Der Sägemeister vom Gampenpass | Der Letzte seines Standes

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 04. 2020
  • Der Sägemeister wurde 2003 für die Reihe "der Letzte seines Standes" in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk produziert.
    Johann Piazzi ist Sägemeister, 91 Jahre alt. Er lebt in dem kleinen Südtiroler Ort ‚Zu unserer lieben Frau im Walde‘, am Fuß der Mandlspitze in der Nähe von Meran.
    Sein Arbeitsplatz ist die ‚Jager-Säge‘. Seit beinahe 300 Jahren werden an diesem Ort schon Bäume durch Wasserkraft zu Balken und Brettern gesägt. Das Gebäude in dem der Meister auch heute noch an einigen Wochentagen anzutreffen ist, wurde vor genau 100 Jahren von seinem Vater gebaut.
    Immer noch hievt der Alte tonnenschwere Stämme, ‚Musl‘ nennt er sie, auf den ‚Blockwagen‘, richtet sie mit der ‚Zapin‘, einer Hacke, genau aus um sie dann zu exakten Brettern zu zersägen.
    Das komplizierte Werk aus Hebeln und Rädern, das den Betrieb am Laufen hält, erschließt sich erst bei einem Gang in die Unterwelt der Säge. Im Halbdunkel rauscht, klappert und knarzt es, überall liegt kniehoch Sägemehl. Noch eine Etage tiefer, dort wo aus Wasser Energie wird, erklärt der Meister wie alles funktioniert.
    In einem kurzen Abriss zeigt der Film die Geschichte der Bearbeitung von Holz, die fast so alt ist wie die Menschheitsgeschichte. Aus dem Archiv des Autors sind seltene Filmaufnahmen brasilianischer Indianer mit Steinäxten zu sehen und das Balken-Sägen von Hand, auf dem afrikanischen Hochland.
    Nur vier Monate hat die Säge Wasser, nach der Schneeschmelze. In diesem Zeitraum so erzählt Johann Piazzi, musste früher rund um die Uhr gearbeitet werden: zwei Schichten jede zwölf Stunden. Erst als nach dem Krieg die Straße auf den Gampenpass gebaut wurde, brachte man die kompletten Stämme ins Tal und die Säge verlor ihre überregionale Bedeutung.
    Die ‚Jagersäge‘ ist als einzige von einstmals zwölf stolzen Mühlen in der Gegend übriggeblieben und noch voll funktionsfähig.
    Der Film dokumentiert den normalen Arbeitsalltag in dieser Säge, das selbstverständliche Arbeiten einer historischen Technik und er nutzt die Chance, den zu porträtieren der sein ganzes Leben dort verbracht hat. Johann Piazzi hat das Wissen um die Säge vom Vater gelernt. Mit dieser Erfahrung hat er das ererbte Werk am Laufen gehalten, hat verbessert, umgebaut, er kennt die Namen und Bezeichnungen eines jeden Details. Auch nach ihm wird es die ‚Jagersäge‘ noch geben, dann wird sie jedoch kein Arbeitsplatz mehr sein, sondern Museum.
    www.handwerksvideos.de/saegeme...
  • Věda a technologie

Komentáře • 523

  • @DmdMixZ
    @DmdMixZ Před 4 lety +657

    "Zu meiner Jugendzeit, wir hatten zu Essen, wir hatten was Anzuziehen. Wir verlangen nichts, uns fehlte nichts. Fragen Sie heute wem nicht fehlt, jeder hat zu wenig, jeder hat nicht genug obwohl alles modern ist".
    Wahre Worte.

    • @alexanderkrachtod8622
      @alexanderkrachtod8622 Před 2 lety +69

      Damals konntest du dir mit seinem Beruf auch noch ein Haus und eine Familie leisten. Du musstest nicht 50km zur Arbeit fahren und deshalb noch ein Fahrzeug abbezahlen. Du konntest dein Leben lang den selben Beruf ausüben, ohne dich weiterbilden zu müssen, ohne das du Zukunftsängste haben musstest etc. Der Spruch ist nicht komplett falsch, jedoch darf man vorgestern nicht mit heute 1 zu 1 vergleichen.

    • @DmdMixZ
      @DmdMixZ Před 2 lety +26

      @@alexanderkrachtod8622 Das ist zwar richtig aber die Aussage bezieht sich ja darauf, dass man eben zufrieden war, wenn man alles hatte, was man brauchte. Logisch, haste 50km Arbeitsweg, dann brauchste noch ein Auto aber muss es obere Mittelklasse sein oder tuts ein Sandero auch? Ich bin selber nur sehr schwer zufrieden mit dem was ich habe aber seit ich diese Doku gesehen habe, hinterfrage ich deutlich häufiger ob ich Dinge wirklich brauche oder ob das ein Luxusthema ist ^^

    • @ksauce2985
      @ksauce2985 Před 2 lety +12

      @@DmdMixZ Und heute weiss man auch nicht wie lange uns das noch gehört was wir besitzen ! Das kommt auch noch dazu !

    • @kooroshrostami27
      @kooroshrostami27 Před 2 lety +21

      @@alexanderkrachtod8622 Er sagte doch aber, dass sie zufrieden waren, obwohl sie nichts hatten. Was er anspricht ist der Konsum- und Wegwerfmaterialismus, bei dem ständig mehr und neu gekauft werden muss, weil nicht das Besitzen, sondern lediglich das Kaufen von Dingen (kurzfristig) glücklich macht. Menschen werden unzufrieden, obwohl sie alles haben, da sie süchtig nach dem Konsum werden. Diese Abart des Konsummaterialismus gab es zu seiner Jugendzeit nicht.

