TESLA-Fehlkonstruktion?! 😡 Querlenker quietschen SKANDALÖS! 😣 Wir zeigen die Lösung!!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • [Werbung] Der Raucherzeuger aus dem Video ist jetzt für kurze Zeit zum Sonderpreis erhältlich unter www.fabucar-shop.de
    Wir empfehlen ihn und wünschen viel Spaß damit!
    --------------------------------------------
    Heute mit einem brandaktuellen Thema. Tausende Fahrer von Tesla-Fahrzeugen der Modelle 3 und Y klagen über dasselbe Problem: Während der Fahrt quietschen die Teslas nach einiger Zeit (oft schon nach rund 30.000 km!) unfassbar stark. Das Problem kommt von den Querlenkern!
    Wir haben ein Tesla Model 3 (2020, 153 kW, 35.000 km) in der Werkstatt mit genau demselben Problem. Und wir zeigen euch, wie die Kollegen von Hersteller MEYLE das Problem angegangen sind und gelöst haben.
    Außerdem haben wir Post bekommen! Bei einem Nissan Qashqai mit erst 24.000 km gibt es ein Getriebe-Problem. Die Frage ist: Was stimmt hier nicht mit der Kupplung und dem Zweimassenschwungrad?
    --------------------------------------------
    00:00 Zweimassenschwungrad/Kupplung Nissan
    06:46 Tesla-Querlenker quietschen!
    21:22 Querlenker-Analyse
    27:35 Neue Querlenker für den Tesla
    --------------------------------------------
    Hier geht's zu unserem Webshop: die-autodoktoren.tv/
    Die Autodoktoren auf Facebook:
    / dieautodoktoren
    Die Autodoktoren auf Instagram:
    / die_autodoktoren
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 1,5K

  • @TheNightmanX
    @TheNightmanX Před 10 měsíci +507

    Danke, ihr macht das alles super. Doch das neue Preview am Anfang empfinde ich überflüssig, denn ich lasse mich immer gerne überraschen was in der Folge kommt.

    • @chr1z0r
      @chr1z0r Před 10 měsíci +38

      Richtig, vor allem dieser harte Cut immer, scheint modern, ist aber mega nervig

    • @GoProStuffHero
      @GoProStuffHero Před 10 měsíci +36

      stimme dir zu, nett gedacht, sollte aber weggelassen werden

    • @holtenauer63
      @holtenauer63 Před 10 měsíci +13

      immer dieser neumodischer KRam :-)

    • @vollywood2217
      @vollywood2217 Před 10 měsíci +20

      ...muss wirklich nicht sein. Man kann auch bewährten Dingen treu bleiben... wie auch Verbrenner nach wie vor ihr Gutes haben 😉

    • @vegetasl7112
      @vegetasl7112 Před 10 měsíci +23

      Geht mir auch so, das Intro brauche ich nicht, ich schau die Folge eh voll durch, also gleich losstarten.

  • @Canton594
    @Canton594 Před 10 měsíci +96

    Diesen Clickbait habt Ihr doch nicht nötig! Mein 2022iger Passat macht an der Hinterachse auch starke Quietschgeräusche und das Fahrzeug ist die letzte Baureihe des aktuellen Passats. Da werden bei der Inspektion die Gummis geölt und nach 500km geht das ganze wieder los. Alles Stand der Technik wird dem Kunden gesagt, so viel zum Thema die deutschen Hersteller machen es besser.....Und zum Thema Wasserführung und deutsche Hersteller kann man auch Bücher schreiben.
    Die Seitenkameras beim Rückwärtsfahren sind die im Kotflügel. Grüße

    • @Benedict-01
      @Benedict-01 Před 10 měsíci +25

      Stimme da zu. Mercedes E- und C-Klasse quietscht hinten seit 15 Jahren massiv. An der Wasserabführung liegt es beim Tesla nicht. Da wird bei einer Regenfahrt zig mal mehr Wasser über die Räder im Radkasten verteilt. Die Wasserabführung ist gut gemacht im Gegensatz zu deutschen Lösungen, die bei Stau innen im Fussraum oder ähnlich enden - wie letztens auch sehr schön bei Euch im Video bei einem VW Schiebedach zu sehen war.

    • @WorkinDuck
      @WorkinDuck Před 10 měsíci

      ​@@Benedict-01oder besser: die ganzen kleinen Wasserläufe, die sich bei einem Hauch Dreck zusetzen...VAG lässt grüßen

    • @MsFukjuol
      @MsFukjuol Před 10 měsíci +22

      Aber mit "Tesla" oder "Elon Musk" im Titel, klickt es sich noch ein wenig besser. Vor allem in Deutschland 😅

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 Před 10 měsíci +5

      Also ich habe auch so ein Tesla und da ich noch Garantie habe werde ich es noch von Tesla machen lassen und beim nächsten mal kommen die von HD angeschraubt.
      Ich finde es gut das sie mich aufgeklärt haben.

    • @eautoistgeil7471
      @eautoistgeil7471 Před 10 měsíci +13

      @@elektrikcar9988 sie haben dich nicht aufgeklärt sondern wieder nur Halbwahrheiten verbreitet. Das war ein altes Modell wie man an der silbernen Fensterumrandung erkennen kann. Aber da weissen sie nicht darauf hin sondern erwecken absichtlich den Eindruck das es generell alle Teslas betrifft...

  • @usorexterruit2445
    @usorexterruit2445 Před 10 měsíci +87

    9:44 Sehr gut gemachte Aufnahmen, die bestimmt aufwendig waren, aber das Problem sehr gut visualisieren, ich bin immer begeistert, wen Zeit und Mühe, wie hier, in das Erklären und Verstehen investiert wird. Macht weiter so.👍

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 Před 10 měsíci +204

    Schön, dass das Thema bei Euch angekommen ist. Tesla hat durchaus auch verbesserte Versionen verbaut, laut AT Zimmermann werden die aktuell gebauten Autos wohl wieder mit der schlechten Version ausgestattet. Meyle wird sich an diesen Teilen wohl dumm und dämlich verdienen 😃

    • @aaschlaumeier
      @aaschlaumeier Před 10 měsíci +42

      Hätten die Herren Doktoren sich das AT Zimmermann Video angeschaut, wüssten Sie, dass das Wasser nicht von oben in den Kopf eindringt, sondern durch den Spalt von Kunststoff und Metall.
      Der original Oberlenker sollte auch an der Nahtstelle nachträglich abgedichtet sein (dieser hier nicht).

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Před 10 měsíci +1

      Die Grüne Schlabubvvo wird mit der Babvvo und Tebbvo schon bald alles verbieten!!!!

    • @belminpilav4784
      @belminpilav4784 Před 10 měsíci

      @@aaschlaumeiermüll

    • @michaelguttmann10
      @michaelguttmann10 Před 10 měsíci +8

      ​@@aaschlaumeiervergiss den typen altee

    • @thomass.7519
      @thomass.7519 Před 10 měsíci +14

      @@michaelguttmann10 Sehe ich genauso, selbsternannter Elektrospezialist ohne viel Ahnung!

  • @simonhuebner9338
    @simonhuebner9338 Před 10 měsíci +7

    Schönes Video mit tollen Einblicken. Mir tut die teilweise Boomer-Haltung insbesondere von Jürgen immer ein wenig in der Seele weh. Ob nun Tesla oder ein anderes EV - ich würde mir mehr Offenheit wünschen. Sehr altertümliche Haltung.

  • @gonzo111081
    @gonzo111081 Před 10 měsíci +5

    E-Fuels 😂🤣🤦‍♂ LOL. Ich bin auch für Technologieoffenheit und bin deswegen vom Verbrenner (Mercedes E500) zum Tesla Model Y Performance 👍

  • @Alles_ist_moeglichauchdasGute
    @Alles_ist_moeglichauchdasGute Před 10 měsíci +27

    Das der Kleber vom Querlenker Lagerdeckel versagt, ist unschön. Das das Schreiben Wasser im Radlauf runter pläddert, ist egal. Im Radlauf ist es so nass und dreckig, da macht das Wasser und der mögliche Staub von der Frontscheibe den Braten nicht Fett. Über sowas kann ich mich nicht wirklich aufregen, zumal die Reperatur ja einfach, preiswert und dauerhaft möglich ist. Das Fallen mir deutlich üblere und teuere Konstruktionsfehler von deutschen Premium Herstellern ein. Ölabstreifringe bei VW, Audi, Skoda. Zahnriemen in Öl “Auflösung" bei Ford. AGR und Ansaugseiten Verkokungen bei fast allen Dieseln und vielen Benzinern.VW Bus Diesel Motorschäden, aufgrund zu hohen Öltemperaturen. BMW Steuerketten Desaster. Usw.usw. Was ich aus Sicht einer Werkstatt verstehen kann: Mit eAutos wird weniger Umsatz für Wartung und Reparatur einhergehen........

    • @bernhardpasman157
      @bernhardpasman157 Před 10 měsíci +4

      Von solchen perfekten Autos leben die beiden.

    • @MrLittleRacer
      @MrLittleRacer Před 10 měsíci +3

      Da hast du absolut recht. Ich habe seit über 4 Jahren Teslas und vermiete die auch. Abgesehen von dem Querlenker sind die Autos wirklich Top. Die laufen einfach. Und das ohne Probleme. Einzelfälle gibt es natürlich. Nach 115.000 km bei mir alles Top. Meyle hatte übrigens mit Aufnahmen von meinem Tesla Ihre Werbung und dann auch die Produktion der Querlenker begonnen. Ich war Teil der Geschichte bei Meyle :-).

