IM HÄRTETEST: das Bosch ABS SYSTEM im GELÄNDE | eBike Vlog mit Stefan Schlie | Jasper Jauch

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 10. 2023
  • Richtig bremsen ist eine der größten Herausforderungen beim Mountainbiken und ein Schlüssel, um wirklich schnell zu werden.
    Zusammen mit Magura hat Bosch sich dem Thema angenommen und bringt jetzt das ABS ans e-Bike. Ein Anti Blockier System kennt man vom Auto, vielleicht noch am Mottorad, aber am E-Bike ist es noch kein Standard. Wie aber soll das funktionieren, wenn das Driften auf dem Trail, das Umsetzen in der Spitzkehre oder generell der selbstdosierte Bremsdruck auf einmal ferngesteuert wird? Also raus aus der City, runter von der Straße und ab ins Gelände, das ABS mal so richtig mit dem Mountainbike testen.
    Ich war erst skeptisch, dann begeistert - aber seht selbst!
    → Folge mir auf:
    ►INSTAGRAM: goo.gl/x6Z91c
    ►Website: jasper-jauch.de
    Videos und Kanal enthält Werbung,
    Produktplatzierungen und Empfehlungen.
    → Partner & Sponsoren:
    ► Bikes
    www.santacruzbicycles.com
    ► Laufräder, Reifen, Lenker, Vorbau, Kurbel und Kasette:
    eu.ethirteen.com/
    ► Sattel & Griffe
    www.ergonbike.com/de/
    ► Helme und Protektoren
    troyleedesigns.com/collection...
    ► Pedale und Pumpen
    www.crankbrothers.com/
    ► Bremsen
    www.magura.com
    ► Trinkflaschen und Mounts:
    www.fidlock.com/consumer/
    ► Rucksäcke, Foto- & Reisetaschen
    www.evocsports.com
    ► Federgabel und Dämpfer
    www.ridefox.com
    ► Bekleidung
    www.maloja.de
    #derbe #stempeln #stmpln #jasperjauch #vlogbuch
    Artlist.io
    License Number - 905465
  • Sport

Komentáře • 150

  • @TomDooley1975
    @TomDooley1975 Před 7 měsíci +32

    Aus 45 km/h gegen ein ABS auf Schotter bremsen und nur um eine Fahrradlänge „hinten“ liegen ist eine Wahnsinnsleistung! Respekt

    • @mekkertroniker2002
      @mekkertroniker2002 Před 7 měsíci +1

      man müsste um wissenschaftliche erkenntnisse zu erlangen, reifen luftdruck gesamtgewicht und reaktionszeit berücksichtigen

    • @feko2597
      @feko2597 Před 7 měsíci +1

      @@mekkertroniker2002stimmt. Ob das für ottonormalverbraucher, der sich vermutlich schlicht langgelegt hätte, einen Unterschied macht, weiß ich noch nicht. Wenn es 2 Fahrradlängen sind, sehe ich das auch noch nicht als kritisch an. Gerade weil das Rad einfach deutlich stabiler bleibt

    • @mekkertroniker2002
      @mekkertroniker2002 Před 7 měsíci

      @@feko2597 ja, so kommt es das der ottonormalverbraucher Profi Technik hat, die er gar nicht benötigt, weil er nie 45 fährt. Und die Möchtegerns haben geile Angeber Fahrräder und die die pros werden wollen haben kein Geld, wer am Ende mit den bescheidensten Bremsen klar kommt ist doch der pro. Es gibt übrigens auch so eine Feder für die vorderbremse, so das es nicht sofort so reinschlägt

    • @feko2597
      @feko2597 Před 7 měsíci

      @@mekkertroniker2002 sind ja keine neuen Erkenntnisse, die du da beschreibst… dennoch kann Bosch das System mit guten Argumenten verkaufen. Und ich bin mir recht sicher, dass das einige Verletzungen vermeiden wird. Das lässt sich allerdings wohl kaum in Zahlen festhalten…

    • @mekkertroniker2002
      @mekkertroniker2002 Před 7 měsíci

      @@feko2597 Bei der Hinterradbremse und den eh schweren E bikes macht es durchaus sinn.
      (ich denke das die G kräfte sich beim vollen ziehen der abs bremse kaum verändern und man sich trotzdem überschlagen kann, ist ja sache der fahrer position und gewichtverlagerung)

  • @petersilie2432
    @petersilie2432 Před 8 měsíci +7

    Ich mag ja besonders die Erkenntnis dass man mit genug Erfahrung gleich gute, oder sogar leicht bessere Resultate 'erbremsen' kann wie das ABS. Schön dass ich auf dieses Hilfsmittel verzichten kann.

  • @der1rotebaron
    @der1rotebaron Před 7 měsíci +9

    Wir haben mittlerweile so viele Unfälle mit dem E-Bike, einfach überfällig so ein System! Mega, bin begeistert! Sprung mit Bremsung in der Luft begonnen, ist ja mal mit die höchste Kunst in unserem Sport, kann jetzt jeder! Krass!

    • @tomlademann2521
      @tomlademann2521 Před 7 měsíci

      Die Unfälle mit E-Bikes rühren daher, dass Leute, die seit vielen Jahren nicht mehr auf einem Rad gesessen sind, plötzlich Berge hoch und runter schiessen, wie sie es noch nie konnten. Und spoiler: Sie können es wegen dem E-Bike nicht besser. Viele überschätzen sich und ihr Talent, und die hauts dann halt auf die Schnauze.

  • @luisrasche
    @luisrasche Před 7 měsíci +2

    Gutes video. Bald haben wir Spurhalte-Assistent für den trail🤣

  • @TrailFamily
    @TrailFamily Před 8 měsíci +5

    Sehr umfassender Test eines spannenden Systems…Mega gut!