    • @TypDer
      @TypDer Před 2 lety +2

      @@ksauce2985 wenn die grünen habe nichts und tauge nichts erst mal richtig loslegen

  • @floriangreckl769
    @floriangreckl769 Před 4 lety +656

    Also Folgendes, der Sägemeister Johann Piazzi ist im Jahr 2005 verstorben und auf dem Friedhof ca.300m unterhalb der Säge beigesetzt. Sogar mit unverkennbaren Bild von Ihm am Kreuz auf seinem Grab.
    Ich kenne die Gegend rund um den Gampen Pass durch meine Radtouren sehr gut und durfte ihn auf dem Friedhof 2018 besuchen wodurch ich mit seiner Enkelin ins Gespräch kam.
    Bin gelernter Zimmermann und mich fasziniert die Art und Weise welche Zufriedenheit und Erfüllung er bei dieser Arbeit ausstrahlt. Die Säge hat ihre beste Zeit hinter sich, wird nicht mehr benützt und ist leider etwas verfallen. Trotzdem, die Gegend mit ihrem einzigartigen Charme ist ein Besuch wert. Johann Piazzi wird sich freuen.

  • @m.jenewein
    @m.jenewein Před rokem +112

    Ein richtiges Original! Ein Leben lang harte Arbeit und SO EINE ZUFRIEDENHEIT KANN MAN IN SEINEM GESICHT ABLESEN ! Das sollte uns allen zu denken geben!!

    • @niklasulrich5228
      @niklasulrich5228 Před 8 měsíci +3

      True, das ist noch ein richtiger Macher

    • @thelastlurch1141
      @thelastlurch1141 Před 5 měsíci

      ja gen z dagegen ist sehr faul

    • @alexklin2758
      @alexklin2758 Před 5 měsíci

      Ja genau, sooo schön. Wie schön die zusammen sitzen und sich freudig und zufrieden unterhalten....ach ich vermisse das so ....Diese furchtbare Zeit , keiner hat mehr Zeit für den anderen, nur noch Gewinn Provit, wie komme ich an mehr Geld, ganz schlimm.
      Man kann richtig in seinem Gesicht und dem Glanz der Augen seine Zufriedenheit🤗👍 lesen 😮😮

    • @patrickzwickl2687
      @patrickzwickl2687 Před 5 dny

      Und die jungen grünen wollen 20 std Woche und am liebsten Pension mit 50 oder früher

  • @JuergenW.
    @JuergenW. Před 4 lety +436

    Tolle Doku! Mit 91 Jahren noch so fit und hellwach - das wünschen wir uns wohl alle...

    • @rbenzing865
      @rbenzing865 Před 4 lety +13

      Er ist im Jahr 2005 verstorben.

    • @onkel_wilke6803
      @onkel_wilke6803 Před 4 lety

      @@rbenzing865 Quelle bitte

    • @SkyForceOne2
      @SkyForceOne2 Před 4 lety +23

      @@rbenzing865 ändert nichts daran, dass er zum Zeitpunkt 91 war :P

    • @JuergenW.
      @JuergenW. Před 4 lety +1

      @@friedhelmbusse2152 Also davor hätte ich echt am wenigsten Angst... ;-)

    • @macbaar6073
      @macbaar6073 Před 4 lety +14

      R.I.P. - er war halt kein Städter... oder Bürogummi...

  • @thomasstein6808
    @thomasstein6808 Před 2 měsíci +4

    Ein echter Handwerker....verdammt nochmal in diesem Alter....fast unglaublich....sowas stirbt aus leider ❤

  • @saschakeitmann7954
    @saschakeitmann7954 Před 4 lety +104

    Mit 91 Jahren zum Zeitpunkt der Aufnahme noch voll im Leben. Anscheinend glücklich und zufrieden, abends eine Brotzeit mit Speck und einem Schnapserl...... So einfach und so schön kann das Leben sein...... Herrlich!

    • @mrsunelectronics544
      @mrsunelectronics544 Před 2 lety +3

      und kein Stress ! ☝️😁

    • @volkarachow3228
      @volkarachow3228 Před 2 lety

      @@mrsunelectronics544 Hat er sich verdient. Mit 91 haste in der Vergangenheit auch genug Stress gehabt.

    • @wotanvonedelsburg1610
      @wotanvonedelsburg1610 Před 2 lety

      @@volkarachow3228 heute undenkbar...

    • @weimibahn
      @weimibahn Před 2 lety +7

      @@mrsunelectronics544 dieser Mann hatte sehr wohl Stress aber auf der einen Seite hat er positiven Stress gehabt und auf der anderen Seite sind diese Menschen ganz anders mit Stress umgegangen. Und wenn die Säge sagt ich hab kein Wasser mehr dann konnte auch kein noch so stressiger Chef sagen es geht weiter... nein es war Wasserpause.
      Und die Liebe zur Natur, zum Leben und nicht zuletzt zu seinem Beruf haben ihn so alt werden lassen und er hat mit großer Wahrscheinlichkeit die Augen glücklich und zufrieden geschlossen. Vor solchen Menschen ziehe ich ganz tief den Hut.

  • @betschart9249
    @betschart9249 Před 4 lety +149

    Toll gesagt von ihm. Heute sind alle am jammern und unzufrieden obwohl wir alles haben💪🏻💪🏻

    • @TH-ii6hc
      @TH-ii6hc Před 4 lety +7

      Der alte Mann sagt die Wahrheit

    • @maximillianroth8406
      @maximillianroth8406 Před 4 lety +6

      Das waren andere Menschen. Wir alle heute können diese Menschen nur schwer verstehen, genau so wie sie uns nur schwer verstehen.

    • @m.r.4801
      @m.r.4801 Před 4 lety +4

      Ja naja... das haben seine Eltern schon gesagt und die Eltern vor deren Eltern... und wir werden das gleiche im Alter sagen... „bei uns da war man noch auf der Erde! Da mussten die jungen Leute noch nicht auf den Mars und Mond...“

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 2 lety

      @@maximillianroth8406 das würde ich nicht sagen!
      Es kommt halt immer darauf an wie man den alten Menschen gegenüber tritt und auch verhält!
      Wenn natürlich die alten für dumm und unzurechnungsfähig hingestellt werden sollen die alten die junge Generation dafür danken?

  • @klaus4133
    @klaus4133 Před 4 lety +192

    Beobachtet das Leuchten in den Augen dieses außergewöhnlichen, alten Mannes. Das gibt es heute kaum noch in unserer abgeklärten Gesellschaft. Wie schön ihm zuzuhören und zuzuschauen, Respekt vor dieser Lebensleistung 👏👏👏

  • @DFBG-1545
    @DFBG-1545 Před 2 lety +23

    Ein echter Handwerker und ein lieber alter Herr! Wie strahlend er sein Model erklärt und wie freudig er über seine Arbeit und seine gute alte Säge erzählt!