  • @andykohlibri7143
    @andykohlibri7143 Před 10 měsíci +27

    Hallo Ihr Lieben! Macht weiter! Ihr schafft Einblicke, Transparenz und Lösungen - und das mit größter Zuverlässigkeit - echt super! Vielen Dank und liebe Grüße Andy

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Před 10 měsíci +2

      Leider wird bald die Bundesabgasbespaßungsverbotsverordnung BABVVO die Abgabespaßung verbieten!!!!!

    • @eb6347
      @eb6347 Před 10 měsíci

      Ich heiße zwar nicht Andy, aber dito 😂

  • @christian.s4625
    @christian.s4625 Před 10 měsíci +48

    Was ist eigentlich aus dem Ford geworden der mit dem Motorschaden und der sehr niedrigen Laufleistung! Gruss aus Österreich ❤

    • @p.n.3989
      @p.n.3989 Před 10 měsíci +1

      der wurde in eine Schlucht geworfen 😘

    • @TierParkToni
      @TierParkToni Před 10 měsíci +1

      der fuhr "Ford" und kam nie wieder ....😂

    • @christian.s4625
      @christian.s4625 Před 10 měsíci

      @@TierParkToni ha ha sehr lustig! 😁 mit Motorschaden geht das aber nur sehr schlecht!

  • @marvinschmid8208
    @marvinschmid8208 Před 10 měsíci +13

    Hallo ihr 2 ich habe 2 kleine Kritik Punkte.
    Erster Punkt Holger du bist Innungsmeister. Trage doch bitte eine Schutzbrille wenn du mit dem Trennschleifer arbeitest, du bist nämlich in einer Vorbildfunktion.
    Punkt 2 an Fahrwerksteilen bitte Drehmomente beachten (Drehmomentschlüssel)

  • @user-uu7xq2ru8f
    @user-uu7xq2ru8f Před 10 měsíci +9

    Unser Tasla Bashing gebe uns heute...
    Das sind aktuell die besten Autos auf dem Markt zu dem Preis aber man findet immer was um sie schlecht zu reden

    • @frankthiel6520
      @frankthiel6520 Před 10 měsíci +2

      Tesla verkauft gerade die meisten Autos über alle Klassen hinweg die sind nur durch die Kapazität der Produktion begrenzt..

  • @renebecker2823
    @renebecker2823 Před 10 měsíci +3

    Gut... die Konstruktion an der Stelle ist murks. Aber das findet man heute bei jedem Hersteller in jedem Modell. ...und quietschende Achsteile sind so alt wie das Automobil selbst. Ich möchte nicht wissen, wieviel 5er BMW Fahrer hier sind, deren Autos - wie meine - auch gequietscht haben, wie ein rostiges Bettgestell, Stichwort: Integrallenkerbuchse.

  • @friedhelmmunker7284
    @friedhelmmunker7284 Před 10 měsíci +49

    Quietschen des Querlenkers bei Tesla ist für die Fussgänger ein Sicherheitselement zur akustischen Wahrnehmung.

    • @johnnymos
      @johnnymos Před 10 měsíci

      🤣😆

    • @helmutpalkowitz8012
      @helmutpalkowitz8012 Před 10 měsíci +1

      es ist ei n US Car Grund keine 500 PS und 12 Zylinder unter Haube ( dieses Auto braucht mehr Strom als der Sprit für die 500 PS kosten )

    • @wuslon
      @wuslon Před 10 měsíci

      Du kannst Dir auch den bekloppten Frosch als Klingelton für Deinen Querlenker runterladen… 😂

    • @helmutpalkowitz8012
      @helmutpalkowitz8012 Před 10 měsíci

      @@wuslon echt jetzt ich würde mir aber den wallkürenritt von wagner bevorzugen

    • @andre2716
      @andre2716 Před 10 měsíci

      ​@@helmutpalkowitz8012Schlaganfall während des Formulieren erlitten?

  • @Angriffsmacht
    @Angriffsmacht Před 10 měsíci +23

    Ich musst die Folge über einfach an AT-Zimmermann denken :D Der schimpft über die Querlenker ja schon ewig. Die sind auch extrem am Gammeln.

  • @danielb3150
    @danielb3150 Před 10 měsíci +2

    Mein erstes Model 3 Bj 2019 hatte das nach rund 50.000 km auch auf einer Seite. Über die App einen Termin im nächsten Service Center gebucht und nach 2 Stunden mit neuem Querlenker heimgefahren (4 Jahre Garantie). Danach keine Probleme mehr. Die neueren Modelle sind nicht mehr betroffen.

  • @jochenhoser1490
    @jochenhoser1490 Před 10 měsíci +3

    Sorry, aber von Meyle halte ich nichts mehr. Die HD-Teile für den BMW E34 waren Murks und haben nicht länger gehalten als das Original.

  • @HBTriblexXx
    @HBTriblexXx Před 10 měsíci +6

    00:40 Um das Intro zu skippen

  • @johannhauer9322
    @johannhauer9322 Před 10 měsíci +2

    Dieses Geräusch hatte ich auch lange bei meinem Passat mit Alu Querlenker, Vw fahr nicht fähig es zu beheben. Ich schmierte
    selbst die Gelenke.

  • @petripiet2439
    @petripiet2439 Před 10 měsíci +78

    Moin zusammen, ihr zwei seit einfach spitze. Macht weiter so aber die vorschauvariante im Intro ist nicht so schön. Das nimmt die komplette Spannung aus der Folge.
    Bleibt wie ihr seit und habe einer schöne Zeit, Grüße aus Sachsen❤

  • @gik722
    @gik722 Před 10 měsíci +28

    Super Video! Aber... mir fehlen da die Preise bei den Ersatzteilen von Tesla und Meyle... Könnt ihr das bitte im nächsten Video nachholen...? Danke☺

    • @maxmuller4082
      @maxmuller4082 Před 10 měsíci +9

      hab mal für dich geschaut was der Satz kostet, es sind um die EUR 231,95 also beide Seiten.
      Da wird der Ausbau und Einbau teurer gewesen sein 😀

    • @marcusbiller867
      @marcusbiller867 Před 10 měsíci +1

      Google kennst du, oder?

    • @biri2104
      @biri2104 Před 10 měsíci +1

      Ein Satz kostet 500€ also links und Rechts,weiss nicht wo du die Preise her hast

  • @klauspommerening4977
    @klauspommerening4977 Před 10 měsíci +13

    Das find ich immer Klasse: Handy sollte nicht am Steuer haben aber Riesiger Display echt mein Humor.

    • @bastelwastel766
      @bastelwastel766 Před 10 měsíci +2

      mal in normale Verbrenner geschaut, die aktuelle sind?

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před 10 měsíci +2

      @@bastelwastel766 Hat er irgendwas von Elektroschrott gesagt? Nein, hat er nicht. Neue Autos sind immer Scheisse, egal ob Verbrenner oder Elektroschrott.

    • @MrBommel73
      @MrBommel73 Před 10 měsíci

      Ist wie in den Lkw`s ohne Spiegel. Sa haste och die Bildschirme zum glotzen

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před 10 měsíci

      @@MrBommel73 Die sind aber zum einen rein passiv, da wird nichts rumgespielt, zum anderen sind diese Spiegelersatzbildschirme der letzte Müll, egal ob im LKW oder in so Gurken wie dem Honda E. In ein Auto gehört kein Bildschirm, maximal ein kleiner fürs Radio/Navi wenns garnicht anders geht.

    • @stephan9726
      @stephan9726 Před 10 měsíci

      @@macdaniel6029 Der Bildschirm im Tesla ist schon Klasse. Zumal da auch sehr viel über Sprachsteuerung läuft. Beim Spiegelersatz würde ich dir allerdings zustimmen, weil im Gegensatz zum Spiegel bei einem Bildschirm das Auge sich jedes mal akkomodieren muss, was auf dauer anstrengend ist.

  • @Warzone2111
    @Warzone2111 Před 10 měsíci +1

    war mal endlich wieder ein richtiges SCHRAUBERvideo :-) freut mich danke

  • @Goldberg1730
    @Goldberg1730 Před 10 měsíci +1

    Hallo ihr 2. Wie immer klasse Video. Das mit dem Querlenker-Problem war, wenn ich mich noch recht entsinnen kann, vor 4 oder 5 Wochen auch Thema bei automobil auf vox.

  • @gabbaman6458
    @gabbaman6458 Před 10 měsíci +9

    Das gleiche Problem hatte mein M3 auch. Letzte Woche bei service center in 1,5 Stunden behoben ( kostenlos). Bekanntes Problem, wurde Ende 2021 schon durch Änderung behoben.😊

    • @thomasj295
      @thomasj295 Před 10 měsíci

      Und hast du jetzt wieder die "alten" Querlenker drin oder schon verbesserte? Wurden die wenigstens abgedichtet?

    • @lucmorningstar
      @lucmorningstar Před 10 měsíci

      das stimmt so nicht, klar gibt es andere Querlenker, aber die haben das gleiche Problem :)

    • @GermanSurvivorZ
      @GermanSurvivorZ Před 10 měsíci

      @@thomasj295“Durch eine Änderung behoben“

  • @thomasstech2559
    @thomasstech2559 Před 10 měsíci +3

    Das knacken war Absicht um die Fußgänger zu warnen 🤣🤣🤣

  • @hanswurst3524
    @hanswurst3524 Před 10 měsíci +2

    Der Kugelkopf ist aber im Bereich der Kugel vergossen, heißt da kann kein Wasser reinkommen.
    Einzig die Gummimanschette bleibt übrig für einen Wassereintritt.

