Christian Lindner möchte nicht mit Lösungen zur Rente behelligt werden | Die Anstalt

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 05. 2024
  • Christian Lindner (Claus von Wagner), Rentner Paschulke (Max Uthoff) sowie Abdelkarim und Bodo Wartke als Arbeitnehmer diskutieren über das deutsche Rentensystem.
    www.zdf.de/comedy/die-anstalt...
    Der Rentner (Max Uthoff) beklagt sich über seine unzureichende Rente und fordert mehr Beiträge von den Arbeitnehmern (Abdelkarim, Bodo Wartke), während diese darauf hinweisen, dass sie bereits einen großen Teil ihres Einkommens in die Rentenkasse einzahlen. Sie debattieren über die Unfairness des Systems, insbesondere die Beitragsbemessungsgrenze, während Finanzminister Christian Lindner die aktuelle Rente verteidigt.
    Aufzeichnung vom 07.05.2024
    ___
    Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe:
    Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die
    Nation bewegen - live aus der Anstalt.
    Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: kurz.zdf.de/UbH1V/
    ZDF Satire: / zdfsatire
    Netiquette: www.zdf.de/netiquette-104.html
    Der Faktencheck: www.zdf.de/comedy/die-anstalt...
    ___
    #abdelkarim #bodowartke #dieanstalt #zdfsatire
  • Komedie

Komentáře • 609

  • @heicopontow-sv7mu
    @heicopontow-sv7mu Před měsícem +275

    Aufklärung ist alles . Warum kommt diese Sendung nicht zur Primetime ?

    • @lw817
      @lw817 Před měsícem +36

      Eben wegen der Aufklärung 😐

    • @gardevoirtraunmagil3881
      @gardevoirtraunmagil3881 Před měsícem +31

      Sonst wären ja die Wahlergebnisse anders

    • @teezettsb
      @teezettsb Před měsícem +16

      Auf CZcams ist immer Prime Time

    • @13loki1979
      @13loki1979 Před měsícem +2

      Als wenn sich die Masse der Leute das anschauen würde. Ausserdem würde das nur was ändern wenn die Leute anders wählen würden, das tun die ja auch nicht.
      Die Masse der Menschen in Deutschland sind mit sachenverhalten die sich nicht mit einem kurzen prägnanten Satz beschreiben und erklären lassen überfordert.
      Ausserdem würden die reichen das mit ihrem Geld und den Lobbyisten schon zu verhindern wissen.

    • @freunddeswaldes575
      @freunddeswaldes575 Před měsícem +1

      Traurig aber wahr: die Mehrheit ist nicht an dieser Art von Aufklärung geschweige denn Bildung interessiert. RTL2 und Pro7/Sat1 haben ein zu gutes berieselungsprogramm, bei dem man nur mit Tatort oder Lindenstraße mithalten kann. Außerdem passt diese woke Sendung nicht in das politische Bild der alten Generation, die noch Fernsehen abends. Die Wählen seit 40 Jahren CDU und würden direkt abschalten, wenn sie sowas sehen.

  • @PicBro1
    @PicBro1 Před měsícem +98

    "ich weis den Applaus nicht zuzuordnen" das war freestyle 😂❤

  • @ruhrvalley78tk30
    @ruhrvalley78tk30 Před měsícem +156

    "Entschuldigen Sie bitte... Ich versuche hier oben ein Problem zu dramatisieren, da möchte ich bitte nicht mit Lösungen behelligt werden."
    Besser kann man es kaum in Worte fassen 👍

    • @cervantesbaptist614
      @cervantesbaptist614 Před měsícem +5

      Populisten in a nutshell

    • @SissiPotsdam
      @SissiPotsdam Před 24 dny +1

      Hab mich auch weggeworfen :-). Die ganze Folge hat Spaß gemacht!

    • @horun7226
      @horun7226 Před 8 dny

      @@cervantesbaptist614 Warum Populisten Österreich hats vorgemacht aber Deutschland wollte seine Versicherungen einen lukrativen Markt sichern und haben sich gegen eine Staatliche Rentenlösung entschieden im gegenteil die Staatliche Rente wurde sogarnoch geschwächt um die Riesterrente für die Arbeitnehmer verlockender zu machen und das die Pensionen von Beamten und einigen anderen Berufsgruppen durchaus mal ernsthaft zur Diskussion gestellt werden müsste dürften die wenigsten die sich mit der Materie ernsthaft auseinandersetzen bezweifeln das das alles nicht so einfach Umzusetzen ist wie hier dargestellt sollte allerings auch klar sein.
      Das Versicherungen möglichrweise zu verlusten bei der Einlage führen könnte sollte jedem klar sein weil ja die Versicherungen mit dem Geld ihrer Einlagen Gewinne erziehlen wollen und müssen und wenn die nicht genug einbringen werden die lieber Geld von ihren Kunden nehmen und ihnen sagen Pech gehabt als auf ihre Gewinne zu verzichten wärend der Staat das nicht muss ob vom Staat immer sinnvoll mit dem Geld umgegangen wird ist dann eine andere Frage aber meines Wissens haben sie immernoch besser gewirtschaftet als es die Versichrungen getan haben und im Notfall kann der Staat immernoch Steuereinnahmen umleiten auch wenn das nicht grad Ideal ist das wird eine Versicherung aber nicht machen die Bluten lieber ihre Kunden aus.
      Unterm Strich muss man sagen das wir von einer stärkeren Staatliche Renter profitiert hätten es sei den man gehört zu denen die keine Staatliche Rente beziehen die wären schlechter dran aber das wurde ja auch schon im Clip angesprochen.

  • @nico2535
    @nico2535 Před měsícem +94

    Bodo Wartke in der Anstalt? Jetzt schon das beste featuring dieses Jahr

  • @Fitzibutzi
    @Fitzibutzi Před měsícem +304

    Bodo bei der Anstalt? Einfach geil!

    • @Brainsucker92
      @Brainsucker92 Před měsícem +5

      Normalerweise mag ich Bodo auch sehr aber seine Tirade gegen Männer, die er in dieser Sendung am Klavier abgelassen hat, hätte wirklich nicht sein müssen.

    • @MaxStudy-qn4vk
      @MaxStudy-qn4vk Před měsícem +1

      Ihr Npcs findet echt alles geil was die rauskoten xd

    • @Fitzibutzi
      @Fitzibutzi Před měsícem +12

      @@Brainsucker92 Basically hat er ne Studie vorgelesen. Muss man als Mann jetzt auch nicht gleich den Verstand verlieren.

    • @Brainsucker92
      @Brainsucker92 Před měsícem

      @@Fitzibutzi was für eine Studie denn bitte? Da wird einfach wiedermal das Narrativ geschürt, dass Frauen die Opfer der Gesellschaft wären. Und den Männern werden überall unterschwellig Schuldgefühle vermittelt. Als Mann ist man einfach schuld an allem. Egal ob man Teil des Problems ist oder nicht.

    • @Brainsucker92
      @Brainsucker92 Před měsícem

      @@Fitzibutzi Weißt du was ebenfalls komisch ist? Wenn ich mit Frauen über das Thema Kleidung und Schminken diskutiert habe, kam von den Frauen meistens das Totschlagargument, sie würden sich nicht für Männer schminken und anziehen, sondern für sich selbst. Das deckt sich komischerweise überhaupt nicht mit dem, was in dem Stück gesagt wird. Dort wird es so geframet, dass Männer den Frauen vorschreiben würden was sie anziehen müssten.

