Deconstructed Rotes Kreuz: Wie funktioniert das System & warum ist es von Spenden abhängig?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 06. 2024
  • ► Galileo auf JOYN: url.joyn.de/galileo/description
    Empfohlen ab 12 Jahren
    Das Deutsche Rote Kreuz ist das größte humanitäre Netzwerk weltweit und wappnet sich sowohl im Inland als auch im Ausland für allerlei Katastrophen. Wie funktioniert das System und warum ist eine Organisation, die Leben rettet, so abhängig von Spenden?
    #galileo #roteskreuz
    ► Alle Videos von #Galileo: www.prosieben.de/serien/galil...
    ► Ganze Folgen von Galileo: www.prosieben.de/galileoganze...
    *******************
    ►Galileo auf CZcams abonnieren:
    www.prosieben.de/galileoabo
    *********************
    ►Mehr auf Galileo: www.galileo.tv/
    ►Alle Videos findest du auf www.prosieben.de/galileovideos
    Galileo ist die #ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen.
    Galileo nimmt Dich mit auf eine spannende Reise durch das Wissensuniversum:
    wir treffen Menschen mit inspirierenden Ideen, erzählen faszinierende Geschichten über andere Kulturen, zeigen Natur- und Internetphänomene und beantworten die Fragen, die uns jeden Tag beschäftigen.
    Unsere Reporter Harro Füllgrabe, Claire Oelkers, Vincent Dehler, Matthias Fiedler, Maike Greine, Christoph Karrasch, Martin Dunkelmann und Jan Stremmel gehen den Dingen auf den Grund - und zwar mit vollem Körpereinsatz!
    Wir erklären, was die Welt gerade wirklich bewegt - auf unsere ganz eigene Galileo Art!
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Impressum:
    video.prosieben.de/service/im...
  • Zábava

Komentáře • 42

  • @Sufnok
    @Sufnok Před 13 dny +6

    Danke für euren Dienst!

  • @goldhammer4682
    @goldhammer4682 Před 10 dny +5

    Erzählt doch mal wie viel Geld alleine im Vorstand verschwindet…

  • @medthunder
    @medthunder Před 15 dny +8

    Danke schön für das Video.
    Ich bin selbst Hauptamtlich im Rettungsdienst als Rettungssanitäter und Ehrenamtlich als Rettungssanitäter und Gruppenführer beim DRK.

    • @MrEmonins
      @MrEmonins Před 4 dny +1

      Dito, jedoch im Ehrenamt nur als Helfer. Mehr Zeit verbringe ich als Jugendleiter beim JRK ;)

  • @NicoFriends
    @NicoFriends Před 15 dny +33

    Jeder sollte den Weg zum nächsten Ortsverein aufsuchen und unterstützen! Es gibt viel zu wenige ehrenamtliche Helfer. Wer nicht zum Roten Kreuz möchte, es gibt auch noch THW und Feuerwehr oder Malteser oder oder oder.

    • @nicklas4767
      @nicklas4767 Před 15 dny

      hab eben was gelesen davon das irgendwelche geschäftsführer von der blutspende 250.000€ im jahr verdienen. Ne danke. der laden bekommt kein geld oder zeit von mir

    • @jantube358
      @jantube358 Před 15 dny +4

      Prinzipiell eine gute Idee aber wenn man selber nicht gut über die Runden kommt und das Gefühl hat im Stich gelassen zu werden dann bringt das nicht viel noch ehrenamtlich zu arbeiten

    • @NicoFriends
      @NicoFriends Před 14 dny

      @@jantube358 ja, kommt drauf an wie man leben will... Ich kenne ein paar wenige, die nur eine kleine Wohnung haben und fürs Rote Kreuz leben. Wenn man jeden Tag irgendwo Schulung oder Dienst hat... Gibt es ja auch immer was zu essen. Die Kosten fallen schonmal weg. Überregional kostenlos Konzerte und andere Events wo man kostenlos hin kann und das oft auch Backstage. Führerschein und andere Bildung kostenlos. Aufstiegschancen es hauptamtlich zu machen. Also ganz so schlecht ist es nicht. Mir hat es vor über 15 Jahren einiges erleichtern, dass ich beim Roten Kreuz war und viele Dienste gemacht habe. Man muss es nur wollen.

    • @Justinking-pe9oy
      @Justinking-pe9oy Před 14 dny +2

      Ist echt so bin selbst im Ehrenamt vom brk seit 9 Jahren

    • @MrEmonins
      @MrEmonins Před 4 dny

      Es gibt soviel. Selbst als Fußballtrainer im Dorfklub, Turnverein und und und.

  • @merlinsboy7891
    @merlinsboy7891 Před 15 dny

    Ich kann wirklich nur jedem wärmstens empfehlen, sich beim nächsten Ortsverein umzuhören, damit immer Hilfe gebraucht, ob im Sanitätsdienst in der Pflege oder sonstigen sozialen Arbeit. Jeder kann unterstützen, und es gibt ein soviel zurück.

  • @user-ew5vw3ob1q
    @user-ew5vw3ob1q Před 14 dny

    Verehrtes Galileo Team,
    Ehrenhaftes Verhalten und Ihr verdient meine Hochachtung nach der Abfuhr an Herrn Irfan Peci.
    Wünsche euch weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen lässt euch nicht einschüchtern.

  • @jlk7667
    @jlk7667 Před 14 dny +9

    150h pro Jahr?
    Bin jetzt schon bei 107😂

    • @Iserlohn.Republican.Government
      @Iserlohn.Republican.Government Před 12 dny

      Ja das passt wohl eher🙃
      Freust du dich schon auf den Sommer, wenn wir gefühlt 8 Tage pro woche da sind😵‍💫

  • @boyensn4233
    @boyensn4233 Před 15 dny +7

    Das passt ja, habe gleich Dienstabend in meiner Bereitschaft.

