Tirol: Br218 schleppt Hamster ab | Reutte | 218 429 | Werdenfels | Außerfernbahn | Allgäu | Zügig20

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 06. 2024
  • Durch das Schneechaos waren die Züge fast 6x Tage eingesperrt.
    Die Außerfernbahn Reutte - Garmisch-Partenkirchen war nicht geräumt, nur vom Allgäu aus, konnte man entkommen.
    Daher fuhr 218 429, am 06.12.2023, die geräumte Außerfernbahn bis Pfronten-Steinach. Danach ging es mit Vollgas für die Br218 durch den Tiefschnee nach Österreich bis Reutte in Tirol.
    Von dort wurden die beiden Br4224 DB Triebwagen mit dem Spitznamen "Hamster" übers Allgäu abgeschleppt.
    Im Video seht ihr die Abschleppvorbereitungen in Reutte Tirol der Diesellok und die Rückfahrt samt Elektrotriebwagen gen Allgäu mit Halt in Nesselwang.
    0:00 Vorbereitungen in Reutte in Tirol
    1:22 Kuppeln des ersten Hammster
    2:39 Zweiter Hamster wird angekuppelt
    4:54 Heimwärts durch Tirol
    5:30 Durchfahrt Vils
    6:20 Nesselwang
    Ich wünsche gute Unterhaltung und viel Spaß
    euer Zügig20
    PS: Auf Instagram immer TOP informiert, jetzt hier auf den Link klicken und abonnieren. Mit den BESTEN Bahnbildern aus dem Allgäu und dem Südwesten!!!
    / zuegig20 - Vielen Dank ;)
    Die besten Playlists von Zügig20:
    - EC München-Zürich: • Eurocity München-Zürich
    - Abschied EC mit Br218 und alex im Allgäu: • Abschiedsvideoserie EC...
    - Br218: • Abschiedsvideoserie EC...
    #br218 #schneechaos #zügig20 #allgäu #allgäubahn #außerfernbahn #werdenfels #br4224 #hamster #aktuell
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 59

  • @frank-michaelkegel9914
    @frank-michaelkegel9914 Před 6 měsíci +11

    ... eingeschneite Hamster: Das ist Tierquälerei!😀

    • @Zuegig20
      @Zuegig20  Před 6 měsíci

      😂🤣🤣

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 Před 6 měsíci +1

      Hamster halten bei uns Winterschlaf. Also mit ausreichend Treibstoffvorräten bis zum Frühjahr in einem gemütlichen Tunnel abstellen.

    • @michado75
      @michado75 Před 6 měsíci +2

      Nennt es doch Murmeltier! Die 218 läuft wie immer zuverlässig, hihi!😂

  • @Zuegig20
    @Zuegig20  Před 6 měsíci +13

    Mit diesem Video wünsche ich Euch einen schönen Start ins Wochenende🥳.
    Grüße aus dem Allgäu

    • @MGSHM1
      @MGSHM1 Před 6 měsíci +1

      Danke, Dir auch. 😊

  • @CptGizmo
    @CptGizmo Před 6 měsíci +9

    Oha, der Kuppelvorgang der beiden Hamster war dann aber doch etwas heftig. 😮

    • @Wildschwien
      @Wildschwien Před 6 měsíci +2

      Waren ja offenbar eh schon kaputt.😂 Aber gedacht hab ich das auch

  • @maumanhase9423
    @maumanhase9423 Před 6 měsíci +3

    Ich liebe die 218 ❤
    Einfach als Kind schon 🤗 da ich öfter mit 'ihr' gefahren bin.
    Wenn ich so unsere Auflieger aufsatteln würde, hätte ich 6 Monate Hofdienst 😂

  • @trainspotter_brenzbahn
    @trainspotter_brenzbahn Před 6 měsíci +10

    Klasse Video mit viel Schnee. 😍 Den einfachen Schaku-Adapter deutlich gezeigt. 👍🏼 Das harte Ankuppeln der beiden Hamster tat weh, obwohl ich das in Garmisch-Partenkirchen als Insasse schon so erleben musste. 2:39 🔊🥶😃 Die spätabendliche Vorbeifahrt war mega. Danke fürs Zeigen, frohe Weihnachten. 🎅🏼💪🏼👋🏼

