Glasfaser: Ärger mit dem Anschluss bei Telekom & Co. | Marktcheck SWR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 05. 2024
  • Highspeed-Internet per Glasfaser - das versprechen Anbieter wie Telekom und Vodafone. Auf den Glasfaserausbau warten Kunden allerdings oft Jahre. Warum?
    ----------- 
    Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 07. Mai 2024. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: x.swr.de/s/13zv
    Übrigens: Da MARKTCHECK zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!
    ----------- 

    GLASFASERANSCHLUSS TELEKOM
    Eine Wohnungseigentümergemeinschaft in Leonberg hat sich im Oktober 2020 für einen Glasfaseranschluss mit der deutschen Telekom entschlossen. Seit Jahren warten sie nun schon darauf, einen Glasfaseranschluss und Highspeed-Internet zu bekommen.
    ÄRGER MIT DER TELEKOM
    Statt Bauarbeiten folgt Besichtigungstermin auf Besichtigungstermin - und das monatelang. Immer wieder kommen unterschiedliche Mitarbeiter der Deutschen Telekom. Auf ihrer Homepage schiebt die Telekom den Anschlusstermin immer weiter nach hinten.
    GLASFASERAUSBAU: SO FUNKTIONIERT ES
    Bei Tiefbauarbeiten werden die Glasfaser-Leitungen zunächst vom Netzbetreiber bis zum Verteilerkasten auf der Straße gelegt. Von dort aus laufen die Daten dennoch über langsameres Kupferkabel ins Haus. Glasfaser kann auch vom Verteilerkasten bis in den Keller eines Hauses gelegt werden. Bei Mehrfamilienhäusern steht dann die Verkabelung bis in die Wohnungen noch aus.
    GESTIEGENE BAUKOSTEN UND FACHKRÄFTEMANGEL
    Für den Glasfaserausbau gibt es einige Herausforderungen: Zum einen der Fachkräftemangel, allerdings gibt es auch einen Mangel an Baukapazitäten, außerdem sind die Baukosten enorm gestiegen. Das alles kann den Start eines Glasfaserausbaus verzögern.

    Autor: Stefanie Waldschmidt
    Bildquelle: Picture alliance | James Arthur Gekiere, AdobeStock | Wayhome Studio

    -----------

    ► • Aufgeschwatzt und dann...
    ► • Was läuft schief beim ...
    ► • Identitätsdiebstahl du...
    ► • Günstiger Stromvertrag...
    ► • Ärger mit der Bauspark...
    ----------- 
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktcheck/
    ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:  / marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
    ► Impressum: www.swr.de/impressum/

    #glasfaser #highspeedinternet #telekom

Komentáře • 349

  • @marktcheck
    @marktcheck  Před 28 dny +3

    Ein weiteres Video zum Thema Glasfaser-Vertrag an der Haustür gibt es hier 👉🏼 czcams.com/video/pgL3X7Aeaow/video.htmlsi=uHeHoWQHcTKsTtsK

    • @user-wq9gm9xr4v
      @user-wq9gm9xr4v Před 27 dny

      Glasfaser und Drahtleitungen sind tot - heutzutage hat man Starlink!

    • @dukeeuro4647
      @dukeeuro4647 Před 24 dny

      Bei uns auch mittlerweile 3 Jahre her ständig wird das ausbau Datum nach hinten verlegt.
      Letztes Jahr im Oktober schrieb ich der Telekom im Dezember dann die Antwort ( Ausbau erfolgt Jahr 2024 ) in diesem Jahr die Meldung erfolgt bis 2027.
      Mein Problem ist nicht dass warten mein Problem ist das die Telekom sagte das es innerhalb eines Jahres passiere und sie anfingen eine Firma her zu schicken die Glasfaser auf die einzelnen Etage auslegte jedoch nicht in die wohnen und auch nicht von der Straße in den Keller.
      Man sagte uns 3 Meter werden innerhalb der Wohnung verlegt da es bei uns und den anderen Mietern weiter als 3 Meter ist sollen wir uns um den Kabel kanal selbst kümmern. Resultat offene Baustelle in den Wohnungen der Mieter und bei uns. Und seit 3 Jahren passiert nichts mehr.
      Was tun wir nun mit den offenen Kanälen ? Wir sollten bei dem Termin (im Jahr 2021) in 2 Wochen alles vorbereitet haben. Meiner Meinung nach eine Frechheit und jetzt hat jeder eine offene Baustelle in der Wohnung und einen dsl Vertrag bei der Telekom da kein Glasfaser gelegt wurde. Frechheit

  • @Badelatsche1510
    @Badelatsche1510 Před 25 dny +9

    Bitte in ein paar Wochen mal ein Update, ob der Herr nun seinen Anschluss bekommen hat, oder ob es seitens der Telekom nur Gerede war, um die Stimmen des Fernsehens zu beruhigen

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 25 dny

      Hallo @badelatsche1510! Wir geben deinen Wunsch an die Redaktion weiter. LG

  • @pkrull891
    @pkrull891 Před 28 dny +24

    Bei uns in der Niederen Börde hat die Gemeinde den Ausbau selbst in die Hand genommen und die "Großen Anbieter" dürfen sich die Glasfaser bei der Gemeinde mieten.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny +4

      Ist bei uns ähnlich. Erst jahrelange Versprechen der Telekom, das ausgebaut wird (Es wurden auch Verträge geschlossen, die gar nicht eingehalten werden konnten). Dann Wechsel der Gemeinde zu regionalem Anbieter und innerhalb 1 1/2 Jahren waren alle Gemeindeteile mit FTTH vernetzt. Anbindund von Wohnungen inclusive und alles zusammen über ein einfaches Formular zu bestellen. Ach ja: Es gab und gibt da sogar eine funktionierende Hotline... Es geht also auch anders.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny +1

      Hallo @pkrull891, und das funktioniert gut?

    • @pkrull891
      @pkrull891 Před 27 dny +5

      @@marktcheck Ja ,die Gemeinde hat mit DNS-Net einen guten Partner gefunden.Das Netz ist im Besitz der Gemeinde und wird durch vermietung refinanziert.Von Beginn der Freischaltung ist der Anschluß Störungsfrei.

    • @nebuzstar
      @nebuzstar Před 23 dny

      wenn die Telekom bock hat, überbauen die einfach die Leitungen. Passiert in vielen Gemeinden. Verfahren deswegen bei der Bundesnetzagentur läuft bereits. Da es aber Kartoffelland ist und die BNetzA keine Befugnisse hat geschweige denn den Willen, wird nix passieren.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 23 dny

      @@nebuzstar Was meinst Du mit "überbauen"? I.d.R. legt die Telekom (nach Jahren in denen es sich für sie nicht lohnte), einfach ein zweites Kabel NEBEN das des örtlichen, bzw. Koniurrenz-Providers. Dabei geht es dann nicht um Kundenbindung oder Gewinnung (die sind dann i.d.R längst bei der Konkurrenz, dessen Kabel schon lag), sondern um das Abgreifen von Subventionen...Und ein "Verfahren" gibt es da meines Wissens nach nicht, sondern nur Beschwerden, die aber bisher nicht mehr sind als Beschwerden, das es rein gesetzlich absolut OK ist.

  • @mattes3639
    @mattes3639 Před 28 dny +38

    Fachkräfte Mangel? Das ich nicht lache , Jahrelang wurde der Glasfaserausbau verpennt und verschoben. Jetzt wo es brennt auf fehlende Handwerker schieben, billige Ausrede.

    • @safebet5841
      @safebet5841 Před 28 dny +2

      Was ist daran eine Ausrede? Klar hat die CDU gepennt, aber Fachkräfte fehlen halt.

    • @andyx2299
      @andyx2299 Před 28 dny

      @@safebet5841 😂

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny +1

      Hallo @mattes3639, für den Glasfaserausbau gibt es neben dem Fachkräftemange noch weitere Herausforderungen: Zum einen der Mangel an Baukapazitäten, zum anderen sind die Baukosten enorm gestiegen. Das alles kann den Start eines Glasfaserausbaus verzögern.

    • @nicebitter92
      @nicebitter92 Před 27 dny

      @@safebet5841 es fehlen keine Fachkräfte es fehlen Leute die für Mindestlohn, wenn überhaupt, harte körperliche Arbeit verrichten.

    • @wolfgangh.9212
      @wolfgangh.9212 Před 26 dny

      Wenn für die damalige Kanzlerin Internet Neuland war, sagt das alles. Sie ist eigentlich an allem Schuld ...🤢🤮

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 Před 28 dny +27

    6:33 Welchen Teil von, wenn ich 2 Verträge abschließe und die Leistungen erbracht werden, dann muss ich auch 2 Verträge bezahlen, hat Familie Uhr nicht verstanden!