  • @arschgeige7178
    @arschgeige7178 Před 4 lety +199

    Meine vollste Hochachtung für den Meister! 91Jahre alt und arbeitet als wäre es das normalste auf der Erde! Das ist noch Handwerkskunst! Es war einmal und wird nicht mehr!

    • @RamdomGuy1337
      @RamdomGuy1337 Před 4 lety +5

      @Homunkulus Das ist in Italien.

    • @albthrasher6567
      @albthrasher6567 Před 4 lety +5

      @Homunkulus Piazzi ist auch definitiv ein Ur-Deutscher Name

    • @m.esslinger4669
      @m.esslinger4669 Před 4 lety +8

      @@RamdomGuy1337 Südtirol bleibt Deutsch!

    • @RamdomGuy1337
      @RamdomGuy1337 Před 4 lety +1

      @@m.esslinger4669 Touché.

    • @kallewirsch2263
      @kallewirsch2263 Před 4 lety +4

      @@RamdomGuy1337
      Wenn du die alten Südtiroler frägst, ob sie Italiener oder Tiroler sind, dann wirst du überwiegend "Tiroler" hören. Italienisch wurde den Südtirolern unter Mussolini aufgezwungen und auch heute noch wird in Südtirol überwiegend Deutsch gesprochen, wenn auch in den verschiedensten Dialekten. Interessanterweise ist Südtirol die einzige Region Italiens, die keinen eigenen italienischen Dialekt entwickelt hat, eben weil Italiener dort die Minderheit bilden.
      Südtirol ist einer der Fälle, in der eine Gegend zwar politisch zu einem Staat gehört, die Bevölkerung aber (noch) nicht wirklich angekommen ist. Auch das wird sich sicherlich noch ändern, aber zur Zeit muss man sagen: lässt man die politisch willkürlichen Grenzen einmal ausser acht, dann beginnt Italien erst weiter südlich (damit ist das mentale Bild gemeint, dass wir nördlich der Alpen von Italien haben)

  • @christianfliegner1519
    @christianfliegner1519 Před 2 lety +49

    Mit 91 Jahren zum Zeitpunkt der Filmaufnahmen noch ein mal solch eine Arbeit zu verrichten, verdient meinen allergrössten Respekt. Abends eine zünftige Brotzeit, so ist das wahre Leben wo man sich auch noch zu helfen wusste.

    • @bjorn-e.t.6198
      @bjorn-e.t.6198 Před 2 lety +1

      Er hat es zu diesem Zeitpunkt noch regelmäßig gemacht...was noch viel beeindruckender ist ...ein Kommentar weiter oben meinte der gute Mann ust in der Zwischenzeit von uns gegangen und sei wohl ein Stück unterhalb seines Reichs beigesetzt worden...die säge verfällt wohl laut dem Kommentator

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 2 lety +1

      @@bjorn-e.t.6198 Ja das habe ich auch gelesen und finde es schade das sein Sohn und seine Enkel das Erbe so mit Verachtung Strafen!

  • @JohnPorno0389
    @JohnPorno0389 Před 10 měsíci +14

    Ich bin durch Zufall auf die Reihe " Der letzte seines Standes" gekommen und dies war die erste Folge. Ich war sofort fasziniert, wie glücklich diese Leute sind und mit einfachsten Dingen zufrieden. Viele der vorgestellten Handwerker der und ganz besonders Johann Piazzi sind eine Inspiration für mich , man muss nicht immer mehr haben wollen, sondern sollte auch mit dem zufrieden sein können, was einem das Leben bietet oder was man hat. Danke Johann Piazzi, dass ich dich durch diese wundervolle Reihe kennen lernen durfte und einen kleinen Einblick in dein Leben und Schaffen bekommen habe. Die Eindrücke werden mir in bleibender Erinnerung sein.

  • @dfsfvinne9281
    @dfsfvinne9281 Před 4 lety +86

    Ein Mensch, der seinen Platz im Leben gefunden hat!

  • @riser-6379
    @riser-6379 Před rokem +4

    Auch wenn es leicht aussieht bei diesem absoluten Fachmann.
    So einen Stamm bewegt man nicht mal eben so!
    Meinen größten Respekt an diesen Herr.
    Mit ihm geht ein unglaubliches Fachwissen von dieser Welt.

  • @marcjuras1623
    @marcjuras1623 Před 2 lety +43

    Diese Art von glücklicher Zufriedenheit ist ganz selten geworden, sofern sie noch existiert. Beneidenswert im positiven Sinne! Tolle Doku ... hier wird keine unnötige und theatralische Musik eingebaut ... die Bilder und das Wort des Sägemeisters dominieren. So muss, laut meinem Verständnis, eine Dokumentation sein.

  • @B.O.S.creators2023
    @B.O.S.creators2023 Před 2 lety +6

    Der Mann spricht wie meine Großeltern, Musik für meine Ohren. Was bei mir als Volksdeutscher verlorengegangen, seit 20 Jahre lebe hier in Deutschland aber spreche gebrochen. Hochachtung für seine arbeitswille und Lebensfreude

  • @gertheigold6171
    @gertheigold6171 Před rokem +5

    ich habe vor diesem mann mehr als nur respekt.... seine lebenseinstellung ist ein vorbild für jeden von uns.... zufrieden mit sich und seiner arbeit.... seht diesem mann in die augen.... die leuchten vor freude und zufriedenheit.... glücklich wer so von seiner arbeit sprechen kann. und dann eh der hammer.... dieser mann ist 75 jahre im beruf,,,,,, stellt euch diese erfahrung vor.... hochachtung und respekt..... und ruhe in frieden

    • @louismeyer2808
      @louismeyer2808 Před 8 měsíci +2

      Es ist einfach nur Schade das dieses Wissen und diese Lebenseinstellung verloren geht. Bin selber erst 20 aber wenn ich an meine Oma denke (1931 geboren) sie hat nie gejammert oder sich beschwert, es wurde immer das beste draus gemacht. Dieser Willen wird uns leider verloren gehen.

