Diesen GÜNSTIGEN DICKENHOBEL musst du kennen! | + MEGA GIVEAWAY | Jonas Winkler

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 03. 2022
  • Ihr fragt mich immer wieder: Welcher günstige Dickenhobel eignet sich für meine Hobby Werkstatt bzw. Kellerwerkstatt? Heute teste ich die Shinko Dickenhobelmaschine. Mein Urteil plus ein mega Gewinnspiel gibt's im Video!
    *Mehr Infos zum Shinko Dickenhobel findet ihr hier: bit.ly/3iFSEQU
    ► GEWINNSPIEL!
    Gemeinsam mit DICTUM verlose ich einen Shinko Dickenhobel.
    Was ihr dafür tun müsst? Folgt mir @JonasWinklerund @dictumhier auf CZcams und kommentiert unter diesem Video mit dem #Dictum. Das Gewinnspiel endet am 2. April 2022. Der Gewinner wird von mir benachrichtigt! Viel Glück!
    ► Werde Kanalmitglied und tue gemeinsam mit uns Gutes! bit.ly/2Q2z8nb
    ► Lust auf Werkstatt-Vlogs? Dann hüpft mal rüber zu meinem CZcams Vlog-Zweitkanal @werktag.: bit.ly/361f4as
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Maschinen:
    ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
    DICKENHOBEL: bit.ly/33hVB3e
    BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
    FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
    FRÄSE: bit.ly/3n2NIqt
    ► Mein Werkzeug*:
    ANSCHLAGWINKEL: bit.ly/3yQTXSY
    BLEISTIFT: bit.ly/3mxnizg
    DÜBELSÄGE: bit.ly/3yR3ARt
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HANDKREISSÄGE: bit.ly/3kgxDhI
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
    JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    LINEAL: bit.ly/3CZONaq
    MAßBAND: bit.ly/3zLqWZd
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
    SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
    SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
    STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
    STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
    STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE TS 55: bit.ly/2T4uS89
    TAUCHSÄGE TSC 55: bit.ly/3A0kYVR
    WINKELMESSER: bit.ly/3jD3pUk
    WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
    ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meinen PODCAST "Hör auf Dein Holz" findest du u.a. hier:
    Anchor: bit.ly/2WkzXqr
    Apple Podcasts: apple.co/2W47yWE
    Google Podcasts: bit.ly/2zWkPrK
    Spotify: spoti.fi/2YoVS2i
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein CZcams VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mich unterstützen?
    CZcams KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    PATREON: / jonaswinkler
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #Dickenhobel #JonasWinkler
  • Jak na to + styl

Komentáře • 6K

  • @TheCrashlerR
    @TheCrashlerR Před 2 lety +18

    #Dictum
    Ich finde den Wandel deines Unternehmens wirklich super! Den Schritt den du machst, deinen Berufsalltag um 180 Grad zu drehen und dich darauf zu konzentrieren was deine Zuschauer wirklich brauchen zeigt große Stärke! Danke dafür, dass du durch deinen Kanal die Holzverarbeitung greifbarer machst!

  • @MrOneNeo
    @MrOneNeo Před 2 lety +17

    Ich find es cool das du als Profi auch an uns kleinen Hobbybastler denkst und uns an deiner Erfahrung mit Maschinen teilhaben lässt. Ich hatte schon sehr oft von deinen Erfahrungen und Tips profitieren können.

    • @elfeblume
      @elfeblume Před 10 měsíci

      Immer klasse Ergebnisse und Erklärungen. Super und weiter so.

  • @Tobin2709
    @Tobin2709 Před 2 lety +1

    Ist das die gleiche Maschine wie die Metabo DH 330? Nur halt für den doppelten Preis?

  • @Zodiac329
    @Zodiac329 Před 2 lety

    Super nice dass du auch mal so kompakte Hobby- holz/heimwerker Maschinen vorstellst.
    Der Dickenhobel sieht auch super hochwertig aus wie viele Sachen von #Dictum , habe mir dort schon ein paar Handwerkzeuge wie z.B. Streichmaß und Japansägen gekauft aber auch ein paar nette Messer zum Kochen und ich bin begeistert von den Sachen😁

  • @DERN3O
    @DERN3O Před 2 lety +34

    #Dictum
    Ich finde es echt cool, dass du mehr und mehr Videos machst mit Maschinen, die auch die Hobby Handwerker nutzen kann.
    Gerade bei Massivholz Verarbeitung finde ich die Hemmschwelle doch deutlich höher als bei 0815 Plattenmaterial, dafür ist dann aber jeder Stück ein Unikat.

