Kampf in den Karpaten 1944 - Der Weg zum Ritterkreuz

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 02. 2023
  • In diesem Video werden die Gefechte der Wehrmacht mit den Soldaten der Roten Arme im Gebiet der Karpaten beleuchtet.
    Aus dem Buch von Ingo Möbius verfolgen wir den Leutnant Viechter und seine Männer, die ich einen Übermacht stellen und den Kampfabschnitt nicht hergeben.
    Buch:
    amzn.to/40UkFsU
    Kindle:
    amzn.to/3Xxsu4N
    🎈Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    Neue Videos ohne Werbung
    / @bacuffz
    🟢 Wer etwas in die Kaffeekasse werfen will.....
    www.paypal.com/donate/?hosted...
    ▶️Links zu...
    Instagram🔴
    bacuffz?hl=de
    Website🔴
    www.bacuffz.com/
    Podcast🔴
    open.spotify.com/show/6DDHvrW...
  • Zábava

Komentáře • 131

  • @einteilvonallemallesistein2426

    Meine Güte. Der Mann hat die sowjetische Gefangenschaft überlebt und war in seinem 102ten Lebensjahr. Was für ein Krieger.😯

  • @jensgrimmer233
    @jensgrimmer233 Před rokem +44

    Für mich sehr spannend. Falls der Herr Möbius zustimmt, gern mehr davon.

  • @riesenstau7083
    @riesenstau7083 Před rokem +110

    Danke für diesen wieder sehr spannenden Bericht. Positiv bemerkenswert (im Anhang zu erfahren) ist, daß der Soldat Herr Viechter ein sehr hohes überdurchschnittliches Alter, trotz Fronteinsatz und Kriegsgefangenschaft erreichen konnte. Meine Hochachtung an diese Generation unserer Ahnen!

    • @loki7641
      @loki7641 Před rokem +2

      Nach diesem Bericht musste ich unmittelbar an meinen Hochverehrten '' Ernst Jünger 103 Jahre '' Stahlgewitter 1. WW denken ... Ehre unseren Ahnen !

  • @michaelschwaiger4253
    @michaelschwaiger4253 Před rokem +43

    Super, ich habe den Viechter Kurbi gut gekannt, er war ein Freund von meinem Opa, er war ein sehr netter Mann. Wir haben seine Erzählungen mit Video aufgenommen, er konnte so gut erzählen.

    • @777torch777
      @777torch777 Před rokem +13

      Das ist ja klasse! Es waere toll diese Aufzeichnungen sehen zu koennen!

    • @tavish4699
      @tavish4699 Před rokem +10

      Ja bitte machen sie diese Aufnahmen irgendwo publik
      Es gibt so wenige Interviews von deutschen Soldaten

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před rokem +8

      Hallo Michael, wenn sie noch Zugriff auf diese Aufnahmen haben und Interesse an einer Veröffentlichung besteht.
      Wenden Sie sich gerne an uns unter forschung@BACUFFZ.com
      Gruß
      Alex

    • @peteraschauer3958
      @peteraschauer3958 Před rokem +4

      Das wäre wirklich super wenn man diese Interviews sehen könnte würde mich freuen, Klasse Beitrag

    • @bigpoop112
      @bigpoop112 Před 7 měsíci

      Bitte bitte das wäre so unglaublich wertvoll!

  • @ingomangels3552
    @ingomangels3552 Před rokem +16

    Da ist es wieder das Bauchkribbeln beim Zuhören ,wie bei Peter und Rudolf. Mega gut

  • @edemoi3817
    @edemoi3817 Před rokem +21

    Meine Mutter war 12 Jahre alt 1944. Die Deutschen waren auf den Rückzug. Trotzdem gingen sie in dem Dorf wo sie wohnte um alle zu benachrichtigen daß sie ein Waffenlager sprengen werden und sich die Menschen schützen sollen.
    Andere Zeiten.

  • @philippxxx1895
    @philippxxx1895 Před rokem +25

    Sehr toll, Mal wieder eine andere Waffengattung und mit Rumänien und den Karpaten auch ein seltener betrachteter Frontabschnitt.
    Ich hoffe Hr. Möbius sieht einer Zusammenarbeit positiv entgegen.
    Mit bestem Gruß Philipp

  • @thomater089
    @thomater089 Před rokem +15

    Ich habe den Dukla Paß in den Karpaten besucht (1984). Dort konnte man sehen, wie militärisch die deutsche Wehrmacht überhaupt nicht mehr in der Lage sein konnte, sich zu verteitigen. Überall die Übermacht an russischer und amerikanischer Militärtechnik. Die armen deutschen Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere.

