Uhren-Spektakel: Zwischen Tradition und Innovation - Dokumentation von NZZ Format (2010)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • "Patek Philippe" produziert seit 170 Jahren mechanische Wunderwerke, hat ein atemberaubendes Museum und verzeichnet immer mehr weibliche Kundschaft.
    "Urwerk" rüttelt Traditionalisten wach und sorgt mit Space-Design und neuen Zeitanzeigen für Aufsehen im Top-Segment der Branche.
    Abonniere NZZ Format: goo.gl/Fy28as
    Spaß am Leben, Qualität und positive Provokation: "Swatch". Die Retterin der Schweizer Uhrenindustrie anfangs der 80er Jahre ist die erfolgreichste Armbanduhr aller Zeiten. Der Name steht übrigens nicht für "Swiss Watch", wie man annehmen könnte.
    Exklusive Präzision und sphärisches Differential: Die Doppel- und Vierfach-Tourbillon-Uhren von "Greubel Forsey". "Qlocktwo" ist die erste Uhr, welche die Zeit mit Worten anzeigt.

Komentáře • 112

  • @SwissWatchGang
    @SwissWatchGang Před 4 lety +41

    Können uns glücklich schätzen, dass SWATCH da war!

    • @nicolojurgcaluori6691
      @nicolojurgcaluori6691 Před 2 lety +2

      Und die Industrie schläft erneut und feiert sich selbst.

    • @merhatscarlettoni8283
      @merhatscarlettoni8283 Před 2 lety

      Inwiefern?

    • @SwissWatchGang
      @SwissWatchGang Před 2 lety +2

      @@merhatscarlettoni8283 uff. Zu lange Erklärung für ein CZcams Kommentar. 😁

    • @nicolojurgcaluori6691
      @nicolojurgcaluori6691 Před 2 lety +1

      @@merhatscarlettoni8283 Eine bequeme Frage, welche ich gnädig, aber nur andeutungsweise zum selber investigieren beantworte: Aus der Blase raus, Augen öffnen, bestehende Alternativen beachten und echte Innovationen erkennen! Dabei denke ich nicht nur an Smart Watches.

    • @NewBalance-pu8ft
      @NewBalance-pu8ft Před 2 lety +1

      Swatch Plastikuhr ist der größte Müll!

  • @ArchieBanks-us8ki
    @ArchieBanks-us8ki Před 10 měsíci +3

    Respekt für Swatch und dem wozu sie stehen , meine erste Uhr die ich hatte als Kind , zum Geburtstag geschenkt bekommen , gerade mal 60 Franken mit braunem Armband . Die Wahr echt toll , könnte mir durchaus vorstellen wieder eine Swatch zu kaufen , weiter so .

  • @Fixstern16
    @Fixstern16 Před 2 lety +2

    Swatch zeigt genau auf um was es wirklich geht bei Luxus Uhren, Prestige und Status. Luxus heisst sich etwas leisten das keiner dringend, braucht aber mit einem enormen Aufwand hergestellt werden muss. Eine auserlesene Kundschaft kann sich das leisten, jedoch braucht es auch die vielen Kunden fürs Tagesgeschäft die das ganze Image stützen was mechanische Uhrmacherkunst ausmacht.

  • @austriantruther4648
    @austriantruther4648 Před 4 lety +17

    Schon faszinierend diese kleinen Kunstwerke!

    • @NewBalance-pu8ft
      @NewBalance-pu8ft Před 2 lety

      Eben nicht. Außer die Schweizer Bahnhofsuhr mit gleitender Sekunde fürs Handgelenk!

  • @bernhardammer5106
    @bernhardammer5106 Před 2 lety +20

    Tourbillon-Uhren wurden wegen Einflüssen der Schwerkraft erfunden. Stimmt. Und damit sind sie eigentlich für Taschenuhren entstanden, wo die Lage wenig wechselt. Für Armbanduhren sind sie eigentlich überflüssig, denn am Arm ändert sich ständig die Lage, so dass sich das ausgleicht. Außerdem sind Tourbillons nicht sehr robust. Sie dort trotzdem einzubauen hat nur den Zweck zu zeigen wieviel Geld man hat. Erst recht die Mehrfachtourbillons.
    Viel wichtiger ist eine gute Stoßsicherung. Die macht zwar optisch nichts her, aber rettet das gute Stück bei so manchem versehentlichen Absturz.

  • @vc.moser.ferrier
    @vc.moser.ferrier Před 2 lety +1

    Bei der Uhr mit natürlicher Sprache gefällt mir insbesondere, dass sie einem die Zeit so mitteilt, wie wenn man jemanden nach der Zeit fragen würde. So antwortet sie mit "Es ist fünf vor halb sechs" und nicht "17:24:21".