  • @sunraku91
    @sunraku91 Před měsícem +52

    Sehr sehr toll, danke dem ganzen ANSTALT Team !!! Beste Sendung!

  • @michaelsauer9530
    @michaelsauer9530 Před měsícem +205

    Es ist so traurig, weil es schon so lange offensichtlich ist und trotzdem ändern die wählenden Menschen nichts daran. Im Gegenteil wählen noch Parteien die noch mehr von unten nach oben verteilen wollen.

    • @sashawtf794
      @sashawtf794 Před měsícem +75

      Besonders schön sind da die Programme der FDP,AFD Und CDU/CSU auf das die reichen noch reicher werden

    • @kylor.2655
      @kylor.2655 Před měsícem

      Das wollen die Menschenz doch, weil die glauben, dass die armen Milliardäre im Land bleiben

    • @FluffyABC
      @FluffyABC Před měsícem +1

      Wichtig aber auch, dass an allem die Grünen Schuld sind! (Bitte dazu keine Zustimmung, ich meine das nicht so!!!)

    • @mr.moglich8946
      @mr.moglich8946 Před měsícem

      @@sashawtf794 Sie haben die SPD und die Grünen vergessen. Oder war das Absicht ? Agenda 2010 war was für die Ewigkeit. Da haben CDU/CSU und FDP in der Vorgängerregierung an bestimmte Themen nie ran getraut. Aber unter unserem Ex Kanzler "goldkättchen" Gerd waren Dinge drin. 1 Euro Jobs und bei Mindestlohngesetzen, da hat der Hr. Altkanzler gelacht. Das waren noch Zeiten.

    • @sashawtf794
      @sashawtf794 Před měsícem

      @@mr.moglich8946 ich bin auch kein fan von der ganzen agenda 2010 scheiße und ja die spd ist immer nicht nicht besser was das thema angeht anstatt mal die eier in der hose zu haben die scheiße rückgängig zu machen.die grünen haben sich in meinem bild da schon ein bisschen verändert aber wer mit spd ubd fdp koeliert kann da auch nicht mehr machen

  • @ZeroRow
    @ZeroRow Před měsícem +82

    Können wir nicht zufällig den Lindner enteignen? Bringt wenig, aber macht Spaß 😂

    • @DeutzLP
      @DeutzLP Před měsícem +2

      Antrag genehmigt. Ich wünsche Viel Spaß und viel Erfolg
      Ach ne warte das war die Waschmaschinen Rechnung

  • @yomimelo
    @yomimelo Před měsícem +381

    Jedes Mal denke ich, ich könnte Lindner, die FDP und Union nicht mehr hassen und jedes Mal liege ich damit falsch

    • @Maon6
      @Maon6 Před měsícem

      Bedanke dich hauptsächlich bei Walter Riester und Rürup (SPD). Aber natürlich ist es auch die FDP, CDU, Grüne schuld in Ihrer Regierungszeit.

    • @heicopontow-sv7mu
      @heicopontow-sv7mu Před měsícem +1

      🥳🥰🥰

    • @benxiro4293
      @benxiro4293 Před měsícem

      Immer wenn du denkst, du könntest sie nicht noch mehr hassen, dann ruf dir einfach in Erinnerung, dass sie schon irgendwas getan haben müssen, was noch mehr Hass verdient.
      Ich versuchs einfach mal: Herr Altmaier von der CDU hat 2012 dafür gesorgt, dass die deutsche Solarbranche zerstört wurde. Bis dahin waren wir Weltmarktführer in Photovoltaik, die Branche dürfte einige zehntausend Arbeitsplätze gehabt haben. Die Energiewende wurde damit zudem ausgebremst und unsere Abhängigkeit vom Gas bei weitem nicht so reduziert, wie es hätte möglich sein können.
      Wirtschaftskompetenz made by CDU & FDP

    • @EvilDeadthe2nd
      @EvilDeadthe2nd Před měsícem +20

      Auf einmal ist Hass wieder okay, wenn es die richtigen trifft

    • @floriannoack3
      @floriannoack3 Před měsícem +12

      Hass gegen liberales gedankegut zu schüren könnten solche sender auch super.

  • @vincenthilla3762
    @vincenthilla3762 Před měsícem +15

    Also die Aufteilung in Arbeitnehmer und Arbeitgeberanteil ist doch Augenwischerei, wenn das am Arbeitnehmerlohn berechnet wird. Ob auf der Lohnsteuererklärung nun die 18% in zwei geteilt wird und dem Arbeiter lediglich die 9% genannt werden sorgt nur dafür, dass die Rentenbeiträge geringer wirken als sie sind. Die Menge die eine junge Person heutzutage einzahlen wird ist deutlich mehr als man rausbekommen wird, die Gesamtabgabenquote steigt ebenfalls und macht es nur noch schwieriger selbst für die Rente vorzusorgen oder eine Familie zu gründen. Dass die Rente durch Steuermittel weiter gestützt wird ist eigentlich ein Unding, die Arbeiter finanzieren es, erwerben aber keine Rentenpunkte und der Staat hat weniger für Investitionsausgaben.

  • @victorbeil9516
    @victorbeil9516 Před měsícem +13

    "Ich möchte hier oben ein Problem dramatisieren, da möchte ich nicht durch lösungen behelligt werden" 😂😂 ich kann nicht mehr

    • @gegenschau2007
      @gegenschau2007 Před měsícem

      Jaja, das Problem wird "dramatisiert" und es müssen einfach mehr Frauen arbeiten gehen. So einfach ist das. Schön wärs^^

    • @victorbeil9516
      @victorbeil9516 Před měsícem

      @@gegenschau2007 ich verstehe nicht, was meinst du?

    • @gegenschau2007
      @gegenschau2007 Před měsícem

      @@victorbeil9516 Auch wenn der Witz, den du gut findest, geschickt gemacht ist, so ist er inhaltlich falsch. Wenn auch gutes FDP Bashing.

  • @matthiask2016
    @matthiask2016 Před měsícem +25

    Es gibt zwei Grundübel. Erstens: die deutsche Einheit wurde mit Milliarden aus der Rentenversicherung finanziert, besser wäre eine Steuerfinanzierung gewesen. Schade, dass dies auch von den sogenannten Experten ausgeblendet wird. Zweitens müssen alle einzahlen, wie es merkwürdigerweise in anderen Staaten auch funktioniert.

    • @ezechel
      @ezechel Před měsícem

      und vll gibt es nur noch Mindestrenten für alle!!

    • @amigalemming
      @amigalemming Před měsícem

      Dann müssen aber die Einzahler auch eine sichtbare Rente ausgezahlt bekommen. Momentan werden in die GRV eingezahlte Euros von Selbständigen anscheinend geringer verrechnet als Euros von Angestellten.

