Einmal unten, immer unten? | engel fragt | Dokus & Reportagen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 05. 2024
  • Gilt eigentlich das zentrale Versprechen der sozialen Marktwirtschaft noch, dass jede/jeder es zum Wohlstand bringen kann, wenn sie/er sich nur anstrengt, bildet und redlich bemüht? Oder ist die Herkunft und das Elternhaus doch entscheidender? Und wie hat die Corona-Pandemie das Verhältnis zwischen Armut und Reichtum beeinflusst?
    In der Reihe „Engel fragt“ geht Julia Tzschätzsch der Frage nach, was dran ist an dem Satz, dass jede/jeder ihres/seines Glückes Schmied ist. Sie trifft Menschen, die durch die aktuelle Pandemie ihre Existenz verloren haben. Wie groß ist die Hoffnung, wieder auf die Beine zu kommen oder überwiegt die Angst vor dem sozialen Abstieg? Bleibt unten, wer einmal unten ist? Unter welchen Voraussetzungen ist sozialer Aufstieg möglich? Ein junger Bildungsaufsteiger erzählt seine Geschichte, und was ihm geholfen hat auf seinem Weg vom Kind armer Eltern zum erfolgreichen Unternehmensberater.
    🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen von uns findet ihr hier: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Unsere Dokus und Reportagen auf CZcams zum Kommentieren findet ihr hier:
    1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen: 1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
    1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
    1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
    hessenschau auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    hrfernsehen auf Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
    hessenschau auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    hrfernsehen auf Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
    #armut #existenz #doku

Komentáře • 171

  • @microdeluxe
    @microdeluxe Před 2 lety +64

    Das Lachen der Moderatorin als die junge Frau ihren Berufswunsch geäußert hatte, war echt ekelhaft anmaßend. Dafür sollte sie sich entschuldigen

    • @amilo500
      @amilo500 Před 2 lety +16

      Das ist mir auch sauer aufgestoßen. Was spricht gegen ein Medizinstudium wenn sie gute Noten auf dem Gymnasium hat?

    • @-12-09Ni
      @-12-09Ni Před 2 lety +11

      Ja, das ist mir ebenfalls sofort unangenehm aufgefallen..total daneben

    • @bosedohne5209
      @bosedohne5209 Před 2 lety +3

      Fand ich auch vollkommen daneben.
      Meine Schüler haben teilweise hanebüchene und unrealistische Berufswünsche, ich reagiere immer gleich: "Oh, wie schön. Anwältin! Das kann ich mir bei dir sehr gut vorstellen. Hast du schon immer dafür interessiert?"
      Alles andere fände ich abwertend und unnötig. Man weiß nie wie sich Kinder entwickeln.

    • @user-tv7jx9pw1q
      @user-tv7jx9pw1q Před 2 lety

      Ja dachte ich auch, das Mädel kann locker Medizin studieren, wenn sie den Wunsch früh genug fasst und das hat sie.

  • @toetungsdellkt
    @toetungsdellkt Před 2 lety +33

    Unangenehme Reaktion auf den Berufswunsch eines jungen Mädels dass das Gymnasium besucht.

    • @tattigabel801
      @tattigabel801 Před 2 lety +13

      Hab ich auch gedacht !! Als wäre es fast unglaublich, dass sie sich solche Ziele setzt…sehr eigenartig:-/

    • @angelikape900
      @angelikape900 Před 2 lety +6

      Ja! Was gibt es zu lachen, wenn jemand auf dem Gymnasium, noch dazu mit guten Noten, Arzt werden will? Selbst wenn man daran zweifelt, warum auch immer, das Lachen kann man sich echt sparen. Ich hoffe, sie lässt sich von sowas nicht verunsichern

    • @lucaseisenhauer5704
      @lucaseisenhauer5704 Před rokem

      War ja eher spaßig gemeint. Denke mal eher "Wow, das ist echt heftig"

  • @Julesleben
    @Julesleben Před 2 lety +32

    Einmal unten ist nicht zwingend immer unten. Aber als Arbeiterkind kann ich sagen, dass Abi und Studium nicht so easy waren, wir für Akademikerkinder. Das geht von Lehrern, die dir offen ins Gesicht sagen, dass du nichts auf dem Gymnasium zu suchen hast, über Hilfe und Erfahrungen Zuhause, die einfach fehlen.
    Ich persönlich bin über das Denken hinaus, dass das oberste Ziel „reich werden“ ist. Finanzielle Sicherheit und eine gewisse Unabhängigkeit: sehr gerne.
    Aber wenn ich jung und gesund bin, möchte ich mein Leben auch genießen und meine Zeit mit meinen Kindern nutzen und mich nicht wie der einsame, alte Mann hier sagte „kaputt arbeiten“, nur um dann am Schluss in einem übergroßen Haus mit teuren Gemälden und Autos zu sitzen. Wenn es ihn glücklich macht: so what?! Mein Ziel ist das nicht.