  • @Ballsdeep488
    @Ballsdeep488 Před 2 lety +8

    Bei sowas merk ich immer wieder wie weit wir uns von der Natur entfernt haben und wie stressig unser Alltag geworden ist. Alles muss heute schnell gehen und ist umheimlich laut. Ich frag mich immer ob das was wir in den letzten 100 Jahren an Fortschritt gemacht haben auch wirklich alles Fortschritt ist.

  • @grisu724
    @grisu724 Před 4 lety +72

    Da merkt man noch die Liebe zu seiner Arbeit. Der Man war mit leib und Seele dabei.

  • @ConsoleCombatant
    @ConsoleCombatant Před 2 lety +6

    Sein Vater hat ihm eine lebenslange Arbeitsstelle ermöglicht, heutzutage fast schon unmöglich wo Betrieb nach Betrieb in ein paar Jahren schließt, super Doku !

    • @rgartner5114
      @rgartner5114 Před 2 lety +4

      Ich habe es in zwei Betrieben erlebt, der Vater hatte den Betrieb aufgebaut und erfolgreich geführt, ist sehr sozial mit seinen Mitarbeitern umgegangen und hat für die Firma "gelebt". Dann gab er den Laden an seine Söhne weiter, die nur noch den Profit im Kopf hatten, langjährige Mitarbeiter verkamen zur Nummer, freiwillige Sozialleistungen und auch Firmenfeiern wurden ersatzlos gestrichen um den geerbten Betrieb schlussendlich an den Höchstbietenden für schnelles Geld zu verscherbeln.

  • @cmdrhudson
    @cmdrhudson Před 2 lety +7

    Was für ein hartes, aber friedvolles Leben!
    Was für eine anstrengende, aber ehrliche Arbeit.
    Beneidenswert.

  • @StefanHelldoerfer
    @StefanHelldoerfer Před 2 lety +16

    Mein Aller größter Respekt für Diesen Mann , einundneunzig und man sieht die Lebensfreude in seinen Augen , den mag ich :)

    • @b.murenthaler
      @b.murenthaler Před 2 lety +1

      Tja ... wenn einer das machen kann was er gerne mag ! .... ist aber mit Sicherheit nicht für jeden möglich ☝️

  • @norbertschlink2876
    @norbertschlink2876 Před rokem +3

    Einfacher glücklicher Mensch...das ist eigentlich das wahre Leben 👍👍👍🙏🙏🙏

  • @shakals.9955
    @shakals.9955 Před 4 lety +48

    Einer der letzten der dieses alte Handwerk mit Stolz und Ehre ausübte....Ruhe in Frieden großer Mann😔

    • @mrsunelectronics544
      @mrsunelectronics544 Před 2 lety

      (2003)

    • @sam.n7762
      @sam.n7762 Před 2 lety +4

      Geb. 10 Aug 1912
      Gest. 18 Mai 2005 (im Alter von 92)

    • @dreisternehof
      @dreisternehof Před 2 lety +6

      @@sam.n7762 umso schöner, dass kurz vor seinem Tod dieser Film gemacht wurde, der sein Andenken würdevoll bewahrt!

  • @rainermariarilke4292
    @rainermariarilke4292 Před rokem +2

    Sehr schöne Doku. Der Mann ist sehr fit für sein Alter. Das ist toll.
    Auch wenn die Arbeit früher schwer war so war sie doch immer von Gemeinschaft geprägt. Oft ist es natürlich auch heute noch so aber selten mit soviel Ruhe.

  • @markusweinicht9978
    @markusweinicht9978 Před 4 lety +17

    Mit Seelenruhe was schaffen und zwei betagte Maschinen die miteinander sprechen ohne zu sprechen und die ihre Wehwehchen teilen und sich kennen und wortlos verstehen. Jedes Brett ein Kunstwerk. Danke für die Doku. Schade dass der alte Mann nun nicht mehr arbeiten kann und die Mühle zum verfallenen Relikt geworden ist.

  • @sascha_b.4078
    @sascha_b.4078 Před 2 lety +8

    Alles Gute werter Johann Piazzi 🙏 ! Wo immer Sie jetzt seien mögen .....😇👍

  • @rk.9640
    @rk.9640 Před rokem +2

    " Der Letzte seines Standes" eine der wenn nicht die beste Sendung! Hut ab vor den Protagonisten und Machern der Beiträge.
    Den Nachkommen mögen sie als liebe Erinnerung an eine, wenn nicht bessere doch andere, Zeit dienen.

  • @fredgluhbirne4075
    @fredgluhbirne4075 Před 4 lety +33

    Cooler Typ. Mit sich und der Welt zufrieden und im Alter noch top fit. So möchte doch eigentlich jeder seinen Lebensabend verbringen.

  • @diomedesderkrieger5607
    @diomedesderkrieger5607 Před rokem +2

    Respekt für den alten, weisen und netten Mann. Seine Erfahrungen, seine Art und Weise, all das ist für immer fort. Einer, der aus dem Holz lesen kann wie ein Buch. Jemand, der schon beim liegenden Stamm erkennt, was draus wird. Schade, ich wünschte ich hätte einen so verantwortungsbewussten und fleißigen Meister als Lehrausbilder gehabt. Mal unabhängig davon, dass er Säger und ich Forstwirt bin.
    Ich bin traurig, dass der gute Mann wahrscheinlich nun nicht mehr unter uns weilt.
    Möge der Allvater dich nach Walhall berufen haben, Johann.

  • @mafa8831
    @mafa8831 Před rokem +3

    Holz ist wunderbar, und dieser Mensch offenbar auch! 😘

  • @michaelhertwig4528
    @michaelhertwig4528 Před rokem +1

    Einfach ein wunderschoener Film. Er erinnernt mich an meine Kindheit in den Nockbergen. Vielen Dank.

  • @KienKampfkunstschule
    @KienKampfkunstschule Před 4 lety +12

    Wunderbar. Die Konzentration die Stille. In sich ruhend arbeitend

  • @nichtallein7570
    @nichtallein7570 Před rokem +3

    Sie hatten alles was den Menschen ausmacht... deshalb auch das hohe Alter und die Klarheit im Kopf...die Zeit kommt sicher wieder

  • @erfoto1
    @erfoto1 Před 4 lety +16

    Philosophen gabs nicht nur im alten Griechenland.
    " Wir hatten zu Essen und etwas anzuziehen und wir verlangten da nicht, uns fehlte nicht, fragen sie heute wem nicht fehlt, jeder hat zu wenig, jeder hat nicht genug, obwohl alles modern ist "
    Über diesen Satz dieses alten, weisen Mannes sollte man nachdenken...

