Audi 100 2.6 E Typ C4

Sdílet
Vložit

Komentáře • 39

  • @Scania730V8Topline
    @Scania730V8Topline Před 9 lety +5

    ich habe einen und zwar schon seit 1999....... gut gebraucht gekauft damals aber den 2.3 e 5 Zylinder.........ich gebe dieses Auto niemals her.........er hat jetzt bereits 428238 Km auf dem Tacho stehen mit dem ersten Motor, Getriebe, Achsen und fast der gesamten ersten Abgasanlage(der Endtopf wurde erneuert weil die Haltehaken weggerostet waren).....die besten Audis, die jemals gefertig wurden

  • @AustriaUndeadSlaya
    @AustriaUndeadSlaya Před 7 lety +3

    Einfach geil diese Fahrzeuge. Mein erstes Auto war ein Audi 100 C4 2.8E V6, deswegn hab ich mich schon sehr früh für diese Fahrzeuge interessiert. Vor 1 1/2 Jahren hab ich mir dann den Audi 100 S4 gekauft und vor kurzem hab ich mir den Traum vom RS2 erfüllt.
    Tolles Video übrigens :)

  • @frotttiopm8668
    @frotttiopm8668 Před 3 lety +1

    7:59 ...und man merkt es auch ganz besonders gerne, wenn der Wagen auf einmal nur noch gefühlt 50Ps hat, die Auspuffanlage aus jeder kleinsten Undichtigkeit wie wild rausdrückt (klingt wie die letzte Mistkarre) und man nach Demontage feststellt, dass ei-große Brocken vom Monolith den Endschalldämpfer blockiert haben :))))
    Kat ist echt ein Thema bei den Dingern, vor allen Dingen weil diese blöden Doppelkats (von denen es btw beim V6 drei verschiedene Versionen gab!) aus dem Zubehör so gut wie NIE vernünftig passen....Habe da echt ne Odyssee hinter mir. Ich würde mittlerweile eher dazu raten, das alte Katgehäuse zu behalten (sofern noch intakt) und die Kammern neu bestücken zu lassen (geht wohl auch mit haltbaren Metallträgern).

  • @rpbox1122
    @rpbox1122 Před 4 lety +2

    das ist goot auto ) у меня такая же машина, она для души.

  • @TheOheim
    @TheOheim Před 10 lety +1

    Gute Beschreibung. Auf hinweise zu den Schwachstellen.Sieht so aus das ich mir einen kaufen werde. Danke!

    • @skibasyoungtimerkaufberatu5527
      @skibasyoungtimerkaufberatu5527  Před 10 lety +1

      Hallo Detlev...vielen Dank für Dein positives Feedback. Unsere Kaufberatungen sind natürlich nie gänzlich abschliessend. Letztlich ist es auch ein Bauchgefühl. Falls Fragen zu einem anstehenden Kauf sind, kannst Du uns gerne kontaktieren. Viele Grüße Ralf

  • @borisc4668
    @borisc4668 Před 6 lety +3

    Gerade heute einen gekauft einen 2.0 99.000 km von einem alten Herren 1. Hand Top Zustand Garagenfahrzeug Heftgpflegt für 2600 Euro !

    • @frotttiopm8668
      @frotttiopm8668 Před 3 lety

      Vor 8 Jahren hab ich für 1500 noch nen 95.000km Rentner C4 mit 2.6 V6 und Automatik bekommen ( Der fährt immer noch bei mir. Mittlerweile 223.000 runter ) :) ....Heute tatsächlich nicht mehr möglich. Die Preise ziehen zumindest bei den "großen" mit Automatik an. Die Schalter kriegt man noch halbwegs günstig.

    • @timsch15
      @timsch15 Před 2 lety

      @@frotttiopm8668 bin grad am überlegen einen mit 160tkm zu kaufen, automatik für 1600€. Steht top da und wohl nur 1 oder 2 vorbesitzer (altes Kennzeichen)

  • @zdim4469
    @zdim4469 Před 4 lety +1

    One of the last true cars on this planet...

