Nagelneues Gaming-Mainboard Schrott durch Einbauen? MSI MAG B550 Tomahawk AM4 mit Ryzen defekt?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • 🟢 PCs einfach selbst reparieren 👉 tuhlteim.de/?s=reparieren
    🟢 Kultige PC-Mainboards 👉 tuhlteim-pedia.de/?s=mainboard
    Einmal mit dem Schraubenzieher abgerutscht und schon sind möglicherweise Leiterbahnen auf der Platine durchtrennt. Auch wenn der Kratzer sehr klein ist, vielleicht nur einen Zentimeter lang, dann können trotzdem 10-20 Leiterbahnen auf einem PC-Mainboard beschädigt worden sein.
    Der Schutzlack auf einem Motherboard ist wirklich nötig und wichtig. Der Schutzlack schützt die Hauptplatine vor mechanischer Beschädigung und auch zum großen Teil vor Kurzschluss durch auf die Platine fallenden Metallteile.
    Bei diesem MSI MAG B550 Tomahawk AM4 Mainboard für AMD Ryzen Prozessoren ist ein Kratzer direkt neben dem Prozessorsockel. Scheinbar ist kein bleibender Schaden entstanden.
    00:00 Nagelneues MSI MAG B550 Tomahawk Gaming Mainboard
    03:08 Der Kratzer in Vergrößerung - auweia
    06:32 Da hilft nur Ausprobieren
    09:36 Musste ja sein - einschalten und kein Bild
    11:23 Geht doch: Windows 11 installieren
    14:24 System stressen per Software
    16:33 Test mit 32GB DDR4 RAM
    19:05 Fazit: CZcams funktioniert zumindest
    🔴 Über 380 Tutorials in Deutsch für Windows 11, Windows 10, PC, Drucker und Laptop
    👉 tuhlteim.de
    🔴 Besucht mal das Hardwarearchiv TuhlTeim-Pedia
    👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 Weitere coole Technik-Seiten im Internet 👍️👍️👍️
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    Was manche Leute so 10 Jahre im Keller haben 👉 • Was manche Leute so 10...
    MSI Dual CPU Server Mainboard mit zwei Prozessoren - 3x so schnell wie eine CPU 👉 • MSI Dual CPU Mainboard...
    PC lässt sich nicht einschalten - startet nicht - MSI Flashback Bios Update 👉 • PC lässt sich nicht ei...
    Nur 1x benutzt für 45 Euro 🤔️ Ob das mal stimmt 👉 • Nur 1x benutzt für 45 ...
    Hardware ist einfach zu billig - Kostenloses Laptop vom Schrott einfach repariert 👉 • Hardware ist einfach z...
    Windows 11 nur eine riesige Verkaufsförderung für Hardware-Hersteller? 👉 • Windows 11 nur eine ri...
    Windows 11 kompatiblen PC bauen - ganz leicht - und Windows 11 installieren 👉 • Windows 11 kompatiblen...
    Das Geheimnis der Druckerhersteller - Was ist der Trick einer Tintenpatrone 👉 • Das Geheimnis der Druc...
    Dreckigster PC bisher 🔥️ Da ist eine Reinigung kaum noch möglich 👉 • Dreckigster PC bisher ...
    PC-Mainboard nach Bios-Update Schrott 😕️ 300 Euro für die Tonne 👉 • PC-Mainboard nach Bios...
    Apple Pencil reparieren möglich? Verbinden funktioniert - Zeichnen nicht - Öffnen leicht gemacht 👉 • Apple Pencil repariere...
    TFT Monitor Transparent - LCD Side Panel aus normalem Bildschirm? 👉 • TFT Monitor Transparen...
    Windows 10 + 7+ XP Multiboot Dual Boot mit Startmenü auf einer SSD HDD Installation 👉 • Windows 10 + 7+ XP Mul...
    Canon Pixma Drucker Papierstau - Papiereinzug reparieren - druckt nicht mit Supportcode 👉 • Canon Pixma Drucker Pa...
    PC startet nicht - 6 kleine Defekte gefunden und leicht repariert ⭐️ PC Reparatur einfach 👉 • PC startet nicht - 6 k...
    PC-Mainboard unter Wasser reinigen 💧️💧️ 👉 • PC-Mainboard unter Was...
    Alten PC upgraden und mit aktuellem 64 Bit Betriebssystem schneller machen 🤔️ 👉 • Alten PC upgraden und ...
    Windows 10 Linux Datenträger richtig formatieren ⭐️ USB-Stick SD-Karte SSD und Festplatte 👉 • Windows 10 Linux Daten...
    Laptop Wärmeleitpaste erneuern 👉️ Bringt das was? ▪️ Notebook wird heiß ⭐️ Mainboard ausbauen 👉 • Laptop Wärmeleitpaste ...
    Windows 10 👉 bitte nicht 5x auf Windows klicken 🤨 👉 • Windows 10 👉 bitte nic...
    Augen auf beim Ebay-Kauf 👀 Versteckte Defekte bei Notebooks und Laptops 👉 • Augen auf beim Ebay-Ka...
    Handy Fotos JPG kostenlos verkleinern und leichter sichern oder an Email anhängen 👉 • Handy Fotos JPG kosten...
    PC dröhnt extrem 🔊 Netzteil Lüfter tauschen 🌲 Umwelt schonen 👉 • PC dröhnt extrem 🔊 Net...
    Festplatten aufgebohrt und Windows 10 bringt's nicht mehr 😮️ Toshiba Qosmio Laptop 👉 • Festplatten aufgebohrt...
    Tuhl Teim DE - über 900 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Věda a technologie