  • @Lobster8Lobi
    @Lobster8Lobi Před 8 měsíci +7

    Danke Team Jasper. Mega Spannend. Hammer innovativer Kram, welchen ihr uns ausführlich präsentiert habt. Ob man sich sowas irgendwann ohne den Support eines Ebike-Systems ans Enduro pflanzen kann, gilt es zu beobachten. Grüße

  • @Alex-ig7li
    @Alex-ig7li Před 7 měsíci

    Danke für den tollen Einblick 😊

  • @Karl5983
    @Karl5983 Před 8 měsíci +2

    schon interessant wie gut das in der Praxis funktioniert . 😀
    LG

    • @swx0932
      @swx0932 Před 7 měsíci

      Echt? Dich wundert, dass abs funktioniert? Gibts seit tausend Jahren am Auto. War doch nur frage der Zeit, bis ein dödel das ans bike bastelt.

  • @m_g7303
    @m_g7303 Před 8 měsíci +12

    Guter praxisnaher Test. Auf dem Schotterweg mit 45 würde ich doch sagen, dass der eine oder andere evtl den Lenker doch verreißen würde. Gerade die 60 Jahre Kaiserschmarrn Fraktion.

  • @MrsLu
    @MrsLu Před měsícem

    Endlich mal einer der das ABS richtig testet

  • @berndmurschel4976
    @berndmurschel4976 Před 8 měsíci +4

    nun ja, das System ist schon nicht schlecht. Und wohl wirklich was für den 0815 Biker. Stören würde mich jetzt der Kasten dann an der Gabel, also rein optisch, hier kann man sicherlich noch verbessern. Was mich interessieren würde wäre wie ist es wenn der Akku leer ist? Hat das dann ähnlich wie bei Licht über System Akku noch Power? Und wie ist es wenn ich System an habe aber Motor aus ist? Auch interessant wäre halt ob Bosch das eventuell auch an andere Motorenhersteller so freigibt. Dann wäre es halt wirklich ein vorschritt.

  • @PaToni_MTB
    @PaToni_MTB Před 8 měsíci +2

    Alle die hier irgendwas von wegen für Rentner usw schreiben, denkt mal anders.
    Ich würde nicht nach Alter sondern nach Einsatzzeck unterscheiden.
    Ist mein Bremsweg auf dem Trail zu lang erwisch ich halt mit geringer Restgeschwindigkeit nen Baum oder so. Tut weh, aber wird wohl nicht dramatisch.
    Ist mein Bremsweg auf nasser Straße zu lang und mich erwischt deswegen ein Auto ist das na andere Sache und da macht es wohl für jeden Sinn.
    Man muss ja auch sehn, Jasper hat sich auf den "Bremswettbewerb" vorbereitet, er wusste das es jetzt kommt, hat Körperspannung aufgebaut und ist halt generell ein Profi mit Skills die weit weit weg von dem sind, was ein Hobbyfahrer hat. Zumindest im Straßenverkehr kommt die Situation einer Vollbremsung aber normal unvermittelt.
    Somit würde ich für mich sagen, am Trailbike brauch ich es nicht, beim Stadtrad gerne.

  • @almtalbiker
    @almtalbiker Před 7 měsíci

    Interessant! :)

  • @00Taz1
    @00Taz1 Před 8 měsíci +1

    Ist schön ein toller Vergleich, ABS ist sicherlich ein großer Sicherheits Gewinn! Allerdings braucht man auch ein gewisses Vertrauen und auch dann die Übung mit dem System richtig umzugehen.
    Ich denke dass ich dieses System nutzen würde und falls es eine Nachrüstung möglich wäre würden ich diese in Betracht ziehen. Einfach um das Fahren auf Schotter und losen Untergrund sicherer zu machen.
    Ob sich ABS auf auf dem Bike durchsetzen wird zeigt wohl erst die Zukunft! Und ob es mit anderen Herstellern kompatibel wird, aktuell ja nun Bosch Antriebe 😉

  • @FINNdeischgut
    @FINNdeischgut Před 8 měsíci +5

    Man merkt schon, dass der Bosch CX mehr Power im Uphill hat.
    Zum Großteil liegt es natürlich auch an der Technik, aber an manchen Passagen hat man schon gemerkt, dass der Shimano EP8 an seine Grenzen kommt, wo der Bosch CX im Mondraker noch etwas mehr Druck von unten raus hatte, also an Stellen wo man fast zum stehen kommt und nicht in den richtigen Gang geschaltet hat, zieht der Bosch spürbar stärker hoch.
    Das Heckler hat ja, glaube ich, noch den alten EP8 (EP800), der neue EP801 hat noch mal 80 Watt mehr Peak Power bei einer 70-75er Kadenz und ca. 50 Watt mehr bei 80-110er Kadenz.
    Bei einer 72er Kadenz und ca 180 Watt Eigenleistung ist der EP801 fast genau so stark wie ein Bosch CX (nur 15-20 Watt Unterschied)
    Bei 100 Watt Eingangsleistung ist der Shimano sogar stärker, weil er anders abgestimmt ist und an ca. 100 Watt Eingangsleistung die volle Leistung liefert und der Bosch CX erst ab ca. 180 Watt Eingangsleistung, wenn man in der App nichts umstellt.
    Allerdings sind diese Daten auf gerader Strecke. Wenn man an einen Berg fährt, merkt der Motor das sofort durch die Sensoren und gibt natürlich mehr Leistung frei.
    Das maximal gemessene Drehmoment ist beim EP801 (84nm) sogar etwas mehr als beim Bosch CX (79nm) und natürlich auch als beim alten EP800 (79nm).

    • @watchout412
      @watchout412 Před 7 měsíci

      Ich fahre den alten e8000 shimano Motor und komme noch immer alle uphill Strecken hoch, die alle anderen auch schaffen.. Oder auch nicht 😂.
      Abs habe ich persönlich weder beim Motorrad noch bei einem Fahrrad vermisst.
      Bei einem stadtbike auf Asphalt macht es aber denke ich schon Sinn. Vorallem für nicht allzu gute Fahrradfahrer.