  • @JoKy82
    @JoKy82 Před 10 měsíci +42

    Klasse Video! Neuere Tesla sollten das Problem bereits nicht mehr haben, da hat Tesla wohl schon reagiert, aber klasse, dass es für bestehende Autos eine sehr gute Lösung gefunden hat! Danke für die Analyse und Behebung des Problems mit detailierten Erklärungen. Ich hoffe ihr macht noch viele Jahre weiter auf dem Kanal, genieße Jede Folge und eure Erfahrungen sind Gold wert!

    • @S41t4r4
      @S41t4r4 Před 10 měsíci +11

      aber auch nur, wenn es kein Tesla aus der USA ist, dort werden/wurden auch beim plaid noch die schlechten Querlenker verbaut

    • @1alandei171
      @1alandei171 Před 10 měsíci +7

      Gerade neuere haben das Problem wieder, da Tesla scheinbar Reste der alten Teile bei der Produktion verwendet.

    • @michaeleberl8047
      @michaeleberl8047 Před 10 měsíci +18

      Mein eigener hatte das Problem auch links vorne bei gut 30.000km. Wurde auf Garantie bei Tesla gemacht, aktuell hab ich etwa 110.000km, seitdem ist nichts mehr gewesen.

    • @eautoistgeil7471
      @eautoistgeil7471 Před 10 měsíci +2

      @@1alandei171 quatsch

    • @JoKy82
      @JoKy82 Před 10 měsíci +1

      @@1alandei171 Das wäre ja übel. Mein nächstes Auto ist wohl ein Tesla, muss ich mir dann im Detail wohl genauer anschauen, dachte das wäre generell behoben!

  • @renerebe
    @renerebe Před 10 měsíci +7

    e-Fules ist für Autos viel zu ineffizient und wird in der Zukunft nur eine Rolle in der Luft und Schifffahrt spielen.

    • @Katojana
      @Katojana Před 10 měsíci +2

      Aber hauptsache "Technologieoffen"

    • @stephan9726
      @stephan9726 Před 10 měsíci +1

      @@Katojana Naja, bei den zu erwartenden Preisen und den zu erwartenden Produktionsmenge wird kaum etwas anderes übrig bleiben, als diese "technologieoffen" in Bereichen einzusetzen, in denen BE Antriebe wegen des Gewichts ineffizient scheinen.
      Die Herstellung von E-Fuels benötigt viel Energie genauso wie die Herstellung der Grundstoffe (Wasserstoff und Co2). Und das ist leider Physik.

  • @dachris1337
    @dachris1337 Před 10 měsíci +21

    Querlenker sind eine bekannte Tesla-Schwachstelle. Meine Wurden auch bereits nach 30 000 km gewechselt. Angeblich mit einer neuen verbesserten Version. Bei v1 gab es wohl Zulieferer-Probleme und eindringende Feuchtigkeit in die QL, die zu den Geräuschen geführt haben. Zum Thema zuverlässigkeit: Mein alter Firmenwagen (Passat BJ 2020) war 5 mal in der Werkstatt wegen Glühkerzen-Problemen. So oft war ich mit dem Tesla noch nicht in der Werkstatt. Ich klopf mal auf Holz :D

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 Před 10 měsíci +1

      Tesla Querlenker:
      Es sind alle Versionen betroffen die mit der Kombination aus Metall und Kunststoff gefertigt wurden.
      Lösung wäre das Plastik weglassen und nur Metall zu nehmen, will Tesla aber nicht. Jetzt wird, leider eher Schlecht als Recht, mit Scheibenkleber oder Silikon abgedichtet.
      Wer mehr wissen möchte: czcams.com/video/HhPL970bWOk/video.html

  • @peterschwarzmann5452
    @peterschwarzmann5452 Před 10 měsíci +2

    Ich hatte das gleiche Geräusch an einem BMW 535iX (F10), auch an den Querlenkern. Die BMW-Werkstatt hat die Gelenke mit Kriechöl HHS-5000 von Würth eingesprüht. Das hat für kurze Zeit geholfen. Dann habe ich mir das Spray selbst gekauft um bei Bedarf die Gelenke geräuschlos zu machen. Mein aktueller BMW550 (F10), gleiches Baujahr, macht hingegen keine Geräusche. Schlussfolgerung: auch deutsche Premiumhersteller haben ihre Pobleme.

  • @fabianschwarz4733
    @fabianschwarz4733 Před 10 měsíci +5

    Ich habe auch ein Model Y von 05/23 da sind die Querlenker anders .
    Schöne Grüße

  • @McNetworkServers
    @McNetworkServers Před 10 měsíci +3

    Der Model Y SR aus Grünheide, hat die voll ausgegossene Form, kein Verbundteil mehr.
    Grüße, kann man bei AT Zimmermann auch sehen.

  • @holgerwinter4589
    @holgerwinter4589 Před 10 měsíci +7

    Servus, habt ihr den Dreiecklenker ernsthaft mit solch einen Minischlüssel ohne Drehmoment angezogen? Oder habe ich da etwas verpasst? Gruß. Holger

    • @michelklein5017
      @michelklein5017 Před 10 měsíci +1

      Und? Habe es nie anders gesehen und mache es auch nie anders
      Vor allem kommt man an mache schrauben ausschließlich mit nem Maul bzw Ringschlüssel ran
      Einmal mit Hand ordentlich festziehen und gut ist 🤷🏻‍♀️

    • @holgerwinter4589
      @holgerwinter4589 Před 10 měsíci +2

      @@boehnstar Ich bin KFZ Meister und im Bereich Nutzfahrzeuge tätig. Wenn einer meiner Leute ein Fahrwerksteil ohne Drehmomentschlüssel (oder teilw. Drehwinkel) anzieht bekommt er von mir erst eine mündliche Ermahnung und beim zweiten Mal eine Abmahnung. Wer übernimmt die Verantwortung dafür wenn sich ein Fahrwerksteil löst? Seid ihr euch überhaupt über die Folgen bewusst wenn ein Fahrzeug nicht mehr steuerbar ist? Na ja, aus diesem Grund sehen meine Fahrzeuge und auch die meiner Familie nie eine Werkstatt. Mache lieber alles selber, da weiß ich wenigstens das nicht rumgepfuscht wurde.

  • @wamote6867
    @wamote6867 Před 10 měsíci +1

    Das ist eigentlich das coole an den Tesla Model 3/Y, es gibt so viele, dass es für die Zubehör Industrie interessant ist was besser zu machen.

  • @christophbaumgartner6129
    @christophbaumgartner6129 Před 10 měsíci

    Super Folge, danke!!

  • @wim1366
    @wim1366 Před 10 měsíci +72

    AT Zimmermann Tesla's Querlenker

    • @CMxPunk
      @CMxPunk Před 10 měsíci +9

      Beste wo gibt

    • @2011SkyDriver
      @2011SkyDriver Před 10 měsíci +11

      Hat schon gefühlt 1000 mal erzählt

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 Před 10 měsíci +10

      Lol 😂 Mercedes Querlenker sind das. Wundert einen also nicht

    • @derhauser
      @derhauser Před 10 měsíci +3

      Wollt ich auch grad sagen. Der schimpft auch nur über die sch@#%& Querlenker von Tesla. Auch wenn ich überhaupt kein Fan von Elektroautos bin, seine Videos sind echt klasse.

    • @hansfache3128
      @hansfache3128 Před 10 měsíci

      Heute mal wieder deutlich zu sehen was die Autodoktoren wissen und was sie nicht wissen. Andere Werkstätten kritisieren und selbst nicht besser machen. Wenn Zimmermann das sieht, verliert er noch seine letzten Haare. 4 Jahre oder 80000 Km gibts darauf Garantie. Ab Facelift , insbesondere aus Shanghai und Grünheide werden andere Querlenker verbaut, das mit den 700000 Autos stimmt daher nicht.

  • @machtallesheile
    @machtallesheile Před 10 měsíci +11

    Hallo Ihr zwei, Ihr macht eine tolle Sendung, man kann so einiges lernen. Frage zu Verschraubungen! DDie Radschrauben zieht Ihr mit Drehmoment an, jedoch viele andere Schrauben einfach per Hand! Gerade bei Tragenden Elementen sind die Anzugsmomente sehr wichtig. PS, nach UVV ist der Körperschmuck nicht zu tragen. Ich habe einen Kollegen, der Seinen Finger bei einem hängengebliebenen Ring verloren hat..... LG

    • @kissesbloody
      @kissesbloody Před 10 měsíci +1

      Das sind berechtigte Kritikpunkte.

    • @Herr_Bone
      @Herr_Bone Před 4 měsíci

      Das sind die Unterschiede zwischen Theorie und Praxis. Du hast das schön gelernt, was man machen soll und was nicht, ist auch alles gut und richtig, aber am Ende gibt es auch keine Probleme wenn man sich nicht an die Theorie hält und mit der entsprechenden Vorsicht und Erfahrung arbeitet. Letztere fehlt dir anscheinend noch, trotzdem meinst du dass du hier den Zeigefinger hochhalten musst.

  • @bluesstoney
    @bluesstoney Před 8 měsíci +1

    Ich stehe noch vor der Model Y Kaufentscheidung für 2024 und auch dieses unterhaltsame und lehrreiche Video hat mir dabei geholfen. Wenn ich daran denke, was bei VW Touran, T6 usw. bei 80 tkm an Reparaturen fällig wurden, kann ein Tesla sicherlich mithalten. Zumindest der Ventil/Motorschaden (1,4 TFSI) ist ausgeschlossen. Meyle HD sieht nach geiler Ingenieurskunst aus. Gibt es schon für 120€ online. Cool. Top Video.

    • @grossmeister1181
      @grossmeister1181 Před 5 měsíci

      Wer kauft diesen Müll eigentlich noch? CZcams ist voll von Videos, insbesondere Model Y, wo dutzende Probleme gezeigt werden. Und das bei den Preisen für die Kisten. Unglaublich.

