Sharp color edges for everyone ⁉️ FROGTAPE Test & Opinion 👍👎

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 04. 2017
  • Using FROGTAPE to create sharp color edges is a great thing on smooth surfaces. I find in the purchase of the box one assumes that one simply with the tape on each subsoil a clean sharp color hingtommt. Furthermore, the American is different from the European layout in that the American is advertised with the actual zweg, which is in contrast to the European advantage. But what you see only on a second glance is on the back the recommendation to go to the website and get to the individual subsoils the necessary hints, in order to genuinely create a sharp color edge. It is noticeable to me that it is exactly the same workflow that one has with the normal tape. The question has come to me, why I should use this tape at all, if it goes with the other as well - at a fraction of the actual price. In this video, I just want to see if there is a difference between Normal and FROG. My opinion relates exclusively to the masking at Raufaser. In my life, I have already covered a few kilometers of color edges, and there is no logical reason for me, why I should not stick in the conventional way, if I should make the same steps for the same result - more cheaply and in a faster Time.
    If you have any questions or suggestions about the topic, you can write them in the comments. LG
  • Jak na to + styl

Komentáře • 150

  • @FlorianHeisen
    @FlorianHeisen  Před 7 lety +12

    Mit FROGTAPE scharfe Farbkanten zu erstellen ist auf glatten Untergründen eine tolle Sache. Ich finde beim Kauf der Box geht man davon aus, dass man einfach nur mit dem Tape auf jedem Untergrund eine saubere scharfe Farbkante hinbekommt. Außerdem unterscheidet sich das Amerikanische zu dem Europäische Layout insofern, dass auf dem Amerikanischen mit dem eigentlichen zweg geworben wird, was im Gegensatz zum dem Europäischen von Vorteil ist. Was man aber erst auf dem zweiten Blick sieht ist auf der Rückseite die Empfehlung, auf die Website zu gehen und sich zu den einzelnen Untergründe die nötigen Tips einzuholen, um wirklich eine scharfe Farbkante zu erzeugen. Dabei ist mir aufgefallen, das es exakt der selbe Arbeitsablauf ist den man mit dem normalen Klebeband hat. Dabei ist mir die Frage gekommen, warum ich überhaupt dieses Tape nutzen soll, wenn es mit dem Anderen genau so gut geht- zu einem Bruchteil des eigentlichen Preises. In diesem Video möchte ich einfach schauen, ob es nicht doch einen Unterschied zwischen Normal und FROG gibt. Meine Meinung bezieht sich ausschließlich auf das abkleben bei Raufaser. Ich habe in meinem Leben schon einige Kilometer Farbkanten abgeklebt und da erschließt sich mir kein logischer Sinn, wieso ich nicht auf konventionellen Art und Weise weiter abkleben soll, wenn ich doch die selben Schritte für das gleiche Ergebnis machen soll - dazu günstiger und in einer schnelleren Zeit.
    Falls ihr irgendwelche Fragen und Anregungen zum Thema habt, könnt ihr diese gerne in die Kommentare schreiben. LG

    • @henryrostock4465
      @henryrostock4465 Před 6 lety +1

      DerMaler ich hab mal gehört.... wenn man abgeklebt hat....soll man das bisschen mit Wasser annässen.....dann passiert da nichts angeblich..... probier das mal bitte aus und geb mir mal ne info bitte.....danke

    • @dominicpfeifer6583
      @dominicpfeifer6583 Před 6 lety +1

      Oh je, wäre ich doch früher auf deinen Kanal und dieses Video gestoßen.. Gerade heute mit dem o.g. Produkt so richtig auf die Schnauze gefallen.. Meine Kanten sehen furchtbar aus! Hast du einen Tipp, wie ich das im Nachhinein wieder gerade bekommen kann? Natürlich bin ich auch noch mit richtig dunkler Farbe auf eine weiße Wand gegangen... Mein Abo hast du aber so oder so! :)

  • @hanzkranz1319
    @hanzkranz1319 Před 6 lety +10

    Danke für deinen ehrlichen Test!!!

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 6 lety +5

      +Hanz Kranz kein Problem 😉👍, nur mit Ehrlichkeit kommt man weiter. LG

  • @thomaszschiedrich7482
    @thomaszschiedrich7482 Před 6 lety +2

    Weltklasse... Das ist echt mal ein gutes Info Video.

  • @philipp8447
    @philipp8447 Před 6 lety +43

    Danke das Du das Video gemacht hast jetzt weiß ich das ich das nicht kaufen brauch...👍🏻😂😂

  • @simpleviewer7445
    @simpleviewer7445 Před 2 měsíci

    Danke für dein Video 👍🏼
    Hast mir einen Tag Arbeit erspart. Hätte auch frogtape genau wie du getestet. Hast mir die Enttäuschung erspart 👍🏼

  • @youquinoman
    @youquinoman Před 4 lety

    Wieder ein super Beitrag. Ich hätte das Frogtape gekauft, weil ich darauf vertraut hätte, dass man beim 3-fachen Preis einfach ein besseres Tape bekommg.