    • @tomswan3401
      @tomswan3401 Před 2 lety

      Ich bin programmierer bei einer softwarefa im dax und weit von 6 stelligen gehalt. Das sind schon höhere managementgehälter (6 stellig).
      ansparen in 3-5 jahren auf 6 stellen halte ich für unrealistisch (7% rendite/jahr auf wieviel? akkumuliert in 5 jahren).

    • @charlesmettson5303
      @charlesmettson5303 Před 2 lety

      @@tomswan3401 Na waaas, Gehalt :D das is ja irre.
      Ging ums Ansparen mit den 6 Stellen..

  • @bloccboy6972
    @bloccboy6972 Před 2 lety +29

    Lol das mit der Kochsendung ist ein echt smarter Weg, um Corona Hilfen doch für Essen ausgeben zu können😂 smart der Carsten.

  • @Teresa-lm9tw
    @Teresa-lm9tw Před 2 lety +25

    Wahnsinn, wie sich Carsten bemüht und nicht aufgibt! Ich wünsche ihm, dass es für ihn bald wieder bergauf geht.

    • @bloccboy6972
      @bloccboy6972 Před 2 lety +1

      Lol das mit der Kochsendung ist ein echt smarter Weg, um Corona Hilfen doch für Essen ausgeben zu können😂

  • @mirjamweibel9678
    @mirjamweibel9678 Před 2 lety +42

    Der Herr Barski ist ja mega Sympathisch und lustig. Ich gönne es ihm von Herzen

    • @arminiusmaximus2793
      @arminiusmaximus2793 Před 2 lety +12

      Er hat auch recht mit der Aussage zur Vermögenssteuer

    • @mirjamweibel9678
      @mirjamweibel9678 Před 2 lety +2

      @@arminiusmaximus2793 ja, dieser Meinung bin ich auch

    • @Lindsbenzo
      @Lindsbenzo Před 2 lety

      @@arminiusmaximus2793 sehe ich auch so.

  • @kreuzfahrtahoi
    @kreuzfahrtahoi Před 2 lety +44

    Auch als Arbeiterkind kann man den sozialen Aufstieg schaffen, aber es ist verdammt schwer. Ich selbst bin mit Hartz 4 groß geworden und habe es tatsächlich geschafft, als erste aus meiner Familie einen höheren Abschluss als den Hauptschulabschluss zu erlangen. Mittlerweile habe ich ein abgeschlossenes Diplom-Studium und wenn alles gut geht, werde ich sogar vor meinem 30. Geburtstag Steuerberaterin sein. Der Weg war für mich sehr schwierig, da meine Familie mich kaum unterstützen konnte. Die staatliche Unterstützung beschränkte sich lediglich auf das Wesentliche, so dass ich es vor allem Vereinen, Stiftungen und der Kirche zu verdanken habe, so weit gekommen sein. Ohne deren ideelle und finanzielle Unterstützung halte ich es für (fast) unmöglich, aus der Armut herauszukommen.

    • @grauen1989
      @grauen1989 Před 2 lety +3

      Mein Vater hat in den 60ern Weber gelernt, als die Firmen in der Branche in den 70ern und 80ern nach und nach pleite gingen, wurde er Ende der 80er in einer Kunststofffabrik als kleiner Arbeiter an einer Kunststoffpresse angestellt. Meine Mutter hat Verkäuferin gelernt, war dann Jahre aufgrund der Kindererziehung zu Hause und hat später wieder einen 450 € Job als Verkäuferin gemacht und ganz zum Schluss auch als Putzfrau in einer Firma. Nun sind beide Rentner.
      Wir Kinder haben alle den Realschulabschluss gemacht. Meine Schwester hat Industriekauffrau gelernt und ist nun Angestellte bei den örtlichen Stadtwerken, also im öffentlichen Dienst, mein Bruder hat nach der Ausbildung als Elektriker das Fachabitur nachgeholt, ein Hochschul-Studium gemacht, ist nun seit längerer Zeit Dipl.-Ing. (FH), hat zusätzlich noch den Techniker und den Meister gemacht, war danach eine Zeitlang selbständig mit einer eigenen Firma, welche er nun nur noch als Nebengewerbe betreibt und ist nun leitender Angestellter/Abteilungsleiter in einer großen Firma. Ich selbst habe nach der Realschule das Fachabitur auf der 2-jährigen höheren Handelsschule gemacht, anschließend die Lehre zum Steuerfachangestellten. Später habe ich dann den Steuerfachwirt nebenbei gemacht und war dann mit 30 ebenfalls Steuerberater. Seit Anfang des Jahres bin ich nun Fachberater für internationales Steuerrecht. Die Fortbildungen habe ich alle nebenberuflich gemacht. Habe dann nebenberuflich in meiner Freizeit noch Niederländisch gelernt, so dass ich nun ausschließlich niederländische Kunden in Deutschland betreue. Das macht mir sehr viel Spaß.
      Ich denke, dass wir alle 3, obwohl wir aus einfachen Verhältnissen stammen, unseren Weg gemacht haben. Wir alle haben einen recht sicheren Job. Im Falle meines Bruders und mir sind wir gefragte Fachkräfte, welche keine Probleme haben sollten einen neuen Job zu finden, sollte es uns im alten Job nicht mehr gefallen.
      Ich denke deshalb auch, wenn man will, dann kann man durchaus was werden. Aber es ist sicherlich teilweise schon hart und man muss was dafür tun. Durchhaltewillen ist dabei absolut erforderlich.