    • @FINNdeischgut
      @FINNdeischgut Před 7 měsíci

      @@watchout412 Ich habe auch nie gesagt, dass man damit nicht hochkommt.
      Ich habe nur gesagt, dass man den Unterschied an manchen Schlüsselstellen erkennen kann, abseits der Fahrtechnik.
      Vermissen tu ich ABS auch nicht, weil ich es noch nie getestet habe, aber ich denke schon dass das sehr hilfreich ist, auch auf'm Trail, weil man keinen Fehler machen kann und über den Lenker gehen kann.
      Ist mir zwar noch nie ansatzweise passiert, aber denke schon, dass man sich sicherer fühlen könnte.
      Ich find's cool, aber wirklich brauchen tut man es nicht.

  • @vaude
    @vaude Před 7 měsíci

    Spannendes Thema und gute Leute! Danke, Stefan und Jasper!

  • @micharail
    @micharail Před 7 měsíci +1

    Hey Jasper,
    schaue aktuell etwas VERZÖGERT.😅
    Sehr überzeugendes System und super präsentiert, klasse Video 😊
    Wie war das HopfenKaltGetränk auf der Dachterrasse?
    LG und gute Fahrt

  • @ats_sim_trucking665
    @ats_sim_trucking665 Před 8 měsíci +54

    Wie viele Kabel und Leitungen wollen sie an ihrem Bike? Fahrradhersteller: JA!

    • @hannes6114
      @hannes6114 Před 8 měsíci +1

      Naja Axs ist die Gegenbewegung

    • @manuelzimmermann7842
      @manuelzimmermann7842 Před 7 měsíci

      Mich kotzt es nur noch an!

    • @ats_sim_trucking665
      @ats_sim_trucking665 Před 7 měsíci +2

      @@manuelzimmermann7842 na die meisten Hersteller bekommen das mittlerweile sauber hin aber manche sehen einfach unmöglich aus

    • @manuelzimmermann7842
      @manuelzimmermann7842 Před 7 měsíci

      Ja okay im MTB Bereich kann ich eine gewisse Technisierung immer noch nachempfinden, weil man sich eben auch am Limit bewegt.
      Aber was braucht n Standard e Bike n ABS (das gleiche gilt für Federgabeln)?!

    • @louisfunke7670
      @louisfunke7670 Před 7 měsíci

      ​@@manuelzimmermann7842ja mit der Federgabel ist besser. Bei dem Gewicht und wie unsere Radwege aussehen...

  • @hansi690
    @hansi690 Před 8 měsíci +8

    Geile Sache im letzten MTB Urlaub noch mit ein paar Kumpels drüber unterhalten ABS, am Rad wäre ja gar nicht so verkehrt...
    Ganz andere Sache, gerade für die ältere Generation (60 aufwärts) auf der Straße macht das ganze auf jeden Fall mega Sinn und es würde sehr viel weniger Unfälle geben.
    Top

    • @thomasb.4219
      @thomasb.4219 Před 8 měsíci

      Keine Altersdiskriminierung hier!

    • @1982rebell
      @1982rebell Před 8 měsíci

      Herrgott warum sind gefühlt 98% der Deutsch sprechenden zu dumm gewesen zu lernen das nichts Sinn "macht", SONDERN "ergibt"!
      "ERGIBT" verdammt nochmal!
      die "macht" Sinn Scheisse kommt von den behinderten Amis... "to make sense"!
      wir sprechen hier aber DEUTSCH!
      oder ist man für die eigene Sprache schon zu doof?

    • @lard947
      @lard947 Před 7 měsíci +3

      Hat nichts mit Diskriminierung zu tun. Es ist Fakt, dass manche Leute im Alter einfach unsicher unterwegs sind.

    • @1982rebell
      @1982rebell Před 7 měsíci +1

      @@lard947 heute ist alles Diskriminierung!🤣
      und das wird noch besser...

    • @lard947
      @lard947 Před 7 měsíci +2

      @@1982rebell dabei hat jede Minderheit das Recht diskriminiert zu werden.

  • @KO-ve1dt
    @KO-ve1dt Před 8 měsíci

    Schlie | du alter Osnabrücker geil Sache 👍👍👍👍

  • @Belenderer
    @Belenderer Před 8 měsíci +7

    Wenn schon der Schritt der Elektronik beim E-Bike gegangen wird, würde ich mich sehr freuen wenn es auch eine Rekuperation gäbe.
    Gerade beim Mountainbiken würde das die Range deutlich erhöhen. Aber man muss auch den Weg gehen die elektrische und hydraulische Bremse unabhängig mit nur einem Hebel zu bedienen. Die technische Komplexität seh ich aktuell bei Fahrrädern nicht.

    • @sluette
      @sluette Před 8 měsíci

      Wenn man bedenkt dass Rekupertieren beim EAuto fast die Bremse ersetzt habe ich die Befürchtung dass man damit beim ebike sämtliches coastern vernichtet… müsste dann vielleicht über die ersten paar mm Hebelweg der Bremse gesteuert werden. Aber ob das die Reichweite brauchbar erweitert???
      ABS macht bestimmt Sinn und wenn’s irgendwann mal schön integriert ist und nicht mit klobigen Steuergerät, Display und Bedienelement verfügbar ist, schaue ich’s mir gerne nochmal an…

    • @MrSpankrider
      @MrSpankrider Před 8 měsíci +1

      Rekuperation geht nur in Verbindung mit Nabenmotoren. Kettenantriebe können nur Zugkräfte übertragen und irgendwie müsste dann ja das Hinterrad plötzlich den Motor antreiben, quasi "schieben".
      Aber ja, Rekuperation wäre cool :)
      Und "Brake by Wire" mit redundanten System ist dann noch mal ein ganz neues Kapitel.