  • @marvinn7039
    @marvinn7039 Před 10 měsíci +11

    Das alte intro war besser

  • @elektrikcar9988
    @elektrikcar9988 Před 10 měsíci +3

    7:55 die karte nicht auf die Kamera!
    Man hält sie unterhalb der Kamera hin!🙈

  • @Marvin-Busmechanic
    @Marvin-Busmechanic Před 10 měsíci +6

    Hallo, ich habe einen kleinen Einwand. Der Achsschenkel ist ja wie beim Audi aus Alu. Jetzt ist das Auto ja noch neu, sprich die Schraube ging dort super raus. Wäre es nicht besser gewesen diese mit Fett im Schaft einzusetzen oder Keramikpaste, dass dieser sich nicht über die Zeit fest frisst, wie bei der Alochschraube?
    Ansonsten wie immer super anschauliches Video und wieder Top von Meyle.
    Danke für diese Veranschaulichung die sicher Zeitaufwendig war👍🏼
    P.S. Ich verbaue bei Fahrwerksteilen viel Meyle HD, weil ich von den Produkten einfach überzeugt bin.

    • @ErnstHaft1-gx5bu
      @ErnstHaft1-gx5bu Před 10 měsíci

      Die gleiche Konstruktion gibt es bei Mercedes. Eigentlich ist es sogar eine Mercedes Achse.
      Da gibt es keine Probleme mit dieser Schraube.

    • @bomsel3870
      @bomsel3870 Před 10 měsíci

      Beim Audi geht die Schtaube ja direkt durch das Alu. Hier durch das Gummilager sicher mit Hülse aus Stahl...

  • @Megaober
    @Megaober Před 10 měsíci +21

    Irre wie viel Ruhe bei der Arbeit an einem Tesla möglich ist.
    Zwei Meister wechseln einen oberen Querlenker.
    Nichts wirklich Welt bewegendes. Im Gegenzug ist das beim Kanal vom AT Zimmermann immer die Sensation überhaupt und nur er könnte das so toll wechseln. 😂
    Einfach herrlich diese Gelassenheit. Geht wohl auch ohne clickbait.😅

    • @andkosification
      @andkosification Před 9 měsíci +1

      Jo, für die zwei Jungs ist das einfach kein Ding. Ein Teil Mist, wird gemacht, passt wieder. Keine Drama Jungs;-)

  • @psychobanane9630
    @psychobanane9630 Před 10 měsíci +1

    Klar will Jürgen fahren....aber nur, wenn die Kamera aus ist 😂
    Tesla ist schon geil....der Fehler bekannt und die teilweise miese Verarbeitung auch. Soll wohl mit den neuen Modellen nun besser sein....ob das stimmt, zeigt die Zeit. Die verbesserten Querlenker sind ein Muss für jeden Teslabesitzer....schlechter kann es damit ja nicht werden....aber tolles Video wieder mal und macht weiter so!

  • @dagobert68219
    @dagobert68219 Před 10 měsíci +2

    holger: e-fuels sind KEINE technologieoffenheit sondern realitätsverweigerung
    btw. die original querlenker kann man selbst "optimieren" - dazu brauch es nur eine tube sanitärsilikon, um die übergangsstellen von kunststoff zu metall abzudichten (bevor diese kaputt rosten)
    nicht die feine englische art, aber günstig und effektiv

  • @framo722
    @framo722 Před 10 měsíci +7

    Das ließ sich ja alles ganz gut lösen. Aber wenn die Dinger ein paar Jahre alt sind, haben wir neue „Arschlochschrauben“. (Mehrlenkerachse VW/Audi)
    Aber sonst - Top wie immer. Ich liebe euch😊 👍🏻 Weiter so.

  • @stefan-richardwirsing8925
    @stefan-richardwirsing8925 Před 10 měsíci +54

    Der Anblick, wie der Querlenker in die Richtung von Hand zerbröselt wird, wie er die Kraft im eingebauten Zustand auf nimmt macht mich doch nachdenklich. Wie konnte so eine Konstruktion die Typenzulassung erhalten?

    • @gajustempus
      @gajustempus Před 10 měsíci +6

      weil das Teil halt ein bereits zugelassenes Teil von einem Zulieferer war. Ist halt ein Standardteil

    • @chokama1311
      @chokama1311 Před 10 měsíci +7

      Vorallem ist tesla nicht der einzige hersteller mit solchen teile. Halten wirds, denn tests werden ja durchgeführt

    • @wolfgangemmerich7552
      @wolfgangemmerich7552 Před 10 měsíci +4

      @@gajustempus In welchem anderen Modell , außer Tesla ist denn der gleiche Querlenker verbaut?

    • @1aPartyband
      @1aPartyband Před 10 měsíci +15

      Versuch mal ein Querlenker eines Deutschen Autos , von Hand Zu verbiegen oder Gar zu brechen, ich glaub da verzweifelst daran^^

    • @Mc_Habsburger
      @Mc_Habsburger Před 10 měsíci

      @@1aPartyband Quatsch, VW hat auch seit jeher diese Blechdinger. Warum sollte man etwas auch aus den Vollen fräsen, wenn es so auch funktioniert. Im Video sind einfach ganz andere Kräfte als das wofür sie gebaut worden.

  • @gerritmarttila1775
    @gerritmarttila1775 Před 10 měsíci +3

    Morgen erstmal beim meinem Model Y rein gucken wie der Querlenker da aussieht :-) Man merkt aber schon manchmal, dass die in Kalifornien entwickelt werden, wo das Wetter meist besser ist. Gab ja auch mal am Hinterrad eine Schwachstelle wo Wasser eindringen kann und der Regensensor ist oftmals eine Katastrophe.
    Ihr habt es aber am Ende schon richtig gesagt, wenn Tesla dazu lernt, dann ist alles gut und in meinen Augen lernt Tesla häufig dazu und deren Prozesse werden ja stetig angepasst.

    • @MsFukjuol
      @MsFukjuol Před 10 měsíci +1

      Es gibt keinen Regensensor in Teslas 😅

    • @marcsiegel3358
      @marcsiegel3358 Před 10 měsíci +2

      Weniger ist manchmal mehr.
      Wozu einen Regensensor zukaufen, wenn die Kameras das auch erfassen können?
      Der Grundgedanke ist schon richtig, nur funktionieren muss es halt 🤣

    • @gerritmarttila1775
      @gerritmarttila1775 Před 10 měsíci

      @@marcsiegel3358 ja Idee ist auch gut und wird bestimmt auch irgendwann funktionieren wenn die bilderkennung von Regen verbessert ist aber aktuell ist es echt nicht so gut.

    • @marcsiegel3358
      @marcsiegel3358 Před 10 měsíci

      @@gerritmarttila1775
      Ich hab keinen Vergleich mit aktuellen Neuwagen anderer Hersteller.
      Mein Vorgänger hatte einen Regensensor, der funktionierte auch nicht gut.
      Aber JA
      Der vom Tesla ist wirklich schlecht.
      Wenn ich alle paar Sekunden manuell wische, dann könnte die Software doch wenigstens empfindlicher werden. 😎👍

  • @FrOiD2100
    @FrOiD2100 Před 9 měsíci

    das problem mit tesla hatten wir auch, als wir einem kunden vorne rechts eine spot repair lackierung gemacht haben und er das auto abholte meinte er das war davor nicht .... ich und meine kolegen konnten uns halt nicht erklären warum wir dafür verantwortlich dafür sein sollten da wir ja nix zerlegt hatten. er hats dann bei tesla auf garantie repariert bekommen. sehr schön das ihr mir und ich denke vielen anderen mal kurz erklärt habt wovon das eigendlich kommt. danke dafür ;)

  • @Der_Chris.
    @Der_Chris. Před 10 měsíci +10

    Sehr löblich das ihr die JackPads nutzt 👍👍👍
    Ich gehe davon aus das das Auto danach noch vermessen und eingestellt wurde? Dann wird sich der Besitzer freuen das das Auto auch noch viel besser fährt. Denn ab Werk sind die ziemlich krumm eingestellt 🫣

    • @netzwerk-werkstatt332
      @netzwerk-werkstatt332 Před 10 měsíci +3

      Ja, muss man nur regelmäßig AT Zimmermann schauen 👍😄

    • @Der_Chris.
      @Der_Chris. Před 10 měsíci +5

      @@netzwerk-werkstatt332 so sieht’s aus 👍
      Es ist schon ne Menge was man aus dem Auto raus holen kann. Wenn man denn nur mit Sorgfalt und Verstand daran schraubt. Dann ist es wirklich ein richtig gutes Auto

  • @tobiaskre5959
    @tobiaskre5959 Před 10 měsíci +3

    In Sachen Kupplung kann man auch sehr gut die Firma BM Kupplungsbau in Düsseldorf empfehlen. Die haben ein sehr fundiertes Wissen rund um Kupplungen und sind sehr hilfsbereit und können euch sicher weiterhelfen. 😊

    • @barfu2954
      @barfu2954 Před 10 měsíci

      Für Kölner ist Düsseldorf aber feindliches Ausland!

  • @SatoshiNakamoto21
    @SatoshiNakamoto21 Před 10 měsíci +1

    Ich hatte 3 Jahre einen Tesla Model 3. Ich habe fast 70k chf bezahlt und war ein mal alle 2 Monate im Service weil ständig was defekt war. Der Service war sehr schlecht, Tesla versucht eindeutig Garantieschäden auf den Kunden abzuwälzen. Diesen Fehler hatte ich auch. Sollte die kosten selber tragen. Habe das Auto jetzt verkauft, nachdem der Kundenservice auch noch frech geworden ist.

