Alt und arm: Mit der Rente kaum über die Runden kommen | DW Reporter

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 06. 2024
  • Ulrich, Gisela und Inga sind RentnerInnen und arm. Ihr Geld reicht vorne und hinten nicht, dabei haben sie so viel gearbeitet, wie sie nur konnten.
    Jeder fünfte Rentner in Deutschland gilt als armutsgefährdet. Bei Frauen sind es sogar noch mehr. Die Gründe sind vielfältig. Gisela hatte sich entschieden, ihren Vater im Alter zu pflegen, so konnte sie nicht genug in die Rentenkasse einzahlen. Das rächt sich jetzt, da sie auf jeden Euro angewiesen ist. Ähnlich sieht es bei Inga aus, die einen Unfall hatte und danach nicht mehr voll arbeiten konnte. Heute spart sie, wo sie nur kann, nicht zuletzt beim Essen. Ulrich war selbstständig und verdiente sehr gut. Doch dann kam die Pleite, die Rücklagen sind längt verbraucht. Drei unterschiedliche Lebensgeschichten, ein Problem: Mit der Rente kam die Armut. Ein Film von Tessa Clara Walther und Melina Grundmann.
    DW Deutsch Abonnieren: czcams.com/users/deutschew...
    Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
    DW in den Sozialen Medien:
    ►Facebook: / dw.german
    ►Twitter: / dw_deutsch
    ►Instagram: / dwnews
    #Deutschland #Altersarmut #Renten

Komentáře • 906

  • @artep702
    @artep702 Před 4 dny +232

    ,,Sie haben Geld für Kriege, aber sie können die Armen nicht ernähren ".-Tupac Shakur-

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 4 dny +3

      Amerikaner.

    • @rogerankil113
      @rogerankil113 Před 4 dny +16

      Damit meinen Sie sicher Putin! Oder?

    • @client0950
      @client0950 Před 4 dny +4

      Ich finde auch, es sollte verboten werden sich zu verteidigen, denn der Kampf beginnt immer mit der Verteidigung.
      🤡

    • @F3u3rzw3rg
      @F3u3rzw3rg Před 3 dny

      Sonderlich intelligent ist die Aussage jedoch nicht.
      Für die heimische Wirtschaft gibt es fast nichts besseres als Krieg.
      90% der Ausgaben gehen in die Heimische Wirtschaft und deren Zulieferer, zudem werden dadurch Arbeitsplätze geschaffen.
      Das, was tatsächlich an Geldern verschickt wird sind zu 99% Kredite oder im Falle der Ukraine sogar enteignete Gelder der Kriegstreiber.

    • @Dearos
      @Dearos Před 3 dny

      DIe Rentenzuschüsse aus dem Haushalt sind der größte Einzelposten im ganzen Haushalt. Ukraine ist da nen Tropfen auf dem heißen Stein

  • @andreahonig4988
    @andreahonig4988 Před 2 dny +45

    Es ist eine Schande.Jeder einzelne in der Regierung sollte mit so einer Rente auskommen müssen.

    • @noyo1444
      @noyo1444 Před 27 minutami

      Was hat die Regierung damit zu tun wenn Firmen keine guten Löhne bezahlen?

  • @manuela8253
    @manuela8253 Před 3 dny +121

    Ich krieg da so eine Wut, für die halbe Welt ist Geld da. 🤮
    Ich wünsche unseren Politikern von Herzen so ein Leben.

    • @fehimeeryurek4416
      @fehimeeryurek4416 Před 3 dny

      Wie wärs mit !! Auf die Straße gehen laut schreien 😢😢gemeinsam.
      Für alle Welt und herkömlinge gibt Geld die mit unserem Schweiß in saus und braus leben 😢als dank wir Steuerzahler ausgelacht werden.

    • @user-uy4tf7qh1l
      @user-uy4tf7qh1l Před 2 dny +16

      "für die halbe Welt ist Geld da. "
      Das ist leider ein Ablenkungsargument, damit wir bloß nicht bei uns selbst unter die Haube schauen. Die Ausgaben für Entwicklungshilfe und selbst Ukrainekrieg sind im Vergleich zu den Ausgaben der Rente schon heute ein Witz.
      Unser komplettes Verteidigungsbudget beträgt 2024 weniger als die Hälfte der ZUSCHÜSSE zur Rentenkasse aus Steuergeldern. 170 milliarden gehen aus dem Bundeshalt zusätzlich an Rentner neben dem Geld, das über die die Rentenversicherung geleistet wird (360mrd). Zum Vergleich: An Verteidigungsministerium gehen 52mrd - weniger als 10% des gesamten Rententopfes. Für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gehen 11Milliaden drauf.
      Selbst wenn man die beiden Posten spart und alles in die Rente steckt, wäre das ein Tropfen auf dem heißen Stein.
      Die Diskussion muss viel mehr darauf gelenkt werden, wer alles nicht mitmacht bei der Unterstützung der Rentner. Vermögende, Beamte, Selbstständige etc, die sich alle aus dieser Gesellschaftlichen Aufgabe ausklinken und lieber ihr eigenes Ding machen. Auch die Verteilung der Rente selbst, das man evtl ne höchstrente bräuchte (um mit dem eingesparten Geld eine Mindestrente zu garantieren von der man leben kann).
      "Wir geben viel Geld für alle Welt aus" ist ne Nebelkerze. Kann man drüber reden, aber fundamental wird man, selbst wenn man sehr restriktiv ist, nicht verbessern.

    • @verareimer1374
      @verareimer1374 Před dnem

      Werden bestimmt nicht bekommen. So ein Lohn ,was unsere Politiker haben kann man wie Maden im Speck leben😢😢😢

    • @sarahs.8235
      @sarahs.8235 Před dnem +1

      @@user-uy4tf7qh1lBei allem muss gespart werden, natürlich sollten Selbstständige ( auch im eigenen Interesse ) und Beamte auch mit einzahlen. Aber AUCH bei den „ Investitionen“ ins Ausland und bei der Migration ohne jede Leistung in die Sozialsysteme muss der ganz dicke Rotstift angesetzt werden . Mit einer „Nebelkerze“ hat das nichts zu tun ! Nur im großen Gesamtpaket erreichen wir etwas. Alles fängt dabei an dass unsere Damen und Herren in Berlin endlich begreifen dass „ Deutschland ist ein reiches Land“ nicht mehr stimmt. Aber sie gehen mit dem Geld der Bürger um als gäbe es kein Morgen !

    • @oooBASTIooo
      @oooBASTIooo Před 20 hodinami

      @@user-uy4tf7qh1l Die 170 Mrd sind der gesamte Sozialhaushalt, nicht der Rentenzuschuss. Der beträgt etwa 45 Mrd. Für Bürgergeld gehen 27 Mrd drauf, davon etwa die Hälfte an Menschen *ohne* deutsche Staatsbürgerschaft. Für Entwicklungshilfe geben wir 33Mrd aus. Mit dem Geld könnte man jedem Rentner p.a. 2000€ geben. Oder den Bedürftigen eben mehr.
      Im Übrigen muss unser Rentensystem seit Jahrzehnten überarbeitet werden, weil es nur dann gut funktioniert, wenn es wenige Rentner und viele Arbeiter gibt. Aber der demografische Wandel führt genau zum Gegenteil.
      Ich denke, man sollte eine echte Rentenversicherung (wie etwa in der Schweiz oder den USA) einführen, so dass das Geld, das man einzahlt einem später selbst zugutekommt.

  • @playtimechannel497
    @playtimechannel497 Před 3 dny +32

    Diese Erzieherin hat mich berührt. Sie hat sich bestimmt gut um die anderen Kinder gekümmert. Das ist eine harte Arbeit. Und erfordert ziemlich viel. Ich hoffe sie findet nette Leute um in Kontakt zu treten

  • @frantisekmika4099
    @frantisekmika4099 Před 4 dny +126

    es gibt auch Armut trotz Arbeit

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 4 dny +6

      Armut gibt's immer. Meine Nachbarin ist 84 und sagte in einer schlimmen Stunde mal zu mir: "das Leben ist ein Kampf".

    • @eichkater6928
      @eichkater6928 Před 4 dny +1

      @@sylviadrees3761 Ein sehr wahrer Satz. Denn:
      Sind wir nicht alle Tiere? Und was passiert in der Natur? Das Tier muss jeden Tag jagen und sammeln, kämpfen. Und die Jahreszeiten so gut es geht nutzen.
      Es kann sich nicht einen Tag ausruhen und sagen: Ich hab kein Bock mehr und gebe auf. Sonst verhungert es oder wird in der freien Wildbahn weil es zu schwach ist zerfleischt.

    • @christ4123
      @christ4123 Před 4 dny +12

      Es sollten 30000 Euro im Jahr Steuerfrei beim Verdienst sein. Dann bleibt auch was im Geldbeutel

    • @meganers2696
      @meganers2696 Před 3 dny

      Als Deutscher ist man doch sein ganzes Leben lang arm. Aber das Hamsterrad kommt allmählich zum Stillstand. Dann wird man sehen, was fehlt, wenn die Einnahmen weg sind.

    • @taschenlampe9941
      @taschenlampe9941 Před dnem +1

      @@sylviadrees3761 ach Gottchen und?

  • @frantisekmika4099
    @frantisekmika4099 Před 4 dny +96

    man hat Angst vor Alter , in ein Reiche Land leben viele Alte in Absolute Armut , eine Schande

    • @holgerruckert9807
      @holgerruckert9807 Před 2 dny

      ich werde bald Rentner ,mit meiner Rente kann ich mir die Wohnung auf Dauer nicht mehr leisten .33 Jahre Knolchenjob Bandscheibenvorfälle 6 am Stück ,Hertzinfarkt. keine Zukunft. Das ist Politik von Kohl,schlimmer noch von der roten Metrkel und die Ampel gibt den Volk den Rest. Guten Nacht Deutschland

  • @Farcar1977
    @Farcar1977 Před 4 dny +78

    Liebes Deutschland, bitte kümmere dich um deine Leute.....😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢

    • @kenk.9879
      @kenk.9879 Před 3 dny

      🇺🇸 was?

    • @RitaRoob
      @RitaRoob Před 2 dny +2

      @@kenk.9879 Lass doch bitte die Flagge weg und drück Dich deutlicher aus😎

    • @skpmnn
      @skpmnn Před 2 dny

      Und nicht um alle anderen.