    • @Belenderer
      @Belenderer Před 8 měsíci

      @@sluette
      Genau das meinte ich mit elektrische und hydraulische Bremse unabhängig voneinander. Aber guter Punkt, vielleicht würde auch eine nabe komplett als Hinterradbremse ausreichen?

    • @Belenderer
      @Belenderer Před 8 měsíci

      @@MrSpankrider Ohja, Nabenmotor! Aber könnte man auch so auslegen dass der in jeden Lebenslage das Hinterrad blockieren kann? Dann ist der rechte Hebel komplett unabhängig von Hydraulik.

    • @PaToni_MTB
      @PaToni_MTB Před 8 měsíci

      Rekuperation gibt es schon lange, aber geht halt kontruktionsbedingt nicht bei Rädern mit Kettenschaltung und Mittelmotor.
      Und wer nur ein bissl sportlich unterwegs ist möchte halt keinn Nabenmotor.

  • @Nakidaii
    @Nakidaii Před 8 měsíci

    Das ist echt wild 😅

  • @winters3
    @winters3 Před 8 měsíci +2

    Mir gings beim probefahren auch wie dir, ich war echt überrascht wie gut es ist, kein vergleich zu einem abs bei einem Auto

  • @sonnerle
    @sonnerle Před 7 měsíci

    Habe nicht mal ABS an meinem Motorrad :D Sieht aber echt nach ne richtig guten Sache aus! :) Klasse Video

  • @VisionView1
    @VisionView1 Před 7 měsíci

    Mega spannendes Thema mit dem ABS. Ich selbst fahre MTB, Gravel Bike und City Rad und habe meiner Meinung nach ein recht gutes Gefühl für die Bremse, zumindest solange ich Situationen vorhersehen kann. Was genau meine ich damit? Im Gelände, nasser Straße, rutschigem Untergrund zu bremsen, auch hart zu bremsen, ist normalerweise kein Problem, bis es zu unerwarteten Situationen kommen kann. Vor ein paar Jahren ist mir eine Fußgängerin direkt vor das Rad gelaufen. Ich hatte keine 2 Meter um zu bremsen und die Straße war nass und vom Laub glitschig. Dementsprechend habe ich nur noch hart, viel zu hart in die Bremse gegriffen, sodass mir das Rad, der Rahmen direkt unter dem Hintern weggeflogen ist. Ende der Geschichte war eine starke Prellung am Bein und eine Fußgängerin, die einfach weiter gegangen ist. In solch einer Situation hätte ich gerne ein ABS gehabt, zumal der Test gezeigt hat, dass das ABS wirklich gut funktioniert. Vor allem beim MTB hatte ich da vorher doch etwas bedenken, dass das ABS zu defensiv regelt.

  • @watchout412
    @watchout412 Před 7 měsíci

    Abs Innovation im Jahr 2023
    😅
    Hab mich schon vor x Jahren gefragt warum das niemand verbaut..
    Für Anfänger oder Stadtbiker sicher angenehm. Wobei.. Wie beim Motorrad, habe sowas selbst nie vermisst.
    Bremsen macht am Fahrrad oder Motorrad doch mega spass. Egal auf welchem Untergrund.
    Auf der rennstrecke behindert mich das abs. Denke am Fahrrad nimmt es auch den fahrspass

  • @HP-ju5jg
    @HP-ju5jg Před 8 měsíci +2

    ich würde sagen da solltest du oben rechts "Werbung" einblenden, nicht das es noch Probleme gibt.

  • @w.h.2480
    @w.h.2480 Před 7 měsíci

    Ich würde mich freuen wenn es das abseits eines ebikes geben würde.
    Meine normale magura kann ich dank PM Standard auch überall anbauen.
    Am lasti wäre das ne tolle sache.
    Ansonsten ist das ein System für die suv silberrücken. Aber das ist ja der industrie liebster käufer.

  • @Jens-li6re
    @Jens-li6re Před 8 měsíci

    Fühlt sich bestimmt irre an😮
    E Biken ist doch ne schöne Sache. Bei dem Bremsvergleich hätte ich mich eventuell gemault.
    Weißt du wie teuer so ein ABS dann ungefähr werden wird??

  • @1990MF
    @1990MF Před 7 měsíci +2

    Ich wusste das sich das Fahrrad bald zum E Motorrad entwickelt 🤷‍♂️
    Ich fahre lieber 130mm Trail Fullys ohne Motor diesen Wahnsinn mach ich nicht mit 🙂

    • @cantkeepitin
      @cantkeepitin Před 7 měsíci

      Die Alten werden wie bei ebikes generell Vorreiter sein. Dann werden die Kids nachziehen.

  • @spreewaldani
    @spreewaldani Před 7 měsíci

    Welche Fullys könnte man mit diesem ABS kaufen? Der Mehrwert durch die Sicherheit ist einfach super?

  • @TobiB89
    @TobiB89 Před 8 měsíci

    Ich sehe das eher weniger für sportlich orientierte Fahrer, aber vor allem im Straßenverkehr, z.B. beim Pendeln. 25 km/h (oder sogar 45 km/h bei den S-Pedelecs) sind z.B. bei nasser und abschüssiger Fahrbahn schon nicht ohne insbesondere für den gemeinen Hobby-e-Biker, der/die eben sonst nicht nebenbei noch auf dem Rennrad oder MTB sitzt (oder eben die genannte Kaiserschmarn-Fraktionen) und entsprechend oftmals nicht weiß, wie sich das eigene Rad im Grenzbereich verhält. Da ist das schon ein enormer Sicherheitsgewinn, vor allem da es kein Nachdenken erfordert. Einfach Reingreifen und man bleibt schon stehen. Am Auto würde auch niemand mehr freiwillig auf ABS verzichten und ich denke auch bei e-Bikes wird es sich durchsetzen.