  • @SQPREZI
    @SQPREZI Před 2 lety +7

    #Dictum
    Ich finde es wirklich klasse, dass du in deinen Videos auch mal erschwingliche Maschinen für den Anfänger zeigst. Das ist vermutlich für den Großteil deiner Zuschauer sehr hilfreich 👍🏻

  • @holz_momente
    @holz_momente Před 2 lety +3

    #Dictum Servus Jonas, ich finde es mega dass du weiterhin Videos machst. Obwohl fast deine ganzen Maschinen umgezogen sind. Da lernt man immer wieder etwas hinzu oder frischt sein Gedächtnis auf. Finde es auch mega, dass du auch kleinere Maschinen zeigst/ dir holst um daraus Projekte zu zeigen oder wie gut die kleinen Maschinen auch sein können! So haben alle etwas davon. Weiter so 👍🏼😊

  • @keramtschi
    @keramtschi Před 2 lety

    Was es alles gibt, und welche Gedanken sich manche Hersteller machen.... Ist fein!

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid Před 2 lety +20

    #dictum
    naja 790 Euro ist ja auch nicht ganz billig, aber im Gegensatz zu deiner Profimaschine sicher ein Schnäppchen 🧐👌

  • @saschaschmitz6990
    @saschaschmitz6990 Před 2 lety +4

    #Dictum
    Moin Jonas, ich finde es sehr cool, dass du auch mal kleinere Maschinen für die Hobbywerkstatt zeigst. Du bist mit deiner zweiten Werkstatt auf jeden Fall einen Schritt in die richtige Richtung gegangen.

  • @geraldfrantz8920
    @geraldfrantz8920 Před 2 lety

    Hallo Jonas, ich folge dir schon eine Weile und finde es sehr gut, wie die Sachen aufbereitest. Das mit dem Dickenhobel war jetzt sehr interessant.

  • @blockaite8412
    @blockaite8412 Před rokem +1

    Ich habe mir jetzt beide Maschinen bestellt...den AH und DH, gibt es Informationen zu den Wendeschneidplatten, diese müssten noch international genormt sein und nicht exklusiv bei Dictum nachkaufbar..? Ich finde hier gar keine Informationen zu..hast du vielleicht welche?

  • @Skyservant71
    @Skyservant71 Před 2 lety +3

    #Dictum
    Ich finde es super, dass du auch mal auf Maschinen eingehst, die evtl. jeder auch in seiner kleinen Hobbywerkstatt nutzen kann. Ein dickes Dankeschön für die vielen Videos und ein super Format. 👍

  • @andischmerzgrenze1295
    @andischmerzgrenze1295 Před 2 lety +4

    #Dictum
    Wie schon bei der kleinen Abrichte: Super, dass du auch solche Geräte für den „kleinen“ Geldbeutel und die kleine Werkstatt vorstellst!
    Dein neues Format ist wirklich super, weiter so 👍🏼

  • @peterschindler2201
    @peterschindler2201 Před 2 lety +1

    Hallo Jonas, die Machart und der Informationsgehalt deiner Videos sind erheblich besser als die manch anderer Kanäle. Ich schaue nur gelegentlich rein (als Rentner hat man ja keine Zeit). Daher habe ich das Video erst jetzt gesehen und mir sind Ähnlichkeiten des Shinko Dickenhobels mit der PLM1800 von Scheppach aufgefallen. Das ist natürlich aus der Ferne schlecht zu beurteilen, aber zumindest das Motorgehäuse ähnelt sehr. Ein Vergleich wäre sehr interessant (Stabilität), da hier eine erhebliche Preisspanne vorliegt (mehr als das Doppelte).

  • @MrHappyPaddy
    @MrHappyPaddy Před 10 měsíci

    Hallo Jonas, ich liebäugel schon eine weile mit den beiden shinko Maschinen, hab mich bisher aber nie getraut, weil ich nicht sicher bin, ob beim dickenhobel 150mm Durchlass wirklich reichen. Ist das für einen ambitionierten Heimwerker, der regelmäßig Massivholz bearbeiten möchte genug oder ist das eher was, für Leute die ab und zu mal was aushobeln müssen? So je Hammer A3 oder was gleichwertiges ist halt schon ne ordentliche Nummer größer und teurer 😅

  • @Andross1909
    @Andross1909 Před 2 lety +3

    #Dictum Ich finde es immer wieder klasse wie du mein Werkzeughorizont erweiterst
    und Alternativen zu den teils sehr teuren Marken vorstellst von denen ich wenig bis gar nichts gehört habe.
    Ich als Schüler profitiere sehr davon. Mach weiter so!

  • @fuchsaaxn1327
    @fuchsaaxn1327 Před 8 měsíci +24

    Wenn günstig immer noch teuer ist, dann stimmt was nicht.

    • @felixreimer4356
      @felixreimer4356 Před 5 měsíci +3

      Sehe ich genau so. Knapp 800€ für ein Einzelgerät muss man sich als Hobby Handwerker besser 2x überlegen.

    • @christianh3862
      @christianh3862 Před 5 měsíci +2

      Güde ist günstiger. Will jemand Güde?

    • @goldenelugaoffiziell9703
      @goldenelugaoffiziell9703 Před 4 měsíci +1

      Ja glaube das der Kanal auch nicht für Hobbyisten geplant wahr ursprünglich die alten Videos enthalten sehr viel Detaillierte Erklärung wirkte eher als ob jemandem den Azubis helfen möchte zu verstehen was zu machen und auf was zu achten ist. Manchmal merkt man das heute noch das er es nicht 100% aus den Kopf bekommen hat.