    • @kenk.9879
      @kenk.9879 Před 2 dny

      @@RitaRoob 🇺🇸 ich will nur verstehen, was eure Problem gerade ist? Benehmt euch sonst…

    • @almanca-ingilischazrlq9923
      @almanca-ingilischazrlq9923 Před 2 dny

      ​​​@@kenk.9879 Ich habe ein mal auf diese Flagge gepinkelt🇺🇸💩

  • @ingerichter2808
    @ingerichter2808 Před 2 dny +12

    Ich finde es so schlimm. Die Rentner haben den Staat mit zur guten Wirtschaft gebrach und nun müssen sie überlegen , was kann ich noch zu essen kaufen . Traurig traurig

  • @TheKupferring
    @TheKupferring Před 4 dny +82

    Wer bei der Politik auf Gerechtigkeit hofft ist ein Träumer

    • @OhDamnFinn
      @OhDamnFinn Před 4 dny

      es liegt halt an den parteien, die gewählt werden. derzeit ist es halt die fdp v.a., die möglichst viel sozialbereich streichen will, weil angeblich kein geld da sei.
      davor war es die cdu und scholz, die im finanzministerium "das sagen" hatten... also keine guten voraussetzungen für verbesserungen

    • @carmenherzog5468
      @carmenherzog5468 Před 3 dny +1

      3:32 3:35 das stimmt. Unsozial

    • @sc29607
      @sc29607 Před 3 dny

      Aber 770 Millionen für ein neues Kanzleramt das niemand braucht. Und Milliarden für Kriege ausgeben die nicht mal im eigenen Land noch im EU Raum (Ukraine ist kein Mitglied der EU) geführt werden. Dann das Land noch mit legalen und illegalen Flüchtlingen fluten und schon ist die Finanzkrise da.
      Dann kommen noch so 9mal kluge wie in anderen Kommentaren das jeder sich ja etwas zur Seite legen kann und im Vorfeld ja hätte sparen können. Ich frage mich, warum wir nicht alle Millionäre sind wenn das alles so einfach wäre und ich frage mich, woher all das Geld kommen sollte? Leute die hier Sprüche klopfen das es an allgemeiner Bildung im Finanzwesen mangeln würde disqualifizieren sich doch selber da Geld nun mal nicht auf den Bäumen wächst und auch nicht generiert wird sondern durch Kauf und Verkauf nur umgeschichtet wird.

    • @altersachse2052
      @altersachse2052 Před 2 dny +1

      Egal wer regiert ,es gibt bei jeder Partei was zu meckern ( alle im Bundestag )

    • @TheKupferring
      @TheKupferring Před 2 dny +1

      @@altersachse2052
      Es gibt aber auch Menschen die chronisch unzufrieden sind dh Sie haben immer was zu meckern

  • @Tobias_MZ
    @Tobias_MZ Před 2 dny +11

    Das zeigt, warum Finanzbildung so wichtig ist und warum man sich nicht alleine auf die Regierung verlassen sollte.
    Aber auch den Mut haben, Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen, wenn sie einem zustehen.

    • @taschenlampe9941
      @taschenlampe9941 Před dnem

      Sieht man ja, fast nur Ausländer... nie eingezahlt, aber nehmen.

  • @lassejohannsen-vi6ux
    @lassejohannsen-vi6ux Před 4 dny +38

    Absolut herzzerreißend. Dass Politiker noch ruhig schlafen können!!

  • @ingerichter2808
    @ingerichter2808 Před 2 dny +9

    Ich finde es so schlimm. Die Rentner haben den Staat mit zur guten Wirtschaft gebracht und muss sie überlegen , was kann ich mir noch zu essen kaufen .

  • @carolak.9249
    @carolak.9249 Před 2 dny +14

    Wo wart Ihr ehemaligen Arbeitnehmer wie die Rente auf 48% gesenkt wurde? Da war nix zu hören!

    • @leiferiksson1078
      @leiferiksson1078 Před dnem

      jeder hatte Angst um seinen Arbeitsplatz.... Wer den Mund zu weit aufreisst, steht auf der schwarzen LIste.

    • @hessebayer2055
      @hessebayer2055 Před dnem +3

      Und dafür 45Jahre bis 67 arbeiten... Und keiner hat dagegen was unternommen

    • @KlardenkerHanau
      @KlardenkerHanau Před dnem +1

      @@hessebayer2055 bis 63

    • @leiferiksson1078
      @leiferiksson1078 Před dnem

      @@hessebayer2055 ganz Ihrer Meinung. Die graue Masse in D schweigt immer. Ich war 2003 bei den Demos gegen die Hartz-Gesetze als Arbeitnehmer - Arbeitslose waren kaum da. Die Menschen in Deutschland gehören betrogen, sie sind es nicht Wert, eine gute Regierung zu haben.

    • @YouIch111
      @YouIch111 Před dnem

      Jetzt doch auch nicht

  • @birgitk.5868
    @birgitk.5868 Před 2 dny +23

    Wenn es unseren Rentnern und Menschen in Deutschland gut geht dann können wir andere Länder unterstützen ,vorher nicht !😒😟😟

    • @verareimer1374
      @verareimer1374 Před dnem +4

      Stimmt 100% . Zuerst eigenes Volk soll gut Leben und dann dass Rest 😢

    • @elisaprior
      @elisaprior Před dnem +1

      @@verareimer1374 , Richtig , alles fuer D....

  • @simonescholl8197
    @simonescholl8197 Před 4 dny +65

    Traurig. Unsere Politiker sollten sich schämen. Sie sollten ihre Geldbörse öffnen. 😢

    • @danjaterstal5835
      @danjaterstal5835 Před 2 dny +1

      Ja, die Politiker sollten sich schämen, ich unterstreiche das

  • @christianebehr138
    @christianebehr138 Před 4 dny +30

    Sehr ehrlicher Bericht , manchmal hat man keine Kinder, oder wird durch eine Krankheit zu einer Armen Person. Sehr traurig 😢

  • @matze5998
    @matze5998 Před 4 dny +33

    Dabei bekommen all diese Rentner noch mehr, als alle die nach ihnen kommen. Und neben der verdienten Rente für unsere Eltern und Großeltern sollen wir dann auch noch privat vorsorgen.

    • @petragunther9404
      @petragunther9404 Před 3 dny +1

      Es muessen alle schon vorsorgen.
      Nicht nur die Jungen!

    • @TioPablitoGaviria
      @TioPablitoGaviria Před 3 dny

      Bis ich Rentner bin ist Deutschland eh mehrheitlich ein arabafrikanisches Land. Ich glaube nicht dass die Goldstücke mir später mal ne Rente finanzieren wollen geschweige denn überhaupt dazu im Stande sein werden eine Volkswirtschaft und einen Staatshaushalt aufrecht zu erhalten der mir eine Rente ermöglicht 😂

    • @vcbearskin2347
      @vcbearskin2347 Před 2 dny +1

      Bin ich froh, dass es unseren Eltern gut geht. Vater Ingenieur, Mutter Direktorin. Wir in der IT Branche und Handwerkerin. Wir sorgen jetzt schon vor. Aber da muss echt was geschehen. Schlimm sowas zu sehen.

    • @user-ec6me5fv1x
      @user-ec6me5fv1x Před dnem +1

      ​@@vcbearskin2347da muss nur eine beschissene Scheidung und verschwundene Unterlagen ins Spiel kommen... und du bist auch am Ende. Egal, wie viel du selbst gespart hattest.

  • @Muschglu
    @Muschglu Před 4 dny +35

    Das ist eine Unverschämtheit. Traurig

  • @butlerhatler2444
    @butlerhatler2444 Před 2 dny +5

    Und jetzt sollen diese armen Menschen anscheinend bald noch zum Zwangsarbeitsdienst eingezogen werden:-(

  • @sebastianp1947
    @sebastianp1947 Před 4 dny +56

    Vielen Dank für die Berichterstattung 🙏🏻

  • @annah995
    @annah995 Před dnem +9

    Wenn man selbstständig ist, dann muss man schon daran denken, für später vorzusorgen. Das ist dann durchaus die eigene "Schuld". Leute im Osten (wie meine Eltern) konnten es natürlich nicht wissen, dass sich das System so komplett ändern wird (und das Geld wäre ja dann eh nichts mehr wert gewesen später); aber bei Ulrich denke ich schon: Wenn man so viel Geld zur Verfügung hatte, dann hat man nicht an später gedacht. Dass dann dort das Sozialsystem einspringt, ist halt nicht so ganz sozial von ihm (er hat das viele Geld damals ja ausgegeben, ohne an später zu denken), aber okay; aber dass dann nur wenig Geld vorhanden ist, ist eben die logische Konsequenz. Ich finde ihn dennoch sehr nett und sympathisch! Aber das ist dann durchaus die eigene Wahl gewesen. Meine Mutter hat in den 90ern dann noch eine Zusatz-Rentenversicherung abgeschlossen; mein Vater nicht. Sie hatte dann eben mehr Geld in der Rente als er (er hatte Mindestrente; beide waren in der DDR selbstständig), aber gejammert hat er darüber nie.
    Was aber das Problem ist, sind die extrem gestiegenen Mieten und Preise. Und: Bei den Rentenerhöhungen bekommen immer die sehr viel mehr, die eh schon hohe Rente haben (da ja Prozente); die, die wenig haben, haben real immer weniger. Das finde ich nicht gerecht.

  • @playsianer7918
    @playsianer7918 Před 2 dny +25

    Und es kommen tausende die hier noch nie einen Finger krumm gemacht haben und bekommen alles...
    Wohnung, Krankenversicherung, Geld und Narrenfreiheit..
    Eine Schande was hier passiert!

    • @zein9227
      @zein9227 Před dnem

      Das hat nichts damit zu tun, dass die Reichen in Deutschland sich alles unter den Nagel gerissen haben.

  • @henrycheng1000
    @henrycheng1000 Před 4 dny +73

    Kein Wunder, dass viele im Niedriglohnsektor arbeiten müssen. Der Mindestlohn hilft auch nicht. Die Rentenversicherung mit den Durchschnittsverdienst stimmt auch nicht!

    • @OberBerg-sx9te
      @OberBerg-sx9te Před 4 dny

      Das wird erst noch schlimm, durch die Niedriglöhne. Denn bei Niedriglohn wird auch nicht mehr genug in die Rentenkasse eingezahlt. Danke an die CDU, die die Rente erst auf dieses Niveau gebracht hat, damit man inn Peru Veträge schliessen konnte, um Fahrradwege zu bauen.- Veträge, aus denen die Ampel nicht raus kommt, ohne eine hohe Konventionalstrafe zahlen zu müssen.

    • @frantisekmika4099
      @frantisekmika4099 Před 4 dny

      so ist das , die Hungerlohne ist die URSACHE VON VIELE

    • @user-sq2fw5vr1i
      @user-sq2fw5vr1i Před 4 dny

      Das kommt daher, weil Arbeitseinkommen in Deutschland zu hoch belastet wird.
      Zudem haben viele Deutsche einen folgenschweren Irrtum begangen:
      Sie haben immer nur gemietet gewohnt anstatt mal Wohnraum gekauft.
      Das rächt sich heute. 😢

    • @christ4123
      @christ4123 Před 4 dny +8

      Es sollten 30000 Euro im Jahr Steuerfrei beim Verdienst sein. Dann bleibt auch was im Geldbeutel

    • @YTUSERDE
      @YTUSERDE Před 3 dny +2

      @@christ4123 Und wer soll die fehlenden Steuereinnahmen tragen? Da reden wir von zig-Milliarden die fehlen würden.

