Maja Göpel über die Macht der Reichen, Systemwandel & das "Delta of Doom" - Jung & Naiv: Folge 682

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 12. 2023
  • Abonniert den Kanal + Unterstützt uns finanziell ► www.paypal.me/JungNaiv
    Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► forum.jungundnaiv.de/
    Letzte Folge aus Hamburg vom 37.Chaos Communication Congress mit Maja Göpel, Politikökonomin sowie Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung.
    Wir sprechen über Majas Premiere beim 37c3, Akkumulation von Kapital, Korrekturen bei der Messung von Wertschöpfung, "verbeamtete" Geschäftsmodelle, Entschädigung von Konzernen, fossile Rekordgewinne, Verbot von fossilen Investments, erneuerbare Energien im Überfluss, das Ergebnis der Weltklimakonferenz 2023, Wut und Mut, die Macht der Reichen und die Krise der Demokratie, das "Delta of Doom" sowie den Energiehunger durch Digitalisierung
    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Konto: Jung & Naiv
    IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
    GLS Gemeinschaftsbank
    PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
    #37c3 #kapitalismus #Klimawandel
    Vorherige Folge 420 mit Maja • Maja Göpel ("Scientist... (Juni 2019)
    Aufgenommen am 29. Dezember 2023

Komentáře • 725

  • @Maralein.03
    @Maralein.03 Před 5 měsíci +440

    Ich finde ihren Optimismus einfach erfrischend; eine der wenigen hoch engagierten die nicht dem Zynismus verfällt 🙏🏻👍🏻

    • @sebastianliebmann6014
      @sebastianliebmann6014 Před 5 měsíci +9

      also naiv?

    • @Mighty_Samurai
      @Mighty_Samurai Před 5 měsíci +13

      Den Eindruck hatte ich nicht.

    • @boohoo5419
      @boohoo5419 Před 5 měsíci

      alles schön und gut.. die welt gehört aber den zynikern.. würde es eher naives rum gelaber nennen.. statt optimismus.. genau wie ihr gendern.. egal wie oft sie programmierer*innen sagt.. in der ukraine kämpfen zu 99% männer und frauen dürfen ausreisen. da schreit keine pseudo feministin rum.. weltfremdes ideologisches rum gesabbel! mehr gab es hier nicht..

    • @derBene
      @derBene Před 5 měsíci +35

      ​@@sebastianliebmann6014Stehen nur "naiv" oder "zynisch" zur Auswahl? Ich würde sie als engagiert und differenziert bezeichnen.

    • @noctilux7799
      @noctilux7799 Před 5 měsíci +14

      @@sebastianliebmann6014 Es existieren durchaus Alternativen zu zynischen oder defätistischen Positionen, die nicht mit "Naivität" desavouiert werden.

  • @Maralein.03
    @Maralein.03 Před 5 měsíci +256

    Endlich wieder Maja Göpel❤️
    Es ist so eine Freude ihr zuzuhören 🙏🏻

    • @MM9436
      @MM9436 Před 5 měsíci +1

      vor allem beim extremen Gendern … 👎

    • @nasenmike
      @nasenmike Před 5 měsíci +4

      Jaaaaaa!! 😂
      Für mich bleibt es so einfach und reicht mir als Kommentar trotzdem vollumfänglich!!! 😂❤❤

    • @-HaHeHo-
      @-HaHeHo- Před 5 měsíci

      Sozialisten Weltuntergangsgeschwurbel!

    • @Phynne85
      @Phynne85 Před 5 měsíci +3

      Eine, der wenigen Menschen, bei der man sich nach so einem Gespräch sehr viel schlauer fühlt, als vorm Gespräch.

    • @spinatspinoza7296
      @spinatspinoza7296 Před 4 měsíci

      Wirklich, wir finden auch Schluss mit dem "Entweder-Oder-Geringel". Sehr schön!

  • @JochenVogel
    @JochenVogel Před 5 měsíci +183

    Besonders schön, dass Maja Göpel selbst erklärt, warum es mehr Sinn macht das machbare zu formulieren, als zu resignieren. Dankeschön!

  • @_b0h4z4rd7
    @_b0h4z4rd7 Před 5 měsíci +127

    Ich liebe diese Frau einfach... genaugenommen liebe ich ihre Weltanschauung und wie sie diese begründet und erklärt!

    • @Immoking
      @Immoking Před 4 měsíci

      Ihre woke Weltanschauung ohne den phösen Kapitalismus, in einem wunderbaren Sozialismus???!! Meint ihr etwa das?

  • @ruwenw
    @ruwenw Před 5 měsíci +114

    Es haben hier schon genügend Menschen positive Kommentare zu diesem Interview verfasst, aber dieses Interview hat wirklich immensen Eindruck bei mir hinterlassen.
    Frau Göpel hat hier in so kurzer Zeit so viel Input zum Nachdenken abgeliefert, dass man sich eigentlich Notizen beim Zuhören machen müsste, um die eigenen Gedanken besser ordnen zu können.

    • @RanandieBanane
      @RanandieBanane Před 4 měsíci +3

      Glaubt ihr das wirklich???
      Ich beobachte, dass in einigen Diskussionen zu komplexen Themen oft Meinungen geäußert werden, die meiner Ansicht nach nicht immer auf Fakten basieren. Ich finde es wichtig, dass wir alle Perspektiven berücksichtigen und dabei sachlich bleiben, um ein umfassendes Verständnis dieser wichtigen Themen zu erreichen.

    • @ruwenw
      @ruwenw Před 4 měsíci +5

      ⁠​⁠@@RanandieBanane da stimme ich dir vollständig zu.
      Über das Gesagte selber nachzudenken, sagt ja auch erst einmal nichts darũber aus, ob man mit den Aussagen mitgeht oder nicht.
      Auch und gerade Aussagen, mit denen man nicht vollständig übereinstimmt, regen doch zum eigenen Nachdenken an.
      Viele Meinungen Frau Göpels fand ich persönlich aber auch nachvollziehbar.
      Aber da mögen ja gerne die Meinungen differieren.
      Ohne ein heterogenes Meinungsbild wären solche Gespräche ja auch obsolet.

    • @RanandieBanane
      @RanandieBanane Před 4 měsíci

      Hmmm, weist genau in den ganzen Themen wo Fr. Goepel und noch eine ganze Horde von "Aufmerksamkeitsökonomen" rumschwirrt und unaugeggorene Aussagen raushauen, hab ich die Zahlen gemacht und manchmal regt es mich auf... Diese ganze Blase die sich da gebildet hat ist wirklich meistens am Schwafeln von Utopien und irgendwer muss deren Geschwafel ja bezahlen, die arbeitsleistung das Geld, das wäre viel besser in die Transformationen selber gesteckt. Es wird auch immer deutlicher, das die Zahlen über die G. und andere immer Abstrackt fabulieren vollkommen an den Haaren herbeigezogen sind, niemand weiss das wirklich. Dazu muss man aber eben die alten Bücher Lesen.
      - Der Stumme Frühling
      - Club of Rome Bücher und zwar alle insbesondere Faktor 4 und Faktor 5 vom Weizsäcker
      - Dr. Herrmann Scheer alle seine Bücher
      und Rossling und Hannah Ritchie def auch immer ein guter Deal.
      Ich weiss nicht so genau was der Zweck von den Leuten wie Göpel ist, mit ihren Meinungen sind sie aber oft meilenweit von der realität weg!
      Vor allem Tun sie so als ob sie die ersten wären die das alles erkannt hätten... ich glaub Rachel Carsons buhc ist aus 1962 und wir haben gar nicht "zu wenig" getan... alles is wie es ist... die Transformation läuft seit etlichne jahren seit 2015/16 ist aus grüner Energie endlich wettbewerbsfähige gewordne jetzt wird auch das Geld umgelengt... alls gut
      @@ruwenw

    • @hoppetosse8
      @hoppetosse8 Před 4 měsíci +2

      @@RanandieBanane Naja, im ganzen Interview ging es doch weniger um Fakten, als um fast philosophische Fragen und Strategien, wie man etwas erreichen und/oder sehen kann. Die FAKTEN liegen doch nun schon seit langem auf dem Tisch.