  • @mechanicmajid
    @mechanicmajid Před 10 měsíci +1

    Good day 🌅
    Excellent work 👏🏻

  • @clausschwickardi7136
    @clausschwickardi7136 Před 10 měsíci +3

    Alles interessant und gut. Ich frage mich nur, ob zum Schluss vor Herausgabe des Fahrzeugs nicht eine Spurkontrolle Standard ist?🤔

  • @kdhaugk7941
    @kdhaugk7941 Před 10 měsíci +8

    Tesla-Service hätte bestimmt wieder die Fehlkonstruktionen eingebaut. Interessant wäre ein Preisvergleich zwischen Euch nach Meyle Art und Original Tesla mit Schönwetter-Querlenkern.

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 Před 10 měsíci

      Habe was gefunden wo geschrieben wurde das Tesla dafür 7xx€ haben wollte, also mindestens 700€ oder maximal 799€.

    • @AndyRtl
      @AndyRtl Před 10 měsíci

      Nach dem Wechsel hat man anscheinend Ruhe, sind schon einige die damit laut Foren ordentlich was runter haben, bei neuen Fahrzeugen werden inzwischen andere Verbaut.

  • @marcsiegel3358
    @marcsiegel3358 Před 10 měsíci +2

    Tesla Fahrwerk ist nicht so pralle.
    Aber Zahnriemen, Nockenwellen, Turbos ubd Kupplung sind wirklich sehr haltbar 😎

  • @gerdknulle4337
    @gerdknulle4337 Před 10 měsíci

    Wie immer klasse Video !!! 😊😊

  • @Knilch58
    @Knilch58 Před 10 měsíci +5

    "Wir werden keine Süßigkeiten mehr vor der Kamera auspacken." 🤔

    • @macbeth5127
      @macbeth5127 Před 10 měsíci

      Wie sagte einst schon Konrad Adenauer: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern!"

  • @ZentralratderBevolkerung
    @ZentralratderBevolkerung Před 10 měsíci +3

    *trennt euch mal von fabulafilm, auch wenn sie eure Markenrechte besitzen*

  • @tablecraft2426
    @tablecraft2426 Před 10 měsíci +1

    Gutes Video, und auch eine Lösung die langfristig Abhilfe Schaft, nicht wie das zuschmieren, was Tesla macht. Habt ihr eigentlich eine Achsvermessung gemacht?

  • @chrismattern822
    @chrismattern822 Před 7 měsíci

    "wie mach ich den denn aus? Frag mich doch nicht" 🤣🤣 Zu geil Weiter so! Gutes Video!

  • @Headbanger88
    @Headbanger88 Před 10 měsíci +3

    Bester Schraubstock, der wurde hergestellt als noch für die ewigkeit gebaut worden ist.

  • @user-bt2tu7dg3q
    @user-bt2tu7dg3q Před 10 měsíci +10

    Danke, gut gemachtes Video. Hatte schon die Sorge es kommt ein „geschimpfe“ über Tesla und Co. aber ich wurde eines besseren belehrt. Auch bei E Autos bleibt euch noch was zum schrauben. Klasse macht weiter so!

    • @alexanderb.9084
      @alexanderb.9084 Před 10 měsíci +6

      ​@@migelsanders4956kannst ja nen ecoboost Motor von Ford kaufen,oder den VW 1,4l Schrott oder besser den 63er Motor von Mercedes,da kannst du bei 100tkm die Nockenwellen wegschmeißen.Kenne keinen Hersteller,der keine Probleme hat.zum Tesla,Kauf dir den neuen Hyundai ioniq5N mit cw wert 0,31 und A2,6qm,dann brauchst du wenigstens richtig Strom.
      Was mir bei deutschen Herstellern fehlt ist bezahlbare gute Aerodynamik,damit meine ich cw x A um 0,5....Ein Bmw x6m wäre mit 150ps dank der miserablen Aerodynamik ne wanderdüne,
      SUV sind nur durch viel hilft viel schnell,würde ich mir nie kaufen....War immer Coupé Fahrer und möchte laufruhiger leise 6zylinder,was hast du heute dank du Flottenverbrauch billige 4zylinder mit Turboloch und falls 6zylinder wird ne Knallabgasanlage verbaut....Laufruhe hat ein Elektromotor und kein gefährliches turboloch.Beides kann man vom Diesel nicht sagen.
      Zum Thema Reichweite e Autos: du hast mit 80kwh nur 9l Benzinäquivalent an bord,da braucht es gute Aerodynamik um länger schnell zu sein,Und dazu noch Leichtbau,weil schon der Akku 500kg wiegt....Ein eqc AMG mit 2,5tonnen ist bestimmt sportlicher in der Kurve als ein 1,9tonnen model 3...mein jetziger Verbrauch mit 534Ps laut BC 16,3kwh/100km mit Ladeverlusten etwa 19kwh,das braucht der Renault Zoe mit 136ps auch,sind Stromkosten etwa kosten von6-7 Euro/100km ohne PV Anlage.Selbst dauernd 200 liegst du immer noch unter den Kosten eines Verbrenners, der 8l Verbrauch hat.vergleichen kann man die laufenden Kosten mit einem 2l TDI,nur der braucht 30sec auf 200 und nicht 15,etwa auf RS3 Niveau.
      Und das lästige warm fahren entfällt,bei 20km Arbeitsweg hat der Verbrenner-Motor doch gerade dann erst die temp.das man ihm auf den Kopf geben kann.
      Traumauto wäre rimac nevera,fehlen nur ein paar Millionen.

    • @dingendskirchen2560
      @dingendskirchen2560 Před 10 měsíci +4

      ​@@alexanderb.9084Langer Text, kurze Antwort. Einfach einen Old, oder Youngtimer kaufen. Simple Technik, viel kann man selbst machen, und nachhaltiger als jeder Elektromüll sowieso.

    • @simsalabim2101
      @simsalabim2101 Před 10 měsíci +9

      @@dingendskirchen2560 Nachhaltiger? Naja, wenn man die verbrannten Kohlenwasserstoffe weglässt...

    • @dingendskirchen2560
      @dingendskirchen2560 Před 10 měsíci

      @@simsalabim2101 Och bitte.... was das dein E Auto alleine schon in der Produktion an Rohstoffen verbraucht hat, hat ein Oldtimer in 40 Jahren nicht verbraucht.
      Zumal der Oldtimer bis auf gelegentlich Öl und Benzin eigentlich seit seiner Produktion rein gar nichts mehr verbraucht hat. Aber gut, lassen wir das.
      Dein elend langer Text zeigt schon, dass Du jemand bist, der eh immer ein Haar in der Suppe sucht und findet. In diesem Sinne...

    • @alexanderb.9084
      @alexanderb.9084 Před 10 měsíci +1

      @@simsalabim2101
      Seh das nicht ganz so extrem,das e auto als daily,und nen oldtimer z.b.Magnum ferrari (ist langsamer als das model3p)als sonntagsauto.Als daily würde ich aber immer elektro bevorzugen,allein schon unterhaltskosten....und kost Benzin auch 3,10DM scheissegal es wird schon gehen.Benzin Super plus kostet derzeit wieder 3,70DM,hat aber schon über 4DM gekostet.
      Diesel fahr ich aber nicht mehr,keine laufkultur und einfach zu rußig.
      Bei autokostencheck oder evium kann man laufende Kosten vergleichen da sieht man das e Autos für die gegebene Leistung günstig sind,und akku+Motor garantien 8jahre knapp 200tkm,das hast du bei verbrennern nicht auf den Motor.

  • @banditmeo
    @banditmeo Před 2 měsíci

    Super Video, wahnsinnig was Tesla da baut... Meyle hat da sehr gute Arbeit abgeliefert. Warum dürfen solche Autos auf die Straße? Alleine schon die Regenwasserführung schreit ja gerade nach Verschleiß und Rost... Super Arbeit, die ihr toll "gemeistert" habt.

  • @walterweese2527
    @walterweese2527 Před 10 měsíci

    Danke Euch ein schönes Wochenende ♥️

  • @michaelskorsky5973
    @michaelskorsky5973 Před 10 měsíci +7

    Das habt Ihr echt super hinbekommen 👍👍 Ich fahre einen Tesla MY und schaue viele Videos, aber Meyle Querlenker kannte ich noch nicht, das Problem mit den originalen QL schon. Zum Glück quietscht bei mir noch nichts. Aber wenn doch, bleibt erst einmal nur der Weg zum Servicecenter, die das dann in Garantie beheben müssen. Für die, die aus der Garantie schon raus sind, ist Eure Lösung definitiv die Heilung.

    • @gerritmarttila1775
      @gerritmarttila1775 Před 10 měsíci

      Die Frage ist ja wann sowas kommt. Fahrer auch ein MY und der im Video hat ja noch Chrom-Teile, d.h. der ist auch minimal älter, dann wird ja sicherlich nicht mehr die Garantie greifen.

    • @standardrangefremont
      @standardrangefremont Před 10 měsíci +2

      ​@@gerritmarttila1775ist ein 2020er mit 34 tsd km , wurde eingeblendet. Tesla gibt 4 Jahre Garantie aufs Fahrzeug bis 80000 km. Würde normal auf Garantie gemacht.