  • @Anullu22
    @Anullu22 Před rokem +22

    Jetzt werd ich schön ne Zigarre rauchen und zuhören.
    Kenne das Buch von Möbius über Viechter. Extrem gut.
    Danke für deine Arbeit und Mühe Sascha.👍💪👍

    • @HS-rk5bn
      @HS-rk5bn Před 8 dny +1

      Sascha, extrem gut. Mach weiter, Kamerad!

  • @kfctirol8116
    @kfctirol8116 Před rokem +30

    Wie immer sehr fesselnd Vorgetragen, würde mich über weitere Folgen sehr freuen, nur wenn es möglich ist!!!

  • @derschindlbauer9120
    @derschindlbauer9120 Před rokem +7

    Kam mir irgendwie bekannt vor, hab nachgesehen und bemerkt, dass ich das Buch vor längerer Zeit schon gelesen hatte, was ich jetzt wiederholen möchte. Tip Top vorgetragen, wie immer.

  • @SalaciousBCrumb4057
    @SalaciousBCrumb4057 Před rokem +16

    Großartiger Beitrag von dir Sascha 👍👍

  • @karinmuller7788
    @karinmuller7788 Před rokem +10

    ich melde mich zwar nicht oft auf diesen Kanal zu Wort . Aber jetzt muss das mal sein . Ich habe jetzt 4 Tagebücher hier gehört , Peters Krieg und was davor war , der Flieger und das jetzt .
    Persönlich fand ich , das Peters Krieg und das hier sehr gut waren und auch verständlich rüber brachten , was da los war . Ein ganz kleinwenig besser dieses hier .
    Ich würde , wenn es geht gern mehr von diesen Tagebuch mehr erfahren und hoffe das es mehr gibt davon .

  • @andipiper7142
    @andipiper7142 Před rokem +16

    Wieder mal klasse vorgetragen, spitze lieber Sascha und vielen Dank. Ich habe mir auch gleich das Buch heruntergeladen……

  • @specializedspezi
    @specializedspezi Před rokem +9

    Die Bücher von Möbius sind immer interessant und gut geschrieben.
    Danke für eure Beiträge

  • @-TeddyBiker-
    @-TeddyBiker- Před rokem +14

    Ein hervorragender Beitrag Sascha 👌❗️👌 Vielen herzlichen Dank 😊

  • @surrender4227
    @surrender4227 Před rokem +12

    Spannender Bericht...Unvorstellbar wie besonnen und relativ ruhig er agiert hatte bei der im Grunde aussichtslosen Lage

  • @elmarschlurscheid2688
    @elmarschlurscheid2688 Před rokem +14

    Spannend. Dazu gibt der Bericht eine gute Übersicht zu den Begebenheiten in einer Infanterieeinheit. Sehr empfehlenswert👌

  • @stefanmuller4665
    @stefanmuller4665 Před rokem +25

    Ein Wahnsinnslebenslauf, vom Gefreiten zum Oberleutnant, gerne mehr davon!👍

  • @wassertraeger4911
    @wassertraeger4911 Před rokem +10

    Bei der ganzen Mission hätte nur noch ein 'Ofenrohr' gefehlt :)
    Aber ansonsten war die Story auch so gut; wieviel Soldatenglück manchen vergönnt ist.

    • @norbertvongeibler4885
      @norbertvongeibler4885 Před rokem +2

      Ganz toll vorgetragen,danke,äusserst spannender und lebendiger Bericht. Auch vielen herzlichen Dank,dass Ihr das berichten durftet,das ist nicht selbstverständlich In der heutigen,traurigen,Volksverräter Zeit,viell. dürfen wir noch mehr davon erfahren,danke schön🤗🧐👍

  • @rainerkohler3519
    @rainerkohler3519 Před rokem +10

    Das war sehr spannend.......Bitte weitere Teile davon.....Vielen Dank......