    • @spreadsheets2911
      @spreadsheets2911 Před 28 dny +3

      Ja zumal es sich um Vorverträge handelt die erst dann mit Auftragsbestätigung in konkrete Verträge umgewandelt werden, und dann kann man immer noch widerufen.

    • @marvinfuchs1389
      @marvinfuchs1389 Před 25 dny

      ich komme vom Dorf und bin nach Mainz gezogen... Das ist nur ein harmloses Beispiel. Ich weiß nich, aber die Leute hier sind irgendwie "anders"...
      Die denken alle, dass die Wiesbadener vom anderen Ende vom Ufer kommen aber irgendwie hab ich immer mehr ein anderes Gefühl...

    • @nitroglyz
      @nitroglyz Před 24 dny

      Dann wären die Vorvertröge sinnfrei ​@@spreadsheets2911

    • @ReinerWahnsinn-kb9cm
      @ReinerWahnsinn-kb9cm Před 21 dnem

      @@spreadsheets2911 Mit welchem Recht (gesetzliche Norm) sollte man nach Entstehung und Erfüllung der Verträge widerrufen können?

    • @spreadsheets2911
      @spreadsheets2911 Před 20 dny

      @@ReinerWahnsinn-kb9cm IdR greift bei den Verträgen meist in der Praxis das Widerrufsrecht von sogenannten Haustürgeschäfte. Also Verträge außerhalb gewöhnlicher Geschäftsräume. Aber Erfüllung findet ja noch gar nicht statt, sofern nicht ausgebaut wird. In der Regel wird sowieso einer der Ausbauwilligen nicht ausbauen sondern nur einer.
      Das sind wie gesagt Vorverträge die einen Anschluss gegen Tarifabnahme zusichern, sprich wenn es nicht zum Tarif oder Anschluss kommt vor Ort passiert auch nichts.

  • @Christian-xq6no
    @Christian-xq6no Před 26 dny +2

    Bei mir in der Gemeinde ist es nicht anders ewig ist nichts passiert die Stadt hat sich selbst gekümmert und wo es dann los ging kam die Telekom angebrochen unglaublich so etwas.

  • @RHLMSR
    @RHLMSR Před dnem

    Bei FTTB wird im Keller ein DSLAM verbaut und von dort aus wird das Signal über das bestehende Kupfer Innenkabelnetz des Hauses in die Wohnungen geleitet

  • @markuseberlein3394
    @markuseberlein3394 Před 27 dny +3

    Hier wird auch laut Telekom im letzten Herbst bis Sommer Glasfaser verlegt passiert ist nix, aber Verträge sollte man sofort unterschrieben.

    • @nikimuhlfeld7202
      @nikimuhlfeld7202 Před 26 dny

      Natürlich kannst du den Vertrag unterschreiben, bezahlen musst aber erst ab Leistung. DAS haben wir auch so gemacht. Es dauerte auch bei uns länger, ca ein halbes jahr länger. So lange haben wir nicht gezahlt, unser alter Anbieter musste so lange weiter anbieten, bezahlt hat DAS dann tatsächlich die telecom. Und es hat ja auch geklappt

  • @MichaelMaa-xy4mj
    @MichaelMaa-xy4mj Před 28 dny +5

    Bei mir (in CH) ging es ganz schnell. Innert 3 Wochen war der Anschluss in der Wohnung. Fachkräftemangel? Fehlende Baukapazität? Aber in anderen gemeinden drei mal hintereinander auf buddeln und Kabel verlegen? Das verstehe wer will.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @MichaelMaa-xy4mj, danke, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Bist du mit der Internetleistung zufrieden?

    • @MichaelMaa-xy4mj
      @MichaelMaa-xy4mj Před 27 dny

      @@marktcheck Aber sowas von zufrieden mit 1/1Gbit/..

  • @Haus-Freude-Glueck
    @Haus-Freude-Glueck Před 28 dny +1

    In Badisch Sibieren war nach Beauftragung eines Glasfaser Anschluss bei der Deutschen Telekom AG Oktober 2023, die Umsetzung im Mai 2025.

  • @xy5937
    @xy5937 Před 27 dny +2

    Bei mir war es bei einem örtlichen Anbieter wie folgt: 12/2020 bestellt, 11/2023 wurde es verlegt. 02/2024 freigeschaltet. 😂

  • @stefs3181
    @stefs3181 Před 25 dny +1

    Ein bisschen auf dem Teppich bleiben kann aber auch nicht schaden… in den Bereichen wo Glasfaser ausgebaut wird ist meistens sowieso schon DSL 100 oder 250 vorhanden… ist ja nicht so das man auf dem Trockenen sitzt 🤷‍♂️

  • @-kk8619
    @-kk8619 Před 28 dny +2

    Bei uns hat FTTB auch wunderbar geklappt. Alles 2023 abgeschlossen und mit der Info das im Sommer 24 alles fertig sein wird. Jetzt im Mai kommt der Techniker und gibt die Leitung frei. Alles wunderbar

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @-kk8619, danke, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast.

  • @xXHolger1980Xx
    @xXHolger1980Xx Před 27 dny +2

    Ich habe auch Mitte 2022 bestellt, bei der Deutschen Giganetz. Im Haus wurde jetzt im Februar die Verkabelung fertig gestellt und gerade erfolgt der Tiefbau. Hier wird eben komplett neue Infrastruktur geplant und gebaut, das dauert halt ein wenig.
    Bisher macht die Giganetz aber zumindest auf mich einen super Eindruck. Alle vereinbarten Termine wurden eingehalten und die Subler arbeiten sauber. Ich bin gespannt, wann sie die Inbetriebnahme machen.
    Ich denke dass viele einfach zu hohe Erwartungen haben. Zum Zeitpunkt der Bestellung wird erst Mal ermittelt, ob es genug Interessenten gibt. Wenn das positiv ist, erfolgt erst die technische Planung etc. Von Bestellung bis Freischaltung sollte man von mindestens 1-2 Jahren ausgehen

    • @florichi
      @florichi Před 4 dny

      Die Leute wissen halt nicht wie es damals zu den ersten Telefonanschlüssen umging. Bei uns am Land hat das halbe Dorf mitgeholfen und das Telefonkabel selbst verlegt, dass die Post zur Verfügung gestellt hat, weil es sich für die nicht gelohnt hätte. Tiefbau selbst gemacht, dann hats geklappt.

  • @Frittentheo
    @Frittentheo Před 28 dny +5

    Damals wie heute gilt in Deutschland: "Das Internet ist für uns alle Neuland". Gruß aus der 35t Einwohner Kleinstadt mit 16 Mbit/s Anschluss :D

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 28 dny

      hol dir doch einfach einen lte unlimited vertrag. Scheiß auf Kabel.

    • @Frittentheo
      @Frittentheo Před 28 dny +2

      @@Ivlodded Da gerne mal ne runde online zocke, bin ich auf einen konstant guten Ping angewiesen. Das ist mit lte nicht machbar.

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 28 dny

      @@Frittentheo true

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @Frittentheo, gibt es bei dir die Möglichkeit für Glasfaser?

    • @ValarMorghulis97
      @ValarMorghulis97 Před 27 dny

      @@Frittentheo mit 5G schon und starlink gehts auch

  • @Schin.Schiller
    @Schin.Schiller Před 26 dny

    Bei uns im kleinen Ort wurde durch die Telekom ausgebaut und wir haben es am Ende bei 1&1 gebucht. Hatten am Ende sogar einen Monat früher Glasfaser.
    Alles ohne Probleme auser das der erste Techniker das Kaputt zu lang gelassen hatte und wir dadurch eine Woche kein Internet hatten.

  • @Chris19844
    @Chris19844 Před 27 dny +1

    Hier selbes Problem…. Mal sehen wann es was wird

  • @rolandrohde
    @rolandrohde Před 27 dny +2

    Ach, ich wär schon zufrieden wenn Glasfaser im Keller läge...oder unter der Straße.
    Der Verteiler ist keine 20m entfernt, aber ohne Kabel zu den Häusern passiert halt nix...seit 10+ Jahren.