  • @alexanderbetke6032
    @alexanderbetke6032 Před 8 měsíci +1

    ABS Für Ältere Menschen die Wenig Erfahrung haben oder Gefahr schlecht einschätzen können eine gute sache. Jetzt aber Klartext was kommt als nächstes? ESP oder ASR ? Und irgendwann denkt das rad für dich wenn du fährst 😅 und deine Skils sind bei 0
    Also für mich ist es nix da ich sowieso kein EBike fahre....ich fahre DH und Enduro

  • @sebastianweimer1908
    @sebastianweimer1908 Před 7 měsíci

    Was passiert, wenn ich vorne und hinten gleichzeitig bremse und mein Wurstfinger die hinte zum blockieren bringt O.o? Blockiert er dann vorne auch OOOOOO.ooooo?

  • @alexandersenfter
    @alexandersenfter Před 7 měsíci

    Gibt es das Dan auch zum nachrüsten

  • @user-so2xd7pw9l
    @user-so2xd7pw9l Před 5 měsíci

    Ist das nicht hinderlich beim Hinterrad-Versetzen?

  • @alphastratus6623
    @alphastratus6623 Před 7 měsíci

    Wichtigste Frage: Nur mit Bosch-Antrieben kompatibel, oder gehen alle 24/36/48 V Systeme?

  • @porta_patrols
    @porta_patrols Před 7 měsíci

    Bosch ist krass! (Wie war das mit Walter Röhr ? ... das kann bald jeder Affe ? :) )

  • @z6t6z6d
    @z6t6z6d Před 7 měsíci

    Sehr gute Demonstration dieser interessanten Technik. Nur eine große Bitte habe ich: Sagt nie wieder ABS System! Da sträuben sich jedes Mal meine Nackenhaare. Das S in ABS heißt nämlich schon System. Ihr redet so von einem Antiblockiersystem System. 😜

  • @jakob8741
    @jakob8741 Před 7 měsíci

    Super beeindruckende Technik. Aber löst bei mir trotzdem kein Haben-wollen-Gefühl aus, gerade für die gezeigten sportlichen Situationen. Für manche Touren-Ebikes ist es vielleicht sinnvoll. Oft genug gibt's da aber noch mehr als genug Reserven bei besseren Reifen und korrektem Reifendruck oder auch besseren normalen Bremsen.
    Geil: könnte man als ziemlich gut reproduzierbares Testszenario verwenden für Bremswegtests verschiedener Reifen.

  • @KurtResch
    @KurtResch Před 7 měsíci

    Jasper, Jan, Stefan schön, dass ihr bei uns wart!!
    und das mit ABS brauch ich erst ab 60 und ist was für Anfänger: das hab ich zu Beginn des e-Bikens auch gehört, da haben mich viele ausgelacht. Heute lacht keiner mehr, hat ein fettes Grinsen und fährt e-Bike :D

  • @flosch4200
    @flosch4200 Před 8 měsíci

    Funktioniert das ABS nur mit einer Magura Bremse und ein Bosch E-Bike System?

  • @janw3639
    @janw3639 Před 8 měsíci

    Was mich an der ABS Thematik etwas stört ist das man es wohl nicht nachrüsten kann. Was zum Teil natürlich schon stimmen mag da das ABS ja auf das Rad abgestimmt werden muß. Aber in meinem Fall ist es so ich habe ein Cube Reaction Hybrid EXC 750 Hardtail von 2022 ohne ABS was aus meiner Sicht quasi identisch ist mit dem CUBE REACTION HYBRID ABS 750 aus dem Jahr 23. Warum sollte man das ABS nicht nachrüsten lassen können von einer Fachwerkstatt bzw. einen autorisierten Cube Händler.? Aus meiner Sicht ganz klar man will neue Räder verkaufen soviel zum Thema Nachhaltigkeit und Kunden orientiertem Handeln. Ich wäre auch bereit dafür gutes Geld zu zahlen aber laut Bosch wird es diese Möglichkeit nicht geben. Schade dann halt ohne ABS. Sonst super Video wie wäre es mit einem Video zum Flight Attendant System von SRAM Grüße

  • @User-vl9gp
    @User-vl9gp Před 7 měsíci +1

    Tolle Technik, aber ergibt es für die Masse Sinn, aus einem langlebigen Produkt so ein kurzlebiges Wegwerfprodukt zu machen? Bosch garantiert die Ersatzteile nur 6 Jahre nach Produktionsende.
    Bei den kurzen Produktlaufzeiten ist das sehr teure Pedelec schnell unbenutzbarer Schrott.
    Die Teile ist nicht genormt und zwischen den Herstellern kompatibel.
    Kann man mal drüber nachdenken und nachrechnen, es gibt sich genug Tech-Freaks, denen das egal ist, wer pragmatisch von A nach B kommen möchte, sollte ins Grübeln kommen.

  • @renesp
    @renesp Před 7 měsíci

    Erstaunlich das das auf losen Untergrund so funktioniert.
    Beim Motorrad ist bei allen Sportarten ob jetzt Offroad oder Rennstrecke das Abs nicht vorhanden oder wird ausgebaut sofern es orginal vorhanden ist.
    Ich war bisher auch der Meinung.
    So gut und sicher wie es im Stvo Bereich ist, so gefährlich ist es im Gelände oder auf der Rennstrecke.
    Merkt man nen Unterschied beim Bremsgefühl bzw Druckpunkt wegen der langen Leitungen?

    • @marcrief5622
      @marcrief5622 Před 7 měsíci

      Wo du deine Informationen her hast, ist mir nicht verständlich oder es war vielleicht vor 20 Jahren so. Ich kann dir bestätigen, dass sogar bei der Paris-Dakar-Rallye das ABS bei den Rennmaschinen verbaut ist und die Teilnehmer schon ein wenig Motorrad fahren können 😂.