  • @dergrunz7313
    @dergrunz7313 Před rokem +9

    ,Immer wieder Nahkampf' von Ingo Möbius ist auch nicht schlecht, da geht es um einen Pionier der die Nahkampfspange in Gold erhält.👋

  • @arturderb-engel7202
    @arturderb-engel7202 Před rokem +8

    WAR WIEDER SEHR INTERESSANT,
    DANKE 🤗

  • @michaelh7845
    @michaelh7845 Před rokem +5

    Spannendes Stück Zeitgeschichte professionel vorgetragen.
    Gerne mehr

  • @berndweckerle4178
    @berndweckerle4178 Před rokem +7

    Sehr gut vorgelesen! Hoffe, da kommt noch mehr von dem Buch!

  • @r4b3
    @r4b3 Před rokem +5

    Schön geschrieben und vorgetragen.
    Gerne mehr davon.

  • @torsten811
    @torsten811 Před rokem +2

    Sehr spannend und ermöglicht einen guten Einblick in das geschehen an der Front. Hart wie immer. Tolles Buch. Grüße Torsten

  • @uwegebhardt9075
    @uwegebhardt9075 Před rokem +4

    Toller spannender Bericht, gut vermittelt. Man kann sich hinein denken.

  • @gordonlgb
    @gordonlgb Před rokem +10

    Krieg ist sooo schlimm. Das weiß ich von meinem Opa. Mir tun nur die deutschen Soldaten und besonders die armen, verwundeten Pferde leid. Aber die Jungs in diesem Bericht waren echte Helden.

    • @chrisjost1653
      @chrisjost1653 Před rokem +1

      Und die russischen ? Die sind egal oder was?

    • @gordonlgb
      @gordonlgb Před rokem +1

      @@chrisjost1653 Die sind mir wirklich egal. Mich interessieren die Deutschen - fertig. Wäre ich Russe, sähe es anders aus.

    • @candy.r32
      @candy.r32 Před 11 měsíci +3

      Sehe das ganz genauso!!😉👌🏻

    • @gordonlgb
      @gordonlgb Před 11 měsíci +2

      @@candy.r32 Richtig so!

  • @holgermuller3641
    @holgermuller3641 Před rokem +5

    Moin....Klasse,super interessant👍👍👍......wenn möglich,gern mehr vom Herrn Möbius!!

  • @0355manuel
    @0355manuel Před rokem +8

    Top Beitrag!!!

  • @carlogruhn5059
    @carlogruhn5059 Před rokem +7

    Das sollte im Geschichtsunterricht Pflicht sein, gute Arbeit 👍

  • @kylekatarn2107
    @kylekatarn2107 Před rokem +7

    Helden für alle Ewigkeit!

  • @guidoganz9648
    @guidoganz9648 Před rokem +11

    Guten Morgen,
    wieder ein interessanter Gefechtsbericht. Ein seltsamer OFw, von dem man mehr Erfahrung erwartet hätte. Ein paar MG behalten die Oberhand gegen fast 1 Kompanie Panzer. Bemerkenswert.

  • @matthiasnialki6126
    @matthiasnialki6126 Před rokem +2

    Vielen Dank für diesen spannenden Bericht, und auch so etwas, wie die Liste zum Schluß ist interessant, mal so etwas zu sehen.

  • @klausschandl8453
    @klausschandl8453 Před rokem +2

    Super vorgetragen, werde mir das Buch besorgen müssen 😊👍

  • @antonpressing
    @antonpressing Před rokem

    Sehr gute Erzählung !

  • @777torch777
    @777torch777 Před rokem +1

    Wiedermal vom Feinsten! Ich werde das Buch kauefen, aber ich hoffe auf die komplette Lesung. Gruss aus Australien

  • @dermarinekalender2450
    @dermarinekalender2450 Před rokem +4

    Sehr schön vorgetragen. Danke dafür. Mein Interesse wurde geweckt das Buch zu lesen. Das steht seit 2007 bei mir im Bücherschrank und wurde bisher noch nicht angefasst.

    • @armani12hahn48
      @armani12hahn48 Před rokem +2

      Ich habe das Buch schon zweimal gelesen. Mit 10 Jahren Abstand. Ich finde es so richtig gut.

    • @ingolfbruckner9297
      @ingolfbruckner9297 Před rokem +2

      @@armani12hahn48 Das hab ich bei einigen Büchern auch durch. Bei "schwerer Kost" kann das durchaus zum Vorteil gereichen.

