Autoverladung Westerland, Hindenburgdamm und eine Fata Morgana?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 05. 2024
  • Nicht nur die Reichen und Schönen waren auf Sylt - meine Wenigkeit war ausnahmsweise auch einmal dort, um die Autoverladung im Bahnhof Westerland zu beobachten. Zuvor war ich mit Mrs. BeuteZug noch am Hindenburgdamm, wo ich neben einigen Zügen sogar 2 x eine Fata Morgana aufnehmen konnte.
    Sylt kann mit dem Auto nicht regulär erreicht werden. Doch nachdem in den Jahren von 1923 bis 1927 der Hindenburgdamm gebaut wurde, hat die Insel Anschluss ans Bahnnetz. Bereits 1932 wurde damit begonnen, Fahrzeuge mit den Zügen zu verfrachten.
    Heute ist der Autotransport ein lukratives Geschäft und die DB konkurriert mit der RDC. Zahlreiche Fahrten sorgen den Tag über für Action auf dem Damm.
    Eigenartigerweise konnte ich auch Luftspiegelungen filmen. So sieht man je zwei Züge doppelt - eine Fata Morgana.
    Im Bahnhof Westerland sorgen fleißige Mitarbeiter für einen reibungslosen Ablauf. Ankommende AutoZüge werden zügig entladen, dann rangiert der Zug aus dem Bahnhof hinaus und dann auf ein spezielles "Ladegleis", wo er dann erneut mit neuen Fahrzeugen bestückt wird.
    Und das gibt's im Detail zu sehen - am Hindenburgdamm:
    🚂 Gmeinder D75 BB (neg) mit Kesselzug Richtung Niebüll
    🚂 861.001 (HectorRail) mit RDC Autozug Sylt
    🚂 245 023 (DB) mit Sylt Shuttle nach Westerland
    🚂 245 201 mit RE 6 und Doppelstockwagen nach Bredstedt
    🚂 BR 245 (DB ) mit Sylt Shuttle (und plus) nach Westerland
    🚂 245 206 + 245 202 mit RE 6 nach Hamburg
    🚂 218 058 mit IC 2310 Köln-Westerland
    🚂 218 341 + 218 322 (DB) mit Sylt Shuttle nach Niebüll
    🚂 245 207 mit RE 6 Bredstedt-Westerland
    🚂 247 908 mit RDC Autozug Sylt nach Westerland
    🚂 BR 245 mit RE 6 nach Hamburg
    Im Bahnhof Westerland:
    🚂 245 021: Einfahrt DB Sylt Shuttle
    🚂 628 532: Einfahrt Sylt Shuttle plus
    🚂 218 341 + 218 322 mit Autotransportwagen rangierend
    🚂 245 021: rangierend
    🚂 Gmeinder D75 BB (neg) mit Kesselwagen rangierend
    🚂 245 023: Einfahrt DB Sylt Shuttle
    🚂 245 213: Einfahrt RE 6 mit Married-Pair-Wagen + Rangierfahrt
    🚂 218 341 + 218 322: Ausfahrt Sylt Shuttle
    🚂 247 908: Einfahrt RDC Autozug Sylt + Rangierfahrt
    Aufgenommen vom 15. bis 17. April 2024.
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    Rund um Niebüll sind an diesen Tagen folgende Videos entstanden:
    🎬 Flensburg + Weiche: • Zwischenstopp Flensbur...
    🎬 Niebüll-Dagebüll: Intercity-Kurswagen: • Bahnhof Niebüll - Spru...
    🎬 Bahnhof Niebüll: • Bahnhof Niebüll - Spru...
    Ich bedanke mich bei allen, die tagtäglich bei der Bahn einen reibungslosen Betreib ermöglichen, egal bei welchem Unternehmen. Und bei allen Lokführern, die gegrüßt haben und ich es nicht gesehen habe.
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    #Westerland #Hindenburgdamm #Trainspotting
    BeuteZug Trainspotting: regelmäßig Videos rund um den Eisenbahnbetrieb.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 101

  • @stohrfighter
    @stohrfighter Před měsícem +5

    Das, was Du als Fata Morgana meinst, ist der Zug, wenn die Strecke auf Sylt wieder nach Nordwesten abbiegt.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +4

      Bist du dir sicher? Wenn man die Blick-Achse bedenkt, müsst das ja hinter Keitum sein, was ca. 3 x so weit weg ist wie die Kurve auf dem Damm. Und angesichts dieser Entfernung bewegt sich der "Geisterzug" ziemlich schnell im Bild - und ist auch ähnlich groß wie der echte.

