Grammophon und Bandmaschine: Kurt führt in seinem Museum durch die Geschichte der Tonaufzeichnung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 02. 2022
  • Kurt Bitschnau, der ehemalige Tontechniker der Zillertaler Schürzenjäger, betreibt in Scharnstein in Oberösterreich ein kleines privates Museum der besonderen Art. Er nimmt seine Besucher mit auf eine Reise durch die Geschichte der Tonaufzeichnung.

Komentáře • 18

  • @Wurm1220
    @Wurm1220 Před 4 měsíci +1

    Zahlt sich echt aus, das selbst zu sehen!!! Ich hab es mir schon angeschaut!💯💯Woooow kann ich nur sagen 😎

  • @uhuaha100
    @uhuaha100 Před 5 měsíci +1

    Toller Bericht zu diesem Museum! Mach weiter🍀

  • @TheBigBoss1969
    @TheBigBoss1969 Před 8 měsíci +2

    Ein absoluter Traum. Eine wirklich schöne Sammlung. Und am besten ist, man kann sich das angucken und Fachsimpeln. Ich hoffe, ich bin mal in der Gegend und kann mal auf einen Besuch vorbeikommen. 👍👍👍

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 Před 11 měsíci +2

    Sehr schön Bitte mehr.

  • @Ham-Radio-Movie
    @Ham-Radio-Movie Před 9 měsíci +2

    Schön.. immer wieder toll, wenn man auf Technikbegeisterte Menschen störst, die die die alte Technik zu schätzen wissen und diese sowie das Wissen weiter geben. Auch die Sympathie des Herr Bitschnau rundet das Ganze noch ab. Ich hoffe, dass ich ihn einmal persönlich in Scharnstein besuchen kann. Bis dahin, weiterhin viel Spaß am Hobby und der Technik.

  • @eltoffel9927
    @eltoffel9927 Před 2 lety +5

    Toll... Super Idee... 🤍

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 2 lety +4

    Herrlich solche Gerätschaften .🤗😊😉

  • @mawo3811
    @mawo3811 Před 2 lety +4

    Sehr interessant, danke fürs Zeigen.

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 Před 7 měsíci +1

    Schön, dass die alte Technik nicht in Vergessenheit gerät.

  • @herbertwild9837
    @herbertwild9837 Před rokem +3

    Lieber Kurt, du hast ja damit wirklich ein Paradies für Tonband- und Rundfunkfreunde geschaffen. Besser wie jedes Museum. Möchte dich am liebsten besuchen und darin übernachten, wenn du nichts dagegen hast. Viele Grüße Deutschland

  • @Henkelsmusik
    @Henkelsmusik Před rokem +3

    Bei Minute 5:32 und 6:17 sieht man sogar ein BG 19 aus dem VEB Funkwerk Leipzig, ein kleines Wunder, das Gerät hier zu sehen. So eines hatte ich einmal zu Hause.

  • @gernotfrohlich6978
    @gernotfrohlich6978 Před 2 lety +3

    genial!

  • @schmerztablette
    @schmerztablette Před rokem +4

    Ganz zum Schluß noch ein BG19 laut Zettel ein Zwönitzer? Glaub ich anhand der Regelknöpfe (Ein/Aus) nicht und auch der braune Koffer spricht dagegen.

  • @estebanmm8868
    @estebanmm8868 Před 2 lety +3

    Endlich was schönes, nicht C…… Bravo 👏

  • @lehneruwe5531
    @lehneruwe5531 Před 9 měsíci +2

    Die grossen Casetten hatten eine bessere Aufzeichnunhsqualität!

  • @HMV163
    @HMV163 Před 2 lety +4

    Oh mein Gott, ausgerechnet ein Replica Grammophon (Crapophone) in einem Museum...

    • @maximilianfischer8899
      @maximilianfischer8899 Před 9 měsíci +3

      Ich hab mich auch gegruselt

    • @frankwenzel1612
      @frankwenzel1612 Před 7 měsíci +1

      Hat mich auch gewundert. Die Nadel sollte auch senkrecht stehen.
      Sonst ist es eine sehr schöne Sammlung....Respekt!👍