  • @inamunch267
    @inamunch267 Před 4 dny +49

    Ulrich hat sehr gut verdient und auf großem Fuß gelebt, leider nicht in die Rentenkasse eingezahlt, da muss er sich nicht wundern, wenn er heute kaum Geld hat. Inga tut mir leid, weil sie unverschuldet in die Situation geraten ist.

    • @torsteni.348
      @torsteni.348 Před 4 dny +14

      Genau so ist es, dieser Uli ist doch selber schuld an seiner Situation.

    • @Escorpio86
      @Escorpio86 Před 3 dny +6

      Ich verstehe nicht wieso man sich zu Wort meldet, wenn man keine Ahnung hat. Uli ging pleite/insolvent, seine private Rentenversicherung wäre damit ebenfalls gepfändet worden. Daher war es in seinem Fall absolut richtig, dass er nicht eingezahlt hat.

    • @inamunch267
      @inamunch267 Před 3 dny +12

      @@Escorpio86 ...genau! Und alle die eingezahlt haben dürfen ihn mit durchfüttern! Die Insolvenz hätte er vermeiden können, wenn er rechtzeitig reagiert hätte, was er aber nicht gemacht hat!

    • @Escorpio86
      @Escorpio86 Před 3 dny +6

      @@inamunch267 Das ist doch total egal... Alles was er in eine Private Rentenversicherung eingezahlt hätte, wäre ihn durch die Insolvenz GEPFÄNDET wurden... Es wäre jeder Euro weg gewesen.... Es gibt keinen Schutz auf Private Rentenversicherungen, es zählt wie eine Finanzanlage.

    • @Escorpio86
      @Escorpio86 Před 3 dny +3

      @@inamunch267 Wer bist du? Sein Insolvenzverwalter? Sein Steuerberater? Oder hast du eine Glaskugel die dir erlaubt zu beurteilen, wie seine damalige Situation war? Gespräch ist hiermit beendet...

  • @Susu51537
    @Susu51537 Před 4 dny +50

    Die Leute sollten sich mehr zusammen tun, sich gegenseitig unterstützen! Es geht doch gar nicht nur ums Geld, wie ja auch gezeigt wurde, sondern um Einsamkeit, Angst vor dem Sterben und hilflos zu sein.

    • @verym1791
      @verym1791 Před dnem +2

      Das entspricht 0 der deutschen Kultur .

    • @user-ec6me5fv1x
      @user-ec6me5fv1x Před dnem +2

      Das war auch mal anders

    • @feierstone
      @feierstone Před 13 hodinami

      da,gebe ich dir sowas von Recht,den so gehts auch mir-mal einsam zu sterben-das abgeschoben worden zu sein-irgendwie,umsonst gelebt,zu haben,-einen,ganz lieben Gruß von holly,-

  • @stefanschmidt8286
    @stefanschmidt8286 Před 4 dny +76

    Geht es um die Rettung von Banken und Geldgeschenke an die Reichen, sind dagegen unbeschränkte Summen vorhanden.

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 4 dny +12

      100 Milliarden im Jahr gehen von den Steuern in die Rente.
      Also Laber keinen stuss.

    • @HeroischeMensch
      @HeroischeMensch Před 4 dny +2

      @@DerTyp-dc4jb WOOOOOOOOOOOOOOW

    • @Felix-lm2mb
      @Felix-lm2mb Před 4 dny +10

      @@HeroischeMensch junge komm mal klar, dass ist fast 1/4 des gesamten Staatshaushaltes 😂 davon sollte bei einem funktionierenden Rentensystem eigentlich gar nicht rein fließen

    • @maikeven8898
      @maikeven8898 Před 4 dny

      Die eu bekommt 30 Milliarden Euro die Flüchtlinge 50 bis 60 Milliarden Entwicklungshilfe nochmal 60 Milliarden. Da wird das Geld verpulvert

    • @peterhoebarth4234
      @peterhoebarth4234 Před 4 dny +3

      stefan...................., die Asylantenkosten hast du noch vergessen zu erwähnen.

  • @karlfrankpietzsch8258
    @karlfrankpietzsch8258 Před 2 dny +5

    Traurig Traurig wir müssen
    Umdenken.
    Wir werden alle mal Alt

  • @manfredwei4136
    @manfredwei4136 Před 4 dny +11

    Und für dieses Land sollen die Menschen kämpfen auch im Falle eines Krieges ich glaube der Feind ist jemand anders 😮

  • @Taarna0707
    @Taarna0707 Před 2 dny +3

    Und jetzt sollen Rentner auch noch ein Dienstjahr bei der Wehrpflicht leisten. Solche Politiker die das schaffen, werden ja vom Volk gewählt

  • @kreuzzugferch8937
    @kreuzzugferch8937 Před 3 dny +17

    Und da stellt bzw. setzt sich der Pommespanzer hin und meint, die Durschnittsrente würde bei 2000€ liegen.
    Realitätsferner geht es nicht.

  • @harrymuller8497
    @harrymuller8497 Před 3 dny +17

    Zeigt mal diesen Bericht unseren Politikern die sich jährlich Ihre Diäten erhöhen.

    • @garudar.8568
      @garudar.8568 Před 2 dny +3

      Die wissen das auch, ohne diesen Beitrag zu sehen und können trotzdem gut schlafen.

    • @user-ec6me5fv1x
      @user-ec6me5fv1x Před dnem +2

      Ich fürchte, denen ist das egal. Meinen Glauben habe ich verloren.

  • @laurasteier8608
    @laurasteier8608 Před 4 dny +62

    Also für Beamte läufts. Die durchschnittliche Pension für Beamte lag 2022 bei 3240 Euro brutto im Monat.
    Die durchschnittliche gesetzliche Rente für Männer betrug 2022 hingegen nur 1373 Euro, für Frauen sogar nur 832 Euro monatlich.
    Beamtenpensionen entsprechen im Schnitt 65,6% des letzten Gehalts, maximal 71,75%. Das Rentenniveau liegt bei nur 48%.

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 4 dny +11

      Beamte sind zu 65% auch studierte.
      Nimmt man die Durchschnittliche Rente von studierten sieht man, dass Beamte das gleiche kriegen.
      Beamte haben bei gleichem netto weniger brutto.
      Das heißt, die haben bei 71% vom letzten brutto, das gleiche wie ein vergleichbarer Angestellter bei seinem höheren brutto und 48% Rente.

    • @Felix-lm2mb
      @Felix-lm2mb Před 4 dny +10

      Das was Beamte im Alter mehr bekommen, bekommen sie über Ihre Arbeitszeit weniger. Das ist nur fair, wenn sie anschließend profitieren.

    • @frantisekmika4099
      @frantisekmika4099 Před 4 dny +3

      Schande

    • @user-vg6wu5rb9d
      @user-vg6wu5rb9d Před 4 dny +6

      Bin ich bei dir und das kotzt mich an.Warum nicht das letzte Gehalt oder mindestens 80% als Rente?

    • @karstenf.1212
      @karstenf.1212 Před 4 dny +3

      Weil unser Rentensystem eigentlich ganz einfach aufgebaut ist. Du zahlst 20 Prozent deines Einkommens in die Rentenkasse, wenn es gut geht 45 Jahre.
      Du beziehst dann 20 Jahre Rente, da kann die Rente einfach nicht höher sein als 45% deines letzten Einkommens…..

  • @ThomasNeu-fy5oh
    @ThomasNeu-fy5oh Před 4 dny +35

    Als ob das was neues ist 😏 Anstatt nur darüber zu Sprechen sollte man etwas dagegen tun

    • @DenisDragan-yq2hr
      @DenisDragan-yq2hr Před 3 dny +5

      Leider können wir von unserer Regierung keine konkreten Schritte zur Verbesserung der Situation erwarten

    • @mercedesleiser3390
      @mercedesleiser3390 Před 2 dny +3

      So sehe ich Das auch

    • @olivermiller2013
      @olivermiller2013 Před 2 dny

      Heute stand im Spiegel, dass der RV-Beitrag in den 2030er-Jahren von heute 19,x% auf 22,x % steigen wird (nur AG-Anteil). Dazu stark steigende Beiträge zu KV und Pflegeversicherung. Wenn Sie jetzt was tun wollen, müssten Sie heute die Beiträge bereits erhöhen und für die nahe Zukunft durch die Demografie weiter steigern. Das kann die arbeitende Bevölkerung irgendwann nicht mehr leisten. Die Zuzahlung zur Rentenversicherung vom Bund ist über 100 Milliarden und so weit ich informiert bin, wird das aufgrund eines Gesetzes, wo die Zuzahlung einen bestimmten Prozentsatz des Bundeshaushaltes nicht übersteigen darf, nicht unendlich so weitergehen können. Was schlagen Sie also vor, was man dagegen tun kann? Bitte nicht, Beamte und Selbstständige in die KV, weil das den Untergang beschleunigt, weil die meisten Selbstständigen nicht sonderlich viel verdienen und bei den Beantem es zu wenige gibt, wo es sich lohnt. Unterer und mittlerer Dienst ist alles andere als üppig. Man stellt damit das Problem nur weitläufiger auf, ändert aber nichts.

    • @hopepreiss1432
      @hopepreiss1432 Před 11 hodinami

      Irgendwelche Vorschläge???!

  • @silviaschafer9968
    @silviaschafer9968 Před 4 dny +32

    11:48 Von der Politik Gerechtigkeit zu erwarten?? Da halte ich es eher wie Heine: Denk ich an Deutschland in der Nacht.....

    • @matze5998
      @matze5998 Před 2 dny

      Du vermisst also auch deine Mutter und hast Heimweh? Denn genau darum geht es Heinrich Heine in seinem Gedicht.

  • @brmnplayr
    @brmnplayr Před 4 dny +33

    Unglaublich traurig und beängstigdnd.

  • @nudossi7363
    @nudossi7363 Před 4 dny +25

    Das Problem ist nicht die Höhe der Renten....das Problem ist der Wohnungsmarkt....ich verstehe es einfach nicht warum es nicht mehr Sozialwohnungen gibt....da muss man ansetzen .... wenn man als Rentner wenig Miete zahlen muss bleibt mehr zum leben. Und das Thema Zuwanderung muss auch angegangen werden und zwar sofort. Eine Schande ist das dass jeder der nach Deutschland kommt aufgenommen wird. Wenn das so weitergeht....
    wird Deutschland ein Entwicklungsland werden, das kommt alles vom Wohlstand der vergangenen Jahre das den Leuten das Hirn zerfressen hat.

    • @OhDamnFinn
      @OhDamnFinn Před 4 dny +3

      arm sollte nicht gegen arm oder hilfsbedürftig ausgespielt werden

    • @TF-kv3xy
      @TF-kv3xy Před 4 dny +3

      Daran sieht man, dass sie noch nie in einem Entwicklungsland gelebt haben.