    • @wookie2222
      @wookie2222 Před měsícem +1

      Also ich hätte kein Problem mit einem Rentensystem, in dem alle einzahlen und am Ende nur eine gesetzlich geregelte Mindestrente (die dann irgendwo bei Bürgergeldhöhe plus 30% liegen könnte), wenn dann aber auch der Mindestlohn entsprechend ansteigt, damit man ein wenig was zurücklegen und selbst noch sparen kann. Der eine will dann vielleicht Aktien kaufen, der nächste hortet Gold, der dritte geht in Bitcoins und der vierte kauft ein Haus, aber grundsätzlich wäre das ja gut.
      Nur lässt der aktuelle Mindestlohn sowas leider gar nicht zu - eine Mindestrente könnte da aber juristisch Abhilfe schaffen, denn wenn fest steht, dass Arbeit zum Mindestlohn nicht nur das absolut zum Überleben Notwendige einbringen soll, sondern eben auch ein Stück weit zum Aufbau einer Altersvorsorge dienen MUSS, da es im Alter sonst nur eine Basisrente gibt, die hinten und vorne nicht reicht, dann muss der Mindestlohn ja irgendwo bei 17 oder 18 Euro liegen.

    • @michaelzirell5680
      @michaelzirell5680 Před měsícem

      ​@@amigalemmingnein, werden diese nicht, aber der Selbstständige muss für die gleiche Rente mehr aus eigener Tasche zahlen als des Angestellten, da es da keinen Arbeitgeber gibt.

    • @cmds2819
      @cmds2819 Před měsícem

      ⁠@@wookie2222
      Das mit „Mindestlohn erhöhen“ sagt sich so leicht. Wenn der Mindestlohn bei 18€ liegen würde müsste jeder Arbeitnehmer mindestens 34.000 Brutto im Jahr bekommen. Umgerechnet auf Arbeitgeberbrutto wären das ca. 40.000€. Ein Arbeitgeber kann nur ein solches Gehalt bezahlen, wenn er sich sicher ist, dass der Arbeitnehmer mehr Geld generieren kann als er kostet. Ich befürchte aber, dass sehr viele Mindestlohn Jobs nicht so viel Wert erschaffen.
      Das Ziel sollte sein, dass es auch mit Mindestlohn möglich ist ein gutes Leben zu führen. Dafür müssen die Preise bzw. in erster Linie die Abgaben / Steuern runter.
      Viele andere Länder haben entweder hohe Mehrwertsteuer oder hohe Lohnsteuer / Sozialabgaben. In Deutschland haben wir scheinbar beides.

  • @kiritokun7474
    @kiritokun7474 Před měsícem +22

    Absolutes Gold ❤
    Ich wünschte in den ganzen Talkshows und in der Tagesschau würde man mal die Realität und Fakten beachten..
    Danke Anstalt 😊

  • @Zerobrain1
    @Zerobrain1 Před měsícem +40

    Es ist so schön, Realsatire vom feinsten. Bitte belästigt Herrn Lindner nicht mit Lösungen das geht zu weit.

    • @BeaBosse
      @BeaBosse Před měsícem

      Ich habe 4 Kinder und 9 Enkelsöhne. Wenn ich in Rente gehe, werde ich vermutlich schon Uroma sein und eine mickrige Rente bekommen… Ich frage mich, wem meine Nachkommen mit ihren Beiträgen finanzieren

    • @amigalemming
      @amigalemming Před měsícem

      @@BeaBosse Lindner

  • @torstenmenzel4188
    @torstenmenzel4188 Před měsícem +24

    Super Folge wieder mal viel geheult .Herr von Wagner ist als Lindner gut aber am besten ist er als Herr Scheuer.

    • @amigalemming
      @amigalemming Před měsícem

      Besser finde ich Pressesprecher Seibert in der Bundespressekonferenz.

    • @Aminol-lm4rk
      @Aminol-lm4rk Před měsícem

      Habeck kriegt er aber auch gut hin und am allerbesten ist die Angie.

  • @Deer-Hirsch
    @Deer-Hirsch Před měsícem +20

    Also meine Mutter hat 4 kinder groẞ und vereinzelt bisschen gearbeitet.
    Ihre Rente ist nicht viel Sie bekommt von mir noch bisschen was.
    Schön traurig das man auf der einen Seite heißt ja wir brauchen mehr Kinder und auf der anderen Seite heißt ja hättest besser Karriere machen sollen.
    Dazu kommt das Kinder haben teuer ist und vom stått zu wenig unterstützt wird plus das schlechte Schulsystem Deutschlands.

    • @Musicmc13
      @Musicmc13 Před měsícem

      Schade das dies in der öffentlichen Diskussion ( auch hier im Beitrag) nicht thematisiert wird. Das Problem sind die vielen (bewusst) kinderlosen die meinen weil sie „eingezahlt“ hätten, auch einen Anspruch auf Auszahlung haben. Leider begünstigt das System jedoch genau diese mit den höchsten Rentenansprüche. Defakto haben aber nur die kinderreichen Familien etwas für die zukünftigen Rente Aller geleistetet. Es ist echt traurig das selbst Professoren meinen die Mütterrente wäre Quatsch…

    • @googie0815
      @googie0815 Před měsícem

      Dieses Argument, die Frauen könnten die Rente „retten“, völliger Blödsinn. Aus genannten Gründen. Ich kenne keine Frau (keine!), welche Kinder hat und anschließend noch Vollzeit arbeitet. Weil keine dieser Frauen Kinder auf die Welt gebracht hat, um diese dann in irgendeine Betreuungsart unterzubringen. Was ja auch verständlich und gut ist. Aber die Politik will Frauen ja förmlich zwingen, Kinder den ganzen Tag in den Kindergarten zu stecken, damit Frauen Vollzeit arbeiten können (müssen). Stellt das Ganze dann als Fortschritt hin und Frauen können Karriere machen, bla, bla, bla. Das die Kinder dabei auf der Strecke bleiben, geschenkt! Natürlich können Frauen Karriere machen aber dann muss der Mann eben zurückstecken. Gewonnen ist dann aus politischer Sicht nix. Das Geld, was diese dann mehr verdient, geht für die Beiträge drauf. Dafür sind die Kinder abgeschoben, die Erzieherin sieht das Kind täglich 8 h, die eigenen Eltern, wenn man den Schlaf mit einbezieht, morgens eine halbe Stunde und abends anderthalb. Großes Kino. Sich aber gleichzeitig über die heutige Gesellschaft wundern

  • @alexanderb.8238
    @alexanderb.8238 Před měsícem +37

    Die These jetzt die Beiträge zu erhöhen und damit später auch mehr Rentenansprüche zu bekommen klingt in Zeiten des demografischen Wandels nach Schneeballsystem

    • @Puschit1
      @Puschit1 Před měsícem +5

      Nicht gerade Schneeballsystem, aber Du erhöhst dadurch ja nur den Prozentsatz, den Du aus dem Topf nehmen darfst. Und das bringt halt nix, wenn weiterhin immer weniger einzahlen und immer mehr rausnehmen.

    • @ja.n.3434
      @ja.n.3434 Před měsícem +1

      Auch bei sinkender Bevölkerung könnte das ja weiterhin funktionieren wenn die Bevölkerung gleichmäßig sinkt also das Verhältnis. 1 Rentner zu 2 Arbeitnehmer bleibt. Weil die weniger Arbeitnehmer jetzt werden ja auch zu weniger Rentnern später...also theoretisch. Praktisch werden wir wahrscheinlich im Schnitt etwas älter, kriegen also länger Rente 🙈

    • @rarplayeddecks2710
      @rarplayeddecks2710 Před měsícem +7

      ​​@@ja.n.3434 Das Grundproblem ist die Bemessungsgrenze. Der demografische Wandel wäre völlig irrelevant, wenn alle abhängig vom Einkommen einzahlen würden.