  • @slowgo5815
    @slowgo5815 Před 7 lety +3

    Moin Moin
    Habe alles nach Deiner Anleitung gemacht.. geschliffen, grundiert, tapeziert, Acryl ! Alles zum 1. mal für mich, und es hat alles geklappt !! Denke mal das das was Du machst die Zukunft ist.. wir werden alle mehr selbst machen müssen.. !! Gut finde ich auch Deine Markenoffenheit gegenüber den Produkten.
    Mach weiter so 👍
    Sven, 36 aus SH

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 7 lety +2

      +Slow go 👋 vielen Dank für das nette Kompliment 😊👍. Super das es dir geholfen hat, ich werde auf jeden Fall weitermachen. LG

  • @sylviastadler103
    @sylviastadler103 Před 3 lety

    Danke! Gut zu wissen - und einige Euro gespart! Ich habe das gestern im Baumarkt gekauft und kann das jetzt noch originalverpackt umtauschen.

  • @HaganeNoChan
    @HaganeNoChan Před 2 lety

    Vielen Dank für diesen Test, so weiß ich, dass ich mir doch einfach nur normales Tape holen werde und das Geld sinnvoller nutze kann 😊👍

  • @reinderschaper6615
    @reinderschaper6615 Před 3 lety +1

    interessanter Test und du hast völlig recht, man geht davon aus, daß es so funktioniert und einen Mehrwert bietet gegnüber normalem Tape, vor allem bei dem Preis

  • @ForceStudios
    @ForceStudios Před 5 lety +2

    Wir haben insgesamt 150qm Studiofläche mit verschiedenen Farbkombis für die diversen Nischen mit Frogtape auf Glattvlies gestrichen. (Sind zwar alle Künstler, aber nun keine Malerprofis...jedoch mitunter sehr penibel :D).
    Ergebnis= Messerscharfe Kanten... allerdings gibt es ein paar Dinge und kleinere "Umstände" zu beachten.
    1. Für messerscharfe Kanten ist das Vorversiegeln (Voranstrich mit untertragenden Farbgrundton, um Lufteinlässe zu schließen) unter dem Tape unabdingbar, sonst gibt es durchaus auch beim Frogtape die eine und andere unschöne "Nase".
    2. Auf weißen Untergrund (hier Alpina Original) neigte der Kleber des Frogtape einerseits dazu, leicht verfärbte (gelbliche) Kanten zu hinterlassen, so wie auch eine Art "plastische Acrylkante". (hier mussten wir stellenweise noch einmal behutsam glätten und nachmalern).
    Im direkten Vergleich Frogtape vs. "normales Malerkrepp" kamen wir zur folgenden Erkenntnis:
    - Das "normale Malerkrepp" neigte doch leider sehr viel eher beim Abziehen/Entfernen dazu, die Tapete/Vlies (und Farbe) mit abzureißen.
    - Beim Frogtape war das dann doch schon unkomplizierter...aber auch hier kann man "mit abziehen", wenn das Tape einfach zu stark angedrückt wird.
    - Definitiv sollte man nach unserer Erfahrung daher NICHT(!) das Tape- ob nun "Froggy oder Normalkrepp", zuuuu sehr an die Wand drücken und plätten bis der Arzt (oder Maurer) kommt, wenn es denn ohnehin farblich vorversiegelt wird (dringend empfohlen).
    Hinsichtlich "Scharfkantigkeit" gibt es aber kaum einen so sehr wesentlichen Unterschied zum normalen Krepp... lediglich beim Abziehen machte das Frogtape eine deutliche bessere Figur.
    Man solle aber selber entscheiden, ob man das Geld dafür ausgeben möchte... denn auch definitiv mit dem "Normalkrepp"- wenn man einfach nur behutsam und akkurat arbeitet, bekommt man ebenfalls superfeine Ergebnisse hin !
    Die Technik (und Erfahrung) macht`s halt ;-)

  • @D.B.Company
    @D.B.Company Před 7 měsíci

    Hi Maler, Danke für den Test!
    Hat mir 30 Euro erspart.
    SUPER KANAL!!!
    Weiter so und vielen Dank😊

  • @danielalochert1056
    @danielalochert1056 Před 5 lety

    Hallo Maler 😁 ich finde deine Videos echt Klasse waren schon sehr hilfreich zu diesem Vidio muss ich sagen hatte das auch mal probiert und war genauso enttäuscht so teuer und trotzdem der gleiche Aufwand und wenn man so wie ich an jede Wand einen sogenannten Spiegel machen will zählt man ein Vermögen ich bleibe lieber bei dem normalen Krepp das funktioniert am besten also mach weiter so glg Nelly aus Auerbach 😊

  • @youquinoman
    @youquinoman Před 4 lety

    Wieder ein super Beitrag. Ich habe Frogtape schon oft im Baumarkt gesehen. Ich dachte, die versprochene Überlegenheit rechtfertigt den 3-fachen Preis, denn sonst könnte es sich nicht am Markt halten. Hier sieht man aber, dass der Hersteller - sein Produkt -na ja, - sagen wir mal - geschickt vermarktet. Auf dem Tape steht nur, dass es tolle Ergebnisse liefert, im Internet wird aber eine Technik angeraten, die auch mit herkömmlichem Klebeband funktioniert. Uch gehe mal davon aus, dass Profis kein Frogtape kaufen, weil es keine oder kaum Vorteile hat.