  • @Goodlifee2
    @Goodlifee2 Před 4 dny +7

    Das ist Mega traurig ! 😢

  • @Drachenherz_89
    @Drachenherz_89 Před 2 dny +2

    Ich bin 35 Jahre alt und habe drei Ausbildungen aber gesundheitlichen Gründen nicht geschafft, dann hab ich Hauptschul Abschluss geschafft. Wfbm Maßnahmen 6 Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.. möchte 11:47 noch Mal eine Ausbildung versuchen entweder Teilzeit oder Vollzeit. Mein Ziel ist Arbeit zu finden, wo ich mein Leben positiv sehen kann. Es kann nicht sein das wenn Menschen arbeiten gehen wollen dann nur druch Schicksal aus der Bahn geworfen sind. Habe seit meiner Geburt chronische Krankheiten teils auch geerbt und beise mich druch leben. Was aber nicht verstehe wenn man richtige Arbeit suchen möchte warum nimmt ein das Arbeitsamt nicht mehr ernst. Wird klein gehalten musste dieses Jahr erfahren. Es schockt mich Sprüche aus meiner Familie die alle studiert haben oder guten Beruf erlernt haben alle sind verheiratet und Kinder haben . Soll mein Schicksal beugen dazu sagen ich nein .

  • @marijaflorchinger2678
    @marijaflorchinger2678 Před 4 dny +11

    Traurig😢😢

  • @BENNI12687
    @BENNI12687 Před 4 dny +49

    Sehr traurig, da merkt man auch als jüngerer wie wichtig es ist, etwas gegen die Altersarmut zu unternehmen. Das ist so, total ungerecht!!!

    • @heikomaier2540
      @heikomaier2540 Před 4 dny +10

      ich kann nicht Arbeiten, habe über 10.000€ auf dem Konto, ich bekomme Lebenslang Kindergeld 250€ im Monat davon gehen 100€ im Monat an die Eltern damit werden meine Kosten zuhause aufgefangen. Möchte ich das Bürgergeld müsste ich 3 Stunden am Tag Arbeiten können (nicht möglich). möchte ich die Grundsicherung darf ich maximal 10.000€ haben. Ich bin ein Schwabe, und falls ich es noch erlebe möchte ich auf meine Rente sparen damit es mir als Rentner gut geht, aber wenn einem ab 10.000€ das Geld weggenommen würde und Sparen sozusagen nicht erlaubt sei, dann weis man sofort wo Armut im Alter herkommt.

    • @BENNI12687
      @BENNI12687 Před 4 dny

      @@heikomaier2540 10.000 € reichen auch nicht für die Ewigkeit. Ich dachte früher immer, dass man genügend Rente bekommt, gerade auch wenn man gearbeitet hat. Nun sollten Personen, die nicht arbeiten können ebenso finanziell aufgefangen werden.
      Es muss dafür eine Sicherheit geben,denn so wie es jetzt ist, wird es nicht bleiben. Es wird immer dramatischer, irgendwann gibt kein Arm und Reich mehr, sondern nur noch arm und sehr arm. Und das betrifft leider nur als erstes die alten, schwachen und kranken Menschen.

    • @eichkater6928
      @eichkater6928 Před 4 dny +6

      als jüngerer Mensch ist es vor allem wichtig, schon mit 20 - 25 zu checken, dass man außer einer kleinen Wohnung ohne Schimmel und gutem Essen nicht viel braucht. Allein da kann man viel sparen, wenn man den ganzen nutzlosen Müll weglässt, den keiner braucht.
      Kauft man dazu noch nur dann ein, *wenn der Preis eines Gegenstands falsch bzw. dieser unterbewertet ist* , was viele Millionäre machen ( jeden Tag Preisportale nach Angeboten im Supermarkt checken zB ) kann man jeden Monat 1000€ sparen, arbeitet man Vollzeit.
      Über einen Zeitraum von 20 Jahren mit 40 - 45 hat man ein Vermögen von ~ 250.000€ angespart.

    • @inesklinkewitz1613
      @inesklinkewitz1613 Před 4 dny +5

      Leider ist es so, dass dein Geld nach 45 Jahren durch Inflation nicht mehr viel wert ist. Eine Schande ist das.

    • @inesklinkewitz1613
      @inesklinkewitz1613 Před 4 dny +3

      ​@@eichkater6928Das ist erst mal kein richtiges Leben im besten Lebensalter!

  • @Heiko-jq1vi
    @Heiko-jq1vi Před 3 dny +10

    Diese Leute werden schon vergessen, obwohl sie noch da sind.
    Man kann sich nur Entschuldigen für dieses Land und was sie mit unseren Rentnern macht.

    • @skpmnn
      @skpmnn Před 2 dny +5

      Und mit seinen Behinderten

    • @skpmnn
      @skpmnn Před 2 dny +1

      Und mit seinen Behinderten

  • @dunjaausmosbach4898
    @dunjaausmosbach4898 Před 4 dny +36

    Menschen, die durchschnittlich verdienen und lange Zeit Vollzeit arbeiten, 35-40J., sollten automatisch eine komfortable Rente haben. Die Rentenbeiträge sind hoch genug. Keine Rentenzahlungen an Menschen, die nicht eingezahlt haben. Selbständige, die nicht vorsorgen, erhalten auch nichts. Frauen, die pflegen sollten (auch) auf ihre Finanzen schauen. Zum Beispiel: Geschwister, die nicht pflegen oder die Eltern sollen für sie vorsorgen.

    • @informania6449
      @informania6449 Před 4 dny +24

      Wer Angehörige pflegt und damit der Krankenkasse viel Geld 💰 einspart sollte einen angemessenen Teil davon ausgezahlt bekommen.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 4 dny +6

      Es gibt viele kleine Selbstständige die nie in die Kassen zahlen konnten. Kriegen Grundsicherung, wie alle anderen auch.

    • @dunjaausmosbach4898
      @dunjaausmosbach4898 Před 4 dny +2

      @@informania6449 soweit ich weiß, erhalten sie Pflegegeld.

    • @maximilianmellenthin9307
      @maximilianmellenthin9307 Před 4 dny +1

      Haben sie ja auch

    • @kerstinwinkler4062
      @kerstinwinkler4062 Před 4 dny +5

      Also wenn man jemanden pflegt,werden von der Pflegekasse Rentenbeiträge gezahlt. Man darf aber nicht mehr als 6 Stunden arbeiten täglich

  • @hhermann6073
    @hhermann6073 Před 2 dny +3

    Ich hoffe das es bei den Politiker ankommt und dass Geld für unsere Rentner ankommt es ist traurig 😢 wenn man für den Staat gearbeitet hat und die Rente nicht mal reicht um am normalen Leben teilzunehmen schämt euch

  • @sabiw4904
    @sabiw4904 Před 4 dny +12

    Ich finde eine Mindesrente sinnvoll in höhe der Grundsicherung und dann darauf Rente die davon abhängig ist wie viel msn gearbeitet hat. Damit sich arbeit wieder lohnt und nan im alter wieder abgesichert ist

  • @dodobro149
    @dodobro149 Před 4 dny +12

    die sollten eigentlich soviel geld wie bürgergeld bezieher haben und die bürgergeldbezieher die ich kenne sind alle glücklich mit miete+560€

    • @maximilianmellenthin9307
      @maximilianmellenthin9307 Před 4 dny +2

      Bekommen sie ja auch …

    • @dennisschultz6165
      @dennisschultz6165 Před dnem

      @@maximilianmellenthin9307 dachte ich auch, ist aber leider Quatsch, die Krankenversicherung z.b. übernehmt das Amt bei einem Bürgergeldempfänger, als Rentner musst du dieses selbst bezahlen. Es wird dabei auch so getrickst, das du immer genau 5-10 Euro über den "Wert" liegst als Rentner damit du ja keine weiteren Ansprüche mehr bekommen kannst.

  • @littlemole8621
    @littlemole8621 Před 3 dny +8

    Ich bin 56 Jahre alt und habe jetzt schon Angst was mich erwartet!

    • @Westberg001
      @Westberg001 Před 3 dny +6

      Dann steuere nicht blind weiter in die Altersarmut. Sieh dir deinen Rentenbescheid an und spare/investiere JETZT für die Rente.

    • @Westberg001
      @Westberg001 Před 3 dny +3

      Dann fange jetzt an gegenzusteuern. Rentenbescheid anschauen und sparen/investieren gegen die Altersarmut. Fange jetzt an.

    • @jackietommy9580
      @jackietommy9580 Před 3 dny

      rechtzeitig Auswandern in ein Land wo man mit deutscher Rente noch gut leben kann. In Deutschland gibt es keine Zukunft mehr.

    • @OK-dx3kg
      @OK-dx3kg Před 19 hodinami

      ​@@Westberg001jetzt ist der Wagen schon lange abgefahren, man hätte in jungen Jahren anfangen müssen, aber das war seit den 80ern bekannt.

  • @ren-mue
    @ren-mue Před 4 dny +13

    und das wird in Zukunft wohl noch schlimmer werden...

    • @jankosa387
      @jankosa387 Před 4 dny

      Nein
      Deutschland kommt auf demm Niveau der Rest der Welt an
      Wenn man nie im Ausland war

    • @OhDamnFinn
      @OhDamnFinn Před 4 dny

      ja, besonders wenn noch mehr im sozialbereich gespart werden soll....

    • @TF-kv3xy
      @TF-kv3xy Před 4 dny +2

      Jeder kann vorsorgen. Da braucht man nicht viel Geld für, wenn man als Auszubildender anfängt. Sobald man den ersten Euro verdient 20% investieren.

    • @dirkmeier5115
      @dirkmeier5115 Před 3 dny +4

      @@OhDamnFinn Der Sozialbereich ist doch der Bereich, der in den letzten 20 Jahren am stärksten expandiert ist.

    • @OhDamnFinn
      @OhDamnFinn Před 3 dny

      @@dirkmeier5115 ja, überleg oder schau mal nach, wieso...

  • @majon4564
    @majon4564 Před 4 dny +52

    Es wird sich auch nichts ändern,wer ARM ist, der bleibt auch ARM!!!😢

    • @ThomasNeu-fy5oh
      @ThomasNeu-fy5oh Před 4 dny +6

      Gerade in Deutschland aber das Verdrängt man hier

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 4 dny +14

      Das stimmt nicht.
      Ich war arm, hab hart gearbeitet und bin jetzt zwar nicht wohlhabend, aber sorgenfrei.

    • @Aktionaer
      @Aktionaer Před 4 dny +2

      Gott sei Dank, ich bin REICH und werde REICH bleiben ❤

    • @Aktionaer
      @Aktionaer Před 4 dny +1

      @@DerTyp-dc4jb Prima, ähnlich bei mir, Toll!

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 4 dny +2

      Bedauerlicherweise.

  • @DerInspektor
    @DerInspektor Před 4 dny +42

    Die Renten müssen dringend steigen!