    • @Puschit1
      @Puschit1 Před měsícem +1

      @@ja.n.3434 Nicht nur das, es gibt halt immer weniger die einzahlen. Selbst wenn das Verhältnis vom Alter her so bleibt, es gibt halt immer mehr, die sich ausklinken. Selbstständige zB.

    • @Lotschi
      @Lotschi Před měsícem +1

      Absolut.
      Es müsste jede Generation mehr einzahlen, als die davor, bis es irgendwann nicht mehr stemmbar ist.

  • @FrauHordipfrompft
    @FrauHordipfrompft Před měsícem +40

    "Starke Schultern müssen geschont werden" - das dürfte tatsächlich Lindners Credo sein.

    • @gegenschau2007
      @gegenschau2007 Před měsícem

      Genau! Denn die Steuern sind ja noch nicht hoch genug xD
      Und ständig billiges FDP bashing. Und für noch mehr Steuern und Abgaben sein. Typisch Sozialisten.

    • @peterlustig4875
      @peterlustig4875 Před měsícem +2

      Werden sie aber nicht, da von den oberen 10% der Arbeitnehemer (damit bist du noch lange nicht reich…)
      über 50% der gesamten Steuereinnahmen kommen…

    • @tjtj4369
      @tjtj4369 Před měsícem +2

      Peterlustig hat völlig recht

    • @bnwlp2734
      @bnwlp2734 Před měsícem

      ​@@peterlustig4875 Das sind nicht die starken Schultern die Lindner meinen würde, die Schultern die der Herr schont zahlen keine Einkommenssteuer.

    • @thefurbeastunderyourbed5012
      @thefurbeastunderyourbed5012 Před měsícem

      In dem Segment hallte noch ordentlich Volker Pispers von 2005 nach. In all der Zeit hat sich *nichts* geändert.

  • @peterk9971
    @peterk9971 Před měsícem +6

    Die Anstalt - wieder einmal viel geweint

  • @82motor
    @82motor Před měsícem +1

    Ihr seid großartig, und das in Serie!!! ❤
    FunFact: in Österreich muss JEDER (auch Politiker/Beamte/etc.) in die Rente einzahlen. Anschluss an Österreich 🤔 - aber nur wenn wir als Deutscher Bund aus souveränen Staaten uns neu Bilden! Am Tag der Verfassung ein nicht uninteressantes Thema!
    Aber was nutzt die Beste Verfassung wenn man diese ganz sportlich überspringen kann und dies auch tut (war wohl in der DDR so laut ehemaliger Leitung der StariAktenBehörde). Oder wie unser Bundestagspräsident Norbert Lammert in seiner Abschiedsrede sinnbildlich meinte: es ist bedenklich wie intensiv am Grundgesetz rumgewerkelt wird,- dieses sei ein Stützpfeiler und kein Legobausatz mit dem man sich mal eben das passende zusammenbastelt.
    Bodo Wartke ist ein toller Gast!!!

  • @Rafa_RBR
    @Rafa_RBR Před měsícem +4

    Bin gespannt auf die ganze Sendung und den Faktencheck dazu. Intuitiv hätte ich gedacht, mehr einzuzahlen verlagert das Problem wiederum nur auf die nächste Generation. Finde es aber cool, dass ihr das wichtige Thema bringt!

    • @amigalemming
      @amigalemming Před měsícem +1

      Es gibt kein Problem, das irgendwohin verlagert wird. Die Frage ist immer: Können die arbeitenden Menschen die nicht-arbeitenden Menschen, also Kinder, Greise und Kranke ernähren? Die Antwort lautet: Ja. Denn was passiert denn mit der ständig steigenden Produktivität? Falls trotz steigender Produktivität nicht mehr Lohn bei den Angestellten ankommt, darf man ja mal die Frage stellen: Wo geht der Produktivitätsgewinn hin?

  • @KlingelTimi.
    @KlingelTimi. Před měsícem +3

    Stark die Inhalte aus der alten Folge der Anstalt vom 04.04.2017 wieder aufzuzeigen (sehr sehenswerte Folge übrigens!). Bitte bringt die Folge mal separat hier auf CZcams, wäre besonders für die Leute über 50 höchst interessant!

  • @user-ip5py1qx8n
    @user-ip5py1qx8n Před měsícem +33

    In der Schweiz funktioniert es doch. Alle zahlen ein. Beitragsbemessungsgrenze abschaffen. Das würde schon gehen.

    • @philthechiller7026
      @philthechiller7026 Před měsícem +3

      Weil schon vor Jahrzehnten eine kapitalgedeckte Säule eingeführt wurde

    • @michaelzirell5680
      @michaelzirell5680 Před měsícem +1

      ​@@philthechiller7026auch, aber hier geht es alleinig um die umlagefinanzierte Rente.

    • @peterlustig4875
      @peterlustig4875 Před měsícem

      Mal eine Anmerkung zur Beitragsbemessungsgrenze, als Rentner bekommst du dann natürlich auch nur so viel Geld wie du Rentenpunkte hast, ergo bekommen die gedeckelten Leute auch nicht mehr Rente als die nicht gedeckelten, welche aber dennoch ihre 2Punkte schaffen…

    • @sixtus9559
      @sixtus9559 Před měsícem +1

      ​@@peterlustig4875Das eine bedingt aber nicht zwangsläufig das andere.

    • @user-vn4xi4of4m
      @user-vn4xi4of4m Před 12 dny +2

      Aber die Steuersätze sind auch deutlich niedriger. Man muss schon das Gesamtpaket vergleichen.

  • @danielhusti2111
    @danielhusti2111 Před měsícem +15

    Hallo aus Österreich, und Danke

  • @Envynaslac
    @Envynaslac Před měsícem +4

    Zum Glück wohne ich mittlerweile in Österreich🤓🤭

  • @jenslunow5379
    @jenslunow5379 Před měsícem +11

    Wir fragen uns warum keiner dieses System ändert… Mal Hand aufs Herz, wer nimmt sich denn den Stuhl weg auf den er sitzt ??
    Mich würde mal interessieren ob in Österreich das Rentensystem ähnlich war wie unseres und reformiert wurde, oder ob es schon immer so war wie in der Sendung beschrieben. Wenn es reformiert wurde, dann müssten wir uns nur die Partei ausleihen, die dieses Wunder vollbracht hat😂😂. Oder wir kehren die Geschichte mal um und lassen uns von Österreich erobern.
    Guter Spruch war auch, dann könnten die Besserverdiener der Gesellschaft etwas zurück geben. Welche Gesellschaft? Die Leute die bei der Tafel in der Schlange stehen, weil sich der Staat dieses System leistet und weil Vertreter der Arbeiter wie Gewerkschaften dieses Thema nicht so erklären wollen, wie Die Anstalt es getan hat. Oder liegt es an uns ? Weil wir zu bequem sind, für so eine Ungerechtigkeit so lange auf die Straße zu gehen, bis sich etwas ändert?
    Anstatt über solche Themen nachzudenken, spalten wir uns lieber über die Frage, welche Partei uns schneller in die Armut treibt.
    Ich habe mir die Sendung zwei mal angesehen, ich wusste das es Unterschiede gibt, aber das sie so groß sind, das war mir nicht Bewusst.