    • @RanandieBanane
      @RanandieBanane Před 4 měsíci

      Ach das ist doch alles Gelaber, und es liegen eben Projektionen auf dem Tisch und keine Fakten. Ich habe sowohl mit eigener Geisteskraft als auch mit AI versucht die ganzen Berechnungen von
      "Jorgen Randers dem Urvater vom Club of Rome Bericht" nachzuvollziehen. Die kann man sich unter 2052 punkt info runterladen.
      Ergebnis uninterpretierbar!
      Also bleib mir vom Leib mit Fakten liegen auf dem Tisch, inhaltslose Wörtlein sind das eingepflanzt in deien Kopf von XYZ.
      Wir arbeiten Seit dem Buch der Stumme Frühling an dem Umstieg und zwischen 2025 und 2030 wird der weltweite Emission Peak erreicht sein.
      Und ihr seit Lulies aus dem Lalalaland die Meinen sie hätten da was entdeckt! Wir sind genau on Track und wir sind ca in der Halbzeitpause!
      Ihr habt eben nur Meinungen und Geschwätz von euren Aufmerksamkeitsökonomen.
      Ich könnte dir jetzt lang und breit erklären wie Public Opinion gemacht wird aber ich hab keinen Bock mehr.
      @@hoppetosse8

  • @saitenspieler3489
    @saitenspieler3489 Před 5 měsíci +106

    Maja Göpel ist eine der beeindruckendsten Persönlichkeiten dieses Jahrhunderts. Ich bewundere ihre Haltung, sie motiviert mich immer wieder weiter zu machen.

    • @Weltrevolution
      @Weltrevolution Před 5 měsíci +2

      völlige überhöhung! sie ist vielmehr teil des problems!

    • @k.muller2631
      @k.muller2631 Před 5 měsíci +5

      Mir geht es ebenso. Eine ähnlich aufbauende Wirkung haben für mich noch zwei weitere Frauen, bei denen Herz und geistige Klarheit in solch einem überwältigenden Maße regelrecht strahlen: Marina Weisband und Alexandria Octavio-Cortez🌱

    • @Immoking
      @Immoking Před 4 měsíci

      ​@@k.muller2631 lovepeeeeacenharmony🏳️‍🌈🏳️‍🌈🏳️‍🌈 Fettes Doublelovelike👍👍

  • @k.muller2631
    @k.muller2631 Před 5 měsíci +82

    Maja:" Wut wird manchmal sehr defensiv, wenn ich keine Handlungsoption sehe." Dass sie, bei all den Entwicklungen, auch der letzten vier Jahre, den Kopf nicht in den Sand steckt und mit Mut eben diese Handlungsoptionen sucht und formuliert, das hilft mir, meinerseits aufrecht zu bleiben.🌱

  • @JoachimRotermund
    @JoachimRotermund Před 4 měsíci +46

    Ich fand dieses Zitat von Václav Havel: „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ Das paßt sehr gut in die heutige Zeit.

    • @matija3791
      @matija3791 Před 4 měsíci

      ​@@theodor3791anders ausgedrückt: du kannst zufrieden sterben, wenn du weißt, dass du das richtige gemacht hast. Auch wenn nicht eingetroffen ist, was du dir vorgestellt hast.

  • @w.h.2480
    @w.h.2480 Před 5 měsíci +57

    Eine wundervolle Person mit wundervollen und relevanten Absichten!
    Und einen beneidenswerten intellekt

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Před 4 měsíci +13

    Maja ist ein Lichtblick in der deutschen Wissenschaft.
    Weiter so, Freunde.!!!! ❤❤❤❤

  • @gorgonbert
    @gorgonbert Před 5 měsíci +148

    Ich fühle mich so hilflos gegenüber diesem bescheuerten System. Maja schafft es mir trotzdem immer wieder ein wenig Hoffnung zu geben. Danke dafür 🙏

    • @Weltrevolution
      @Weltrevolution Před 5 měsíci +1

      die gute frau stützt letztendlich das system da sie nicht an die wurzel der probleme will. gut ihr ist sicher klar wenn sie die benennt dann ist sie von allen bildschirmen verschwunden!

    • @traumflug
      @traumflug Před 5 měsíci +7

      Es gibt Gründe, sich sogar in scheinbar aussichtslosen Situationen zu engagieren:
      - Engagiert man sich, engagiert sich eine Person mehr als wenn man es nicht tut. Es hilft also der Sache.
      - Bei vielen Themen winken sehr viele Menschen wegen der scheinbaren Aussichtslosigkeit ab. Würden sich all diese Menschen engagieren, wäre es sehr viel weniger aussichtslos.
      - Man kann sich hinterher sicher sein, das Richtige getan zu habe. Es macht einen riesigen Unterschied, ob das Boot einfach so untergeht, oder ob man vorher keinen Versuch unterlassen hat, dessen Leck noch zu stopfen.

    • @traumflug
      @traumflug Před 5 měsíci

      @@Gravelgorilla Volle Zustimmung.
      Die Situation ist aktuell tatsächlich vergleichsweise schwierig. Covid, das deutlich Grenzen gemeinsamen Handelns aufgezeigt hat. 30 Jahre Neoliberalismus, der kommerziellen Interessen ein sehr hohes, vermutlich viel zu hohes Gewicht verliehen hat. Trump. Ein Krieg in Europa. Und zu alledem ein Putin, der nach wie vor recht ungehindert aus dem Hintergrund an allen Ecken und Enden zündeln kann.
      Da wieder herauszukommen wird nicht einfach werden, ist aber keineswegs unmöglich. Damit wir uns in ein paar Jahren wieder vor Gericht um Gartenzwerge streiten können, wie das in den 1980ern eine Zeit lang Mode war.

    • @indamood8806
      @indamood8806 Před 5 měsíci

      Jaja, das "System". Es ermöglicht dir ein Leben, das du nirgends sonst im selben Maße genießen kannst. Frag mal die ganzen Nafris, die herkommen und sich von uns versorgen lassen, ob sie unser System auch so kacke finden.

    • @GeigenAkademie
      @GeigenAkademie Před 4 měsíci +1

      ​@@Gravelgorillaich habe das Gegenteil erfahren- Menschen, die sich engagieren, sind nach kurzer Zeit ausgebrannt

  • @kontoohnenamen9209
    @kontoohnenamen9209 Před 5 měsíci +34

    Der Optimismus von Maja Göpel ist bewundernswert. Wir müssen uns immer wieder vor Augen führen, wie viel wir schon erreicht haben und daraus Kraft für den weiteren Kampf ziehen.