  • @Robert-cs7vo
    @Robert-cs7vo Před 6 lety +3

    Hi bin neu hier und finde deinen Kanal super 😀👍
    habe leider auch diese schlechte Erfahrungen mit diesem Tape gemacht...
    und da ich gerade am renovieren bin war ich die tage auf der suche wie man sauber und glatte kanten hin bekomme.
    Und habe es heute mit deiner Acryl Technik ausprobiert 😆 (weil ich Acryl und normales Kreppband da hatte)
    Was soll ich sagen.... du hast nicht zuviel versprochen,
    die Arbeit War leicht und ging schnell.. Daumen hoch und ein Abo lasse ich da...✌
    weiter so.
    Könntest du ein Video machen wie man am besten Holzfenster vorbehandelt und streicht ?
    Gruß Robert

  • @melaniehaffmann7336
    @melaniehaffmann7336 Před 3 lety

    Lieber Maler, hier bin ich, stolze 27, handwerklich nicht unbegabt aber ohne Fachwissen und kurz davon in meine erste eigene Immobilie zu ziehen. Was bei Mietwohnungen als "ok" durchging, will man im Eigenheim perfekt haben und so stieß ich auf Deine Videos. Selbst heute, 3 Jahre nach Veröffentlichung, hat mir dieses Video sehr geholfen (Scharfe Kanten dank Acryl, Badezimmer streiche etc. übrigens ebenso).
    Vielen Dank dafür!

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 3 lety

      Sehr cool, wünsche dir weiterhin viel Spaß und Erfolg 😊👌. Lg

  • @mustafas.4016
    @mustafas.4016 Před rokem

    Hi, wollte bei mir eine Staubschutztüren einbauen und diese soll auf den Putz geklebte werde welchen Tape würdest du empfehlen? Also Folie& Putz

  • @Kohliflie
    @Kohliflie Před rokem

    Auf der Frogtape Seite steht aber auch, bei feiner Rauhfaser. Das was du da hast ist doch keine feine Rauhfaser?

  • @martymcfly7459
    @martymcfly7459 Před 3 lety

    Guter Test

  • @Worstschinken
    @Worstschinken Před 6 lety +1

    Ich stand heute im Baumarkt und hätte es beinahe mitgenommen, weil unser Kreppband Ergebnis mager war. Danke für das Video, das Geld habe ich mir gespart.

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 6 lety +1

      +Worstschinken nochmal Glück gehabt 😉. Ich habe auf meinem Kanal ein paar Videos, wo ich zeige wie man scharfe Farbkanten mit Kreppband hin bekommt 👍. Lg

    • @Worstschinken
      @Worstschinken Před 6 lety

      Danke, du machst super Videos!

  • @babsih.9792
    @babsih.9792 Před rokem

    Wenn dieses Poliemer auf wasser in der Farbe reagiert müsste dann nicht gff auch ein angefeuchteter schwam/rolle reichen? so würde man sich zumindest Farbe sparen die man ggf auch noch kaufen müsste (wenn keine reste vom letzten anstrich da sind) 🤔

  • @nadjahoppe6326
    @nadjahoppe6326 Před 3 lety +1

    Danke schön!!!👍👍👍

  • @christinal.9528
    @christinal.9528 Před 2 lety

    Wie bekomme ich denn eine scharfe Farbkante hin, wenn ich die Untergrundfarbe zum Unterlegen nicht habe? Möchte Farbe auf Farbe streichen.

  • @MrJASSEM82
    @MrJASSEM82 Před 7 lety

    Gute Maler, Top Videos 👏🏼👍🏻 weiter so.
    Bitte dein Meinung zu sprühsystem .danke

  • @satareppe
    @satareppe Před 5 lety

    Wie legt man denn vor, wenn man weiß auf weiß streichen will aber trotzdem eine Kante hat, die man aufgrund anderer Arbeitsschritte erst viel später nachstreichen kann?

  • @MrSubfreak
    @MrSubfreak Před 6 lety +1

    Darf man fragen wo du die hübsche Uhr im Hintergrund gekauft hast?

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 6 lety

      +MrSubfreak hi, keine Ahnung die wurde uns geschenkt 😊. Lg

  • @benni2689
    @benni2689 Před 3 lety

    Die genau gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht! Das Geld kannst dir schenken!

