The World of Hans Zimmer • Die Technik der autorisierten Tourneeproduktion

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 01. 2019
  • The World of Hans Zimmer ein unvergessliches audiovisuelles Konzertereignis. Obwohl Hans Zimmer bei "The World of Hans Zimmer" nicht persönlich auftritt, hat der deutsche Filmkomponist für seine authorisierte Tourneeproduktion die komplette Musikauswahl getroffen und beaufsichtigte die künstlerische Entwicklung.
    • Soundhouse zeichnet sich für die technische Umsetzung und Leitung verantwortlich.
    • Die Star-Solisten, das Bolschoi Symphonieorchester und den Rundfunk- und Fernsehchor Belarus mischt am FoH Tonmeister Carsten Kümmel.
    • Das Licht- und Stagedesign wurde von Andreas Kisters in Zusammenarbeit mit Tomek Productions und Semmel Concerts entworfen. Licht-Operator Florian Schmitt erklärt Einzelheiten zum Stage- und Licht-Design.
    • Monitor Engineer Bertram Zimmermann betreute auf der Tour das Monitoring der vielen Akteure on Stage.
    • Im Video erklärt Philipp Stapf von Soundhouse die technischen Details zur Umsetzung des Stage-Looks.
    • Video Director Gregory S. Mills (Motion in Focus) und Edward Hoare (Pixway) waren für die Zuspielung des Live-Contents und der Artworks auf den LED-Wall-Panels zuständig.
    ► More informations and photos on our website EventElevator: eventelevator.de/storys/the-w...
    ► The World of Hans Zimmer: www.worldofhanszimmer.com/de/
    ► Soundhouse: www.soundhouse.com/de/
    ► Semmel Concerts: www.semmel.de
    ► Tomek Productions: hollywoodinvienna.com/de
    ► Andreas Kisters: www.andreas-kisters.de/Andreas...
    ► Carsten Kümmel: www.tonmeister-online.de
    ► Motion in Focus: www.motion-in-focus.tv
    ► Pixway: wp.pixway.com
    ► Follow us on Facebook: / eventelevator
    ► Follow us on twitter: / eventelevator
    ► Follow us on Instagram: / eventelevator
    ✔ Subscribe: bit.ly/2P88Ltv
    © EventElevator 2018
  • Věda a technologie

Komentáře • 48

  • @shervinsardari
    @shervinsardari Před 4 lety +11

    "In 0°-Stellung klingen alle Mikrofone gut, aber bei seitlicher Einstreuung trennt sich die Spreu vom Weizen" - großartig auf den Punkt gebracht!

  • @jakobriedmuller1544
    @jakobriedmuller1544 Před 5 lety +17

    Eine sehr tolle Berichtserstattung!! Sehr gut geschnitten.
    Sehr informative Interviews, besonders das mit dem Tonoperator hat mir sehr gut gefallen. Seine Einstellung finde ich sehr gut und ich glaube er macht seinen Job sehr sehr gut.

  • @leonardlassen7027
    @leonardlassen7027 Před 5 lety +10

    Tolle 32 Minuten, macht immer wieder Freude zu sehen, wie so eine Produktion aussieht und entsteht.

  • @_Thorsten
    @_Thorsten Před 5 lety +35

    Das HZ als Lichtraverse fällt vermutlich nur der Hälfte des Publikums auf.

    • @kulturfeder
      @kulturfeder Před 4 lety

      Uns ist es sofort aufgefallen: www.kulturfeder.de/rezension/hans-zimmer-1001380.html

  • @richib1330
    @richib1330 Před 5 lety +10

    danke für diesen tollen Einblick, ich bin schon sehr auf den Besuch der Show im Frühjahr gespannt

  • @Jonas-xz7ee
    @Jonas-xz7ee Před 4 lety +1

    Komme aus einem anderen technischen Fachbereich und kann mir aus Konzert-, Ton- und Lichttechnik nur durch das vorhandene Basiswissen einen Reim machen, aber es ist Wahnsinn, wieviel Know-How für solche Shows am Start ist. Die Leute da sind echt vom Fach und es macht einfach Spaß Menschen zuzuhören, die Ahnung von ihrer Arbeit haben.
    Das gesamte Bild passt zu dem, was man von Hans Zimmer kennt - auch was die Erfahrungen der Leute dort mit ihm angeht. Professionell, sachlich, auf den Punkt und die Musik und die Künstler stehen immer im Vordergrund.