Komentáře • 194

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 2 lety +4

    🟢 PC-Mainboard nach Bios-Update Schrott 👉 czcams.com/video/kfJ2vQiJzUk/video.html
    🟢 iPhone Taschenlampe Helligkeit ändern 👉 technik-hauptstadt.de/?p=6627
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @spiedernet
      @spiedernet Před 2 lety

      könntest du mal was retro technisch machen,ich hätte da echt ein anliegen zu den alten fx prozessoren sowie den damaligen boards. es geht um gewisse komische einstellungen,die man vornehmen muss damit gewisse hardware überhaupt erkannt werden kann wie arbeitsspeicher,wo man manuell den ram auf 1,5 volt stellen muss,damit er überhaupt mal erkannt wird,warum ein pc bei offenbar systemgewählten einstellungen nichts macht, oder weshalb der pc im groben teils penibel eingestellt werden muss,damit er leistung hat =) würde dir das gern mal schreiben,wenn ich einen ruhigeren text verfasse,habe nämlich solch ein sorgenkind und ich verzweifle an meinem wissen seit nun fast 25 jahren erfahrung mit diesen dingern =)

  • @a.o.r.-gaming
    @a.o.r.-gaming Před 2 lety +41

    Grüße an Dich Thomas. Wichtig bei sollchen Kratzer immer verschließen (am besten klaren Nagellack). Um mögliche Korrusion zu verhindern.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +6

      Ja - da werde ich mal etwas Lack draufmachen

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 2 lety +13

      Der Lack kann auch pink seinda weiß man später gleich wo man mit der Fehlersuche anfängt😂

    • @Deap1990
      @Deap1990 Před 2 lety +4

      @@andreabc1469 Oder rot, wie in der Schule... :D

    • @NinChansal
      @NinChansal Před 2 lety +4

      @@andreabc1469 Wenn schon dann Glitzerlack.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 2 lety +3

      @@NinChansal Da ist der Fehler noch deutlicher🤣😂

  • @NichtFindbar1
    @NichtFindbar1 Před 2 lety +8

    Toller Livestream gewesen, werde nochmal reinschauen. War sehr spannend mit dem B550 Board

  • @saarbub
    @saarbub Před 2 lety

    Sehr schön das es doch dauerhaft funktioniert.Ich hätte gedacht es würde nicht mehr gehen.Und wieder ein sehr informatives Video von dir :)

  • @renovatiogaming9274
    @renovatiogaming9274 Před 2 lety +3

    Hallo Grüße an dich ,
    habe exakt das gleiche Problem vor vielen Jahren gehabt. Von meinem ersten Geld schön einen AMD Athlon XP damals gekauft mit nem Elitegroup Board . Beim Lüfter anklemmen mit dem Schraubenzieher abgerutscht und Platine kaputt.
    Gutes Video und mach weiter so . 👍👍👍👍👍

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 2 lety +2

    Hallo Thomas das Video war wieder sehr interessant

  • @user-qg2nn4tw2e
    @user-qg2nn4tw2e Před 2 lety +9

    Mir ist das vor 5 Jahren auch mal auf einem Sockel 370 Mainboard passiert Wo ich eine feste Schraube lösen Wollte ausgerutscht nun war ein Riesengroßer und tiefer Kratzer über die CPU Chipsatz Leiterbahnen.
    Zum Glück hat bei mir auch das Mainboard überlebt.
    Übrigens Super 👍 einstig in das Video 😂👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Auch immer gut, wenn keine Bauteile dabei abbrechen

  • @interferoMatty
    @interferoMatty Před 2 lety +1

    Tolles Video, vielen Dank!
    Kratzer an den PCIe-Lanes, da hilft nur Rendern und Zocken um wirkliche Beschädigung auszuschließen.

  • @gingermarc1080
    @gingermarc1080 Před 2 lety +7

    Cooles Video Tuhl Teim DE
    Sehr Interessant für alle ^^
    Mach weiter so !! 😁
    MfG Marc

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Danke

    • @gingermarc1080
      @gingermarc1080 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE Übrings mein AM4 hat es gut (A320M-K) Des hat kein Kratzer von Lüfter bau und so :) Also bei mir ist alles Heil ^^

  • @dreamcastle4731
    @dreamcastle4731 Před 2 lety +1

    Sehr gut, dass du auch die Frage nach gebrauchten Boards von Ebay stellst, da hatte ich mir als Ersatz letztes Jahr ein "Gigabyte GA-970A-DS3P" für 12,95€ gekauft, dass aus einem Firmenkonkurs stammt. Zumindest als Defekt und ohne Überprüfung verkauft, so hatten alle angebotenen Boards immerhin sehr scharfe HD-Bilder. Als das Board dann ankam, so sah es in der Tat sogar noch 10 mal besser aus, "kein Kratzer, Kein Staub", als ob es frisch aus der Verpackung käme.
    Ich freute mich schon riesig das Board zu testen und obwohl ich nun wirklich alles ausprobierte, dass Board bleibt "tot". Würde man wenigstens "verschmorte" Schnittstellen sehen, oder aufgeblähte Pottis und dergleichen, aber wie oben erwähnt, dass Board sieht aus wie neu (habe sogar mit der Lupe die Leiterbahnen kontrolliert). Ich vermutete instinktiv ein Defekt am Bios, wobei aber gerade Gigabayte mit seinem Dual-Bios eigentlich kaum zu zerstören ist.....aber auch alle Maßnahmen wie "Batteriefach kurzschließen, CMOS kurzschließen", oder "Start-Knopf" länger halten und was es da alles gibt, haben nichts gebracht. Bei 12,95€ war es dann eigentlich auch egal...schwamm drüber. Zukünftig, lasse ich aber die Finger von diesen als Defekt deklarierten Sachen.
    Zudem freut es mich, dass du auch öfters diese "kargen Beschreibungen" bei Ebay erwähnst.
    Wenn ich als auch mal neben Ebay, in meiner Nähe die Ebay-Kleinanzeigen zum Thema PC & Hardware lese, dann würde ich diese Verkäufer am liebsten alle mal anschreiben, was sie da eigentlich für einen Mist reinsetzen. Da werden Computer (oder Einzelteile) ohne jegliche Deklarierung verkauft, bei denen der Käufer wohl "Hellseher", oder "telepathische Fähigkeiten" besitzen muss. Wenn sie wenigstens in der Lage wären "ein Bild" vom Modell/Bezeichnung zu machen, aber das ist alles zu viel verlangt.

