Straßenumfrage: Können Menschen ganz einfache Mathematik?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Können ganz normale Menschen einfachste Mathematik? Mit der Aufgabe 8 + 8 * 9 bin ich in die Innenstadt gegangen und habe genau diese Aufgabe den Menschen dort gestellt. Sind sie in der Lage Punkt vor Strich zu erkennen? Schneiden Männern oder Frauen besser beim Test ab? Sind jüngere Menschen oder ältere Menschen besser?
    Meine Empfehlungen:
    * Mathematik Rätsel & Lernhilfen: www.dennis-rudolph.de/mathema... *
    * Matheprüfung meistern durch SmartLearning: www.dennis-rudolph.de/richtig... *
    * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst und danach etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Komentáře • 249

  • @raetsel-und-boese-tricks
    @raetsel-und-boese-tricks  Před 5 měsíci +1

    Meine Empfehlungen:
    * Mathematik Rätsel & Lernhilfen: www.dennis-rudolph.de/mathematik-lernhilfen *
    * Matheprüfung meistern durch SmartLearning: www.dennis-rudolph.de/richtig-lernen *
    * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst und danach etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten.

  • @mamboubonnantia511
    @mamboubonnantia511 Před 9 měsíci +40

    Lehrer zur Klasse: "Ich weiß jetzt schon, dass 60 % von euch die Mathe-Prüfung nicht bestehen werden." Daraufhin ein Schüler: "So ein Blödsinn, so viele sind wir doch gar nicht!"

    • @erichkusterer6339
      @erichkusterer6339 Před 6 měsíci

      köstlich, der war jetzt echt gut.😂🎉😂

    • @Nikioko
      @Nikioko Před 6 měsíci

      Die Klausur in Prozentrechnung.

    • @helmutbaumli9204
      @helmutbaumli9204 Před 6 měsíci +2

      Ein „Mathegenie“ kauft etwas für einen Euro und verkauft den Artikelfür wieder für 3 Euro und meinte von diesen 2% könne er gut leben? 🥳

  • @karinnoack7186
    @karinnoack7186 Před 9 měsíci +56

    Bevor du angefangen hast zu reden, hatte ich 80 raus.😂
    Werde bald 70! Traurig, dass so viele damit Schwierigkeiten haben.
    Punkt vor Strich...müsste eigentlich ins Blut übergegangen sein.🤷‍♀️
    Liebe Grüße aus Brandenburg

    • @nefelipapadi9608
      @nefelipapadi9608 Před 7 měsíci +5

      Weil die Kinder heute nichts mehr so intensiv lernen wie wir es getan haben!

    • @KeksBln
      @KeksBln Před 7 měsíci +4

      Die haben halt nur noch eine Aufmerksamkeitsspanne, die für die Länge eines TikTok-Videos reicht ...

    • @erichkusterer6339
      @erichkusterer6339 Před 6 měsíci +2

      ​@@KeksBln
      wenn ueberhaupt.
      Aber wenn es um Handy Funktionen geht, da können die alles.

    • @juergenilse3259
      @juergenilse3259 Před 6 měsíci

      @@nefelipapadi9608 Ich glaube, man macht es sich zu einfach, wenn man die Schuld allein bei den Schuelern sucht. Es liegt IMHO teils auch an den Lehrplaenen, an zusaetzlichenVerwaltungsaufgaben, die man den Lehrern aufbuerdet (die die dafuer aufgewendete Zeit nicht mehr zur Unterrichts-Vorbereitung verwenden koennen), manchen Eltern, die de Schule teils nicht nur die Bildung sondern auchnoch die Erziehung aufbuerden (teils auch, weil beide Eltern arbeiten muessen um denLebensunterhalt fuer die Familie zu bestreiten und deswegen weniger Zeit fuer die Erziehung aufwenden koennen),... Meiner Ansicht nach sind die Ursachen oftmals vielfaeltig, und "Internet" und "Taschenrechner/Tablet" im Unterricht ist nicht hilfreich, wenn die Grundlagen der Faecher oder auch nur so banales wie "Kopfrechnen" oder "Ueberschlagsrechnungen" darunter leiden ...

    • @angelikaraabe2524
      @angelikaraabe2524 Před 6 měsíci

      Ich auch!

  • @thomasschunemann9441
    @thomasschunemann9441 Před měsícem +5

    Um diese Aufgabe "richtig" zu lösen, muss die Regel Punkt- vor Strichrechnung bekannt sein. In meiner Volksschulzeit (1955 - 1963) wurde diese Regel nicht vermittelt. Ich habe die Regel Punkt vor Strich erst beim Erwerb des mittleren Bildungsabschlusses (bis Klasse 10) kennen gelernt. Nur wenn diese Regel bekannt ist, kann die gestellte Aufgabe korrekt gelöst werden.

    • @FrankWilhelmRuediger
      @FrankWilhelmRuediger Před měsícem +1

      Genau so ist es. Diese Punkt vor Strich-Regel dient lediglich dazu, Klammern einzusparen. Also anstatt 8 + (8 * 9) zu schreiben, kurz 8 + 8 * 9. Und wer diese Regel nicht kennt oder sie vergessen hat, geht bei der Aufgabe vielleicht von links nach rechts vor und kommt auf ein anderes Ergebnis. Meine Meinung geht es hier nicht um ‚einfache‘ Mathematik, sondern um ‚einfaches‘ Rechnen mit Zahlen. Der Unterschied? Vielleicht illustriert ihn dieses Beispiel: Der Lehrer gab den Schülern die Rechenaufgabe, die Zahlen von 1 bis 100 aufzusummieren. Die erstaunlich schnell m Antwort eines Schülers war Mathematik! Und zwar (100+1):(100:2)=5050. Sein Name: Carl Friedrich Gauß.

    • @jemp1965
      @jemp1965 Před měsícem

      @@FrankWilhelmRuediger Sorry, aber die Gleichung am Ende entspricht nicht der Gauß-Variante, sondern ist völliger Quatsch, der nicht das korrekte Ergebnis von 5050 liefern würde.
      Richtig lautet sie: (100*101)/2=5050 und allgemein ergibt sich das aus der generellen Formel für die Summe aller natürlichen Zahlen von 1 bis n: n*(n+1)/2, was Gauß herausgefunden hat.

  • @birgitpeter6386
    @birgitpeter6386 Před měsícem +7

    Ich habe nur drauf geschaut und gleich die Lösung gewusst natürlich 80. Ich bin 72 Jahre.

    • @dickmann1979
      @dickmann1979 Před 5 dny

      ja, dann glaub ich ihnen sofort, dass sie das können. worauf sie mehr stolz sein können ist jedoch, dass sie offenbar gut in der lage sind, den pc zu bedienen (eher nicht so gewöhnlich in der alterskohorte)

  • @tessasanodow
    @tessasanodow Před měsícem +4

    Den erwähnten Fluchtreflex vor Mathe-Aufgaben hatten diese Menschen schon als Schüler, darum können sie es nicht. Sie konnten es noch nie und mochten sich damit nicht beschäftigen.