  • @Eddy_Spaghetty
    @Eddy_Spaghetty Před rokem +4

    sehr interessant, wie immer

  • @ottmarkarl8000
    @ottmarkarl8000 Před rokem +3

    Danke

  • @guntermarx8244
    @guntermarx8244 Před rokem +2

    Spannend hoffe es kommt noch einige Teile 👍

  • @baltikumer89
    @baltikumer89 Před rokem

    Beeindruckende Schilderung. Herzlichen Dank!

  • @mrd7067
    @mrd7067 Před rokem +17

    Ich kann das Buch "Immer wieder Nahkampf: Ein Träger der Nahkampfspange in Gold erinnert sich" vom selben Autor empfehlen.
    Ein Problem, welches für mich immer wieder auftaucht ist, wie die Unterführer und Führerausbildung damals ablief.
    Mitunter habe ich sogar schon etwas von einer Gruppenführerausbildung für Obergefreite gelesen und an anderer Stelle etwas von 6-8 Wochen als Vorbereitungslehrgang zum Offizierslehrgang. Ziemlich interessant, wenn man die Zeiten mit denen aus Südafrika, Frankreich, England, Kanada, den USA, Finnland und jetzt die BRD oder Österreich vergleicht. Ich wundere mich da, wie das funktoniert.

  • @bagwan88
    @bagwan88 Před rokem +4

    Toll, danke

  • @jurgenkutschker5813
    @jurgenkutschker5813 Před rokem

    Habe mir das Buch im Original gekauft. Muss sagen es hat sich gelohnt. Mich hat es von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.

  • @heikoleitz7756
    @heikoleitz7756 Před rokem

    Sehr fesselnd, wie ein spannendes Hörbuch!!! Herzlichen Dank!!! Weiter so!!!

  • @theduc6608
    @theduc6608 Před rokem +2

    Das ist ja witzig, ich habe dieses Buch und 6 weitere, vor ca 10 Jahren über die Bucht, direkt von Herrn Möbius, für ganz schmales Geld erworben. Die sind wirklich sehr gut und interessant geschrieben 👍🏻

  • @jcghkhtgvgghvgggdxvhtgvj2072

    Sehr gut gemacht 👍

  • @andreashofmann469
    @andreashofmann469 Před rokem

    Mittlerweise hab ich das Buch Viechter ... und drei weitere vom Verlag.. hätte ich ohne Sie nicht gefunden....Deswegen Danke👍👍👍

  • @stefanstarzynski684
    @stefanstarzynski684 Před rokem +3

    Schöner Bericht

  • @martinowitschaaron2026
    @martinowitschaaron2026 Před rokem +3

    Ich empfehle mal das Buch von Albrecht Wacker "Im Auge des Jägers" vorzutragen. Finde ich sehr gut, teilweise sogar lustig. Scharfschütze.

  • @Arnie-er6jh
    @Arnie-er6jh Před 14 dny

    Einfach Klasse.

  • @juergennehm1597
    @juergennehm1597 Před rokem +2

    Sehr gut. !!!!

  • @TellySavalas-or5hf
    @TellySavalas-or5hf Před rokem +2

    Der einzige Karpatenkriegsfilm, den ich kenne, heißt "The Keep" (1983) von Michael Mann.

  • @thomasstech2559
    @thomasstech2559 Před rokem +6

    Die hatten Eier in der Hose und Nerven aus Stahl

  • @janineollhoff
    @janineollhoff Před rokem +3

    Wie immer ein gutes video

  • @michaelhe6707
    @michaelhe6707 Před rokem

    Danke Sascha das Buch habe ich gleich bestellt

  • @fireabend_1226
    @fireabend_1226 Před rokem +1

    Mal ein Zwischenfrage zu den Auszeichnungen: Wo bleiben die Abzeichen (33:34) wenn man im Feld ist, wenn man das Koppelschloss eingeschwärzt, die Zeichen am Helm weggelassen und den Helm selbst auch Matt lackiert hat, sind doch Abzeichen im Feld hinderlich.

    • @tavish4699
      @tavish4699 Před rokem

      Die hat man unter Umständen halt eingepackt

  • @91047
    @91047 Před rokem +4

    Weer een top verhaal

  • @manfredheck3529
    @manfredheck3529 Před rokem +2

    Die komplette Geschichte dürfte alles bisher Dagewesen e übertreffen. Ich bin ja mal gespannt...