    • @jimnutzer5224
      @jimnutzer5224 Před 2 lety

      Häh warum denn kannst doch neben dem Studium jobben...

    • @kreuzfahrtahoi
      @kreuzfahrtahoi Před 2 lety +3

      @@jimnutzer5224 Das habe ich auch 25 Stunden pro Woche gemacht. Das verdiente Geld wurde allerdings zu 80% vom Hartz 4 Bedarf meiner Mutter abgezogen, so dass nur sehr wenig für den Studienbedarf übrig blieb.

    • @einspurig1
      @einspurig1 Před 2 lety

      P.S.: Kenne auch "Arbeiterkinder", die sich mit diesem Etikett gebrüstet und einen akademischen Aufstieg erreicht und dennoch einiges an familiären Immobilienständen ihren 'Arbeiter'- Eltern zu verdanken haben. Und umgekehrt Akademikerkinder, die so etwas nicht im Rücken hatten und eben auch an diesen ihren Verhältnissen gescheitert sind. Manch Nichtstudierte haben wirtschaftlich eine deutlich breitere Basis, allerdings eben auch wahre BildungsKOMPLEXE, ganz so banal sind die wahren Verhältnisse und Lebensumstände nicht, wie sie sozialpolitisch motiviert bevorzugt dargestellt werden. Der Grauzonen und Dunkelziffern gibt es viele. Nur mit Studium zum Lebenserfolg, diese Einstellung ist veraltet und diese Erkenntnis wird sich noch massiv etablieren. Gruß

  • @FraeuleinSarahSoundso
    @FraeuleinSarahSoundso Před 3 měsíci +1

    Das Narrativ "man schafft alles, wenn man nur will" ist halt auch ein prima Weg, womöglich bestehende systemische Probleme auszublenden. Ja, ich habe durch harte Arbeit auch viel geschafft, aber warum hatte ich es denn von vornherein so viel schwieriger als andere?

  • @LalaithGunshea
    @LalaithGunshea Před 2 lety +13

    Klar, dass was Barski sagt, stimmt vom Prinzip. Aber mMn ist es heute sehr viel schwieriger sich mit Immobilien ein Vermögen aufzubauen. Die sind sehr viel teurer geworden zum damaligen Verhältnis. Also um da ein eine sehr billige Immobilie, die man sich selbst als Kind armer Eltern leisten kann, braucht man Glück, Verbindungen und eben trotzdem bisschen Geld. Die dann zu renovieren benötigt entweder Kenntnisse oder wiederum Geld. Meines Erachtens nach doch sehr viel schwieriger als vor 50 Jahren. Ich bin der Meinung und habe die Erfahrung, dass man es als Kind aus armen Verhältnissen sehr viel schwieriger hat. Ich habe seit meinem 15. Lj immer gearbeitet, neben meinem Studium gearbeitet. Mache neben meinem Vollzeit Job jetzt nebenberuflich einen Master. Man kann’s schaffen, wenn man will. Aber es ist doch schon ein Kampf

    • @Pclub4ever
      @Pclub4ever Před 2 lety +1

      Stimme dir teilweise zu, aber wenn man heute eine Immobilie kaufen will muss man einfach mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen hohen Kredit aufnehmen. Das Risiko es nicht zurückzahlen zu können und am Ende in einem Berg an Schulden unterzugehen ist das, was die meisten Menschen davon abschreckt Chancen zu realisieren, da ihr Einkommen oft nicht hoch genug ist, um auf der "sicheren" Seite zu sein.
      Also geht es am Ende nicht um die Immobilienpreise sondern viel mehr um die Einkommenshöhe. Die Einkommenshöhe, welche sich grundlegend in einem Land wie Deutschland stark nach Bildungsgrad und Schwierigkeit der Tätigkeit richtet. Somit ist ein Studium in einem entsprechend gefragtem Studiengang nahezu unerlässlich, wenn man den Glücksfaktor so überschaubar wie möglich halten will (z.B. Ingenieurwesen, Informatik, Medizin, Finanzmanagement, Physik, Mathematik etc.). Marketing ist ebenfalls, je nach Branche in der man tätig ist, ein lukrativer Businessstudiengang. Menschen mit guten Abschlüssen in solchen Studiengängen verzeichnen schon seit vielen Jahrzehnten Einkommen, welche deutlich über dem Durchschnitt liegen. Womit es einen empirischen Beleg dafür gibt, dass wenn man in eine höhere soziale Schicht aufsteigen will, mit solchen Studiengängen die besten Chancen hat.
      Diesen Weg zu gehen, ist natürlich einfacher gesagt als getan. Da spreche ich als Student der Biotechnologie, mit afrikanischen Eltern, aus Erfahrung. Jedoch hat man immer die Wahl: die eigene Hoffnung aufgeben und am Existenzminimum leben oder den schwierigen Weg gehen um den eigenen Kindern eine bessere Zukunft bieten zu können? Eine Wahl die man, wenn auch unbewusst, immer trifft.
      Du scheinst deine Wahl getroffen zu haben und wirst somit nicht automatisch reich, aber jedoch überdurchschnittlich gut entlohnt werden. Ein Haus kommerziell zu erwerben sollte demnach kein Wunschdenken mehr für dich sein.
      Als etwas besonderes, wenn man einen solch schwierigen Pfad bestreitet, fühlt man sich ironischer Weise selten. Man tut einfach das was notwendig für die persönlichen Ziele ist. Wodurch einem nur noch klarer wird, dass es eigentlich jeder schaffen kann.
      Wünsche dir auf deinem Weg weiterhin viel Kraft und Erfolg.