    • @MrLittleRacer
      @MrLittleRacer Před 10 měsíci +2

      Beim Y ist im Normalfall ein Querlenker ähnlich denen von Meyle verbaut. Bei meinem ist das so 🙂

    • @gerritmarttila1775
      @gerritmarttila1775 Před 10 měsíci +1

      @@standardrangefremont ah okay, dann muss ich das wohl übersehen haben. Habe mich schon gewundert warum das nicht angezeigt wurde 😋

    • @ODN-yj6xn
      @ODN-yj6xn Před 10 měsíci

      Wenn du dann noch "Garantie" hast xD

  • @Manta_Dennis
    @Manta_Dennis Před 10 měsíci +13

    9:20 das ist das Problem bei leisen Autos, man hört jeden Furz😂

    • @stefank9939
      @stefank9939 Před 10 měsíci +1

      Bei Tesla dann noch diese albernen Furz-Blinkergeräusche 🤣

    • @andreasnrw9593
      @andreasnrw9593 Před 10 měsíci

      Und, das gilt für alle Autos: Man riecht jeden Furz.

  • @janusch5940
    @janusch5940 Před 10 měsíci +2

    Super interessantes Video Jungs, Danke auch für die Tipps 👍

  • @derestaurator
    @derestaurator Před 3 měsíci +1

    „Das machen die deutschen Autobauer besser“ 🫣Wir erinnern uns an den Passat mit dem zentralen Steuerorgan im Parafan-Kasten. Oder BMW mit der Entwässerung etwa im Batteriekasten

  • @ralphn.ichfeiereeuernkanal2395
    @ralphn.ichfeiereeuernkanal2395 Před 10 měsíci +10

    Tolles Video was mich sehen das VW Problem mit den Glasdächern erinnert hat . War toll bis zur E Fuels Werbung . Was leider Energieverschwendung im PKW Bereich ist . Grüße und weiter so

    • @raspam
      @raspam Před 10 měsíci +2

      Aprospros E fuels, wie ist denn da der Sachstand, Jungs? Ihr habt lange keinen Beitrag mehr dazu gemacht - ist es euch inzwischen peinlich, dass ihr mal Feuer und Flamme für diesen ökologischen Irrweg wart? Nicht schlimm, ich mag euch trotzdem 😘😉

  • @HazeBaze
    @HazeBaze Před 10 měsíci +1

    LOOOL das Tesla Problem erinnert mich an meine Tante ihren Exman, der hatte damals nen VW Passat und hatte ein ähnliches Problem. Austausch der Gummis brachte nichts, hat wieder angefangen mit dem gleichem Quietschen, knacken ... Das einzige was gebracht hat war Öl mit einer Spritze in den Gummi einzuführen, dann war für ca. 1 Jahr ruhe :D

  • @Mr_Kev11
    @Mr_Kev11 Před 8 měsíci

    Sehr gut gemacht 👍 also was die Theorie angeht einfach nur super 👍👍👍👍👍👍

  • @eljugador3547
    @eljugador3547 Před 10 měsíci +16

    Macht mehr mit Teslas, hat mir sehr gut gefallen.

  • @adriankrawiec1202
    @adriankrawiec1202 Před 10 měsíci +4

    32:55
    Hans Jürgen gehts gar nicht gut bei dem Zittern 😢

  • @pascalmetaxas9089
    @pascalmetaxas9089 Před 10 měsíci +2

    Ich finde das neue Preview auch nicht so gut.

  • @HotBassyx
    @HotBassyx Před 10 měsíci +4

    Ich hatte vor wenigen Wochen genau das gleiche Modell von Tesla mit genau dem gleichen Fehlerbild. Anfangs war ich etwas skeptisch wie die Reparatur gemacht werden soll, aber im Endeffekt ist es sehr simpel. Wir haben Meyle HD Querlenker verbaut und nach 2 Stunden war das Thema erledigt. 😊

    • @HotBassyx
      @HotBassyx Před 10 měsíci +1

      Natürlich beidseitig die Querlenker erneuert.

    • @kissesbloody
      @kissesbloody Před 10 měsíci

      Kosten? Und warum nicht über die Garantie?

    • @HotBassyx
      @HotBassyx Před 10 měsíci

      @@kissesbloody Kann ich dir nicht genau sagen wieviel es für den Endkunde gekostet hat. Der Tesla war schon über die Garantie hinaus.

  • @rdb2021
    @rdb2021 Před 10 měsíci +17

    Schon interessant wie andächtig und mit gesenkter Stimme die Beiden im E-Auto sitzen. 😁😊

  • @strangetimes3511
    @strangetimes3511 Před 10 měsíci +2

    Tolle Werbeveranstaltung!!

  • @jeromewinistadt2472
    @jeromewinistadt2472 Před 10 měsíci

    Cool mit Vorschau 👍

  • @darktemp_de
    @darktemp_de Před 10 měsíci +10

    Echt interessante Folge! Hatte das selbe Problem mit meinem Model 3 von 2019 auch, aber da es ein Herstellungs-/Designfehler war wurde es bei mir kostenlos von Tesla getauscht - sogar mit dem Ranger-service, wo die zu mir heim kamen und das vor meiner Garage getauscht haben. Und die neuen Querlenker sind (bei mir zumindest) auch komplett aus einem Guss am Problembereich :)

  • @freakgtg
    @freakgtg Před 10 měsíci +8

    Super Video, aber ich finde es schade, dass hier Tesla immer schlecht geredet wird - es kommt bei euch so rüber, als wenn sie ständig sowas machen.
    Ihr müsst bedenken:
    - Tesla immer noch ein junger Autobauer im Vergleich zu den anderen Autobauern
    - Ihr habt ein altes Tesla Model 3 (Pre-Facelift, BJ vor Ende 2020, Chrom Fensterleisten und Klavierlack Mittelkonsole), bei den Nachfolgern ist das Problem bereits angegangen worden
    - Tesla verbessert solche Dinge immer wieder im laufenden Betrieb
    Ich besitze selbst ein Tesla Model 3 SR+ (BJ 2021) und habe das Problem nicht. Bin auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
    Ich konnte mich auch mit einem Tesla Mechatroniker austauschen und er hat davon geschwärmt, wie hoch die Entwicklungskurve bei den Tesla Fahrzeugen ist. Die schaffen es, innerhalb von 2 Wochen 5 Dinge zu verbessern, während VW dafür 3 Monate und länger braucht (er hatte zuvor bei VW gearbeitet).
    Zu den Verbesserungen gehören Dinge wie "Hier eine zusätzliche Dichtung einbauen", "Da ein Kabel ersetzen" - immer wenn ein Fahrzeug in der Werkstatt von Tesla ist, werden diese Dinge automatisch und proaktiv nebenbei durchgeführt, ohne dass der Kunde etwas machen muss und bevor irgendwelche Probleme entstehen.
    Bei dieser rasanten Entwicklung kommen natürlich nicht alle Mechatroniker von Tesla hinterher, sodass sie immer durch eine hochintegrierte Software in ihrem System unterstützt werden, die genau zeigt, was bei dem vorliegendem Fahrzeug gemacht werden muss.

  • @FlyChannel2012
    @FlyChannel2012 Před 10 měsíci +2

    Och ne, nicht hier auch noch ein Preview vor dem Video. Einfach Video starten und gut ist.

  • @wernerheil9143
    @wernerheil9143 Před 10 měsíci +1

    Als C-Klasse Fahrer 2003 hatte ich das gleiche Problem mit den Stabilisatoren. Mercedes baute auch solche Fehler ein. Alle Stabis wurden auf Kulanz erneuert....

  • @horstkalla1803
    @horstkalla1803 Před 10 měsíci +3

    Was ist aus dem Ford Ecoboost Motor geworden? Wurde der Motor repariert?

  • @hansfache3128
    @hansfache3128 Před 10 měsíci +30

    Schade das ihr den Querlenker nicht mit dem Drehmomentschlüssel angezogen habt. Was ist mit einer Achsvermessung nach dem Austausch der Querlenker?

    • @loo_ping
      @loo_ping Před 10 měsíci +5

      wird mit sicherheit passiert sein, ist nur beim videoschnitt unter den tisch gefallen (wie auch bei anderen videos, wo man denkt, daß wichtige sachen vergessen wurden)

    • @momakizbrazila1
      @momakizbrazila1 Před 10 měsíci +11

      Bei der Tuckerkarre ist das auch Wurscht…

    • @NameNr123
      @NameNr123 Před 10 měsíci +3

      @@momakizbrazila1 Tuckerkarre?

    • @ingofilz1737
      @ingofilz1737 Před 10 měsíci +1

      ⁠@@momakizbrazila1Hallo, mach doch mal eine Probefahrt mit der Tuckerkarre.

    • @momakizbrazila1
      @momakizbrazila1 Před 10 měsíci +3

      @@ingofilz1737 Hab ich…ist eine Tuckerkarre.

  • @hellriderghostxxx8401
    @hellriderghostxxx8401 Před 10 měsíci +24

    Ich finde eure Beiträge ja echt gut.
    Aber mir fehlt immer die Gründlichkeit und Feingefühl.
    Manche Montage ist sehr grob und Zusammenbau ohne Drehmomente. Einfach mit Kraft angezogen.
    Gute Arbeit zeichnet sich immer mit Sorgfalt aus.

    • @oliverstratz1259
      @oliverstratz1259 Před 10 měsíci +4

      Manches hat man vielleicht einfach im "Gefühl"... Die Buben schrauben ja nicht an einem AMG, der beim Ölfilter 3 NM zu viel sofort krumm nimmt.

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 Před 10 měsíci +6

      Ja das Anziehen mit Drehmoment haben die Herren es nicht so drauf!!🤔

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Před 10 měsíci +2

      @@oliverstratz1259 Ja, genau, ich hab das im Gefühl... knack... ab... 😂

    • @jus7in0706
      @jus7in0706 Před 10 měsíci +3

      Ist ein Tesla und kein AMG. Was erwartest du denn? Im Werk werden die auch so zusammengezimmert

    • @noreia9107
      @noreia9107 Před 10 měsíci

      @@jus7in0706 Da hat aber jemand richtig Ahnung.