  • @rhoner5906
    @rhoner5906 Před 2 lety +1

    Wahnsinn was deine Kamera ans Licht bringt! Im Live Chat am Samstag bei CZcams hat der 8Bit Mann als erster es gesehen, da hatten wir schon den Vorteil es per Kamera besser zu sehen wie es in Echt nur winzig aussieht. Spitzen Kamera und heute hier bei dir sieht man sogar die Metallsorte! Wir werden halt alt und sehen immer schlechter, da ist so eine Hilfe Gold wert. Gruß vom Rhöner

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj Před 2 lety +1

    Schön das ,das MB aus dem live Stream vom Samstag weiterhin funktioniert.
    Ein sehr potentes System ,mit dem man jede Menge anfangen kann.
    Das abrutschen mit dem Schraubenzieher erinnert mich unweigerlich an die Sockel 462 Zeiten von AMD.
    Gottlob bin ich damals nicht abgerutscht.
    Bei Einbau in das Case ,also wenn man die Schrauben vom MB anzieht ,kann es auch schon mal vorkommen
    das man abrutscht.
    Was auch nicht so toll ist ,ist wenn man vergisst die Slotblende für die Grafikkarte zu entfernen.
    Bei den heutigen Gehäusen sind die meistens nicht mehr verschraubt.
    Man muss die also herausbiegen ,was bei eingebautem MB äusserst nervig ist
    und zudem kann man da auch sehr leicht einen Kratzer auf dem MB hervorrufen.
    Tolle Graka ,die 980ti...ein legendäres Stück Hardware ,was man heute ,auch für aktuelle Spiele
    noch gut nutzen kann.
    grüsse

  • @janschaefer1145
    @janschaefer1145 Před 2 lety +1

    Hey Thomas,
    Das mainboard scheint ja wie auch in deinen beiden Streams zu sehen war super zu funktionieren.
    Ich würde tatsächlich den Kratzer reinigen und mit Nagellack o.ä übermalen damit die offenen Leiterbahnen vor Luftfeuchtigkeit etc. Geschützt sind und es in ein paar Monaten immer noch funktioniert.
    PS. Filmreifes Intro 👍🏻

  • @claudia7368
    @claudia7368 Před 2 lety

    Hallo Thomas, verfolge deine Videos, die immer sehr interessant und hilfreich sind. Nun habe ich eine Frage zu einem deiner Videos USB Stick bootfähig machen. Im DOS Bereich kommt die Meldung "Neuer Aktivierungscode kann nicht auf das Volume geschrieben werden. Zugriff verweigert." Ich habe Windows 10 auf meinem Laptop, den ich h vor vielen Jahren mit Windows 8 gekauft hatte. Da das gute Stück die letzte Zeit oft rumzickt, wollte ich Windows 10 mal komplett neu installieren.

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 Před 2 lety +1

    Hallo Thomas!
    Ich benutze exakt diesen Ryzen mit einem etwas älteren Board, 32 GB RAM, GTX 1060. Solides Gerät, Pop! OS schnurrt wie Kätzchen. Hochinteressantes Video! Hab den Live-Stream zwar verpasst, werde aber freiwillig nachsitzen...
    Lieben Dank an Dich!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Ich benutze noch einen Ryzen 7 3700x mit 32GB RAM und einem B550 Gigabyte Mainboard und Linux Mint ... absolut top und megaschnell

  • @jensthomsen8802
    @jensthomsen8802 Před 2 lety +1

    Das kenne ich , ich hatte damals (2003 rum) eine Athlon XP geschrottet. Nagelneu gewesen und beim minimalen schief ansetzen des Kühlers ist eine Ecke vom DIe abgebochen. Damals war das irgendwie noch nicht so schön gelöst wie heute.

  • @fabianploog7874
    @fabianploog7874 Před 2 lety +3

    Mega passend gekommen das Video, ist mir letztens genau das selbe passiert haha, aber es hat überlebt! Kack am4 Syndrom 🤣

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Da war der Kratzer dann auch nicht so tief

  • @no.gender.language.2022
    @no.gender.language.2022 Před 2 lety +1

    Tolles Video. Kann man den Kratzer wieder versiegeln? Wenn ja, wie?

  • @Spohky
    @Spohky Před 2 lety

    Ist die GraKa auch mit 16 Lanes angebunden?
    Man kann bei einem Leiterbahnen defekt, diesen in der Regel wieder Instandsetzen.
    Habe ich schon mal gemacht.
    Könnten auch die kleinen PCIE Stecker betroffen sein.

  • @NPGside
    @NPGside Před 10 měsíci

    Moin, habe ne frage kenne mich nicht so gut mit dem Betriebssystem aus. Wollte fragen kann man Windows 11 auch kostenlos irgendwie installieren?

  • @klausstolzlechner673
    @klausstolzlechner673 Před 2 lety

    Hallo Tuhl Teim, kann ich Windows 10, 11 und Linux mint 20.3 auf 1 ssd installieren? Macht so etwas überhaubt Sinn?

  • @krelmen
    @krelmen Před 2 lety +2

    Dir ist aber schon bewusst das du im grafikkarten stresstest den so genannten " haarigen Donut" die Gpu nur auf 8 PCI lines läuft ?

  • @reinhard8910
    @reinhard8910 Před 2 lety +1

    Moin Thomas. Das ist blöd gelaufen mit den Mainboard dass da eventuell paar Bausteine aufm Mainboard nimmer gehen. Sowas war bei mein Kumpel auch mal passiert dass a Kratzer im Mainboard ist. Ich schaute den Kratzer mit ein "USB Mikroskop" 1000 facher Vergrößerung an und zum Glück nur der Lack von der Oberfläche weggeschabt. So ein "USB Mikroskop" musst dir auch mal zulegen. Ist Gold wert

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Wenigstens sind bei diesem Board keine Kondensatoren oder andere Bausteine betroffen

  • @magerhans1957
    @magerhans1957 Před 2 lety +1

    ist mir auch 1 x passieret. Danach nie wieder weil ich immer eine dickere Platte aus Plastik darunter gelegt habe. ich habe auch danach drauf geachtet das sich der Schraubenzieher in die Klammer verhakt hat, um eben nicht abrutschen zu können.

