Klassiker der Weltliteratur: Marcel Proust - "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" | BR-alpha

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 02. 2014
  • Marcel Proust hat mit seinem Romanwerk "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ein Meisterwerk geschaffen: eine monumentale Darstellung der Pariser Aristokratie und des Großbürgertums in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg.
    Moderation: Tilman Spengler
    Redaktion: Jörg Lösel
    Quelle: www.br.de/mediathek/video/send...

Komentáře • 25

  • @dr.chrisketo7193
    @dr.chrisketo7193 Před rokem +1

    Unser „Literaturpapst“ Reich-Ranicki hatte keine Zeit für Proust u sich um Kritik gedrückt. Ihre Sendung: Intellektueller Hochgenuss - Wunderbarer Vortrag! Kompliment & Herzlichen Dank!

  • @amparoadorno7533
    @amparoadorno7533 Před 2 dny

    Ein Genuss für die Ohren 👍🙏👏👌.

  • @sandramonte9936
    @sandramonte9936 Před 9 lety +9

    Es war Wunderbar es zu zuschauen !Sehr inspirierend!

  • @wassilykandinsky4616
    @wassilykandinsky4616 Před 5 lety +12

    Verloren ist die Zeit, in der wir nicht lieben.

  • @beastpoet4335
    @beastpoet4335 Před 7 lety +13

    Ich liebe die Joyce-Anekdote mit dem Taxi! :)

  • @endlandmusic
    @endlandmusic Před 2 lety +4

    Sehr gut beschrieben. Man muss sich fast ein halbes Jahr Zeit nehmen, um es zu lesen. Um das Werk richtig zu verstehen, sollte man zumindest einmal nach Cabourg ( Balbec ) fahren.

  • @hansbleuer3346
    @hansbleuer3346 Před rokem

    ++++++++++++++
    MAGISCH
    Ihre Präsentation
    Die RaumZeit
    des Werks
    wird
    ERLEBBAR
    ---------------------

  • @ellaaa812
    @ellaaa812 Před 6 lety +4

    Sehr interessant.

  • @schlangenelixierundbarenst6340

    🎉 so ist es🎉tolles Ergebnis

  • @thomaspaster2923
    @thomaspaster2923 Před 4 lety +2

    Tilman Spengler sagt, der Ich-Erzähler, Marcel, wäre in Paris aufgewachsen. Das stimmt jedoch nur zum Teil. Er hat offenbar viel Zeit in seiner Kindheit in einem Dorf mit dem Namen Combray verbracht, ein Ort welcher Schauplatz des ersten Teils des ersten Bandes ist.

  • @lunatic7700
    @lunatic7700 Před 4 lety +4

    Italo Svevo, Zeno sein Gewissen ( La coscienza di Zeno). das fand ich gut.

  • @kulturindustrie5361
    @kulturindustrie5361 Před 6 lety +2

    Joyce oder Proust.. ein sehr starker Gegensatz... kein Wunder dass sie sich nichts zu sagen hatten....

  • @nikolausrauch4358
    @nikolausrauch4358 Před rokem

    Da

  • @jfthiesen2947
    @jfthiesen2947 Před rokem +1

    Viel Wotte, eetwas zu beschreiben....da lese ich lieber das ORIGINAL ...Auf der Suche nach der verlorenen Zeit ...und wie ICH diese er-lebt habe....meine ver-lorene Zeit .........meine ERINNERUNG ! ❗️😎

  • @nikolausrauch4358
    @nikolausrauch4358 Před rokem +1

    Das wird dem Inhalt des Romans - nichts für "faule" Leser - nur sehr bedingt gerecht. Mehr Berücksichtigung der "Story würde dem Verständnis gut tun.

    • @wlrlel
      @wlrlel Před 4 měsíci

      Die "Story" ist in der Recherche, sofern es überhaupt eine solche gibt, definitiv nicht das Wichtigste. Spengler hat das, wie ich finde, gut gelöst.

  • @fjeanplong
    @fjeanplong Před 5 lety +8

    Für mich ist Hesse die unangefochtene Nummer Eins des 20. Jahrhunderts.

    • @robert13111
      @robert13111 Před rokem

      Davor kommt aber bitte noch: Thomas Mann👍👍👍

  • @evilgenius4488
    @evilgenius4488 Před 6 lety +1

    Trotz der sehr guten und lebendigen Reznsion ist Á la recherche du Témp perdu, ein über weite Strecken langweiliges Werk.

    • @FunnyVoiceRadio
      @FunnyVoiceRadio Před 6 lety +5

      Dann hast du es nicht richtig verstanden. Mit dem Lesen der Recherche könnte man Jahrzehnte verbringen und in jedem Satz immer wieder die detaillierte Konstruktion Prousts entdecken.

    • @fjeanplong
      @fjeanplong Před 5 lety +2

      @@FunnyVoiceRadio wenn die Recherche allerdings das Detailvermögen der Ausdrucksform des Autors übersteigt, ist es allein keine Frage des Verständnisses mehr, ob man das Buch mag oder nicht, sondern vielmehr eine, der Anhänglichkeit an Rezenssionen.

    • @evab.565
      @evab.565 Před 4 lety +7

      "Eure Meinung zu dieser Sache ist von recht niederer Art - Ihr solltet es revidieren!" - sorry, so oder so ähnlich lautete ein Satz in diesem Werk und ich hab ewig gewartet, das einmal anwenden zu können. Es sollte natürlich nur ein Gag sein. Es ist natürlich Geschmacksache :) Wenn es Ihnen zu langatmig war, ist das Ihr gutes Recht

    • @jfthiesen2947
      @jfthiesen2947 Před rokem +1

      Man muss die Z E I T haben ..oder sich n e h m e n ...um DAS WERK über-haupt ergründen zu können, keine ZEIT, geht h i e r gar nicht ! ❗️ Verlorene Zeit ❗️😎❗️