    • @derspielographdsg7435
      @derspielographdsg7435 Před 3 měsíci +1

      Fachwerkzeug ist halt auch keine Ramschware

    • @janos5555
      @janos5555 Před 2 měsíci

      Wirklich günstiger ist halt aber echt schwer. Klar ist das ne Menge Geld für ein Hobby, aber eigentlich ist die einzige Alternative das Holz fertig abgerichtet und in passenden Dicken zu kaufen.

  • @christophosterloh2340
    @christophosterloh2340 Před 2 lety

    Echt ein schickes Maschinchen. Wirklich gut, dass Du solche Maschinen hier auch einmal vorstellst!

  • @zualoser
    @zualoser Před 2 lety +2

    Hallo Jonas , es ist immer wieder ein " Vergnügen " deine Videos anzuschauen . Deine Produktvorstellungen sind super und du verstehst es das Ganze mit etwas Witz vorzutragen . Es ist auch immer wieder etwas für die Hobbyhandwerker dabei . Besten Dank !

  • @stefanr.8665
    @stefanr.8665 Před 2 lety +5

    #Dictum Ich würde die Maschine auch sehr sehr gerne gewinnen, da eine Lieferzeit bis November viel zu lange dauern würde...

    • @familiescheruble1493
      @familiescheruble1493 Před 2 lety

      Auf der Produktseite von Dictum steht die Verfügbarkeit auf Anfrage, woher weißt Du die Lieferzeit von November? 😳

    • @stefanr.8665
      @stefanr.8665 Před 2 lety +5

      @@familiescheruble1493 Ich habe mich vor kurzem mit dem Thema Abrichten und Dickenhobel befasst und habe Vor- / und Nachteile bei den Shinko Maschinen von Dictum gesehen. Letztendlich werde ich mich für die PT107 (www.holz-metall.info/shop1/artikel8693.htm) von Record Power entscheiden, da sie in Summe bei beiden Maschinen nur etwas mehr kostet und der Platzbedarf etwas mehr ist, dafür aber laut u.a. Rainer (czcams.com/video/YMvLqY_hqdQ/video.html) auch stabiler ist und größere Sachen abrichten und hobeln kann. Nachteil bei der PZ107 sind im Gegensatz zu den Shinko Maschinen die Messer, aber auch nur beim ersten Mal hingucken. Beim 2. Mal stellt man fest, dass man diese auch Nachschärfen kann (Tipp vom Dominik: czcams.com/video/4UUAHA9Ra_s/video.html). Und wenn man #Jonas Winkler in seinen Videos richtig folgt, sollte man lieber die etwas größeren und besseren Maschinen kaufen ;-)

  • @niciw.6338
    @niciw.6338 Před 2 lety +1

    #Dictum
    Lieber Jonas, ich verfolge deine Videos schon lange und finde es klasse das du für normale Hobbyhandwerker nun auch Maschinen testest. Deine Videos sind nicht nur informativ, sondern auch sehr unterhaltsam. Danke dafür.😊🙏

  • @steffenharre2763
    @steffenharre2763 Před 2 lety

    #Dictum
    Ich bin immer wieder begeistert, wie gut und anschaulich du erklärst. Inzwischen ist dein Kanal mein absoluter Favorit, wenn's ums Thema Holzver- und bearbeitung geht.
    Auch dass du immer wieder Werkzeuge und Maschinen vorstellst, die auch für den Hobby-Heimwerker bezahlbar und sinnvoll sind, ist super.
    Alle Daumen hoch und weiter so. 🙂
    Achja - der Dickenhobel von Shinko würde sich sicher gut in meiner Werkstatt machen....

  • @rainerschwan7643
    @rainerschwan7643 Před 2 lety

    Sehr interessante Maschine für eine kleine Werkstatt, bitte mehr von solchen Vorstellungen . Danke

  • @thomasdiederichs9291
    @thomasdiederichs9291 Před 2 lety

    Danke für die gute Erklärung

  • @mvneftenbach4912
    @mvneftenbach4912 Před 10 měsíci +1

    Das Teil ist wirklich cool und erfüllt (fast) die Versprechen. Einziger Wermutstropfen: es hat keinen Sanftanlauf und schmetterte mir deshalb bei jedem Startversuch den Leitungsschutzschalter raus (meine Hobbywerkstatt im Keller ist nur mit 10A abgesichert). Ausserdem ist die Schaltereinheit so "benutzersicher", dass man sie nicht mit vernünftigem Aufwand öffnen und einen Sanftanlauf reinmachen kann. Die Lösung, die mir einfiel: Im Rollmöbel, das ich für den Hobel gebaut habe, eine UP-Steckdose einbauen und da den Sanftanlauf reinmachen. Schöner Nebeneffekt: sollte ich wieder an eine Werkzeugmaschine ohne Sanftanlauf geraten, kann ich sie einfach auch über diese Steckdose einstecken.