    • @florianhaare7379
      @florianhaare7379 Před 15 dny

      Danke für deine tolle Arbeit.

    • @PascalWelbl
      @PascalWelbl Před 14 dny +2

      Bei mir in der Jugendsanitätsgruppe ist morgen Besprechung und wir werden wohl über einige Einsätze der Kollegen aus den letzten Tagen und Wochen sprechen

  • @mrficici13
    @mrficici13 Před 14 dny +4

    DRK danke für die hilfe in der türkei danke an das deutsche volk

  • @demil3618
    @demil3618 Před 15 dny +16

    Was sind denn "Helfer:innen"?
    Könnt Ihr nicht mehr normal schreiben?
    Es sind "Helfer", ein Oberbegriff, so wie "Katze" ein Oberbegriff ist und zugleich auch Kater mit einbezieht.

    • @niklas.mt07
      @niklas.mt07 Před 14 dny

      Nein, Katzen heißen jetzt ens Katz*innen

    • @till9031
      @till9031 Před 13 dny +1

      Naja es gibt halt Studien, dass mehr Menschen sich bei neutralen Begriffen angesprochen fühlen als bei einer maskulinen Form. DU musst ja nicht gendern, aber lass es den Leuten, die es tun!

    • @demil3618
      @demil3618 Před 10 dny

      @@till9031 Ich mag es aber auch nicht lesen oder hören- denn es scheint auf Ungebildete abzuzielen, die nicht unterscheiden können zwischen Oberbegriff und direkter Anrede.

  • @hansmeier5114
    @hansmeier5114 Před 14 dny +4

    Unterstützung schön und gut, aber man sollte trotzdem auf seine work life balance achten und sich nicht durch die ehrenamtliche Arbeit überanstrengen und seine Freunde und Familie an letzte Stelle schieben....
    Ich arbeite hauptberuflich in einer pädagogischen Drk Einrichtung und man bekommt einfach viel zu häufig mit, wie gestresst, ausgebrannt und überarbeitet manche Kollegen sind.
    Das DRK freut sich natürlich über jeden ehrenamtlichen Helfer, aber achtet auch bei ehrenamtlichen Jobs darauf euch nicht kaputt zu arbeiten!

    • @user-iv8qf7zz6f
      @user-iv8qf7zz6f Před 4 dny

      Sehe ich genauso! Ich bin selbst in einem OV (Ortsverein) im Schwarzwald. Es gibt natürlich wie überall versch. Arten von Menschen, ich bin eher ein Mittelding, ich helfe da, wo ich Zeit habe, sei es bei der Örtlichen Blutspende oder beim wöchentlichen Altkleidersäcke einsammeln,wöchentliche Dienstabende oder aber auch auf SanDienste, jedoch halte ich nicht viel von den Bereitschaftmitgliedern, welche sich über „zu viel Arbeit“ beschweren und immer die selben da stehen und etwas tun, anstatt auch mal an sich und an sein privates Umfeld zu denken und auch mal alle 5 grade sein lassen, allerdings muss man dazu sagen so traurig es klingt, von solchen Mitgliedern „lebt“ der Verein…es ist ein wiederspruch in sich, den fast nur Mitglieder verstehen…aber auch solche Mitglieder, sind irgendwann am Ende ihrer Kräfte und sind dann für ne Weile raus…aber anders lernen sie es nicht…sie erwarten auch oft, das man selbst so ist, jedoch verstehen sie nicht, oder wollen es nicht verstehen das nun mal nicht jeder so ist und der ein oder andere eben sehr wohl auch mal auf sich achtet und mal den Feierabend, Feierabend sein lässt…

  • @a.k.1420
    @a.k.1420 Před 15 dny +6

    Innen

    • @Crossmo
      @Crossmo Před 14 dny +2

      Damit schadet sich galileo nur selber

  • @AusDieMausMitApplaus
    @AusDieMausMitApplaus Před 15 dny

  • @mariemuster7189
    @mariemuster7189 Před 15 dny +7

    Wie das ganze funktioniert? Man verkauft einfach seine seele 😅

  • @janbielefeld3112
    @janbielefeld3112 Před 3 dny

    Das üben wa noch mit den Einheitlich beim DRK in Bayern... BRK gelle... passt ja irgendwie nicht

  • @E4zYyY
    @E4zYyY Před 12 dny

    Brk Bereitschaft und wasserwacht 😄

  • @phil5506
    @phil5506 Před 14 dny +2

    Anstelle des "ORF-Beitrages", spenden an Hilfsorganisationen. 😊

  • @sav-king
    @sav-king Před dnem

    Und Bayern tanzt wie bei allem aus der Reihe mit BRK 😀

  • @paddy1004
    @paddy1004 Před 13 dny

    Sollen doch mal bei den Politikern betteln gehen.
    Jedes Ausland bekommt ja auch Milliarden an Spenden, ohne zu fragen, wofür!

    • @till9031
      @till9031 Před 13 dny

      Was tun wir wohl und es ist auch gut das es in Ausland geld geht, aber man könnte manche Privilegien wie Dienstwagenprivileg oder eine Reichensteuer dafür verwenden

  • @timmustermann3476
    @timmustermann3476 Před 15 dny +3

    Mehr Werbung

  • @Travel-fan
    @Travel-fan Před 15 dny

    Digga Tegel war besser 1:59 😂

  • @MrEmonins
    @MrEmonins Před 4 dny

    DRK ist auf Spenden angewiesen.
    Galileo auf Werbung. Einfach 10x Werbung in 20 Minuten Video.
    Soll man euch auch Geld spenden, liebe Galileo-Team?