    • @renesp
      @renesp Před 7 měsíci

      @@marcrief5622 Enduro, Cross, Supermoto, Moto GP....
      Wird alles ohne Abs gefahren
      Und auch die frei verkäuflichen Rally Motorräder von Ktm/GasGas oder Fantic haben kein Abs!
      Alles übrigens 23 bzw 24er Modelle
      Also doch recht aktuell möchte ich meinen.
      Also frage ich mich ob DEINE Infos direkt aus irgendwelchen Profi Fahrerlagern kommen die mit Prototypen experimentieren?

  • @Basti791
    @Basti791 Před 7 měsíci

    Dumm frage ist egal beim abs welche bremse man zieht das heißt nur vorne oder zum Beispiel nur hinten oder beide gleichzeitig.

  • @danielrecker1305
    @danielrecker1305 Před 7 měsíci

    kann man das nachrüsten?😋😍

  • @tblade931
    @tblade931 Před 7 měsíci +2

    Bin so fett mein vorderreifen blockiert nicht beim bremsen

  • @gsichtle1
    @gsichtle1 Před 8 měsíci +2

    für ältere oder ungeübte Herrschaften sicher toll gerade auf Schotterwegen oder im Regen, für mich wärs aber nix denn es ist doch gerade toll wenn man eine schwierige Passage meistert weil man gut gefahren ist und nicht die elektronik vieles regelt.

  • @marvinschmitz6809
    @marvinschmitz6809 Před 8 měsíci +2

    Ich durfte das ABS System auch mal testen und ich verkaufe das auch, bei einem deutschen Hersteller. Ich selbst würde es niemals am E-MTB nutzen. Für andere Bereiche ist es echt zu empfehlen

    • @Steve.Erlangen
      @Steve.Erlangen Před 8 měsíci +3

      Warum den nicht am MTB? Gerade da sehe ich doch die Vorteile.

    • @watchout412
      @watchout412 Před 7 měsíci +2

      Auf Asphalt bei den citybikes macht sowas Sinn. Die können meist gar nicht Bremsen.
      Im Wald nimmt sowas doch den fahrspass.
      Auf der rennstrecke am Motorrad brauche ich abs auch nicht.
      Auch in Wald auf der cross nicht.
      Gerade das Bremsen macht beim mtb doch spass.
      Genauso wie mal den reifen blockieren zu lassen.

  • @MrsLu
    @MrsLu Před měsícem

    Reifen versetzen bei bisschen Tempo ist dann nicht mehr so cool wie ohne ABS oder?

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před měsícem

      Doch geht echt ganz gut. Man braucht nur etwas mehr Impuls.

  • @Ritze69
    @Ritze69 Před 7 měsíci

    Was kostet der Spaß?

  • @BSE75
    @BSE75 Před 8 měsíci

    ABS ist geil

  • @doc-slider5345
    @doc-slider5345 Před 8 měsíci

    Und wie wird der Überschlag verhindert? Hat das System ein Gyroskop?
    Normal wir der Überschlag nicht vom ABS verhindert. Der Trugschluss hat bei Fahrsicherheitstrainings für zahlreiche Überschläge gesorgt.
    Zumindest mit dem Motorrad. Wenn das Vorderrad den Grip verliert bevor das Hinterrad abhebt, verhindert das ABS natürlich den Überschlag.
    Aber darauf verlassen ......
    Wer macht die Vorderradbremse Rechts? Bin selber Motorradfahrer und Fahrrad ist Fahrrad. Das Bosch-System scheint aber echt gut zu funktionieren.

    • @matthiasmalchereck3275
      @matthiasmalchereck3275 Před 7 měsíci

      Das Abheben des Hinterrads wird über den Raddrehzahlsensor am Hinterrad erkannt. Die Abhebeerkennung ist beim Motorrad auch seit einigen Jahren Stand der Technik.

    • @doc-slider5345
      @doc-slider5345 Před 7 měsíci

      @@matthiasmalchereck3275 Da bin ich immer noch nicht im Bilde wie das über den Raddrehzahlsensor am Hinterrrad funktionieren soll?
      Die Bremsung wird eingeleitet, Hinterrad hebt ab, Vorderrad und Hinterrad drehen sich noch. Wobei die Drehzahl am Hinterrad geringer als am Vorderrad sein dürfte und das ABS die Hinterradbremse öffnet, wenn der Überschlag nicht bereits durch den Fahrer verhindert wurde. Mehr Drehzahl am Hinterrad drückt das Hinterrad auch nach unten.
      Wer in der Notsituation und Hinterrad oben noch bewusst Vollgas gibt, hat meinen vollen Respekt.
      Mein Motorrad Bj 2018 hat keine Abhebeerkennung und das Bj 2020 hat auch keine. Beide habe ich schon unfreiwillig mehrfach in den Stoppie gebremst. In unterschiedlichen Geschwindigkeiten (30-220Km/h) und auch sehr kurz vor dem Überschlag öffnet da garantiert keine Bremse, wenn es der Fahrer nicht selber macht.

    • @fetB
      @fetB Před 7 měsíci

      wer macht die Vorderradbremse links ist eher die Frage. Ausser du bist Linkshänder hast du mehr Kraft und Gefühl in der rechten Hand. Was für ein Argument ist denn ein Fahrrad is ein Fahrrad. Die Physik kehrt sich sicher nicht.

    • @doc-slider5345
      @doc-slider5345 Před 7 měsíci

      @@fetB Die Vorderradbremse Links ist beim Fahrrad Standard. Auch wenn ich am Motorrad die Bremse rechts habe, fühlt sich das gleichermaßen beim Fahrrad falsch an.
      Ich habe öfters hin und her gewechselt.
      Dadurch das ich an der linken Hand nicht die Kraft habe, reduziert sich auch die Überschlagsneigung. Rechts kann ich voll durchziehen, das passiert nicht viel.
      Bowdenzug ein und aushängen ist ja kein Aufwand. Sofern man keine Hydraulikbremse hat.