  • @susannebaumel186
    @susannebaumel186 Před 2 lety

    Also ich nehm stinknormales Krepp und das tu ich mit verkehrten Suppenlöffel extra dran drücken weil wir haben fast überall Rauhfasertapeten an den Wänden. Aber danke das du,dass für uns Heimwerkerinnen😉 getestet hast...jetzt weiß ich wenigstens das ich mit normalen Krepp besser dran bin 😉👍lg Susi

  • @DimiriOfner
    @DimiriOfner Před 7 lety

    Ich nehme dazu immer das UV Tesa und stumpfe die kanten, super Ergebnisse

  • @khoschimino8055
    @khoschimino8055 Před 7 lety +26

    Moin. Also wir haben es auch mal getestet. Für mich ist es auch nix anderes als die normale Art. Und für glatte Wände 10euro die Rolle? No way... Dann lieber für 4 oder 5 Euro das gute goldband. Danke das du es mal öffentlich machst.

    • @colo6507
      @colo6507 Před 6 lety

      K Hoschi Mino80 sehr guter Kommentar!!!!!
      Mit goldband klebe ich auf Raufaser ab und ziehe da eine wischtechnik drauf ohne unterlaufen.
      Lg

    • @lizakipyton3218
      @lizakipyton3218 Před 5 lety

      Richtich

  • @moto_icons
    @moto_icons Před 2 lety +1

    Man muss das nach dem aufkleben auch mit Wasser anfeuchten, wenn man das macht hat man super gerade Kanten. Kann das frogtape nur empfehlen, funktioniert super. Wesentlich besser als mit normalen Kreppband

  • @holgermichalek6826
    @holgermichalek6826 Před 3 lety

    Wollte es ausprobieren,jetzt aber nicht mehr.DANKE

  • @jacquelinejermis6182
    @jacquelinejermis6182 Před 2 lety +1

    Ein Glück habe ich mir das Video bevor ich angefangen habe zu streichen angeschaut.
    Ich habe mir extra Frogtape gekauft und wollte natürlich gleich loslegen die Farbe aufzutragen. Ich hätte mich sehr geärgert wenn die Kante so unsauber ausgesehen hätte. Aber mich ärgert jetzt das Geld dafür ausgegeben zu haben.
    Aber danke für das Video. Das hat mir Ärger erspart

  • @freefightersffmw315
    @freefightersffmw315 Před 5 lety

    Wen das die Farbe aufhalten Soll. kann man das Dan nicht mit Wasser vorlegen?

  • @henryrostock4465
    @henryrostock4465 Před 6 lety +4

    Hab gehört...nachm abkleben.... mit wasser leicht benässen.....damit sich die kante schliesst....also bei frogtape.
    Sonst dünn acryl...oder original wand ton leicht vorstreichen...

  • @Photoshock
    @Photoshock Před 5 lety +1

    👍

  • @sosza2669
    @sosza2669 Před 6 lety

    Beim Lackieren einer Kommode mit Acryllack hat sich das Frogtape bewährt. Ich habe bereits lackierte Teile abgeklebt und selbst nach mehreren Tagen ließ es sich wieder problemlos abziehen, ohne den darunter liegenden Lack anzugreifen, oder Klebereste zurück zu lassen.
    Im Bereich Raufaser lohnt es sich wohl nicht.

  • @herrkehlbreier6373
    @herrkehlbreier6373 Před 4 lety

    Abkleben geht auch super mit günstigem Klebeband. Hab mit teurerem Klebeband auch schonmal die Erfahrung gemacht, dass ich beim Abziehen die alte Farbe mit abgezogen habe. Das klebte dann wohl etwas zu gut🙈.

  • @DIYhomeimprovementguy
    @DIYhomeimprovementguy Před 7 lety

    Ich benutzte das hier in New York fast taeglich. Aber unsere Wande sind meist glatt. Fuer solche waende brauchst su Snot Tape. frog Tape ist Hammer fuer Trim und glatte waendeglaub mir! Es muss auch leicht angefeuchted werden um zu aktivieren.

  • @HomelandSecurety
    @HomelandSecurety Před 6 lety +3

    Ich hätte es auch fast gekauft, dank diesem Video nicht. Finde es gut wie du es verwendet hast da kein DiY Maler so genau auf Hersteller Hinweise achtet wie der Fachman :D Weiter So!

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 6 lety

      +HomelandSecurety genau 😂😜. Lg

    • @Jackieisnotfree
      @Jackieisnotfree Před 3 lety

      Wieso sollte man da nicht drauf achten? Hab ich getan und es funktioniert makellos, absolut saubere Kanten besonders bei Mustern richtig gut, da kommt 0815 Maler Krepp nicht ran, sorry.

  • @KlausKreuter
    @KlausKreuter Před 6 lety

    Kenne FROGTAPE aus den USA - absolut erstklassiges Produkt mit sehr guten Klebeeigenschaften, ausserdem gut verpackt und lässt sich auch wieder leicht lösen. Kann man nicht mit dem Baumarkt-Billigescheiss vergleichen. Irrtum Meister auch in den USA gibt es Wände mit einem raueren Putz.