  • @Nitr0nE
    @Nitr0nE Před 4 lety +18

    Gut, dass ich gewartet und mir nicht die DVD mit Bonustrack gekauft habe!

    • @oniram7647
      @oniram7647 Před 4 lety +5

      Da kann man mal 10 Jahre warten. Gebe ich dir vollkommen Recht.

    • @snr.puente5109
      @snr.puente5109 Před 2 lety

      sowas gibts noch?

    • @Knochenbrigade
      @Knochenbrigade Před 2 lety

      @@snr.puente5109 Nein, es gibt gar nichts zum anfassen mehr, alles schwebt nur noch digital in der Luft. Es hört auch keiner mehr Musik oder kocht zu Hause. Da wollte wohl wer ein bissel "edgy" sein.

    • @easytunes7262
      @easytunes7262 Před 2 lety

      @@Knochenbrigade ??

  • @DobermannJeff
    @DobermannJeff Před 4 lety +3

    Faszinierend

  • @manfred2434
    @manfred2434 Před 10 měsíci +5

    Quarz oder mechanische Uhr?
    Worum geht es bei der Fertigung und Herstellung mechanische Luxusuhren? Letztlich geht es um die Gangenaugkeit und möglichst lange Gangreserve.
    Die Uhrmacherei ist seit Jahrhunderten damit beschäftigt die Präzision der Uhren zu verbessern, um die letztlich nur die Ganggenauigkeit und Gangreserve zu verkürzen bzw. zu verlängern.
    Besonders schöne Uhrwerke zu bauen sind also rein kosmetische Maßnahmen. Sind das die einzigen Innovationen welche die Uhrenindustrie zu bieten hat?
    Die Produktverbesserungen sind nicht nur Uhrmacherkunst, sondern resultieren durch modernere Maschinen und Fertigungs-technik, welche in heutigen modernen Fertigungprozess zum Einsatz kommen. Letzlich wirtschaftlich getrieben um Kosten zu sparen.
    Selbst das noch so ausgeklügelte und teuerste mechanische Kaliber findet seine Grenzen, die liegen eben in der Mechanik sebst.
    Demnach bleiben wirkliche Innovationen auf der Stecke, es bleiben also nur die nostalgische Aspekte die für eine mechanischen Uhr sprechen. Im Grunde genommen ist die mechanische Uhr „Zu Ende“ entwickelt“
    Wirkliche Innovationen stellt zzt lediglich die japanische Traditionsmarke Grand Seiko mit dem „Spring Drive Kaliber“ bereit.
    Spring Drive ist eine außergewöhnliche Uhreintechnologie. Sie erzeugt Energie wie jede andere mechanische Luxusuhr, kombiniert diese jedoch mit einem elektronischen Regulationssystem. Dadurch wird eine Genauigkeit erzielt, die keine mechanische Uhr erreichen kann. Dank des präzisen Spring Drive Kalibers 9R86, welches eine durchschnittliche Ganggenauigkeit von ±15 Sekunden pro Monat (±1 Sekunde pro Tag) aufweist, ist die Uhr sehr genau. Und das ganz ohne Batterien.
    Diese Uhrwerke arbeiten mit einer höheren Frequenz als die meisten anderen Hersteller und sind daher genauer. Es ist eine Freude zu beobachten, wie der Sekundenzeiger sanft über das Zifferblatt einer Grand Seiko gleitet. Dennoch verfügen Grand Seiko-Uhren über die höchste Verarbeitungsqualität aller Uhren weltweit - und sind in dieser Hinsicht sogar besser als ihre Rolex-Pendants.
    Die Entwicklung von Spring Drive war möglich, weil Grand Seiko eine der wenigen Marken ist, die sowohl die elektronische als auch die mechanische Uhrenherstellung beherrscht.
    Alle anderen Luxushersteller haben mit Quarz keine oder wenig Erfahrungen, obwohl die gesamte Uhrenindustrie am Quarzwerk fast zu Grunde ging.
    Also wo sollen denn Innovationen herkommen, wenn die gesamte Uhrenindustrie in der „Mechanik“ gefangen ist.
    Die Verbindung von mechanischer und elektronischer Uhreintechnologie - Das Beste aus beiden Welten.

  • @soundvision58
    @soundvision58 Před 3 lety +11

    Ich trage ausschließlich mechanische Uhren und besitze viele davon. Natürlich kaufe ich keine überteuerten Schweizer Uhren. Ich bin nicht verrückt, ein ganzes Vermögen für eine Patek Philippe, Rolex oder eine andere Schweizer Marke auszugeben. Meine Welt sind Citizen, Seiko, Orient und davon habe ich viel. Ich habe auch ein paar russische Chronographen die hervorragend sind. Mechanische Uhren sind für mich Kunstwerke, eine Art Perpetuum Mobile. Eine mechanische Uhr hat eine Seele bilde ich mir ein.