  • @jurgenwilln.4700
    @jurgenwilln.4700 Před 6 měsíci +4

    Muss man jetzt die Lehrer nachschulen, damit sie es besser erklären, oder nur die Schüler?
    Als ich damals in den 60er Jahren in Koblenz-Pfaffendorf in der 3. Klasse war, rief mich der Mathelehrer in die 8. Klasse. Er fragte mich "Was ist 5 hoch 3?". Ich "Das hatte ich noch nicht". Er meinte "Das ist 5 * 5 * 5 - das habe ich hier auch erklärt." 2 Sekunden später ich "125". Mathelehrer "Danke, dass was ihr hier rechnen sollt, kann ein 3. Klässler."
    PISA gab es damals noch nicht. Die 8. umd letzte Klasse, das wurden typischerweise Handwerker.

  • @Birol731
    @Birol731 Před 9 měsíci +21

    Interessantes Bericht 🤔
    Herzlichen Dank für diese Straßenumfrage 🙏
    Ich habe die gestellte Aufgabe ebenfalls in 2-3 Sekunden lösen können:
    sofort: 8*9= 72+8= 80
    oder auch: 8*(1+9) = 8*10= 80
    b) Bei der 16*9 wäre das auch kein Problem gewesen: 10*90=90 + 6*9= 90+54= 144......
    c) Bei der nächsten Umfrage könnten Sie vielleicht eine Ableitung fragen, eine simple Differentialgleichung, Flächeninhalte oder Winkeln berechnen, sowie Potenzrechnungen oder auch eine Gleichung, eine Bruchrechnung wäre auch keine schlechte Idee 🤭
    d) Was im Bildungssystem schief läuft würde mich interessieren, seltsam eigentlich, da es hier drei Ebenen von Schulen existieren, je nach interesse und Begabung, von der Hauptschule bis zum Gymnasium, und der elite Einheit (Hochbegabt und fleißig), sowie viele Forschungszentren, Instituten und sehr vielen Büchern und Publikationen wo man fast alles sehr schnell lernen kann, sowie das Internet und die vielen Tutorials, seltsam 🤔

    • @Wollenschrank
      @Wollenschrank Před 8 měsíci +2

      Das mußte jetzt mal raus, oder?

    • @dirkbreidenbach1089
      @dirkbreidenbach1089 Před 6 měsíci

      Zu b) Insofern interessant, als ich dies immer anders rechnen würde: 16*9 = 10*16-1*16 =144.
      Zur Schulbildung: Wenn ich da auf mich schaue, war ich in Mathe solange gut, wie ich verstanden habe, um was es geht bzw. wozu das gut ist.
      Arithmetik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Algebra alles gut - aber bei Integral- und Differenzialrechnung bin ich komplett ausgestiegen. Das habe ich bis heute nicht kapiert, wozu das gut ist.

    • @juergenilse3259
      @juergenilse3259 Před 6 měsíci +1

      @@dirkbreidenbach1089 Soll nicht Gauss mal auf die Frage, wozu man Integrale braucht, sinngemaess geantwortet haben: "Wenn Ihnen ein Loewe droht, "Sag mr sofort, was ein Integral ist, oder ich frsse dich", dann brauchen Sie das..."?
      Differentialrechnung eroegllicht den Anstieg einer Kurve zu berechnen (da bei einer differenzierbaren Funktion der Anstieg des Funktionsgraphen an einer lokalen Extremstelle 0 ist,kann man so die Kandidaten fuer lokale Extremmwerte bestimmmen). Ein "Wendepunkt" (an dem sich die Kruemmung ummkehrt)laesst sich damit auch suchen, denn Wendepunkt ist bei einer ehrfach differenzierbaren Funktionier ein (lokaler) Extremwert der esten Ableitung, also des Anstiegs.Integralrechnung kann verwendet werden, u die Flaeche unter einer Kurve zu berechnen. an findet also durchhaus Beispiele, wozu Differential- und Integralrechnung verwendet werden koennen. Eine praktischhe Anwendung fuer dieBerechnug des Anstiegs einer Funktion waere die Berechnung der Beschleunigung zu einem bestimmten Zeitpunkt, wenn man den Verlauf der Geschhwindigkeitin Abhaengigkeit von der Zeit kennt. Man koennnte fragen, wozu an die Beschleiunigung wissen wollen sollte, aber auch dafuer gibt es Anwendungen: So ist die Traegheitskraft gleich Masse mmal Beschleunigung.Mman kann also, wenn man die Beschleunigung weiss, die Kraft ausrechnen, mit der man ggfs.beimbeschhleunigenin den Sitz gedrueckt wird oder die Kraft, mmit der anbei einem Unfall in denGurt gedrueckt wird bzw. die manaufbringenmuesste,umm sich abzustuetzen ...
      Hhaette dir in der Schule dein Mathelehrer solche Anwendungen genannt, waere dir vielleicht klar geworden, wofuer man das brauchen koennte ...

    • @dirkbreidenbach1089
      @dirkbreidenbach1089 Před 6 měsíci +1

      @@juergenilse3259 Vielen Dank für den Versuch. ;-) Du wirst mir nachsehen, dass ich erstens weiß, dass ich nichts weiß (um es mal auf die Spitze zu treiben), dass ich zweitens weiß, dass ich mich in meinem Leben immer erfolgreich darum herum gedrückt habe, dies zu verstehen, erst recht dies umsetzen zu können und drittens, dass ich bis jetzt ein glückliches Leben ohne dieses Wissen gemeistert habe.
      Mein Respekt (und Dankbarkeit) gilt allen jenen, für die dies nicht böhmische Dörfer sind und die dieses Wissen in Produkte umsetzen konnten, die ich heute wie selbstverständlich nutzen kann.
      Mich hat es dann eher in die Geisteswissenschaften getrieben und ich habe meine Fähigkeiten, die ich in diesem Bereich habe, - so denke ich - auch ganz gut einsetzen können.

    • @juergenilse3259
      @juergenilse3259 Před 6 měsíci +1

      @@dirkbreidenbach1089 Mathemmatik ist ebenfalls eine Geisteswissenschaft (und nicht wie immer mal wieder behauptet eine Naturwissenschaft). Sie liefert den Naturwissenchaften lediglich "die Sprache" um die Naturgesetze u formmulieren ...
      😀

  • @mitfreudelernen2055
    @mitfreudelernen2055 Před 9 měsíci +6

    Nicht verzweifeln, es gibt Hoffnung. Ich habe gestern meinem 8 Jahre alten Enkel die Aufgabe gezeigt.
    Er hat sie richtig gelöst. Vielleicht weil sie es gerade erst gelernt haben. Aber trotzdem "Hurraaaa"!

  • @elviraduckstein3134
    @elviraduckstein3134 Před 6 měsíci +10

    Ich habe die Aufgabe nach kurzer Überlegung im Kopf gelöst. Ich kann zwar nicht gut Kopfrechnen, aber hier ergibt sich 1 * 8 + 9 * 8 ist 10 * 8 = 80. Dafür muß man nicht mal rechnen können.

    • @MuellerNick
      @MuellerNick Před 4 měsíci

      Die Aufgabe ist in Wirklichkeit ziemlich lustig. Zumindest musste ich schmunzeln. Da muss man nicht wirklich Kopfrechnen. Es ist einfach Neun mal acht plus ein mal acht. Also zehn mal acht. Und das ist ...