  • @yamikevin
    @yamikevin Před 2 lety +1

    Ach ja wenn ich bedenke mein rechner ist 8 jahre oder so alt mit nem i5 6600 XD sollte mal sparen für nen neues equip das mainboard steht tatsächlich auf meiner liste muss dann aufpassen das ich keine kratzer rein mache🤪
    Deine Videos sind sehr gut da hat mir das eine oder andere schon geholfen.
    Steht das equip aus dem video zum verkauf Kappa😬
    Selbst mit kratzer ich arbeite als azubi in einer Computerfirma und unser Partner könnte das sogar reparieren.

  • @-JohnDoe2280-
    @-JohnDoe2280- Před 2 lety

    Da muss ich mich gerade mal am Kopf packen...
    An den Berliner Zuschauer: Wie kann man nur mit einem metallischem Gegenstand am Board rum friemeln? Dafür gibt es doch so Kunststoffwerkzeuge für. Die Leute haben wahrscheinlich echt viel Geld übrig. Und wenn man das Board schon verschenkt, holt man wenigstens die dicke CPU da runter, weil der Ryzen 9 kostet doch bestimmt auch was und der dürfte doch nicht beschädigt sein!
    Danke Thomas für das Video. Einfach top.

  • @doncorona1851
    @doncorona1851 Před 2 lety

    Interessant wird es, wenn man ein mechanisch beschädigtes Board aus dem Versandhandel bekommt. Habe ich schon so erlebt!

  • @Famer28
    @Famer28 Před 2 lety +7

    Hab das gleiche mainboard allerdings ohne Kratzer :)

  • @andreabc1469
    @andreabc1469 Před 2 lety +2

    Das Thema ist uralt und trotzdem aktuell, Sockel A hatte ja auch das Problem und andere danach quer durch die Hersteller. Durch den nötigen Anpressdruck muss natürlich der Kühlkörper auf die CPU gedrückt werden, das wird zum Problem wenn man abrutscht. In den meisten Fällen geht das gut aber ich rate dazu etwas unterzulegen wenn schon der Schraubendreher das einzige Werkzeug ist. Ein flaches Stück Plastik oder etwas stabile Pappe, das ganze kann ja kurz durch etwas Maler-Krepp fixiert werden. Es gibt aber auch etwas bessere Kühlkörper die einen Hebel haben der nur umgelegt wird.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Vor allem bei Sockel A Mainboards hatte man Kühler, die man mit einem Schraubenzieher festklemmen musste

    • @simonauth6971
      @simonauth6971 Před 2 lety

      Mein tipp nehm bei sowas nen bleistift mit radierer, diese sind meist sehr fest und man kann problemlos überall hin und wenn man abrutscht trifft nur der radierer auf, der sollte keine schäden hinterlassen

  • @dizzi5842
    @dizzi5842 Před 2 lety +1

    Dieser Moment, wenn Tuhli neuere Hardware präsentiert als man selber besitzt ;D .

  • @georgk4207
    @georgk4207 Před 2 lety +2

    Ich würde jetzt die Leiterbahnen in den bereich mit Lackverdünner entlacken so das man messen und notfalls Drahtbrücken mit feiner Löt Spitze neu verlegen und mit Lack neu isolieren. Sollte jemanden nur oberflächlich die Leiterbahn
    Beschädigen mit Nagellack wieder abdecken wenn man dieses nicht macht könnte mit der Zeit eine korrion die verbindung kappen.
    Achtung mache Bords sind Da bedruckten das sich Fotografieren und Als Abzieh bild neuerstellen

  • @dustin9235
    @dustin9235 Před 2 lety +4

    Kannst du dir bald mal Intel Alder Lake anschauen?
    Und für den 3900X sollte man am besten eine AIO Wasserkühlung verwenden!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Kann ich mal machen

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Před 2 lety +1

      Wieso AIO? Habe einen 5900X, ohne Probleme und leise mit einem Dark Rock 4 kühlbar.

    • @Dark88Dragon
      @Dark88Dragon Před 2 lety +1

      Richtig, das ist eher bei Intel angesagt...11900k, 12900k und 12900ks fackeln dir die Bude ab ohne Wasserkühlung lol

  • @jederwieerwillabersojanuni3087

    Wer packt denn so einen Lüfter auf so ein hochwertiges Mainbord. 🤣

    • @Borg2k9
      @Borg2k9 Před 2 lety

      Vor allem wer packt so einen Low-End Kühler auf einen Ryzen 9, dass passt hinten und vorne nicht.

    • @Tobiii04
      @Tobiii04 Před 2 lety

      Ich bin mit meinen Dark Rock 4 zufrieden für meinen amd ryzen 5 👍🏻

    • @MakeMyDay366
      @MakeMyDay366 Před 2 lety +1

      Seltsam , ich dachte.. wer packt denn eine gtx 980 zu einem Ryzen 9 😁. Also, vom Preis finde ich selbdt das Mainboard eher als 'gut und solide'. Hochwertig wäre bei mir eher ein Maimboard ab ca. 230 eur . also, da ist preislich noch Luft.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +5

      Ist ja erstmal zum Testen

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 2 lety +2

      @@MakeMyDay366 mit Anzahl der Euros steigt natürlich die Chance auf Qualität aber eine Garantie ist das leider nicht.

  • @jimmyglifi634
    @jimmyglifi634 Před 2 lety +2

    wenn man einen Lüfter montiert, legt man zwischen den Sockel und dem Mainboard (Unter den Haken) ein Stück Pappe dazwischen. Zum runterdrücken des Haken nimmt man am besten ein Stückchen Hartholz so weit der Haken nicht festgeschraubt werden muss

    • @Pippin405
      @Pippin405 Před 2 lety +1

      Danke für den Tip,aber 20 Jahre zu spät.