  • @NrgTrickzPhil
    @NrgTrickzPhil Před 5 měsíci +18

    Die Folgen mit Maja Göpel sind so gut. Total sehens- und hörenswert. :)

  • @Florealitie
    @Florealitie Před 4 měsíci +15

    Danke an beide und allen die hier zeigen das noch die Hoffnung in uns ist, das sich die Dinge wieder in Ordnung bringen lassen. ❤

  • @stefan5673
    @stefan5673 Před 5 měsíci +42

    Sie ist sooo gut 🙂 Euch beiden zuzuhören ist Prima

  • @StJayLinski
    @StJayLinski Před 5 měsíci +13

    Danke Maja Göpel für diese wie immer toll kommunizierte und hoffnungsvolle Art das Thema Ökologische Transformation aufrecht zu erhalten.

  • @jonasstolze4636
    @jonasstolze4636 Před 5 měsíci +49

    Wow, danke an Maja Göpel. So viele kraftvolle, positive und Brücken bauende Impulse. In einer solchen veritablen Krisensituation diesen konstruktiven Blick zu bewahren - und auch noch danach zu handel - ist bewundernswert.

  • @reivozim
    @reivozim Před 5 měsíci +75

    Maja ist wunderbar ! Meine höchste Wertschätzung !

  • @ulrichmener-gr5vt
    @ulrichmener-gr5vt Před 5 měsíci +11

    Ja, ja, und nochmals Ja!
    Wir haben jeder von uns Handlungsräume, mehr als wir denken: und sei es die tägliche Entscheidung darüber, was wir aus dem Einkaufsregal nehmen (oder eben nicht). Das ist die größte Volksabstimmung, die täglich stattfindet und mit der wir die Welt ein Stück besser machen (oder nicht). Jeder von uns - ohne Bundeskanzler, Ampel oder sonst wem, dem wir irgendwelche Schuld in die Schuhe schieben wollen. Und wer noch mehr kann, kann mehr tun - so viel ist immer drin...

  • @SeductiveP0is0n
    @SeductiveP0is0n Před 5 měsíci +15

    Vielen Dank für das tolle Interview mit Maja! ❤
    Gerne mehr davon! Sie schafft es immer alles nicht so hoffnungslos aussehen zu lassen.

  • @geOCognition
    @geOCognition Před 5 měsíci +5

    Vielen Dank für das Gespräch. Ich denke, dass M. Göpel einen sehr wichtigen Punkt angesprochen hat. Angesichts dessen, was uns in ökologischer, wie sozialer Hinsicht bevorsteht, ist es von essentieller Bedeutung mit Ruhe, Bedacht und Hoffnung auch jede noch so kleine Chance wahrzunehmen und diese auch zu ergreifen.

  • @peterjagusch2517
    @peterjagusch2517 Před 5 měsíci +9

    Danke für dieses Interview, das beste, was ich seit langer Zeit gehört habe! Frau Göpel ist eine sehr kluge Frau, die den richtigen Weg geht. Realpolitik eben!
    Warum macht der Interviewer die ganze Zeit den Eindruck, nicht wirklich bei der Sache zu sein?

  • @adrianfels2985
    @adrianfels2985 Před 4 měsíci +4

    Diese Frau ist krass! Wow!
    Auch das Interview ist schön geführt von Dir, Tilo! Und fand's total sympathisch, dass Du das mit dem "Bashing" noch klar gestellt hast.

  • @moritzmonska9912
    @moritzmonska9912 Před 5 měsíci +18

    Yess!! Darauf hab ich lange gewartet, ihr beiden seid einfach top! Danke fürs Zusammenkommen

  • @TheRealSeus
    @TheRealSeus Před 5 měsíci +15

    Ich kann optimistische Menschen wie Maja Göpel nur befürworten und unterstützen. Bin selbst aktuell eher pessimistisch eingestellt, weiß aber, dass es nichts hilft, daher habe ich mich leider aus der Gesellschaft immer weiter zurückgezogen, um nicht mehr Menschen von meinem Pessimismus anzustecken. Vielleicht inspirieren mich ja Menschen wie Maja wieder etwas positiver in die Zukunft zu schauen. Vielen Dank an Jung & Naiv für diese Chance!

    • @traumflug
      @traumflug Před 5 měsíci +1

      Auf der individuellen Ebene ist die Situation eigentlich gar nicht so aussichtslos. Man kann sich eine Solaranlage ans Balkongeländer hängen, man kann sich ein Klimagerät als Heizung installieren wenn der Hausbesitzer partout noch mit Öl heizen will, man kann Fahrrad fahren, man kann in der Umgebung wandern anstatt sich auf Malle besaufen, und sehr viel mehr. Seit dem Neujahr gilt ein Gesetz, nachdem Balkonsolaranlagen vom Vermieter bzw. der Eigentümergemeinschaft auch bei Missfallen zu akzeptieren sind.

    • @pascallauria7923
      @pascallauria7923 Před 5 měsíci

      Bitte besuche einen Psychologen, lass dir helfen nicht, dass du manisch depressiv wirst, suche kontakt mit Menschen und denke positiv. Alles wird gut

    • @martinsassenberg9420
      @martinsassenberg9420 Před 5 měsíci +4

      14:03 Schade, dass Thilo an dieser wichtigen Stelle das Niveau runterzieht - ausgerechnet, wo sie unser wichtigstes Thema differenziert und lösungsorientiert darstellt.
      IMHO: Sowohl Kapitalismus als auch Sozialismus sind extreme Wirtschaftsformen.
      Warum diskutiert und gestaltet man nicht den "Königsweg" dazwischen? Die Sozial-Ökologische Marktwirtschaft!?

    • @kammleitersigrid3629
      @kammleitersigrid3629 Před 5 měsíci +2

      Die Maja drängt niemandem ihre positive Art auf. Sie wirkt ansteckend mit ihrer Ausstrahlung.
      Alles nur "Friede Freude Eierkuchen" zu sehen und anderen Menschen ihr kritisches Denken abgewöhnen zu wollen, das ist was ganz anderes, finde ich.
      Ich finde es sehr wichtig, Themen aus verschiedenen Sichweisen zu sehen. Eben alles zu beleuchten, die schatten-, die Sonnenseite betrachten und vor allem das zu sehen was um mich herum direkt geschieht.
      Ich hatte deshalb auch einen riesen Streit, eben weil ich mir das Recht genommen habe eine Thematik aus verschiedenen Sichtweisen zu sehen. Schon wurde ich als "negativ" ausgeschimpft (angeschrien).
      Wenn ich Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachte, muss ich mich nicht als "negativ, anschaffen lassen.
      Ja, ich ziehe mich auch ab und an besser mal zurück und wenn ich Kritik hichsteigen spüre, dann sag ich besser nichts mehr.
      Da nehme ich mich besser zurück. Schade, aber manchmal glaube ich, dass unsere Spass und Bergnügungsgesellschaft, es so will.