  • @lowbob3385
    @lowbob3385 Před 8 lety

    Der kleinste motor ist 2.0 sauger mit 101 ps
    (kleine korrektur, super video, dank dem ich mir auch einen c4 kaufte)

  • @AC_W4xyer
    @AC_W4xyer Před 4 lety +2

    Mein Vater hat einen,und es ist ein sehr schönes auto

  • @fabianhenrich4697
    @fabianhenrich4697 Před 8 lety +2

    Ich überlege mir als relativer Fahranfänger, fahre auch schon bald 3 Jahre, einen Audi 100 2.3E oder 2.6E zuzulegen. Kann man ihn empfehlen und wie sieht das mit Folgekosten aus? War die Problematik mit Querlenkern und Fahrwerk generell auch damals schon so ein Problem wie ich das vom A6 kenne? Wäre mal sehr interessant dazu etwas zu hören, obwohl das Video schon etwas älter ist. Vielen Dank

    • @polo86cfahrer
      @polo86cfahrer Před 3 lety

      Auch wenn die Antwort vermutlich 4 Jahre zu spät kommt. Fahrwerksmäßig waren der Audi 100 C4 oder 80 B4 katastrophal. Ja, die Autos waren schön weich gefedert und die Fahrwerkskomponenten waren langlebig...aber im Prinzip war es die gleiche billige Vorderachse wie bei den Polos ab Baujahr 74 und somit alles andere als fahraktiv oder spurstabil... Der A4 B5 war der erste Audi der dann eine deutlich bessere Vorderachse hatte...mit den bekannten Problemen. Man hat die Wahl... :D

    • @fabianhenrich4697
      @fabianhenrich4697 Před 3 lety +4

      @@polo86cfahrer 3 Jahre zu spät :D, fahre jetzt einen Volvo V70 II. Dafür auch mit einem 2,4 L 5 Zylinder und 170 PS.

  • @Berentiusma
    @Berentiusma Před 7 lety +1

    Alles Gute zu den tausend Abos

    • @skibasyoungtimerkaufberatu5527
      @skibasyoungtimerkaufberatu5527  Před 7 lety

      Danke Dir😊Demnächst gibt's ein Special, so wie das die meisten machen. Liebe Grüße Ralf

    • @Berentiusma
      @Berentiusma Před 7 lety

      Das will ich auch hoffen😉. Ich hab dich außerdem soeben abonniert. Übrigens hab ich mir vor einer Woche genau dieses Auto gekauft. Hat originale 93600 km drauf und in einem Zustand, der seinesgleichen sucht. Hab zwar keinen Tempomat dafür aber ein Schiebedach. Ein Auto mit Geschichte und Emotion, wie ich finde.

    • @skibasyoungtimerkaufberatu5527
      @skibasyoungtimerkaufberatu5527  Před 7 lety

      Berentiusma super 👍😊 viel Spaß und Freude mit dem C4😉

  • @JoyBoy1990
    @JoyBoy1990 Před 5 lety +4

    suche Gerade wie ein doofer nach genau diesem modell, 2.6 oder 2.8l
    aber kein Automatik...
    wo findest du immer so schön erhaltene autos skiba???

    • @skibasyoungtimerkaufberatu5527
      @skibasyoungtimerkaufberatu5527  Před 5 lety +1

      Richtiger Bengel ich mache das hauptberuflich seit 1994, mithin seit 28 Jahren! Da lernt man viel, hat viele Kontakte und daher kommt das öfters halt mal vor, dass man an solche Fahrzeuge kommt 👍

  • @niemandkeiner6712
    @niemandkeiner6712 Před 7 lety

    Hallo sehr gutes Video allerdings möchte ich zum Thema Rost noch etwas hinzufügen ich selbst fahre eine c4 limo und hatte starken Rost unten am rechten Kotflügel schweller hinten waren beide komplett weggerostet und an der nummernschildbeleuchtung gammelt er auch.

  • @audischrauber1794
    @audischrauber1794 Před 5 lety +3

    In Sachen rost muss ich dich leider korrigieren. Die C4 rosten hinten sehr stark hinter den Radhausschalen, bei der Federebeinaufnahme, um der reserveradmulde, über dem Endschalldämpfer, bei den quattro's der Tank, über dem Tank. Habe jetzt meinen 2. C4 und bei beiden die selbe scheiße. In der Familie noch 3 C4 mehr vorhanden, die dieselben Roststellen haben.
    Mfg

    • @skibasyoungtimerkaufberatu5527
      @skibasyoungtimerkaufberatu5527  Před 5 lety

      Es kommt immer darauf an, wo die C4 ihre 20 Winter verbracht haben. In Bayern/Baden -Wütemberg oder in NRW. Das ist ein gewaltiger Unterschied.