    • @bakhok
      @bakhok Před 2 měsíci

      80 habe ich auch raus.

  • @danngehdochzunetto
    @danngehdochzunetto Před 9 měsíci +6

    Das ist doch nun wirklich einfach 😉
    8+8x9
    8x1+8x9
    8x(1+9)
    8x(10)
    8x10
    80
    Man könnte aber auch einfach 8+72 rechnen.
    Was den Unterschied zwischen Mann und Frau betrifft, ich kenne mehr Frauen, die gut rechnen können, als Männer. Das liegt wohl daran, dass Frauen immer rechnen mussten, wie lange die Lebensmittel noch reichen, während der Mann einfach jagen gegangen ist.

  • @ronnybliss5599
    @ronnybliss5599 Před 7 měsíci +4

    🤣🤣🤣🤣🤣 Mathe 1.Klasse zu meiner Zeit. Aber diese Aufgabe ist der Hammer! 10 mal 8 sind 80 9x8 +8 = 10 x 8🤣🤣🤣
    Am geilsten war der Test für angehende Technikstudenten wo 46 von 48 es nicht hinbekommen haben 1/2+1/3 zu rechnen. Der Klassiker der "ZEIT" Fuss zu Inch
    Ich bin 47 Jahre alt und hatte nur Realschule mit Berechtigung zur Gym.und statt Gym dann Berufsausbildung.
    Was heute Abitur ist, war damals in der DDR Hilfsschulabschluss.

  • @Dirk-Ulowetz
    @Dirk-Ulowetz Před 9 měsíci +22

    Ich hatte das in zwei Sekunden gelöst. Ergebnis: 80.
    Dann habe ich mir überlegt, was rauskommen würde, wenn ich die Punkt vor Strich Regel nicht beachte. Ebenfalls im Kopf. Lösung:
    16 × 9.
    Das wäre dann 16 × 10 - 16.
    Also 160 - 16 = 144.
    Ok... Manchmal bin ich so... ich kann da nicht anders. 😅

    • @hermanthegerman2779
      @hermanthegerman2779 Před 9 měsíci +3

      Ich hatte das sogar in nur einer Sekunde, weil ich wußte: wer Punktrechnung vor Strichrechnung vergißt, braucht den Notarzt. In Österreich ist die Rufnummer für den Notarztwagen 144, also konnte nur das die falsche Lösung sein.

    • @juergenilse3259
      @juergenilse3259 Před 6 měsíci

      16*9 llaesst sich (wenn an die Quadratzahhlen auswendig kennt) leicht anders loesen: 16*9=4^2*3^2=(4*3)^2=12^2=144

    • @chrisbublitz5513
      @chrisbublitz5513 Před 6 měsíci

      160-16 sind 154

    • @Dirk-Ulowetz
      @Dirk-Ulowetz Před 6 měsíci +2

      @@chrisbublitz5513 rechne bitte nochmal...

  • @SkipperBlue
    @SkipperBlue Před 7 měsíci +3

    Heutzutage werden andere Kompetenzen abgefragt. Z. B. wie bekomme ich die iPhone- Bilder in die Cloud. Daran würden einige Senioren scheitern (die vielleicht gut Kopfrechnen können) und als halb- dement abgestempelt werden.

  • @eisikater1584
    @eisikater1584 Před 6 měsíci +3

    Okay, ganz ehrlich: Ich so, erstmal hingeschaut, Punkt vor Strich, 8x9, ach nö, ist mir zu kompliziert, also 9x8, das ist ... Moment mal! +8, ja will der mich vera.....????!!! Alter, schreib doch gleich 10x8 hin!

  • @sabineschumann4832
    @sabineschumann4832 Před 9 měsíci +7

    Anreiz für die nächste Straßenumfrage: Mogelpackungen im Supermarkt erkennen und Preis pro kg umrechnen.

    • @raetsel-und-boese-tricks
      @raetsel-und-boese-tricks  Před 9 měsíci

      Die Idee finde ich super. Aber das wird schwierig einen Test zu erstellen den ich in wenigen Sekunden auf der Straße anwenden kann und bei dem ich die Ergebnisse auch gut vergleichen kann.

    • @juergenilse3259
      @juergenilse3259 Před 6 měsíci +2

      Die Supermaerkte sind doch meines Wissens nach verpflichtet, zumindest bei Lebensmitteln in der Auszeichnung der Preise auch den Preis/kg oder den Preis/100g anzugeben, oder?

    • @piah.3670
      @piah.3670 Před 6 měsíci

      Wäre nur überflüssig, da auf den Schildern am Regal immer der Preis pro 100g (oder z.B. bei Toilettenpapier pro 100 Blatt) angegeben ist. Allerdings ist es meist so klein, dass man wirklich genau hinschauen muss. Ich benutze diese Anzeige öfter zum Vergleich.

  • @n-olivier
    @n-olivier Před 9 měsíci +2

    Es wäre mir schon zu peinlich, so eine Frage überhaupt zu stellen.

  • @Nikioko
    @Nikioko Před 6 měsíci +3

    Ein Sack Kartoffeln und neun Sack Kartoffeln sind... 10 Sack Kartoffeln. In diesem Fall haben wir aber keine Sack Kartoffeln, sondern Achten. Und 10 Achten sind 80.

  • @manfredrinke327
    @manfredrinke327 Před 9 měsíci +5

    Sehr interessanter Beitrag. Die anderen Fläche kann ich noch aus der Hauptschule 1970 war das. Bruchrechnen hatte ich dann intensiv in der Fachoberschule quasi als Wiederholung, kann ich heute noch aus dem FF. Das war 1979.
    Mein Freund in Süddeutschland hatte mal eine Abiturentin bei der Arbeit. Sie konnte nicht den Umfang eines Kreises berechnen. Das lernte ich 68/68 Klasse 7 Hauptschule. DxPi.
    Ein anderer konnte nicht den Flächeninhalt eines Schächtele berechnen. Grundfläche + 2 x Seitenwand + 2 x Stirnwand. Stell dir vor die Frage würde lauten: Wie groß muss ich die Blechtafel schneiden um ein Schächtele mit axbxc zu formen? Wie hoch ist der Verschnitt? Facharbeiter in der Blechbearbeitung im Handwerk müssen das können...
    Danke für die Videos. Deutschland ist soooo krank geworden...

    • @timurkodzov718
      @timurkodzov718 Před 9 měsíci

      Ich glaube nicht, dass sich Mathematik in der Hauptschule von der Mathematik auf Gymnasium unterscheidet, auch wenn Gymnasium schwerer sein soll. Zu 100 % bestätigen kann ich das zwar nicht, aber ich selber war ein Realschüler. Als ich später ein Student war, habe ich einigen Schüler vom Gymnasium in Mathematik geholfen. Der Stoff hat sich nicht von dem unterschieden, was ich an der Realschule gelernt habe. Aber keine Ahnung, vielleicht erscheint mir das nur so.

    • @raetsel-und-boese-tricks
      @raetsel-und-boese-tricks  Před 9 měsíci +3

      Das hängt auch ein wenig vom Bundesland ab. Grundsätzlich werden auf dem Gymnasium ein paar mehr Themen gemacht und etwas schwerere Aufgabe behandelt. Die Frage ist aber natürlich auch was nach einigen Jahren vom Schulstoff noch im Kopf geblieben ist.