    • @Anderixx
      @Anderixx Před 4 dny

      Dann steigen die Mieten auch wieder. Steigen die Mieten nicht können dann Bauunternehmer nicht mehr planen und es wird nicht mehr gebaut etc. Was zu noch weniger Wohnungen führt.
      Wir (Deutschland) haben so viel falsch gemacht, dass man kaum noch einen Weg aus dem Irrgarten finden kann. Und jede vermeintliche Lösung zieht einen riesigen Rattenschwanz hinterher.

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 4 dny +17

      Ich hab privat vorgesorgt….
      Man muss auch nen bisschen Eigenverantwortung übernehmen.

    • @DerInspektor
      @DerInspektor Před 4 dny +4

      @@DerTyp-dc4jb das mache ich auch seit dem ich arbeite!

    • @PaulFriedricj
      @PaulFriedricj Před 4 dny +1

      Ok​@@DerInspektor

    • @Tassadar2k3
      @Tassadar2k3 Před 4 dny +14

      Allein die Rente ist nicht zum überleben gedacht.... in meinen Augen muss die Rente nicht steigen, sondern die Leute müssen sich selbst eher damit auseinandersetzen inkl. dem Thema Finanzen, usw.
      Im Beitrag sagt Ulli ja auch: Man hat gelebt und ordentlich die Kohle raus gehauen. Dann darf man sich eben auch nicht beschweren wenn es am Ende eben knapper wird.
      Es ist natürlich etwas komplett anderes wenn man in einen nicht selbst verursachten Unfall verwickelt wird, je nachdem kann man dann aber auch noch weiterarbeiten.
      Ich würde jetzt auch gerne nen Oldtimer fahren, in einer größeren Wohnung wohnen etc., aber ich möchte später in meinem Leben eben nicht darstehen und mir Sorgen ums Geld machen müssen. Also spare auch jetzt bereits viel von meinem Einkommen (ggf. für ein Haus) und investiere via Sparplan in einen ETF (für meine eigene Rente) ...

  • @ShieldFagundes-dy7mk
    @ShieldFagundes-dy7mk Před 4 dny +1

    ❤ Dank schon

  • @Junior6944
    @Junior6944 Před dnem +2

    Das wird später der Normalzustand sein. Leute sorgt selber vor in Aktien und ETF's. Wer sich auf den Staat verlässt der ist verlassen.

  • @gmKuntze
    @gmKuntze Před 4 dny +5

    Kenn ich als frührentner mit pflegegrad nur zu gut ohne meine service hunden hätt ich mir auch schon n strick genommen.

  • @DieDenKrebs5xBesiegte
    @DieDenKrebs5xBesiegte Před 4 dny +16

    Altersarmut ist ein wachsendes Problem in Deutschland, das uns alle betrifft und uns zum Nachdenken anregen sollte. 😔 Es ist besorgniserregend, dass immer mehr Menschen, die ihr ganzes Leben lang gearbeitet haben, im Alter mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert sind. 💔
    Es ist eine traurige Realität, dass viele Rentner trotz jahrzehntelanger Arbeit nicht genug Rente haben, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. 😢 Sie sind gezwungen, ihre Ausgaben zu kürzen und auf Dinge zu verzichten, die für viele von uns selbstverständlich sind. 🍲🏠
    Wir müssen uns fragen, wie eine Gesellschaft, die so reich und fortschrittlich ist wie unsere, es zulassen kann, dass ihre älteren Bürger in Armut leben. 🤔

    • @DieDenKrebs5xBesiegte
      @DieDenKrebs5xBesiegte Před 4 dny +2

      @@hanswerner321 Das sagen Sie doch mal bitte den betroffenen Rentnern im persönlichen Gespräch..

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 4 dny

      Warum muss da die Gesellschaft einspringen?

    • @DieDenKrebs5xBesiegte
      @DieDenKrebs5xBesiegte Před 4 dny

      @@DerTyp-dc4jb Stichwort Generationsvertrag... einfach bei Google eingeben und schon erhalten Sie die notwendige Antwort warum es in Deutschland so ist wie es ist.

    • @RitaRoob
      @RitaRoob Před 2 dny

      Die haben nicht alle ihr ganzes Leben lang, Vollzeit, ohne Unterbrechung, gearbeitet! Und wer Selbständig ist, nicht in RV einzahlen kann, sollt sich schleunigst einen Job suchen! Da muss man sich dann halt anpassen...

  • @Winterlandschaft
    @Winterlandschaft Před dnem +1

    Man sollte in DE eine Mindestpension von 2k Euro netto / Monat einführen, ähnlich wie es das schon in AT gibt, statt das ganze Steuergeld für die Ukraine auszugeben.

  • @cuibono7774
    @cuibono7774 Před 3 dny +2

    Man sieht hier sehr gut, wie wichtig intakte Familienstrukturen sind. Ein Bereich der wesentlich mehr gefördert und begünstigt gehört. Vor allem Anreize die dafür sorgen eine stabile langfristige Familie zu begründen. Bis zu 2-3 Kinder sollte es definitiv ein starker Steuererlass oder andere Vorteile geben, jedoch auch nur für Haushalte die beide Elternteile umfassen.

    • @annah995
      @annah995 Před dnem +2

      Ich als Kinderlose zahle dafür mein Leben lang viel mehr Steuern ein, da ich Vollzeit arbeite und sorge für meine eigene Rente vor, damit ich nicht vom Staat zusätzlich Geld benötige; ich zahle die Steuern ja auch für die kostenlose Ausbildung anderer Kinder (auch gerne). Leute mit Kindern erhalten dafür Kindergeld; es gibt das Ehegatten-Splitting usw. Warum muss da jetzt noch mehr Steuererlass her? Abgesehen davon, dass ich viele Freunde UNGEWOLLT kinderlos habe, die darunter sehr leiden und dann sollen sie dafür noch bestraft werden?? Oder wenn der Mann einfach abhaut, weil er keinen Bock hat, sich ums Kind zu kümmern? Oder ein Elternteil verstirbt?

  • @danutaswicinski2589
    @danutaswicinski2589 Před 3 dny +10

    Bitte, deutsche Politiker kümmerte euch um deutsche Rentner , nicht nur um die ganze Welt 😢

  • @jarralt1576
    @jarralt1576 Před 4 dny +33

    Löhne rauf = bessere Renten, Mieten runter = besseres auskommen mit der Rente

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 4 dny +10

      Löhne rauf heißt Preise rauf

    • @MaximilianGros
      @MaximilianGros Před 4 dny

      Und hunderte Millionen Euro Wohlstand werden vernichtet. Zum Glück wird es für solch sozialialistische Träumereien niemals eine Mehrheit geben.
      .
      .
      .
      Sind zwar nicht meine Gedanken, aber wohl die der meisten.

    • @jarralt1576
      @jarralt1576 Před 4 dny

      @@DerTyp-dc4jb nein, das ist ein neo-liberales Märchen.

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 4 dny +5

      @@jarralt1576Achso, deshalb stiegen immer die Preise wenn die Löhne stiegen.
      Warum steigen denn Preise?
      Erzähl mal.
      Alles wird effizienter, aber teuerer.
      Ist nen Widerspruch.

    • @jarralt1576
      @jarralt1576 Před 4 dny +6

      @@DerTyp-dc4jb steigende Löhne führen nicht automatisch zu einem Anstieg der Preise. Viele Unternehmen könnten es verkraften höhere Löhne zu zahlen, ohne die Preise zu erhöhen. Sie müssten nur auf einen Teil ihres Gewinns verzichten. 🤷🏼‍♂️

  • @veronikab.7452
    @veronikab.7452 Před 4 dny +10

    Es betrifft vor allem den alleinstehende Rentner.Da ist es schon zu zweit schwer, aber alleine ist man verloren

  • @jankosa387
    @jankosa387 Před 4 dny +8

    Dann würde ich lieber im camper leben als in dieser einzimmer Wohnung
    Oder Wohnwagen mit kleinem garten
    Und vielleicht sollten die rentner wgs gründen kochen für mehr Personen ist künstiger

    • @skpmnn
      @skpmnn Před 2 dny +1

      Ich lebe in einer Höhle, dadurch keine Mietkosten

    • @user-ec6me5fv1x
      @user-ec6me5fv1x Před dnem

      ​@@skpmnnwo?

    • @skpmnn
      @skpmnn Před dnem +1

      @@user-ec6me5fv1x Andalusien.
      Arschkalt im Winter, wohne nicht am Strand oder so.
      Gibt aber einen alten Ofen, der bringt ein bisschen was

  • @dermicha1976
    @dermicha1976 Před 4 dny +26

    Mit den Selbstständigen, habe ich kein Mitleid. Viele haben nicht extra eingezahlt. Und ich rede da aus Erfahrung ( erst das SGB III und ab 2004 das SGB II umgesetzt).

    • @petrairene
      @petrairene Před 4 dny +8

      Viele Selbstständige verdienen nicht genug um privat vorzusorgen.

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 4 dny +13

      @@petrairenedann sollte man seine Situation überdenken.
      Vor allem weil sowas steuerlich absetzbar ist.

    • @dermicha1976
      @dermicha1976 Před 4 dny +6

      @@petrairene Dann sollte man überlegen, ob man das dann noch weiter nachgeht.

    • @schmetterling9277
      @schmetterling9277 Před 4 dny +10

      Alle müssten einzahlen, egal ob Angestellte, Beamte oder Selbstständige. Wer nicht gezwungen wird einzuzahlen, der zahlt kaum freiwillig ein. Wenn Angestellte nicht die Zwangsabgabe Rente hätten, wer würde von denen freiwillig monatlich 400, 500, 600 Euro oder mehr einzahlen? Man muss die Leute leider dazu zwingen

    • @schmetterling9277
      @schmetterling9277 Před 4 dny +12

      ​@@petraireneWenn Selbstständige nicht genug verdienen sind sie gescheitert und müssen in ein Angestelltenverhältnis wechseln.

  • @janineschaffter-gj4ez
    @janineschaffter-gj4ez Před 4 dny +8

    Macht den armen Rentnern eine Freude und ihr bekommt ein Lächeln zurück.

  • @WaltrautHartmann
    @WaltrautHartmann Před hodinou

    Es gibt die Möglichkeit zum aufstocken mit Grundsicherung . Nur wenige trauen sich zum Amt zu gehen um diese zu beantragen .

  • @hanshuckderdritte4113
    @hanshuckderdritte4113 Před 2 dny +2

    Ist das ein Bericht aus 2000? Ich meine, es hat sich ja nichts geändert.
    Der Inhalt kommt mir bekannt vor.

  • @Shizu779
    @Shizu779 Před 3 dny +8

    10€ im Monat gemacht und jetzt bitterarm. Da habe ich wenig Verständnis

    • @verym1791
      @verym1791 Před dnem +3

      Welches Unternehmen hast Du gegründet und geführt.