  • @spreadsheets2911
    @spreadsheets2911 Před 28 dny +9

    Die Telekom hat im entsprechenden Gebiet auch Hausanschlüsse ohne Vertragsabschluss angeboten. Dann kriegt man wie hier ja auch erfolgt, den HÜP in den Keller gesetzt. Wird darüber Hinaus ein Tarif bestellt, erst dann erfolgt der Ausbau in die Wohnungen zum GF-TA. Für diese Hausinterne Verkabelung ist sofern man nicht extra die Telekom beauftragt übrigens der Gebäudeeigentümer selbst zur Vorbereitung etc geboten. Die Telekom muss wenn ein Tarif bestellt wird nicht im Haus verkabeln, sondern nur X-Meter um den HÜP. Alles über den Wert hinaus ist extra. Das der HÜP zumeist von einer anderen Firma gesetzt wird als der Wohnungsinterne Anschluss sollte man aber schon erwähnen.

    • @sv3ta7
      @sv3ta7 Před 28 dny

      was erwartest du bitte vom ÖRR 🫠… das yvideo existert nur um die Sau des yhighspeed yonternet durchs Dorf zu treiben zu nichts anderem

    • @Baujahr67
      @Baujahr67 Před 28 dny

      Ein HÜP, der HausÜbergabePunkt für Kabelfernsehen und hat mit einem Glasfaseranschluss nix zu tun.
      Im Keller kommt ein Glasfaser-Abschlusspunkt (Gf-AP)

    • @spreadsheets2911
      @spreadsheets2911 Před 28 dny

      @@Baujahr67 @Baujahr67 Schauen Sie mal ins Dokument: "Ratgeber für Bauherren/Eigentümer zur Vorbereitung
      für den Anschluss an das Glasfasernetz" von der Telekom. Sie werden feststellen, dass die Nomenklatur HÜP sehr wohl verwendet wird und der Abschlusspunkt die GF-TA ist. Seite 7.

    • @tarakivu8861
      @tarakivu8861 Před 28 dny

      In Mehrfamilienhäusern allerdings dann wieder etwas anders, da gibt es zwar den Eintritt im Keller, aber gelegt werden muss bis in die Wohnung, nach Eintritt dann aber auch nur bis 3m, dann kommt die Anschlussdose.

    • @we73
      @we73 Před 28 dny

      @@tarakivu8861 Ja, viel Spass, erstens in vielen Fällen nur mit immensem Aufwand realisierbar und von den Kosten wollen wir gar nicht erst sprechen

  • @schadechristopher2621
    @schadechristopher2621 Před 23 hodinami

    Hoffentlich passiert mir das hier nicht in Magdeburg.

  • @akinasart
    @akinasart Před 28 dny +1

    Wir warten auch immer noch 😊 (Frankfurt). Und hier ist noch gar nichts passiert

  • @76blindfisch
    @76blindfisch Před 28 dny

    Trairig. - Oft müssen erst Media/Jornalisten aktiv werden, bevor dann was weiter geht. - Bei mir ging es auch gute 10 Monte länger, als bei Baubeginn veranschlagt. - Aber ich habe seit 2 Jahren und 2 Tagen einen Glasfaseranschluss (Netzbetreiber UGG).

  • @FXP1688
    @FXP1688 Před 25 dny +1

    Grüße aus Berlin. Gleiches Problem. Faser liegt seit zwei Jahren im Keller. Glasfaserwerbung krieg ich regelmäßig. Ich hätts ja auch gerne, wenn die mal irgendwann zu Potte kämen. Meine Hausverwaltung sagte mir neulich, dass sie 2027 alle Wohnungen angeschlossen haben wollen. Is'n Witz oder?

  • @tatjanagassner-mh2kf
    @tatjanagassner-mh2kf Před 28 dny +6

    Wir wohnen in einem Industrie Mischgebiet... kein Glasfaser...wird laut Telekom nicht kommen... aber in Berensch bei Cuxhaven..ein kleines Dorf...da haben sie das ...na ja...

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny +1

      Hallo @tatjanagassner-mh2kf, bietet ein anderer Anbieter Glasfaser bei euch an?

  • @Komodwaran
    @Komodwaran Před 8 dny

    Der GF-TA im Keller ist ja auch eindeutig einer der in der Regel für Einfamlienhäuser vorgesehen ist, da liegt schonmal ganz klar der erste Fehler. Vermutlich geht es deshalb auch nicht weiter, weil keiner der Subunternehmer der Telekom den Fehler auf seine Kappe nimmt und einen richtigen APL für ein Mehrparteienhaus setzt.
    Wir haben auch ein paar Kunden bei denen genau das passiert ist, dass vom Tiefbauer der falsche Anschlusspunkt gesetzt wurde, scheinbar ist das dann im Nachhinein ein sehr großes Problem, weil teilweise auch die Infratstruktur die davor liegt dann nicht passend zu den Anforderungen des Hauses ist.

  • @forfoxsake7972
    @forfoxsake7972 Před 4 dny

    Bei uns in der Nähe von Koblenz war es das gleiche Spiel mit eon. Vorvertrag abgeschlossen, dann wurde bei uns im Zweifamilienhaus EINE Box für ZWEI Haushalte (keine Ahnung wie die Boxen heißen) im Keller eingebaut und dann wollte eon auch schon Geld von mir und meiner Nachbarin, ohne dass wir das Glasfaser überhaupt nutzen konnten, weil außer der Box im Keller noch nichts gemacht wurde. Zusätzlich wurde uns dann noch eine Strafe wegen Vertragsbruchs angedroht. Haben uns dann bei der Bürgermeisterin unseres Ortes beschwert, weil die für unseren Stadtteil damals den Kontakt zu eon hergestellt hatte. Seitdem haben wir nichts mehr von der Sache gehört, aber leider eben auch weiterhin kein Glasfaser 🤦🏻‍♀Und da fragt man sich, warum in Deutschland nix voran geht... Wir wurden technologisch schon lange abgehängt.

  • @HazeBaze
    @HazeBaze Před 27 dny

    Unangekündigt melden sich Subunternehmer der Telekom bei uns vor 3 Wochen (ein Glück hab ich da Urlaub gehabt). Hab mit denen BEsprochen wo ich gerne meinen Übergabepunkt haben möchte. Haben bei uns im "Viertel" schon mal angefangen teilweise die einzelnen Einfamilienhäuser vorzubereiten, aber haben wohl noch keine Erlaubnis die Straße aufzureisen, weil scheinbar keiner den alten Asphalt annehmen möchte, weil dieser wohl eine ältere und schädlichere Mischung ist. Seit dem gehen die von Haus zu Haus und bereiten erstmal nur vor. Bei uns wurde noch nichts gemacht, da die mit ihrer Rakete direkt von der Straße ins Haus reinschießen können.
    Und ich hab mir tatsächlichen nen 5G Vertrag über das Netz der Telekom gebucht für etwas schnelleres Internet. Mal schauen ob die Tatsächlich 2 Jahre oder länger brauchen werden.

  • @-vegeta1410
    @-vegeta1410 Před 27 dny +1

    Staune ich immer wieder dass das bei euch im Westen jedesmal solche probleme gibt, bei uns im Osten Deutschland geht es jedenfalls relativ zügig voran. Letztes Jahr wurde ganz Radeberg aufgebaggert und überall Glasfaser bis in die Keller verlegt (Juni 23). Dann im September wurde dann zumindest bei uns im Wohngebiet die Glasfaser bis in die Wohnungen verlegt, seitdem Surfe ich mit FTTH im Netz.🤔😁

  • @chris23tr
    @chris23tr Před 28 dny +3

    Wenn die Stadt sich für ein Bau von einer zwielichtiges Firma aus Schwäbisch Gmünd entschieden hat, und sich für die Telekom nicht lohnt
    Ein weiteres ist das die Gemeinden Förderung vom Staat bekommt und die dauern wenn es überhaupt was gezahlt wird

  • @marvinrupp114
    @marvinrupp114 Před 28 dny +1

    Bei mir im Dorf ist das alles super easy gelaufen. Hab dann im Haus vom HÜP noch den Kabelweg bis in den Netzwerkschrank vorbereitet und dann wurde es angeschlossen.
    Aufgrund einer von mir Speziell gewünschten Router Lösung war der Techniker noch 2 weitere male da bis es gelaufen ist aber seit dem: Tadellos.

    • @dominikbrowni47
      @dominikbrowni47 Před 28 dny

      Redest du von einem Neubaugebiet?

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @marvinrupp114, danke, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast.

    • @marvinrupp114
      @marvinrupp114 Před 28 dny +1

      @@dominikbrowni47 nein ich Rede von einer alten Siedlung in einem ~1000 Personen Dorf. Habe auch von den Nachbarn wenig bis garkeine Probleme mitbekommen.