    • @Uhueule
      @Uhueule Před 2 měsíci

      Du kannst auch die > flinke < Sicherung gegen eine > träge < austauschen

  • @Sven-kc5zr
    @Sven-kc5zr Před 2 lety

    #Dictum
    Hallo Jonas,
    super Video!
    Ich finde es klasse das du nun auch Maschinen für den Hobby- Holzwerker vorstellst. Mit der Vielzahl an Maschinen die der Markt bietet, ist es nicht einfach die richtige zu finden...
    Mach weiter so!

  • @wietec9975
    @wietec9975 Před 2 lety

    #Dictum
    Hallo Jonas, sehr schöne Produktvorstellung. Ich finde es sehr gut, dass Du hier auch an den Heimwerker denkst und nicht nur zeigst, was Du alles Tolles mit Deinen grossen Maschinen machen kannst. Mach weiter so. Danke !

  • @Sabrina-yy8ei
    @Sabrina-yy8ei Před měsícem

    Hallo #Jonas, kann man mit dem shinko DH auch 30cm breite eichen bohlen hobeln, oder macht dann der motor schlapp/ wird heiß? Danke dir und VG

  • @dermitch
    @dermitch Před 2 lety

    #Dictum
    Klasse, dass du mit den Tipps für bezahlbare, kleine Maschinen den Zuschauer - Horizont erweiterst, OSB und Multiplex Dinge sind cool, aber Echtholz ist einfach next level.

  • @sgtdeltahotel
    @sgtdeltahotel Před 2 lety +1

    #Dictum
    Wunderbare Maschine für den kleinen Hand- und Heimwerker. Ich finde die Skalen, die du gezeigt hat, bei dem Gerät einfach super praktisch. Darüberhinaus an dieser Stelle vielen lieben Dank Jonas für deinen tollen Content. Grüße.

  • @Manuel-gx2km
    @Manuel-gx2km Před 2 lety

    #Dictum
    Danke für den Tipp. Habe lange mit dem Metabo DH330 geliebäugelt. Aber für ein paar Euro mehr bekommt man bei dem Shinko auch noch Wendeschneidplatten. Dies sollte den Hobelschlag deutlich minimieren?

  • @qiaozhihei6077
    @qiaozhihei6077 Před 2 lety

    Hallo Jonas, ich bin eigentlich eher Metaller, bin aber zu einigem Holzwerkzeug gekommen und gucke mir jetzt sehr viele Videos über Holzverarbeitung an. Natürlich fehlen mir noch ein paar Maschinen für eine Hobby-Holzwerkstatt. Ich möchte fragen, ob der Metabo Dickenhobel DH 330 (0200033000) sehr viel schlechter ist als der in deinem Video, denn er ist ein paar Hunderter billiger erhältlich und Metabo, denke ich zumindest, ist kein Baumarkt-Rotz. Kannst du mir dazu bitte etwas sagen? Vielen Dank vorab.

  • @eingoogle-nutzer4362
    @eingoogle-nutzer4362 Před 2 lety

    #Dictum
    Danke dafür, dass Du auch auf die Bedürfnisse des ambitionierten Heimwerkers so detailliert eingehst. Wie immer klasse!

  • @dsy3813
    @dsy3813 Před 2 lety

    Ahoi Jonas,
    dir Arbeiten mit den großen Profimaschinen zu sehen ist zwar interessant, aber die neue Ausrichtung auf das, was man als Hobby-Handwerker auch realistisch nutzen kann, gefällt mir gut. Bisher habe ich oft vor Projekten mit Massivholz zurückgeschreckt, aber mit dem Dickenhobel könnte man mal richtig loslegen. Vielen Dank für die Vorstellung, die kommt auf jeden Fall auf die Wunschliste für die Werkstatt. Und vielleicht klappt es ja mit #Dictum auch schon früher. :D

  • @wutzdog2438
    @wutzdog2438 Před 2 lety

    Wieder eine schöne Maschine in den Dimensionen eines Heimwerkers. Danke für die tolle Vorstellung und auch für das Sponsoring durch #Dictum

  • @alexanderschwarz7099
    @alexanderschwarz7099 Před 2 lety

    #Dictum
    Ich finde es toll, dass Du nun auch Maschinen vorstellst, die in kleineren Hobbywerkstätten verwendbar sind und die qualitativ über dem üblichen Baumarktniveau liegen. Danke

  • @r.s.3999
    @r.s.3999 Před 2 lety

    #Dictum
    Wow Digger, wie immer super erklärt und mega Aktion von dir und Dictum. Das Maschinchen ist glaube optimal für uns Hobbyholzwerker mit kleiner Werkstatt. Finde es auch super, dass du dir die Zeit nimmst und solchen Maschinen für UNS testest. Hammer Sache.