    • @markushilgerdenaar
      @markushilgerdenaar Před měsícem +2

      ​​​@@BeuteZugTrainspottingKomisch nur, dass sich beide Luftspiegelungen nach rechts bewegen und beim IC 2310 keine Spiegelung zu sehen ist. Beim ersten Mal sieht mir die Spiegelung sehr stark nach dem zuvor gesehenen Sylt Shuttle (plus) aus. Beim zweiten mal sieht man dort nicht den RE 6, sondern den IC 2310.
      Alex E hat ein Video vom 10.12.2022 von der selben Stelle, in dem das sehr deutlich als keine Spielgelung zu erkennen ist.

    • @stohrfighter
      @stohrfighter Před měsícem +2

      Ja, ich bin mir ziemlich sicher. Schau mal das Video von Alex E, der noch weiter reinzoomt:
      czcams.com/video/Cc2qRFoawaw/video.htmlsi=-9E0VpQMSfdyP4be
      Bei Minute 22:30 siehst Du den DB-Autozug in Richtung Westerland fahren. In Minute 27:00 siehst Du den gleichen Zug am rechten Bildrand auf der Insel fahren, ohne, dass ein entsprechender Zug auf dem Damm fahren würde.
      Die Stelle, wo man den Zug zum zweiten Mal sieht, ist zwischen Morsum und Keitum.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +3

      @@stohrfighter und @markushilgerdenaar, sieht so aus, dass ihr Recht habt. Vielen Dank für eure Hinweise.

    • @badfred1463
      @badfred1463 Před měsícem

      Ein sensibles Konstrukt der Bahnverkehr in Westerland. Kleine Störungen lassen nicht selten ein ziemliches Chaos ausbrechen. Vielfahrer und Pendler können ihr Leid klagen.

  • @PatchcollectorNiddatal1994
    @PatchcollectorNiddatal1994 Před měsícem +11

    Ich Feier deine Videos extrem. Kurz und knapp gehalten, nicht all zu viel Gequatsche, und immer auf guter Qualität. Mach weiter so....

  • @hanneslilje7647
    @hanneslilje7647 Před měsícem +9

    Meine wöchentliche Donnerstags-Entspannungszeit❤

  • @joachimtitze9925
    @joachimtitze9925 Před měsícem

    218er unter Volllast... Das bekommt man nicht mehr all zu oft zu sehen und vor allem... zu hören! Vielen Dank dafür 😊

  • @RockSusa
    @RockSusa Před měsícem +1

    14:30 ein "Ganzzug" - Flachwitz beiseite: Es sind wieder sehr schöne Bilder, wie immer. Dankeschön =)

  • @chickenpommes19
    @chickenpommes19 Před měsícem +3

    Als umweltbewusster Bahnfan hoffe ich trotzdem dass die Strecke nördlich von Niebüll nie elektrifiziert werden wird. Oberleitungsmasten würden dort stören, und mal ehrlich: Das bisschen Verkehr da oben kriegt man auch mit Biodiesel, Wasserstoff oder Akkuloks erledigt. Zudem ich InfraGo nicht zutraue die Strecke nach Stürmen mit OL-Schaden so schnell wieder befahrbar zu kriegen. Danke für diese Aufnahmen einer meiner Lieblingsstrecken.

  • @Phaetonfan42
    @Phaetonfan42 Před měsícem +3

    Ein schönes Video :) Hoffentlich bleibt uns die BR218er hier im Norden noch lange erhalten. Vor 10- 20 Jahren gab es die Lady s im BW/HPF Lübeck noch des öfteren zu sehen ;)

  • @uaaas7184
    @uaaas7184 Před měsícem +10

    Kleiner Tip. Mal in Viersen vorbeischauen solange die Strecke zwischen Oberhausen und Arnhem gesperrt ist da alles umgeleitet wird über Viersen und Venlo und die Strecke teilweise eingleisig ist. Also vom ICE Velaro bis zum Erbomber ist da wirklich alles unterwegs.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +2

      Vielen Dank für den Tipp! Wie lange dauert die Sperrung?