  • @gerd7150
    @gerd7150 Před 7 lety +2

    Hi und servus 😏😊 hättest du nen tipp wie man in Ecken ne gute Trennung hinbekommt? Also wand a wird z. B. Weiß und Wand b schwarz und ich möchte ne saubere kante 😏

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 7 lety

      +Hausi Hausi 👋 auf meinem Kanal ist schon ein Video, wo ich zeige wie man scharfe Farbkanten macht 😉👍. LG

    • @gerd7150
      @gerd7150 Před 7 lety

      Danke 😊

  • @alexandergebers8895
    @alexandergebers8895 Před 6 lety

    aber auf glatte Oberflächen kann man doch auch normales Kreppband nehmen ? Nur nicht auch grüne Wände :)

  • @outdooradventureHungary

    wäre interessant ob es auf glatten flächen funktioniert

  • @heinok.5017
    @heinok.5017 Před 7 lety +10

    Das Band ist eine Gelddruckmaschine. Traurig das man das so verkaufen kann

  • @gertlapoehn8381
    @gertlapoehn8381 Před 6 lety

    Dieses Produkt habe ich auch bereits getestet - und es ist für mich zu diesem Preis schlicht Abzocke, weil es keinerlei Mehrwert bietet, wie Du auch schon sagtest.

  • @CyberBLN
    @CyberBLN Před 4 lety

    das Prinzip ist doch, dass das Band überall dort aufquillt wo es mit feuchter Farbe in Berührung kommt, also genau da wo dir beim ersten Anstrich die Farbe unters Band läuft ... dem entsprechend streichst du erst mit der Originalfarbe an den Kanten entlang und überall wo diese unter das Band kriecht ist es dann dicht und die neue Farbe kann nicht mehr unters Band ... dass das natürlich in der Praxis nur funktioniert wenn man die Originalfarbe noch vorrätig hat und mit anderem Krep (ziemlich) genauso gut klappt ist allerdings auch richtig

  • @holle8376
    @holle8376 Před 6 lety

    Also bei mir hat es super geklappt. Ankleben streichen abziehen, super scharfe Kanten.

  • @gesellenmeistererwin1797

    Ich werde es mir auch nicht kaufen
    War kurz davor aber dann bisschen Amazon Rezensionen gelesen , dein Video und ein anderes angesehen und bin dankbar mir immerhin ca 7 Euro gespart zu haben .
    Wundert mich nur , dass die großen Baumärkte , TV usw solche scheiße im Sortiment haben und vermarkten .
    Da leidet doch langfristig die Glaubwürdigkeit..
    Danke informatives Video

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 3 lety +1

      Wünsche dir weiterhin viel Spaß und Erfolg 😊✌️. LG

  • @MultiMarty100
    @MultiMarty100 Před 5 lety

    Hab GENAU die gleichen Erfahrungen gemacht😩!!

  • @ExclusiveMobilePhone
    @ExclusiveMobilePhone Před 7 lety +5

    Frogtape niemals. Es gibt Goldband von noname Herstellern. Entweder die Kanten vorstreichen mit der originalen Wandfarbe oder ganz dünn Acryl verwenden das hat bishher immer super funktionioniert. Bei Verwendung mit Acryl nicht lange warten bis es trocknet!!

  • @mo3gi
    @mo3gi Před 2 lety +1

    Ich habe es auf eine Fliese geklebt, die genauso uneben ist wie die Tapete, aber ich habe es geklebt und mit einer trockenen Rolle darauf gelaufen, alles gut gestrichen, im Gegensatz zu den billigen tape

  • @sir_vival_gaming1070
    @sir_vival_gaming1070 Před 5 lety

    Das weiß ist Bombe, mein Meister hat immer beim weiss am Geld gespart. Wobei ich sagen würde man sollte echt nicht bei Farbe sparen. Denn ob ich 3 eimer für 14 Euro kaufe weil ich 5 mal streichen muss, oder ein für 25-30 ist schon meist nen Unterschied spart am Ende Zeit und Geld. Was sagst du?

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid Před 6 lety +2

    genau den Scheiss habe ich mir auch von Bauhaus andrehen lassen. waren noch 9 Euro bei mir. Sah genau so scheisse aus. Ein gelernter Maler auf CZcams hat es dann gezeigt. Normales Tesa nehmen und dann mit der alten Farbe vorstreichen und die Kante "abdichten" Was unterläuft sieht man nicht ,da gleiche Farbe. Dann gleich die andere Farbe drüber und dann bekommt man ein scharfe Kante. Hat bei mir super gefunzt 😎

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 6 lety +1

      +Daweisstebescheid Hi 👋, 100% genau so ist es👍. Das Band ist einfach sinnfrei. LG