    • @TheRealSeus
      @TheRealSeus Před 5 měsíci

      ​@@kammleitersigrid3629 Ausgewogene Diskussionen sind normalerweise immer die fruchtbarsten, daher scheue ich mich innerhalb einer einseitigen Gesprächsgruppe auch mal eine Minderheitenmeinung zu vertreten, obwohl ich selbst anders stehe, das ist zwar eher akademisch, hilft mir aber nicht zu sehr in meine Bubbles zu versinken ... hoffentlich

  • @MrZweene
    @MrZweene Před 4 měsíci +4

    Muss nach 5 Min schon abschalten. Mehr als Wünsch dir was kommt nicht. „Man könnte“, „man müsste“ etc..

  • @sebastiank.4544
    @sebastiank.4544 Před 5 měsíci +9

    sooooo ein wichtiges und erfrischendes Interview zu einem sooooo schwierigen Thema, vielen Dank!!!

  • @juhaba8552
    @juhaba8552 Před 5 měsíci +48

    Maja Göpel ist einfach klasse. Solche Menschen brauchen wir viel mehr!

    • @Phynne85
      @Phynne85 Před 5 měsíci

      Bei unserem Bildungssystem...

  • @inotcare
    @inotcare Před 5 měsíci +32

    ihre erklärungs- gedankensweisen sind einfach so durchdacht und zukunftsorientiert. einfach der hammer!

    • @ranxerox10
      @ranxerox10 Před 5 měsíci +1

      das liegt daran das du recht einfach bist, da wirkt das gesagte für dich wie superintelligent

    • @Immoking
      @Immoking Před 5 měsíci +1

      ​@@ranxerox10 Du redest sicher von geistig schlicht?!

    • @ranxerox10
      @ranxerox10 Před 5 měsíci +1

      @@Immoking es gibt viele möglichkeiten das auszudrücken. ich wollte nicht unhöflich sein.

    • @Immoking
      @Immoking Před 5 měsíci +2

      @@ranxerox10 Kannst ruhig bei der Wahrheit bleiben. Manche Menschen wollen nicht kapieren das sie schlicht und einfach keine Ahnung haben!

    • @ranxerox10
      @ranxerox10 Před 5 měsíci +1

      @@Immoking diese super duper kommentare sind of gekauft . Möglicherweise kann ich niemanden beleidigen.

  • @elkemuller7504
    @elkemuller7504 Před 5 měsíci +5

    Unglaublich beeindruckend - besonders Maja Göpel Schlusssätze

  • @r0tt1ng
    @r0tt1ng Před 5 měsíci +23

    All seine kritische Arbeit in Ehren, aber manchmal habe ich das Gefühl das Thilo sich zu sehr in der Rolle des Agitators gefällt. Umso schöner, daß Maja hier gute Argumente bringen konnte und beide sich damit gut ergänzen um dem Zuschauer eine etwas feiner gradierte Warhnehmung der "Wirklichkeit" zu zeichnen.

    • @mammuthmammooth
      @mammuthmammooth Před 5 měsíci +1

      das ist in meinen Augen sein Job und den macht er - wie ich finde - sehr sehr gut

  • @user-sm1tm7cj1c
    @user-sm1tm7cj1c Před 5 měsíci +9

    Ansonsten ein wirklich netter Beitrag die Menschen zum Nachdenken zu bewegen. Vielen Dank dem Team von Jung & Naiv.

  • @rob72
    @rob72 Před 5 měsíci +27

    😃Maja for Kanzlerin!
    Alles so erfrischend eloquent und mit Substanz.

    • @spinatspinoza7296
      @spinatspinoza7296 Před 4 měsíci +1

      Oder Finanzministerin! Da braucht es frischen Wind anstatt alten Seilschaften.....

    • @moeweleila1886
      @moeweleila1886 Před 4 měsíci +1

      Ich habe von Substanz nichts bemerkt.

  • @johanness.5161
    @johanness.5161 Před 4 měsíci +5

    Mich hat noch nie ein Mensch so beeindruckt und überzeugt wie Maja! Intelligent, wortgewandt, postiv vermittelnd und hübsch ist sie auch!

    • @LiebeGruesse
      @LiebeGruesse Před 4 měsíci

      Oh Mann, das zahlt nicht gerade auf ihr Konto ein.

    • @Marzipandream
      @Marzipandream Před 3 měsíci

      Das heißt wenn sie weniger hübsch oder ein Mann wäre, wäre sie nicht so beeindruckend? Komisch.

  • @MrZhunaja
    @MrZhunaja Před 5 měsíci +7

    Maja Göppel, einfach großartig!!
    Jetzt noch einen adäquaten Interviewer...

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten Před 4 měsíci

      Er bietet ihr eine super Platform, er lässt sie ausreden.
      Seine Fragen passen doch, geben ihr Stichworte, oder Punkte zur Erläuterung.
      Wer soll es denn sonst machen?
      Tchi, Reitschuster oder Reichelt 😂😂😂

  • @tonimang6515
    @tonimang6515 Před 4 měsíci +13

    ...bin wieder einmal begeistert! Tolles Interview! Frau Göpel = Sensationell! Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann verpflichtende Workshops für Politiker resp. Entscheidungsträger bei Frau Göpel 😊 um all diese Erkenntnisse und Zusammenhänge dort mal zu Gehör zu bringen....
    Frau Göpel, bitte lassen Sie sich nicht entmutigen und bleiben Sie weiter am Ball. Vielen Dank für Ihren Einsatz.

  • @snapshooter65
    @snapshooter65 Před 5 měsíci +24

    Maja macht Mut in einer Situation in der es verlockend ist, zu resignieren!

  • @timogriegoleit9444
    @timogriegoleit9444 Před 5 měsíci +72

    Unglaublich!
    Wie positiv und humorvoll Maja Göpel diesen Spin hinkriegt und dabei klare Kante behält.
    👍
    Ich bin immer wieder beeindruckt

  • @SkysegelJack42
    @SkysegelJack42 Před měsícem +1

    Vielen Dank! Das Interview hat mich definitiv zu einem Maja Göpel Fan gemacht.

  • @carmenrivasbouzon4952
    @carmenrivasbouzon4952 Před 13 dny

    Liebe Maja , dein Weitwinkel ist beeindruckend. Sehr guter content.
    Das Land braucht junge Menschen wie Maja.
    Ein klarer Kopf , frisch , direkt, ehrlich mit einem unglaublichen NEW HAU im bester Rhetorik ummantelt. Aplaus und bester Performance für die Zukunft. Vielen Dank für das Interview .

  • @SuperBalders
    @SuperBalders Před 5 měsíci +23

    Das war das richtige Interview zur richtigen Zeit.
    So ein Mensch wie Maja Göpel gibt einem einfach zuversicht und muntert einen freundlich auf die eigene Aufmerksamkeit zu schärfen.
    Daumen #728

    • @TheySchlendrian
      @TheySchlendrian Před 5 měsíci

      Es gibt gesunden Optimismus und sehenden Auges gegen die Wand fahren Optimismus...

    • @SuperBalders
      @SuperBalders Před 5 měsíci

      @@TheySchlendrian Da steckt ein Fünkchen Wahrheit drin. Wenn das alle Auswahlmöglichkeiten sind, dann ordne ich Maja Göpel der ersteren Gruppe zu.

    • @TheySchlendrian
      @TheySchlendrian Před 5 měsíci

      @@SuperBalders Es gibt mehr Auswahlmöglichkeiten als dieses System, der Kapitalismus ist kein Naturgesetz.