    • @Enterxz
      @Enterxz Před měsícem +3

      @@BeuteZugTrainspotting bis 14.6.

    • @RauruXHyrule
      @RauruXHyrule Před měsícem +2

      Ich war gestern in Viersen

  • @TheHanrik
    @TheHanrik Před měsícem +7

    Bei 34:05 rutscht mir als DB MA kurz das Herz in die Hose.. wie kann man den RE6 denn nicht sehen?! Bzw. was fuchteln die überhaupt im nicht gesperrten Gleis Rum.. Und dann ist noch mit Sicherung.. Junge Junge Junge...

  • @bruno-li4ty
    @bruno-li4ty Před měsícem

    Das ist der sogenannte "Brockeneffekt", das spiegeln sich die Schatten eines Objektes, zusätzlichen mit diffusem Licht, auf einem trüben Hintergrund.

  • @uwewende7968
    @uwewende7968 Před měsícem +3

    19:42: die Tafel am Wagenende verrät es: im S-Verkehr ( 100 Km/h) darf der Wagen 108 t Last tragen ebenso im SS-Verker ( 120 Km/h ). Es dürften, wenn alle Wagen so ausgestattet sind, 120 Km/h gefahren werden.

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Před měsícem

    Hallo BeuteZug, Ein tolles Filmchen zum ausklingen des späten Abends. Tolle Eindrücke und Bahnimpressionen. 😊 lg Jan-Philipp

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Vielen Dank; ich hoffe, du bist nicht dabei eingeschlafen. Viele Grüße zurück!

  • @kolejnakolej.1437
    @kolejnakolej.1437 Před měsícem

    Good work. 👍

  • @user-tl5pe3ch7v
    @user-tl5pe3ch7v Před měsícem

    Ich bin selber schon ein mal mit dem Autozug nach Sylt gefahren und es war eigentlich ganz schön

  • @SimonTog
    @SimonTog Před 29 dny

    Klasse video :)

  • @Flexflex744
    @Flexflex744 Před měsícem

    Zwei RE6 Garnituren aneinander... huch... Wie immer ein schönes und erstaunlich unterhaltsames Video

  • @knarflegov5539
    @knarflegov5539 Před měsícem +1

    Die Aufnahme.mit dem DB Sylt Shuttle: Niebüll-Westwrland mit dem Regebogen....gibt es davon iventuell Fotos... Die Aufnahme ich echt große Klasse... Danke fürs teile.. Schaue gerne Ihre Videos...🚂👍👋

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Vielen Dank! Ein Foto gibt es davon leider nicht. Ist nur ein Screenshot (bzw. ein Ausschnitt davon) vom Video.

  • @consolatrix73
    @consolatrix73 Před měsícem +3

    18:42 dieser Rangiervorgang ist immer dann nötig wenn der SSP dran hängt - dann ist der Zug zu lang - für die Gleisfreimeldung muss der Zug zunächst weiter durch fahren und dann wieder zu den Rampen zurückgeschoben werden

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +2

      Vielen Dank für die Info! Hammer, was für ein Aufwand für den SSP gemacht wird.

    • @consolatrix73
      @consolatrix73 Před měsícem +1

      Klar. Kostet sicherlich was an Geld und Aufwand, sichert aber der DB das Gros der Autozugtrassen. Hätte wohl vor ein paar Jahren niemand für möglich gehalten dass 628 mal als D-Züge (!) verkehren

  • @Ecki1982
    @Ecki1982 Před měsícem

    Sehr sehr schöne Aufnahmen wieder! An all den Stellen hab ich auch schon gestanden, einfach nur schön da im „echten Norden“.
    Der Bahnhof Westerland hat durch den Wegfall der Formsignale leider einiges an Scham verloren, gleiches Schicksal wird bald Klanxbüll und Niebüll ( das Video war übrigens auch Spitze) auch ereilen.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Da ist es also höchste Eisenbahn, wenn man die Formsignale noch sehen möchte.
      Eigentlich wollte ich ja schon seit ein, zwei Jahren nach Westerland, aber immer kam was dazwischen _heul, schluchz_