    • @matthiask2016
      @matthiask2016 Před měsícem +1

      Perfekt formuliert

    • @guntergabriel15
      @guntergabriel15 Před měsícem

      Die DGB Gewerkschaften fordern schon seit einigen Jahren, dass alle Erwerbstätigen in die Rente einzahlen.
      Doch Menschen wie Lindner müsste dann kotzen, in den gleichen Topf zu zahlen wie seine Putzfrauen.

  • @kho8531
    @kho8531 Před měsícem +16

    Viel Geschrei und Nebelkerzen...das wichtigste ist der Schutzwall für die Reichen, immer schön die Aufmerksamkeit nach unten triggern...

  • @ritas6971
    @ritas6971 Před měsícem +2

    ich liebe diese Sendung, aber das war bisher eine von die Besten 😍😍😍🤩 Herzlichen Dank ❤

  • @Why-D
    @Why-D Před měsícem +15

    Ich liebe die Anstalt!
    Und auf die FDP könnte ich verz....

  • @unaDaequat
    @unaDaequat Před měsícem +1

    So lang jeder nur an sich denkt, ändert sich nichts.
    Die Folge über die Schuldenbremse war schon der Hammer. Die ist auf dem selben Level.
    Danke.

  • @Alles_Ratten
    @Alles_Ratten Před měsícem +9

    warum wurde nicht darauf eingegangen, dass Beamte, Anwälte, Steuerberater, Selbständige (Gewerbetreibende), Aktionäre, Vermieter... im Prinzip eigentlich alle die wirklich Geld haben, nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung sind sondern in separaten viel lukrativeren Systemen? Wäre die gesetzliche Rentenversicherung wirklich universell und ohne BMG hätten wir wohl überhaupt kein Problem was die Finanzierung akzeptabler Renten angeht.

    • @jurgenfischer7720
      @jurgenfischer7720 Před měsícem +6

      Wird eingegangen, gleiche Sendung, der Clip ist halt nur ein Ausschnitt

  • @MK-xz6dm
    @MK-xz6dm Před měsícem +2

    Schade, der Beamtenstatus und deren Pension kommt viel zu kurz, sollte dabei als erstes abgeschafft werden.

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 Před měsícem +1

      Und was hast du deiner Lehrerin geantwortet, als Sie dich in der Schule fragte:
      "Na, wer von Euch kleinen Faulenzer möchte später gerne Beamter werden ?"

  • @Andre-ih1yg
    @Andre-ih1yg Před měsícem +1

    Also die Beiträge die ich jetzt zahlen muss und später nix von habe würde ich lieber in ETFs stecken.

  • @ppckrtt
    @ppckrtt Před měsícem +2

    Mit 100 Mio EUR unterstützt der Staat ca. 21 Mio Rentner. Für nur 1,3 Mio Pensionäre wendet er 50 Mio EUR auf, weil die ja nicht einzahlen. Warum sprechen wir nicht mal ernsthaft darüber? Österreich hat scheinbar nachgedacht.

  • @DS-nb5em
    @DS-nb5em Před měsícem +4

    Kann doch jeder einfach freiwillig Geld in die Rente einzahlen..

    • @amigalemming
      @amigalemming Před měsícem +1

      So war es auch bis Bismarck das Rentensystem verstaatlicht hat und die behämmerte Idee umgesetzt hat, einen Teil der Rentenbeiträge "Arbeitgeberanteil" zu nennen, obwohl der ganz genauso vom "Arbeitnehmer" erwirtschaftet wird.

  • @EinFreund11
    @EinFreund11 Před měsícem +20

    Wichtig beim Vergleich zu Österreich jeder zahlt in die Rentenkasse und nicht z.b. gesonderte Pensionen...

    • @noctilux7799
      @noctilux7799 Před měsícem +7

      Erwähnen Sie diesen Punkt mal bei Beamten; da werden Sie Reaktionen ernten, die an den Untergang der Zivilisation gemahnen.

    • @praesodym6117
      @praesodym6117 Před měsícem +5

      Das Problem ist, dass die Beamten bei ihrer Berufswahl auch die Pension einberechnet haben. Das jetzt nachträglich wegzunehmen wäre schon ungerecht.

    • @Geli07
      @Geli07 Před měsícem

      Lesen Sie sich ins Grundgesetz und die höchstrichterliche Rechtsprechung ein. Vielleicht kapieren Sie es dann. Es wird keine sozialistische, verfassungswidrige Umverteilung über die Sozialversicherung geben. Sie haben keinen Anspruch auf das Geld anderer Leute.
      Es zahlen alle für die Altersversorgung ein, nur nicht in die gesetzliche Rentenversicherung.
      Warum sollten Beamte, andere Akademiker, Unternehmer u.a mit deutlich höherer Wochenarbeitszeit u.a, die Renten von Menschen mit 35 Stundenwoche, Teilzeit oder Schwarzarbeit aufbessern?

    • @noctilux7799
      @noctilux7799 Před měsícem +2

      @@praesodym6117 Dennoch ist es nicht gottgegeben und für alle Zeiten unabänderlich.

    • @tiefensucht
      @tiefensucht Před měsícem

      @@praesodym6117 Klar, aber man kann es für Neuanfänger ändern. Das hätte Schröder vor 25 Jahren einführen können..

  • @bgallasch
    @bgallasch Před měsícem +2

    Bodo bei der Anstalt ist der Knüller. Die anderen natürlich auch. 😂

  • @zeptoplp7926
    @zeptoplp7926 Před měsícem +1

    Eine der besten Folgen die ich kenne! Unglaublich

  • @marieluisekaden
    @marieluisekaden Před měsícem +6

    Danke Anstalt! Ich wander aus... nach Wien. Kleine Anmerkung: Maike Kühl wurde auch nicht in die Show Notes geschrieben

  • @minimal_Sonntag
    @minimal_Sonntag Před měsícem +6

    Warum nicht gleich die ganze Folge?

    • @UlliStein
      @UlliStein Před měsícem +4

      Die liegt in der Mediathek.

    • @minimal_Sonntag
      @minimal_Sonntag Před měsícem +2

      @@UlliStein Ich mag die Mediathek nicht, weder die vom ZDF noch
      der ARD. Ohne link finde ich nie das, was ich gesucht habe. Das Menü ist für´n A...
      Bei der heute show geht´s doch auch, sogar Extra 3 zeigt jetzt wieder die ganzen Folgen. Der ganze Sketch wäre sinnvoller gewesen, der Beamtenteil fehlt komplett.
      Diejenigen, die nicht die ganze Folge kennen, werden möglicherweise nicht verstehen, worum es wirklich geht.

    • @amigalemming
      @amigalemming Před měsícem

      @@minimal_Sonntag Man kann sich den Film aus der ZDF-Mediathek herunterladen und offline angucken. Sollte man sowieso tun, weil der Film bald aus der Mediathek depubliziert werden muss. Wollten die privaten Verleger so und die ÖRR haben es mehr oder weniger hingenommen.

  • @HPVideoArchive
    @HPVideoArchive Před měsícem +6

    Es kommen weniger Arbeitnehmner auf einen Renter, richtig...aber ein Arbeitnehmer ist heute durch Maschinen und Computer auch 10x so produktiv als noch vor Jahren.

    • @constantingest4249
      @constantingest4249 Před měsícem +14

      Und wo spiegelt sich diese Produktivität auf dem Lohnzettel des Angestellten wieder?