    • @timsteil3595
      @timsteil3595 Před 2 lety

      Wie er gesagt hat, jede Zeit hat seine eigenen Chancen... Immobilien waren es vll. bis 2010, heute ist es der Wissens- und Marktzugang zur ganzen Welt, jederzeit und von überall. Unternehmerisches handeln und Selbstständigkeit ist gefragt...

  • @Lindsbenzo
    @Lindsbenzo Před 2 lety +4

    Finde das teilweise auch nicht fair. Man zahlt ja eh schon mehr Steuern , wenn man mehr verdient. Ich arbeite zurzeit ne 80 Stunden Woche, wenn ich dann noch irgendwann dafür mit ner extra Steuer abgestraft werden würde, hätte ich da auch keinen Bock drauf 🤷🏼‍♀️ man rackert sich ab, um was zu erreichen und falls man es dann irgendwann schafft und tatsächlich Millionär wird, würde ich dann doch gerne selbst entscheiden können, wohin und an wen ich spende und das nicht als Steuer noch abgezogen bekomme.

  • @charlesmettson5303
    @charlesmettson5303 Před 2 lety +3

    Entgegen vielen Leuten die zu unrecht behaupten großen Respekt bekommen zu müssen, ist Herr Jaiteh auf jeden Fall eine Person, die ihn sich verdient hat! Starker Typ

  • @katjabohm7731
    @katjabohm7731 Před 2 lety +4

    ich hatte 3. satz hauptschule, sollte somit auf sonderschule. heute studiere ich im master... soziale diskrimierung in bildungseinrichtungen kenne ich nur zu gut.

  • @sandrogeo7271
    @sandrogeo7271 Před 2 lety +2

    Es ist vom System gewollt, dass es nicht möglich ist hinauf zu kommen.
    Ungleichheit ist in Deutschland Systembedingt.
    Der Man hat in Goldene Zeitalter hochgearbeitet, wann es doch möglich war aus eigene Leistung etwas zu ereichen und er hat kein Bezug zur Realität

  • @user-tv7jx9pw1q
    @user-tv7jx9pw1q Před 2 lety +1

    Eine gute Dokumentation, ich habe berufsbedingt zwischen 16 und 27 Jahren gleichzeitigen Kontakt zu allen gesellschaftlichen Schichten gehabt. Von Arbeitslosen, Studenten, Kriminellen, Angestellten über fleißigen oder faulen Beamten bis zu Selbstständigen und großen Firmen in der Region. In diesen 10 Jahren habe ich eine wirklich negative Entwicklung miterlebt. Den Mittelstand von damals gibt es nicht mehr, sukzessiv sind Firmenkunden verloren gegangen. Bekannte Gesichter kamen mit der Zeit weniger in das Geschäft oder haben in einem Abschiedsbesuch von ihrer Insolvenz berichtet. Zeitgleich sind Innenstädte leerer geworden, denn immer mehr geht an große Konzerne bzw. internationale Handelsketten oder dem Onlinehandel. Lokale selbstständige, wie Ladenbesitzer, vom Hutmacher bis zum Möbelhaus, konnten sich und ihre Angestellten nicht mehr halten. Das hat sich auch genau so in den Zahlen wiedergespiegelt, Umsätze an Privatpersonen sind über die Jahre gestiegen, an Firmen gesunken. Firmen die geblieben sind, sind größtenteils Großunternehmen, Spezialisten oder staatlich getragene Einrichtungen. Aber bevor ich zu weit vom Thema abdrifte, was ich unterm Strich sagen will ist, dass man meiner Meinung nach bestimmt alle Chancen und Möglichkeiten hat, auch heute noch, sich das ganze aber sehr stark im Wandel befindet. Und es hat bestimmt einen völlig anderen Charakter, als so Geschichten wie hier von dem Millionär beschrieben. Lustiger Weise kenne ich auch eine Person, die mit selbigen Geschäften Millionär geworden ist, aber das ist ganz ganz sicher eine absolute randerscheinung und bedarf eine Menge Mut und Fingerspitzengefühl. Das haben nicht alle.

  • @laurai.2467
    @laurai.2467 Před 2 lety +3

    cooler Einstieg und wichtiges Thema.

  • @MrMEntorFreshmaker
    @MrMEntorFreshmaker Před 2 lety +3

    Herr baski ist mega cool . Guter Mann

  • @carola2048
    @carola2048 Před 2 lety +18

    Es muss nicht immer Studium sein! Viele vergessen das.