    • @karinnoack7186
      @karinnoack7186 Před 9 měsíci

      ​@@timurkodzov718in der 7. und 8. Klasse kannst du Recht haben, aber danach geht's ab, wie Schmidts Katze. Ich hatte Gymnasium angefangen und bin gescheitert, danach auf Realschule und dort war ich die Beste und hatte ein Superzeugnis. Wozu jahrelang quälen, hatte auch damit ein tolles Berufsleben.

    • @timurkodzov718
      @timurkodzov718 Před 9 měsíci +2

      @@karinnoack7186 Aber bist du ausgerechnet an Mathematik gescheitert oder waren es auch humanitäre Fächer und Sprachen? Mir persönlich fielen humanitäre Fächer schwerer als Mathematik und Naturwissenschaften (woran das liegt, keine Ahnung🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️). Ich habe aber auch Leute gesehen, bei denen es umgekehrt ist.

    • @karinnoack7186
      @karinnoack7186 Před 9 měsíci

      @@timurkodzov718 Ach, es waren auch andere Fächer....Physik, Chemie, immer diese stinkenden Versuche, von denen man Kopfschmerzen kriegt.
      Gymnasium war echt nicht meins. Früher wurden auch die Eltern in der 6. Klasse zur Grundschule gebeten, so war es jedenfalls bei mir, und dort wurde dann besprochen, "dass das Kind das Gymnasium schaffen könnte".
      Wir wurden doch gar nicht gefragt. 🤷‍♀️
      Sprachen waren ok. Ich hatte in der 9. Klasse Englisch, Französisch und Latein. Ich weiß gar nicht, ob heute noch 3 Sprachen Pflicht sind?
      Mein einer Sohn hatte Englisch und Latein und der andere Englisch und Französisch...nie 3 Sprachen.
      Egal...aus uns allen ist was Anständiges geworden und das ist auch gut so 👍😅
      Liebe Grüße aus Brandenburg

  • @heinrichbirkelbach6166
    @heinrichbirkelbach6166 Před 9 měsíci +7

    🙃🙃🙃Einfach krass !!! Ich bin seit kurzem Rentner und muss sagen: "Das überrascht mich nicht"!!!!! War fast 40 Jahre lang als Ausbilder tätig und habe festgestellt: Rechtschreibung wurde immer schlechter und Mathematik war am Schluss eine einzige Katastrophe. Aber man muss das auch bei Abiturienten sehen. Die MLU in München verlangt von zukünftigen Studenten (mit einem 1,0-Abi) einen Test, wo festgestellt, ob diese Personen überhaupt studierfähig sind. Armes Deutschland - Land der Dichter und Denker !!!

    • @raetsel-und-boese-tricks
      @raetsel-und-boese-tricks  Před 9 měsíci +2

      Nicht nur Unis machen diese Tests. Viele Unternehmen legen einfachste Matheaufgaben ihren Bewerbern vor. Die Ergebnisse kann sich jeder selbst überlegen.

    • @helmutstempel4424
      @helmutstempel4424 Před 7 měsíci +1

      Ist nicht nur bei Rechnen so, die meisten Jugendlichen beherrschen das Schreiben auf dem Handy perfekt, meist mit Abkürzungen und Bildchen aber lasst sie mal einen normalen Brief
      schreiben😂😂😂.

    • @juergenilse3259
      @juergenilse3259 Před 6 měsíci +2

      Wennanes boesartig formulieren wollte, wuerde man sagen"Land der Dichhter und Denker war frueher, heute ist es das Land der nicht ganz dichten Denkverweigerer ...". Das scheint bei genauerer Betrachtung insbesondere (auch) auf viele unserer Politiker zuzutreffen ...

  • @manofnorse
    @manofnorse Před 7 měsíci +1

    Nun gut, wenn da kein Unterschied zwischen Alt und Jung festgestellt wurde, dann stellt sich mir gleich die Frage nach der Größe der Stichprobe ...
    Interessant wäre auch, wie schnell (in Sekunden) die Leute im Schnitt geantwortet haben (sprich: wird das vielleicht doch vollständig oder teilweise auswendig abgerufen oder "mühsam" berechnet). Und dabei wäre auch interessant, ob du die Aufgabe auch mal alternativ als 8 + 9*8 gestellt hast. Meine Erwartung ist nämlich die, dass damit das korrekte Ergebnis schneller benannt wird ...

    • @raetsel-und-boese-tricks
      @raetsel-und-boese-tricks  Před 7 měsíci +1

      Oh ich war da 2-3 Stunden unterwegs und habe alle Leute angequatscht. Genaue Stichprobengröße weiß ich gar nicht mehr. Die Leute haben meist vor der Antwort einige Sekunden verdutzt auf meine Karteikarte geblickt. Ich habe kleine Alternativen gezeigt.

  • @TickeHD_HiFi
    @TickeHD_HiFi Před 9 měsíci +1

    erschreckend

  • @cosyla1928
    @cosyla1928 Před 3 měsíci

    Vorschlag Marktstand übernehmen und behaupten die Kasse hat nen Stromausfall, daher muss nun im Kopf gerechnet werden.
    Dann kann man unterschiedliches ausprobieren, behaupten, im Kopfrechnen nicht gut zu sein, den Kunden rechnen lassen usw.

  • @opytmx
    @opytmx Před 7 měsíci +5

    Eine andere, spannende Frage ist: Was ist größer, 30 % oder 1/3? Auch dabei sind die Antworten oft verblüffend, Bsp.: "Ist doch das Gleiche, oder?"
    PS: Immer mehr Leute scheinen regerecht stolz darauf zu sein, von Mathe keine Ahnung zu haben. Stichwort: "Ich war in Mathe auch nie gut." 🙂

    • @angelikaraabe2524
      @angelikaraabe2524 Před 6 měsíci +3

      1/3 ist natürlich größer, weil es 0,333333... entspricht

    • @opytmx
      @opytmx Před 6 měsíci +1

      @@angelikaraabe2524 Logisch! Aber frag das mal einen der ganzen Einser-Abiturienten, die Deutschland neuerdings produziert. Das Ergebnis ist erschreckend. An einem bayrischen Bildungsinstitut wurde schon vor Jahren festgestellt, dass die Kenntnisse und Leistungen im Fach Mathematik in den letzten 30 Jahren um ca. 70% abgenommen haben. Schlicht gesagt: eine katastrophale Entwicklung.

    • @angelikaraabe2524
      @angelikaraabe2524 Před 6 měsíci +2

      @@opytmx ja wirklich! Ist ne Katastrophe! Ich frage mich, wie kam es dazu? Hat man die Anforderungen an das Fach Mathe immer weiter herunter geschraubt, bis es irgendwann alle konnten?

    • @opytmx
      @opytmx Před 6 měsíci +2

      @@angelikaraabe2524 Ich denke, so in etwa ist es abgelaufen, primär um nicht immer nehr 5en und 6en vergeben zu müssen. Ein ähnliches Drama hat sich auch im Deutschunterricht abgespielt, so dass die Neuzugänge an den Universitäten ein gruseliges Leseverständnis und eine grauenhafte Ortographie haben. Grammatik und Schreibstil bzw. Ausdruck sind ebenfalls unterirdisch.