  • @Valentin-dt6wg
    @Valentin-dt6wg Před 2 lety

    #Dictum
    Schön das du auch für den Heimwerker die passenden Maschinr vorstellst.
    Ich denke bei den Ausmaßen der Maschine passt diese doch noch in die ein oder andere Hobbywerkstatt.
    Bleib so wie du bist, weiter so!

  • @bebes_channel
    @bebes_channel Před 2 lety

    #Dictum
    Hallo Jonas, ich finde es gut, dass du auch mal auf "kleinere" Maschinen eingehst. Diese sind für den normalen Heimwerker sicher eher erschwinglich als deine Panhans-Geräte (wenngleich dies natürlich ein Traum eines jeden ist :)

  • @rolandfiller2219
    @rolandfiller2219 Před rokem

    Super Video suche schon lange so nen Dickenhobel.

  • @rizzo5845
    @rizzo5845 Před 2 lety

    mir gefällt das du auf einfache Maschinen umgestiegen bist, das macht es für unser einer vergleichbarer

  • @guidooberbichler7421
    @guidooberbichler7421 Před 2 lety

    #dictum Tolle Sache, dass du zeigst, was mit solchen leistbaren Geräten als Hobbyist erreichbar ist. Damit bringst du noch mehr Fans zu diesem tollen Handwerk 👍🏻

  • @dasmoable
    @dasmoable Před 2 lety

    #Dictum
    Super das bei dir immer wieder Maschinen und Tips für Hobbyhandwerker gezeigt werden und nicht nur High Class Vergleiche die dann nur im Gewerbe Sinnvoll sind.
    Der Markt von Billig Maschinen ist Groß wenn es dann mal eine sinnvolle Empfehlung im Kostengünstigeren Sektor gibt verbrennt mann nicht so schnell sein Geld und hat mehr Spaß an der Abreit / Hobby.

  • @michaelgleich2369
    @michaelgleich2369 Před 2 lety

    #Dictum
    Moin Jonas, Danke für Deine Videos und Tipps! Gerade die Sicherheitstipps (z.B. Kreissäge) sind sehr sinnvoll und so mancher Tipp, um die Arbeit zu erleichtern ist wirklich super. Ich bekomme von einem Nachbarn immer wieder mal eine Holzpalette, aus der man richtig etwas machen kann und die hobel ich immer mit meinem Handhobel glatt. Als Rentner ist das auf die Dauer sehr anstrengend und die Hobelmaschine - dann sparen wir mal… Mach weiter so!

  • @marius7549
    @marius7549 Před 2 lety +1

    #Dictum
    Super Arbeit die hier abgeliefert wird, sowohl Werkstatt als auch Videotechnisch :) Schön zu sehen das auch einer vom Fach auf die Hobbybastler eingeht.
    Weiter so, konnte über diesen Kanal schon viel neues lernen und bin stehts gespannt auf neues:)

  • @renebraemigk8709
    @renebraemigk8709 Před 2 lety

    #Dictum
    Hi Jonas, wieder ein interessantes Video.
    Danke, dass du wieder mehr Videos über "kleine" Maschinen für uns Hobby-Tischler herausbringst. Gerade beim Einrichten der Werkstatt perfekt. Also danke dir und bleib gesund.

  • @wolle9731
    @wolle9731 Před 2 lety

    #Dictum Immer wieder tolle, interessante und lehrreiche Videos ohne viel Schnickschnack drumherum. Danke mach weiter so.

  • @ivoandreasschneider7929

    Hallo Jonas,
    als Anfänger verschlingt man Deine Videos. Könnte den ganzen Tag schauen……
    …..aber , dann wird ja nichts fertig 😌 Danke für die unzähligen Tipps 🙏🏻

  • @felixx1952
    @felixx1952 Před 2 lety

    Sehr gut erklärt.
    Nur:
    Diese Maschine ist derzeit nicht zu bekommen.
    Oder hast du andere Quellen als die von DICTUM?

  • @jorggode2587
    @jorggode2587 Před 2 lety

    Hallo, tolles Video, ich selber habe mit einer solchen Maschine (andere Marke) , die ich mir von einem Freund geliiehen hatte für eine Überdachung 5 m lange Balken gehobelt, was super funktioniert hat. Ich selber habe dann letztes Jahr von meiner Familie einen Abrichtdickenhobel zu Weihnachten bekommen und wie Du schon sagtes, ist da die Absaugung nicht so ganz Toll. Da musste ich so einiges nachbessern.

  • @michaelslomka7024
    @michaelslomka7024 Před 2 lety

    #Dictum
    Ich schließe mich den vorigen Kommentaren an: Super! Auch mal etwas über Maschinen für die Hobbywerkstatt.

  • @hollarek
    @hollarek Před 2 měsíci

    Hallo Jonas,
    mittlerweile sind ja neue Maschinen auf den Markt gekommen die auch nochmal günstiger sind. Ich habe da die Metabo DH 330 im Blick.
    Hast du für die ein Video in Planning oder eine Meinung dazu?