    • @RichardGier_
      @RichardGier_ Před 19 dny

      Was meinst du mit spezieller lösung? kein ont evt ? Bei uns wurde letzte woche ins haus gelegt zum bordstein. Ich habe anschließend selber den kabelkanal ink.m20m glasfaser zum aufstellort ins wohnzimmer verlegt. Wünsche auch keienn ONT sondern direkt ans Glasfasermodem der fritzbox zu gehen. Bevor mir der telekom mitarbeiter das alles verlegt,mache ich das lieber selber. Jetzt heißt es nur warten auf die straßen arbeiten.

    • @marvinrupp114
      @marvinrupp114 Před 19 dny

      @@RichardGier_ genau diese Lösung. Kein ONT.
      Wenn du direkt in die Fritzbox willst einen guten Tipp von mir: die Verbindung NICHT mit dem Original ONT erst prüfen. Dadurch entsteht eine Feste Bindung zwischen ONT und deren Technik im System. Diese wieder zu lösen und der Fritzbox die Möglichkeit geben diese Verbindung fest herzustellen, muss vom Techniker der Telekom erfolgen. Das wissen viele der Techniker allerdings nicht, wie das geht. Wenn die Verbindung einmal hergestellt ist funktioniert kein anders Gerät mehr daran.
      Bei mir war der Test leider nötig, da ich nicht das korrekte Verbindungskabel zwischen deren Dose und der Fritzbox da hatte. Dadurch das hin und her.

  • @m-electronics5977
    @m-electronics5977 Před 26 dny

    Auch im hohen Norden auf Sylt wird überall der Boden aufgerissen und es schauen schon bei bestimmten Häusern speednetrohre aus dem Boden (an der Grundstücksgrenze), aber passieren tut nichts.
    Dann habe ich versucht, mit dem Anbieter der das nachdem die Telekom aufgehört hat, übernommen hat, in Kontakt zu gehen. Die haben gesagt sie reden nur mit Leuten darüber die auch einen Vertrag haben...
    Weil ich grundsätzlich mal wissen wollte, ob und wann und wie Glasfaser an unsere Addresse kommt.
    Nun ca. 4 Monate später gräbt wieder eine andere Firma den Boden auf, jetzt allerdings wieder im Auftrag der deutschen Telekom.🤔🧐🧐
    Und wenn man versucht, dass Ausbaukonzept oder Ausbaupläne zu kriegen, heißt es nur: das geben wir nicht raus, das verstehen sie nicht😒

  • @MT_RaLie
    @MT_RaLie Před 28 dny +7

    In allererster Linie liegt das Problem in der Politik. Der Glasfaserausbau gilt als abgeschlossen, wenn Glasfaserkabel vor den Häusern verlegt sind. Der Anschluss spielt für die Subeventionierung keine Rolle. Das Problem ist bei allen Anbietern dasselbe. Die Verlegung in Straßen und Gehwegen würde mit mehr als einem Jahr nach Anschlusstermin (!) verlegt. Die Arbeiter reisten stets mit niederländischen Kennzeichen an, es sprach jedoch keiner von ihnen niederländisch oder geschweige denn deutsch. Der Fachkräftemangel in Deutschland ist hier wohl das kleinste Problem. Der fehlende Druck der Politik des subventionierten Ausbaus jedoch schon. So haben viele Bürger mittlerweile direkt (über die Verträge mit cen Anbietern)und indirekt (über Steuern) für die Verlegung von Glasfaserkabeln bezahlt. Können diese aber selbst dann nicht nutzen, da die Firmen die Subventionen bereits erhalten haben und kein Interesse mehr besteht, den Anschluss auch fertigzustellen, geschweige denn das Netz zu betreiben.

    • @fliplefrog8843
      @fliplefrog8843 Před 25 dny

      Also da bin ich nur bedingt einig.
      Ja, es liegt an der (Lokal)Politik.
      Ich wohne in einem klitzekleinem Kaff vor der daenischen Grenze.
      Es hat sich eine private Gesellschafft gebildet, um die Region zu verglassfasern ;)
      Innerhalb von 6Monaten waren alle Haeuser angeschlossen.
      Wollte ein Haushalt keinen Anschluss, wurde dieser trotzdem vorbereitet.
      Ich weiss nicht, was genau passiert ist, aber die Telekom wollte sich offenbar nicht die Fische vom Teller nehmen lassen, und hat SOFORT nachgelegt!
      Das hat LokalPolitik moeglich gemacht, nicht Berlin, oder ein GlasfaserKonzern.
      Es geht auch anders!

  • @Parkerewetel
    @Parkerewetel Před 25 dny

    Es ist ja Merkwürdig was einige Firmen so alles machen ….. zum Glück bin ich in einem Gebiet wo unser Anbieter , kein Vorvertrag für ein Anschluss braucht. Nur eine Einwilligung das ein Glasfaser Anschluss ins Haus gelegt werden darf, welchen Anbieter/Tarif kann man noch nach Fertigstellung aussuchen …. Ob T-com , Ewetel oder 1und1. So finde ich das auch genau richtig …..

  • @mariascheu817
    @mariascheu817 Před 28 dny +2

    Bei uns ist Glasfaser unterm Bürgersteig verlegt. Aber noch nicht in den Wohnungen.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo Maria! Wo wohnst du denn?

    • @meli9x99
      @meli9x99 Před 28 dny +1

      Ist die Glasfaser unten Bürgersteig auch für FTTH gedacht? Vielleicht ist das eine Fernleitung oder für einen privaten Dienst wie Autobahn, LBM, Nato, Energieversorger verlegt worden. Nicht jedes Glasfasermedium ist für die Versorgung für Privathaushalte gedacht.

    • @chk8340
      @chk8340 Před 28 dny

      fachkräfte Mangel

    • @andyx2299
      @andyx2299 Před 28 dny

      @@chk8340 😂

  • @theonejr83
    @theonejr83 Před 25 dny

    Würde bei Giganet ne Frist von 3 Monaten setzten ansonsten den Vertrag auflösen. DÜRFEN DIE Firmen ja auch

  • @MarcelSchmahl
    @MarcelSchmahl Před 28 dny +1

    Bitte mehr Geduld.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny +1

      Wir hinken jetzt schon rund 15 Jahre technisch hinterher… wie lange soll man denn warten?

    • @MarcelSchmahl
      @MarcelSchmahl Před 28 dny

      @@herdifreund7715 Ungeduldige müssen einfach länger warten. Bitte mehr Geduld.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny +1

      @@MarcelSchmahl Dir ist schon klar, dass Deine Aussage Null Sinn ergibt oder?

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny +1

      Hallo @MarcelSchmahl, welchen Zeitraum würdest du als geduldig ansehen?

    • @MarcelSchmahl
      @MarcelSchmahl Před 28 dny

      @@marktcheck Es kommt drauf an. Nur es kommt mir so vor, als will man Glasfaser direkt am nächsten Tag haben. Es dauert so lange, wie es dauert.

  • @paddy1004
    @paddy1004 Před 17 dny

    Was ist denn das wieder für eine Scheiß?
    Wieso muss man für einen Vertrag zahlen, wo der Anbieter nicht seiner Pflicht nachkommt (Glasfaserausbau) 🤬🤬🤬

  • @floninguyen3130
    @floninguyen3130 Před 28 dny +3

    Ich würde star link benutzen

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny

      Ich nicht. Hohe Anschaffungskosten, zu langsam und 3fach hohe monatliche Kosten wie eine gleichwertige feste Leitung. Dazu extreme PING Einbrüche. Da ist 4G oder 5 G (wenn vorhanden) stabiler, teils schneller und mittlerweile günstiger.

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 28 dny

      eben. oder 5g unlimited sim vertrag mit sim router

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @floninguyen3130, was sind deiner Meinung nach die Vorteile?

    • @ValarMorghulis97
      @ValarMorghulis97 Před 27 dny

      @@herdifreund7715 digga starlink kostet nen fuffi im monat und einmal 250 euro

    • @einfachmanu90
      @einfachmanu90 Před 22 dny

      ​@@herdifreund7715Starlink ist wesentlich billiger als 5g von der Telekom

  • @Fischdose1
    @Fischdose1 Před 28 dny +3

    Tolles Video!
    Nächsten Monat soll bei Wolfgang Kaufmann "Glasfaser bis in die Wohnung" gelegt werden?
    Ob es wirklich so ist?
    Könntet ihr an dem Fall dranbleiben und dann berichten ob alles geklappt hat? Würde mich wirklich interessieren. Danke!