    • @muhkuh1103
      @muhkuh1103 Před 6 měsíci +1

      1/3 ist größer , weil 33,333333333%

  • @Trancer61
    @Trancer61 Před 9 měsíci +1

    ich bin echt erschüttert muss ich mal so sagen. hab jetzt doch mal die glocke gedrückt, das interessiert mich doch irgendwie, obwohl das alles zum fremdschämen ist. das macht mich richtig aggro. meine güte. jetzt ziehe ich mir noch das mit dem rechteck rein.

  • @qparameter3286
    @qparameter3286 Před 9 měsíci +2

    Q3 = ( TAN Q1 * ( Q2 - ( SIN Q1 * Q2 ) ) ) + ( Q2 - ( SIN ( 90 - Q1 ) ) * Q2 )
    Hier bitte, eine selbst ausgedachte Formel für ein CNC Programm.

  • @Blackrazor911
    @Blackrazor911 Před 8 měsíci +1

    Ich konnte das auch schnell lösen, habe erst 8x10 gerechtnet, dann die 8 abgezogen um auf die 72 zu kommen, dann die 8 wieder dazu addiert und das Ergebnis 80 (Hat ca. 5sec. gedauert)

  • @ksauce2985
    @ksauce2985 Před 9 měsíci +1

    Das ist ja fast wie Loto ! ! ! 😆😊😛

  • @RejectedYouth98
    @RejectedYouth98 Před 9 měsíci +9

    Ich bin 256 Jahre alt und war 1782 nur auf der Sonderschule, aber selbst heute kann ich diese Aufgabe im Bruchteil der, 1832 von Carl Friedrich Gauß festgelegten, SI Einheit der Zeit lösen. Diese Jugend von heute ist verloren mit diesem Internet und ihren schlauen Telefonen!!!

    • @helmutbaumli9204
      @helmutbaumli9204 Před 9 měsíci +1

      Das Beispiel von Gauss im Alter von 8 Jahren, als der Lehrer nicht gestört werden wollte und den Schüler die Aufgabe stellte 1 bis 100 zu Addieren, Gauss an die Wandtafel ging und hinschrieb 5050. Der Lehrer in Ohrfeigte und sagte er hätte dies schon zu Hause gerechnet. Wer kennt die Lösung von Gauss in wenigen Sekunden? 🤔

    • @mamboubonnantia511
      @mamboubonnantia511 Před 9 měsíci

      ​@@helmutbaumli9204Verrate mal - bitte!

    • @MartGaebler
      @MartGaebler Před 9 měsíci

      100x101/2 oder allgemein n(n+1)/2 für die Summe 1 bis n. Beweis der Formel durch "vollständige Intuition". Aber den Witz verstehen fast nur Mathematiker... Und Gauß wurde nicht geohrfeigt, sondern seine Mitschüler, mit dem falschen Ergebnis, bekamen vom Lehrer Büttner eins mit der Karwatsche (Lederpeitsche). So schrieb sein Kollege Wolfgang Sartorius von Waltershausen aus Göttingen es in seinem Werk: "Gauss zum Gedächtnis".

    • @karlkenlevo7868
      @karlkenlevo7868 Před 7 měsíci

      ​@@mamboubonnantia511(100x101)/2
      Wenn die Summe von 1- 48 gesucht wird, wäre der kürzeste Weg somt (48x49)/2

    • @juergenilse3259
      @juergenilse3259 Před 6 měsíci

      @@helmutbaumli9204 Es ist die Summenforel fuer die arithmetische Reihe (die man durch "umstellen und geschickets zusammenfassen" ermitteln kann ...). Als Spezialfall fuer a1=1 und d=1 ergibt sich fuer die Summe der ersten n natuerlichen Zahlen n*(n+1)/2

  • @SteveM45
    @SteveM45 Před 9 měsíci

    Und wie ist die Umfrage ausgegangen? In Prozent.

  • @michaelfuchs1015
    @michaelfuchs1015 Před 6 měsíci

    Was kann man an Punkt vor Strich nicht verstehen?

  • @dagmarpfalz1363
    @dagmarpfalz1363 Před 2 měsíci

    Könnte man vielleicht mal das Bildungswesen und die Lernmotivation, oder soziale Umstände, hinterfragen. Ich bin über 70 und das war extrem einfach. Hier gabs schon schwierigere Bruchrechnungen mit Multiplikation und Addition usw.

  • @dirkbreidenbach1089
    @dirkbreidenbach1089 Před 6 měsíci +3

    So einfach ich diese Aufgabe fand - ich schicke voraus, dass ich bereits vor der Schule das komplette kleine Einmaleins konnte - so kläglich versagt habe ich mit Anfang 40, als ich bei einem Bewerbungstest Brüche dividieren musste. Das wusste ich zu dem Zeitpunkt einfach nicht mehr, wie das geht.
    Aber solange der Windowsrechner (in der Standardansicht - aber wieviele wissen noch nicht einmal, dass man die Ansicht auf "wissenschaftlich" ändern kann) bei 1+2*3 als Ergebnis 9 liefert, ist auch bei Computern noch eine Menge Luft nach oben.
    Mein "Running-Gag" seit Windows 1.0. Bei jeder Version 3.1, 3.11, ME, Windows 95, NT, NT 2000, Windows 98, Windows 7, Windows 10 und Windows 11 probiere ich das als erstes und siehe da, 1+2*3=9.
    Man munkelt ja, dass bei Ausgabe des korrekten Ergebnisses "7" der Weltuntergang unmittelbar bevorstände und dass MS aus diesem Grund an der Programmierung des Standardrechners nichts ändert... ;-)
    PS: Und ich verstehe es wirklich nicht: Viele Rechner vom Grabbeltisch, selbst Rechner in solchen Uralt-Handys wie dem NOKIA 3210 werfen das richtige Ergebnis raus, aber ausgerechnet der Standardrechner im verbreitetsten OS der Welt kennt die Punkt-vor-Strich-Regel nicht.

    • @juergenilse3259
      @juergenilse3259 Před 6 měsíci

      "Aber solange der Windowsrechner (in der Standardansicht - aber wieviele wissen noch nicht einmal, dass man die Ansicht auf "wissenschaftlich" ändern kann) bei 1+2*3 als Ergebnis 9 liefert, ist auch bei Computern noch eine Menge Luft nach oben. "
      Vielleicht sollte an den Schuelern in der Schule nur UPN Tachenrechner erlauben, denkoennen sie nur sinnvoll einsetzen, wenn sie einigermassen wissen, was wie zu rechnen ist ...
      😁

    • @anitapuschmann7989
      @anitapuschmann7989 Před 6 měsíci

      Wie kann man bei so einer simplen Rechenaufgabe so einen langen Kommentar schreiben.

    • @dirkbreidenbach1089
      @dirkbreidenbach1089 Před 6 měsíci

      @@anitapuschmann7989 Wurden Sie mit vorgehaltener Waffe gezwungen, erstens meinen Kommentar zu lesen, zweitens zu kommentieren?

    • @anitapuschmann7989
      @anitapuschmann7989 Před 6 měsíci

      @@dirkbreidenbach1089 sehr intelligent.