    • @RagbagMcShag
      @RagbagMcShag Před 2 lety

      Naja zu Zeiten der Weltkriege genug zu Essen und Anzuziehen zu haben ist aber irgendwo schon ein Luxus der wahrscheinlich daher kam, dass sie nen eigenen Hof hatten......

  • @stephangertenbach9106
    @stephangertenbach9106 Před 2 lety +4

    Was diese Menschen in ihren Leben geleistet haben Hut ab davor. Es waren harte aber auch schöne Zeiten gewesen. Heut zu Tage nur noch Stress kann mir nicht vorstellen, das ein 90 jähriger in der heutigen Zeit noch an einer Maschine ist. Das schaffen ja kaum manch junge Leute.
    Für mich war es ein tolles Video und danke für diese Zeitreise zurück in ein anderes Leben wie es heute ist.

  • @MrJeremyrobert
    @MrJeremyrobert Před 4 lety +40

    Sehr schöner Beitrag ! DANKE

    • @Handwerk-Zeitreise
      @Handwerk-Zeitreise  Před 4 lety +5

      Vielen Dank!

    • @onkel_wilke6803
      @onkel_wilke6803 Před 4 lety

      @@Handwerk-Zeitreise von wann ist die Dokumentation?

    • @Marvin_040
      @Marvin_040 Před 4 lety +1

      @@onkel_wilke6803 Steht in der Video Beschreibung. Die Doku ist 2003 entstanden.

  • @messerschmiedebock6304
    @messerschmiedebock6304 Před rokem +10

    Meine Hochachtung vor diesem ehrbaren Handwerk das leider immer mehr verloren geht. Als selbständiger Handwerksmeister weiß ich diese harte Arbeit zu schätzen, Hut ab. Da wäre noch eine kleine Weisheit für die heutige Zeit: Jeder kennt den Preis, aber niemand kennt den Wert!

  • @oliverheimberg4715
    @oliverheimberg4715 Před rokem +3

    Meinen vollen Respekt grosser Meister so zufrieden und ein wahrer Könner ! Schade durfte ich Sie nie Persöntlich kennenlernen ! Mein Voller Respekt vor Ihrer Lebensleistung ! Traurig sind Sie gegangen !

  • @mautifritz1097
    @mautifritz1097 Před rokem +3

    Man spuehrt das Wissen vom Meister Seines Faches. Er ist ein sehr erfahrener Mensch, echt simpatisch! Dankeschoen fuer das schoene Video. ✨ OPTCHÁ 🙏

  • @vicked_vicky8908
    @vicked_vicky8908 Před 4 lety +59

    An diesem schönen Ort würde ich auch sehr gerne meine letzte Zeit verbringen.
    Ein hoch auf die Handwerkskunst

  • @marculpa
    @marculpa Před 2 lety +2

    Wow. Was für eine Persönlichkeit!

  • @xXOphidianXx
    @xXOphidianXx Před 2 lety +5

    Schön, dass es noch Ältere gibt, die einer Aufgabe nachgehen und so noch einen Sinn im Leben haben. In diesem Fall sogar nicht irgendeiner Aufgabe, sondern seiner Leidenschaft, dem Sägen. 75 Jahre in einem Beruf tätig zu sein hat meiner Meinung nach wahrhaftig den Titel Meister verdient und nicht nach 2 oder 3 Jahren wie es heute so üblich ist. Ich liebe es solchen Menschen zuzuhören.

  • @dreisternehof
    @dreisternehof Před 2 lety +2

    Alles Arbeiten und Dinge, die ich noch gerade so in meiner Kindheit "gestreift" habe! Der Wert dieser Dokumentationen ist nicht mit Geld zu bezahlen, umso dankbarer bin ich, dass diese Filme frei verfügbar sind! Sie sollten Pflichtprogramm in den Schulen werden! Den Machern ist es zudem gelungen, nicht nur alte Berufe in Bild und Ton einzufangen, sondern in den meisten Fällen auch noch echte Originale zu finden! Lustige, fröhliche, auch hintersinnige Menschen, vor allem zufriedene Menschen, denen es gelang, bei der härtesten Arbeit Freude und Dankbarkeit zu empfinden! Es waren Menschen, die man gern haben musste, weil sie waren, was sie waren! Diese Menschen besaßen wenig Materielles, dafür handwerkliches Geschick, Lebens- und Berufserfahrung und die nötige Prise Humor, um dem Leben die guten Seiten abzuringen!
    Ruhen in sich selbst geht nur, wenn im "Selbst" etwas "drin" ist!
    Vielen Dank an Rüdiger Lorenz, genau wie an Herrn Kuby und alle Anderen!
    Diese Filme sind ja inzwischen selbst schon großenteils "Oldtimer"!
    !

  • @kai-uwemader647
    @kai-uwemader647 Před 2 lety +5

    So ist das mit dem Holz, wenn es dich hat, lässt es dich nicht mehr los! Respekt für diese Lebensleistung!

  • @GK-vv3oe
    @GK-vv3oe Před 2 lety +2

    Arbeit war damals härter aber die Menschheit glücklicher und zufriedener
    Also heute finde ich nichts mehr so richtig schön wen ich ehrlich bin und die Mark vermisse ich nach wie vor

  • @herbertkohler5673
    @herbertkohler5673 Před 4 lety +23

    was für ein grosser Meister seines Gewerkes,

  • @andreasthiemeier6864
    @andreasthiemeier6864 Před rokem +1

    Auch meine Hochachtung, ich habe ja mal Zimmermann gelernt und arbeite heute noch gerne mit Holz! In meinem Ausbildungsbetrieb war auch immer noch der Senior tät, ich habe das immer bewundert und viel dabei gelernt! Aber 91 meinen Respekt...
    Aber genau dort müssen wir wieder hin um auch in solchen bereichen die Energiewende hin zu bekommen! Die Nartur bittet uns alle Möglichkeiten dazu!

