PICA Marker erklärt - Funktionale Stifte für Handwerker - Mike's Toolshop

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 10. 2020
  • #pica #keinbleistift #mikestoolshop
    Viele unserer Tischler, Montage und Gewerbekunden schätzen die Pica Marker seit langer Zeit und möchten diese bei ihrer täglichen Arbeit nicht mehr missen.
    In diesem VIdeo erklären wir dir die drei wichtigsten Typen und was diese auszeichnet.
    Der Clou an den Pica Stiften ist, dass du sie an deine jeweilige Arbeitssituation anpassen kannst. Sprich brauchst du farbige Minen, dann gibt es diese und du kannst auf dunklen Oberflächen komfortabel deine Risse machen. Nebenbei kommst du mit vielen Stiften tief in Löcher, sprich hast du Profilschienen zu montieren dann kannst du in er Regel den Pica Stift durch das Loch stecken und so deine Markierungen für zB Dübelbohrungen anzeichnen.
    Wie findest du die Pica Stifte? Kommentiere unterm Video und erzähle uns deine Erfahrung.
    ➥ Hier findest du unseren Pica Shop
    www.mikestoolshop.at/herstell...
    ➥ Pica Dry Stifte mit Graphitmine
    www.mikestoolshop.at/markenwe...
    ➥ Die Pica-Ink Permanentmarker
    www.mikestoolshop.at/markenwe...
    ➥ Pica Permanent Wachskreide-Stift
    www.mikestoolshop.at/markenwe...
    ➥ Unser Onlineshop
    www.mikestoolshop.at/?sPartne...
    Valentin, Tischler aus Salzburg
    Instagram: / werk24_interiordesign
    Web: werk24interiordesign.webnode.at
    Mike, Werkzeughändler aus Oberösterreich
    Instagram / mikestoolshop.at
    Webshop www.mikestoolshop.at
    Wir arbeiten mit unserem Werkzeug aus Überzeugung und werde NICHT gesponsert.
    Hinweis: Die Mikes Toolshop-Produktlinks sind mit einem Affiliatecode markiert um die Performance der Käufe durch die Videos zu messen. Es kann nämlich sein, wenn ihr uns ausreichend unterstützt, das wir Valentin fix anstellen und ihm einen Arbeitsplatz bieten. Nur muss sich das rechnen. Mit dem Klicken auf die Produktlinks wird ein Cookie gesetzt der 3 Monate gültig ist.
    Impressum:
    Mike’s Toolshop e.U.
    Inhaber Michael Keller
    Gewerbegebiet 6
    AT-5121 Ostermiething
    www.mikestoolshop.at
    mail@mikestoolshop.at
    +436764604055
  • Věda a technologie

Komentáře • 71

  • @TribalNeptun
    @TribalNeptun Před 2 lety +3

    Ich nutze diese Stifte schon seit ei paar Jahren und für mich sind sie nicht mehr wegzudenken. Liebe Grüße

  • @SamJones1956
    @SamJones1956 Před 3 lety +2

    Ich bin anfangs überhaupt nicht mit dem PICA zurechtgekommen. Ich dachte schon: manno, was hast du denn da für ein Sch... gekauft! ABER! Ich gebe jedem "Werkzeug" eine zweite Chance. Obwohl ich - wie einige hier schreiben - es als gelernter Schreiner gewohnt bin, mit Bleistift zu arbeiten und diesen mit irgendeinem Werkzeug wieder zu spitzen und dann wieder hinter das berühmte Ohr zu stecken, habe ich es doch noch mal probiert. Und siehe da! Mittlerweile liebe ich ihn! Anstelle vom Ohr steckt er halt in der Hosentasche (Handwerker haben ja spezielle Taschen dafür an ihren Hosen). Es ist einfach ein Umgewöhnung! Mein Fazit: Super! Ich kann ihn nur empfehlen! Liebe Grüße aus dem Westen Österreichs!