    • @juergenilse3259
      @juergenilse3259 Před 6 měsíci

      @@anitapuschmann7989 Welche Teile de Antwort haette man denn uweglassen koennen, ohne dass durch das weglassen Informationen verloren gehen wuerden?

  • @g.r.2973
    @g.r.2973 Před měsícem

    5 Fuß vom Ufer eines Teiches ragt ein Schilfrohr 1 Fuß aus dem Wasser. Wenn man an seiner Spitze zieht, berührt die Spitze genau das Ufer. Wie tief ist der Teich ❓wie lang ist das Schilfrohr❓

  • @charlybraun6948
    @charlybraun6948 Před měsícem

    Ich hatte das Ergebnis 80 gleich raus. Punkt- vor Strichrechnung habe ich bis heute nicht vergessen. Ich bin 68.

  • @BGRatz77
    @BGRatz77 Před 2 měsíci

    Habs direkt umgestellt zu 8x10

  • @wilmafeuerstein9028
    @wilmafeuerstein9028 Před 9 měsíci +1

    Bei so einer Aufgabe glaube ich nicht, dass es am Bildungssystem liegt. Das hat wirklich jeder in jeder Schulform mal gelernt (außer vielleicht die ganz alten). Aber wenn halt kein Interesse da ist, vergisst man es auch ganz schnell wieder.

    • @raetsel-und-boese-tricks
      @raetsel-und-boese-tricks  Před 9 měsíci

      Sehe ich auch so.

    • @georgmeschke8568
      @georgmeschke8568 Před 9 měsíci +2

      Ich bin 73 Jahre alt. Bin ich dann einer von den ganz alten? In der Volksschule, die ich acht Jahre besucht habe, wurde mir die Regel "Punkt vor Strich" beigebracht. (ich weiß aber nicht in welchem Schuljahr das war). Unsere Klassenstärke war immer über 50 Schüler. Die Lehrer waren häufig aus der Pension zurückgeholte Leute, da die jungen Männer im Krieg geblieben sind.
      Aber ja, ich habe die Aufgabe sofort lösen können. Irgendwie gehört wohl ein wacher Verstand dazu und ich bilde mir ein, wach zu sein.
      Nun bin ich sicher nicht das Maß aller Dinge und ich bin auch nicht repräsentativ. Als Rentner könnte ich mich ja auch in den Park setzen und die Tauben (verbotenerweise) füttern. Tue ich aber nicht - ich schaue mir lieber Videos von LCV Dennis und Judith Rudolph GbR an. 🙂

    • @paularzt8537
      @paularzt8537 Před 9 měsíci +2

      @@georgmeschke8568 genauso ist es. Ich bin Baujahr 1952. Besser hätt ich es nicht beschreiben können.

    • @wilmafeuerstein9028
      @wilmafeuerstein9028 Před 9 měsíci +1

      @@georgmeschke8568 Ich wollte mit dieser Aussage niemandem zu nahe treten. Ich hatte meine Eltern (ü 80, auch Volksschule, mehrere Klassen zusammen im Unterricht, teilweise noch während des Krieges) im Hinterkopf, von denen ich nicht glaube, dass sie es kennen. Also geistig gehörst du auf jeden Fall nicht zu den ganz Alten. Es hängt einfach viel vom individuellen Interesse ab.

    • @raetsel-und-boese-tricks
      @raetsel-und-boese-tricks  Před 9 měsíci

      Vielen Dank. 👍

  • @pele9074
    @pele9074 Před 5 měsíci +1

    Ganz eindeutig zu rechnen: 8 + 8 = 16 x 9 = 144 - 8² = 80 ☺

  • @roschue
    @roschue Před 7 měsíci

    1:09 Das war der Grund, warum keiner nach nem Taschenrechner fragte.

  • @derrecycler1770
    @derrecycler1770 Před 9 měsíci +3

    Sag mal .haste das Ergebnis genannt? War eingeschlafen.

    • @SteveM45
      @SteveM45 Před 9 měsíci

      Ergebnis für dich=87

    • @rolfgabriel6023
      @rolfgabriel6023 Před 2 měsíci

      ​@@SteveM45wow....richtig!!!🎉

    • @SteveM45
      @SteveM45 Před 2 měsíci

      @@rolfgabriel6023 née, 80

  • @romanb4927
    @romanb4927 Před měsícem

    Punkt vor Strich?
    Noch nie gehört!
    Nach meinem Wissensstand wird IMMEr zuerst die höhere Rechenoperation ausgeführt-
    Es soll ja noch mehr als nur die 4 Grundrechen- Operationen geben! ;-)

  • @Jonne610
    @Jonne610 Před měsícem

    Pemdas: Punkt vor Strich: 8x9= 72 + 8= 80

  • @juergenilse3259
    @juergenilse3259 Před 6 měsíci

    Einfach 8 ausklamern: 8+8*9=8*(1+9)=8*10=80.Das geht einfacher als erst 8*9=72 auszurechnen und dann 72+8=80, weil sowohl das addieren von 1 als auch das multiplizieren mit 10 (im Deziasystem) extrem einfach sind,

  • @helmutbaumli9204
    @helmutbaumli9204 Před 9 měsíci

    Zum Beispiel die Rechnung 1 : 0,5 wird auch einigen Personen Mühe bereiten. Die meisten haben die Vorstellung wenn man dividiert müsse das Resultat kleiner werden! 🤣

    • @raetsel-und-boese-tricks
      @raetsel-und-boese-tricks  Před 9 měsíci

      Bei dem Kommentar musste ich an dieses Video denken: czcams.com/video/zz47pojVBBQ/video.html

  • @thomasmessner2869
    @thomasmessner2869 Před 2 měsíci

    Punkt vor Strich

  • @jimknopf705
    @jimknopf705 Před měsícem

    Dat is ne Rechenaufgabe

  • @frankmeenzen787
    @frankmeenzen787 Před 7 měsíci

    Es gilt Punkt vor Strichrechnung! Da die Multiplikation ja auch eine Addition ist, kann man es auch als 8 X 10 sehen!

  • @gabrielegrimm7214
    @gabrielegrimm7214 Před 3 měsíci +1

    Hab ich super schnell im Kopf gerechnet...8×9=72
    8+72=80

  • @takasaki1268
    @takasaki1268 Před 6 měsíci

    Warum gibt es die Punkt vor Strich Rechnung?
    Wenn man 8+8x9 in den Taschenrechner eingibt kommt 144 raus
    (8+8)X9=80
    9X8+8=80
    Nennt man die Schreibweise einer Rechenaufgabe Mathematik ?

    • @Namotasso
      @Namotasso Před 6 měsíci

      Gute Taschenrechner warten bis die Eingabe abgeschlossen ist.
      Und diese zeigen 80.

  • @ernstspaeth5210
    @ernstspaeth5210 Před 6 měsíci +1

    Danke Super .... Rechenaufgabe: Ein Jäger schießt 100 Tiere, die verkauft er für 100€. Für ein Reh verlangt er 10€ für den Hasen 3€ für das Rebhun 0,5€ Wievile Rehe, Hasen, Rebhüner hat er geschossen ??? viel Spass damit

  • @Hirnspatz
    @Hirnspatz Před 9 měsíci

    Mich würde mal interessieren, wie (bzw. ob) der Deutschlehrer die Aufgabe gelöst hat. 🤭

  • @MusikPiratCH
    @MusikPiratCH Před 4 měsíci

    Hat von diesen Leuten irgendjemand erkannt, dass sich die Aufgabe 8 + 8 * 9 auch umstellen lässt? Also 8 * (1 + 9) - und somit 8 * 10 eine weit leichtere Aufgabe wird?