  • @sakinec.7169
    @sakinec.7169 Před 6 lety +2

    Hallo, habe das Frogtape auch einmal gekauft nach dem Motto, geht dann schneller mit Flur Streichen (Raufaser) bei drei kleinen Kiddies. Natürlich nicht auf der Homepage geschaut - und war so enttäuscht. Abziehen und wie bei dir im Video. So ein Humbug. Seitdem nur noch normales Crêpe-Tape und gut. Die Tipps zur scharfen Kante kannte ich noch nicht. Goldwert, vielen Dank! Und wir hatten auch Malerfirmen da für Kostenvoranschläge bei der Renovierung/Sanierung. Aber finanziell war das nicht drin. Wir leben zurzeit von einem Gehalt. Ich bin in längerer Elternzeit. Elektriker und Maurer können wir nicht selbst. Da blieb finanziell nur, beim Maler zu sparen. (Da beziehe ich mich auf dein Berufs-Zerstörer-Video. Da nennst du genaz die Gründe, warum deine Videos dem Malerstand sicherlich nicht schaden werden.), so Leid es mir tut. Genau für Leute wie uns sind deine Videos wunderbar. Da wären so manche Farbkanten schärfer, hätte ich deinen Kanal früher entdeckt ... :-)

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 6 lety

      Vielen Dank für dein Feedback 👍, ich kann dich vollkommen verstehen und kenne das Problem mit einem Gehalt zu gut 😟. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg bei zukünftigen Renovierungen und schau gerne öfter vorbei 💪. Lg

  • @saschafriedrichs6349
    @saschafriedrichs6349 Před 7 lety +6

    Geldmacherei.. weil der Laie sich immer fragt, wie wir so schöne Abschlüsse hinkriegen.. ist ja eigentlich nix bei, man muss nur wissen, wies geht. Und weiss mans nicht, gibt man halt 10 euro aus, wenn einem versprochen wird, damit klappts..
    Apropos: zieh mal den Abschluss von der grauen Wand zur Decke nach, sieht etwas ausgefranst aus ;)

    • @soulraizor1
      @soulraizor1 Před 5 lety +1

      Lass uns doch an deinem Wissen teilhaben.

  • @Jackieisnotfree
    @Jackieisnotfree Před 3 lety

    Seltsam, ich hab es so gemacht, wie man es laut Hersteller machen soll, mit der Farbe drunter gegen das Band vorstreichen und dann erst mit der gewünschten drüber. Die Kanten sind gestochen scharf geworden, wie versprochen. Auf grober Rauhfaser... Manchmal sollte man sich vielleicht einfach an die Vorgaben halten, wie man etwas benutzt. Besonders wenn es so teuer ist. Ich kauf es definitiv wieder, mit normalem Maler Krepp und selber Vorgehensweise hat das noch nie so gut geklappt.

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 3 lety

      Diese Vorgaben, gab es zu dieser Zeit nicht und wurden geändert. Darüber handelt dieses Video. Lg

  • @dermitderrotentanzt2681
    @dermitderrotentanzt2681 Před 7 lety +12

    Nichts geht über Normales Abklebeband mit Acryl.:))

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 7 lety

      +Michael genau 😉👍.

    • @marina1989terrorcops
      @marina1989terrorcops Před 6 lety

      Acryl braucht man gar nicht.. man kanns auch so machen wie's im video beschrieben wird. Oder man benutzt einen flavhpinsel und schreicht vom krepp zur wandfläche so verhindert mans auch. Aber bequemer ist es eben, mit der untergrundfarbe vor zu streichen, bevor die andere farbe drüber kommt. Und ehrlich.. nass das krepp entfernen ist ein muss.. xD

  • @Kathi.R.
    @Kathi.R. Před 5 lety

    Ja , dieses Tape gab es vor ein paar Jahren noch nicht , aber es sieht generell besser aus als bei Maler-Krepp , auch wenn Du anderer Meinung bist. Gerade bei Raufasertapete ist das ein Problem. Ich hab's noch nicht probiert. Wahrscheinlich ist es einfach nur teuer ohne optimalen Erfolg.

  • @colo6507
    @colo6507 Před 6 lety +1

    Apropos scharfe und gerade Kanten....
    Siehe Hintergrund decken und wandanschluss .
    Man soll das vorlegen ???
    Was für Otto's die das kaufen .
    Goldband für ca 4 Euro die Rolle nehmen dann funktioniert es auch .
    Habe frogtape mal von einem Kunden bekommen . Er fragte mich was ich denn davon halte . Meine Antwort war ......
    ..... damit würde ich nicht mal eine Geisel knebeln .

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 6 lety

      +Colo Colo das ist noch gar nichts, in der Wohnung gibt es noch viel schlimmere Ecken 😂👍. LG

    • @colo6507
      @colo6507 Před 6 lety

      DerMaler 😂super Typ .
      LG

  • @frankvr5agz756
    @frankvr5agz756 Před 5 lety

    Ganz schöner Beschiss am unwissenden Heimwerker der es sich einfacher machen will und viel Geld dafür ausgibt.