    • @bloccboy6972
      @bloccboy6972 Před 2 lety +4

      Macht es dennoch leichter

    • @julian11d
      @julian11d Před 2 lety +1

      Abitur, Masterstudium und Praktika bei renomierten Unternehmen ist obligatorisch. Wenn du 2000 Brutto im Monat verdienen willst, mach ne Ausbildung.

    • @Tigerman303
      @Tigerman303 Před 2 lety

      Ausbildung = Armut und Ausbeutung

    • @mircowiese8416
      @mircowiese8416 Před 2 lety +1

      @@bloccboy6972 nicht unbedingt… wenn man es richtig macht kann es vor allem einen riesen Unterschied machen, wenn man ab 20 beginnt Vermögen aufzubauen. Wenn man 10 Jahre Vorsprung hat (Student geht zb mit 30 ins Berufsleben), ist das hinterher eigentlich selbst mit höherem Einkommen nicht mehr aufzuholen. Wichtig ist die Ausbildung einem richtigen Bereich und dann Einsatz im Unternehmen und berufsbegleitend Weiterbildung.

    • @SteMr2009
      @SteMr2009 Před 2 lety

      @@julian11d Quatsch.

  • @timsteil3595
    @timsteil3595 Před 2 lety +5

    Klaus Barski, Legende, ich verdanke Ihnen sehr viel. Habe 2005 mit 14 eine Doku über Sie gesehen und es Ihnen gleichgetan! Vielen Dank

  • @bananenbieger8361
    @bananenbieger8361 Před 2 lety +4

    Es ist vom System gewollt, dass es nicht möglich ist hinauf zu kommen. Ungleichheit ist das Fundament des Reichtums.

  • @zahnbuerste
    @zahnbuerste Před 2 lety +14

    So wie den Opa, stelle ich mir Montanablack in 45 Jahren vor.

    • @charlesmettson5303
      @charlesmettson5303 Před 2 lety +7

      Die mit dem meisten Glück sagen immer, sie haben am härtesten dafür gebuckelt.
      Frag mal Prinz Markus wie hart er schon sein ganzes Leben lang arbeitet. Er wird es dir stundenlang erklären, aber keine einzige 50h Arbeitswoche im Leben :D

  • @alphastratus6623
    @alphastratus6623 Před 2 lety +1

    Moment, ich hatte das Glück in der Pandemie keinen Arbeitsausfall zu haben, und habe gerne weiter Steuern gezahlt, auch für die Coronahilfen, nur um jetzt zu sehen, dass Menschen wie der Zeltverleiher trotzdem Pleite gehen, während die Automobilisten Milliardendividenden ausgezahlt haben, auch dank Kurzarbeitergeld? Geht's noch?

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD  Před 2 lety +8

    Was meint Ihr? Bleibt arm, wer in eine arme Familie hineingeboren wird oder kann man es durch Arbeit und Fleiß nach oben schaffen?

    • @akamekills8662
      @akamekills8662 Před 2 lety +20

      Ich glaube, man kann es mit Fleiß und Arbeit zumindest zu etwas bringen, hat es aber deutlich schwerer. Ich stamme aus einer schwierigen, gewalttätigen Familie mit Drogenabusus etc. und quäle mich gerade mit Teilzeitjob durch mein Jurastudium. Menschen wie ich müssen sich Dinge hart erarbeiten, die für andere selbstverständlich sind. Man ist eben auf sich allein gestellt und kann von niemandem Hilfe erwarten.

    • @mirjamweibel9678
      @mirjamweibel9678 Před 2 lety +5

      @@akamekills8662 viel Erfolg. Du schaffst das

    • @niccc1986
      @niccc1986 Před 2 lety +2

      Es kommt ein bißchen drauf an. Klar ist: Die Startbedingungen für Kinder aus armen Familien sind deutlich schwieriger. Dazu kommt häufig ein suboptimales soziales Umfeld (ggf. sozialer Brennpunkt).
      Ab einem gewissen Alter ist jedoch auch eine gewisse Eigenverantwortung, um sich eigenständig zu bilden. Jeder hat ein Smartphone und Zugang zu Informationen. Da kann auch Schulstoff nachgeholt werden. Alles nicht so einfach, aber einfacher als früher.
      Wichtig jedoch auch:
      Manche Dinge müssten mehr in der Schule vermittelt werden. Wie z.B. finanzielle Bildung.

    • @hessischerRundfunkARD
      @hessischerRundfunkARD  Před 2 lety +2

      @Akame
      Respekt und viel Erfolg...!

    • @babydrache1979
      @babydrache1979 Před 2 lety +2

      @@akamekills8662 Volle Zustimmung, komme aus ähnlichen Verhältnissen.
      Und viel Erfolg!

  • @luxaly9510
    @luxaly9510 Před 2 lety +1

    8:30 gehört nicht auch die Lohnzahlung zu den Betrieblichen Betriebskosten? so könnte man sich selbst ja Lohn auszahlen...