  • @thomasmonsch9906
    @thomasmonsch9906 Před 3 lety +2

    Hab das PICA Set plus einzelne Stifte. Supper, kann ich nur empfehlen

  • @Guenter9923
    @Guenter9923 Před 2 lety +1

    Immer an der Hose,bester Stift ever! 110 Punkte vG 🙋🏼‍♂️👍🏻👊🏻

  • @hupajo
    @hupajo Před 3 lety +1

    Suuuper 👍👍 sehr hilfreich - Danke ✌️✌️✌️

  • @mickbreit8256
    @mickbreit8256 Před 3 lety +2

    Ja tolles Video und tolle Stifte danke für die Hilfe

  • @mjh3912
    @mjh3912 Před 3 lety +1

    Habe mir vorlängerem bei dir den Tieflochmarker gekauft und bin sehr zufrieden.
    Werde mir demnächst mal das Set gönnen.

  • @detlefm8093
    @detlefm8093 Před 3 lety +2

    Wieder ein informatives Video 👍, auch wenn es „nur“ um Stifte geht
    Benutze den Pica auch schon länger und bin Top zufrieden,

  • @ZenitHalter17
    @ZenitHalter17 Před 2 lety

    Sehr nices Video, vielen Dank!!!

  • @laszlonaumann372
    @laszlonaumann372 Před 3 lety

    Servus super Video hab Pica seit Jahren aber des mit dem Pica Dry wusste ich nicht mit der Mine super merci. Und gleich Abonniert

  • @icecrambler6062
    @icecrambler6062 Před 3 lety +2

    Habe in letzter Zeit ständig über meinen "alten" Pica gemekert weil er nie Spitz blieb..... hätte ich mal vorher gewusst das es extra Schreiner Minen gibt!
    Habe mir mal direkt was bestellt bei dir!
    Ist vieleicht wo anders billiger, aber die "Beratung" reißt es raus! mach weiter so grüße aus Bayern

  • @aiche2971
    @aiche2971 Před 3 lety

    Super cooles Video! Weiter so 👏🏽 😉

  • @fylgien190
    @fylgien190 Před 3 lety +2

    Ich benutzte den Marker von der Firma Lyra. Ich finde den besser, da mir der Pica stift oft aus der Tasche fällt und der Lyra nicht. Außerdem ist der anspitzer nicht an der unterseite sondern direkt oben und man kann den stift aanspitzen ohne den halter rauszuholen. Und die Mine kann n Stuck länger draußen bleiben als beim Pica.

  • @painintheback847
    @painintheback847 Před 3 lety

    Ich bin Elektriker und schwöre auf meinen 3030..... die Sets im Etui sind allerdings auch was Feines....danke fürs teilen

  • @echteschweissarbeit
    @echteschweissarbeit Před 3 lety +7

    Zum Thema Pica Dry:
    Ich habe meinen mittlerweile ausgemustert. Erstens hat er auf Grund seiner Bauform hervorragende Rolleigenschaften, und ist deshalb vor allem auf dem Boden anzutreffen - mit anschließend gebrochener Mine. Und zweitens ist das Anspitzen eine Sauerei und einfach nur nervtötend. Und last but not least sind die Minen völlig überteuert.
    Ich kann nur jedem nur wärmstens empfehlen sich ein "Bündel" an ordinären (6-kantigen) HB Bleistiften für lau und - ganz wichtig - einen elektrischen Spitzer zu kaufen.
    Ich versichere euch: Ihr werdet es feiern!

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety

      Jede Meinung ist richtig! Danke für dein Kommentar!

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety +2

      PS: was mich wundert, der Stift und der Köcher haben ja eine Nase bzw. den Clip dran, warum kann der bei dir rollen?

    • @echteschweissarbeit
      @echteschweissarbeit Před 3 lety +1

      @@mikestoolshop Weil ich den Stift nicht nach jeder Benutzung in den Köcher stecke. Mal abgesehen davon, dass mir das zu umständlich ist - er ist ja nach wie vor nur ein Bleistift. Bei einem Filzstift wäre das was anderes. Und hinterm Ohr hält er leider auch nicht. Wie gesagt, ordinärer Bleistift und e-Spitzer ist der absolut empfehlenswerte Hit. Ich habe seit dem keinen einzigen stumpfen Bleistift mehr in der Werkstatt. Und ich habe viele Bleistifte! Und zwar so viele, dass man bei länger andauernden Projekten im Mittel jeden Quadratmeter einen vorfindet ;-P