  • @nilswestermann2598
    @nilswestermann2598 Před měsícem

    schönes Video

  • @henrikbenin4442
    @henrikbenin4442 Před měsícem

    Schönes Video und die Farbvarianten der 218 auch noch schön das sie unterwegs sind und und der erste Autozug mit der mak de2700 von hectorrail ist mal was anderes

  • @dartsfan4001
    @dartsfan4001 Před měsícem +3

    2:50
    Seit wann fahren auf der Marschbahn denn Doppelstockwagen? Ich dachte immer, das geht wegen dem Wind nicht

    • @dontkev3001
      @dontkev3001 Před měsícem

      Schon ein bißchen länger, hauptsächlich sind hier die gewöhnlichen Wagen unterwegs, allerdings fahren hier eben auch 1-2 Züge mit Doppelstock

  • @alexeisenbahntraume
    @alexeisenbahntraume Před měsícem

    Ein kleiner Vorschlag: Gerne mal ins Frankenland vorbeischauen. Insbesondere Coburg und Bamberg. Bis Anfang Juni fährt hier noch eine einzigartige Kombination. Ein Vectron Sandwich mit Dostos auf der SFS auch bekannt als RE 19 Bamberg-Coburg oder Nürnberg-Coburg. Leider wird diese Kombi bald durch Desiro HCs ersetzt. Diese stehen aktuell im Güterbahnhof von meiner Heimatstadt Coburg.
    Wäre mal cool, wenn du vorbeischauen könntest

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Vielen Dank für den Tipp! Wahrscheinlich wird mir aber die Zeit fehlen. Anfang Juni ist ja schon um die Ecke...

  • @ecki025
    @ecki025 Před měsícem

    Zur Blockstelle Hindenburgdamm: Als der Hindenburgdamm noch eingleisig war, war dort früher eine Ausweichstelle.
    Der Bahnübergang Königskamp ist für Familien mit Kindern - besonders jenen, die sich für Eisenbahnen interessieren - sehr zu empfehlen. Sehr praktisch ist, dass sich wenige Meter nördlich ALDI Sylt befindet. Es handelt sich um den größten mir bekannten ALDI-Laden. Für die Hochsaison stehen dort 6 Kassen bereit (vor der Einführung von Scannerkassen waren es sogar 8 - die Reduzierung könnte auch den Grund haben, dass LIDL die Insel entdeckt hat). Soviel zur Insel der Schönen und Reichen. Das "Kinderprogramm" am Bahnübergang war in meiner eigenen Kindheit noch viel besser. Es waren ständig zwei Rangierloks unterwegs (eine V60 und eine V36). Die Autozüge waren früher von variabler Länge und wurden in Westerland zum Be- und Entladen auseinandergenommen. Wenn das Maximum erreicht wurde, dann ragten die Puffer einer V200 in den Bahnübergang, so dass Autofahrer von Nord nach Süd nicht zu weit rechts fahren sollten. Wer sich fragt, warum die Züge auseinandergenommen wurden: In Niebüll befinden sich zwei "Ladegleise" mit jeweils drei eng zusammenliegenden Rampen. Der doppelstöckige Zugteil ist IMMER auf der Seite Richtung Westerland. Die erste Rampe dient der Auffahrt auf das Oberdeck. Die zweite führt zum Unterdeck. die Autos stehen oben und unten immer in Fahrtrichtung. Die dritte Rampe befindet sich unmittelbar daneben. Auf ihr fahren Lastwagen üblicherweise entgegen der Fahrtrichtung (Wohnmobile stehen auch mal anders herum - und müssen demzufolge rückwärts auf den Zug fahren). Für RDC-Züge wird nur die dritte Rampe genutzt (sowohl für Fahrzeuge, die vorwärts als auch entgegen der Fahrtrichtung aufgeladen werden). Das ist aus Niebüll-Sicht eine genial einfache Lösung, die alle Probleme nach Westerland abwälzt. Um einen Zug aus Niebüll zu entladen, braucht man in Westerland vorn zwei Rampen für den PKW-Teil und ganz hinten eine Rampe für den Lastwagenteil. Beim Beladen ist es ebenso. Mittlerweile hat die DB entschieden, dass alle Autozüge gleich lang sind. Für die RDC-Züge gibt es im Bahnhof keine adäquaten Rampen, da Die Flachwagen höher als das DB-typische Unterdeck sind - aber nicht hoch genug für die Rampe zum Oberdeck. Daher wurden auf den Endwagen Rampen montiert (gruselig).
    Wie auch immer: Das Video zeigt eindrucksvoll, dass die beiden Konkurrenzautozüge sehr viel Luft transportieren und zu viele Fahrplantrassen von halbleeren Autozügen blockiert werden.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar und die interessanten Informationen zur Autoverladung!