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 Před 2 lety +1

      Der Eigentümer hat keine Lohnzahlung, sondern Privatentnahmen.
      Witzig: die Automobilisten durften auf Kapital Rendite zahlen, trotz Coronahilfe (in Form des Kurzarbeitergeldes).
      Ich habe etwas das Gefühl, hier wird in zweierlei Maß gemessen.

  • @saschaleiendecker9318
    @saschaleiendecker9318 Před 2 lety +6

    Wer sagt denn was oben oder unten ist,????

    • @charlesmettson5303
      @charlesmettson5303 Před 2 lety +8

      Der Kontostand.

    • @AskAndLearnToKnow2
      @AskAndLearnToKnow2 Před 2 lety +1

      Finde ich eine sehr gute Frage. Wonach bemessen wir das? Man könnte ja auch den CO2-Ausstoß nehmen. Wer weniger verursacht kann ja auch sozial angesehener sein. Vielleicht gibt es da in Zukunft einen Wertewandel. Zumindest habe ich festgestellt, dass wenn man mehr Geld zur Verfügung hat man auch mehr konsumiert und damit mehr Umweltschäden hervorruft.

  • @finanzenfundament
    @finanzenfundament Před 2 lety +8

    Klaus Baski hat absolut recht.
    Was die meisten verkennen ist, dass es nicht reicht hart zu arbeiten sondern dass man auch Klever sein muss.
    Jede Zeit hat ihre Möglichkeiten und jeden Tag findet man jemanden der sie zu nutzen weiß!

  • @Lillli164
    @Lillli164 Před 2 lety +5

    Super Tipp…
    Einfach Ausbildung, Willen und Anstrengung… sagt die Prinzessin im Echtpelz die mit mind mitte 20 noch zuhause lebt und es sich gut gehen lässt 😅👍👍
    Es gibt viele, sehr viele Geflüchtete ältere Leute die kein sorgenfreies, priviligiertes Leben hatten und keine „First-World-Problemes“!
    Leider werden die es NIE schaffen sich durch Fleiss hoch zu arbeiten!
    Zwei ältere Leute, arbeiten in drei Schichten und kommen damit knapp über die Runden 😭😭😡 wärend die Chefs, sich den Hintern mit Geld abwischen könnten… einfach herzzerreissend Traurig!!

  • @youtuberinmitnullideen1695

    Chancengleichheit muss sein, was kann das Kind dafür. In was für ein Elternhaus hineingeboren wird.😡

  • @STREBER-vs2rv
    @STREBER-vs2rv Před 5 měsíci

    Soll jetzt ein 42 jähriger Gymnasium nachholen? Soll ein 45-47 Anfang zu Studieren, Soll nach 4 Jahren Studium mit Master Abschluss Arbeiten gehen? Wenn 28 Jährige Einser Kandidaten jetzt schon Schwierigkeiten haben Festverträge zu bekommen?

  • @wolfgang4368x
    @wolfgang4368x Před 8 měsíci

    Ich bin glücklicher Rentner trotz Schwerbehinderung !

  • @nikompunkt5580
    @nikompunkt5580 Před 2 lety

    Vielleicht nicht ganz so schlau im Fernsehen seine Kunstschätze zu zeigen. Wenn man sich ein bisschen in KÖ auskennt, sieht man direkt wo das Haus ist.

  • @syngentaberber429
    @syngentaberber429 Před 2 lety +1

    Manch einer arbeitet wie ein Lastesel, ruiniert seine Gesundheit und kann trotzdem nicht leben

  • @tobimann9887
    @tobimann9887 Před 2 lety +2

    Politik wird für die Mitte und für die Oberschicht gemacht.

  • @danielm.3857
    @danielm.3857 Před 5 měsíci

    Barski ist aber alt geworden. War auch schon früher in anderen Dokus

  • @saraneuss4089
    @saraneuss4089 Před 5 měsíci

    Viel Gerede keine Veränderung

  • @zahnbuerste
    @zahnbuerste Před 2 lety +17

    Mein Aufstieg beginnt nach dem Tod, wenn’s Richtung Himmel geht.

    • @bloccboy6972
      @bloccboy6972 Před 2 lety

      Glaubste doch selbst nicht😂😂

    • @zahnbuerste
      @zahnbuerste Před 2 lety

      @@bloccboy6972 klar.

    • @bloccboy6972
      @bloccboy6972 Před 2 lety

      @@zahnbuerste dann ist dir nicht mehr zu helfen :) es gibt kluge Menschen und gläubige ;)

    • @zahnbuerste
      @zahnbuerste Před 2 lety

      @@bloccboy6972 Danke. Viel Spaß in der Hölle.

    • @wolfgang4368x
      @wolfgang4368x Před 8 měsíci

      Wir gehen zusammen!