    • @haschnrt
      @haschnrt Před měsícem +8

      @@constantingest4249 Nicht auf seinem eigenen.

    • @Raiseyourfist2007
      @Raiseyourfist2007 Před měsícem +3

      Dass die Arbeitnehmenden produktiver sind, führt ja u.a. erst dazu, dass weniger Arbeinehmende benötigt werden und dadurch weniger Einzahler existieren.

    • @leonlowenstadter9223
      @leonlowenstadter9223 Před měsícem +2

      Da sich die höhere Produktivität nur teilweise in Entgeltsteigerungen (= Basis für Rentenbeiträge) wiederspiegelt nützt sie dem Rentensystem wenig. Eine höhere Produktivität bedeute eigentlich auch "nur", daß mit der gleichen Belegschaft mehr produziert werden kann. Auf die Rentenbeiträge und die Rentenzahlungen hat das per se keine Auswirkung.

    • @HPVideoArchive
      @HPVideoArchive Před měsícem

      @@leonlowenstadter9223 Das ist korrekt. Ich wollte damit sagen, dass Arbeitnehmer zu wenig Lohn erhalten.

  • @thorstensyring4756
    @thorstensyring4756 Před měsícem +2

    Bodo Wartke in der Anstalt 🤩🤩🤩

  • @nemoniemand5001
    @nemoniemand5001 Před měsícem +12

    Es ist auch noch wichtig zu betonen, dass die Produktivität - wenn schon der Vergleich zu den 60ern gezogen wird - eines einzelnen Arbeiters deutlich gestiegen ist. Es ist keine Frage, wie viele Arbeitende einen Rentner "versorgen", sondern welche Produktivität dahinter steht.

    • @IHC403
      @IHC403 Před měsícem +4

      Ich glaube nicht dass der Gedankengang so stimmt. Der Rentner kriegt ja keine Rente aus 1960. Es benötigt 2 Arbeitnehmer um einen Rentner per Umlage zu finanzieren. Diese Aussage stimmt doch erst mal.

    • @nemoniemand5001
      @nemoniemand5001 Před měsícem +4

      @@IHC403 Das spielt aber keine Rolle. Selbst inflationsbereinigt ist die Produktivität heutzutage erheblich größer als vor 60 Jahren.

    • @IHC403
      @IHC403 Před měsícem +4

      @@nemoniemand5001 Ja klar aber was hat das mit den 2 Arbeitnehmern zu tun, die einen Rentner „bezahlen müssen“.
      Wir verdienen heute mehr aber der Rentner bekommt ja auch mehr

    • @nemoniemand5001
      @nemoniemand5001 Před měsícem +5

      @@IHC403 Zuerst einmal etwas Semantik: ein Rentner bekommt nicht seine Rente, er hat sie sich verdient. Zweitens: ich versuche es mal einfacher zu erklären - die Zahlen habe ich nicht im Kopf, falls es dich interessiert, schlage die exakten Werte bitte nach. Was vor 60 Jahren 7 Arbeitstätige in einer Woche geschafft haben, schafft heute ein Arbeitstätiger an einem Tag. Ist die Arbeit weniger wertvoll geworden? Nein und somit erarbeitet heute jemand in einer Woche so viel, wie früher 7 Leute. Daher ist es egal, ob die Leute früher weniger Lohn und Rente ausgezahlt bekommen haben, denn hinter all diesem Zahlen steht ein Wert und der ist zeitinvariant. Wie kann man so etwas messen? Mit Produktivität. Und das war meine Aussage. Das hat auch nichts mit Glauben zu tun, das ist ein ökonomischer Fakt, den selbst die härtesten Neolibs nicht leugnen können.

    • @leonlowenstadter9223
      @leonlowenstadter9223 Před měsícem

      ​@nemoniemand5001 Der Anstieg der Produktivität ist vermutlich korrekt, aber selbst wenn sie z.B. das siebenfache leisten erhalten sie (inflationsbereinigt) nicht das Siebenfache an Entgelt während die Lebenshaltungskosten mindestens mit der Inflation gestiegen sind (plus höhere Ansprüche). Der Vorteil des Produktivitätsfortschritts geht teils an den Arbeitgeber, teils an den Arbeitnehmer, die dadurch Entgeltsteigerungen erhalten/verdienen. Ansonsten hätte das Rentensystem kein Problem mit dem demografischen Wandel.

  • @julianfranz5675
    @julianfranz5675 Před měsícem +1

    Warum spricht eigentlich keiner darüber, wie grandios die Lindner Parodie gespielt ist, von der Stimme her wirklich nah dran :D

  • @yuki3421
    @yuki3421 Před měsícem +3

    Warte mal ist das Bodo?

  • @GottHagen
    @GottHagen Před měsícem +1

    Kann Bodo bitte in allen Folgen ab sofort dabei sein? Er bereichert das ganze Ensemble ungemein.

  • @daliborsacaric5258
    @daliborsacaric5258 Před měsícem

    Warum wohl die Beamten in AT verschwiegen wurden, die ebenfalls einzahlen 😂

  • @wanjakurz3125
    @wanjakurz3125 Před měsícem +2

    Top

  • @alexanderhummel3917
    @alexanderhummel3917 Před měsícem

    Interessant, dass das Kapitel über die Beamten unterschlagen wird

    • @amigalemming
      @amigalemming Před měsícem

      Kann man derzeit aus der ZDF-Mediathek herunterladen und würde ich auch schnellstens tun.

  • @SaschaK-iu1ei
    @SaschaK-iu1ei Před měsícem

    0:56 einer der geilsten Sprüche, die ich je in meinem Leben gehört habe. Und das auch noch so tiefgründig... RESPEKT!

  • @wutzelwaller1159
    @wutzelwaller1159 Před měsícem +1

    Mir fehlen die Personen die was aus dem Rententopf nehmen ohne was eingezahlt zu haben. Der Rentner alleine ist nicht realistisch

  • @gutfriedvonguttenberg5614
    @gutfriedvonguttenberg5614 Před měsícem +3

    ist aber halt auch eine schande, dass dem finanzadel nicht direkt das Geld aus der Rente in die tasche wandern darf!
    Die sollen einfach so zusehen, während sich Milliarden bewegen und nicht mitspielen dürfen? Unfair!

  • @haraldschmidt3404
    @haraldschmidt3404 Před měsícem +1

    Ich finde es ok, dass Leute die nur 40 Stunden gearbeitet haben mehr Rente bekommen sollen. 45% von letzten Netto sind genug. Entspricht der mögliche Arbeitsleistung.

  • @BVB09killermiller
    @BVB09killermiller Před měsícem +1

    Hat dafür aber Österreich nicht eine private Pflegeversicherung? Diese ist in Deutschland auch umlagefinanziert worden und bei der Belastung des Arbeitnehmers beim Generationenvertrag auch zu berücksichtigen.

  • @B-LEVE
    @B-LEVE Před měsícem

    Abdelkarim's "Ich bin Arbeitnehmer, ich nehm' den Deutschen die Arbeit weg" hat mich fertig gemacht hahaha

  • @STREBER-vs2rv
    @STREBER-vs2rv Před měsícem +4

    Wer Kurbelt die Wirrschaft an die 40 Prozent Rentner in Deutschland und Babyboomer die bald in Rente gehen?