  • @ostillger3887
    @ostillger3887 Před 4 lety +30

    Tolle Dokumentation - man wünscht sich so einen Arbeitsplatz zurück

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau Před 4 lety +12

      Kein Klo, kein Licht, kein Wasserhahn, keine Heizung, aber dafür ein undichtes Dach.
      Ja, wer wünscht sich das nicht....

    • @thomassteinwidder7257
      @thomassteinwidder7257 Před 4 lety +4

      Glaub mir ich arbeite im sägewerk und i wünsche mir oft das die Schicht bald zu ende ist

    • @hikker_on_tour
      @hikker_on_tour Před 4 lety +1

      Ganz sicher nicht, wenn man davon leben muß!

    • @macbaar6073
      @macbaar6073 Před 4 lety

      Ist aktuell in China oder in Brazil bei den illegalen Abhölzern...

    • @tumbleweed6612
      @tumbleweed6612 Před 4 lety +1

      @@DerMoosfrau Würde mich nicht wundern wenn der im Haus nebenan gewohnt hat.

  • @AchimEngels
    @AchimEngels Před 2 lety +7

    Wunderschön. Danke! Und was heute so alles vor sich geht, tut eigentlich nur noch weh.

  • @traveldude7028
    @traveldude7028 Před 4 lety +7

    Alle diese "letzte seines/ihres Standes" haben etwas wunderschönes. Ein altes Handwerk, ausgeübt von den, meist, letzten Meistern ihrer Zeit. Es schwingt aber auch eine gewisse Traurigkeit mit, da man weiß, dass diese Berufe nach dem Tod der Meister verschwunden sind, die Berghütten und Sägen verfallen werden etc. Finde ich sehr sehr schade, da auch einfach ein Stück Kultur mit den Meistern stirbt.

  • @moschettiflavio3635
    @moschettiflavio3635 Před rokem +1

    This place is soo beautiful. And this man, so strong even in is 90s and so happy, keeping alive a very old job with such passion.

  • @KubotaB-bi3lk
    @KubotaB-bi3lk Před 9 měsíci +1

    Super Dokumentation, ich bin ehrlich gesagt total neidisch auf den alten Mann, er ist etwas mehr als doppelt so alt wie ich aber so fit und vor allem so glücklich und zufrieden mit seinem Leben, einfach schön anzusehen!
    Das muss ein Traum sein so zu leben, ich wünsche ihm noch viele gesunde Jahre!!!

  • @ulrichp.1066
    @ulrichp.1066 Před 2 lety +1

    Sehr schön ,es ist ein sehr netter älterer Herr der weiss was vom Leben ,vielen lieben Dank für die Doku

  • @anonymanonymer5238
    @anonymanonymer5238 Před 4 lety +6

    Die Jungs vom Sägewerk sind mir heilig.

  • @Snupyanupy
    @Snupyanupy Před 4 lety +18

    Ohne Strom wären wir heute aufgeschmissen, schönes altes Handwerk .

  • @Omnihil777
    @Omnihil777 Před 8 měsíci

    Ich komme aus Dorfmark, einem kleinen Dorf in der Lüneburger Heide, Niedersachsen, und wir hatten eine alte Sägemühle in der ich als 13-jähriger gearbeitet hatte, nicht am Sägegatter, hinten am "Abholzstapel", war schon etwas moderner, aber gleiches Prinzip, die Abstandsstücke nannte man "Mädel", ich dachte es kommt von "Mädchen", wieder was dazu gelernt heute. Toll! Ich arbeite übrigens heute mit 50 Jahren immer noch (besser gesagt wieder) mit Holz, ich drechsele und baue Naturtische für meine Kunden in aller Welt, teilweise mit japanischen Werkzeugen. Diese alten Menschen sind die Leute, von denen ich gelernt habe, was ich heute tue. Großartige videos, das muß erhalten bleiben!

  • @TomLaios
    @TomLaios Před měsícem

    The country is beautiful . Johann looks like my grandfather .

  • @N3ophyteNL
    @N3ophyteNL Před 2 lety +13

    Da kann man noch sagen MEISTER. Heutzutage macht man seinen Meister. Alles auch toll und zu respektieren, aber ein wirklicher Meister ist so etwas!!!

    • @bjorn-e.t.6198
      @bjorn-e.t.6198 Před 2 lety +4

      Und sein Meistertitel würde vermutlich Nichteinmal anerkannt werden ....dabei würde er die gesamte Handwerkskammer mit samt Prüfherrn vermutlich beim Thema Holz vermutlich auf links drehen und Punkto Fachwissen und Verarbeitung...

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 2 lety +1

      @@bjorn-e.t.6198 nicht nur auf punkto Fachwissen vom Holz sondern alles was man da braucht um diese Maschine am laufen zu halten!
      Wasserrecht: das Wasserrad reparieren wenn es notwendig ist. (Dafür gibt es heutzutage keinen mehr der das gelernt hat),
      Maschinen Bauer: wenn da was gebrochen ist braucht man keinen modernen Maschinenbauer frage ob er sich damit auskennt! (Der steht da und denkt sich ein Fragezeichen wie sowas überhaupt funktioniert)
      Und dann noch das Holz wissen wie sich das Holz in der Säge verhält!
      Das brauchst du einen modernen sägewerksbetreiber nicht fragen! Der schiebt das Holz nur durch ohne es zu keinen!

    • @oderso3480
      @oderso3480 Před rokem

      @@matthiasfortsch1986 Noch nie so viel Unsinn gelesen. 😂😂😂🤦🏼‍♂️

  • @hei38cuhc
    @hei38cuhc Před 2 lety +2

    Wunderschöne Doku, man sieht deutlich wieviel Liebe und Freude im Tun dieser Menschen gesteckt hat. Dann noch die Natur, einfach nur toll! Herzlichen Dank für's Hochladen. ❤

  • @Klimaschuetzer01
    @Klimaschuetzer01 Před 2 lety +2

    Ein sehr spannender Bericht, und der Mann war ja großartig…
    Aber diese Arbeit hat sicher fit gehalten.