  • @thorsten5486
    @thorsten5486 Před 2 lety

    Hab mal bei einem Fachhändler ein neues Board gekauft. Beim Auspacken ist mir direkt ein zwar kleiner Kratzer auf dem Board aufgefallen, bei genauer Betrachtung war jedoch erkennbar, dass eine Leiterbahn unterbrochen war. Sowas gibt es halt auch. Hab es natürlich ungetestet reklamiert und auch Ersatz bekommen.

  • @shadowwhite9324
    @shadowwhite9324 Před 2 lety +2

    glück gehabt, aber die fragen wie wirkt sich so ein kratzer langfristig aus^^
    pack nen noctua nh-d15 auf den ryzen 9 und der hat ne gute laufleistung

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Da sollte man mal neuen Lack draufmachen ... soweit funktioniert es ja

  • @marcelworner6231
    @marcelworner6231 Před 2 lety

    Solche Leiterbahnen kann man auch wieder reparieren falls diese unterbrochen sind. Hab ich vor kurzem erst bei einem Super Nintendo Modul gemacht bei dem eine Leiterbahn unter der Schutzschicht durch oxidiert war.

  • @docbaut5318
    @docbaut5318 Před 2 lety

    Ist mir auch schon passiert. Haarscharf neben einem Nest aus Bauteilen vorbei. Die sind ja so winzig, man könnte sie für Schmutz halten. Wenn man da rein drischt, ist der Ofen aber aus. :) Ein guter Freund ist hierbei ein USB oder WLAN Mikroskop! Gibt es schon für kleines Geld, und läuft auch am Handy.

  • @SHA967
    @SHA967 Před 2 lety

    So wie das aussieht, hat man Sicherungen gebaut. Die Leiter scheinen im Querschnitt verkleinert. Kann später Probleme machen, wenn da ein größerer Strom fließt. Aber mit ruhiger Hand, Geschick beim Löten und etwas Zeit kann auch repariert werden.

  • @dennistechexperience5393

    11:58 nuja versiegeln und gut, scheint ja alles ok zu sein soweit

  • @CyLord83
    @CyLord83 Před 2 lety

    Ich hätte bei GPU-Z & unter Grafikkartenlast die Anbindung von PCI-E ausgelesen (Anzahl der Lanes & Version) & die Leistung der NVMe getestet, um sicher zu gehen.

  • @maniatore2006
    @maniatore2006 Před 2 lety +2

    Oh ich wünschte ich hätte solch ein board und Grafikkarte.. Mir ist bis jetzt nur eine CPU beim einbau Kaputt gegangen, ja es war ein AMD Athlon XP, und damals gab es beim Selber einbau keine Garantie.
    Ach den Kratzer würde ich Isolieren, zur not mit Nagellack.
    Sehr gutes Viedeo, danke.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Auf Bruch oder Beschädigungen gibt es natürlich nie Garantie. War bei den Athlons auch gerne der Die, der abgebrochen ist

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 2 lety +2

      Garantie gab es schon auf die Komponenten, nur nicht beim Kaputtschrauben, ich hatte das aber mal trotzdem getauscht (muss ja nicht alles erzählen😇) Wenn kein Kratzer offen zu sehen ist geht das meist.

  • @klauspommerening4977
    @klauspommerening4977 Před 2 lety +2

    sollte man zwar nicht mehr benutzen. Aber ich hatte eines von ASROCK und habe es Kulanterweise ausgetauscht bekommen, habe es einfach hingestellt als wenn es mir passiert wäre.
    Also das ASROCK war leider nicht mehr zu Retten habe extra ein Microskop dafür da kann man sehr nahe ran zoomen.
    Solche Lüfter kommen bei mir gar nicht mehr in den Einsatz. Man kann die von Hand zwar drauf setzen aber diesen Kühler ist echt der Hammer.
    In Ebay wollen die meisten noch mehr als der Neupreis wäre, kaufe so was erst gar nicht.
    habe einen Laptop für 120€ gekauft und hatte Glück das ich noch ein Komplettes Cover gefunden habe weil der Laptop leider regelrecht verbogen und beschädigt war.
    Finde es auf Ebay schon unverschämt das man dort für Alte CPU´s teilweise Neupreise und darüber verlangt.

  • @videojaeger68
    @videojaeger68 Před 2 lety

    Hatte mal ein sehr Teures MB gehabt auf dem Tiefenkratzer drin war. MB Funktionierte gar nicht mehr. Nur mit sehr viel Geduld Zeit und Nerven konnte ich die Verbindungen der leiterbahnen wieder herstellen. Das MB Lief danach noch viele Jahre sehr stabiel und zuverlässig. So ein aufwand würde ich heute nicht mehr machen.
    Es waren sehr viele leiterbahnen die sehr dicht nebeneinander Lagen.

  • @NetYogi1511
    @NetYogi1511 Před 2 lety

    Wir hatten ja im letzten Jahr eine Menge Neuerungen auf dem Hardwaremarkt. Kann sein, dass viele Nerds einfach immer sofort wechseln, wenn neue Hardware (PCIe 4/5, DDR 5 etc.) auf den Markt kommt. Dann "fliegt" das alte MB eben einfach raus und wird auf eBay etc. angeboten.

  • @Shadowgamer-ji2cb
    @Shadowgamer-ji2cb Před 2 lety +1

    Ich sags mal ganz ehrlich mich hätte es nicht gestört am wichtigsten ist das alles funktioniert

  • @apollo0075
    @apollo0075 Před 2 lety +2

    Hallo, ich Benutze für solche Fehler ein Kameramicroskop. Da sieht man ganz genau ob die Leiterbanen unterbrochen sind. Kann man vieleicht Nachlöten.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Ein USB-Mikroskop werde ich mir mal zulegen

    • @apollo0075
      @apollo0075 Před 2 lety

      Kann ich zustimmen. Tue damit auch Smartphone Reparieren. Und Laptops Generalüberholen. mfg.