  • @maximilianmellenthin9307
    @maximilianmellenthin9307 Před 4 dny +25

    Keine Lösungsvorschläge, schade. Man kann nur immer wieder betonen, dass das Umlageverfahren am Ende ist und dringend eine kapitalgedeckte Ergänzung her muss! Ansonsten ist ohnehin nur jedem zu raten privat vorzusorgen …

    • @christophbrehm3997
      @christophbrehm3997 Před 4 dny +1

      Sowas kriegt man im finanziell ungebildeten Deutschland nicht hin.
      Das Thema ist seit 60 Jahreb bekannt was in den 2000er Jahren passiert, jeder Bürger muss dies mitbekommen haben.
      Und dann ist der deutsche einfach zu faul sich eigenverantwortlich darum zu kümmern. In den nächsten 15 Jahren explodieren ja dort die Kosten, die Politik der letzten 50 Jahre hat ja nix geändert obwohl es so einfach wäre

    • @OhDamnFinn
      @OhDamnFinn Před 4 dny +4

      das ist nur eine lösung für gut- bzw. besserverdienende...
      privat vorsorgen nützt nicht jeder person. es erhalten nicht alle so viel lohn/gehalt, dass sie privat vorsorgen können...

    • @christophbrehm3997
      @christophbrehm3997 Před 4 dny +7

      @@OhDamnFinn sowas kann man nur in Deutschland schreiben. Jeder kann klein anfangen. Ich arbeite in der Logistik, ist nicht unbedingt der beste Sektor um viel zu verdienen, habe 2016 mit 25€/Monat angefangen habe mir finanzielle Bildung beigebracht und mein Mindset führte dazu anders zu denken, Lösungen zu finden, aus 25€, wurden 75€, dann 175€, dann 250€ , dann machte ich nebenbei den Logistikmeister, und landete nun bei 430€/Monat, obwohl ich nur als Sachbearbeiter Wareneingang angestellt bin.

    • @christ4123
      @christ4123 Před 4 dny

      Es sollten 30000 Euro im Jahr Steuerfrei beim Verdienst sein. Dann bleibt auch was im Geldbeutel

    • @christ4123
      @christ4123 Před 4 dny +4

      Auf Rente keine Steuern!!!!

  • @mariest.5903
    @mariest.5903 Před dnem

    Wisst ihr wie es mit den Renten bergauf gehen würde? Wenn es mehr Arbeiter gibt, die einzahlen. Es gibt zu viele Rentner für zu wenig Junge.
    Sprich was wir brauchen sind junge Leute.
    Wenn doch bloß junge, arbeitsfähige Männer erscheinen würden?
    Wer hier sagt man sollte niemanden mehr aufnehmen und stattdessen sicj zuerst um die Rentner kümmern liegt damit falsch.

  • @LorenzSeebauer
    @LorenzSeebauer Před 4 dny +1

    Das Bruttoinlandsprodukt von Deutschland ist so hoch, dass wir es 2022 im Ländervergleich auf Rang 4 bzw kaufkraftbereinigt auf Rang 5 schafften. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in D lag 2022 bei 48.756 USD (nominal) und bei 64.086 USD (kaufkraftbereinigt) sowie jeweils Rang 20 im Ländervergleich (laut wikipedia). Ich als Naturwissenschaftler erreiche das trotz Universitätsabschluss nicht, aber dafür habe ich einen tollen Job und kann etwas bewirken. Gerade in den teuren Gegenden wie Großraum Frankfurt und München stelle ich es mir für Geringverdiener bzw. Rentner mit wenig Rücklagen echt schwierig vor. Mit der Renteninformation 2024, wies die Rentenversicherung kürzlich wieder darauf hin, dass die Renten im Vergleich zu den Löhnen künftig geringer steigen werden und eine zusätzliche Absicherung wichtiger würde... Aber nun gut; kommen wir wieder zu der eingangs erwähnten enormen Wirtschaftsleistung und dem Wohlstand des Landes - es fühlt sich nicht so an - auch wenn ich an meine Schul- und Universitätszeit zurückdenke oder die Schlaglöcher auf dem Weg zur Arbeit umfahre nicht...

  • @user-lw5ib7yn7q
    @user-lw5ib7yn7q Před 4 dny +12

    Das kommt immer darauf an wiviel Jahre Du eingezahlt hast
    Bin in der DDR aufgewachsen
    Kinderkrippe und Kindergarten und so konnte die Frau auch Arbeiten gehen . Meine Frau 46 j gearbeitet als Krankenschwester 1630 € Rente Netto
    Ich 40 j Dachdecker 1020 € Rente
    Wir haben 3 Kinder großgezogen und wir kommen mit den Geld gut klar . Und im Westen haben die Frauen kaum gearbeitet
    Gruß aus Land Brandenburg

    • @derrentner129
      @derrentner129 Před 4 dny

      ...und dabei bekommst du noch Ostrente!
      Westrente ist schon noch höher...
      Das die Ost-Frauen nahezu alle vollzeit berufstätig waren, macht sich in der Rente beim Familieneinkommen bemerkbar. Wir können nun in Rente auch nicht klagen. Man kommt ganz gut aus. Wer nie eingezahlt hat... sorry, da hält sich mein Mitleid in Grenzen!
      Wer nie im Leben etwas für die Gemeinschaft eingezahlt hat, warum soll denn dann die Gesellschaft nun für diese Bürger mehr wie Grundsicherung zahlen? Für Erwerbsunfähige gibt es Rente und auch die Grundsicherung.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 4 dny

      Ein respektabler Ruhestand. Alles gute🙂

    • @user-lw5ib7yn7q
      @user-lw5ib7yn7q Před 4 dny +1

      @@sylviadrees3761 👍🌹

    • @susanneroehrl8344
      @susanneroehrl8344 Před 4 dny

      Dass die Frauen im Westen kaum gearbeitet haben ist eine üble Unterstellung. Sparen Sie sich sowas! Sie haben doch durch die Wende zusätzluch profitiert!

    • @user-ec6me5fv1x
      @user-ec6me5fv1x Před dnem

      Bei uns gab es keine Kinderkrippe und zu wenig Kindergartenplätze... Abgesehen davon, dass es die Frage ist, ob Fremdbetreuung unbedingt besser ist. Habe da auch einiges erlebt. Und zwar richtig negatives, was eigentlich schon, wenn es Beweise gegeben hätte, etc ... Nein, mit den Erfahrungen gibt man seine Kinder nicht mehr an fremde Menschen ab.

  • @alexmentalist5174
    @alexmentalist5174 Před 4 dny +23

    Wenn man wenig Rente bekommt sollte man nicht in der teuersten Stadt in Deutschland leben.... Und sich selbst für sein Alter kümmern. Und Selbstständige die gut verdient haben und dann später zu wenig haben, sind selber schuld

    • @Amethystik555
      @Amethystik555 Před 4 dny +9

      Der gute Mann sollte was bei Seite legen . Und die Rentnerin, die nach Abzug aller Kosten noch 600 hat- hat gar nicht so schlecht.

    • @MissSofie17
      @MissSofie17 Před 4 dny

      Wie siehst du das denn, wenn man in EM-Rente steht und aus gesundheitlichen Gründen nicht aus Deutschland kann? Und wenn man als Selbständiger NICHT gut verdient hat? Immer nur: selbst Schuld? Ist das nicht ein bisschen zu simpel? Der Gründe gibt es viele. Und ja, ich geb dir insofern Recht: in Deutschland wird auf hohem Niveau gejammert. Dennoch: man möchte auch einfach in hohem Alter in seinem Geburtsland weiter leben. Wo bitte, sind denn die Voraussetzungen insgesamt gesehen besser? Soll man dann halt alle Alten rausschieben? So ganz kann ich deinen Kommentar nicht nachvollziehen.Klingt doch relativ hart und unerfahren, sorry.

    • @drystone1121
      @drystone1121 Před 3 dny +4

      Diese Äußerung finde ich ausgesprochen ärmlich. Ich hoffe sehr, dass dein Leben so gerade weitergeht, wie es im Moment zu sein scheint.

    • @Ellis_leckere_Kueche
      @Ellis_leckere_Kueche Před 3 dny +2

      @@drystone1121 wo er recht hat, hat er recht.

  • @jinsvunsolved
    @jinsvunsolved Před 2 dny

    Ich bin 1999 aus den Renten-Zahlungen ausgestiegen weil ich Gesellschaftlicher Geschäftsführer einer GmbH wurde, ich war damals 29 Jahre und habe diese Entscheidung in einem Bruchteil einer Sekunde getroffen, ich denke ich habe es gut eingeschätzt, die Renten waren doch nicht sicher!

  • @Deng-a-weng
    @Deng-a-weng Před 4 dny +2

    Servus und hallo Gemeinde,
    das "Deutsche Rentendilemma" ist seit langen langen Jahren in der Politik hinlänglich bekannt.
    Wer war den die letzten 20 Jahre mit in der Regierung?
    Bei den Beispielen handelt es sich genau um solche Personen, die durchs Rentenraster fallen.
    Unsere Spendierhosenpolitiker sollen mal zuerst dafür sorgen, daß es den eigenen Leuten gut geht und dann erst das Geld in die EU und die weite Welt hinauswerfen.
    Wer den Sarkasmus findet darf ihn sich gerne behalten.

  • @sunnymunich1404
    @sunnymunich1404 Před 4 dny +22

    Der Rentenbescheid kommt jedes Jahr...nur liest ihn kaum einer....wenn ich laut Hochrechnung wenig Geld bekomme muss ich früh anfangen zu sparen oder mir einen Samstagsjob zulegen....oder mich zumindestens mit meinen Finanzen auseinandersetzen...😊

    • @Cloudo4
      @Cloudo4 Před 3 dny +1

      Das machen eben die wenigsten und ganz sicher nicht die, die man bei solchen Sendungen sieht. Der Mann weiß ja im Grunde, dass er es selbst verkackt hat. Er hätte eben vorsorgen müssen, als er es konnte. Ansonsten sieht man in solchen Reportagen ständig Leute, die nie eine gescheite Arbeit gemacht haben. Die haben dann teilweise sogar 40 Jahre gearbeitet und sind dann trotzdem bei unter 1000€. Da ist man eben am Ende auch selbst schuld, wenn man nur die niedrigsten unterbezahlten Arbeiten gemacht hat, weil man wohl nichts anderes konnte. Viele Leute verstehen einfach nicht, dass nicht jeder viel Geld bekommen kann, wenn man dafür nichts getan hat.

  • @ingsterschmingster5768
    @ingsterschmingster5768 Před 3 dny +4

    Warum haben die Leute nichts gespart?

    • @Sir_Typesalot
      @Sir_Typesalot Před 3 dny

      Das ist so ne Sache mit dem Sparen. Die Nachbarin meiner Großmutter (in Südbayern) ist verwitwet, und mit achtzig Jahren will sie ihr Haus verkaufen, damit ihr fünfzigjähriger Sohn, seine halbgebildete dreißigjährige Freundin und der zum Leben inkompetente neunzehnjährige Enkelsohn aus erster Ehe, sich eine Wohnung in Berlin kaufen können, und sie dann ins Altenheim ziehen darf.
      Ich würde mich weder vom Staat noch von der eigenen Familie zum Opfer machen lassen. Das Haus würde ich vermieten, sich mit meiner Rente und Monatsmiete auf eine Reise um die Welt machen, und solange ich mich selbst um meine Bedürfnisse kümmern kann, auf Achse sein. Fürs Altenheim gibt es immer Zeit.