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 26 dny +1

      Hallo @Fischdose1! Freut uns sehr, dass Ihnen das Video gefallen hat :) Wir geben auf jeden Fall unser Bestes, an dem Fall dran zu bleiben.
      Viele Grüße
      Das Marktcheck-Team

  • @DavidHermann-01
    @DavidHermann-01 Před 13 dny +2

    lächerlich lahmes glasfaser zu wucherpreisen ... da lacht der schweizer kurz dass das internet langsamer ist das wlan ...

  • @Biery
    @Biery Před 28 dny +8

    Solang Nix verlegt is ist nix verlegt… fehlen halt leider Handwerker 😕 deshalb nix abschließen

    • @unmapped89361
      @unmapped89361 Před 28 dny +5

      Wird nix abgeschlossen, wird erst recht nix verlegt.

    • @dominikhubner378
      @dominikhubner378 Před 28 dny

      Klar und dann macht man gar nichts :(

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @Biery, das heißt, du hast bisher keinen Vertrag abgeschlossen?

  • @geisterreiter52
    @geisterreiter52 Před 23 dny

    Kommt mir irgendwie bekannt vor. Ein Bekannter von mir wartet auch seit zwei Jahren auf seinen Anschluss. Obwohl das Kabel bereits vor dem Grundstück liegt.
    Nur die zuständige Ausbaus Firma lässt immer wieder Termine verstreichen. Oder sagt kurzfristig ab.
    Angeblich, weil der Vermieter nicht erreichbar ist. Der aber hat selbst schon mehrmals mit dieser Firma telefoniert.

  • @hacke1988888
    @hacke1988888 Před 23 dny

    Haha. Ich warte seit fast 2 Jahren 😂

  • @sanktionus
    @sanktionus Před 22 dny

    Mein Häuschen in Sibirien, in einem Dorf zwischen Tjumen und Kurgan hat eine 800er Glasfaserleitung für unter 9 Euro monatlich. Was ist bloß im deutschen Entwicklungsland los? 🤣

  • @jrgptr935
    @jrgptr935 Před 19 dny

    Nur angeschlossen zu sein, bedeutet ja noch lange nicht, daß auch am anderen Ende der Strippe etwas ist.

  • @m.k480
    @m.k480 Před 28 dny +1

    wir sind so abgehängt.das ist eine blamage

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @m.k480, meinst du im Internetausbau?

    • @m.k480
      @m.k480 Před 27 dny

      @@marktcheck ja natürlich!

  • @fruehlingsbeginn
    @fruehlingsbeginn Před 28 dny +1

    Unsere ganzen Nachbarn nutzen ihren Glasfaseranschluss schon. Wir sind noch nicht mal angeschlossen...

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @fruehlingsbeginn, wo liegt dann das Problem bei euch in der Straße?

  • @butchinski1
    @butchinski1 Před 27 dny

    Der Glasfaserausbau zieht sich nicht nur durch den Südwesten. OWL hat letztes Jahr(2023), im Januar, eine Glasfaseroffensive gestartet und das Einzige was bisher geschehen ist das, das Leerrohr liegt und auf Nachfragen weis niemand wann und wie es weitergeht.

  • @NathanIoup
    @NathanIoup Před 28 dny +15

    Gruss aus der Schweiz. 🇨🇭 Hier haben praktisch alle Glasfaser.

    • @safebet5841
      @safebet5841 Před 28 dny +1

      Aha. Gz

    • @maxopunkt752
      @maxopunkt752 Před 28 dny

      Ne in der Schweiz hats überall FTTS, Glasfaser wird grade erst ausgebaut ist aber 2030 flächendeckend dann abgeschlossen.

    • @ntba8197
      @ntba8197 Před 28 dny +2

      Juckt keinen.

    • @HotyeahxD
      @HotyeahxD Před 28 dny

      @@ntba8197 Die Grüße darfst du gerne an die CDU/CSU weiterleiten. Uns Deutschen helfen die leider nicht :)

    • @ValarMorghulis97
      @ValarMorghulis97 Před 27 dny +2

      8,7 Mio Einwohner vs. 83,8 Mio , 41.285 km² Fläche vs 357.592 km² noch Fragen?

  • @MrHadkn
    @MrHadkn Před 28 dny +1

    Werde erst auf Glasfaser umsteigen wenn in mei em Wohngebiet alles bis in die Wohnung gelegt ist , sonst nicht.

    • @xmanuu
      @xmanuu Před 28 dny +1

      Geht ja auch vorher nicht ;-)

    • @MrHadkn
      @MrHadkn Před 26 dny

      @@xmanuu meine kei vorverlegt abschließen und warten bis der Kram funktioniert

  • @Dangerguyable
    @Dangerguyable Před 27 dny

    Unsere Nachbarn warten auch schon über 1 Jahr....... in Paderborn...........

  • @Mrback2k9
    @Mrback2k9 Před 28 dny +1

    Solange auf starlink setzen bis das Glasfaser kommt.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny

      Ist vielen schlicht zu teuer.

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 28 dny

      5g unlimited mit netgear sim router ftw

    • @Mrback2k9
      @Mrback2k9 Před 28 dny

      Naja 50 Euro finde ich nicht zu teuer.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @Mrback2k9, das heißt, du hast dort einen Vertrag abgeschlossen?

    • @Mrback2k9
      @Mrback2k9 Před 28 dny

      @@marktcheck gibt bei Starlink keine Verträge. Nein wohne in Norwegen und habe 250/250 MBits Glasfaser

  • @user-wq9gm9xr4v
    @user-wq9gm9xr4v Před 27 dny +1

    Glasfaser und Drahtleitungen sind tot - heutzutage hat man Starlink!!

  • @user-wq9gm9xr4v
    @user-wq9gm9xr4v Před 27 dny +1

    Ich wurde heute entjungfert

  • @schadechristopher2621
    @schadechristopher2621 Před 23 hodinami

    Ich finde das eine Frechheit von der Telekom

  • @Tjanjevil
    @Tjanjevil Před 23 dny

    Kann man sich nichvirgendwo weiterbilden lassen und es selbst machen? Diese ganzen Abhängigkeiten sind ja lächerlich.

  • @Fabicity
    @Fabicity Před 25 dny

    Wenn die Eigentümer nicht mitspielen, gibt es eben keinen Gratis Ausbau. Dann muss selber ein Elektriker beauftragt werden für die Verlegung im Haus…

  • @bahndach
    @bahndach Před 24 dny

    Wir haben auch kein Glasfaser wohnen in ner Großstadt

  • @Trancefuzzy
    @Trancefuzzy Před 27 dny

    Im Raum Karlsruhe kommt die Deutsche Telekom auch nicht aus den Puschen. Somit dreht die Deutsche Glasfaser an der Zeitmaschine und klappert nun die umliegenden Gemeinden ab.
    Ziel sind jeweils 33% der Gemeinden mit Glasfaser zu versorgen, um das jeweilige Projekt zu starten. Begonnen mit einer Präsentation in einer Halle, Fragen & Antwortrunden, bis zu festen Beratungsterminen in den jeweiligen Rathäusern (auf Wunsch auch zu Hause) klingt das nach einem transparenten Plan. Jetzt müssen es nur noch die Einwohner annehmen!
    Auch wenn man es bislang (noch) nicht benötigt, so ist Glasfaser definitiv die Zukunft in Sachen Internet, Home Office, Smart Home und Co.

  • @sotecluxan4221
    @sotecluxan4221 Před 28 dny +1

    Normal in 'Doofland.

  • @tommex2488
    @tommex2488 Před 20 dny

    🙄

  • @kessas.489
    @kessas.489 Před 27 dny

    Anbieter wechseln! Haben wir auch gemacht und innerhalb von 4 Wochen war alles erledigt!

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 27 dny

      Hallo @kessas.489, zu welchem Anbieter habt ihr gewechselt?

  • @Remiferia
    @Remiferia Před 28 dny +1

    Er wartet schon so lange auf schnelles Internet, dass er zum Zeitpunkt als die Reportage gedreht wurde schon ein Opa war... Das ist echt traurig. *schnief* ...Aber wenn es euch tröstet, hier in Österreich ist es auch nicht besser. Hab A1 kontaktiert, weil die mehr Werbung machen in letzter Zeit, aber ich 2024 in Wien trotzdem noch am liebsten mit 720p streame. Und Dude sagte zu mir "Einfach mal abschalten...". Wie nett immer alle sind...? 😒

    • @googie0815
      @googie0815 Před 28 dny

      Sieh es mal so: der Tipp war kostenlos

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @Remiferia, danke, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast.