  • @hassanlechqer8484
    @hassanlechqer8484 Před 3 lety

    Kann man ein bisschen ganz leicht fügen machen danach strichen

  • @DennisStein
    @DennisStein Před 5 lety

    Ich vermute mal das es mit dem Frogtape so auf sich hat das es den Untergrund auf Tapete nicht mit nehmen soll was mit einen normalen Innenraum Tesa durch aus tun könnte

  • @Joe.484
    @Joe.484 Před 5 lety

    Vorhin ausprobiert. Funktioniert einwandfrei auf Raufasertapete. Kein Plan wie du das so verissen hast .

  • @johannes3174
    @johannes3174 Před 6 lety

    Möchte mich auch bedanken für das Geld, dass ich mir gespart habe. Und das ist nicht wenig bei meiner Fläche und den vielen Farben.

  • @wernerroler2991
    @wernerroler2991 Před 4 lety

    Hallo Habe mir FrogTape gekauft und Ausprobiert Du hast Recht ein Besseres Ergebniss bekomme ich mit Tesaband noch besser hin.

  • @christianebraun1261
    @christianebraun1261 Před 5 lety +2

    Ich bin Maler und Lackiererin. Und Mein Chef hat 2 Rollen von dem. Frogtape zugeschickt bekommen und wir haben es getestet. Und für den Preis ist es wirklich schlecht. Da kann man wie dus sagst gleich ein normales Kreppband kaufen

  • @mainecoonie9598
    @mainecoonie9598 Před 7 lety +1

    Wer hat denn noch die alte Farbe zu hause stehen ? Ich will ja eig überstreichen wenn die alte Farbe nicht mehr so dolle ist oder man die alte nicht mehr sehen kann. Wenn man farbreste hat, sind bestimmt im Eimer angetrocknet. Und ob man die alte Farbe nochmal kaufen kann? Hmm...
    Statt 3 4€ fürs normale Band 10€ für dieses Band + die Kosten für die alte Farbe. Sind je nachdem bestimmt zwischen 15-30€. Je nach Farbe. Ne Danke.

  • @kdz6775
    @kdz6775 Před 7 lety +9

    deine Videos sind sehr gut, aber ohne Musik im Hintergrund wäre es noch besser ich finde das nervt.

  • @dieterschafer9251
    @dieterschafer9251 Před 2 lety +1

    Die kante muss halbnass vorgestrichen werden.

  • @Bloodbound89
    @Bloodbound89 Před 6 lety

    hättest du da nicht auch einfach mit nem feuchten lappen rumgehn können? das sich das da verschliesst XD?
    Dann eben 10 min warten vor dem streichen oder so ? sollte ja auch gehen oder habe ich da nen Denkfehler drin?

  • @cr1tx
    @cr1tx Před 7 lety +1

    Hast du den Abschnitt hier gelesen? Vielleicht nochmal testen?
    "Schritt 4-5 sind nur notwendig, sofern Sie einen sehr stark strukturierten Untergrund streichen möchten. Bei leicht strukturierten Untergründen reicht es aus, wenn Sie nach Schritt 3 mit einem weichen feuchten Tuch über die Ränder des FrogTape Klebebandes fahren, um so das PaintBlock zu aktivieren, damit sich das absperrende Gel formen kann. Nun können Sie wie in Schritt 6 beschrieben weiter verfahren und direkt streichen."

  • @lizakipyton3218
    @lizakipyton3218 Před 5 lety

    Szajse zu toya,kaine 50 meter febresia besser ,storch,m3, seeta,

  • @schnibie1991
    @schnibie1991 Před rokem

    Ganz einfach, billiges Kreppband nehmen und die Kanten mit Acryl und einreiben mit dem Finger verdichten. Abziehen tada scharfe Kanten.

  • @majahanisch5870
    @majahanisch5870 Před 5 lety

    Betrug, ganze einfach. Danke fuer deine Aufklärung.

  • @jurgenriffel1904
    @jurgenriffel1904 Před rokem

    Mit Wasser anfeuchten müsste eigentlich gehen. Selbst noch nicht getestet. Wasser müsste es ja aufquillen

  • @Berlincitx
    @Berlincitx Před 7 lety +3

    hatte die frogtape auch...der größte Müll... das normale tape ist 100 mal besser und billiger :)

  • @mathiassommer6297
    @mathiassommer6297 Před 3 lety

    Der Maler du hast es falsch angewendet einfach mal mit Wasser untermalen dan geht es .

  • @Heinsbergrecords
    @Heinsbergrecords Před 6 lety +1

    Vorher mit einem nassen Schwamm nass wischen. Dann löst sich das Zeug und nichts läuft mehr drunter Grüße vom anderen Maler. Einfach vorher nass machen und dann geht es

    • @alexahase1
      @alexahase1 Před 6 lety

      Über das Kreppband????

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 6 lety

      Genau 👍. Lg

    • @alexahase1
      @alexahase1 Před 6 lety

      Also über Frogtape oder normales Kreppband?