  • @helmutstempel4424
    @helmutstempel4424 Před 7 měsíci

    Traurig ,wie tief unsere Schulbildung gesunken ist ! Mit 90 hatte ich bei der Aufgabe kein Problem,das ist eigentlich
    Grundwissen ! War doch gut das zu unserer Zeit die Grundrechenarten gepaukt wurden bis zum geht nicht mehr.Wir hatten zwar keine höhere Mathematik war aber bei 8 Klassen Grunschule nicht unbedingt erforderlich.Ausser wer studieren wollte, Das würde Heute wohl nicht mehr reichen, aber diese Ergebnisse sind traurig bei den vielen Schuljahren !!
    .

    • @Nikioko
      @Nikioko Před 6 měsíci

      Das liegt daran, dass viele Kinder heutzutage nicht schulfähig eingeschult werden. Da muss die Schule erst einmal die Versäumnisse des Elternhauses bei der Erziehung nachholen, und das hält den ganzen Laden auf.
      Außerdem arbeiten Eltern und Lehrer nicht mehr bei der Erziehung zusammen. Wenn ein Kind nicht versetzt wird, wird geklagt, und das Kind wird dann trotzdem versetzt. Und hält im folgenden Schuljahr den ganzen Laden auf.

  • @manuelasedlacek6098
    @manuelasedlacek6098 Před 25 dny

    80 weist da das Problem?

  • @ineskuehne2369
    @ineskuehne2369 Před 2 měsíci

    Ist sehr einfach, Punktrechnung geht vor Strichrechnung. Eine ganz einfache Matheregelung!

  • @12345MIR
    @12345MIR Před 7 měsíci

    Der Spruch heißt (schon Jahrzehnte) "Gleich und Gleich gesellt sich gern"!

  • @renateschur8924
    @renateschur8924 Před 6 měsíci +1

    Das ist echt traurig. Was wird heute in der Schule eigentlich noch gelehrt und gelernt?

  • @user-bm2lm8bn8w
    @user-bm2lm8bn8w Před 3 měsíci

    Aufgabe ist einfach, Punktrechnung vor Strichrechnung, also Erfgebnis 80

  • @melih2908
    @melih2908 Před 9 měsíci +1

    Prozentrechnen

  • @Schla-Gulp
    @Schla-Gulp Před 9 měsíci

    Und nimmt man einen einfachen Taschenrechner oder den eingebauten von Windows kommt auch 144 dabei raus.
    Gruselig.

    • @tatsublue7699
      @tatsublue7699 Před 9 měsíci

      Den Taschenrechner im PC auf "Standard" gelassen? Da kommt tatsächlich 144 raus
      Aber auf "Wissenschaftlich" gestellt, kommt 80 raus

    • @Schla-Gulp
      @Schla-Gulp Před 9 měsíci +2

      @@tatsublue7699 Tatsächlich ! Danke ! 👋

  • @Petraseiwert5171
    @Petraseiwert5171 Před 7 měsíci

    Muss man nicht überlegen.Punkt vor Strich.

  • @ghogaringho6319
    @ghogaringho6319 Před 6 měsíci

    Ich hätte bei der Aufgabe gefragt wieviele Rechenwege soll ich dir aufzählen 😉.. Und ich bin ü40

  • @tfm1983
    @tfm1983 Před 9 měsíci +4

    Ergebnis = 80

    • @steveaachen62
      @steveaachen62 Před 9 měsíci

      ​@@hermanthegerman2779...?...

    • @juergenilse3259
      @juergenilse3259 Před 6 měsíci

      @@hermanthegerman2779 Beide Ergebnisse sind die *selbe* Zahl. Bei der Herleitung der reellenZahlen als Aequivalenzklassen von Cauchyfolgen, laegen die Folgen 80,80,80,... und 79, 79,9, 79,99, 79,999,... in der selben Aequivalenzklasse, weil die Differenzenfolge den Grenzwert 0 hat. Damit repraesentieren beide Folgen die *selbe* reelle Zahl. Aber eine solche Herleitung der reellen Zahlen liegt deutlich jenseits des Schulstoffs ...

  • @antonvonklemmstein2354
    @antonvonklemmstein2354 Před měsícem

    2,5 * 2,5 = ? Meine Lieblingsaufgabe und du wirst dich wundern. Wenn man das nicht weiß, kann man damit sogar Bundeskanzler werden.

  • @marcusgloder8755
    @marcusgloder8755 Před 5 měsíci

    Hallo alle zusammen,
    die Aufgabe, die zuerst zu sehen ist, ist wirklich ganz einfach. Niveau: 5. Klasse. Hier sind zwei Wege:
    a)
    8 + 8 ‧ 9 =
    8 + 72 =
    80
    b)
    8 + 8 ‧ 9 =
    8 ‧ (1 + 9) =
    8 ‧ 10 =
    80
    Viele Grüße
    Marcus 😎

  • @mephisso333
    @mephisso333 Před 7 měsíci

    Auch wenn es es "einfach" ist.. aber eine Lösung (80) sollte immer dabei sein... vlt. schauen Kinder zu .. oder man kommt einfach nicht auf die einfachsten Lösungen (passiert jedem mal)

  • @Jonne610
    @Jonne610 Před měsícem

    80! Pemdas 8x9=72 +8=80 Das ist ja auch länger her , dass man Mathe gelernt hat, wenn man älter ist. Erschreckend sind die Jüngeren , die müssten es drauf haben. Bei Mathe würde ich auch stets flüchten. 😊

  • @reinerkaseberg2887
    @reinerkaseberg2887 Před měsícem

    PISA ?

  • @nickfema87
    @nickfema87 Před 5 měsíci +2

    Und wielviel ist es jetzt?

    • @VoltaireVI
      @VoltaireVI Před 3 měsíci

      🤣

    • @nickfema87
      @nickfema87 Před 3 měsíci

      @@VoltaireVI oh man, ist es ein geheimnis? ich komme nicht darauf.

  • @braunfelix3050
    @braunfelix3050 Před 4 měsíci

    und DAZU machst Du ein 8-Minuten-Video?😌

  • @petrapitsch7046
    @petrapitsch7046 Před 9 měsíci +1

    80

  • @dusentriebdani7142
    @dusentriebdani7142 Před 7 měsíci

    Hat den niemand ein Handy mit Taschenrechner APP

    • @juergenilse3259
      @juergenilse3259 Před 6 měsíci

      Doch natuerlichh. Ich habe "free42" auf dem Handy, aber die App nuetzt nichts, wenn man bei der Aufgabe im Kopf 16*9=144 heraus bekaeme (denn dann wuerde man die Aufgabe auch falsch in UPN Notation umsetzen...).

  • @Stadttaube3
    @Stadttaube3 Před 8 měsíci

    2:31 Was machen die so genannte Gruppe, die so eine Aufgabe bewäligen müssen? Sie gründen eine Selbsthilfegruppe!