    • @UlliStein
      @UlliStein Před měsícem

      Ja klar, die schaffen ihr Geld nicht in die Schweiz und auf die Bahamas, sondern geben es komplett aus, zum großen Teil hier.

    • @user-bp6fv3hw4p
      @user-bp6fv3hw4p Před měsícem

      in 10 Jahren werden knapp 7,5 Millionen mehr in rente gehen .
      15 Jahre und Deutschland wird kollabieren.

  • @haufe012
    @haufe012 Před měsícem +1

    Hab mir gerade mal die Folge dazu in der Mediathelk angeschaut. Und was soll ich zu soviel staatlich gewollter Asozialität noch sagen?

  • @peterfox6159
    @peterfox6159 Před měsícem

    Ohne die Anstalt würde ich verrückt werden 😂😅

  • @master8127
    @master8127 Před měsícem +15

    Je mehr Rentenbeiträge man zahlt - umso mehr Rentenansprüche hat man. Die Aussage ist schlicht und ergreifend falsch auf die Gesamtgeneration bezogen. Ich weiß dass das eine Satire Sendung ist, aber solche Falschaussagen sind wirklich nicht ok

    • @IHC403
      @IHC403 Před měsícem +4

      Dann wäre es ganz toll wenn sie einen Satz dazu schreiben warum das falsch ist. So kann zumindest ich mit ihrer Aussage gar nichts anfangen.

    • @noctilux7799
      @noctilux7799 Před měsícem

      ?

    • @leonlowenstadter9223
      @leonlowenstadter9223 Před měsícem

      Im Grundsatz ist das schon richtig - und warum sollte man die Aussage auf die Gesamtgeneration beziehen?

    • @master8127
      @master8127 Před měsícem +11

      @@IHC403 Der individuelle Rentenanspruch wird nur höher wenn man im Vergleich zu den anderen Arbeitnehmern mehr Beiträge zahlt. Steigen also z.B. alle Rentenbeiträge von 18,6% auf über 22% wie das Rentenpaket vorsieht, dann zahlen alle Arbeitnehmer in Relation zu den anderen Arbeitnehmern gleich viel mehr Rentenbeitrag - die erarbeiteten Rentenpunkte sind also gleich.
      Der Wert dieser Rentenpunkte wird durch die Arbeitnehmer in z.B. 40 Jahren bestimmt, durch deren Menge und durch den in dieser Zeit gültigen Rentenbeitragsatz.
      Das einzige was Rentenpaket II erreicht ist eine höhere Rente HEUTE auf Kosten der Jugend

    • @master8127
      @master8127 Před měsícem

      ​@@leonlowenstadter9223 Weil sie für ein Individuum korrekt ist. Wenn ich morgen ne Gehaltserhöhung bekomm und doppelt so viel verdiene (und doppelt so viel Abgaben zahl), dann steigt dadurch meine künfige Rente weil die Vergleichsgruppe diese Gehaltserhöhung nicht bekommt.
      Setzen wir aber z.B. den Rentenbeitragssatz von 18,6% auf über 22% hoch (gilt für alle), dann zahlen alle mehr Abgaben - haben aber in Zukunft keine höhere Rente dadurch.

  • @wasgeht2409
    @wasgeht2409 Před měsícem +2

    Das nenne ich mal gelungen!

  • @hakki1948
    @hakki1948 Před měsícem +3

    Super Sendung, die das Problem mit der Rente auf den Punkt bringt. Danke nochmals für die Aufarbeitung der Rentenproblematik.

  • @christians7706
    @christians7706 Před měsícem

    Lobby-Lindner

  • @Sernim
    @Sernim Před měsícem

    Schaut die ganze Sendung so wichtig. Der einzige Grund warum ne gez sinnvoll ist.

    • @amigalemming
      @amigalemming Před měsícem

      Die Pension der ÖRR-Angestellten ist ja noch mal ein ganz eigenes Thema. Die haben nämlich auch ihre eigene Kasse und die wird von den GEZ-Beitragszahlern bezahlt. Weil die ÖRR-Angestellten nämlich ebenfalls keine Beiträge in die DRV abführen. Diesen Teil haben Uthoff und von Wagner wohl in ihrer Szene übersehen.

  • @rakundrax6972
    @rakundrax6972 Před měsícem +1

    Genau, wozu für das Volk arbeiten, dass ist viel zu anstrengend und mühsam.
    Seine Rente ist sicher und fällt üppig aus, also warum einen Gedanken an andere verschwenden.

  • @eugenstelzer2895
    @eugenstelzer2895 Před měsícem

    Abdelkarim und Wartke! 🥳🍾🥂💖

  • @jahzito4343
    @jahzito4343 Před měsícem

    Diese Lindner Parodien sind auf den Punkt(t)! Sehr geil... :D

  • @elirinamk2051
    @elirinamk2051 Před měsícem

    Wie geil, Bodo Wartke?! 😁👍

  • @TJnani
    @TJnani Před měsícem +1

    Weil der CHRISTian Lindner genauso sehr gut privilegiert wie das Heiligste ist. 🤣😂😅

  • @NoteFox_
    @NoteFox_ Před měsícem

    Oha, dit is ma ne gute Sendung ~

  • @muttis862
    @muttis862 Před měsícem

    😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @buddhaperle6161
    @buddhaperle6161 Před měsícem

    ich lieb euch einfach

  • @Kompromist
    @Kompromist Před měsícem +35

    Lindner muss endlich weg...

    • @brigittebouman-mengering1497
      @brigittebouman-mengering1497 Před měsícem +1

      Ähm....Ich konnte noch nie in meinem langen Leben etwas mit der FDP anfangen....Ist ja auch in Ordnung. Man darf ja auch eine eigene Meinung haben.😊......Aber die Spitze sind jetzt die aktuellen Plakate, die mir täglich begegnen....Himmel.... Das sind Plakate für einen Horrorfilm. 😮😮😮😮😮........Als Mensch, der Rente bekommt, ist diese Partei in jeder Sekunde ein Schlag ins Gesicht....😢

    • @pascaln5994
      @pascaln5994 Před měsícem

      "Muss weg"
      Oh man
      Es würde auch reichen zu sagen "Sollte in dieser Sache umgestimmt werden"

    • @Kompromist
      @Kompromist Před měsícem +1

      @@pascaln5994 wir sind schon lange an dem Punkt vorbei, dass die FDP nur umgestimmt werden muss. Diese Partei schadet Deutschland mittlerweile erheblich und muss aus dem Bundestag raus.

  • @dazwischenundausserhalb
    @dazwischenundausserhalb Před měsícem +1

    Aber die Arbeitgeber nehmen die Arbeit von den Arbeitnehmer, die die Arbeit von den Arbeitgebern nehmen und die Arbeitgeber nehmen dann die Arbeit von den nehmenden Arbeitnehmer und geben sie and die nehmenden Arbeitgeber, welche Arbeit nehmen und geben?

  • @Maer-si
    @Maer-si Před měsícem +13

    Was ist denn hier mit den Bot-Accounts los? Die anzüglichen Profilfotos geben sich ja die Klinke in die Hand.

    • @jannolte6724
      @jannolte6724 Před měsícem +1

      Aber echt! Die werden nicht automatisch von CZcams gelöscht, aber wehe du benutzt nur ein "falsches" Wort in einem sachlichen Kommentar und er ist sofort weg.