    • @moinmeister-rp9sl
      @moinmeister-rp9sl Před 2 lety +1

      @@echteschweissarbeit Fühl ich richtig, was du hier beschrieben hast :D
      Der Stift rollt auch mir bei der Arbeit weg oder vom Tisch. Ich habe mir einfach auf Amazon den Pica Dry als Zimmermann Ausführung geholt, der ist top und rollt auch net weg

  • @cvwegberg100
    @cvwegberg100 Před 3 lety +1

    Cooles Video Mike! Danke dir!
    Ich kannte bis anhin nur die beiden grünen aber das es so viele Mienen und Stifte gibt wusste ich nicht...
    Sehr informativ und überzeugend... 👍
    Macht ihr das Video zum Mirka noch? Da bin ich echt gespannt wie der für euch taugt...
    Liebe Grüße
    Cedric

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety +1

      Danke für dein Kommentar! Ja wir testen das Gerät noch ausgiebig und dann kommt das Video dazu

    • @stei4637
      @stei4637 Před 3 lety

      Den mirka Deros meint ihr?
      Ja der ist top!! Habe den seit 4 Wochen 💥

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety +1

      @@stei4637 Das wird sich zeigen :-D

    • @cvwegberg100
      @cvwegberg100 Před 3 lety

      @@mikestoolshop genau😉🤣

  • @thomasweisgerber8460
    @thomasweisgerber8460 Před 2 lety

    Danke für Euer Video. Welchen Stift nutzt Ihr für den Woodpeckers Woodworking T-Squares (hängt an der Wand); vor allen im mm-Bereich Grüße

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 2 lety

      Danke. Da kommst nur mit einem Minendruckbleistift rein

    • @thomasweisgerber8460
      @thomasweisgerber8460 Před 2 lety

      @@mikestoolshop OK, klar, bei etwas gröberen Holz bricht die Mine immer wieder ab oder man kann den Strich kaum erkennen... - gibt es dazu vielleicht noch einen kleinen Tipp...? Danke :-)

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 2 lety

      @@thomasweisgerber8460 Hast du eine Tischlermine drinnen? Also H-Minen?

  • @rolfeppler7573
    @rolfeppler7573 Před 3 lety +2

    Ich benutze den Pica mit weißer Mine, ist besser auf dunklem Holz als Bleistifte...

  • @Patrick_Theiler
    @Patrick_Theiler Před 3 lety +2

    Ich verwende den Stift seit fast 10 Jahren täglich, die weißen Mienen kannte ich garnicht hätte ich schon ab und an brauchen können, gerne bei dunklen Beschichtungen. Außerdem habe ich seit einiger Zeit einen 'Köcher' von Pica in den mein einen normalen Zimmermannsblei stecken kann und unten ein 'Sparschähler' zum spitzen dran ist, so geht der Bleistift nicht mehr ständig verloren, beides mit einander für mich nicht mehr wegzudenken.
    Eine Frage hätte ich da noch: was verwende ich bei sehr glatten Oberflächen für eine Miene?, z.b. Hochglanz beschichtete Spanplatten oder gewachste Oberflächen da hält der normalen Bleistift schlecht umgekehrt sollte die Markierung auch wieder leicht zu entfernen sein.

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety

      Servus! Ja den Pica Pocket gibt es auch, nur hätte es etwas das Video gesprengt und für manche ist es wieder zu speziell. Für die Anwendung kannst du die blauen probieren oder die was Standard dabei sind, die allen auch auf glatten Oberfläche gut halten

  • @alphaomega7325
    @alphaomega7325 Před 3 lety +2

    Wo kann ich denn den "mirock" Anschlagwinkel bei Minute 6:57 kaufen?

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety +1

      Bei Mirock, er hat einen ETSY Shop, einfach googlen

  • @marcusn6088
    @marcusn6088 Před 3 lety

    Servus Mike, gibt es von Pica eine Empfehlung mit welchen Lösungs- bzw. Reinigungsmitteln man ggf. die Markierungen wieder abbekommt? Habe das Problem ab und zu an strukturierten Kunststoffen, Fliesen aber auch beschichteten Metallen und kann nicht immer das komplette Putzmittelprogramm mitnehmen.