  • @danielbeck9367
    @danielbeck9367 Před 25 dny

    Ich hol mir Starlink, wenn mein Vertrag ausläuft.
    Aktuell habe ich 100k Kupferverbindung und das ist gut so.
    Glasfaser fällt öfter aus als Kupfer.
    Nachbarn haben Glasfaser und so 2-5 Mal im Jahr totalausfall. Ist mir noch nie passiert.
    Starlink ist preislich wirklich attraktiv geworden, und ich bin kein Gamer.... brauch keinen 10ms Ping.

  • @Mr79wolk
    @Mr79wolk Před 27 dny

    Seit dem ich glasfaser habe nur Probleme

  • @peetKa
    @peetKa Před 28 dny +3

    Haben die noch ISDN? Mit DSL 250 kann man als Rentner doch eh nix anfangen. Hosten die da ein Datacenter?

    • @safebet5841
      @safebet5841 Před 28 dny +1

      Kann dir doch wurst sein oder?

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny +1

      Nicht jeder Rentner geht am Stock, hört Blasmusik und trägt Gesundheitsschuhe,während er tatterig auf sein Ende wartet. Manche… Ich habe sogar gehört Viele, nehmen noch aktiv am Leben teil.

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 28 dny

      @@safebet5841 sollte ihm nicht wurscht sein. ist ne sehr berechtigte frage. hier wird dem deutschen Bürger etwas aufgeschwatzt was er nicht benötigt

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 28 dny

      @@herdifreund7715 50k dsl reicht zum streamen von 4k

  • @Dj-Molex
    @Dj-Molex Před 21 dnem

    hallo ich möchte drauf hinweisen das die Telekom Premium ist . Qualität brauch halt seine zeit

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 21 dnem

      Hallo @Dj-Molex! Hast du selbst schon einen Glasfaseranschluss bei Telekom? Wie ist deine Erfahrung damit? Das Marktcheck Team

    • @Dj-Molex
      @Dj-Molex Před 20 dny

      @@marktcheck ich nein aber meine Familie wartet auch schon sehr sehr sehr lang , deswegen Qualität brauch halt seine zeit.

  • @MeinenNamenSagIchNicht

    Ich kann auch so eine Geschichte erzählen. Im November 2021 habe ich meinen Glasphaser Vertrag abgeschlossen ... Und schonmal meinen alten Internetvertrag gekündigt.
    War eine dumme Idee.
    Inzwischen sind die Leitungen zwar auf der Straße verlegt und ein Anschluss führt in meine Wohnung.
    Aber
    Irgendwo im Leerrohr ist etwas blockiert und man kann mein Wohnhaus nicht an den Verteilerkasten anschließen.
    Mein Problem. Ist, dass ich nun seit 3 Jahren einfach GAR NICHTS weiß.
    Wenn man mir sagt, dass es noch 1-2 Jahre dauern wird... Kann ich damit umgehen und würde einfach so lange einen jederzeit kündbaren Internetvertrag abschließen. Natürlich freue ich mich auch, wenn es morgen schon los geht.
    Aber so gar nichts wissen ist einfach nur frustrierend.
    ...und ich bin weiter auf das WLAN vom Nachbarn angewiesen.

    • @MeinenNamenSagIchNicht
      @MeinenNamenSagIchNicht Před 27 dny

      Ps: Der Nachbar ist Telekom-Techniker und selbst er bekommt keine Informationen..

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 27 dny

      Hallo @MeinenNamenSagIchNicht, danke, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Würdest du dich aufgrund der genannten Probleme nicht mehr für Glasfaser entscheiden?

  • @1990fabianh
    @1990fabianh Před 28 dny

    Muss die Telekom sich nicht wundern, wenn Kunden nach Starlink gehen :-D

    • @googie0815
      @googie0815 Před 28 dny +3

      Niemand geht „nach Starlink“

  • @michaelammen6831
    @michaelammen6831 Před 25 dny

    für dieses blöde Ehepaar würde ich erst recht nicht unterschreiben😅

  • @Sebastian198910
    @Sebastian198910 Před 28 dny +35

    März 2022 FTTH bestellt, Juni 2022 war es fertig - bestellt war zu Juli 2022. Oft werden einfach erforderliche Dinge von den Endkunden nicht eingehalten wie das einreichen von Dokumenten usw. - aber gemeckert wird dann bei dem Anbietern.

    • @sprachlos0032
      @sprachlos0032 Před 28 dny +2

      Klar liegt das Problem oft beim Endkunden. Allerdings gibt es dabei in jeder Kommunikationsbranche bestimmte % der Gesamtkunden, und in diesem Fall ist die Telekom Außendienst wirklich sehr problematisch, je nachdem wen man bekommt, da die % seeehr hoch sind

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny +9

      Blödsinn, diese Probleme der Telekom, sind auch bei der Bundesnetzagentur bekannt. Es hat seinen Grund, warum der ausserstädtische Netzausbau oft nicht mehr durch die Telekom, sonden durch regionale Anbieter realisiert wird.

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 28 dny +1

      wir haben sehr viele kunden die anrufen weil sie ihr emailpostfach nicht lesen oder die infoveranstaltungen nicht besuchen/verstehen.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny +2

      @@Ivlodded Tja, dann sollte man seine „Kommunikatin“ mal überdenken. Andere Provider schaffen das ja auch.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @Sebastian198910, danke, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Bist du mit der Internetleistung zufrieden?

  • @heikostaat
    @heikostaat Před 28 dny +1

    Bitte kommt nach Unterfranken! Aber das ist ja nicht euer Gebiet.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @heikostaat, wie ist dort der aktuelle Stand des Glasfaserausbaus?

    • @heikostaat
      @heikostaat Před 27 dny

      @@marktcheck Nicht sehr gut. Ich wohne in der nähe von Schweinfurt.
      Vor über 20 Jahren (zur Zeit von DSL) hatte sich unsere Gemeinde genötigt gefühlt, das selber in die Hand zu nehem (noch Kupferkabel bis heute). Die Stadt ist keine 10 km entfernt, aber gutes Internet bekommt man NUR in der Stadt. Das gleiche bei Lohr, teilen um Würzburg, ..... Ich habe die Erfahrung gemacht, das nur dort ausgebaut wird wo man Geld machen kann.
      In Reichmannshausen (15 km von der Stadt entfernt) gibt es seit 2019 endlich Internet, das man nicht nur nutzen kann wenn man mit dem Handy am Sportplatz steht.
      Egal welchen Ausbau sie nehmen, Bayern ist gefühlt Schlusslicht. Stromtrassen und Internet in vorderster Front.
      Witzig ist wenn sie Richtung Coburg gehen. Dort gibt es Dörfer die eine gute Anbindung an das Stromnetz haben. Aber nicht einspeisen dürfen, da es kein Internet gibt zur Steuerung der FRE gibt.
      Da ich zeitweise für "Bayernwerk AG" (über Zeitarbeitsfirma) gearbeitet habe, habe ich da einiges gesehen uns mitbekommen. Auch einigen von den Kunden abbekommen, da die Bundesnetzagentur so zügig arbeitet.

  • @michaelschmidbauer2371

    Typisch Telekom 😂😂😂😂😂😂😂 gott sei dank. Habe ich den. Ferein in den. Wind geschossen!!!!!!

  • @user-xr2rv7ci5l
    @user-xr2rv7ci5l Před 23 dny

    Wofür braucht der junge Mann Glasfaser?
    Die 1 Gbps von Vodafone reicht nicht oder was?

  • @MauriceBln1
    @MauriceBln1 Před 27 dny +1

    Man kann doch auch ohne Glasfaser schnelles Internet haben. Ich habe mit Kupfer 250 MBit/s und bekomme sogar 260 laut Speedmessung.

  • @Pumagamingyt12
    @Pumagamingyt12 Před 28 dny +7

    Willkommen in Deutschland 😂😂

    • @888886
      @888886 Před 28 dny +2

      In einem freien Land, dass jeder verlassen kann

    • @Jepson07
      @Jepson07 Před 28 dny

      @@888886 Ja weg hier, kommen genug andere gestalten.

    • @888886
      @888886 Před 28 dny

      @@Jepson07 nicht nur blöd labern, auch machen

  • @SeppAbschpritzner
    @SeppAbschpritzner Před 27 dny

    Digitalisierung ist in Deutschland doch noch Neuland. Ich bitte euch...

  • @Saphir2001
    @Saphir2001 Před 28 dny +2

    Die Telekom ist wie die Deutsche Bahn:
    Unpünktlich, verspätet und total Ausfall

  • @RizzodieRatte
    @RizzodieRatte Před 28 dny +1

    Habe seit 3 Wochen einen funktionierenden FTTH Glasfaseranschlusses (nicht Telekom).
    Von Bestellung bis Endausbau hat es ca. 1,5 Jahre gedauert.
    Bin dennoch froh das im ländlichen Raum mit 1200 Einwohner Dorf was passiert ist.
    Nun surfe ich endlich mit 500 Mbit down und 250 Mbit upload.
    Vorher immerhin schon 12 Jahre VDSL mit max. 40 Mbit down und 10 Mbit upload gehabt.
    Der Unterschied ist dennoch enorm!