    • @fetB
      @fetB Před 7 měsíci

      ​@@doc-slider5345 naja, dass das standard ist, ist keine Grund sondern lediglich Ursache. Keine Ahnung wer sich das ausgesucht hat, aber Sinn macht es nicht.
      Dass du an der linken Hand weniger kraft hast, ist auch kein wirkliches Argument. Die Frage ist doch nicht dass du zuviel Kraft auf der anderen hast, sondern ob du optimal dosieren kannst. Du kannst Arnold sein und trotzdem ohne Überschlag bremsen wenn du das Feingefühl hast. Wenn du jetzt natürlich standig wechselst, reduzierst du natürlich auch die Effektivität. Je länger man eine Methode übt, ums so besser wird man natürlich.
      Punkt ist, sagen wir mal du hast bissl kraft aufgebaut, aus welchen grund auch immer, und jetzt kommst du in eine Notsituation aber die magische Kraftschwelle ist übertreten und du legst volle kraft rein und stoppst nun das Vorderrad dennoch. Wie hat die der mangel an kraft jetzt geholfen. Die Devise ist hier, besser haben und nicht brauchen, als nicht haben es aber zu brauchen.
      Schlussendlich kann man natürlich genauso gut mit links fahren. Haben schon viele Bewiesen, aber potenzial, ist für einen Rechtshänder, aber auch auf dieser Seite.

  • @legdayskipper108
    @legdayskipper108 Před 8 měsíci

    Wieso baut man die vorderradbremse rechts? Ist doch kein motorrad

    • @BenSch100
      @BenSch100 Před 7 měsíci

      Vermutlich weil der Herr auch viel Motorrad fährt und alles gleich haben möchte. In UK werden Bikes auch mit Moto-Bremsen-Auslegung ausgeliefert.

    • @legdayskipper108
      @legdayskipper108 Před 7 měsíci

      @@BenSch100 fahre auch moped aber komischerweise noch nie probleme gehabt. Könnte da dran liegen das ich beim motorrad 100 prozent vorne bremse und beim bike nur 50 prozent oder weniger. Hatte es auch mal anders rum aber das geht garnicht. Aber da der herr ja abs hat braucht er ja auch kein gefühl mehr in der bremse

  • @Kuchenrolle
    @Kuchenrolle Před 7 měsíci

    Wieso ist ABS auf Schotter so viel besser? Weil man manuell nicht einfach durchbremsen kann und sich darum mit ABS keine Sorgen machen muss?

    • @BraunerMueller
      @BraunerMueller Před 7 měsíci

      ja, und du kannst das gewicht auf dem vorderreifen lassen, da er nicht weg rutscht, beim normalen bremsen bist du ja eher heck lastig um sicher zu gehen und mehr mit dem hinter reifen bremst. Das hat der kanal von egmb in einem video demonstriert.

  • @mekkertroniker2002
    @mekkertroniker2002 Před 7 měsíci

    ABS: Anti Brems System Ich kann meine Vorderbremse auch so voll durchziehen ohne abs und überschlagen, das macht aber die gabel und alles schneller kaputt

  • @chreusel9119
    @chreusel9119 Před 7 měsíci +2

    Keine gute Werbung 😂😂 einfach so lange testen bis der Verkäufer gewinnt. Nur sinnlose Geldausgeberei!

  • @Thomas-qc5br
    @Thomas-qc5br Před 7 měsíci

    Wo ist da noch da noch der Unterschied zum zum Motorrad? Wenn alle solche Wege rauf und runter nach Belieben oft fahren dann sind sie bald alle breit und platt gefahren und verboten.

  • @schwammimkopf
    @schwammimkopf Před 7 měsíci

    Ich kann darauf verzichten -
    Das ABS kann nicht Getunded Speed Limited ausgeschlossen , dadurch verliert das System jeden Kaufanreiz .

    • @cantkeepitin
      @cantkeepitin Před 7 měsíci

      Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Bergab fahre ich locker 70kmh und mehr

    • @schwammimkopf
      @schwammimkopf Před 7 měsíci

      @@cantkeepitin
      Was interessiert mich ob du Bergab fährst, ich will im Gelände Gas geben !

  • @tomreiner8676
    @tomreiner8676 Před 7 měsíci

    Stellt euch mal vor jemand fährt Jahre lang mit so einem abs Bike und fährt dann wieder ein normales Fahrrad, das kann heiter werden.

  • @winniehilke4816
    @winniehilke4816 Před 7 měsíci +2

    Das mit dem Bremsen hat nichts mit Kaiserschmarn u 60+ zutun, sondern mit dem Training. Wenn DH-Profi bin, sollte ich das drauf haben, sonst fliege ich ab. Also Training, Training... u das geht auch mit 60+ Für alle anderen ist das ABS ein Gewinn! Auf dem Motorrad hat mir das ABS den Arsch gerettet. LG

  • @bucketride
    @bucketride Před 8 měsíci

    Irre 🤯😅

  • @trailnomade
    @trailnomade Před 8 měsíci

    An E-SUVs macht das Sinn und für alle die noch mit je 2 Fingern an den Bremshebeln hängen. Auf dem Trail? Nicht erfoderlich.