  • @jan1989.
    @jan1989. Před měsícem

    Ich fand das Video fantastisch zum anschauen, vor allem nach so einer anstrengenden Woche.
    Ich empfinde die lange ungeschnitte Szene als ganz angemessen, man muss ja auch mal zur Ruhe kommen und ins Nachdenkne kommen.
    Übrigens, noch eine kleine Ergänzung zu dem Tipp für Viersen:
    Das "doofe" im Bahnhof dort ist, dass die Güterzüge von/nach Krefeld kommend weiter von/nach Mönchengladbach auf den Durchgangsgleisen 4&5 durchkommen. Die Güterzüge von/nach Venlo von/nach Mönchengladbach auf den Gleisen 2&3. Deswegen würde es Sinn machen, auf dem mittleren mittelbahnsteig sich zu positionieren.
    Allerdings hat ja Viersen auch einen Güterbahnhof, und öfters ist es so, dass Züge von/nach Venlo von/nach Krefeld wegen der nicht vorhandenen Verbindungskurve in den Gbf reinfahren, die Lok umsetzen und wieder rausfahren.
    Das "Nadelöhr" zu diesem Gbf ist das Gleis 6, ganz außen. Díeses Gleis ist aber vom Mittelbahnsteig, den ich gerade erwähnt habe, nicht gut "filmbar."
    Lange Rede kurzer Sinn, damit ihr alle Güterzüge, ICEs und REs aus allen Richtungen drauf kriegt empfehle ich, falls ihr zu zweit seid, dass einer auf den äußeren Mittelbahnsteig mit Gleisen 6&5 und die jeweils andere Person auf den zentralen Mittelbahnsteig. Gott, wie konnte diese Erklärung so lang werden?😂
    Naja, oder ihr geht einfach direkt an den eingleisigen Abschnitt :D
    Ich war noch heute da und es kamen Vectrons, Schweizer Cargo Loks, Regenbogen ICE, EUROPA ICE und Baureihe 2019 vorbei, in einer Stunde.
    Falls ihr auch mal vorbeikommt wünsche ich euch viel Glück und Vergnügen! :)

  • @ecki025
    @ecki025 Před měsícem

    Ich vergaß: Wer wissen will, wie schnell Autozüge fahren, der nehme sein Smartphone mit auf den Zug und verfolge den Weg mit google maps. Auch viele normale Navis werden eine Geschwindigkeit anzeigen. Ich habe das vor einigen Jahren während einer Überfahrt gemacht und das Ergebnis aber leider vergessen. Ich war aber angenehm überrascht und gehe daher von 120 km/h aus.

  • @aezockt4633
    @aezockt4633 Před měsícem +3

    Die Schafe😂😊

    • @maxbajinski8459
      @maxbajinski8459 Před měsícem +1

      Määh Maschienen

    • @emilwrest
      @emilwrest Před měsícem

      Das sind Deichlämmer, eine Spezialität.

    • @Ul.B
      @Ul.B Před měsícem

      Das Beste am Norden sind unsere ...