  • @wilfriedkuppers3966
    @wilfriedkuppers3966 Před 4 dny +1

    Nun,es kommt drauf an,was man beruflich gearbeitet hat und wie man das mit einer Lebensversicherung gemacht hat oder nicht.

  • @jente601
    @jente601 Před 3 dny +1

    Jahre lang arbeiten,arbeiten,arbeiten und dann mit paar Euros in der Rente abgespeist werden !
    Da mach ich nicht mit !

  • @ravioliritterofficial1499

    Wer hätte das Problem kommen sehen? Wie hat man das früher geregelt?

    • @andreasspinnrock3557
      @andreasspinnrock3557 Před 4 dny +5

      Gaaaanz früher gab es Armenhäuser.

    • @piapapaya4208
      @piapapaya4208 Před 4 dny +9

      Wir haben kein Problem. Das Geld, um anständige Renten zu zahlen, ist da. Es wird in andere Länder veruntreut und für die Massenmigration ausgegeben. Es wandern jedes Jahr ca.5 Großstädte ein und zwar nicht in unseren Arbeitsmarkt.

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 4 dny

      @@piapapaya4208Quatsch.
      Entwicklungshilfe sind Kredite, an denen wir verdienen.
      Und die Rente zahlen die Arbeitnehmer nicht der Staat.

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 4 dny +4

      Da die Renten stetig steigen, könnte man meinen, das Problem war früher schlimmer.
      ABER real sinkt die Rente weil, die Inflation oft höher ist, als die Rentenerhöhung.

    • @piapapaya4208
      @piapapaya4208 Před 4 dny +7

      @@DerTyp-dc4jb und man darf die ständig steigenden Lebenshaltungskosten und Mieten nicht vergessen. Wir leben in einem Land mit den niedrigsten Renten und den höchsten Energiekosten und Mieten. Beides ist hausgemacht durch unsere Regierung. Wäre die Zuwanderung von ca. 4 Großstädten pro Jahr nicht und würden wir im großen Stil abschieben, gäbe es wahrscheinlich einen Wohnungsüberschuss und dementsprechend würden die Mieten auch wieder sinken.

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding Před 4 dny +10

    Ich war 29 Jahre Angestellte im ÖD (Entgeltgruppe E6) und musste aus psychischer Krankheit heraus EM-Rente beantragen. Meine EM-Rente beträgt aktuell ~ 1.600,- € netto zuzüglich ~ 350,- € netto Betriebsrente. Was habe ich anders gemacht, als die vielen anderen, daß ich von meiner Rente gut leben kann?

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 4 dny +1

      Sie sind nicht in die Kinder und Altenpflege Falle getappt.

    • @maximilianmellenthin9307
      @maximilianmellenthin9307 Před 4 dny

      Manche haben offenbar längere Zeit nicht gearbeitet …

    • @DerTyp-dc4jb
      @DerTyp-dc4jb Před 4 dny

      @@SCHMUDDELKINDER6391600€ ist die aktuelle Durchschnittsrente.

    • @schlimmerfinger4419
      @schlimmerfinger4419 Před 4 dny +2

      ÖD = von der Arbeitenden Bevölkerung überdurchschnittlich für wenig leistung bezahlen lassen

    • @benfischer8640
      @benfischer8640 Před 4 dny +5

      bei der EM-Rente wird die fiktive Rente bis zum regulären Rentenalter hochgerechnet. So als hätte man bis dahin tatsächlich gearbeitet. Und wenn man dann in die Altersrente kommt, darf man nicht schlechter gestellt sein als zuvor.
      Die Hürden für eine EM (EU)-Rente sind aber inzw. enorm hoch, va. wenn man sich körperlich kaputt gearbeitet hat („man kann ja einen Schreibtisch-Job noch machen“)

  • @llTwoStripes
    @llTwoStripes Před dnem +1

    Irgendetwas stimmt mit Deutschland nicht.

  • @sushixd4567
    @sushixd4567 Před 2 dny +1

    Also wenn man jemanden pflegt und es angibt, kriegt man Rentenpunkte soweit ich das weiß(sogar ein ganzen), kann also kein grund sein für die Armut......außer man gibt es halt nicht an.....

  • @karakul4806
    @karakul4806 Před 4 dny +5

    @DW Hallo ich würde gerne etwas an die Inga spenden vielleicht könntet ihr sie anschreiben und fragen ob es in Ordnung gehe?

  • @hindubiok1959
    @hindubiok1959 Před 3 dny +6

    mit 825 euro rente die ich selbst bekomme, kann ich verstehen, das das nicht zum leben reicht. aber man hatte ein arbeitsleben und
    über 40 jahre zeit was für später aufseite zu legen. das wurde einem auch immer gesagt. es sind die mit dem coffe-to-go, die sich
    regelmäßig das neueste auto leasen, auf kredit in urlaub fahren usw. die haben ihre rentenrücklagen vorweggenommen und verlebt.
    wieso sollten andere dafür zahlen? wer nicht vorgesorgt hat, sollte sich hinterher nicht beschweren. zudem könnten wir alle mehr haben,
    wenn wir nicht leute bezahlen würden, die nie was eingezahlt haben.

    • @dennisschultz6165
      @dennisschultz6165 Před dnem

      Und wofür zahlt man den Rentenbeiträgen? Ist es nur Deko auf der Lohnabrechnung? Soll ich den nun soviel noch zurücklegen, dass mir heute und jetzt auch nichts zum Leben übrig bleibt? Dann kann ich mir ja das Arbeiten auch sparen, und mich jetzt schon auf die faule Haut legen, wenn nachher quasi das gleiche übrig bleibt.

    • @hindubiok1959
      @hindubiok1959 Před dnem +1

      @@dennisschultz6165
      schlimm das du nicht mal die basis der rentenversicherung verstehst. die rentenversicherungsbeiträge von heute, werden
      für die rentner von heute ausgegeben. also deine einzahlung wird nicht angelegt und dann dann für dich aufgehoben.
      man muss man bei dir wohl ganz von vorne anfangen...
      solltest du während der arbeitszeit schon nichts übrig haben, stell dir vor du bekommst rente und es sind nur 43% von deinem
      letzten gehalt!!! - also informiere dich erstmal bevor du hier solche lächerlichen sachen postest. solltest du dich dann eingelesen
      haben, können wir die unterhaltung gerne weiterführen!

    • @dennisschultz6165
      @dennisschultz6165 Před dnem

      @@hindubiok1959 Für die Rente zahle ich aber ca. 40-45 Jahre ein, von der Rente werde ich aber nur 10-15 Jahre was haben also finde einmal den Fehler darin im System, und in deiner Aussage 😉

  • @OberBerg-sx9te
    @OberBerg-sx9te Před 4 dny +9

    Ich frage mich, wie lange diese Personen gearbeitet haben. Ich habe auch 2 Kinder bekommen, bin 62 Jahre alt und meine Rente wird, nach Abzügen, vollkommen ausreichen. Was muss man tun, um so in die Altersarmut zu rutschen ?

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 4 dny +8

      Ein unzuverlässiger Partner bei der Familiengründung reicht völlig aus.

    • @Willburys
      @Willburys Před 4 dny +5

      Das geht ganz schnell. Privat Krankenversicherung im Alter unbezahlbar! Jetzt steigende Kosten für Eigentümer die knapp kalkuliert haben und jetzt Probleme haben!

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 4 dny +5

      @@Willburys bis vor einigen Jahren gab es für Selbstständige keine Möglichkeit in die gesetzliche Krankenversicherung. Und der Wechsel danach war richtig schwierig.

    • @g.b.255
      @g.b.255 Před 4 dny +7

      Da kann es viele Faktoren geben. Scheidung und vielleicht noch Unterhalt für Kinder zahlen,
      steigende Kosten (z.B. Miete, Strom, Lebensmittel,...)
      Nicht Jeder kann die hohen Kosten aufbringen, wenn der Ehepartner krank wird und Pflege benötigt. Dann muss man selbst die Pflege übernehmen.
      Ein Unfall eines Kindes kann ebenso diese Folgen haben. Nach einer Erkrankung kann es sein, das man arbeitsunfähig wird.( selbst als junger Arbeitnehmer)
      In eine Versicherung ist bis dahin meist wenig Geld eingezahlt worden. Welches Alter die Leute in den Gebieten haben,
      die durch Hochwasser geschädigt wurden, bedenkt auch Keiner. Da zahlt nicht jede Versicherung.

    • @Cloudo4
      @Cloudo4 Před 3 dny +2

      @@Willburys Deshalb sollte man auch niemals in die private gehen. Niemals.

  • @Manath720
    @Manath720 Před 2 dny +1

    Leider haben viele in Deutschland nicht die 45 Jahre voll gearbeitet.
    Und dann noch die DDR Rentner dazu...
    Somit ist es schwieriger...

  • @jurgen7579
    @jurgen7579 Před dnem

    Ulrich, Gisela und Inga haben sicherlich "so viel gearbeitet, wie sie nur konnten". Dabei haben sie leider vergessen Beiträge zur Rentenversicherung zu entrichten. Manche "Probleme" haben ganz einfache Ursachen....Ulli hat lt. dem Bericht "wenig" in die RV eingezahlt..er sollte froh sein, dass er überhaupt etwas bekommt und "Gisela" bekommt "nichts" weil sie ihren Vater gepflegt hat. Meine Ehefrau hat ihre Mutter 5 Jahre gepflegt und bekommt dafür Rentenpunkte.

  • @user-bd2bn2lr6v
    @user-bd2bn2lr6v Před 4 dny +7

    Stimmt,die Kinder müssen auch ran.Nicht immer nur der Staat.Zumindest da wo Kinder vor handen sind.Ich helfe meinen Eltern.

    • @dunjaausmosbach4898
      @dunjaausmosbach4898 Před 4 dny +8

      soll das ein Scherz sein? Wie sollen dann die Kinder für sich selbst vorsorgen? Da beißt sich die Katze dann in den Schwanz. Sieht man doch an der Frau, die ihren Vater (typisch: Frau pflegt Mann) gepflegt hat. Die hat sich ja um ihn gekümmert.

    • @C.V.123
      @C.V.123 Před 4 dny +4

      Ich sorge vor, damit sich meine Kinder später nicht auch um mich kümmern müssen

    • @edurnegalan
      @edurnegalan Před 4 dny

      Die Kindern haben Ihre eigene Kindern dann reicht es nicht um die Eltern zu helfen, jedenfalls bei uns in Spanien mit den miessen löhnen die wir bekommen.