    • @Zuegig20
      @Zuegig20  Před 6 měsíci +7

      Vielen Dank Dir.
      Ja beim Kuppeln der beiden Hamster war ich auch erschrocken. Zwar meinte ein anderer Trainspotter das muss so, aber ich habe da meine Zweifel🧐.
      Die Vorbeifahrt im Abendlicht konnte ich sogar auch auf Handy festhalten. Kommt eventuell morgen auf Instagram😁👌.
      Grüße aus dem Allgäu

    • @daniels.2783
      @daniels.2783 Před 6 měsíci +1

      @@Zuegig20 Liegt vielleicht auch am RBL. Ungenaue Ansagen

    • @send2wj
      @send2wj Před 6 měsíci +2

      ⁠​⁠@@Zuegig20nein, das sollte nicht so gehen. Nur mit etwa 5 km/h.

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 6 měsíci +6

    die alten Diesel sind Genial👍👍

  • @EntertainmentWorldz
    @EntertainmentWorldz Před 6 měsíci

    Love your videos❤❤

  • @michaellurwer3915
    @michaellurwer3915 Před 6 měsíci +25

    Auf die alten Diesel kann man sich verlassen!!!😊

    • @bettinaschatz
      @bettinaschatz Před 6 měsíci +6

      Das stimmt. Mir blutet jetzt schon das Herz, wenn die 218er 2026 gehen müssen. Da sollen die Talgozüge einfahren.

    • @Thomas-aus-Sachsen
      @Thomas-aus-Sachsen Před 6 měsíci +5

      Diesel und Dampf der DB
      Der neue ICE wird schon als Dampf ICE geplant 🤣🤣🤣🤣

    • @sh-xy3bi
      @sh-xy3bi Před 6 měsíci

      ​​​@@Thomas-aus-Sachsen genau und wird mit Pellets geheizt UMWELTSCHONEND

    • @hjbloem4910
      @hjbloem4910 Před 6 měsíci +5

      Die kommen noch zuruck,wenn das stromnetz es nicht mehr halt..

  • @stokes8762
    @stokes8762 Před 6 měsíci +4

    04:18 wtf?🤣They heard that in Berlin.

  • @MGSHM1
    @MGSHM1 Před 6 měsíci +7

    Toller Beitrag, wie immer. 👍👍👍
    Die 218 scheint offenbar bei jedem Wetter zu funktionieren.
    Hab gerade so gedacht, warum da keine 245 kam?
    Ich denke, man wird den Rest der 4er Baureihe der 218 so lange erhalten, wie es geht.

    • @nullgewinde
      @nullgewinde Před 6 měsíci +3

      Die Baureihe stammt aus einer Zeit, als die Winter noch Winter waren.
      Die Planung für diese Familie ist bereits 60 Jahre her.