    • @SuperBalders
      @SuperBalders Před 4 měsíci

      @@TheySchlendrian Ahja, also wird der Kapitalismus ersetzt ist der Klimawandel automatisch abgewendet? Verstehe nicht worauf Du hinauswillst.

  • @birgitwetzka4041
    @birgitwetzka4041 Před měsícem

    Dont give up, Maja! Sie haben Mut/ Energie und Humor. Ohne Freude kriegen wir nichts hin ! ❤

  • @LiebeGruesse
    @LiebeGruesse Před 5 měsíci +13

    4:28 🙈 Nein, Kapital ist nicht das gleiche wie Geld. Hört doch mal mit dem Geld auf! Um Geld geht es doch gar nicht. Es geht um Produktion!

    • @geho7510
      @geho7510 Před 5 měsíci

      Verstehen die Linken grundsätzlich nicht, verlangen ja auch immer wieder eine "Reichensteuer"

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 4 měsíci

      Wenn ein System nicht funktioniert und schädlich ist, ist es zunächst nicht relevant wie es geframed/benannt wird. Ohne Geld kein Kapital, auch wenn Kapital zu Geld werden kann.
      Und wenn Kapital = Produktion ist, ist Kapital dann auch = Wachstum? Dann hat man deine Argumentation ja trotzdem an den Eiern.

    • @LiebeGruesse
      @LiebeGruesse Před 4 měsíci +1

      @@wolfwinter2024 Ich bestreite nicht das Problem. Aber die Verschleierung des Problems führt uns nicht zu einer Lösung. Wir haben ein ernsthaftes Problem, nicht weil wir auf Geld verzichten müssten, sondern auf echte Produkte, Güter, Dienstleistungen und nicht zuletzt Vermögenswerte (nicht Geld, sondern Wertspeicher, also vererbbares Anrecht und sichere Aussicht auf verfügbares Einkommen und Macht in der Zukunft). Es gibt einen Grund, warum wir das bislang nicht hinkriegen. Weil es nämlich vielen Menschen richtig weh tut. Und wir A. noch keinen Plan haben wie eine stagnierende Welt ohne Kapitalismus (Kredite, Wachstum, Aktien, Investitionen) realistisch und stabil aussehen könnte und B. sowieso keinen Plan haben wie man Milliarden Menschen auf friedlichem Wege dahin bringt. Und Majas Ausführungen von “es könnte alles so schön sein” sind auf dem Niveau von “der Ball passt von der Größe her ja ins gegenüberliegende Tor, da müssen nur alle mal verstehen wie schön das eigentlich wäre”. Nee, für einen erheblichen Teil des Spielfelds ist es keine gute Aussicht. Und das einzige schlagende Argument bleibt: sonst haben wir am Ende alle nix mehr zu essen, auch ihr nicht, liebe Wohlhabende, wenn du nicht gerade das Charisma eines Warlords hast, kannst du deine Wertpapiere kauen.

  • @buju_dax
    @buju_dax Před 2 měsíci

    Ich habe in den vergangenen Wochen wirklich viele eurer Interviews aus den letzten Jahren und Monaten gesehen und ich fand fast alle davon sehr bereichernd, aber keines davon hat mich so sehr berührt, wie dieses Gespräch mit Maja Göpel!
    Durch ihre Offenheit und Klarheit hat mich die Dringlichkeit unserer Situation erstmals nicht nur auf der rationalen, sondern auch auf der emotionalen Ebene erreicht. Ich weiß nicht, ob das nachvollziehbar ist, aber es macht einen riesengroßen Unterschied und hinterlässt einen gänzlich anderen Impact.
    Vielen Dank und meinen Respekt für das ungebrochene Engagement und die Beharrlichkeit auf allen denkbaren Ebenen an Lösungen zu arbeiten!

  • @user-tc8uw2to4d
    @user-tc8uw2to4d Před 21 hodinou +1

    maja göbel spricht gut und was sie sagt ist richtig und sie ist auch echt clever

  • @Doc_Underkraut
    @Doc_Underkraut Před 5 měsíci +5

    Vielen lieben Dank! ❤

  • @mumufti
    @mumufti Před 4 měsíci +1

    Tolles Interview, einer der besten Beiträge in letzter Zeit. Danke dafür.

  • @dreiviertelmond
    @dreiviertelmond Před 5 měsíci +13

    Juhu
    Endlich was zu tun/zu gucken beim Wäscheaufhängen…

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 5 měsíci

      woher weiß du das ich Wäsche aufhänge!?
      😅

  • @kathrinbremer6078
    @kathrinbremer6078 Před 4 měsíci +2

    Vielen Dank mal wieder, Frau Göpel!!!

  • @daikinivlogt
    @daikinivlogt Před 3 měsíci

    Danke an Maja für ihre tolle Arbeit und ihren Optimismus. Kann das so nachvollziehen, weil ich auch immer versuche das Mögliche zu sehen, auch wenn es manchmal echt schwer fällt 👏🏻🧡

  • @techscifacts
    @techscifacts Před 3 měsíci +1

    Trotz der klaren Analyse des Systemwandels und der Machtverhältnisse bleibt die Frage, wie diese ambitionierten Ziele praktisch umgesetzt werden können, besonders in einer von fossilen Brennstoffen abhängigen und profitgetriebenen Welt. Wie können wir echte Veränderungen in Richtung erneuerbarer Energien und nachhaltiger Praktiken erzielen, ohne dass es nur bei Diskussionen bleibt? 🌍💡

  • @uwespann605
    @uwespann605 Před 5 měsíci +11

    Also ich muss aufpassen was ich schreibe denn Maja ist alleine durch Ihre Intelligenz schon ein Träumchen wert. Tolle Frau, toller Mensch meinen uneingeschränkten Respekt hat sie. Ich befürchte die wenigen öffentlichen Auftritte reichen nicht um das Volk zu erreichen. Sie müsste von kluger Politik gefördert in der ganzen BRD Aufklärung betreiben und nicht nur bei denen die freiwillig interessiert zuhören. Dann wird es immer noch sehr viele geben die sie immer noch nicht verstehen. Es braucht daher noch ganz viele Übersetzer die es auch den einfachsten erklären können. Für mich gehört die Aufklärung bereits in die Schule. Anstatt Märchen Religion Aufklärungsunterricht Maja Göpel. Sie sagt was ich fast zu 100 % denke nur hat sie auch die Worte und Bildung dazu. Danke Thilo das Du sie hoffentlich öfters interviewst und Dankeschön Maja für diese positiven Optimistischen Beiträge ! Top 👍 viele Grüße aus dem Süden Uwe

  • @frankneudecker4100
    @frankneudecker4100 Před 5 měsíci +16

    Maja erfrischend, immer wieder.....
    Danke für eure Arbeit❤

  • @leoniereichel9805
    @leoniereichel9805 Před 5 měsíci +12

    Ich bin immer wieder, nachhaltig kann ich ja kaum sagen, zumindest jedoch tief beeindruckt: dass es intelligentes Leben tatsächlich gibt, und dann noch sooo schön! Oh, danke! Dankedankedanke! 2024, wauw.