  • @DerRaueTon
    @DerRaueTon Před 5 lety +4

    Es freut mich immer wieder, Einblicke hinter die Kulissen solcher Großveranstaltungen von euch zu bekommen. Dass es sich hier auch noch um die Vorbereitungen für ein Hans Zimmer Konzert handelt, lässt mein Herz gleich doppelt höher schlagen!
    Herzlichen Dank dafür! :-)

  • @ephi88
    @ephi88 Před 5 lety

    Sehr informativ und schön geschnitten - danke!

  • @aermsche
    @aermsche Před 4 lety

    Danke für einen unvergesslichen Musikabend letztes Jahr in Mannheim...das war ganz großes Kino!

  • @jrvtevb346
    @jrvtevb346 Před 5 lety +2

    Richtig cooler Einblick! Die halbe Stunde ging rum wie nix!

  • @EwigMusic
    @EwigMusic Před 5 lety +1

    Wow einfach nur krass :) Ich selbst war auch am Konzert dabei und hat mir mega gefallen! Die Lichttechnik passt perfekt finde ich. Nicht zu viel Effekte, aber auch nicht zu wenig. Ausserdem das Orchester etwas kreativer anzuordnen fand ich klasse! Wirklich ein gelungenes Werk :)

  • @Nicrobeeld
    @Nicrobeeld Před 5 lety

    Top production, thx!

  • @pupu4234123
    @pupu4234123 Před 5 lety +24

    „Mal was ganz anderes machen“ ne gesplittete LED Wall😄

  • @FabianOber
    @FabianOber Před 5 lety

    Ich suche schon seit langem nach soeinem Video: Wie wird eine Show aufgebaut.
    Ich interessiere mich für Bühnentechnik und dazu bin ich
    außerdem noch großer Hans-Zimemmer-Fan!
    Daher bin ich soooo froh, dieses Video gefunden zu haben.
    Danke an alle Mitwirkenden!

  • @Eike2002
    @Eike2002 Před 5 lety

    Mehr ist mehr!

  • @nightrawdeluxe
    @nightrawdeluxe Před 5 lety

    Spannende Einblicke, danke 👍🏼🎶🎹😎

  • @bokajllensch661
    @bokajllensch661 Před 5 lety +7

    0:27 das nenne ich vollprofessionell :D

    • @Nappi1996
      @Nappi1996 Před 5 lety

      Bokaj Llensch Not macht erfinderisch !

    • @WorkinDuck
      @WorkinDuck Před 5 lety +1

      Amateure hätten normales Ducttape verwendet

    • @AAXplosion
      @AAXplosion Před 5 lety

      Es muss funktional sein. Das ist die Hauptsache :)

  • @TimoKlangfeld
    @TimoKlangfeld Před 5 lety +2

    respekt leute..

  • @othera1351
    @othera1351 Před 3 lety

    Toller Beitrag! Ich verstehe die Wahl des SD7, aber ich persönlich werde mit dem Ding nicht warm und würde ein Stagetec nur ungern gegen ein DiGiGo tauschen.
    P.S.: Carsten meinte wohl DCA-Gruppen, oder macht das SD7 das auch Spannungsgesteuert? 😉

    • @HanspeterHolzer
      @HanspeterHolzer Před 3 lety

      Bei den (digitalen) Soundcraft heißen die meines Wissens bis heute "VCA".
      Entscheidend: der Sinn ist für Profis klar... 😉

  • @cinematicfrontier609
    @cinematicfrontier609 Před 11 měsíci

    Wie heißt der Song ab 6:08?

  • @Lalaluhla
    @Lalaluhla Před 5 lety +7

    9:35 CAPTAIN Jack Sparrow!

  • @damotechtrance
    @damotechtrance Před 5 lety +6

    english subs please?

  • @conner4428
    @conner4428 Před 5 lety

    Ich bin schon gespannt wie es in der Westfalenhalle wird uff

    • @blitz82d
      @blitz82d Před 5 lety

      @@MauriceLessing Die Westfalenhalle ist dafür bekannt, das sie mit die beste Akustik hat in Deutschlands Großhallen.