  • @recalion
    @recalion Před měsícem +5

    Alle in die Rentenkasse einzahlen lassen inkl. Beamten, Politiker etc.

  • @vaeleadraconis6943
    @vaeleadraconis6943 Před měsícem

    Mit keinem Wort wird erwähnt das ENDLICH mal ALLE einzahlen die sich aus dem Topf bedienen!
    Das sagt schon alles!

  • @caprimann87
    @caprimann87 Před měsícem

    saugute lindner-persiflage

  • @davidcloes6701
    @davidcloes6701 Před měsícem +1

    Rentensystem ist im Arsch es werden jedes Jahr 112 Milliarden Steuergeld zugeschossen 😂😂

  • @christofrygol
    @christofrygol Před měsícem

    ...ich muss dann immer daran denken dass ich,wir über uns selber lachen... traurig...

  • @martingunther1496
    @martingunther1496 Před měsícem

    Bodo in der Anstalt.
    Bitte mehr davon

  • @claus-rainerzeuschner6516
    @claus-rainerzeuschner6516 Před měsícem

    😊Moin neu Wahlen

  • @gifree1047
    @gifree1047 Před měsícem +2

    Leute bald sind Wahlen. Macht den Wahlomat, vergleicht die Programme und informiert euch über die Parteien und geht wählen.
    Es macht einen dich wahnsinnig dass solche Luftpumpen die Geschicke des Landes steuern..

  • @det.69
    @det.69 Před 29 dny

    Klasse Anstalt!!! Ha wir brauchen eine Rentenreform wie in Österreich. Alles zahlen ein und alle bekommen das Gleiche alles Rente oder Pension. Schluß mit den Privilegien!!!!

  • @everybody8470
    @everybody8470 Před měsícem +1

    Dankeschön für die neue Folge!
    Wie immer grandios.
    Es muss eine riesige Ehre sein, bei diesem Format mitwirken zu können. Freue mich sehr für Bodo.
    An der Stelle auch explizit vielen Dank für das Lied. Mir zieht sich der Hals zusammen, wenn ich sowas höre.
    Sehr mitreißend, emotional und pointiert. ❤
    Danke an das ganze Team 😅😊

  • @ThePearlpeltShadow
    @ThePearlpeltShadow Před měsícem

    Wäre der Rhabarbermann mal bei seinem Rhabarber geblieben…

  • @Kranael93
    @Kranael93 Před měsícem

    @ZDF Satire, warum lasst ihr die besten Szenen weg? Die wo ihr nochmal ne tiefere Message gebt? Das mit der Pension vs Rente?

  • @manuelha.7450
    @manuelha.7450 Před měsícem

    Ein Herz für den Herr Wartke❤

  • @MYN596
    @MYN596 Před měsícem +1

    Die Überalterung ist eine gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Katastrophe.

  • @marcon.1258
    @marcon.1258 Před měsícem +1

    Aber wo soll das Geld herkommen?

    • @heikoschneider5840
      @heikoschneider5840 Před měsícem

      Wenn man das Geld, das am Staat vorbeigeschoben wird um auf den Keyman Islands zu verweisen, nehmen würde, könnte man die ALLES bezahlen, auf Jahre hinaus.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm Před měsícem +2

      Das Geld ist nicht das Problem. Das muss da sein, weil eine Produktion, deren Output man nicht bezahlen könnte, sinnlos wäre. D.h. es reicht nicht, dass man produziert, es muss auch das Geld da sein, dass man den Kram komplett kaufen kann.
      Wenn man Waren zum Verteilen hat, dann auch das Geld um sie zu bezahlen.
      Mit dem Umverteilen des Geldes werden dann auch die Waren umverteilt.

    • @amigalemming
      @amigalemming Před měsícem +2

      @@ThomasVWorm Leuten wird heute so sehr mit Geld der Sinn vernebelt, dass sie nicht zuerst fragen: "Können die Arbeitenden die Nicht-Arbeitenden (Kinder, Greise, Kranke) versorgen?" Sondern: "Wo soll das Geld herkommen?" Verrückt oder? Die Antwort auf die erste Frage lautet: "Selbstverständlich: Ja" Albrecht Müller nennt das zutreffend: "Denken in echten Werten (real terms)". Die Antwort auf die zweite Frage lautet: "Aus der Druckerpresse".

  • @peterlustig4875
    @peterlustig4875 Před měsícem

    Mal ne Frage, mein Arbeitgeber schenkt mir nichts, ergo sind die Sozialabgaben die er zahlt ja von mir erwirtschaftetes Geld, also würde mein Brutto und Netto Lohn deutlich sinken, wenn mein AG plötzlich das doppelte für die Rente Zahlen müsste…
    Also das ist irgendwie nicht zu Ende gedacht…

  • @NeedaNewAlias
    @NeedaNewAlias Před měsícem

    Richtich Geil!

  • @efecangenisel9051
    @efecangenisel9051 Před měsícem

    Mensch hat der Rhababer Typ es weit geschafft. Respekt

  • @diesunddas53
    @diesunddas53 Před měsícem +2

    Wo ist der Teil der Sendung mit der Auflistung der Vergünstigungen für Beamte? Den sollte jeder sehen

  • @soz79
    @soz79 Před měsícem

    Und es passiert: Nix

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen. Před měsícem +2

    Produktivitätswachstum schon mal gehört?!
    Warum sagt ihr davon nichts?!

  • @little_foxy9118
    @little_foxy9118 Před 9 dny

    Sollte man aber nicht trotzdem über eine Reform des Rentensystems nachdenken? Kann man wirklich jedes Problem ausschließlich mit Geld lösen?

  • @santaclaus0815
    @santaclaus0815 Před měsícem

    Für EU-Bürger, die in der EU arbeiten, aber nicht in ihrem Heimatland, stellen die Pensionssysteme eine Herausforderung dar. In Österreich etwa hat man erst nach einer Wartezeit von 15 Jahren Anspruch auf eine Pension, d.h. man muss mindestens 15 Jahre in das Pensionssystem eingezahlt haben (also 15 Jahre in Österreich gearbeitet haben), um auch nur einen Cent seiner Pension zu erhalten.
    Das heißt, wer beispielsweise alle 10 Jahre in einem anderen EU-Land arbeitet, bekommt auch nach 50 oder 100 Jahren ununterbrochener Beschäftigung keinen Cent Pension, obwohl er die ganze Zeit in die nationalen Pensionssysteme eingezahlt hat.
    Das ist natürlich ungerecht.
    Solche nationalistischen Regelungen passen nicht zu den Werten der EU von Offenheit und Freiheit der Wahl des Arbeitsorts.
    Am einfachsten wäre wohl die Einrichtung eines EU-Pensionssystems, in das alle EU-Bürger einzahlen.

  • @user-cm9bh1yp8h
    @user-cm9bh1yp8h Před měsícem

    Wenn sich der Statt nicht an der Rente bedient hätte, muss ja mehr Geld da sein.
    Jeder der keine Kinder hat, musste im Sozialsystem einen Straf Bonus zahlen.

  • @Kamahl231289
    @Kamahl231289 Před měsícem

    70%!? Welcher normale Mensch möchte mehr Geld in diese kaputte Rentenkasse stecken 😂 ein Schneeballsystem hat noch nie funktioniert…

  • @Askia1993
    @Askia1993 Před měsícem

    BODOOOO❤