  • @wolfwinter2024
    @wolfwinter2024 Před 5 měsíci +5

    Maja Göpel ist ein klasse Beispiel dafür was Feminismus neben Gleichberechtigung/Gleichstellung mal erreichen wollte: Dass kluge engagierte Frauen den Faktor Gemeinwohl wieder in die Gesellschaft und Wirtschaft einflechten. (Junge) Frauen (und Männer) sollten sich an ihr ein Beispiel nehmen. Frau Göpel hat wirklich Vorbildwert.
    Ich ziehe meinen Hut vor dem Intellekt und der Energie von Maja Göpel, das kann nicht jede/r. Eine Unterhaltung mit ihr ist sicher immer von Mehrwert und "out of the box".

  • @krishiskulzee
    @krishiskulzee Před 5 měsíci +2

    Maja Göpel: Immer das Optimistischste in die Katastrophe reindenken! Ich mag die!

  • @Hirnwichsen
    @Hirnwichsen Před 5 měsíci +9

    Vielen, vielen, vielen Dank für dieses sinnvoll positive Interview!

  • @815tobi
    @815tobi Před 5 měsíci +24

    Frau Göpel ist der innerlich schönste Mensch der Welt. So viel Positives mit ihrem Wissen zu verbreiten, macht wirklich Mut. Außerdem gendert sie so toll selbstverständlich, dass sie damit jedes Gegenargument des Genderns ad Absurdum führt. Wenn jemand dann noch gendern ablehnt verachtet die damit gemeinten Personen.

    • @schwarzetaste6721
      @schwarzetaste6721 Před 5 měsíci +3

      Seh ich ja nun ganz anders. Ich finde sie auch toll und finde es so traurig, dass sie gendert! 😭 Und Personen verachte ich überhaupt keine.

    • @kammleitersigrid3629
      @kammleitersigrid3629 Před 5 měsíci +1

      ​@schwarzetaste6721 ich finde das gendern super, trotz dass es mir schwer fällt, es selbst so zu handhaben (meiner Generation fällt es halt schwer, sich dran zu gewöhnen). Ich finde wer gendern möchte, der soll das doch tun dürfen.
      In den letzten Jahren sind mir Menschen begegnet die ihr Geschlecht verändert haben und ich finde das Gendern voll ok.

    • @lilcurtiz5333
      @lilcurtiz5333 Před 5 měsíci

      Sorry, aber wie Opfer kann man einfach sein, sich über das Gendern aufzuregen. Wenn dich Sprachvariation vom Verständnis von Inhalten abhält und du deine Aufmerksamkeit auf die Sprachvariation lenkst, dann get your shit together.@@schwarzetaste6721

  • @fagupagu8114
    @fagupagu8114 Před 3 měsíci +1

    Sehr interessantes Interview, Gespräche mit Maja Göpel sind irgendwie immer inspirierend

  • @tomatensaft1726
    @tomatensaft1726 Před 5 měsíci +2

    Wenn ich mal groß bin will ich auch so werden wie maja göpel

  • @simongasser529
    @simongasser529 Před 5 měsíci +7

    Also ich persönlich denke, dass das Thema Energiewende bereits zum Selbstläufer geworden ist. Dazu muss man sich ja nur ansehen wie groß der globale Zubau, im Verhältnis zu den "alten" Energieerzeuger ist.
    Ob Privatpersonen oder Unternehmen, jeder der sieht wie unabhängig man davon wird, findet es geil.
    Die Fossil Lobby merkt doch schon längst, das Ihnen mehr und mehr die Macht schwindet. COP 28 zeigt das doch perfekt.
    Unser Problem ist halt die Zeit und wie schnell wir diese Wende umsetzten.

    • @traumflug
      @traumflug Před 5 měsíci +1

      Wohl wahr. 2023 wurden in Deutschland mehr als 17 GigaWatt Erneuerbare installiert, da kann man nicht meckern.

    • @RichardSluytermannVanLangeweyd
      @RichardSluytermannVanLangeweyd Před 5 měsíci

      Hmm ist deine Rechnung nicht vielleicht zu einfach? Klar aendern sich da die Proportionen nur wird trotzdem au h immer noch immer mehr fossile Energie verbraucht

    • @simongasser529
      @simongasser529 Před 5 měsíci

      Ich sag ja, unser Problem ist die Zeit. Ich denke schon das es immer mehr in Richtung effizientere und nachhaltigere Energiewirtschaft geht. Nur hat die Fossile Lobby aktuell, den riesen Vorteil, noch das meiste Geld zu haben. @@RichardSluytermannVanLangeweyd

    • @traumflug
      @traumflug Před 5 měsíci +1

      @@RichardSluytermannVanLangeweyd Die Stromerzeugung mit fossilen Energieträgern ist deutlich zurückgegangen, von 216 TWh in 2022 auf 169 TWh in 2023. Auch der Primärenergieverbrauch ist deutlich zurückgegangen, insgesamt also weniger Fossile.

    • @4203105
      @4203105 Před 5 měsíci

      Der Zubau ist weiterhin viel, viel zu langsam um irgendwelche Klimaziele die wir uns gesetzt haben einzuhalten.
      Auch wird man die schwere Industrie niemals auf erneuerbare umstellen, wenn es keinen hohen CO2 Preis gibt. Dazu ist grüner Wasserstoff zu teuer.

  • @jimknopf2670
    @jimknopf2670 Před 5 měsíci +10

    Sehr erfreulich, ein lang ersehntes ausführliches Gespräch mit der äußerst sympathischen und kompetenten Maja Göpel zu sehen. Vielen Dank dafür. 😃
    Gibt's auch ne Chance auf ein neuerliches Interview mit Florence Gaub?

  • @ivitschalexanderrichter5517
    @ivitschalexanderrichter5517 Před 4 měsíci +1

    Danke das war wieder toll und erkenntnisreich. 😊❤

  • @rainerbohnet2261
    @rainerbohnet2261 Před 5 měsíci +14

    Maja Göpel ist eine Visionärin ersten Ranges. Ihre Kapitalismuskritik trifft das Problem auf den Punkt.

  • @LiebeGruesse
    @LiebeGruesse Před 4 měsíci +2

    Kann man Majas Vortrag vom 37c3 irgendwo sehen?

  • @paddythefly
    @paddythefly Před 5 měsíci +6

    Ich bin auch immer wieder instant verliebt, wenn ich diese Frau höre!

  • @4203105
    @4203105 Před 5 měsíci +2

    Sie erwähnt kurz dass es ja viele Leute gibt, gerade unter den Tech Bros, die meinen irgendwann würde die Fusion kommen und dann hätten wir ja Energie im Überfluss. Gott geht mir sowas immer auf die Nüsse.
    Ich bin was die Fusion angeht ja tatsächlich mittlerweile auch ganz zuversichtlich, dass es in unter einem Jahrzehnt kommerzielle Kraftwerke geben wird, aber darauf verwette ich doch nicht die Zukunft der gesamten menschlichen Zivilisation. Es kann auch durchaus sein, dass nochmal unerwartete Hürden auftauchen oder bekannte Hürden schwieriger zu überspringen sind als erwartet und dann dauert das halt mal noch 30 statt 10 Jahre. Und was dann?
    Selbst wenn alles glatt geht, heißt das noch nicht, dass der Strom billig und reichhaltig wird. Mit der Menge Strom die ein Fusionskraftwerk produziert sollte das so sein, aber auch hier kann noch einiges dazwischen kommen, was die Kosten enorm steigern könnte.