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety +1

      Hallo, ein Ölspray, ähnlich WD40 hilft oft oder auch ein Kunststoffreiniger wie unser Innoplast-Cleaner entfernt das ganze sehr gut.
      www.mikestoolshop.at/montagematerial/chemische-technische-sprays/1220/innotec-500ml-universalreiniger-innoplast-cleaner-1050?number=MTS122226

  • @thomasbauer2789
    @thomasbauer2789 Před 3 lety

    Ist bei der Schreinervariante ein Spitzer dabei? Das Anspitzen sehe ich als Problem. Habe keinen Vorteil zum Bleistift.Und Härtegrad H ist oft zu hart. Ich bin zur Zeit bei 2B von FaberCastel.

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety

      Der Spitzer ist am Köcher, habe ich im Video auch gezeigt. Der Vorteil wäre das die spitze geschützt wäre und eben viele Möglichkeiten hast ihn auf deinen Einsatz anzupassen. Aber spitze wenn du für dich eine Lösung gefunden hast

  • @michaelunger668
    @michaelunger668 Před 3 lety

    welchen Stift kann ich zum anzeichen von Stahl Flacheisen verwenden?

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety +1

      Hallo, da gibt es noch gel Marker, die kannst du dafür verwenden. Hier findest du diese www.mikestoolshop.at/markenwelten/pica-marker/pica-gel/

  • @o.w.6473
    @o.w.6473 Před 3 lety

    Die Stifte sind schon sehr gut !
    Das was mich stört ist, das wenn ich auf dunklen Oberflächen was anreiße nehme die weiße Mine. Diese ist aber so weich das der Riss nach ein paar Zentimetern doppelt so breit ist wie am Anfang.
    Gibt es eigentlich die weiße Mine auch in einer harten Ausführung ?
    Hab leider noch nicht‘s gefunden !

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety +1

      Leider nein, hier hilft nur spitzen!

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 Před 3 lety

      @@mikestoolshop und/oder nicht drücken wie ein Ochs XD
      den Stift zu drehen hat sich ebenfalls schon immer bewährt

  • @MichaelSB82
    @MichaelSB82 Před 3 lety

    Habt ihr eigentlich auch probeprodukte oder Test?
    Würde gerne paar kaufen, weiß aber nicht genau welche , möchte nichts falsches kaufen :(

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety +1

      Sowas haben wir leider nicht, wir berate doch aber gerne wenn du möchtest. Schreibe uns eine E-Mail oder rufe an, Kontaktdaten sind in der Videobeschreibung

  • @julianschuster5503
    @julianschuster5503 Před 3 lety +2

    Gibts die auch für schloser bzw als reisnadel

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety

      Reisnadeln gibt es von Pica nicht, du kannst natürlich viele Stifte auch als Schlosser verwenden, wenn sie dir die Arbeit erleichtern

    • @Emre-gq2rt
      @Emre-gq2rt Před 5 měsíci

      Ist jetzt neu rausgekommen

  • @stefanrenser4328
    @stefanrenser4328 Před 2 lety +1

    Gibt es eigentlich die Möglichkeit, eine neue Klinge für den Spitzer des grünen Pica Markers zu kaufen? Bei mir werden sie immer wieder mal stumpf und ich finde es schade, den ganzen Stift dann wegzuschmeißen.