    • @MauriceLessing
      @MauriceLessing Před 5 lety

      @@blitz82d oh echt, ups

  • @SilvianHiemesch
    @SilvianHiemesch Před 5 lety

    War bei der Show in München auf dem Parkett. Das Bühnenbild war wirklich Klasse. Der Sound leider nicht... War sehr enttäuscht von Sound und Abmischung.

  • @Cr4nk0ld5choo1
    @Cr4nk0ld5choo1 Před 5 lety

    Ich Will das auch machen. !!!

  • @Lofote
    @Lofote Před 5 lety +2

    Sehr cool. Zwei kleine Kritiken: erstmal: zwischen den Fragen, macht doch wenigstens ne KURZE Pause, das geht ja aber echt auch von den Sätzen über, wie wenn das noch in einem Satz alles wäre, nur durch das Einblenden der Frage sieht man: oh, es geht um was anderes. Einfach viel zu viele Jumpcuts...
    Zum anderen paaaaaar weniger Fachausdrücke dort, wo man sie echt nicht braucht. Was bedeutet "er macht ja normalerweise immer hoc"? Klar, die Geräte selbst etc. haben nen Namen, aber manche Dinge müssen net Fachchinesisch sein.

    • @EventElevator
      @EventElevator  Před 5 lety +1

      Lofote - Danke für dein Feedback! Wir versuchen bei den nächsten Videos die Fragen mal etwas deutlicher zu trennen und auch länger einzublenden. Und vielleicht sollten wir weniger Kaffee trinken beim Schneiden :-)

    • @TronicJohn
      @TronicJohn Před 5 lety +1

      Das "hoc"-Beispiel ist an der Stelle unpassend. HOG bezieht sich auf die Marke der Lichtkonsole, in diesem Kontext als Gegensatz zur grandMA (die dieser Operator normalerweise bevorzugt), die das Konkurrenzprodukt ist.

  • @DB-kh6cd
    @DB-kh6cd Před 5 lety

    Finde den technischen Aspekt immer sehr interessant. Da sieht man mal, was da alles dahinter steckt. Zeitgleich ärgere ich mich wieder den gleichen Preis für eine Plagiatssveranstaltung bezahlt zu haben (Hans Zimmer & More). Die hatten nicht mal 1% der Technik und es war der größte Schrott auf Erden.

  • @Fossekman
    @Fossekman Před 5 lety

    Can we have at least
    English subtitles?

  • @zakups7777
    @zakups7777 Před 5 lety +1

    Also ich bin bei der Vorstellung im Dezember 2018 im Rhein-Main-Theater gewesen, was eine reine Enttäuschung war. Die Musik war gut (zwar teilweise mit Playback trotz Liveorchestra), aber die Technik schlimm (zB bei Riesenleinwand war durchgehend das Wasserzeichen zu sehen, das Windows nicht aktiviert ist) und die Zwischenmoderation waren grauenhaft.
    Wenn EventElevator dafür auch verantwortlich war, finde ich dies sehr traurig.
    Gruß

    • @Keksstar
      @Keksstar Před 5 lety +7

      Event Elevator macht nur die "Berichterstattung", die haben mit der Produktion selber gar nichts zu tun

    • @EventElevator
      @EventElevator  Před 5 lety +1

      ​@@Keksstar Stimmt, danke! Und warum "auch verantwortlich"...

    • @svenlakemeier
      @svenlakemeier Před 5 lety +6

      Und zusätzlich sollte man dazusagen, dass es eine ganz andere Produktion war, nämlich "The Music of HANS Zimmer & MORE - A Celebration of Filmmusic" - die Facebook-Eventseite liest sich nach einem totalen Reinfall, das hier zu platzieren wirft aber einen Schatten auf diese Produktion, die sicher auf einem anderen Niveau unterwegs ist.

    • @zakups7777
      @zakups7777 Před 5 lety +1

      - - mein Fehler.

  • @rfproject1
    @rfproject1 Před 4 lety

    keiner versteht das technische Gefasel bzw. Bezeichnung

    • @JSVLightdesign
      @JSVLightdesign Před 4 lety +4

      Diese Videos sind halt genau für die Leute gemacht, die auch die Fachbegriffe verstehen. Für uns ist Eventelevator ein super CZcams Kanal, da man immer neue Ideen bekommt bei. Videos anschauen.