  • @stephanspiegel4589
    @stephanspiegel4589 Před 7 měsíci

    echt jetzt ABS für E-Bike 😂 weiß ja nicht aber fahre schon gefühlte Jahrzehnte und brauch so ein schnickschnack nicht vorallen Bosch??? Nicht jeder fährt Bosch ist es kompatibel??? Denke bei TQ nicht😂

  • @SolidxSnakexDuke
    @SolidxSnakexDuke Před 7 měsíci

    Bin auch schon ABS System Test gefahren ich bin nicht überzeugt davon

  • @pez3833
    @pez3833 Před 7 měsíci

    perfekt, Bald fährt Bike autonom über Satelit, was ein quatsch🤣🤣🤣 Da haben wieder haufen Rechtsanwälte Arbeit, weil die Geldsäcke trotz ABS Über Lenker absteigen. lol

  • @OliFPV
    @OliFPV Před 7 měsíci +1

    Kein Stoppie mehr 😭🙃🤘

  • @Stefan-yw9iv
    @Stefan-yw9iv Před 8 měsíci +2

    Was soll in Zukunft die Wartung von einem "Fahrrad" Kosten 🤨🤔💰💸💸💸💸💸.Brauch uch net!

  • @gentleman3931
    @gentleman3931 Před 7 měsíci

    was würde passieren falls das System ausfallen sollte?! 😂

  • @ludwiglindner4317
    @ludwiglindner4317 Před 8 měsíci

    Schönes Video, allerdings für mich solange uninteressant, bis es auch endlich mit Shimano-Bremsen funktioniert. Magura kommt mir nicht mehr ans Bike.

  • @J0HNWICK
    @J0HNWICK Před 7 dny

    WELCHES MONDRAKER fährt der Kollege?
    Ich finde bei MONDRAKER kein Fully mit ABS!

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 3 dny

      Wurde nachgerüstet 🫱🏼‍🫲🏽

  • @thetrusted9298
    @thetrusted9298 Před 8 měsíci

    Uphill ist einfach soo langweilig 😂

  • @Pektar135
    @Pektar135 Před 7 měsíci

    Ich kann besseres ABS komme schneller zum stehen

  • @untertasse7448
    @untertasse7448 Před 8 měsíci

    Brauchst du nicht ...bald gibt es druckluftkontrollsystem....black Box 😂😂😂😂
    Alter wacht auf!!!!!!!

  • @ellamatze
    @ellamatze Před 7 měsíci

    Klar kann man ohne ABS kürzer bremsen...aber immer und jederzeit bei jedem Untergrund und im ersten Versuch? Niemals...

  • @stevebullit7560
    @stevebullit7560 Před 7 měsíci

    Welcher Honk hat die Vorderradbremse bitte rechts?! 🤦🏼‍♂️

  • @alexweber4859
    @alexweber4859 Před 7 měsíci

    Noch mehr was an einem Fahrrad kaputt gehen kann 🤣 Hersteller - - >🤑🤑🤑💵💵

  • @0xANIMAx0
    @0xANIMAx0 Před 8 měsíci

    neu? das system gibts schon ne ganze weile

  • @normansilinger2137
    @normansilinger2137 Před 8 měsíci

    Gut für nops und Rentner! Sonst Sinn befreit

  • @jonasnagel3281
    @jonasnagel3281 Před 8 měsíci +1

    aber ABS bremst doch schlechter als geübtes manuelles bremsen. Rennfahrer benutzen doch auch kein ABS wieso sollte ich es also am MTB nutzen?

    • @MR-oc4er
      @MR-oc4er Před 8 měsíci +4

      Weil 98% Mountainbiker fahren nicht auf Rennfahrer Niveau... Genau wie Autofahrer...

    • @Stefan-yw9iv
      @Stefan-yw9iv Před 8 měsíci

      Jä,und deshalb noch mehr
      elektronische helferlein ans
      "Fahrrad". Abstandswarner,
      ESP , Reifendrucksensor gibt's ja schon.🤦🙇

    • @frankreichert3144
      @frankreichert3144 Před 8 měsíci +5

      Die Behauptung, ABS wäre schlechter als manuelles Bremsen, war für 99% der Fahrer schon beim Auto falsch, beim Motorrad dann wieder und wird auch beim MTB nicht stimmen. Ob man das am Rad möchte, Verkabelung, Gewicht, Kosten etc. muss jeder für sich selbst abwägen.

    • @chreusel9119
      @chreusel9119 Před 7 měsíci

      @@frankreichert3144das kauf doch den Rotz 🐑 😂😂

  • @balutraildog6692
    @balutraildog6692 Před 8 měsíci +1

    Naja...
    Für 0815 Fahrer die nur e bike fahren.

  • @xxvolkaputtxx4217
    @xxvolkaputtxx4217 Před 8 měsíci +1

    So ein Quatsch.Für ältere Leute ist ein e bike mit ABS ok.aber für uns ,,BIKER" kommt ein e bike nicht in frage.
    ...wer sich xtra nen ebike holt um endlich mal in wald zu fahren😂😂😂😂 ist kein Biker....sondern nur einer der dem trends hinterher läuft

  • @1982rebell
    @1982rebell Před 8 měsíci +2

    Vorderrad-Bremse rechts???🙉🙈🙊
    solche Leute sind mir komisch🤣😉

    • @heloe1
      @heloe1 Před 7 měsíci +3

      Hi, Kommt wahrscheinlich vom Motorrad fahren, da ist die Vorderbremse rechts beim Gasgriff. Viele Motocrosser die ich kenne, haben sich das beim Bike so eingerichted. Sie haben sich, durch das lange Motocrossen, mehr Feingefühl zum Bremsen in der rechten Hand angeeignet. Es braucht auch kein Umdenken, wo den jetzt die Vorder oder Hinterrad Bremse ist. Wer wie ich, vom Motorrad Strassen Rennsport (Rennstrecke) kommt, mag sich bei Thema Umdenken ev. noch daran erinnern, wie die ersten Runden mit umgekehrter Schaltung beim Rennmotorrad zu fahren waren. Wenn du bei 220Kmh vom 3ten in den 4ten schalten wolltest und dann den 2ten reingedrückt hast😅. Sobald du überlegen musst, welchen Hebel du jetzt ziehen musst, ist es vieleicht schon zu spät..