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 28 dny

      es gibt beim surfen keinen Unterschied zwischen 40 mbit und 500mbit download.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @RizzodieRatte, findest du den Zeitraum von 1,5 Jahren angemessen?

    • @RizzodieRatte
      @RizzodieRatte Před 27 dny

      @@marktcheck Grundsätzlich ist es ok für mich. Warum allerdings zwischen Ausbau Sommer/Herbst 2023 bis April 2024 finaler Anschluss ans Netz nichts passiert ist verstehe ich nicht.

  • @michaelschmidbauer2371

    Telekom das ist peinlich!!!!

  • @EinsamerWanderer
    @EinsamerWanderer Před 28 dny

    Jajaja, es ist doch immer das gleiche. Eeeeeeewig lange tut sich nichts, man wird vertröstet und vertröstet und vertröstet, ........ Dann wendet man sich ans TV, umd plötzlich geht alles ganz schnell, was für eine Verarsche, das ist echt zum Kotzen, 😡😡😡😡.

  • @christophefstathiou8963
    @christophefstathiou8963 Před 28 dny +6

    Warum braucht man einen Glasfaseranschluss, wenn schon schnelles Internet hat? Bitte erklären Sie das dem Zuschauer!

    • @Jepson07
      @Jepson07 Před 28 dny

      Brauche auch keinen.

    • @stefanschulz3229
      @stefanschulz3229 Před 28 dny +10

      Weil in maximal 10 jahren ihre Leitung nicht mehr ausreichen wird

    • @jacobspoetter
      @jacobspoetter Před 28 dny +8

      Weil es Stromsparender ist

    • @safebet5841
      @safebet5841 Před 28 dny +5

      Denk mal einfach ein paar Jahre weiter..

    • @unmapped89361
      @unmapped89361 Před 28 dny +6

      Es gibt verschiedene Gründe... was Geschwindigkeit angeht und mal sehr in die Zukunft gedacht: Glasfaser hat theoretisch unendlich viel Potential. Geht man von einem Kabelanschluss mit 1 Gigabit aus, wäre mit Glasfaser theoretisch etwa 1 Terabit möglich, also etwa 1000-fache Geschwindigkeit (bei DSL von ca. 250 MBit ausgehend also ca. das 4000-fache an Geschwindigkeit). Ja, technisch heute noch nicht möglich, aber die Glasfaser kann das im Prinzip.

  • @Rob-ev6bb
    @Rob-ev6bb Před 28 dny +3

    alle wollen heeeispieeed Glasfaser als hätten sie ne Server Farm im Keller 😁

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny +1

      Manche haben auch einfach nur Kinder die 4K Filme Streamer, statt des Wählscheiben-Telefons Teams o.Ä nutzen, Home-, bzw. mobile office machen und für die immer bandbreitenlastigeren Anwendungen der nahen Zukunft gerüstet sein wollen. Anderen gehen die ständig ausfallenden Überlandleitungen aufff den Zeiger Und wieder andere wollen einfach nur überhaupt Internet...und warum sollte man sich da mit veralteter Technik von vor 30 Jahren zufrieden geben?

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 28 dny

      @@herdifreund7715 hab ne 50k leitung fürs home office per dsl. jeder will mir was neues aufquatschen. Dabei reicht dsl mit 50k locker aus. Bis vor 2 Monaten hatte ich sogar nur 30 mbit/s download. Bis die 1u1 den vertrag angepasst hat weil es so kleine verträge nicht mehr gibt. ohne mehrkosten. streamen in 4k tu ich trotzdem. und ein wählscheiben telefon hab ich auch nicht du schwätzer.

  • @DJStefmen007
    @DJStefmen007 Před 28 dny +1

    Finger weg von der deutschen Glasfaser !

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 28 dny

      braucht keine sau

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @DJStefmen007, was sind deiner Meinung nach die Nachteile?

  • @the_real_hislordship
    @the_real_hislordship Před 24 dny

    Was? Das kann nicht sein!
    Hier im norden Johannesburgs (Südafrika) haben wir schon seit 2017 Glasfaser internet in meinem Ort.

  • @raivopall6454
    @raivopall6454 Před 28 dny +1

    Fachkräfte Mangel
    Und das soll ein Experte sein
    😂😂😂😂😂😂😂

  • @caeptnmorgan
    @caeptnmorgan Před 28 dny

    Deutschland halt.

  • @vorauseilendgehorsamerdeut1298

    Also in Trinidad und Tobago klappt das und in den Schulen dort gibt es WLAN im Gegensatz zu unseren Schulen 😬

    • @googie0815
      @googie0815 Před 28 dny +1

      Also hier gibt es WLAN in den Schulen 🥱 aber gut, ich wohne auch auf dem Land…

    • @vorauseilendgehorsamerdeut1298
      @vorauseilendgehorsamerdeut1298 Před 28 dny

      Es geht nicht um Einzelfälle. Ich rede von Ländervergleich (siehe Statistiken zu Ausbaustand).

    • @safebet5841
      @safebet5841 Před 28 dny +1

      @@vorauseilendgehorsamerdeut1298Hab gehört in Siberien gibt es auch Wlan. Das sagt zwar nix aus, nur das es Wlan gibt aber wollte auch mal son hohles Statement schreiben.

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 28 dny

      vergiss nicht radwege in peru

  • @DieSchmierlaus
    @DieSchmierlaus Před 27 dny

    Bah, ist die Wohnanlage hässlich😂

  • @AKS-666
    @AKS-666 Před 25 dny

    Uja sind das hässliche Häuser. 😳

  • @bertn1402
    @bertn1402 Před 25 dny

    Die Deutsche Telekom ist aber sehr schlecht. Es gibt nochmal nicht eine Empfang-bestätigung falls man was fragt. Nochmal nicht eine Antwort. Ich werde jeder raten eine andere Anbieter anstatt die Deutsche Telekom zu suchen.

    • @saschapoertlein
      @saschapoertlein Před 25 dny

      Wo schreiben Sie denn hin? Bei allen offiziellen Eingangskanälen der Telekom gibt es auch eine automatische Eingangsbestätigung.

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba9817 Před 28 dny +1

    Die Kabel muessen in der Strasse verlegt werden😊 das dauert eben. Sollen sie eben selbst verlegen. Bei uns in der Strasse ist auch noch nichts.Vom verteilpunkt mit kupferkabel 😊reicht das Internet zum arbeiten. Denke mal die alten erwarten zuviel 😂😂😂😂

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @hasanestorba9817, in welcher Stadt wohnst du denn?

    • @hasanestorba9817
      @hasanestorba9817 Před 28 dny

      @@marktcheck Naehe Ludwigsburg aber da wird schon seit Jahren gebaut. Dauert eben

  • @wertvolle56
    @wertvolle56 Před 28 dny +2

    Wundert ihr euch auch,viele Straßen werden aufgerissen.Magnetfelder

    • @unmapped89361
      @unmapped89361 Před 28 dny

      Zumindest da mache ich mir quasi gar keine Sorgen, weil die Leitungen ja isoliert sind. 😉

    • @wertvolle56
      @wertvolle56 Před 28 dny +1

      5G Magnet und Impfung.Denken Sie mal darüber nach.

    • @xmanuu
      @xmanuu Před 28 dny +1

      Wusste gar nicht, dass Licht magnetisch ist 🥸

    • @unmapped89361
      @unmapped89361 Před 28 dny

      @@xmanuu Stimmt, da hatte ich jetzt auch nicht dran gedacht - Isolation nicht mal nötig deswegen 😂

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny

      @@xmanuu Ähnliches wollte ich auch erst schreiben, war mir dann aber zu blöd. Denke nicht, dass man da rational irgendwo durch kommt….

  • @DDDD.
    @DDDD. Před 26 dny

    Seit 20 Jahren bei der Deutschen Telekom und noch nie Probleme gehabt.

  • @s.w.8470
    @s.w.8470 Před 28 dny

    Deshalb brauche ich das nicht..

  • @psyphly
    @psyphly Před 28 dny +3

    Und was gedenkt ein Wohnungseigentümer, wie Wolfgang Kaufmann dann, mit einem Glasfaseranschluss für ein Vorteil gegenüber DSL zu haben? Schneller ist es, ja. Aber wofür schneller? Vermutlich mal bei den Enkelkindern aufgeschnappt, dass es toll und modern sein soll.