  • @frankraschke1355
    @frankraschke1355 Před 4 měsíci +2

    am Anfang fand ich den moderator so na ja! aber am ende finde ich den moderator echt super cool!!!!

  • @Nero-ex1cs
    @Nero-ex1cs Před 5 měsíci +4

    Wieso nutzt ihr keine Ansteckmikros?

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 4 měsíci

      Muss man das?

    • @Nero-ex1cs
      @Nero-ex1cs Před 4 měsíci +3

      @@wolfwinter2024 wäre klüger. es nervt, wenn er das Mikro stundenlang in der Hand hält

  • @daniels3642
    @daniels3642 Před 5 měsíci +13

    So tolles Interview mit einer so wichtigen und intelligenten Frau, die Mut macht. Mir spricht allerdings Tilos Aussage auch aus dem Herzen: Die jungen Leute sind verzweifelt. Wir fühlen uns ohnmächtig, woher die Energie nehmen, wenn man den Eindruck hat es wird von mächtigen Leuten und politischen Akteuren hart dagegen gearbeitet, dass sich etwas ändert.

    • @Lenosi09
      @Lenosi09 Před 5 měsíci +2

      Wer soll die Energie haben, wenn nicht die jungen Leute?

    • @reha7994
      @reha7994 Před 4 měsíci

      ​@@Lenosi09alle, aus Einsicht, wegen Argumenten, aus Verantwortungswachstum

    • @hoppetosse8
      @hoppetosse8 Před 4 měsíci

      @@Lenosi09 Du warst anscheinend nie jung und hast an der Welt gezweifelt? Gerade wenn du jung bist, bist du noch wackeliger und anfälliger. Und das, wovor jetzt junge Leute stehen, ist mit nichts vorher zu vergleichen.
      @daniels3642 ich kann dich gut verstehen. Ich kannn auch die Letzte Generation verstehen, dass sie zu so drastischen Mitteln greifen, um sich Gehör zu verschaffen (auch wenn ich nicht glaube, das genau diese Form etwas bringt). Wahrscheinlich müsste die LG eher tage-/wochenlang den bundestag belagern, um etwas zu erreichen :(

    • @matthiasalexanderfeulbach254
      @matthiasalexanderfeulbach254 Před 4 měsíci +1

      Bravo, Tilo! Mit dem Ausdruck "Klimakram" hast du dich ins kognitive Aus geschossen.

  • @ulrichmener-gr5vt
    @ulrichmener-gr5vt Před 5 měsíci +1

    Und absolut wichtig: Wie (be-) nutzen wir Fläche?! Wird in der Öffentlichkeit kaum diskutiert. Dabei ist das der "Spielraum ", den wir haben. Entdeckt wird das neuerdings bisweilen in den Diskussionen um Freiland-PV oder Windkraftanlagen, ist aber das Schlüsselthema für alle Nachhaltigkeitsdebatten!

  • @AlmutGrete
    @AlmutGrete Před 4 měsíci +2

    Schönes Interview und tolle Gästin!
    Bei 1:08:43 allerdings bricht es für mich, obwohl oder gerade weil Sie es noch erklärt (was Sie eh die ganze Zeit erzählt).
    Die "Imagination" in Bezug auf Hoffnung mag zwar positiv oder optimistisch sein, hier wird aber vergessen, dass das Gehirn selbst einfach nur ein ganz normales Organ ist. Die Aufgabe ist es den Organismus am Leben zu erhalten. Sie sagt selbst man könnte ja gar nicht damit umgehen (würde einen fertig machen), wenn man die optimistische Imagination nicht hätte.
    Problem ist und bleibt halt: Es ist kein Problem eines einzelnen Organismus (nicht einmal ein Problem innerhalb der Lebenszeit eines einzelnen Organismus), sondern ein Problem der Geselschaft und Politik. Der Selbstschutzmechanismus ("wird schon ne Lösung geben" "eine Technologie holt uns da schon raus" etc.) des Gehirns, ist ein Hindernis der positiven Entwicklung. Im Endeffekt argumentiert sie nicht anders als ein Lindner vor einer Kamera.
    Mal ganz ab davon, dass wir weit über 50 Jahre wissen was los ist und genausolange nichts passiert ist (im Gegenteil sogar).
    Optimismus ist vielleicht eben doch ein "ismus" ...

  • @Gaijin341
    @Gaijin341 Před 2 měsíci

    eine sehr beeindruckende Person!

  • @kappilino
    @kappilino Před 2 měsíci

    Ich würde mich auf einen „-ismus“ einlassen. Den Humanismus. Sehr kompetente, detaillierte und klare Aussagen von Maja. Und wie immer gute Fragen gestellt, mit manchmal etwas anpiksen. Vielen Dank

  • @Bermal83
    @Bermal83 Před 5 měsíci +11

    Von Menschen wie Prof. Dr. Göpel hört und sieht man defintiv zu wenig.

  • @uhtredragnar3450
    @uhtredragnar3450 Před 5 měsíci

    Interessant

  • @flynifty3951
    @flynifty3951 Před 5 měsíci +3

    Das Interview wird ausschließlich von Maja getragen 🤔

  • @ChrisK10
    @ChrisK10 Před 4 měsíci +4

    Sehr sehr gut! Ich finde sie sehr inspirierend. Und tolles Interview, einmal mehr, vielen Dank dafür! Ich hoffe möglichst viele, die das sehen, nehmen irgendwas daraus mit und tragen aktiv dazu bei, dass die Dinge besser werden!

  • @on-streetphotography366
    @on-streetphotography366 Před 4 měsíci +1

    Super moderiert!

  • @heidibaudrich6014
    @heidibaudrich6014 Před 5 měsíci +2

    Was ist das eigentlich immer für geile Mucke, die da am Schlussabspann lauft? Weiter so und alles Liebe!

    • @Lenosi09
      @Lenosi09 Před 5 měsíci

      Es ist auf jede Fall eine andere Musik als gewohnt.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 5 měsíci +1

      Ich konnte leider nur sein übliches Intro/Outro identifizieren: Table Talk von Field Dress, Electronic/Alternative, vllt findest du diese Musik auch bei diesem Künstler?

    • @heidibaudrich6014
      @heidibaudrich6014 Před 4 měsíci

      Super, danke..ich hab schon lange gerätselt von wem die Musik ist. (hat bis jetzt keine Musikerkennungsapp von mir erkannt 😅)..klingt ja ähnlich..lg.@@wolfwinter2024

  • @flozoo6162
    @flozoo6162 Před 5 měsíci +22

    Immer wenn ich mit Leuten am diskutieren bin, so im richtigen Leben! Gerade wenns um Verzicht, Verbot usw geht, halt ich mich an ihre Metaphern und den Stil. Funktioniert gut so.
    zB
    DER KAISER IST NACKT☝️
    Da kommt jeder erstmal ins grübeln!... Herrlich!
    Danke Maja Göpel💚

  • @ToasterLP
    @ToasterLP Před 5 měsíci +7

    Vielen Dank für das tolle Interview

  • @maurice700k3
    @maurice700k3 Před 4 měsíci

    Einfach großartig! Es gibt so wahnsinnig gute Leute in Deutschland. Die brauchen wir in der Politik! 👍

  • @autoluan1234567
    @autoluan1234567 Před 4 měsíci

    Wir brauchen viel mehr Menschen wie Maja Göpel!❤

  • @georgrittel4243
    @georgrittel4243 Před 5 měsíci +3

    Ich habe hier wenig Optimismus gesehen. Eher viel Galgenhumor. Und ich habe 'ne Menge Fremdwörter gelernt.
    Aber was soll schon ein Kamingespräch ergeben, bei dem beide Sprechenden am selben Ende des Taus ziehen?