  • @KingLeosVideos
    @KingLeosVideos Před 2 lety

    Mit einer Lupe genau kontrollieren. Eventuell mit Leitlack nacharbeiten. Zum Abschluß wieder versiegeln.

  • @tomglauner1499
    @tomglauner1499 Před 2 lety

    Ich hatte mal ein Mainboard auf EBay gekauft, welches auf der Rückseite einen Kratzer an der Southbridge hatte. Der Schaden wurde verschwiegen und das Board funktionierte natürlich auch nicht mehr.😐

  • @isanacrime
    @isanacrime Před 2 lety +2

    Könntest du mal ein Video über defekte CPUs machen? Ich hätte für dich ein Parade Beispiel CPU . Optisch total ok . Wenn er verbau ist umgeht er die gesamte Post . Keine Fehlermeldung, er wird komplett erkannt. Aber sobald man win installieren will bleibt er immer stehen oder es kommt ein bluescreen . Wenn du Interesse hast,? Schreib mir

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Hört sich eher nach einem defekten Mainboard an

    • @isanacrime
      @isanacrime Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE das dachte ich auch , habe ein zweites gekauft und da war der gleiche Fehler. Hab den CPU denn auch nochmal gekauft und der läuft

    • @isanacrime
      @isanacrime Před 2 lety +1

      @@TuhlTeimDE wenn du magst kann ich dir diesen CPU mal zukommen lassen für ein Video. Ich persönlich hatte noch nie einen defekten CPU und ich habe zu den verhalten der CPU kein richtiges Video gefunden was mich darauf bringt das es der CPU ist der kaputt ist . Im Bios wird alles ganz normal angezeigt. Habe verschiedene win Sticks erstellt. Über win direkt wie auch über Rufus. Er bootet Windows nicht richtig und hängt sich auf

  • @MrPhil464
    @MrPhil464 Před 2 lety

    krass ist mir zum Glück bisher nicht passiert mein dark rock 4 Lüfter habe ich anschrauben müssen beim AM4 Sockel. Bis auf ein kreuz habe aber auch noch nie ein anderen benutzt.

  • @1975RStefan
    @1975RStefan Před 2 lety +1

    Prozessor ausbauen, alle Karten und SDD raus, anschließend die Stelle mit einem in Spiritus getränkten, nicht tropfenden Q-Tip reinigen (sollte fettfrei sein).
    Anschließend neuen Lötstopplack auftragen, nicht zu dick, ideal wäre es, nur den Kratzer damit auszufüllen.
    Den Lötstopplack gibt es bei Ebay, auch in schwarz und dieser lässt sich mittels UV-Licht (UV-LED, aber nicht die 405nm-Dinger) aushärten.
    Somit sind die Leiterzüge wieder gut geschützt.
    Erdung nicht vergessen! (ESD)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Ich mache mal normalen Lack drüber ... sollte reichen

    • @Dinovator
      @Dinovator Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE seit Der8auer wissen wir ja, dass auch Nagellack funktioniert ;)

  • @unclealig
    @unclealig Před 2 lety

    Wäre toll wen du das Foto von der Nahaufnahme nicht von deinem Monitor abfilmst, sondern direkt ins Video einblendest. Da würden wir viel mehr sehen. Danke SG

  • @30andi
    @30andi Před 2 lety +1

    Grüße in die Runde an was liegt es wenn ich sich meine geklont m2 Festplatte 1tb nicht booten lässt die original ssd 500gb lässt dich booten 🤔

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Hast Du mal so geklont 👉️ czcams.com/users/TuhlTeimDEGooglePlussearch?query=klonen

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 2 lety +1

      Beide Laufwerke sind zu gleich und haben die selbe ....nunja wie nennt man das? uuid? oder so ähnlich, wenn beide zur gleichen Zeit drin sind kann das stören. Bitte einmal einzeln testen!

    • @30andi
      @30andi Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE ich habs mit macrium reflect geklont

  • @bumblebee339
    @bumblebee339 Před 2 lety +1

    hihi lustiger anfang :) ein kratzer an der platine ist echt schlim da weis man dann nie was man da kaput gemacht hat und was noch läuft und was nicht kann man nicht so genau wissen wofür die leiter bahnen dienen und für was es geeignet ist ou eine schicke MSI gtx 980ti die er da hat ich hab auch noch so eine MSI Karte allerdings eine gtx 960 4gb :) immerhin läuft das board noch zum glück
    vll kann man es ja aeinfach drüber lackierem :) wenn es dann immer noch geht ist es noch gut zu gebrauchen ;) sonst aber ein interesanntes Video ;)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Schön, dass das Intro gefallen hat

  • @leonstorzer
    @leonstorzer Před 2 lety +3

    Mir ist beim CPU Einbau (AMD) mal auf dem Boden gefallen und die CPU hat ein Beinchen verloren hat den AMD Athlon 64 X2 in der Funktion aber nicht beeinträchtig. Hat am Anfang zwar ein paar Abstürze das lag aber an win Vista und als ich mir Windows 7 geholt habe war das Problem behoben und der PC lief bis 2015 einwandfreie mit 2GB DDR2 Sticks in allen Slots
    Klasse video

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Bei Vista lagen die Abstürze sicher eher an Vista als am Absturz des Prozessors

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Před 2 lety

      Entweder ein Signalpin von irgendwas, was nicht benutzt wurde oder halt eine Masseverbindung.

    • @leonstorzer
      @leonstorzer Před 2 lety

      @@johnscaramis2515 war ein Ground also masse pin laut pinout

  • @Qualitaetspruefer
    @Qualitaetspruefer Před 2 lety +2

    Diesen UV-härtenden Solder Mask Lack bekommt man relativ günstig aus China, würde nicht schaden davon was auf den Kratzer zu pinseln.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Ich denke mal da tut es jeder andere Lack auch

  • @danielthoma5583
    @danielthoma5583 Před 2 lety

    Zum Glück ist es mir noch nie passiert beim PC zusammenbauen, da lasse ich mir lange Zeit und bei den CPU Lüfter benütze ich Montage Handschuhe damit man nicht abrutscht beim einklemmen.