  • @Justus3103
    @Justus3103 Před rokem +1

    Ich bewundere diesen Mann! Mit 91 noch so eine Arbeit schaffen und dabei so zufrieden, fast glücklich, zu sein. Die Natur! So alt und gesund wirst du nur wenn du zufrieden mit deinem Leben bist. Hoffentlich sägt er noch mit 110 J. seine Stämme.

    • @sb516
      @sb516 Před rokem

      Er lebt leider nicht mehr...
      Das Glück kommt vom Arbeiten in der Natur. Das Gatter und das Wasserrad geben dir den Rythmus vor... der Geruch... die jeweilige Witterung
      Unbeschreiblich
      Ich kanns voll nachvollziehen, betreibe meine Säge aber nur im Nebenerwerb

    • @Signofevil_Smile4theCam
      @Signofevil_Smile4theCam Před měsícem

      Gibt dem Begriff Beruf den eigentlichen Sinn wieder zurück. Berufen zu sein. Wer ist das noch heutzutage? Nicht mehr viele.

  • @Karl.M.
    @Karl.M. Před 4 lety +7

    Einfach traurig das so was mit den Jahren vergessen wird super Doku

  • @saumpferd-landstreicher
    @saumpferd-landstreicher Před 2 lety +2

    Schöner Film. Vor über 30 Jahren kam ich mit zwei Packpferden auf dem Weg vom Bodensee zum Gardasee unter unter anderem auch über den Gampenpass. So viele tolle Menschen habe ich getroffen und wunderbare Erlebnisse gehabt von denen ich heute noch zehre. Bin immer noch mit Packpferden unterwegs. Danke für den schönen Film.👍👍👍

    • @kw7667
      @kw7667 Před 10 měsíci

      sehr schön..wenn sie das mit den packpferden wirklich machen (entschuldigung für mein misstrauen), dann hört sich das sehr schön an. Pferde habe nihr eigenes Tempo, nicht zum vergleichen mit der heutigen Zeit. Meine Großeltern hatten noch Pferde in der Landwirtschaft (nach dem 2.W.krieg kamen dann Traktoren). Sie wurden auch beim Holzrücken (in den Donauauen) sowie zum Ziehen der leeren Schiffskähne stromaufwärts eingesetzt. Alles lang vorbei, der Lauf der Zeit..

  • @enedenedubedene4811
    @enedenedubedene4811 Před 4 lety +6

    Hervorragend!!!!! Danke für den tollen Beitrag.👍👍👍👍😀😀😀😀😀😀😀😀

    • @Handwerk-Zeitreise
      @Handwerk-Zeitreise  Před 4 lety +1

      Vielen lieben Dank!

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před 2 lety

      @@Handwerk-Zeitreise wo hast du das video gefunden?
      Wenn der Meister bereits 2004 gestorben ist.
      Ich würde sofort mein modernes leben aufgeben bzw. Vermischen mit dem alten leben.
      Manche Dinge sind schon gut zu haben heutzutage aber auf das meiste kann ich verzichten!
      Ich brauche Strom fürs notfallhandy aber sonst auch nur für Licht!
      Wasser bringt der Bach und Holz hat man zum heizen was will man mehr?

  • @geoffgames6205
    @geoffgames6205 Před 2 lety +5

    This is just amazing, and the whole thing is built out of wood. And that he is still doing this at his age is just incredible. Something very special right here, and someone needs to take care that it never disappears.

  • @oldscoolhifichannelgmh3574
    @oldscoolhifichannelgmh3574 Před 4 lety +12

    Erstmal Respekt für 91 Jahre das er noch arbeitet... da können sich viele was von abkucken .....das schaft kein normaler Stadtmensch mehr....

    • @ebenebenebengenaugenaugena8056
      @ebenebenebengenaugenaugena8056 Před 4 lety

      Da hast du recht aber man darf auch nicht vergessen dass täglich stundenlang vorm Bildschirm sitzen insgesamt sehr viel zehrrender ist - sowohl für die Psyche als auch für den Körper.

    • @oldscoolhifichannelgmh3574
      @oldscoolhifichannelgmh3574 Před 4 lety

      @@ebenebenebengenaugenaugena8056 das sorgt auch dafür das man bereit für die klapse ist .......😂

  • @EinsamerWanderer
    @EinsamerWanderer Před 4 lety +4

    Mit 91, Wahnsinn und unglaublich 😯😯😯

  • @1337fraggzb00N
    @1337fraggzb00N Před 7 měsíci

    Es ist schon sehr lange her, dass ich so zufriedene und freundliche Menschen sah.

  • @tobim8922
    @tobim8922 Před 4 lety +7

    Sehr schön sowas noch zu sehen!!!!!! Ehrliche Arbeit......

  • @RS-yj3gn
    @RS-yj3gn Před 9 dny

    Schoene Filme in dieser Serie, ich kann nicht genug bekommen dankeschoen! Es ist eine heile Welt die es nicht mehr gibt. Die Darsteller sind sicher lange tot und das macht traurig.
    Aber Danke dennoch!

  • @zutclifftercel3824
    @zutclifftercel3824 Před 4 lety +5

    Ganz toll!! Mehr solche Dokus, danke

  • @jakobpelz1382
    @jakobpelz1382 Před rokem +1

    Wird gut gebucht heut zu Tage und in der Zukunft so wie aussieht noch mehr.

  • @JurgenWolf-dd3ou
    @JurgenWolf-dd3ou Před 11 dny

    Solche Menschen gibt es heute nicht mehr! Leider!
    Wissen und Können, welches verloren gegangen ist!

  • @user-mw9yc8zw2e
    @user-mw9yc8zw2e Před 2 dny

    Schade Ruhe in Frieden finde es immer schön wenn das alte Handwerk ausgeübt wird schade das ,dass Dorf so wenig Interesse hat die alte Säge zu erhalten so wie ich hier gelesen hab zerfällt sie wohl sowas ist eigentlich Kulturgut und sollte erhalten werden 😢

  • @nedastruck7786
    @nedastruck7786 Před 2 lety +1

    91 Jahre alt!!!Unglaublich!

  • @peterpan3547
    @peterpan3547 Před rokem +1

    Was für ein Mann!
    Gott schütze Ihn!😇🙏

  • @tilll.6900
    @tilll.6900 Před 4 lety +7

    Tolle Doku..! Vielen Dank!