  • @andiheino
    @andiheino Před měsícem

    Hallo ich bin Anfänger.
    mich würde interessieren wie mal zum Beispiel einen verdrehten Balken abrichtet ?

  • @jannizb1516
    @jannizb1516 Před 2 lety

    #Dictum Klasse Video, vielen Dank. Ich finde gerade die Mobilität des Hobels klasse, weil ja nicht jeder eine riesen Werkstatt hat, und man ihn so einfach beim NIchtgebrauch zur Seite schieben kann.

  • @Max-pi2vi
    @Max-pi2vi Před 2 lety

    #Dictum
    Hi Jonas,
    Ich finde es klasse das du nun auch Maschinen für den Hobby- Holzwerker vorstellst. Mach weiter so. Danke !

  • @thomasgoetz1968
    @thomasgoetz1968 Před 2 lety

    Wie gesagt für den Start oder eine kleine WErkstatt sicher eine gute Machine

  • @delta_slayer2411
    @delta_slayer2411 Před 7 měsíci +1

    Also ich persönlich würde, bevor ich zu diesem Gerät greife, immer den Metabo Dickenhobel bevorzugen.
    Mit Metabo weiß man genau woran man ist , das Gerät macht nen super Job und kost nochmal deutlich weniger Geld ( momentan bekommt man den DH330 für um die 440€).

  • @nils8485
    @nils8485 Před 2 lety

    Im Set ist man dann aber schon auch bei deutlich über 1000€, dafür findet man eine sehr ordentliche gebrauchte Maschine, ohne Spiralmesserwelle aber dafür deutlich größer und massiver

  • @dhbwveitschenk9592
    @dhbwveitschenk9592 Před 2 lety

    #Dictum - sehr schön - jetzt überredet doch Shinko noch die Abrichte ebenso breit zu bauen wie den DH, und dann ist die Kombi perfekt (ansonsten könnten sie ja auch den DH in 200mm bauen und damit noch kompakter für die kleine Werkstatt)

  • @odi8886
    @odi8886 Před 2 lety

    #Dictum wieder ein sehr geiles Video, wie oft. Dinge zu erklären ist eine Kunst für sich. Das kann bei weitem nicht jeder. Du allerdings schon. Vielen Dank dafür!

  • @smeendermann
    @smeendermann Před 2 lety

    #Dictum
    Schön zu sehen, dass du das Preis immer in Relation zum Produkt setzt! Das fällt manchen anderen leider immer ein wenig schwerer :)

  • @tz168
    @tz168 Před 2 lety +1

    Hi Jonas, finde es gut, dass du in deinen Videos auch Maschinen vorstellst, die auch für kleinere Hobby Werkstätten geeignet sind.
    Gruß
    #Dictum

  • @michaelschwarz5816
    @michaelschwarz5816 Před 2 lety

    #DICTUM
    Hallo Jonas,
    wunderbar beschrieben. Die Abrichte sowie der Dickenhobel sind wirklich mehr als Interessant. Wie du schon sagst auch für den Hobbyist. Und ja, ich finde die Voreinstellungen prima. Ist man am hobeln und macht es Spaß hat man sonst schnell mal ... (wollte ich 20mm oder doch mehr).
    Weiter so. Und alles Gute für die neue Werkstatt.

  • @pmhobby5692
    @pmhobby5692 Před 2 lety

    #Dictum
    Ich finde es super, dass du auch Maschinen für den „kleinen“ Hobbyschreiner probierst und zeigst.

  • @blackrap234
    @blackrap234 Před 2 lety

    #Dictum
    Super, dass du auch günstigere Maschinen zeigst. Wenn sich eine davon bewährt, muss sie schon super sein. Gerade wenn du bei günstigeren Maschinen noch kritischer bist. Letztendlich zählt Kosten/Nutzen und für die Heimwerkstatt (auch für die eines gelernten Tischlers) wird diese Abrichte ihren Dienst sehr gut machen 🤙🏻

  • @bernhardfenk1664
    @bernhardfenk1664 Před rokem

    Danke Ihnen aufgrund dieses Videos habe ich mir die Maschine gekauft. Jedoch ist er heute erst gekommen. Erste Versuche haben mich jedoch begeistert

  • @tfwirt
    @tfwirt Před 2 lety

    #Dictum
    Cool dass du die Maschinen vorstellst, so hat man gleich ein Einblick, was die Maschine kann oder wie sie funktioniert. Danke dafür

  • @Specialist0815
    @Specialist0815 Před rokem

    Mittlerweile habe ich die Maschine auch daheim und erste Schritte ins Massivholz gemacht :) Ich hab natürlich kein Vergleich, aber die Maschine fühlt sich sehr sicher an und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
    Womit ich allerdings Kämpfe ist die Absaugung. Bei mir fliegt trotz aktiver Absaugung (50mm Querschnitt) die Späne nach vorne raus. Gefühlt geht weniger als 30% durch die Absaugung, der Rest fliegt vorne raus. Vermutlich habe ich einfach nicht genug Power, da ich hier im Endeffekt an einer Staubsaugerturbine und nicht an einer großen Absaugung hänge. Für Schleifen, Fräsen und Sägen hat es bislang gereicht, aber am Dickenhobel wirkt es leider mau.