  • @2704borg
    @2704borg Před 2 lety

    wichtig ist ein schutz lak drauf machen sonnst kann es oxidieren

  • @Adriiii97
    @Adriiii97 Před 2 lety +1

    Hey wollte mal nachfragen würden sie auch gerne den CPU in dem Video und das Mainboard abgeben ( verkaufen?) den ich möchte für meinem Vater einen ordentlichen pc selber zusammen bauen und diese Komponenten waren auf meiner Checkliste daher frage ich mal nach den ich gucke gerne ihre Videos an.
    Mfg Adrian

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Wenn der PC dauerhaft funktioniert, wird er zum Streamen genutzt

    • @Adriiii97
      @Adriiii97 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE Achso schade ☹️ trotzdem danke für ihre Rückantwort

  • @thommyb.6356
    @thommyb.6356 Před rokem +1

    Mie ist genau das Gleiche passiert , auch meim installieren des Boxlüfters , aber nach Intensiven Absuchen mit meinen 2 Handys konnte ich keinen Schaden feststellen , dennoch bekomme ich es nicht zum Laufen weder mit einen Modul noch mit einen anderen Modul habe es mit jeden RamSteckplatz versucht bis mir der Support von Gigabyte geraten hat es mit einer Minderwertiger CPU zuversuchen da es wahrscheinlich am Bios liegt und die minderwertige CPU zubenutzen leider solte diese CPU erst am 10.01.2023 kommen , dann am 05.01.2023 und jetzt vorraussichtich am 06.01.2023

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Bei Installieren des Lüfters rutscht man oft ab. Meistens geht es aber gut

  • @paulnw8157
    @paulnw8157 Před 2 lety +1

    Da denk ich sofort an den alten Sockel A. Da mussten alle Kühler mit nem Schraubendreher befestigt und gelöst werden musste. Gott ich werde alt 🤣🤣🤣🤣

  • @tommig1804
    @tommig1804 Před 2 lety

    Wenn ich mit einem Schraubendreher dem Mainboard nahe kommen muss, lege ich immer einen dünnen Pappestreifen in die Nähe des Arbeitsortes, damit es mir nicht wie vor 20 Jahren wie im Video gezeigt passiert. Damals waren wirklich Leiterbahnen durch - Totalschaden. Mit der Pappe habe ich schon manches verhindert.

  • @energetic_society
    @energetic_society Před 2 lety

    Man könnte doch Nagellack auf den Kratzer wischen, damit die Stelle wieder eine Schutzschicht hat und Leiterbahnen vor Korosion geschützt sind.
    Aber ja, beim CPU an der Stelle wirds ggf. heiß. Ich denke ich persönlich hätte da aber Nagellack drauf gemacht.

  • @Jens-sl5je
    @Jens-sl5je Před rokem +1

    mir vor vielen Jahren mal passiert war auch deutlich sichtbar allerdings ging alles und machte nie probleme aber aus Fehlern lernt man würde mir nie wieder passieren...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Kann immer mal passieren, dass man mal abrutscht ...

  • @fuNamenAuswaehlen
    @fuNamenAuswaehlen Před 2 lety +2

    Die Frage ist, ob das die Signalqualität beeinflusst.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Ich denke da hat der Lack keinen Einfluss drauf

    • @fuNamenAuswaehlen
      @fuNamenAuswaehlen Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE
      Der Lack nicht aber die Leiterbahn kann trotzdem beschädigt sein, auch wenn auf den erste Blick alles funktioniert.

  • @pokolollo3202
    @pokolollo3202 Před 2 lety

    Durchtrennte Leiterbahnen kann man mit sehr viel Geschick, einer Lupe und einer Stopfnadel wieder
    verbinden. Ist nicht einfach, aber nicht unmöglich. Lötkolben sind zu groß, daher die Stopfnadel.

  • @lellimarcello7239
    @lellimarcello7239 Před rokem +1

    00:22 😬😬😬😬😬😬

  • @maximal80
    @maximal80 Před 2 lety +1

    autsch! Mir auch schon passiert und gleich mal die Bank fürs flachkabel abgerissen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Ist mir auch schon öfters passiert ... zum Glück keine sichtbaren Schäden

  • @Hatoru69
    @Hatoru69 Před 2 lety

    Bitte Thomas das Intro tat echt weh, kleb doch ein Warnhinweis drauf 😆

  • @hollik388
    @hollik388 Před 2 lety +1

    Genau mit so einem Fehler würde ich auch beschi... Da hatte jemand im Internet ein MB noch mit Garantie angeboten. Habe ich dann gekauft und zu Hause festgestellt das es defekt war. Der Verkäufer war dann nicht mehr zu finden. Sehr ärgerlich.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Ich finde es auch seltsam, dass so viele aktuelle und fast neue Hardware im Netz angeboten wird. Da fragt man sich, warum viele das verkaufen??

  • @janny6833
    @janny6833 Před 2 lety +1

    Ich würde den Kratzer unbedingt noch vor Korrosion schützen. Nagellack etc.

  • @Dopedruide
    @Dopedruide Před 2 lety

    wäre vor 25 jahren wohl kein grosses problem gewesen.Aber Heutzutage wollen wir ja alle immer kleiner schnellerund besser.und soweit ich weiss führte das u.a. zu mehrlagigen Mutter-Brettern

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 2 lety +2

    na klasse es geht doch .😎

  • @09dremo
    @09dremo Před 2 lety

    so ist es mir auch gegangen als ich meinen asus tuf fx505 die kühlerpaste gewechselt hatte danach ging er auch nicht mehr alles was es heute zu kaufen gibt ist nur noch schrott

  • @privatprivat3575
    @privatprivat3575 Před 2 lety +1

    Super Video mach weiter so danke. Ich habe das Problem das mein Mainboard meine Grafikkarte mal erkennt mal nicht ich verstehe es nicht mehr es war jetzt gut ne woche nichts und jetzt muss ich teilweise 3 mal aus und wieder an machen bis er die Grafikkarte erkennt und ich weiß einfach nicht weiter und es ist keine beschädigungen am Mainboard zu sehen. Ich habe das Problem zeit dem ich mir ne Wasserkühlung eingebaut habe. Eventuell kann mir ja jemand noch ein tipp gehen was ich noch machen kann. Treiber sind aller aktuell

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Vielleicht einfach nur ein Wackelkontakt im PCI-Slot oder verschmutzte Kontakte. Schon mal testweise einen anderen PCIe-Slot versucht, wenn vorhanden oder andere Grafikkarte im betroffenen Slot?