  • @Gurkenkasper
    @Gurkenkasper Před rokem

    Top

  • @matthiasnialki6126
    @matthiasnialki6126 Před rokem +1

    Dabei kommt mir der Gedanke,
    gibt es denn auch einige Informationen zu "Günther Viezenz" ?

  • @arndmarx480
    @arndmarx480 Před rokem +4

    Mein Vater hatte 1944 als Angehöriger der 100. Jägerdivision die Kesselschlacht von Tarnopol und den Karpatenrückzug mitgemacht.

  • @andreasotto8653
    @andreasotto8653 Před rokem +2

    Vielen Dank für den Buchtipp... Ja, Du hast recht Sascha, zum Teil werden die Dienstgrade bei der Bundeswehr verschenkt ...

  • @gpagross
    @gpagross Před rokem +8

    die Karpaten sind ein Gebirgszug , also ….in den Karpaten…. 👍

  • @sniperkit8
    @sniperkit8 Před 10 měsíci

    1 kilometer von seinem Fuß entfernt
    Ich liebe meine ahnen ^^
    richtig gut

  • @blablamann765
    @blablamann765 Před rokem +2

    👍👍👍

  • @superseifi490
    @superseifi490 Před rokem +3

    moin kennst du das buch das geheinisvolle schiff von karl spindler wollte meine frau wissen gruß

  • @mikehoell87
    @mikehoell87 Před rokem +6

    Moin Bacuffz. Liest du eigentlich nochmal drüber bevor das Filmchen hochgeladen wird? "in der Karparten" ist echt gruselig. Ansonsten wieder wie gewohnt hervorragende Arbeit, eine fesselnde reichliche halbe Stunde die wie im Flug vergeht.

  • @walterschirmer242
    @walterschirmer242 Před rokem +1

    Lieber Sascha .... ich empfehle dir wärmstens das Buch
    " Einen Besseren findest Du nicht" (falls Du es nicht schon kennst).

    • @Harzer37520
      @Harzer37520 Před rokem +1

      Empfehle das Buch von Hans-Erdmann Schönbeck: "... und nie kann ich vergessen": Ein Stalingrad-Überlebender erzählt von Krieg, Widerstand - und dem Wunder, 100 Jahre zu leben
      Hans-Erdmann Schönbeck lag mit schwersten Verletzungen und erblindet vor Stalingrad und hatte keine Hoffnung. Doch er wurde gerettet.

  • @juanzulu1318
    @juanzulu1318 Před rokem

    Stehe grad auf dem Schlauch. Ist das ein Erfahrungsbericht oder ein Roman?

  • @embe8730
    @embe8730 Před rokem +5

    Karpaten 🚨🚨🚨

    • @heppisaxm8316
      @heppisaxm8316 Před rokem +3

      Richtig heißt das Karpathen,jedenfalls habe ich das Wort in der Schule zigmal geschrieben. Es ist schon einige Jahre her und das war im Karpathenbogen. Oder ist Karpaten die neue deutsche Schreibweise, das weiß ich leider nicht und die habe ich auch nicht gelernt und will es auch nicht mehr lernen.

    • @lf7481
      @lf7481 Před rokem +2

      Heutzutage lautet die Schreibweise „Karpaten“.

    • @heppisaxm8316
      @heppisaxm8316 Před rokem +2

      @@lf7481 Wenn das so richtig ist, möchte ich nicht widersprechen. Danke.

    • @lf7481
      @lf7481 Před rokem +2

      @@heppisaxm8316 Vermutlich hast du aber Recht damit, dass „Karpathen“ die richtige Schreibweise gemäß der alten Rechtschreibung ist.

    • @heppisaxm8316
      @heppisaxm8316 Před rokem +4

      @@lf7481 Hallo,ich habe gegoogelt: Karpathen ist die alte Schreibweise,wird heute nicht mehr angewendet.Heute heißt es richtig:Karpaten. Jetzt ist alles geklärt und alle können ruhig schlafen. Es sind mittlerweile schon mehr als 50 Jahre ins Land gegangen seit man mit h geschrieben hat,ist auch egal Hauptsache sie stehen noch und sind immer noch majestätisch wie seit Urzeiten.

  • @hawaiifranke7637
    @hawaiifranke7637 Před rokem +1

    Sitzt da noch einer in der Panzerturmluke bei 27:00?