  • @easytunes7262
    @easytunes7262 Před 2 lety +3

    Und nebenbei, ist Felix Baumgartner auch noch Rekordhalter im Fallschierm springen, indem er ausm All springt ;D!!

  • @DongHoDocLa
    @DongHoDocLa Před 3 lety +1

    nice video
    like!

  • @DobermannJeff
    @DobermannJeff Před 4 lety

    22:04 gut gesagt

  • @peterjedlicka8523
    @peterjedlicka8523 Před 2 lety +2

    "Wir arbeiten mit Stahl, Messing, Gold also lebendigem Material." Ich habe schon lange nicht mehr so gelacht!!!

    • @Fixstern16
      @Fixstern16 Před 2 lety +3

      Metalle haben ein Leben, wie Holz auch. Bei der Bearbeitung und unterschiedlichen Umwelteinflüssen verändern sich die Struktur und Länge des Metalls. Man sieht es zwar nicht von Auge wie beim Holz, aber es geschieht im 1/100 mm Bereich und in dem laufen Uhrwerke so genau.

  • @sevennik
    @sevennik Před 2 lety +1

    Habe als Kind schon eine Swatch gehabt, jetzt mit 42 wieder eine geholt, ich muss immer noch grinsen wenn ich die Uhr anziehe :)

  • @eronrobelli6028
    @eronrobelli6028 Před 4 lety +3

    24:10 stellt euch vor, er muss niesen...

  • @rpaou
    @rpaou Před 3 lety +1

    Was erlauben Uhrwerk?

  • @groovertom
    @groovertom Před 4 lety

    QLOCKTWO 900 Euro? Ich nehme 2 davon. Wahr im Laden, die Kostet um die 2000 sfr. Heinomal?

  • @ZIONSTUDIOS
    @ZIONSTUDIOS Před rokem

    4:47 Wir arbeiten mit Stahl, Messing, Gold. Mit lebendigen Materialien. :D

  • @levitikus1059
    @levitikus1059 Před 2 lety

    11:44 Das Getriebe löst sich von der Feder, wenn die Uhr voll ist. Er tut so, als ob er das neu erfunden hätte.

  • @faphwil
    @faphwil Před 4 lety +3

    480p

  • @jamie5175
    @jamie5175 Před 4 lety +16

    Meine Seiko lässt mich nicht im Stich

    • @samirlayl9440
      @samirlayl9440 Před 3 lety

      Japanische Uhren sind zuverlässig aber leider bei der Sache Design sind sie weniger kreativ

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 Před 3 lety +5

      @@samirlayl9440 naja schon mal Grand Seiko gesehen.

  • @sonalpatel6119
    @sonalpatel6119 Před 4 lety

    🤩 Alphabet toooon

  • @Twotube258
    @Twotube258 Před 4 lety

    The Urwerk Watch dial is not new. It is inspired by the Audemars Piguet Star Wheel

  • @tadic755
    @tadic755 Před 4 lety +3

    Too bad Sadam Hussein was executed .He loved his Patek watches

    • @cecedabo
      @cecedabo Před 4 lety +1

      Matt Tadic just like the pontiff

  • @DPHZH67996B
    @DPHZH67996B Před rokem

    Die Träger stellen die
    Zeit gar nicht mehr
    nach bei diesen
    Status Quo Uhren.

  • @Peter_Goge
    @Peter_Goge Před 3 měsíci

    Uhren für 100.000 € im Durchschnitt und das gezeigt hier auf 480p……🎉

  • @mutant0177
    @mutant0177 Před 2 lety

    900 Euro ?

  • @legmiamoasch2876
    @legmiamoasch2876 Před rokem

    Toller Film. Aber CZcams anzusehen macht bei 17 Werbeunterbrechungen keinen Spaß mehr!

    • @nzz_format
      @nzz_format  Před rokem

      Vielen Dank! Unsere aktuellen Dokus finden Sie auf: nzz.ch/format - ohne Werbeunterbrechungen. Schauen Sie doch mal rein.

  • @Hephaistos-
    @Hephaistos- Před 4 lety +6

    Hunderttausend Schweizer, Franken für eine Uhr. Bei solche Preise hätte man mit dieser Zeitmesser wenigstens ein paar Stunde vor und zurück in die Zeit reisen können. Dann wäre der Preis gerechtfertigt.

    • @mitomaserati
      @mitomaserati Před 3 lety +1

      Kakophonie Wenigstens ist der Werterhalt gegeben. 👍

  • @fatchance5211
    @fatchance5211 Před 2 lety

    stimmt nicht ! frank muller hat 36 Komplikationen !