  • @wolfsmond7866
    @wolfsmond7866 Před rokem +1

    Mir gohts Herz auf...sagahaft.

  • @N0xturn
    @N0xturn Před 4 lety +13

    Der hat ein ansteckendes Lächeln.

  • @isasego9780
    @isasego9780 Před 6 měsíci

    und wenn sie noch nicht gestorben sind, dann lebens heute noch ... ach wie schön solchen Menschen noch heute begegnen zu dürfen.

  • @danielkrimmling2636
    @danielkrimmling2636 Před 2 lety +2

    aber wie die anderen Kommentare unten schon lobten .....Der Sägemeister vom Gampenpass ist auch eines meiner lieblings Videos ,also die ganze Reihe ist interessant !!! Aber mindestens einmal im Winter muß ich mir es anschauen !! das Handwerk heute zu sehen tut mir schon öfters weh ....so viele Hilfsmittel und doch bricht alles zehn mal schneller wieder zsammen ! Eugenio Monesma auf youtube hat viele guten traditionellen Handwerke aus Spanien ,auch sehr interessant und die deutschen Untertitel funktionieren ganz gut. Danke fürs einstellen und alles Gute !!

  • @blackmonkey8367
    @blackmonkey8367 Před 2 lety +1

    OMG wie ich so etwas einfach nur lieeeeeeeebe so ziemlich sympatische ältere NETTE MENSCHEN, und die säge war mal ein meeegaaa kunstwerk finde ich. Ich bewunder es wie die menschen früher gelebt haben, wie gerne ich die zeit mal erleben könnte was ja nicht möglich ist aber, ich würde mich da sicherlich mega wohlfühlen :). Das Moderne ist mir etwas zu sehr der dummheit in des menschen verstands eingebracht. Wenn man es erlig sieht ist das halt die REINE WARHEIT, wie es der gute Johann sagte: Das die Menschheit soweit alles ich schreib mal ausreichend gebraucht wurde HATTEN, und heute haben nichtmal die Menschen mit dem meisten Geld das was sie gerne hätten.

  • @guntherschock1663
    @guntherschock1663 Před 2 lety +1

    Dass waren Menschen die nicht gier und prpfit denken
    Super doko

  • @bestsongs8926
    @bestsongs8926 Před 2 lety +1

    Eine jede Folge ist schön zu schauen, einfach toll wie man vorher gearbeitet hat.

  • @Xyz603
    @Xyz603 Před 2 lety +4

    So eine normale Zeit!
    Toll

  • @fev0r
    @fev0r Před 2 lety +3

    Toller Beitrag. Gandalf als Sprecher kommt auch echt gut :)

  • @garyironschatter1766
    @garyironschatter1766 Před 2 lety +2

    Schön solch eine Leidenschaft ,und das seit Jahrzehnten ,mit dem Alter noch 💯 Respekt

  • @evelineschwarz6144
    @evelineschwarz6144 Před 4 lety +4

    Wow , 91 Jahre .... was für eine Kunst .

  • @christiankuntz6896
    @christiankuntz6896 Před 8 měsíci

    Ach ist das schön. Da hat das kleinste noch was gezählt. Schade dass unsere heutige Zeit nicht mehr so ist. Und dass alte Schöne in Vergessenheit geht. Aber ein wunderschönes Dokument.

    • @Tarnatos14
      @Tarnatos14 Před 7 měsíci

      Ironisch nur das genau diese Aussagen schon vor 30 - 50 - 100 Jahren getroffen wurden.
      Es kommt einem immer so vor das die 'neue' zeit der 'alten' hinterher hinkt, aber 'das Alte' ist auch immer nur ein ganz spezifischer Punkt, denn wenn es zu Alt wird ist es auf einmal nicht mehr schön, jedoch war meist dieses Alte dann 50 Jahre früher durchaus ein Sehnsuchtsort.

  • @lavender_castle1410
    @lavender_castle1410 Před 2 lety +3

    Wunderbare Doku! ♥️
    Schade, dass der Herr verstorben ist, aber er dürfte jeden Tag geliebt und geschätzt haben!
    Schade, dass die Säge nun zerfällt.... 😪

  • @pierreschley6533
    @pierreschley6533 Před 4 lety +17

    Wenn ich mir die Dokus von diesem Kanal ansehe geht mir das Herz auf. Ich hoffe, die Handwerker der Zukunft sind sich ihrer Meister bewusst. Abo ist Safe

  • @enigmarbs2886
    @enigmarbs2886 Před rokem

    Es ist immer wieder schön, altes Handwerk zu sehen

  • @thetomster7625
    @thetomster7625 Před 4 lety +9

    der hat alles richtig gemacht: scheint mir ein grund-zufriedener Mensch zu sein. Ruhe er in Frieden.

  • @erichmuller6512
    @erichmuller6512 Před 2 lety

    Eine wunderbare Filmdokumentation über wunderbare Menschen.

  • @miraculix5776
    @miraculix5776 Před rokem +1

    Ein sehr schönes Sägewerk-Museum, die Technik fast ausschließlich aus Holz erbaut.
    Hoffentlich wissen die Nachkommen das auch noch in mehreren Jahrzehnten zu schätzen und dieses Museum als erhaltenswert zu erachten.
    Habe schon etliche alte Berufsstätten von aufgegebenen Berufen gesehen, die dem Verfall und dann der Natur oder dem Abrisskommando überlassen wurden.😥

  • @klausvogg2259
    @klausvogg2259 Před 4 lety +5

    Ein zufriedener Mann der seiner Lebtag mit sich im Reinen war.

  • @johannesfrei4974
    @johannesfrei4974 Před 2 lety +4

    Ich bin gelernter Zimmerer liebe so Beiträge schade das es denn Herrn nicht mehr gibt schaut man sich an und denkt Wow .....so eine Schöne Maschinerie.

  • @franznewman
    @franznewman Před 4 lety +7

    Grossartiger Beitrag!

  • @harryeckert8723
    @harryeckert8723 Před 5 měsíci

    Unglaublich das ist noch Leben ! Und mit der Zufriedenheit, kann ich mich nur an meinem Vorredner anschließen !