  • @joshgilles3383
    @joshgilles3383 Před 10 měsíci +12

    Ich genieße jedes Video von euch. Leider kommt hier immer mehr Meinungsmache und Falschinformationen zum tragen. Natürlich nicht in Bezug auf jegliche Fahrzeugreparaturen, dass ist alles wunderbar vernünftig und toll erklärt, man kann viel lernen. Schlimm eird es allerdings mit den E-Fuels, die absolut nicht zukunftstauglich sind. Hier von Technologieoffenheit zu reden ist schlicht beschränkt. Was bitte ist offen daran, das selbe wie die letzten 150 Jahre zu machen und Brennstoffe im Auto explodieren zu lassen.
    Die brauchen bei ihrer Herstellung noch wesentlich mehr Energie als das equivalent Strom oder auch Wasserstoff.
    Und wer glaubt das mit der Herstellung Unmengen CO2 aus der Luft gefiltert werden... Schade.
    Naja, aber frei nach Hans-Jürgen: Hauptsache mein Auto brummt, raucht und stinkt, dann ist es was echtes.
    Schon mal sorry vorab. Der Text klingt irgendwie wütender als er gemeint ist😂

    • @Blutwolf86
      @Blutwolf86 Před 10 měsíci +1

      Dass E-Fuels bedeutend sauberer sind als herkömmliche Kraftstoffe wage ich auch zu bezweifeln, allein aufgrund der dafür erforderlichen Energie. Auch Wind- und Solarparks müssen dafür erstmal gebaut werden, was Unmengen an Ressourcen frisst und auch Schadstoffe ausstößt und zusätzlich noch weitere Lebensräume zerstört - ja, auch die tiefste Wüste ist ein wertvoller Lebensraum, auch wenn wir ihn nicht sinnvoll nutzen können.
      Dennoch sind E-Fuels ein interessanter Ansatz, denn wie viele Fahrzeuge müssten verschrottet werden, wenn es einen Zwangsumstieg auf alternative Antriebstechnologien geben würde? Wie viele Menschen könnten sich die Neuanschaffung eines Fahrzeugs mit entsprechender Technologie leisten, vor allem, wenn sprunghaft die Nachfrage steigt? Woher sollen die Ressourcen kommen für die Herstellung der neuen Technologien? Beim aktuellen technischen Stand würde ein erzwungener Umstieg nur die Probleme verlagern. Ja, wir hätten lokal betrachtet bei uns weniger Abgase in der Luft, aber an anderen Orten würde dafür die Belastung ins Unermessliche steigern und zum Zusammenbruch von Ökosystemen führen, was langfristig auch bei uns nicht stoppen würde. Mal abgesehen davon, dass gerade E-Mobilität für die meisten gar nicht praktikabel wäre, denn ohne Eigenheim siehts schlecht aus mit der Akkuladung und Ladesäulen wachsen jetzt auch nicht unbedingt wie Pilze aus dem Boden bzw sind im Bedarfsfall frei verfügbar. Gerade im Bezug auf E-Mobilität seh ich die größte Schwachstelle immer noch bei den Akkus, da es wohl auch in den nächsten Jahrzehnten keine Alternativen zu den Lithiumzellen geben wird. Seit gut 20 Jahren kann man ja auch lesen, dass angeblich Akkus aus Sand kurz vor der Marktreife stehen, aber es tut sich nichts, weil nicht profitabel genug für Konzerne oder nicht sicher genug für alltägliche Anwendungen oder hohe Lasten (und da seh ich das in Bewegung setzen eines 2Tonnen Fahrzeugs durchaus) und und und. Es gab in den letzten Jahren immer wieder Meldungen, dass angeblich eine Alternative zu Lithium-Ionen Akkus gefunden wurde bei wesentlich besserer Kapazität, Belastbarkeit und Lebensdauer aber was nicht einmal in Kleingeräten wie Smartphones, RC-Cars, Werkzeugen und dergleichen Anwendung findet wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch keinen Einzug in größere Gerätschaften wie zum Beispiel Autos oder gar LKW finden.

    • @joshgilles3383
      @joshgilles3383 Před 10 měsíci +1

      @@Blutwolf86 Das würde alles gut klingen was du sagst, wenn es auch nur im Ansatz möglich wäre so viel E-Fuel herzustellen. Das ist einfach nicht möglich. Zumal man auf dem weg dorthin schon Wasserstoff benötigt, mit dem man schon fahren könnte und dann noch mal ca. 30kwh Strom pro Liter, mit dem man auch schon mal fahren könnte. Und dann gibt es ja noch die Chemieindustrie und den Flug und Güterverkehr, die teilweise keine elektromobilen alternativen Transportmittel haben. Die müsste man auch erstmal versorgen, da bleibt für den Individualverkehr nichts mehr übrig

    • @Blutwolf86
      @Blutwolf86 Před 10 měsíci

      @@joshgilles3383 Wie gesagt, den E-Fuels steh ich auch mehr als skeptisch gegenüber und eine Ablöse für konventionelle Kraftstoffe werden sie lange nicht sein, vielleicht auch nie werden, aber es ist eine Möglichkeit den Bedarf an konventionellen Kraftstoffen zu decken bis es eine marktfähige Alternative gibt. Im Bereich Individualverkehr ist ein kompletter Umstieg auf Elektro oder Wasserstoff einfach nicht praktikabel, weil zum einen für die meisten Menschen unbezahlbar, vor allem wenn durch die Nachfrage die Preise noch mehr explodieren und zum anderen einfach nicht umsetzbar, weil gerade E-Antrieb sich nur lohnt, wenn man Eigenheimbesitzer am besten mit eigener PV-Anlage ist. Die paar öffentlichen Ladesäulen brauchen zu lange, sind oftmals zu ineffizient in ihrer Ausbeute und sind vor allem viel zu teuer. Mal ganz davon abgesehen, dass in den meisten Regionen, besonders ländlichere das Stromnetz dsa ganze gar nicht abfangen könnte.
      Was den Güterverkehr, egal ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft, betrifft, so sind zumindest für die nächsten 15-20 Jahre meine Hoffnungen auch eher dünn, allein schon weil es ein zu großer Kostenfaktor ist seine komplette Flotte Flotte um zu stellen. Wie viele Millionen müsste ein kleines Unternehmen verbrennen, nbur um eine Flotte von meinetwegen 10 LKW auf E oder Wasserstoff umzurüsten? Es sind ja nicht nur die Anschaffungskosten der Fahrzeuge an sich, sondern auch Beikosten wie zum Beispiel für E-LKW dann eigene Ladesäulen, die um einiges mehr leisten müssen als bei einem PKW durch höhere Akku-Kapazitäten aber weniger Zeit zum Laden, da das Fahrzeug nur Geld verdient, wenn es sich bewegt. Die meisten Fuhrunternehmen können sich das gar nicht leisten.
      Ich bin durchaus ein Befürworter alternativer Antriebstechnologien, aber realistisch betrachtet ist keine einzige der aktuellen Alternativen zum jetzigen Zeitpunkt und auch in naher Zukunft tauglich für den Massenmarkt.

    • @heiko3048
      @heiko3048 Před 6 měsíci

      @@Blutwolf86BEV funktioniert auch jetzt schon, selbst ohne eigene Lademöglichkeit zuhause:
      czcams.com/video/xwc6-Q7_qGk/video.htmlsi=j2bmpiV71UNUJUaw
      Und eine Zwangsumstellung oder dergleichen wird es nicht geben. Ab 2035 dürfen keine neuen (!) Verbrenner mehr zugelassen werden. Bei einem Durchschnittsalter von 12-15 Jahren fahren von diesen neuen im Jahr 2050 nur noch die Hälfte rum, von den noch älteren entsprechend noch weniger. Das „Problem“ erledigt sich also von alleine.
      Und wenn man sich die Entwicklung der letzten 10 Jahre ansieht, gibt es bis dahin auch keine Problem mehr mit der Ladeinfrastruktur, und die Ladezeiten werden ähnlich kurz sein wie heute beim Verbrenner und und und…
      Fortschritt ist nicht aufzuhalten…. außer durch eine machthungrige Lobby mit Unterstützung der Politik wie in den letzten 40 Jahren.

  • @testbild9652
    @testbild9652 Před 10 měsíci +6

    Reparaturtermin für mein Model 3 mit demselben Problem über die App gemacht. Wagen abends zu Tesla gebracht, Model S Performance als Ersatzwagen bekommen. Am nächsten Abend abgeholt. Kosten Null Euro.
    Wo ist euer Problem?