    • @l.l.3496
      @l.l.3496 Před 2 lety

      ja, hab mir letztens einen Kaffe damit runter gelassen.

  • @Peter_Goge
    @Peter_Goge Před 3 měsíci

    Als der Hinweis auf diese Grebel uhr oder wie die heißt hab ich aufgehört zu gucken. Jetzt merke ich, dass es nichts weiter als Werbesendung ist

  • @mitomaserati
    @mitomaserati Před 3 lety +2

    Mechanische Uhren -> Einfach Herrlich! 👍😍 Ein Beitrag an die Umwelt ✌️an Stelle Batterie und Elektroschrott!

    • @NewBalance-pu8ft
      @NewBalance-pu8ft Před 2 lety +1

      Für mich gehören die mechanischen Uhren auf den Müll! Schrooooooooooooot hoch drei!

    • @mitomaserati
      @mitomaserati Před 2 lety +1

      @@NewBalance-pu8ft Jeder nach seinem Geschmack. Ich finde es faszinierend. Schrott ist hier nur Ihre Äusserung. Riecht schon fast nach einem Problem zwischen den Ohren.

    • @joachim9043
      @joachim9043 Před 2 lety +2

      @@NewBalance-pu8ft Wie kann man nur so einen Müll von sich geben.

    • @lukastux3024
      @lukastux3024 Před 2 lety +1

      Ich liebe mechanische Uhren auch und besitze einige. Allerdings ist das mit der Umwelt sehr kurz gedacht. Vermutlich erzeugen mechanische Uhren aufgrund der aufwendigen Herstellung deutlich mehr externe Effekte, auch wenn sie keine Batterie benötigen. Mechanische Uhren müssen auch alle 5 Jahre zur Revision.

    • @joachim9043
      @joachim9043 Před 2 lety +4

      @@lukastux3024 Na das kann ich als gelernter Uhrmacher so nicht stehen lassen. Auch analoge Quarzuhren besitzen ein aufwendiges Räder- und Zeigerwerk das sich in der Herstellung von einer komplett mechanischen Uhr (Federantrieb) nicht unterscheidet. Das betrifft natürlich auch das Gehäuse. Desweiteren MUSS eine mechanische Uhr nicht alle fünf Jahre zu Revision. Das kann man machen wenn man die Lagerzapfen und andere einer Reibung ausgesetzten Teile schonen will. Aber von MUSS kann keine Rede sein. Ich habe Regulatoren welche ich vor 20 Jahren repariert habe nach dieser langen Zeit das erste mal zerlegt und gereinigt und musste nicht mal die Lager ersetzen. Also was die Nachhaltigkeit und Umweltbilanz betrifft kann eine elektronische Uhr mit einer mechanischen Uhr nie und nimmer mithalten.

  • @hdgungor
    @hdgungor Před 2 lety

    Habe mir eine Vostok Amphibia für 100 Euro gekauft, mehr braucht man nicht. 😆

  • @simonmuller9944
    @simonmuller9944 Před 3 lety

    Felix Baumgartner der der nicht vom Himmel gefallen ist

  • @friedrichvogeler84
    @friedrichvogeler84 Před rokem

    nix geht über mechanische uhren digital ist von gestern

  • @BitQuests
    @BitQuests Před 3 lety +1

    Nanomilimeter klein, so ein Stuss. hahaha

  • @heinbloed1907
    @heinbloed1907 Před rokem

    "Uhrwer"k ist Blödsinn! Ich will eine Uhr um dieZeit einfach zu lesen. Design nach Funktion ist ach...!

  • @orionsuker9854
    @orionsuker9854 Před 4 lety +7

    Dieses Werbegequatsche der Uhrenheinis geht mir voll auf den Sack !

    • @orionsuker9854
      @orionsuker9854 Před 3 lety +1

      @@Altglascontainer Lese sie einfach nicht, du Ei. Du bist hier nicht der Einzige im Universum. Hast du etwa in der Schule nicht aufgepasst ????

    • @mitomaserati
      @mitomaserati Před 3 lety +2

      Orion Suker 🙄 Schlumpf

  • @ArchieBanks-us8ki
    @ArchieBanks-us8ki Před 10 měsíci +1

    Patek Philippe Uhren sind zwar Schön und sicher auch Qualitativ gut aber die Preise sind jenseits von Gut und Böse , Eine Uhr für den Preis eines Hauses 😂
    Ein Spielzeug der Superreichen .

  • @ArchieBanks-us8ki
    @ArchieBanks-us8ki Před 10 měsíci +1

    Dagegen ist eine Rolex Bazaar Ware 😂