  • @bastlerbude3213
    @bastlerbude3213 Před 2 lety

    #Dictum
    Klasse, dass du auch Maschinen für den Hobbyheimwerker vorstellst. Ein super Gerät mit vielen nützlichen Features 😎

  • @masch5343
    @masch5343 Před 2 lety

    #Dictum Hallo Jonas. Schön, dass du auch auf kleine, einfachere Maschinen eingehst, die man in der Hobbywerkstatt verwenden kann. Nicht jeder hat das Geld und den Platz für eine Panhans

  • @reen1975
    @reen1975 Před 2 lety

    Wow! Tolle Sache und genau das, was man sich für eine kleine, im Wachsen befindliche Werkstatt als Einsteiger sehnlichst wünscht.
    Ich hoffe sehr, dass die Verlosung dieses Mal, nicht wie damals bei der Mega-Verlosung des Woodpecker ADH5-410, wo der Gewinner leider ja nicht wirklich Interesse an der Verwendung des genialen Gewinns, sondern nur den Verkauf desselben im Sinn hatte ☹️
    Good luck this time und toll @Jonas Winkler, dass du mit deinen Partnern/Sponsoren wie in dem Fall #Dictum @Dictum weiterhin solche tollen Aktionen anbietest.
    Danke!

  • @horstharald5843
    @horstharald5843 Před 2 lety

    #Dictum
    Du schaffst es immer wieder das "Haben-wollen"-Gefühl auszulösen.
    Das gute Stück jetzt auf diesem Weg zu haben wäre natürlich Mega!
    Mach weiter so

  • @franknaumann3672
    @franknaumann3672 Před 2 lety

    #Dictum
    Moin Jonas,erstaunliche diese kleine Maschine und super erklärt.
    Finde es gut das Du Dir solche Maschinen anguckst und vorstellst, denn
    diese sind ja weniger für dich als "uns".

  • @nexarius7378
    @nexarius7378 Před 2 lety

    #Dictum
    Endlich auch mal Maschinen, wo der "normale" Heimwerker auch mit arbeiten kann und diese bezahlbar sind. Gerne weiter so 👌

  • @rumo2987
    @rumo2987 Před 2 lety

    #Dictum
    Hallo Jonas,
    wie immer ein super Video und super gut eingeordnet für wen die Maschine geeignet ist. Genauso wie die Abrichte, ist der Dickenhobel super für den Anfang, die Garagenwerkstatt oder wenn nur kleine Projekte ungesetzt werden eine Idee.
    Viele Grüße,
    Rumo

  • @foobar4291
    @foobar4291 Před 2 lety

    #Dictum
    Klasse Gerät für den Heimwerker! Die Ausstattung der "neuen alten" Werkstatt gefällt und passt auch besser ins Budget..

  • @Pipe0815
    @Pipe0815 Před 2 lety

    #dictum
    Moin Jonas, wie die meisten schon geschrieben haben, mal wieder ein sehr cooles Video. Wäre nur schön gewesen, wenn du die Hobelwelle kurz gezeigt hättest und vielleicht auch etwas zu den Wendeplatten gesagt hättest (was gibt es beim Wechseln, Drehen oder beim Einbau zu beachten).
    Aber es ist immer wieder schön, deine Videos auf deinen Kanälen zu schauen...
    Mach weiter so und beste Grüße

  • @baerentube
    @baerentube Před 2 lety

    #Dictum Scheint ein Supergerät zu sein. Könnte ich gut gebrauchen. Finde es super, dass du jetzt auch Maschinen für die kleine Werkstatt vorstellst.

  • @die.graefin
    @die.graefin Před 2 lety

    #Dictum
    Schaue dir ständig nachts zu, da ich tagsüber mein geerbtes Haus renoviere (neben meiner "normalen" Arbeit). Deine Werkstatt und deine Tipps sind echt toll und haben mir schon oft geholfen. Ich hab mich sehr gefreut, als ich das mit der Verlosung hörte. Vielleicht habe ich ja Glück, so eine Maschine steckt mir seit Jahren in der Nase.
    Viel Glück mit Eurer neuen Werkstatt!

  • @mod7778
    @mod7778 Před 2 lety

    #Dictum
    Gute sachliche Vorstellung der Maschine, im Praxistest würde mich noch Interessieren wie sich die Maschine mit breiten Bohlen verhält. Dann reduziert sich die max. Abnahme auch auf 1,6 mm. Ist aber auf jeden Fall eine gute mobile Alternative. Top.Danke👍

  • @beatkind3420
    @beatkind3420 Před 2 lety

    #dictum sehr cool, dass Du als Profi auch den typischen Heimwerker-Abonnenten mit guten Preis-Leistungs Maschinentipps versorgst.. 👍

  • @AchimFink
    @AchimFink Před 2 lety

    Die Maschine von #Dictum habe ich mir auch schon mal angesehen. Gefällt mir sehr gut.