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 2 lety +2

      Die Klinge gibt es leider nicht einzeln zu kaufen, man kann sie aber einfach auf einem Stück feinen Schleifpapier oder Schleifstein nachschärfen

    • @wachtmeisterdimpfelmoser6219
      @wachtmeisterdimpfelmoser6219 Před rokem

      also ich hab den Pica seit 3Jahren jedentag im Einsatz, bisher hab ich immer problemlos anspitzen können

  • @josbastlhutte8144
    @josbastlhutte8144 Před 3 lety +1

    Hi Mike
    Weil es mir gerade aufgfalln is...bei dir in der Ecke stehen(!!!) die Führungsschienen an der Wand...hast du nicht selbst mal gesagt dass das ned so guad is?
    Grüße aus Oberbayern
    Johannes

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety +1

      De sind soviel im Einsatz das die ned wirklich dazu kommen das sie sich verformen 🤪 - du hast recht, aber stehend ist 1000x besser als waagrecht an der Wand

    • @josbastlhutte8144
      @josbastlhutte8144 Před 3 lety

      @@mikestoolshop
      Jo des stimmt aber hängend is no besser...aber wenns eh dauernd am Hoiz om liegen dann bassts ja do gherns hi!

  • @DurstDevel
    @DurstDevel Před 3 lety

    Ich komme mit denen nicht klar und ziehe den normalen Zimmermannsblei vor. Die gibt es überall. Meinen Pica Marker habe ich verschenkt. Unsere Blechner und ein paar Handwerker die ich kenne schwören auf die Stifte.
    Verarbeitung und Langlebigkeit passt auf jeden Fall. Auch die Mechanik geht beim herunter fallen oder nass werden nicht kaputt

  • @jboGerod
    @jboGerod Před 3 lety +2

    Ich habe 2 3030 besessen, aber in der Praxis haben sie bei mir leider kläglich versagt, sind beide innerhalb von 2 bis 3 Wochen kaputt gegangen bzw. es lässt sich die Minie nicht mehr nachschieben. Kann ich leider nicht empfehlen

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety +1

      Hast du es reklamiert? Hast du die Stifte noch?

    • @jboGerod
      @jboGerod Před 3 lety

      Habe sie nicht reklamiert, aber habe sie noch

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety +2

      @@jboGerod reklamiere sie bei dem Händler wo du sie gekauft hast

  • @oliwer1926
    @oliwer1926 Před 3 lety +1

    Ich hab nur den Pica Dry und da kann man die Mine von hinten einsetzen.
    Ich halbiere die Minen und steck dann zwei halbe rein. So merke ich dann, wenn nichts mehr klappert im Stift ist die erste halbe Mine verbracht und ich muss wieder was nachlegen. Hatte einmal das Problem, dass ich früh auf Baustelle stand und dann war plötzlich die Mine alle und ich hatte natürlich keine Ersatzmine da. 🤦

  • @stefanjojo842
    @stefanjojo842 Před 3 lety +1

    Serwus & Entschuldigung für meine Rechtschreibung (Wer Fehler findet kann aber nus sie Nnicht Behalten)
    Ich habe den Pica Dry sein 6 Monaten mit H Mine.
    Ich Feier den Stift zu 1000% und die Kosten habe ich schon wieder raus.
    Ich habe ein Extremen Verschleis an Bleistifte.
    Mein Neffe Schenke ich auch so ein da er eine Ausbildung im Möbelhaus macht & Tischler.
    Ich werde mir aufjeden Fall noch 2 Weitere + Zimmerer Stift Bestellen.
    Alle anderen Stifte wurden Entsorgt & ich Habe Platz für andere Sachen.
    LG Stefan

  • @TheSteveRaw
    @TheSteveRaw Před 3 lety

    Wollte gerade sagen das die mine nicht so pralle ist für Tischler, habe wohl die falsche mine 😁

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před 3 lety

      Jo, mit der Tischlermine macht es wieder Freude! www.mikestoolshop.at/shop/pica-ersatzminen-set-schreinermine-zu-tieflochmarker-pica-dry-4050/?number=MTS126609

  • @GNU_Linux_for_good
    @GNU_Linux_for_good Před rokem +1

    01:49 Ist er wasserfest?

    • @mikestoolshop
      @mikestoolshop  Před rokem +1

      Der Pica INK ist im trockenen zustand wasserfest

    • @GNU_Linux_for_good
      @GNU_Linux_for_good Před rokem

      @@mikestoolshop *Danke*

    • @SupiRichi
      @SupiRichi Před 2 měsíci

      @@mikestoolshop
      Sobald Wasser dazu kommt, ist er nicht mehr wasserfest ?😂😂