    • @frankoliver-k.9586
      @frankoliver-k.9586 Před 5 měsíci

      FAST immer funktioniert sie wie alle Dieselloks welche vor 1990 gebaut wurde, denn genauso wie die eigentlich unverwüstlichen 232'er haben auch die 218'er nur einen DM an Bord u. wenn der aussetzt dann war's das. Persönlich bin ich eher ein Fan von Loks mit 2xDM unterm Blech wozu die der ex. Bundesbahn (ex. DB) V200 = BR 221, die 217'er mit ihrem 2. kleinen DM (Hilfsdiesel für die ZEV) welcher bei Bedarf auch für die Traktion genutzt werden konnte sowie die der ex. Reichsbahn V180=BR 228 u. BR 219/ 229. Ja auch die von manch einem Unwissenden ZU viel gescholtenen U-Boote, denn mit nur einem noch funktionierenden DM kamen sowohl die U-Boote als auch die 3 anderen genannten BR von ex. DB & ex. DR immer ans Ziel o. konnten die Strecke auf ein Ausweichgleis im nächsten Bf. freifahren für die darauf in so gen. Zugfolge fahrenden schnelleren Züge. ABER "Dank" der irrsinnigen Philosophie der heutigen DBAG sind ja solche Loks mit 2 DM unterm Blech ach soooo was von UNMODERN. Man vertrat ja sogar die Meinung, daß man beim Kfz. ja auch nur einen Motor unter der Haube hat. Man vergaß allerdings den Unterschied, daß ein Lok bzw. Eisenbahnfahrzeuge OHNE Lenkrad u. somit an Schienen gebundenes Fahrzeuge sind welche man im Gegensatz zum Kfz. viel schlechter zur Seite fahren/ schieben kann.
      Auch wird nun die Eisenbahn neu erfunden. Die hier in diesem Beitrag mit erwöhnte BR 245 hat nun sogar 4 kleine DM unterm Blech u. bei der Stadtler EURO 9000 sind sogar 2 relativ große DM mit 12 Zylindern verbaut welche getrennt voneinander betrieben werden können. Auweia u. dann noch ein 6-achser wie die 103, 151 u. 155... nun ja höchstwahrscheinlich wird hier alles nochmal neu erfunden ... Wie eingangs erwähnt bin ich trotzdem auch ein großer Verfechter der Altbauloks egal ob nun mit einem oder 2 DM unter der Haube, egal ob mit 4 oder 6 Achsen, egal ob nun als E- o. V-Lok.... das auch noch aus einem anderen Grund, weil sie Dank einer richtigen Gruaguß-Klotzbremse weniger schleuderempfindlich waren wie die ganzen Bananenprodukte bzw. Schönwetterloks was vor allem die Drehstromer sind mit Ausnahme der BR 120 (einziger Drehstromer mit Klotzbremse) welche ja auch leider "DANK" ach sooo kluger Entscheidungsträger bei dieser DBAG auch in 2022 auf's Abstellgleis geschoben wurde. Ja es sei zu wünschen & hoffen, daß noch paar 4'er 218'er u. paar 232'er für solche Fäkke erhalten bleiben.. ansonsten müssen die Museums- & Traditionsvereine mit der Dampflok ran....

  • @geertvandermeer4938
    @geertvandermeer4938 Před 6 měsíci +3

    Die zwei Züge kriegt man nie wieder getrennt.

  • @Eisenbahnfotografie_kempten
    @Eisenbahnfotografie_kempten Před 6 měsíci +1

    Die arme 218😂 wie ich die in Kempten gesehen habe war ich erstaunt mit der weißen Schneefront. Top Video wie immer 👍

  • @user-ke8qu8ym8n
    @user-ke8qu8ym8n Před 6 měsíci +1

    Schönes Video. 218 helfer in allem

  • @user-mb8ys2by1x
    @user-mb8ys2by1x Před 6 měsíci +1

    Die -- 218---, so geht DEUTSCHE WERTARBEIT .👍🎩🇩🇪🎩👍

  • @luisschreck1804
    @luisschreck1804 Před 6 měsíci +4

    keine Ahnung ob man bei dem Video lachen oder weinen soll... zum Glück steht die alte Technik noch funktionsbereit rum.

  • @avronaut
    @avronaut Před 6 měsíci +9

    Die 218 stammte aus einer Zeit als man bei der DB Zuverlässigkeit und Haltbarkeit an vorderste Stelle setzte. Heute muss es in erster Linie billig sein. Irgendwo müssen ja die Boni für den nichtsnutzigen Vorstand herkommen.

    • @gerohubner5101
      @gerohubner5101 Před 6 měsíci

      Der Vorstand der DB Regio hat Bonuszahlungen erhalten? Davon habe ich gar nichts gehört.
      Bonuszahlungen von 5 Mio. für 2022 hat der Vorstand der DB AG als Holding erhalten. Was hat das mit dem Schienenverkehr im ÖPNV und im Fernverkehr zu tun?