    • @audischrauber1794
      @audischrauber1794 Před 5 lety

      @@skibasyoungtimerkaufberatu5527 2 nur in Niedersachsen der Rest is mir nicht bekannt. Alle rosten. Das kommt daher das die c4 aus verzinkten Blechen zusammen gebaut wurden, und nicht so wie der Typ 44 durchs Zinkbad gezogen wurden. Nehm mal die Radhausschalen raus bei einem C4. Die Schweißpunkte gammeln und dann zieht's weiter

    • @AL_THOMAS_777
      @AL_THOMAS_777 Před 5 měsíci

      @@audischrauber1794

  • @ottomayer619
    @ottomayer619 Před 4 lety +1

    Scheibenheber vorne waren keine Serie

  • @see-aaltv5397
    @see-aaltv5397 Před 4 lety

    S6 meine Große liebe ! Auto !! Ich habe sie .den Motor ein wenig bearbeitet ! Von 0 auf 100 3,7 ! Limousine Sie ist wie meine Harley Davidson unschlagbar ! 1%

  • @9_I7poTuB_BcEx
    @9_I7poTuB_BcEx Před 6 lety +4

    Продай

  • @thorstenmete7281
    @thorstenmete7281 Před 9 lety

    normalerweise sollte man von den v6 Motoren die finger lassen. es sind spritfresser vor dem Herrn. sehr wartungsunfreundlich und sehr teuer in der rep. entweder 4 Zylinder der 5 Zylinder. im Nachfolger a 6 sieht es genau so aus. und wenns ein 6 Zylinder sein soll dann sollte man nur den 4ventiler nehmen mit 193 ps. der frisst rund 3 Liter weniger als der 2.6er mit 150ps und der 2.8er mit 174ps. -den 193ps kann man mit gut 10 Liter fahren.

    • @DeBaRe
      @DeBaRe Před 9 lety +1

      thorsten mete Das ist nichts weiter als ein Vorurteil - stimmt einfach nicht. Ich fahre einen A6 2.8 mit dem AAH 174 Ps. Der Wagen hat ab 3000 Touren volles Drehmoment, über 4000 braucht man gar nicht zu drehen um sehr flott unterwegs zu sein. Der Verbrauch hält sich stark in Grenzen - für einen 2.8 Liter V6. Man kann den Wagen mit unter 10 Litern/100km fahren. Alle 120t km den Zahnriemen machen, die VDD im Auge behalten und gut ist's. Der C4 hat damals nicht um sonst, fast alle Vergleichstest gewonnen- gerade gegen den W124 und den e34 (den ich als 525 davor gefahren habe). Mehr Auto bekommt man für so wenig Geld nicht! Meiner hat jetzt 310t km drauf, Motor läuft wie ein Uhrwerk, kein erhöhter Öl - oder Wasserverbraucht.

  • @user-gv1qd4jf7w
    @user-gv1qd4jf7w Před rokem

    يا اخي اكتب الموديل

  • @simba3415
    @simba3415 Před 5 lety

    Wenn die Felgen nicht werksmäßig auf dem Modell waren, dann sind sie auch nicht zulässig.

    • @polo86cfahrer
      @polo86cfahrer Před 3 lety

      Wenn die Felgen auf dem A6 C4 waren, sind sie zulässig, da eben immer noch C4 Baureihe.

    • @simba3415
      @simba3415 Před 3 lety

      @@polo86cfahrer sie sind meiner Meinung nach vom 4b

  • @jurgenraabe4995
    @jurgenraabe4995 Před 3 lety

    Audi 100 als C4 gab es max. mit 5Zylinder-Motoren.
    Das Model C4 mit 6-Zylinder nannte Audi "A6". Einen solchen hatte ich von 2001 bis 2004.

    • @skibasyoungtimerkaufberatu5527
      @skibasyoungtimerkaufberatu5527  Před 3 lety +4

      Jürgen Raabe nein. Es gab den Audi 100 C4 natürlich auch 2.6 und 2.8 Liter V6 und als Audi 100 S4 4.2 auch als V8.