  • @angelikaschlegel4707
    @angelikaschlegel4707 Před 7 měsíci +1

    Verzeihen Sie bitte, aber Ihre langen Textpassagen nerven.

  • @Stadttaube3
    @Stadttaube3 Před 8 měsíci +1

    0,1Sekunden: 80. Wenn man mich auf der Straße so was fragt, würde ich mich einfach nur verarscht fühlen!
    Innerhalb von 5 Minuten habe ich jetzt 2 Beiträge von diesem Moderator sehen dürfen/müssen, der 1.-Klasse-Übungen ausführlichst auf Montesori-Niveau durchkaut.
    So blöd können doch normale Menschen nicht wirklich sein, um so was nicht rechnen zu können! Angeblich haben die z. B. eine Arbeitsstelle, da müssen sie doh wohl sowas rechnen können, sonst müssten sie ins Irrenhaus.

  • @verabiskup2465
    @verabiskup2465 Před 3 měsíci

    Nächste mal fragen Leute, die aus andere Länder kommen.

  • @rarocon
    @rarocon Před 7 měsíci

    Ist und bleibt 80 für jeden der Mathe kann!

    • @juergenilse3259
      @juergenilse3259 Před 6 měsíci

      Im Hexadezimalsystem waere das Egebnis 50 (was aber die selbe Zahl wie 80 im Dezimalsystem waere).

  • @heinzschnabel2136
    @heinzschnabel2136 Před 6 měsíci

    Kfz. -Verbrauch wäre auch intressant.

  • @MGo-wj5ib
    @MGo-wj5ib Před 7 měsíci +5

    Diese Umfrage mal bei der Grünen- Fraktion im Bundestag ?

  • @bennokathol3953
    @bennokathol3953 Před 9 měsíci +1

    Ist das jetzt Mengenlehre oder linerare Algebra? Ganz schön schwierig. Aber wie man auch rechnet ist das Ergebnis kleiner als 200.

    • @juergenilse3259
      @juergenilse3259 Před 6 měsíci

      Die Aufgabe ist loesbar und die Loesung ist eindeutig ...

    • @bennokathol3953
      @bennokathol3953 Před 6 měsíci

      Schon, aber < 200 ist auch richtig.

  • @ralfferenschutz3637
    @ralfferenschutz3637 Před 5 měsíci

    Wenn man 9 * 8 hat und noch eine 8 dazu nimmt, hat man 10 * 8, was 80 ergibt.

  • @franzschnabel1602
    @franzschnabel1602 Před 7 měsíci

    Bitte stell mal bitte ganz einfache Bruchfragen, sowas wie 2/4 + 4/8 oder so. Ich kennen keinen Beruf in dem Bruchrechnen erforderlich wäre, außer im Umgang mit Mischverhältnissen (Chemikant) oder als Mathe-Lehrer.

    • @raetsel-und-boese-tricks
      @raetsel-und-boese-tricks  Před 7 měsíci +1

      Für meine nächste Straßenumfrage habe ich eine kleine Aufgabe zum Subtrahieren von Brüchen. Wird vermutlich kaum einer lösen können.

    • @otto3225
      @otto3225 Před 5 měsíci +1

      Als Koch braucht man das auch … mir fällt spontan ein Rezept mit 1/8 Liter Wein ein. Jahrelang habe ich das mit 1/4 Liter gemacht und es ist gut geworden 😅😂

  • @Jonne610
    @Jonne610 Před měsícem

    Punkt vor Strich 8x9= 72 + 8 = 80

  • @rebekkabuchfreund6421
    @rebekkabuchfreund6421 Před 4 měsíci

    Punkt vor Strich...

  • @ManuelKleister-mu8hm
    @ManuelKleister-mu8hm Před 5 měsíci

    Entspricht10x8

  • @Secretus05
    @Secretus05 Před 9 měsíci

    Ich weiß nicht wie repräsentativ die 73% sind, aber erschreckend ist es allemal, dass so viele eine so leichte Aufgabe nicht lösen können!!!

    • @raetsel-und-boese-tricks
      @raetsel-und-boese-tricks  Před 9 měsíci

      Ich selbst finde die 73 % auch sehr viel. Ich werde in Zukunft noch weitere Tests auf der Straße machen.

  • @dereifeler2888
    @dereifeler2888 Před 7 měsíci

    Frage: Warum Menschen, die älter als 25 aussehen. Es wäre doch gut zu sehen, ob die Jugend das auch ohne Taschenrechner kann

  • @barbaracierpiol306
    @barbaracierpiol306 Před 5 měsíci

    Ergebniss ist 80 ,erst punkt vor strich 8×9=72 +8 =80

  • @jenspflug7473
    @jenspflug7473 Před 2 měsíci

    Zeigt doch eindrucksvoll, wie es um die Volksbildung in Sachen Mathematik bestellt ist.....und nicht nur da. Aber wählen können alle, und was dabei raus kommt erleben wir ja gerade. So wird das seit vielen Jahren zu beobachtende, regelmäßige Dauerversagen an der Wahlurne erklärlich.

  • @SteveM45
    @SteveM45 Před 9 měsíci +1

    3:03 16x9 ist nicht schwer wenn man 16x10=160 im Kopf rechnet und davon 16 abzieht. Oder zuerst 10 und dann 6 abzieht. 160-16=144

  • @derrecycler1770
    @derrecycler1770 Před 9 měsíci +1

    Weist Du, was ein Laberkopp ist?

  • @bjs1452
    @bjs1452 Před 7 měsíci

    PEMDAS Regel hilft.

  • @rolandvogt5612
    @rolandvogt5612 Před 6 měsíci

    80 was sonst. Punkt vor Strichrechnung

  • @jorggradert1854
    @jorggradert1854 Před 7 měsíci

    8 plus 9 mal 8 ist 10 mal 8

  • @IIIITommyIIII
    @IIIITommyIIII Před 2 měsíci

    👎🏻👍 Ich finds ja sehr schön, dass da nie einer nach nem Taschenrechner gefragt hat (Wie oft hat er das erwähnt?)! Enttäuscht bin ich dann aber schlussendlich doch (nach einer gefühlten Ewigkeit), weil du es nicht geschafft hast, deinen Abonnenten das Ergebnis mitzuteilen! - Wie viele Menschen von Hundert haben die Aufgabe gelöst, und wie viele Menschen hast du gefragt? 👍👎🏻

  • @goooppssgt6549
    @goooppssgt6549 Před 9 měsíci +1

    Echt? 9*8 und 8 ergibt 10 mal 8🤭

  • @user-kg7pf2yr7c
    @user-kg7pf2yr7c Před 9 měsíci +1

    In jedem Video werden Sie erzählen, wie die Menschen die Aufgaben gelöst oder nicht gelöst haben?. Das ist aber sehr “ interessant”! 🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

  • @KsMaster15360
    @KsMaster15360 Před měsícem

    138

  • @webgmp
    @webgmp Před 6 měsíci

    wieviele Personen arbeiten in Deiner Firma ? Antwort: 50%

  • @stephanlahl424
    @stephanlahl424 Před měsícem

    Das ist Kindergarten. Armes Deutschland.