    • @avronaut
      @avronaut Před 6 měsíci +2

      @@gerohubner5101 Was schreiben Sie da? Natürlich ist die DB Regio ein Teil der DB AG.

    • @gerohubner5101
      @gerohubner5101 Před 6 měsíci

      ​@@avronautDie DB Regio AG (Frankfurt) ist eine operative Gesellschaft im DB-Konzern mit der DB AG als Holding. Sie trägt aktuell mit ca. 9 Mrd.€ rund 16% zum Konzernumsatz bei mit einem EBITDA VON 620 Mio.€ 2022.
      Von den Vorständen ist lediglich Frau Palla ebenfalls im Konzernvorstand, also eine von sieben. Da sie erst 2022 in den Vorstand berufen wurde, dürfte sie kaum an den Bonuszahlungen partizipieren.

    • @avronaut
      @avronaut Před 6 měsíci +1

      @@gerohubner5101 Tja, Sie brauchen es wohl schwarz auf weiß. Bitte sehr:
      "Allein Bahnchef Richard Lutz soll fast 1,3 Millionen Euro extra bekommen. Die übrigen Vorstandsmitglieder können sich den Recherchen zufolge über jeweils über sechsstellige Beträge freuen:
      1.261.000 Euro gingen an Richard Lutz, den Vorsitzenden des DB-Vorstandes
      736.000 Euro erhielt Martin Seiler
      699.000 Euro strich Berthold Huber ein
      518.000 Euro gingen an Levin Holle
      482.000 Euro erhielt Daniela Gerd tom Markotten
      473.000 Euro gingen an Sigrid Nikutta
      245.000 Euro erhielt Roland Pofalla, der im Berichtsjahr allerdings aus dem DB-Vorstand ausgeschieden war
      *jeweils 214.000 Euro erhielten Evelyn Palla* und Michael Peterson
      Die Boni kommen zum Grundgehalt von insgesamt rund vier Millionen Euro für die im Jahr 2022 neun Vorstandsmitglieder dazu. Laut Konzernbericht erhalten sie insgesamt rund neun Millionen Euro. Boni seien trotz Verfehlungen der Ziele für Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit möglich. Bereiche, in denen Ziele übertroffen werden, können miteinander verrechnet werden."

    • @albrechtgaub2882
      @albrechtgaub2882 Před 6 měsíci +2

      Damals wurden Triebfahrzeuge noch in Zusammenarbeit zwischen der (staatlichen) Bahnverwaltung und der (einheimischen) Industrie entwickelt und erprobt. Heute kaufen die (mehr oder weniger privaten) Eisenbahnunternehmen bei weltweiten Anbietern von der Stange. In den USA gab es diesen Wandel auch, aber viel früher, beim Übergang von Dampf zu Diesel.

  • @deepfish4432
    @deepfish4432 Před 6 měsíci +1

    Never change a running system !

  • @kilianfischer1410
    @kilianfischer1410 Před 6 měsíci +1

    Die 218 ist echt zuferlässig

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 Před 6 měsíci +2

    Soviel zum Mythos die Bahn wäre klimaneutral wenn da immer noch Opas Diesel ran muss.^^

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Před 6 měsíci +2

    Servus, Merci für dein tolles wunderschönes Hamster Abschleppvideo im Schnee aus Reutte/Tirol via der Ausserfernbahn gen Kempten. Grell der Aufstoß auf den zweiten Hamster.
    Die können doch was ab.
    Warst du mit Kilian unterwegs?
    Wünsche dir noch einen angenehmen dritten Advent 😊.
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main ins Allgäu 🤗

    • @Zuegig20
      @Zuegig20  Před 6 měsíci +1

      Servus Robert,
      Gut erkannt. Ja ich war mit @kilistrains unterwegs. Nur kam mein Video etwas später.
      Ich hoffe es war etwas unterschiedlich.
      Grüße aus dem Allgäu nach Frankfurt😁

  • @remind1393
    @remind1393 Před 4 měsíci +1

    4:16 Also für mich als laie sah das ein bisschen schnell aus? Oder macht man das so?