    • @Heinsbergrecords
      @Heinsbergrecords Před 6 lety +1

      Das frog Tape befeuchten, damit sich die Lösung die sich auf dem Tape befindet aktiviert. Dann kann man mit einem guten Ergebniss rechnen.
      Grüße vom anderen Maler 😁

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 6 lety +1

      Jemand der das noch nie gemacht hat wird es mit Frogtape zu 80% versauen. Es sei denn es ist eine glatte Fläche. In dem Video ging es darum wie unsinnig es ist so viel Geld auszugeben für ein Band was einem im Höchstfall ein paar Minuten Zeitersparnis bringt 😜. Deswegen wurde das Band so benutzt wie es auf der Verpackung beworben wurde und nicht wie auf der Internetseite empfohlen wird. Mehr in der Videobeschreibung und im Video! Könnte jetzt noch 3 Seiten schreiben wie ....... das Band ist (Marketing) aber im Video sieht man es ja. Es gibt auch Videos von mir wo ich mit diesem Band top Kanten hinbekomme, trotzdem finde ich es 💩😂. Lg

  • @danielalochert1056
    @danielalochert1056 Před 7 lety +3

    Ich hatte das auch mal probiert und finde das einfach nur geldschneiderei so teuer da mach ich auch lieber die alt bewerte Methode:-)

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 7 lety

      +Daniela Löchert genau👍, so sieht's aus. LG 😊

  • @ainidirieiais
    @ainidirieiais Před 6 lety +1

    na immerhin ist es grün und nicht gelb. wer will schon mit gelbem tape arbeiten?

  • @allemalerauqamaler
    @allemalerauqamaler Před 5 lety

    Ist Der letzte müll ich nehme immer billiges und pufas lf 10 schärfer geht nicht

  • @vvv6688
    @vvv6688 Před 6 lety +1

    na da bewarheitet sich halt der deutsche spruch mal wieder ´´´ immer die augen auf beim eier kauf ´´´´

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 6 lety

      +vv v genau 👍

    • @vvv6688
      @vvv6688 Před 6 lety

      ami produkt halt ich hab in amiland lange genug gelebt von qualität is da keine oder kaum die rede.
      haubtsache quick and shine .und ja du hast recht die haben entweder rihgips oder pressholzwände und die werden lacliert. dagiebts keine rauhfasertapeten bzw, das was du da als wallpapper bekommst sind bordüre streifen .

  • @menschgebliebenerbrasilien5144

    Werter Herr Maler, unterlassen Sie Ihre Hetze gegen Frogtape. Nur weil es für Sie keinen mehrwert hat, sollten Sie an die Arbeitsplätze in der Herstellung.

  • @JoniTheKing
    @JoniTheKing Před 2 lety

    Voll die Verarschung das tape

  • @marcusremmers5433
    @marcusremmers5433 Před 6 lety +1

    Viel zu teuer und bringt nichts , mehr verarsche geht mal garnicht

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 6 lety

      +Marcus Remmers oh ja 😂, heute wieder im Baumarkt gesehen und dachte mir, oh man..... Lg

  • @margarethescholz2605
    @margarethescholz2605 Před 7 lety

    Dieses überteuerte Kachteil. War gar nicht begeistert. Wenn man genau nachschaut wie du sieht man das es nix bringt auf. Leider hab Ich erst nachher geschaut -.- Ich bleib bei der günstigen Standart Medhode.

  • @DerCouchTyp
    @DerCouchTyp Před 3 lety +1

    Korrekt dann brauch ich mir den scheiss nicht kaufen!

  • @fidelio480
    @fidelio480 Před 6 lety

    Teure Ami scheiße wie immer ^^

  • @stephanroder2711
    @stephanroder2711 Před 6 lety

    Wie schlecht ist das denn

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 6 lety

      +Stephan Röder ja, aber so richtig schlecht!

  • @SchliemeJens
    @SchliemeJens Před 6 lety

    Alter bring deine scharfen Kanten an der Decke erst mal in Ordnung, das sieht scheiße aus.

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 6 lety +1

      +Jens Sallmennski ist mir doch scheiß egal, die kack Wohnung gehört mir nicht alter.

    • @SchliemeJens
      @SchliemeJens Před 6 lety +1

      wie geil ist das den , ich lach mich weg

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 6 lety

      +Jens Sallmennski 😜😂👍. Lg

  • @volkmaruder9587
    @volkmaruder9587 Před 5 lety

    Lass besser die Hintergrundmusik weg. Nervt.

    • @FlorianHeisen
      @FlorianHeisen  Před 5 lety

      Ist noch ein älteres Video, bei meinen neuen sind die Anpassungen besser 😊👍. Lg

    • @volkmaruder9587
      @volkmaruder9587 Před 5 lety

      @@FlorianHeisen ok. ansonsten sind deine Videos sehr informativ und unterhaltsam.

  • @SchliemeJens
    @SchliemeJens Před 3 lety

    Frogtape ,der größte Mist überhaupt