    • @privatprivat3575
      @privatprivat3575 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE stimmt das habe ich noch gar nicht versucht werde ich mal machen vielen dank

  • @bartsimpson1935
    @bartsimpson1935 Před 2 lety +2

    Sofort Nagellack drauf. Damit das Kupfer nicht Korrodiert.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Hat noch ein paar Tage Zeit ... hier ist alles trocken

  • @1063ghost
    @1063ghost Před 2 lety

    Ist auch eine feine GPU !

  • @hacky4711
    @hacky4711 Před 2 lety

    Wenn man mit viel Druck auf die engen Leiterbahnen kommt, kann es neben Unterbrechungen auch zu Kurzschlüssen kommen. Böse.....

  • @Dark88Dragon
    @Dark88Dragon Před 2 lety +1

    Mein Tomahawk ist glücklicherweise unversehrt und trägt mein AMD - Equipment zuverlässig und kühl in höchste FPS - Höhen hehe

  • @jurgenratteholzer1004
    @jurgenratteholzer1004 Před 2 lety +1

    Schade um das Board. Ist mir vor 20 Jahren leider auch schon mal passiert

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Ist mir auch schon öfter passiert

  • @switchgrindgamer1878
    @switchgrindgamer1878 Před 2 lety +1

    Ich will hier nicht päpstlicher sein als der Papst, aber Schauben werden gedreht und nicht gezogen...also ist es auch ein Schraubendreher. Andererseits wurde er hier über die Platiene "gezogen",
    also ist das "Gerät" in diesem Fall dann doch ein "Zieher", allerdings ein "Über-die-Patiene-Zieher" LOL

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Das Wort ziehen kommt ja von Schrauben festziehen

  • @whimsicalcellbooster
    @whimsicalcellbooster Před 2 lety

    Abrutschen tut sehr oft weh 😁

  • @mikeheck4998
    @mikeheck4998 Před 2 lety +1

    Ich hab nur ne falsche Generation von der CPU für das Board. egal, Ware ich halt, bis ich für die falsche Generation ein Board gekauft hab und für das System die Richtige Generation gekauft hab. Ist jetzt nichts, was dringend benötigt wird.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Auf dem Board sollte eigentlich alles an Ryzen laufen ... mit dem entsprechenden Bios-Update

  • @drakonrex
    @drakonrex Před 2 lety

    Seh da kein Problem, bei IBM mussten wir Tonnen solcher Boards reparieren. Nachdem sogenannte Profis dran waren…

  • @Prototyp2300
    @Prototyp2300 Před 2 lety

    Nächstes mal vielleicht einen Schraubendreher benutzen

  • @TheWallace1977
    @TheWallace1977 Před 2 lety

    Als " IT Kanal" sollte man schon zeigen wie der CPU Kühler richtig moniert wird.
    Und nicht wie im Video verkehrt rum !

  • @MrDangernr1
    @MrDangernr1 Před 2 lety +2

    Wenn der Spender wüsste wie viel Geld er verschenkt hat 😏

  • @DarkwerefoxRed
    @DarkwerefoxRed Před 2 lety

    Du weist schon wie MSI gebaut ist?
    Nah, weiste ned'.
    Der Lack is de Nanoversiegelung...aber jetzt is wahrsheinli einiges kaputt, nach deinen Experimenten hatte es sicher einige Funkensprünge...hättest nur den Kratzer versiegeln müssen!

  • @Lattenknaller04
    @Lattenknaller04 Před 2 lety +1

    Nagellack drüber und gut is. :-)

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 Před 2 lety

    Ach, Platinenlack drauf, etwas Edding und dann auf eBay damit ;)

  • @derautist2260
    @derautist2260 Před 2 lety +1

    17:14 32 GB RAM?! WTF!! Das höchste was ich habe sind 8 GB RAM in meinem 9-10 Jahre alten Laptop, der auch Nen i5 hat.
    Mein PC hat nur 2GB RAM und nen Intel weiß net welchen

    • @Cutirxs_Org
      @Cutirxs_Org Před 2 lety +2

      Mein PC hat 70 GB 4TB SSD 6 GHz 2 Monate alt

    • @derautist2260
      @derautist2260 Před 2 lety +1

      @@Cutirxs_Org uffffff 😵

  • @markmeier2609
    @markmeier2609 Před 2 lety

    Ich Nehm dafür "Riefenheber" fürs fahrrad. Die sind aus plastik.

  • @Eduard.W
    @Eduard.W Před 2 lety

    😀👍🤟

  • @henry-nk1zy
    @henry-nk1zy Před rokem

    Handtuch benutzen!

  • @frankherold474
    @frankherold474 Před 2 lety

    wilst du es verkaufen ?? ich würde es nehmen da weis man ja was man Hatt !!!

  • @dirkcorty1477
    @dirkcorty1477 Před 2 lety

    Wenn du gut bist schickst du es zurück

  • @YTscheiss
    @YTscheiss Před 2 lety

    Das nennt der Fachmann lapidar "Schnittstelle"!

  • @RUGDN
    @RUGDN Před 2 lety

    BIOS? spricht man doch "Baios" aus 😅

  • @kleiner071982
    @kleiner071982 Před 2 lety +1

    Lüfter falsch rum montiert!!!!😂😇🙄

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Wie wird er denn richtig montiert ?