  • @Pingu1302
    @Pingu1302 Před 6 měsíci +2

    War das nicht ein bisschen hart beim zweiten Triebwagen oder hatte das ein Grund?

    • @Musicloverman1000
      @Musicloverman1000 Před 6 měsíci +2

      Normalerweise fährt man nicht so hart Ran. Ich denke aber mal daß die Scharfenbergkupplung etwas vereist war und durch den etwas härteren Ruck die Vereisung geknackt wurde.

  • @emilwrest
    @emilwrest Před 6 měsíci +1

    Es gab Zeiten, da standen die Lokomotiven im Lokschuppen ...

    • @s.l.9309
      @s.l.9309 Před 6 měsíci +2

      Bisschen schwierig bei Triebwagen.....

  • @thomaskrug8337
    @thomaskrug8337 Před 6 měsíci +1

    Warum mussten die Hamsterbacken überhaupt abgeschleppt werden? Waren die Batterien leer oder wichtige Funktionsteile vereist?

    • @Musicloverman1000
      @Musicloverman1000 Před 6 měsíci

      Ich vermute daß es weniger an der Technik der Züge selbst, als an der Strecke selbst lag. Insbesondere dürfte entweder die Oberleitung Schaden durch umgestürzte Bäume, oder vereister Leitungen Schaden genommen haben. Daher auch die ganzen Zugausfälle in dem Zeitraum.

  • @andreasbartel3449
    @andreasbartel3449 Před 6 měsíci +1

    Aber die fährt doch mit Diesel. Das ist doch der böse Treibstoff...

  • @rolandaushilfstrucker2385
    @rolandaushilfstrucker2385 Před 6 měsíci

    🚞🌪️🦾🛤️🏔️😍

  • @1962speiche
    @1962speiche Před 6 měsíci

    Hamsterbacken sind nicht gut! In NRW bei National Express auch ständig kaputt!

  • @hansertel8416
    @hansertel8416 Před 5 měsíci +2

    Geht halt nichts über die Gute 218.

  • @Alpine-ur3vx
    @Alpine-ur3vx Před 6 měsíci

    Das ist echt ein Armutszeugnis!

  • @daniels.2783
    @daniels.2783 Před 6 měsíci +2

    tja. Lokomotive aus Eisen funzt halt gegenüber Palstikklump

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 Před 6 měsíci

    DB mehr Abenteuer geht nicht

  • @elkemuller7911
    @elkemuller7911 Před 6 měsíci +4

    DAS GEHT GAR NICHT, WAS ICH DA SEHE!!!! DER LOKFÜHRER HAT KEIN VERNÜNFTIGES ARBEITSGERÄT, UM DEN SCHNEE VON DER LOK ZU ENTFERNEN!!!!! DAFÜR ERHÄLT SEIN BAHNCHEF MONATLICH 82500 EURO GEHALT????? WOFÜR??????

    • @darrylrotrock7816
      @darrylrotrock7816 Před 6 měsíci +1

      Ja, im Ernst. Muß da mit dem Besen rumwursteln...

    • @gerohubner5101
      @gerohubner5101 Před 6 měsíci +1

      BahnCHEFIN muss es heißen. Wenn es sich bei dem Besenschwinger tatsächlich um einen Lokführer handelt, ist seine oberste Chefin bei DB Regio Evelyn Palla als Vorstandsvorsitzende.

    • @Musicloverman1000
      @Musicloverman1000 Před 6 měsíci +1

      Zumindest hatte er einen Besen. Mit der Hand wäre das noch ein größeres Trauerspiel geworden.

    • @darrylrotrock7816
      @darrylrotrock7816 Před 6 měsíci +1

      ​@@Musicloverman1000 Stimmt, Das eine Szenario ist blöd, das andere absurd.