    • @dunjaausmosbach4898
      @dunjaausmosbach4898 Před 4 dny +1

      @@C.V.123 das ist sehr gut. Haben meine Eltern auch gemacht, soweit sie konnten.

    • @biancaj.d.148
      @biancaj.d.148 Před 3 dny

      Ich soll also privat für meine eigene Rente vorsorgen, voll arbeiten gehen, um Ansprüche zu bekommen, meine Eltern mitfinanzieren, während ich noch Kinder bekomme, die dann aber keine Kita-Plätze bekommen und die ich dann mit auf die Arbeit nehmen soll?! 😂 Während die Kaltmiete für 100qm hier bei über 1000€ liegt... (Bei Neubauten auch über 2000€!)
      Joa... Ich weiß ja nicht, was du im Job erhältst, aber für viele ist das nicht zu leisten.

  • @petrairene
    @petrairene Před 4 dny +18

    Naja, die Rentenerhöhungen gehen ja überproportional an die wohlhabenderen Renterner weil die Rente ja in Prozenten erhöht wird. Ein Rentner der 3 Mal so viel Rente hat bekommt auch durch die Rentenerhöhung 3 Mal so viel Geld zusätzlich im vergleich zu dem armen Renter.

    • @Seroska1
      @Seroska1 Před 4 dny +5

      Mein vater hat schon in den 50ern pvt vorgesorgt. Er hat genug

    • @barbelmuhlhausen2996
      @barbelmuhlhausen2996 Před 4 dny +5

      Der hat dreimal soviel einzahlen müssen.

    • @Seroska1
      @Seroska1 Před 4 dny +1

      @@barbelmuhlhausen2996 diese Generation hat noch vorsorgen und sparen können. Heute ist das fast unmöglich wenn du angestellter bist

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 4 dny +2

      ​@@Seroska1sparen kann man immer. Es liegt nur nicht jedem so.

    • @maximilianmellenthin9307
      @maximilianmellenthin9307 Před 4 dny

      Wie sollte man das anders machen? Und es ist doch dann gar nicht überproportional

  • @viktorproschin5441
    @viktorproschin5441 Před 2 dny

    Glücklicherweise habe ich nach meinem Masterabschluss einen Arbeitsplatz in der Schweiz gefunden.

  • @Dearos
    @Dearos Před 3 dny +2

    600€ im Monat nach Fixkosten ist das Mindeste zum Leben? Da soll die mal Azubis oder Studenten fragen

  • @cyborgchristina
    @cyborgchristina Před 4 dny +20

    Wenn man nur 800 Euro Rente zur Verfügung hat, kann man doch aufstocken und bekommt Grundsicherung nach SGB XII, was genauso viel ist wie Bürgergeld.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 4 dny +8

      Das Problem bei so einigen ist, dass noch Wohneigentum vorhanden ist. Da greift die soziale Hängematte nicht.

    • @maximilianmellenthin9307
      @maximilianmellenthin9307 Před 4 dny +6

      @@sylviadrees3761naja dann braucht man diese auch nicht oder ?

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 4 dny +7

      ​@@maximilianmellenthin9307einige können sich halt schlecht trennen.
      Dazu muss man klar sagen, daß Umzüge im Alter keine Klinkerlitzchen sind.

    • @maximilianmellenthin9307
      @maximilianmellenthin9307 Před 4 dny +7

      @@sylviadrees3761naja aber kann ja nun nicht die Gemeinschaft für aufkommen

    • @frantisekmika4099
      @frantisekmika4099 Před 4 dny

      NA UND ? das Bürgergeld ist das Minimum um zu überleben aber nicht um Vernünftig zu leben

  • @Aktionaer
    @Aktionaer Před 4 dny +9

    Ihr hättet etwas in Vorsorgen investieren müssen ❤

    • @asavannah7439
      @asavannah7439 Před 4 dny

      Genau. Was machen die jahrzehnte lang mit ihren Gehältern? Immer jeden Cent ausgeben und darauf hoffen dass die Rente irgendwann reicht? Dumm

  • @felixl.6564
    @felixl.6564 Před dnem

    Vor dem Beitrag wird Werbung gezeigt.

  • @user-cb4wn5dh6d
    @user-cb4wn5dh6d Před dnem

    Wieder die alte Leier...und nächstes Jahr wird wieder das gewaehlt, was man schon 35 Jahre gewaehlt hat...

  • @tomseaman7464
    @tomseaman7464 Před 3 dny +5

    Es ist eine Schande für unser Land Deutschland. 😒

  • @pb.j.1753
    @pb.j.1753 Před 4 dny +13

    Warum sieht die Regierung die Pflege der Verwandten nicht als Arbeit an? Gehts noch???

    • @derrentner129
      @derrentner129 Před 4 dny +2

      Wurde denn eingezahlt?

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 4 dny +1

      ​@@derrentner129die Pflege Angehöriger hatte vor 30 - 40 Jahren eine andere Priorität.

    • @derrentner129
      @derrentner129 Před 4 dny +1

      @@sylviadrees3761 Stimmt! Wir pflegten unsere Eltern und Großeltern nebenher selbst! Wir waren beide Vollzeit beschäftigt!

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před 4 dny +5

      @@derrentner129 kommt auf den Pflegegrad und die Eltern an.
      Niemand aus meiner (großen) Familie kam bisher in die Pflege.
      Aber wenn Sie bei Demenzkranken die halbe Nacht in der Natur verbringen um sie wieder zu finden, ist die Arbeitskraft keine Kraft mehr.
      Es ist oft nicht so leicht.

    • @Cloudo4
      @Cloudo4 Před 3 dny

      Rein aus der Sicht, ob jemand etwas zur Gesellschaft beiträgt, muss man leider sagen, dass alle, die keiner Arbeit nachgehen können, an sich wertlos sind. Das ist nicht auf die Leute an sich bezogen, aber rein logisch ergibt es keinen Sinn, den Erhalt dieser Leute finanziell zu fördern. Daher ist Pflege von Angehörigen natürlich logisch für die Beteiligten, aber sonst für alle anderen eben völlig unrelevant, da 0 Nutzen.

  • @user-co6gp9cp3j
    @user-co6gp9cp3j Před 2 dny +1

    In Deutschland gibt's eine Grundsicherung auch für Rentner bessere Informationen

  • @antoniahofmann5770
    @antoniahofmann5770 Před 3 dny +1

    Keine Helft dene Rentner..aber richtig...nict mit mehr 5-10 euro...😢😢😢

  • @asavannah7439
    @asavannah7439 Před 4 dny +5

    Die haben alle genug für Essen, eine warme Wohnung, zT Katzen und gratis Krankenversicherung. Man muss eben selber vorsorgen wenn man mehr Geld im Alter zur Verfügung haben will. Mache ich schon lange. Von so viel Unterstützung können die Menschen bei mir hier in der Karibik nur träumen

    • @torsteni.348
      @torsteni.348 Před 4 dny +5

      Und gerade dieser Uli. Hatte zu besten Zeiten 10.000,-- Mark verdient und greift heute in die Jammerharfe. Ja, genau mein Humor

    • @asavannah7439
      @asavannah7439 Před 3 dny

      @torsteni.348 Ich sehe oft ehemals selbstständige Menschen die früher viel Geld verdient haben in Beiträgen über die "armen" deutschen Rentner. Die haben früher alles verballert und jetzt jammern sie. Ich lebe seit fast 20 Jahren im Ausland und spare jetzt schon ordentlich für die Zukunft wenn ich nicht mehr arbeite, da ich fast nichts in die deutsche Rentenkasse eingezahlt habe. Selber Schuld wenn man nicht extra spart

  • @VWPhaeton12
    @VWPhaeton12 Před 4 dny +8

    Immer brav CDU / SPD gewählt, Riester- und Bausparvertrag unterschrieben, den Rest auf dem Sparbüchlein verschimmeln gelassen, und sich jetzt wundern, warum man nichts im Alter mehr bekommt. Mir kommen die Tränen.

    • @torsteni.348
      @torsteni.348 Před 4 dny +5

      Gerade bei diesem Uli, früher super verdient, aber nie auf den Gedanken gekommen mal etwas sinnvoll in Aktien oder Edelmetallen etc. für später zu investieren. Mein Mitleid hält sich hier auch stark in Grenzen.

    • @derrentner129
      @derrentner129 Před 3 dny

      ​@@torsteni.348gab genug, die in Aktien investiert haben und alles verloren haben! Es gewinnt immer die Bank!
      Meine "Altersvorsorge" brachte nach 30 Jahren reichlich 400 € Zinsen! Wurde damals von Allen empfohlen und massiv beworben. Ja nicht kündigen! Na klar. Es gewinnt immer die Bank!
      Dann gab es noch für den Osten gleich zwei Währungsreformen... wenn danach was übrig blieb, muss man schon sehr vermögend gewesen sein.

    • @RitaRoob
      @RitaRoob Před 2 dny

      Wie eingenommen, so ausgegeben... dann kommt der Fiskus... ganz unerwartet...(?) Da spätesten beginnt das "Elend"!
      Das weiß jeder Selbständige!

  • @Toubabafrc
    @Toubabafrc Před 3 dny +1

    Es gibt Berufe wo man wirklich ferig ist koerperlich, es gibt aber auch Rentner die koennten locker noch einen 450 E Job machen. Man kann schon lange nicht mehr erwarten, dass die Rente zum Leben reicht. Wenn man selbsttaendig ist , weiss man aber auch dass man fuer seine Rente selbst verantwortlich ist, ausser mab bezahlt freiwillig in die Rentenkasse ein. Aber lieber schnell das Geld verballern , als nachzudenken und dann spaeter jammern

    • @derrentner129
      @derrentner129 Před 3 dny +1

      Stimmt! Kenne ich auch so Einen...
      Das Haus in Spanien zum angeben war wichtiger, wie Vorsorge. Gelacht hat der Typ, wenn ich am Wochenende zur Schicht musste und er Party auf der noblen "Datscha" mit "Geschäftspartnern" und "Damen" machte. Diese Bilder bleiben bei uns!
      Wir fahren jetzt als Rentner mit dem Wohnmobil durch die Landschaft, verballern unsere Rente und der runter gekommene Typ bezieht Bürgerheld in der Platte. Alles verloren... die Madame ist natürlich mit den verwöhnten Gören auch weg. Soll ich da etwa Mitleid haben? Selbst das der Bürgergeld zum Aufstocken bekommt, bringt bei mir Würgereiz... denn der hat ein Vermögen leichtfertig lange Zeit verprasst. Könnte bei vernünftiger Vorsorge heute sehr gut als Rentner leben...
      Jetzt geht es ihm selber so, wie vor Jahren seinen unterbezahlten Mitarbeitern.

  • @susanneunger321
    @susanneunger321 Před 4 dny +4

    Die Rente kann vom Sozialamt aufgestockt werden. Man sollte dort einen Antrag stellen

    • @marvinmoe8491
      @marvinmoe8491 Před 3 dny +1

      ​@@melittagraf also bitte, die Nerven muss man halt haben.