ᴴᴰ Doku 👉 Internationales Deutsches Turnfest 2017 - Dokumentation Berlin

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 12. 2017
  • INTERNATIONALES DEUTSCHES TURNFEST 2017
    In letzter Sekunde! Eventmanager am Limit.
    Fliegende Sportler und Musiker feiern zusammen mit 70.000 Besuchern die Eröffnung des Internationalen Deutschen Turnfests 2017 am Brandenburger Tor
    Diese Doku gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen eines Megaevents! Von der Planung über die Organisation bis hin zur Umsetzung vor Ort treffen die verschiedensten Charaktere und hochprofessionelle Gewerke aufeinander ohne die ein solches Megaevent nicht umsetzbar wäre. Bei Großveranstaltungen kann die Logistik schon mit der Infrastruktur einer Kleinstadt verglichen werden. Innerhalb von drei Tagen entwächst aus dem Nichts eine Welt für hunderttausende Besucher. "Eventmanager am Limit" nimmt Sie mit auf einen Wettlauf gegen die Zeit bis die Show beginnt ...
    „Wie bunt ist das denn?“ - unter diesem Motto wurde das 35. Internationale Deutsche Turnfest in Berlin eröffnet. Nach einem farbenfrohen Festumzug von Turngruppen aus aller Welt durch das Brandenburger Tor und der Eröffnungszeremonie mit Vertretern aus Sport und Politik, gab die offizielle Eröffnungsfeier, inszeniert durch die ausführende Veranstaltungsagentur Wohlthat Entertainment, mit einem außergewöhnlichen Set Design und „fliegenden“ Akteuren vor dem Brandenburger Tor den knallbunten Startschuss für eine Turnfestwoche voller sportlicher Highlights in der Hauptstadt.
    Das Set Design - Fliegende Trommler am Brandenburger Tor
    Die WE Solutions Crew um Jens Meinecke, Geschäftsführer von Wohlthat Entertainment, kreierte ein innovatives Bühnenerlebnis für die Turnfans am Brandenburger Tor. Das Symbol der Einheit stand durch das ästhetische, minimalistische Bühnenbild im Zentrum des Set Designs.
    Um dieses Zentrum einzurahmen, wurden zu beiden Seiten 30 Meter hohe Kräne platziert, an denen eine mit Hängepunkten für vertikale Performance-Elemente ausgestattete Traversenkonstruktion aufgehängt wurde.
    An dieser Vorrichtung stiegen Musiker und Tänzer auf in luftige Höhen und schwebten so während ihren Performances schwerelos vor dem Brandenburger Tor.
    In der Mitte des Bühnenbildes stand eine drei Meter hohe und sechs Meter breite transformativer Bühnenquader mit drei „Fenstern“. Dieser diente während der Show als interaktive Kulisse, die als Podest zum einen Ausgangspunkt für inszenatorische Elemente der Szenen war, zudem aber auch Projektionsfläche für Lichteffekte bot und am Ende von Street Art Künstlern mit der Skyline der Stadt Berlin bemalt wurde. „So entstand eine lebendige und variable Bühnensituation am Boden, auf der Kulissenwand und in luftigen Höhen“, so Jens Meinecke und ergänzt: „Die Szenerie wurde vom Wahrzeichen Berlins umrahmt und schaffte in Kombination mit dem Set-Up auf drei Ebenen große farbenfrohe Bilder die um die Welt gingen.“
    Ehrengäste
    Dr. Alfons Hölzl, Präsident Deutscher Turner-Bund
    Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft
    Andreas Geisel, Innensenator Berlin
    Kerstin S. Lehsnau, Präsidentin des Berliner Turn- und Freizeitsportbundes
    Danke an:
    PARTNER
    Bühnenbau StageCo Deutschland GmbH
    Videowände PRG XL-Video
    Müllentsorgung Berlin Recycling
    Reinigung Ruwe
    Bauzäune Niemeier Event Tools GmbH
    Toiletten und Bürocontainer TOI TOI & DIXI Sanitärsysteme GmbH
    Mietmöbel Rent4Event GmbH
    Zeltbau Lehmann Crew GmbH
    Ton auvisign GmbH
    Licht TLT Event AG
    Stromversorgung Philipps Dienstleistungen Spezial
    Immisionschutz Lütronic
    Flurfördertechnik Trafö
    Container 2 Zeppelin Rental GmbH
    Wasserversorung Pfau
    Videotechnik AVE
    Dekobau Hochmut & Fall
    Funktechnik/ IT CS Com Sollution
    Veranstaltungsmeister und Bühne 2 Bors.event
    Konzeption Brot & Salz
    KÜNSTLER
    Protagonist Kleiner Junge (Jamie) Turn Talentschule Hohenschönhausen
    Protagonist Jugendlicher (Kim) Turn Talentschule Hohenschönhausen
    T-Gruppe Kita / 1. Kl. Turn Talentschule Hohenschönhausen
    T-Gruppe Teenager Turn Talentschule Hohenschönhausen
    Protagonist Erwachsener Philipp Boy
    T-Freunde Erwachsene Marvin Kevin
    Andreas Toba
    Rhönrad Technisches Komitee Rhönradturnen
    Deutscher Turner-Bund
    Rhytmische Sportgymnastik SKC Tabea Halle
    Vertical Drummers Sanostra
    Flying Steps
    Cosmic Artists
    Saxophonist Triple L - Lars Lucas
    Sopranistin Svenja Anna Möntmann
    Tuchartistin Olena Yakymenko Anna Möntmann
    BBoy Marcio Marcio De Barros
    Gymnastikhøjskolen i Ollerup
    Nippon Sport Science University Nittaidai Dance Group
    Sprayer Urban Artist
    Deejay Colins Yakubu
    Turnfestsong-Tänzer/innen Berliner Turnerschaft Korp. Turn- und Sportverein e.V.
    BFFD Fahnenschwinger und -schwenker
    Sänger offizieller Turnfestsong Sascha Lien
    Moderator Andreas Wurm
    Moderator Hannes Hoch
    Musik von:
    "Ice Flow" Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 creativecommons.org/licenses/b...
    Music promoted by Audio Library
    • Ice Flow - Kevin MacLe...

Komentáře • 1

  • @alivai
    @alivai Před 5 lety +11

    Einzig die Off Stimme muss stark verbessert werden! Ansonsten ein wirklich tolles Filmchen! Und jedem, der aus der Eventbranche kommt, sollte diese Agentur sympathisch sein, nach dieser Mega Doku! Da kriegt man direkt Bock, mit dabei zu sein! :)