    • @unmapped89361
      @unmapped89361 Před 28 dny +5

      Schneller, stabiler, steigert den Hauswert. Und muss nicht mal viel teurer sein. Es spricht eigentlich so gut wie nichts gegen Glasfaser. Und nachträglicher Hausanschluss wird teuer, kostenlos mitnehmen ist die bessere Idee.

    • @we73
      @we73 Před 28 dny

      @@unmapped89361 Kommt darauf an, der Anschluss ans Haus ist kostenlos, hat man jedoch ein Mehrfamilienhaus, wird die Verlegung der notwendigen Leitungen vom Keller zu den Wohnung schnell zu einem Kostenfiasko, vom Aufwand gar nicht zu reden

    • @spreadsheets2911
      @spreadsheets2911 Před 28 dny

      @@unmapped89361 Hausanschluss hat er ja.

    • @stefanschulz3229
      @stefanschulz3229 Před 28 dny +1

      Mach den Anschluss

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny

      Es lebt ja nicht jeder im Gestern und vielleicht nerven ihn ja die aktuell ständigen Störungen, vielleicht ist er Hobbyfotograf mit Cloudspeicher in einer Comunity, spielt gerne Spiele, die nicht 20 Jahre alt sind, vielleicht betreibt er einen kleinen Onlineshop, vielleicht schauen er und seine Frau gerne Streams in 4K und das auch mal gleichzeitig, vielleicht fühlt er sich nicht so klapprig wie Sie und nimmt noch am modernen Leben teil? Manche Leute behalten ihr Interresse am Leben auch im Alter…..

  • @MihalyZsoltRacz-he7xs
    @MihalyZsoltRacz-he7xs Před 28 dny +1

    Ich kann mir nicht vorstellen warum Privatleute so zügig Glasfaseranschluss brauchen. Für Privatanwender absolut sinnlos.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny +1

      Sehr viele Menschen arbeiten mittlerweile von zu Hause, andere nutzen aktuelle Technik und verbringen ihre Zeit nicht nur im Bett und lesen Bücher.

    • @MihalyZsoltRacz-he7xs
      @MihalyZsoltRacz-he7xs Před 28 dny

      @@herdifreund7715 Selbst wenn Sie an 20 PCs mit "neueste Technik" Streamingdienste gleichzeitig nutzen würden wäre Glasfaser sinnlos.
      Und ich gehe davon aus, dass Privatanwender keine 20 PCs zu Hause haben.

    • @Ivlodded
      @Ivlodded Před 28 dny

      @@herdifreund7715 hi, hier einer der sehr vielen Menschen die von zu Hause aus arbeiten. hab ne 50k dsl Leitung und die reicht sogar zum streamen auf 4k.

    • @ZamiZoggt
      @ZamiZoggt Před 28 dny

      Für Privat-Anwender tuts auch noch das 56K Modem. 😉

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 28 dny

      Hallo @MihalyZsoltRacz-he7xs, warum sinnlos deiner Meinung nach?

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk2740 Před 28 dny +4

    Was für ein Gejammer!
    Ich kann ohne Glasfaser ALLES sehen...
    Sollen mal erklären, was in ihrem iNet angeblich fehlt.

    • @bluefoxsky5611
      @bluefoxsky5611 Před 28 dny

      Geschwindigkeit leider noch viel zu oft, noch viel öfter Stabiltät.
      Schön wenn für Sie alles funktioniert, es gibt aber genügend Anschlüsse auf 6 (teils unter) Mbit/s Niveau, welche dann auch regelmäßig ausfallen.
      Vertraglich bezahlt man dabei oft trotzdem 16 Mbit/s

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 Před 28 dny

      @@bluefoxsky5611 Echt? Der *kleinste* Anschluss, den ich kriegen konnte, war 20 Mbits/s. Und die werden i.d.R. auch geliefert. Zahle ich 11,98/Monat für. Damit kann ich bis zu 3 Filme gleichzeitig streamen, aber wozu? 😎 Bei 6 kann es tatsächlich gerade an der Grenze hakeln.

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 Před 28 dny +1

      @@bluefoxsky5611 wer 16 bezahlt und 6 bekommt, sollte nicht auf Glasfaser hoffen, sondern den Vertrag kündigen bzw. auf Erfüllung klagen. Hat nämlich mit der Technik nix zu tun, sondern mit dem Anbieter. Solche Schauergeschichten hört man von der Telekom und Glasfaser genauso...

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny

      2 oder 3 x 4K Filme streamen (Es soll Leute mit Kindern geben, die selbst auch mal Netflix, Sky, Apple TV u.Ä.schauen), Home-, bzw Mobile-Office mit ERP Cloud-Anwendungen über VPN, zeitgleich Kommunikation und Stream über Teams, Smarte Geräte wie Ring oder NUKI mit Fernüberwachung, Cloudspeicherung von Überwachungs-Cams bei Wohneigentum…. Etc. Nicht jeder in einer mittlerweile Dienstleistungsgesellschaft arbeitet am Fließband oder im Einzelhandel oder Handwerk wo Präsenz angesagt ist. Homeoffice und Remote-Arbeit hat stark zugenommen. ALLE Anwendungen über smarte Geräte, Kommunikation,mSpiele und Entertainment brauchen zunehmend und dem aktuellen Stand entsprechende Bandbreite. Auch wenn sich manche Menschen nicht weiter entwickeln (zumindest was IHRE Ansprüche betrifft), entwickelt sich die Welt ungeachtet dessen durchaus weiter.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny

      @@bluefoxsky5611 Das ist längst gesetzlich nicht mehr zulässig.

  • @we73
    @we73 Před 28 dny +2

    Glasfaser ist für den Hintern, zumindest in den meisten Fällen, denn keiner braucht 500mbit, oder gar 1GB, größere Familien vielleicht, wenn sie zufälligerweise 10 UHD Streams gleichzeitig anschauen. Das Geschäft mit Glasfaser läuft deshalb gut, weil viele, die Glasfaser bestellen, nicht wirklich wissen, wieviel Bandbreite sie wirklich brauchen. In der Regel sind 250mbit über Kupfer problemlos möglich und in 90% der Privathaushalte auch völlig ausreichend. Aber man verkauft halt lieber Tarife mit mehr als 500mbit zu 60 Euro plus...logischerweise.

    • @googie0815
      @googie0815 Před 28 dny +2

      Die wollen ihr 75 Gb CoD Update schneller haben

    • @GobelinHooligan
      @GobelinHooligan Před 28 dny +1

      Für einen Gamer der viele Spiele regelmäßig saugt sind 500mbit sinnvoll.

    • @stefanschulz3229
      @stefanschulz3229 Před 28 dny +4

      In 10 Jahren wirst du sehr froh sein wenn du Glasfaser im Haus hast. Deswegen jetzt verlegen lassen kostenlos später zahlst du für den Anschluss

    • @GobelinHooligan
      @GobelinHooligan Před 28 dny

      @@stefanschulz3229 Richtig. Glücklicher Glasfaserkunde 500mbit.
      Es sei gesagt das bei einem guten Mobilfunknetz die 5G Router auf dem Land sehr stabile und schnelle Internetverbindungen zustande bekommen. Nur die Kosten für einen Telekom Unlimited Tarif sind sehr hoch. Aber schnelles Internet ist möglich 👍

    • @unmapped89361
      @unmapped89361 Před 28 dny

      Andere Länder in Europa haben schon ca. 80% Glasfaseranschlüsse. Wir sind mal wieder skeptisch, weil wir das nicht kennen. 😅 Und Glasfaser ist auch nichts Neues, wurde nur in Deutschland sogar schon von Helmut Kohl in den Sand gesetzt... da gab es letztens einen interessanten Bericht drüber... deswegen haben wir hier die alten Kupferleitungen noch, die auch im Betrieb ca. 8 Mal mehr Strom brauchen als Glasfaser und irgendwann wahrscheinlich alleine deswegen außer Betrieb genommen werden. Aber so ist das hier - Wandel bekämpfen wo es nur geht - und sich dann darüber aufregen, dass sich nichts ändert. 😂

  • @vorauseilendgehorsamerdeut1298

    Nur noch Starlink (in dem Zusammenhang). Nur noch afd (grundsätzlich). Endlich Zeit für weniger Kasperei ☝🏼👍🏼

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 28 dny

      Wenn man für weniger Bandbreite und oft Grotten schlechten PINGS das Dreifache zahlen will…