    • @wernerjalinski392
      @wernerjalinski392 Před 7 měsíci +1

      geht nur innerhalb garantie ;) danach sitzt du auf den kosten selbst :D und dann willst du nicht die selben verbaut haben ... die neuen die sie verbauen wen du glück hast, sind oben auch geschlossen ... :D

  • @omegamaa
    @omegamaa Před 10 měsíci +9

    Am Traggelenk (Kugel), hätte ich noch ein Schmiernippel angebracht!
    An meinem Opel habe ich das an allen Gelenken so gemacht.
    Ps: habe immer noch die gleichen Spurstangen, also Original, mit 1 Million Kilometer auf dem Tacho.👍

    • @chrisk9172
      @chrisk9172 Před 10 měsíci

      Zeig doch mal Bilder und oder Video davon. Ist doch interessant

    • @Ratzfaz
      @Ratzfaz Před 10 měsíci +1

      Ein Schmiernippel in Kunststoff. Hmm ?
      Wenn du dann damit zu Tesla fährst, um zu fragen ob sie dir die Querlenker mit der Fettpresse abschmieren können, bekommst du entweder die Gegenfrage '' Was ist eine Fettpresse'' oder er ROFLT sich einen ab.
      Achso, wenns schon quietscht ist es eh zu spät.
      Ausserdem gibts einen Stillen Rückruf von Tesla für diese Querlenker

  • @franktetzner2381
    @franktetzner2381 Před 10 měsíci +1

    hat meiner auch gehabt, zum glück noch in der garantie ... da wurde es kostenfrei repariert, warum der kollege hier bei einem fahrzeug das noch voll in der garantie es in einer freien werkstatt machen lässt finde ich schon verrückt 😀

    • @smartpilot72
      @smartpilot72 Před 10 měsíci +2

      Warum? Ganz klar, die Teile werden gesponsert und die meisten Klicks gibt es mit den Namen "Tesla" im Titel vom Video

  • @117myzero
    @117myzero Před 10 měsíci

    😂😂 einfach geil ihr zwei lg aus dem Saarland

  • @macf1040
    @macf1040 Před 10 měsíci +16

    Vorsicht bei Meyle HD: beim BMW E39 waren die Zugstreben und die Tonnenlager schneller wieder kaputt als Serienteile von Lemförder.

    • @wolfgangemmerich7552
      @wolfgangemmerich7552 Před 10 měsíci +1

      Kann ich nicht bestätigen! A4B5 Quattro 2.8 V6 8Ventiler. Bei 109 T km alle Lenker gegen MEYLE Lenker für A4B5 S4 getauscht ; jetzt 298T Km gefahren und da klappert & Knirscht nichts . Kann ich nur weiterempfehlen!

    • @Benedict-01
      @Benedict-01 Před 10 měsíci +2

      Richtig - Meyle nicht mit Mahle verwechseln 😉

    • @oprotoprotovision2732
      @oprotoprotovision2732 Před 10 měsíci

      Problem gab es schon beim e34

    • @gunterdirkschnieder3459
      @gunterdirkschnieder3459 Před 10 měsíci

      @@Benedict-01 Richtig Mahle ist besser als Meyle und Lemförder ist noch besser

    • @tomgroenbeck7620
      @tomgroenbeck7620 Před 10 měsíci +2

      Ich bin sicher die haben fuer das Werbevideo gut bezahlt.

  • @timhaupenthal
    @timhaupenthal Před 10 měsíci +6

    Da fallen mir aber auch ganz andere Fehlkonstruktionen bei deutschen Hersteller ein, am oberen Querlenker 🥸😂

    • @michelklein5017
      @michelklein5017 Před 10 měsíci

      VAG damals 😂. Bin froh das Vorbesitzer die oberen Querlenker machen lassen hat. Beim Passat 3BG ist es schon scheiße wenn man Pech hat und beim A6 erstrecht. Da frisst sich dank Alu die Schraube noch besser rein. Schaue demnächst ob die noch easy raus geht und dann mit Keramikpaste vollschmieren und wieder einbauen 😅

    • @timhaupenthal
      @timhaupenthal Před 10 měsíci

      @@michelklein5017 Jup .. genau. Ich weiß nicht ob das Sinn macht mit der Kupferpaste. Das Problem ist ja schon, dass zwei Metalle verbaut sind und Salz dazu kommt. Ich weiß nicht ob Kupfer da die Lösung ist. Aber ich hab’s nie getestet.

    • @michelklein5017
      @michelklein5017 Před 10 měsíci +1

      @@timhaupenthal habe ja auch Keramikpaste geschrieben 😄
      Bei meinem vorigen 3BG haben wir mach wechsel Gewinde mit Keramikpaste und außen noch fett dran, das Feuchtigkeit und Dreck so gut es geht abgehalten wird

    • @timhaupenthal
      @timhaupenthal Před 10 měsíci

      @@michelklein5017 aaaah sorry, da hab ich mich verlesen

  • @Christian-ng9fx
    @Christian-ng9fx Před 10 měsíci

    Das Problem hat ein anderer CZcamsr der nur Tesla repariert schon vor Monaten gezeigt. Doch viele gucken ja nicht alles was es sinnvolles bei CZcams gibt.macht weiter so 👍ihr habt eine der größten Reichweiten was viele sehen.

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 Před 10 měsíci +1

      Du meinst den Zimmermann?
      Den würde ich mit vorsicht genießen laut eines anderen bekannten CZcamsr erzählt er viel misst weil er Geld mit den Reparaturen verdient!
      Wer es gesagt hat sage ich jetzt allerdings nicht, da ich nicht will das dadurch ärger entsteht!
      Wobei der CZcamsr kein Geld mit Reparaturen verdient, aber beruflich mit Tesla zu tun hat.

  • @charlyfunke2909
    @charlyfunke2909 Před 10 měsíci

    Ich kann mich an ein ähnliches Geräusch eines alten Ford Transit erinnern, dieses Fahrzeug gab auf der Hinterachse ähnliche Geräusche von sich. Hier waren die Zwischenplatten abgenutzt. Ein Kollege kam auf die Idee einfach etwas Desinfektionsspray (er hatte nichts anderes gerade zur Hand) dazwischen zu spritzen, dann war das Geräusch für 14 Tage wieder weg. Aber das Fahrzeug wurde dann verkauft.

  • @Supermoto90
    @Supermoto90 Před 10 měsíci +9

    Bei Arbeiten am Fahrwerk immer Drehmomentschlüssel benutzen 😢 Ihr seid doch Profis ...

  • @christianhammer4474
    @christianhammer4474 Před 10 měsíci +3

    Meyle HD ist eine schöne Sache. Mich würde interessieren ob die Änderung von Material, Stärke, Gewicht die Crash-Test Eigenschaften beeinflusst?

    • @romanf5666
      @romanf5666 Před 10 měsíci +2

      was redest du da für einen blödsinn?

  • @j.f.244
    @j.f.244 Před 9 měsíci +2

    Gleiches Problem mit dem Querlenkern bei Mercedes Modellreihen w213 und w205. Quischt ohne Ende bei Fahrzeugen jenseits der 50.000€ np... Ein Unding.

  • @hubertbalkenhol7690
    @hubertbalkenhol7690 Před 10 měsíci +2

    Das Nummernschild vom Tesla ist witzig. Es endet mit 404 E.

  • @Sgt.Speed_III
    @Sgt.Speed_III Před 10 měsíci +4

    Die Musik zu beginn ist total nervtötend, ich finde es auch von der Sprachverständlichkeit her total schlecht wenn laute Musik spielt plus man spricht zugleich, vor allem wenn es in Summe mehrmals komprimiert wird

    • @marcsiegel3358
      @marcsiegel3358 Před 10 měsíci +1

      Ja, das hatte mich auch gestört. Ihr gebt Euch soviel Mühe mit Ansteckmikrofonen, und dann kommt Musik drunter und man versteht nur schlecht etwas.

  • @theGamer93
    @theGamer93 Před 10 měsíci +14

    Tesla ist echt son Ding. Wenn man überlegt dass es die Firma noch keine 20 Jahre gibt, dann ist klar dass man noch nicht so viel Erfahrung hat und man viele Fehler macht. Es wird ja auch immer besser und vieles lässt sich ja irgendwo auch beheben. So wie hier mit den Querlenkern. Dass das ein Amerikanisches Auto ist, kommt noch dazu. :D Aber wenn man mal überlegt, immer wenn sich die etablierten Marken neu erfunden haben und auf neuen Gebieten forschten , kam auch erstmal Murks bei rum. Alles in allem ist es doch toll, dass es da jetzt Abhilfe für Tesla Besitzer gibt. Die absoluten Tesla Fans bauen da ja eh die halbe Karre um, mit neuem Fahrwerk, gedämmten Türen etc. und das hatte ich schon bei Marcos Citroen AX Video drunter geschrieben. Wenn mehr Leute die nur Kurzstrecke fahren, auf Elektro umsatteln, hätte der Verbrenner auch noch irgendwo ne Chance. Ist ja eh nix fürn Verbrenner, wenn der nur Kurzstrecken heizt.

    • @1aPartyband
      @1aPartyband Před 10 měsíci +3

      Versuch mal ein Querlenker eines Deutschen Autos , von Hand Zu verbiegen oder Gar zu brechen, ich glaub da verzweifelst daran^^

    • @theGamer93
      @theGamer93 Před 10 měsíci

      @@1aPartyband Ja das stimmt schon. Hätte man als Ingenieur im Automobilbereich auch berechnen müssen, aber da sieht man dass die keine Erfahrung damit haben.

    • @Scaevus84
      @Scaevus84 Před 10 měsíci +3

      Tesla hatte gerade seinen 20. Geburtstag... .

    • @Varadero124
      @Varadero124 Před 10 měsíci +3

      Hm ich glaub ehrlich nicht, dass es an der "Erfahrung" liegt. Denn auch andere Hersteller tauschen sogar teilweise untereinander Technische Konstruktionen aus... Ich glaube eher das liegt in dieser "Fail Fast" Strategy die Musk in vieler seiner Unternehmen hat. Man versucht es bewusst günstig zu produzieren in der Hoffnung das es gerade so hält.
      Was übrigens nicht heißt, dass andere Hersteller das immer besser machen! Ich denke aber nicht, dass es am Alter des Unternehmens liegt. Mehr an der Mentalität.

    • @simsalabim2101
      @simsalabim2101 Před 10 měsíci +6

      @@theGamer93 Man sieht ja auch ständig liegen gebliebene Teslas mit verbogenem Querlenker. 😆
      Es kommt darauf an, wie die Kräfte an dem Teil wirken. Du beanspruchst ja auch nicht ein Seil auf Biegung oder Schub.