  • @kimilp8958
    @kimilp8958 Před měsícem +2

    Wollte auch mal nach Sylt

  • @Cargonaut_am1
    @Cargonaut_am1 Před měsícem

    Auf dem Damm selber fährt der AZS 100km/h, sofern Wind und Beladung es zulassen😅 Ich denke, bei den Roten sieht es da nicht anders aus
    Knapp ein Jahr bin ich die Blauen Autozüge gefahren, habe mich in der Zeit in die Insel und das Drumherum verliebt💙 So manche Fahrt hat betrieblich mehr zu bieten gehabt, als das fahren durch die Republik im SGV😅💙

  • @EuropmagTrams_60
    @EuropmagTrams_60 Před měsícem +1

    Eine Frage, gibt es ein app wo man Züge in Deutschland Tracken kan?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Es gibt den Zugfinder: www.zugfinder.net
      Die Positionen dort sind allerdings geschätzt und Umleiter werden nicht korrekt erkannt.

    • @EuropmagTrams_60
      @EuropmagTrams_60 Před měsícem +1

      @@BeuteZugTrainspotting achso, trotzdem danke

  • @PyroEffect
    @PyroEffect Před měsícem

    Moin, da wo die Autozüge ankommen ist gleis 12 und wo sie Abfahren ist gleiss 11

  • @peterwelm
    @peterwelm Před měsícem

    Interessante Rangiervorgänge kann man auch auf Sylt am BahnübergangKönigskamp beobachten. Habe da schon viele Stunden verbracht. Leider hat man den Bahnübergang vor kurzen komplett modernisiert. 😢

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Da will ich auf jeden Fall auch mal hin, falls ich wieder in der Gegend bin.

  • @DerExperte1135
    @DerExperte1135 Před měsícem

    Wo bekommst du denn Fahrpläne von Sonderzügen her? Bitte an am Ende deiner Videos wo du an welchen Terminen bist. Deine Videos sind einfach die besten❤❤❤

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Vielen Dank; leider kann ich zum Zeitpunkt des Schnitts oft nicht absehen, wo ich als nächstes hingehe. Und außerdem ist das in der Regel geheim ;-)

    • @DerExperte1135
      @DerExperte1135 Před měsícem

      Danke
      Kleiner Tipp: Neulußheim

    • @DerExperte1135
      @DerExperte1135 Před měsícem

      Neulussheim ist an der SFS Mannheim Karlsruhe

  • @wiegehtsneaken4415
    @wiegehtsneaken4415 Před měsícem +1

    28:40 Wieso hat die 245er nur eine Zulassung für 80km/h? Normalerweise haben die doch eine bis 140 oder 160?

    • @Ecki1982
      @Ecki1982 Před měsícem +3

      Auch nicht schlecht, wäre mir jetzt so auch nicht aufgefallen. 😄
      Das Feld gibt meines Wissens nach die höchste Laufgeschwindigkeit an ( also ohne eigenen Antrieb ) und die kann durchaus von der Höchstgeschwindigkeit abweichen. Warum das bei der Maschine konkret jetzt so ist kann ich auch nicht beantworten. Bei der Lok in Minute 25:07 steht auch die 140 drin wie man es kennt. 😉

  • @emilwrest
    @emilwrest Před měsícem +1

    21:00 Im Sylt Shuttle Plus sind Fahrgäste? SIcher?
    31:30 Nach meinem Kenntnisstand werden mit den Autozügen offiziell keine Motorräder befördert; es gibt hierfür auch keinen Tarif.

    • @chrisnow811
      @chrisnow811 Před měsícem +1

      Theoretisch ja, Praktisch selten.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +2

      Ab und zu soll sich mal ein Fahrgast in den Sylt Shuttle Plus verirren.
      31:33 Da steht ein Motorrad

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 Před měsícem +1

    Kann es sein das du Schwäbisch Bisch? das gefällt mir. meine Eltern sowie meine Großeltern sind Gebürtig von Denkendorf bei Esslingen. Mir Gefallen deine Zug Videos sehr die strahlen eine soangenehme ruhe aus auch von deinem reden her.