  • @s.h.7217
    @s.h.7217 Před 2 lety

    #Dictum
    Moin Jonas, lieben Dank für deine Videos und Tipps. Immer informativ und hilfreich. Weiter so 👍 Diesem kleinen aber feinen Dickenhobel würde in unserer Familie nie langweilig werden 😁

  • @muhfactoor5812
    @muhfactoor5812 Před 2 lety

    #Dictum
    Klingt echt gut und ist bestimmt eine tolle Maschine um Schneidebretter und andere kleine Projekte umzusetzen!

  • @gerhardhaugg5848
    @gerhardhaugg5848 Před 2 lety

    #Dictum
    Wie Du gesagt hast - passend für den kleinen Geldbeutel und vor allem passend für die meisten Heimwerker vom Leistungsumfang!

  • @thomaszeitz-fehse6221
    @thomaszeitz-fehse6221 Před 2 lety

    #Dictum
    Scheint eine gute Alternative für ne kleine Werksatt. Cool davon darf es ruhig mehr geben.

  • @christophh.7478
    @christophh.7478 Před 2 lety

    #Dictum
    Hallo Jonas, vielen Dank, dass du dein Wissen und Erfahrungsschatz mit uns teilst!

  • @christopht4753
    @christopht4753 Před 2 lety

    #DICTUM Danke für die Vorstellung. Tolle Maschine für alle Hobby-Tischlernden!

  • @juergenmuser2784
    @juergenmuser2784 Před rokem

    Hallo Jonas,
    Ganz herzlichen Dank für das tolle Video zum Shinkodicken hobel! Super! Ich habe seit einigen Wochen diesen Dickenhobel im Einsatz bin grundsätzlich sehr zufrieden mit der Leistung. Probleme habe ich mit der Absaugung über einen selbst konstruierten Zyklonabscheider. Gemäss dictum braucht es einen stärkeren Späneabscheider. Hättest du mir eine Idee, welches Teil gut funktionieren würde.
    Herzliche Grüsse, Jürgen

  • @gertjonas1152
    @gertjonas1152 Před 2 lety

    #Dictum
    Habe selbst schon mit dem Gedanken gespielt mir so einen zuzulegen. Finde es super spannend das endlich Spiralmesserwellen ihren Einzug bei Einsteigermodellen gefunden haben

  • @janpetzold2948
    @janpetzold2948 Před 2 lety

    Danke für die Vorstellung des Dickenhobels von #Dictum .Wie auch das Video über die Abrichte und natürlich alle deine sonstigen Videos wieder sehr interessant und unterhaltsam.

  • @fritzkalkbrenner8419
    @fritzkalkbrenner8419 Před 2 lety

    #dictum
    Moin Jonas! Ich freue mich schon auf weitere Videos, in denen du handlichere Maschinen vorstellst. Danke!

  • @janstoffi1235
    @janstoffi1235 Před 2 lety

    #Dictum
    Erstaunlich was so ein kleine Maschine alles Leisten kann. Durchdacht und für die Hobby Werkstatt vollkommen ausreichend und top. 👍🏼

  • @philipkrieg
    @philipkrieg Před 2 lety

    #Dictum
    Wie cool, dass du trotz der negativen Erfahrung mit Giveaways/Gewinnspielen in der Vergangenheit weiterhin sowas machst! 👍🏼

  • @kleiste
    @kleiste Před 2 lety

    Hört sich sehr interessant an!

  • @dennismeyer5892
    @dennismeyer5892 Před 2 lety

    Moin Jonas,
    vielen Dank für dein Produktreview, die Maschinen machen einen sehr soliden Eindruck 👍
    #Dictum

  • @michaelshanks196
    @michaelshanks196 Před 2 lety

    #Dictum
    Ich habe deinen Kanal erst vor kurzem gefunden, als ich mich mehr mit Holz beschäftigt habe. Da ich dieses Jahr dabei bin einen Tisch für unsere Terasse zu bauen, ich muss echt sagen deine Tipps haben mir echt schon viel gebracht und ich hab vieles dazu gelernt. Ich freue mich darauf noch mehr von deinen Videos zu gucken. Bist jetzt Fest in meinen Abos drin damit ich mehr mitbekomme. Danke und mach bitte weiter so.

  • @rwi1595
    @rwi1595 Před 2 lety

    #Dictum
    Moin Jonas, sehr cool der Dickenhobel. Für dein "Problem" mit der Absaugung könntest du dir einen Adapter auch 3d-Drucken. Das sollte relativ easy funktionieren. ;)

  • @pixelmaggi7015
    @pixelmaggi7015 Před 2 lety +1

    #yesboy #Dictum Ich habe mich letztens beim Video von der Abrichte schonmal bei denen umgeguckt, echt preiswerte Produkte. Immernoch super dass du auch Maschinen für kleinere Werkstätten vorstellst. Finde deine Videos echt nice, mach weiter so.