  • @MichaelMichael-di7hp
    @MichaelMichael-di7hp Před rokem

    👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Oschi76
    @Oschi76 Před rokem

    Hier merkt man wieder wie wichtig gute Ausbildung ist, der Oberfeldwebel hat das leider nicht bekommen

  • @DetlefCirkocz-bo6mp
    @DetlefCirkocz-bo6mp Před 2 měsíci

    Meridol oder Voltaren
    Gerade im Angebot. Pink Floyd Sheep. Es gibt keinen Feind dem ich der Mutter oder seinen Kindern was erklären möchte.

  • @michaelschwaiger4253
    @michaelschwaiger4253 Před rokem

    ich suche die Aufnahme mal raus

  • @Luthien501
    @Luthien501 Před rokem +4

    gestorben 12 Februar 2006 nicht 2016

  • @edemoi3817
    @edemoi3817 Před rokem

    Das war in Rumänien.

  • @steffengruhn2590
    @steffengruhn2590 Před rokem

    Bei Einweisungen über die Lage wäre eine Karte/Skizze sinnvoller, kein einzelnes Porträt

  • @andreassawatzki5486
    @andreassawatzki5486 Před rokem +1

    Das waren noch Soldaten.

  • @johnnycash9788
    @johnnycash9788 Před rokem +14

    Slava Germania ! Ruhm dem deutschen Soldaten. 💪

  • @michaelschwaiger4253
    @michaelschwaiger4253 Před rokem

    ja gerne, ich melde mich dann

  • @impala965
    @impala965 Před rokem +4

    Das Ritterkreuz war nicht leicht zu bekommen,aber wie immer die adligen haben es nachgeschmissen bekommen,weil ja andere Liga...

    • @santossteven97
      @santossteven97 Před rokem +2

      @@kal.50bmg32 es stimmt was er sagt

    • @impala965
      @impala965 Před rokem +2

      @@kal.50bmg32 ist es denn nicht immer so? Die "von's" fallen meistens auf die Butterseite 😉

    • @impala965
      @impala965 Před rokem

      @@kal.50bmg32 Scheinbar willst du es nicht verstehen oder? Solche Leute schreien immer nach Quellen wenn ihnen eine Meinung nicht passt.Du musst dich doch nur in der Geschichte umsehen,bluten dürfen nur die unteren,und die Reichen und Adligen konnten sich immer drücken,oder ist es etwa nicht so??

  • @blackpanter1869
    @blackpanter1869 Před rokem +2

    🤣 Hab ich schon 2 mal durch gelesen

  • @Tormentor467
    @Tormentor467 Před rokem

    Hypothetische Frage!
    Hätten Tiger 1 Tiger 2 und Panther, wenn man sie in einer Stückzahl von 700 liefern könnte. "Ja ich weiß so viele gibt es nicht mehr", darum auch eine hypothetische Frage!
    In der Ukraine noch eine Schlagkraft.

    • @jumboobergassel5909
      @jumboobergassel5909 Před rokem

      nein

    • @tavish4699
      @tavish4699 Před rokem

      ​@@jumboobergassel5909 eh kommt drauf an wie man sie nutzt
      Die benutzen da bis heute Mörser und geschütze aus dem zweiten Weltkrieg
      Als mobiles Geschütz in einer verteidigungsstellung wäre das immernoch mehr wie nix
      Aber logistisch halt ne Katastrophe

    • @tavish4699
      @tavish4699 Před rokem

      ​@@jumboobergassel5909 die leopard 1 sind auch nicht mehr wie das
      Deren Panzerung ist wie Papier

  • @steffenweber-xw9wl
    @steffenweber-xw9wl Před rokem

    0

  • @chrisjost1653
    @chrisjost1653 Před rokem

    Werbung ist ja okay . Aber in letzter Zeit übertreibt ihr es langsam aber wirklich. So bin ich weg

  • @norbertvongeibler4885
    @norbertvongeibler4885 Před rokem +2

    Wirklich eine Wahnsinns- Tat,perfekt mit seinen erfahrenen Leuten durchgeführt,spannend und hinreißend erzählt,vielen Dank dafür,gerne noch mehr von der kämpfenden Infanterie,welche ja stets die Hauptlast an Soldaten trug👍👊💪🤗🧐

  • @josefwizemann7812
    @josefwizemann7812 Před rokem +21

    Das Ritterkreuz; Ewig währt der Toten Tatenruhm!!!@