    • @Johnnyr-yb7ff
      @Johnnyr-yb7ff Před měsícem

      Schwabe* nicht schwäbisch😂

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +3

      Urschbrünglich ja. Mittlerweile aber schon etliche Jahre in Hessen - wenn man den Durchschnitt berechnet, müsste ich momentan so in etwa Franke sein...

  • @JohnADoe-pg1qk
    @JohnADoe-pg1qk Před měsícem +1

    @6:35 Ich bin mir nicht sicher, ob du im Audiokommentar links meinst oder das andere links, so wie der Pfeil deutet. 😁

  • @chrisweber7460
    @chrisweber7460 Před měsícem

    War das wirklich eine exNSB Di 6 von 1995? 😳 Internationaler Lokomotivtausch ist schon toll! Es ist schon drollig, was alles so auf dem Damm fährt!

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Ja, tatsächlich. Wobei die NSB die Loks wieder zurückgab, da es damals Probleme damit gab.

  • @canalodisea7554
    @canalodisea7554 Před měsícem

    Wer stellt seine Lokomotiven her und sind es Diesel oder welchen Treibstoff verwenden sie?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Ja, es sind Diesellokomotiven, aber von verschiedenen Herstellern.

    • @canalodisea7554
      @canalodisea7554 Před měsícem

      Vielen Dank für die Daten

      Vielen Dank für die Daten
      Vielen Dank für die Daten

  • @TheHanrik
    @TheHanrik Před měsícem

    Ruckelt die Aufnahme nur bei mir leicht?

  • @stephanteam9294
    @stephanteam9294 Před měsícem

    Fährt der Sprinter auf dem Autozug eig mit oder ohne Personal?? Weil der wohnt ja auf dem Wagon anscheinend XD

  • @McKenna1701
    @McKenna1701 Před měsícem

    Man kann die Geschwindigkeit des Zuges anhand deines Videos schon grob berechnen. Sagen wir er braucht von Hektormetertafel a (10:34) bis Hektormetertafel b (10:41) sieben Sekunden für 200 meter, dann sind das 28.58 m/s ergibt bummelig 102 km/h. Wenn ich mich hier aber nur um eine Sekunde "verguckt" habe, sind es schon 33.3 m/s und damit ca. 120km/h. Du hast die Orginalaufnahmen, vielleicht gelingt es damit besser. 😉

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Leider ist es bei solchen Aufnahmen sehr schwer zu bestimmen, wann welche Hektometertafel genau erreicht wurde.
      Ein anderer Kommentator hat mich zwischenzeitlich auf das Lastgrenzenraster aufmerksam gemacht, das bei 19:43 zu sehen ist. Zumindest dieser eine Wagen ist für 120 km/h zugelassen (S = 100 km/h; SS = 120 km/h).

  • @dave55uk
    @dave55uk Před měsícem

    Lovely video - could watch these for hours. Shame I cannot understand German to know what you're saying. Subtitles maybe?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Thank you very much!
      Subtitles: That's a great idea. However it's very hard for me to translate, especially because of the technical terms.

  • @consolatrix73
    @consolatrix73 Před měsícem

    28:32 Gleis 7

  • @deanpamer4731
    @deanpamer4731 Před měsícem

    Da hast du Geisterzug gefilmt sieht man sehr selten 😅

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Anscheinend ist das wohl gar keine Lichtspiegelung sondern ein Zug, der gerade auf Sylt zwischen Morsum und Keitum fährt. Hätte nicht gedacht, dass man so weit sehen kann.

    • @btslady587
      @btslady587 Před měsícem

      ​@@BeuteZugTrainspottingIch bin überzeugt, dass das Luftspiegelungen sind. Die Geschwindigkeit ist jeweils exakt gleich und das Luftflimmern spricht auch dafür. Und die Spiegelung lässt es auch so nah erscheinen.

  • @user-ro2ii5dg6u
    @user-ro2ii5dg6u Před 14 hodinami

    4:22 Zugvögel😂😂😂😂

  • @spicykid87
    @spicykid87 Před měsícem

    Ich gebe dir ein tipp wenn du morgen bis zum 16.7 Night jets sehen und FLX ic ice dann komm reinfeld bf

  • @hasetv2492
    @hasetv2492 Před měsícem

    darf ich auf deine videos reagieren