  • @JuttaKirschhaus
    @JuttaKirschhaus Před rokem

    Meiner Ansicht nach ist es mehr oder weniger "Spermalotto". Klar kann man Talente haben aber sollten diese nicht dem Mainstream entsprechen dann helfen auch diese nicht. In den Staaten wäre es was anderes gewesen oder aber man muss schon finanziell gut gebettet sein damit mal lange genug zur Schule gehen kann oder aber man muss das Leben hinten anstellen und wenn es dann nicht mehr geht wegen Krankheit oder anderem dann bricht alles weg und der Alkohol und Depressionen werden der beste Freund. Ich musste schon täglich 3 Stunden zur Schule hin und die selbe Zeit auch wieder zurück wegen des schlechten ÖPNV. Kein Auto in der Familie und nach 7 Jahren wollte ich nicht mehr weiter zur Schule. Lehre das selbe und Arbeitswege ebenfalls. Da ist nichts mit Familie und dann kommt die Krankheit und Finito aus und vorbei. Dann ist man fast 60 und Arbeit kennt man nur noch aus den Erzählungen der anderen. Vl. nur ein Einzelfall aber bevor man darüber urteilt muss man es mal selber durchgemacht haben. Kenn da auch viel Abschlüsse zu haben und manches auch eher seltene aber wurde nicht gefördert und dank ALG II muss man ja jeden Job annehmen und dann wird die Gesundheit schlechter oder davon noch beeinflusst - Hilfsarbeiterjobs und ausbrechen ist nicht möglich. Wünsch allen das ihr Erwartungen erfüllt werden und das sie nicht Krank werden durch Jobs oder anderes!

  • @Alex43908
    @Alex43908 Před rokem

    Hauptsache Mann fühlt sich wohl bei der Arbeit!!!!

  • @michaelkoch6863
    @michaelkoch6863 Před 2 lety +7

    Nein. Einmal unten, immer unten ; )

  • @christinegraham7693
    @christinegraham7693 Před 2 lety +7

    Wenn man ohne Ausbildung und Sprachkenntnisse nach D kommt, kann man es auch nicht anders erwarten.

  • @DanielaStolte
    @DanielaStolte Před měsícem

    Es gibt in Deutschland keine Möglichkeiten.
    There ist no German Dream,
    Just a Nightmare!

  • @alyeen555
    @alyeen555 Před 2 lety +10

    "Sie hatten Glück" - sagen nur Neider

    • @CornelOneill95
      @CornelOneill95 Před 2 lety +1

      Was ist mit Lottogewinnern. ;D

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 Před 2 lety +4

      Ich will Sie sehen, wie sie einer Bank einen Startkredit für ein Unternehmen abschwatzen, wenn Sie selbst jung sind und die Eltern nur für Mindestlohn arbeiten und daher keine privaten Sicherheiten vorhanden sind.

  • @BeverlySchnett
    @BeverlySchnett Před 2 lety +21

    ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle, damit alle versorgt sind und die, die arbeiten, mehr haben

    • @hanspeter2210
      @hanspeter2210 Před 2 lety +2

      Klar, wir werden alle reicher aus dem Nichts 🤣. Wieso drucken wir nicht einfach Geld und verschenken das an die Bevölkerung? Dann ist jeder Reich

    • @Dark69Sun
      @Dark69Sun Před 2 lety +2

      @hanspeterLLL2210 Schläfst du? Das tun wir doch schon die längste Zeit. Geld drucken mit Vollgas.
      Die Geldgeschenke (in Milliardenhöhe) gehen aber hauptsächlich an Großkonzerne, welche es wiederum teilweise an ihre für unser aller Wohlstand äußerst wichtigen, ohnehin schon milliardenschweren Investoren ausschütten...
      Die Zeche (in Form von Inflation und/oder Steuererhöhungen) zahlt dann wieder der kleine, immer ärmer werdende Mann, während die Reichen sich Steuerschlupflöcher und Steuerparadise suchen und noch reicher werden. ;-)
      Aber wenn für Dich so eine gerechte Welt ausschaut ist ja alles bestens...

    • @hanspeter2210
      @hanspeter2210 Před 2 lety

      @@Dark69Sun mit dem Unterschied, dass Gelder an Großkonzerne und Aktionäre nicht zurück in den Wirtschaftskreislauf fließt. Alles nur Buchgeld in irgendwelchen Wertpapieren. Passiert seit Jahren und hat kaum Auswirkung auf die Inflation. Die ging erst los, als der kleine Michel gedrucktes Geld bekommen und das dann auch ausgegeben hat

    • @harryhirsch6871
      @harryhirsch6871 Před 2 lety +1

      ist in Finnland krachend gescheitert

    • @bloccboy6972
      @bloccboy6972 Před 2 lety

      Es ist kein gedrucktes, sondern vorhandenes Geld😂 einfach mal ein bisschen weniger Autobahnen bauen und wieder aufreissen und neu bauen, stattdessen mehr Geld für uns und den Klimaschutz!

  • @florianglasern6661
    @florianglasern6661 Před rokem +1

    Ist Die Moderatorin bei jedem Video hier Schwanger ?????

  • @charliebrown8172
    @charliebrown8172 Před 2 lety +1

    Klar geht das, nur ist es schwer. Ich studiere bald auch und habe für die Krankenkasse (Kosten knapp 200) und Essen nur 300euro nach Abzug des Semesterbeitrages über. Man muss halt bereit sein Dreck zu fressen, da das Studium schon längst zu einem Feldzug sich gewandelt hat.