  • @spirit-of-flyfisher
    @spirit-of-flyfisher Před 4 měsíci +1

    Süß, Maja in Wonderland.

  • @user-ue6zx2do2f
    @user-ue6zx2do2f Před 5 měsíci +13

    Anstatt höher, schneller, weiter
    Effizienter, langfristiger und auf Augenhöhe

    • @gast9374
      @gast9374 Před 5 měsíci +1

      Ein paar Phrasen durch andere Phrasen ersetzt. Danke auch schön!

    • @user-ue6zx2do2f
      @user-ue6zx2do2f Před 5 měsíci +1

      @@gast9374 das ist die Zukunft keine Phrase.

    • @Pho3niX162
      @Pho3niX162 Před 5 měsíci

      effizienz führt oft zu höherem Verbrauch. Rebound Effekte gibts ja leider. also wächst man dann trotzdem :-(

    • @gast9374
      @gast9374 Před 5 měsíci

      @@user-ue6zx2do2f Phrasen sind Phrasen, und bleiben auch in Zukunft Phrasen.

  • @jensmarkgraff6291
    @jensmarkgraff6291 Před 4 měsíci +1

    Sympathische Theoretiker sind immer die besseren Menschen.
    Sie sind die Krieger die nicht kämpfen.

  • @uhtredragnar3450
    @uhtredragnar3450 Před 5 měsíci +7

    Wenn sie zur Diskussion im Kontrafunk erscheint, dann glaube ich ihr, dass sie ergebnisoffene Gespräche führen will

  • @Stefan_Frank
    @Stefan_Frank Před 4 měsíci

    32:16 Ganz wichtige Feststellung! Danke.❤

  • @martinsassenberg9420
    @martinsassenberg9420 Před 5 měsíci +3

    Ein weiteres, wie ich finde viel asozialeres Beispiel:
    Atomkraft: Jahrzehntelang Subventionen einsaugen, Milliardengewinne wegnaschen und wenn es um den Rückbau geht, die Kosten """sozialisieren""".

  • @Hubert-mt2dm
    @Hubert-mt2dm Před 3 měsíci +1

    Jugend hat viele Sorgen, einmal sich selbst, Job, Spass , ua Dinge zu lösen, nun auch noch die system Fragen zu übernehmen, für die andere bezahlt sind

  • @pasarelli
    @pasarelli Před 4 měsíci +2

    ja top!

  • @thompsn42
    @thompsn42 Před 28 dny

    Einfach ein toller Mensch diese Maja. Können wir die vllt klonen oder ähnliches?

  • @Daff-ug2me
    @Daff-ug2me Před 5 měsíci +8

    Gut klingende Sätze, aber kaum Inhalt.
    Frau Göpel versteht es meisterlich, ihr Gegenüber mit einer Flut aus Worthülsen und Buzzwords zu überschwemmen.
    Beispiele: "soziale Wertschöpfung", "nachhaltige Systeme", "wirtschaftsumbau"
    Was bedeutet dies alles GENAU?
    Was soll Morgen von wem umgesetzt werden? Und wer bestimmt wann, was und wo?
    Der Markt liefert nun mal das, was die Menschen wirklich wollen. Alles andere geht nur mit Zwang.
    Markt oder Befehl.

    • @user-ph1bt1kb2e
      @user-ph1bt1kb2e Před 6 dny

      Das scheint für einen großen Teil der Menschen ausreichend zu sein um Fan zu sein 😬😂

  • @clausmoog9330
    @clausmoog9330 Před 5 měsíci

    Von wann ist dieses Interview. Dachte das war live vor einigen Tagen.

  • @janhagen2960
    @janhagen2960 Před 5 měsíci +3

    wenn man mit hundert km/h auf ne wand zu fährt und nur noch 5 m bremsweg hat, ist zu sagen, immerhin haben wir noch 5 m, schon eher tail des problems.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 4 měsíci

      Weiter Gas geben würde nur ein Irrer, eine Vollbremsung wäre ein natürliche Reaktion, ein Ausweichversuch rational aber evlt. vergeblich, denoch könnte das eine oder andere darüber entscheiden ob tot oder lebendig, und wenn lebendig, wie viele und in welchem Zustand. Ausserdem ist das Klima keine Wand, nach der Wand kommt etwas!
      Dieser "Vergleich" ist also bezogen auf die Realität und die Handlungsoptionen eigentlich ein Scheiss. Wer augeben will soll das mit einem Strick tun, alles andere zählt nicht.

  • @guntersalzmann3125
    @guntersalzmann3125 Před 4 měsíci +3

    Diese Denke von Maja Göpel (Optimismus + Hoffnung führt über den Impuls zur Zielvorstellung? darf ich nachvollziehen.-Viel Erfolg und Glück!

  • @stephanosa.9666
    @stephanosa.9666 Před 4 měsíci

    Kann mir jemaus Maja Göpels Talk vom CCC verlinken? Würde das auch gerne mal ansehen :)

  • @florianeisele9945
    @florianeisele9945 Před 5 měsíci +5

    Wie soll denn Degrowth bei gleichzeitige wachsender Weltbevölkerung funktionieren?

    • @derBene
      @derBene Před 5 měsíci

      Das ist eine gute Frage. Es gibt ja Forscher welche sagen, dass es Anzeichen für ein Einpendeln bei 10 Milliarden Menschen auf der Welt gibt. Ein weiterer Punkt wäre, dass man besser bewertet welche Produkte oder Produktionszweige für Lebensqualität und die Lebensgrundlagen unterm Strich schlecht sind und diese bspw. viel stärker besteuert werden.

    • @traumflug
      @traumflug Před 5 měsíci +1

      Sicher ist: Wachstum beizubehalten ist keine Option. Der Rest ergibt sich daraus.

    • @florianeisele9945
      @florianeisele9945 Před 5 měsíci +3

      @@traumflug Wachstum beizubehalten ist die Option, die verhindert, dass die 9te und 10te Mrd. der Menschheit nicht Hunger leidet. Davon abgesehen bekommen Sie für ein Degrowth niemals eine Mehrheit.

    • @traumflug
      @traumflug Před 5 měsíci

      @@florianeisele9945 Das lustige an Realitätsverweigerern ist immer, dass sie die Bedeutung von "keine Option" nicht verstehen. "Keine Option" bedeutet, dass es gar nicht eintreten kann. Genauso, wie man einen Ball nicht zum Mond werfen kann, auch wenn das 99% der Wähler befürworten würden.
      Früher oder später wird Degrowth eintreten. Entweder, weil wir das sinnvoll selbst einleiten, oder weil der Planet am Ende ist. Auf einem endlichen Planeten kann es kein unendliches Wachstum geben, einen zweiten Planeten haben wir nicht.

    • @honigschlecker1
      @honigschlecker1 Před 5 měsíci

      In DE ist Degrowth mittlerweile doch nicht mehr zu stoppen, denke ich. Der Kipppunkt ist quasi schon erreicht.😉