    • @bloccboy6972
      @bloccboy6972 Před 2 lety +1

      Weil das Studium mittlerweile echt leicht ist? Was meinst du mit Feldzug?😂😂
      Studiere selbst und wäre es ein Feldzug, dann meiner😂

  • @jorgmuhlenbaumer8937
    @jorgmuhlenbaumer8937 Před 2 lety +9

    Sehr netter alter Mann. Um was zu werden. Bist du 24/7 in der Woche am arbeiten. Nicht auf der Couch liegen. Das ist das Problem von vielen Leuten.

    • @vb4817
      @vb4817 Před 2 lety

      Ah ja.

    • @boss2341
      @boss2341 Před rokem

      Das erzählt er.... oder er hat einfach nur die anderen Hausbesitzer übers Ohr gehauen ^^

  • @uschicox9454
    @uschicox9454 Před 2 lety +6

    Bedingungsloses Grundeinkommen für alle !

  • @martinkrukenberg4590
    @martinkrukenberg4590 Před 3 měsíci

    es ändert sich eh nichts. diese Dokes bringen nichts

  • @BlackoutUNCAT
    @BlackoutUNCAT Před 2 lety +4

    Mit jeden Bild, was bei diesen "Multimilionär" hängt, könnte man eine ganze Schule mit Tablets ausstatten.

    • @se-qh8cq
      @se-qh8cq Před 2 lety +8

      Könnte man ja. Wieso sollte er? Er hat sich seine Millionen verdient. Jeder Mensch hat sein eigenes Buch zu schreiben. Er hat es sich verdient, wieso soll er etwas abgeben? Lieber zuhören was er erzählt und lernen statt zu jammern das man nichts hat!

    • @BlackoutUNCAT
      @BlackoutUNCAT Před 2 lety

      Ich hab nicht geschrieben, dass er Schulen mit Tablets ausstatten soll.

    • @se-qh8cq
      @se-qh8cq Před 2 lety +5

      @@BlackoutUNCAT hab ich ja auch nicht gesagt. Ich hab nur gesagt, wieso sollte er?

    • @se-qh8cq
      @se-qh8cq Před 2 lety +1

      @@annaogbomo7484 ja natürlich ich arbeite aber für meine Familie und bevor ich es jemand anders gebe achte ich darauf das es mindestens mein Enkeln Urenkeln so gut wie mir geht oder besser. Jeder schreibt sein Buch. Es gibt nichts geschenkt in der Welt

    • @bloccboy6972
      @bloccboy6972 Před 2 lety

      Und dir könnte er Grammatikbücher kaufen, für eine ganze Schule, aber du wärst immernoch gleich blöd!

  • @10011010101011100101
    @10011010101011100101 Před rokem

    yaya hat sich viel bei den weißen abgeschaut...wie er redet, wie er sich verhält

  • @Tesla42
    @Tesla42 Před 2 lety +4

    Das heutige "Unten" ist mir lieber als 1980 "Mitte". Heute hat ein Hartz4-Empfänger fließend Warmwasser, Smartphone, Laptop, Internet, Flachbildfernseher, Playstation und kann sogar ab und zu Pizza bestellen. Wer hatte das alles 1980?

    • @minibaum
      @minibaum Před 2 lety +2

      Bis auf Warmwasser niemand, egal mit welchem Einkommen. Smartphone, Laptop, Internet, Flachbildschirme, Playstation, Lieferservice gab es 1980 noch nicht. Aber davon abgesehen, Du kennst Dich ganz offensichtlich NICHT mit Hartz IV aus, denn sonst würdest du nicht so einen Unsinn von Dir geben.

  • @markusweger1267
    @markusweger1267 Před 2 lety +2

    Hartz IV Empfänger kommen eigentlich auf der Hauptschule

    • @Sn00pdog2011
      @Sn00pdog2011 Před 2 lety +11

      *die Hauptschule, sagte der Lehrer 😆

    • @heykyra7532
      @heykyra7532 Před 2 lety +1

      stimmt nicht

    • @alleaufihreposition
      @alleaufihreposition Před 2 lety +5

      @@Sn00pdog2011 wer weiß, was da so abgeht 😉👌👈

    • @deinemamainhd
      @deinemamainhd Před 2 lety

      "auf die Hauptschule"*

    • @charlesmettson5303
      @charlesmettson5303 Před 2 lety +1

      Nicht zwingend.
      Aber bis zum Abschluss auf dem Gymnasium, im regulären Schulalter, ist es schon recht unwahrscheinlich. Bin immerhin bis 10. Klasse gekommen.
      Kein Einziger meiner Mitschüler kam aus diesen Verhältnissen. Einige haben trotzdem auch schon eher verkackt. Da gibts also viele Faktoren.
      Mein Bruder hat garkeinen Schulabschluss, und verdient trotzdem nicht schlecht als Handwerker im Baugewerbe. Sogar besser als ich mit Realschulabschluss und Kfz-Ausbildung. Auch nur mal so erwähnt :D

  • @corneliuslucking5652
    @corneliuslucking5652 Před 2 lety +8

    Ich hasse Boomer