VW T4 Kosten + Gebrauchtwagen Checkliste

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 11. 2017
  • Was kostet mein T4? Eine Frage von Euch, die ich in diesem Video gern beantworten möchte.
    Das Video ist ein kleines "Extra" und kommt zwischen den regulären Ausbauvideos.

Komentáře • 89

  • @wiwostein
    @wiwostein Před 6 lety +8

    Da ist es das Video ja :P. Sehr gut erklärt und dargestellt. Weiter so!

  • @pierrellagre7672
    @pierrellagre7672 Před 4 lety +2

    Deine Videos sind wirklich gut erklärt und sehr interessant. Mach weiter so 👍

  • @Meisterfrickel
    @Meisterfrickel Před 6 lety +5

    Dann habe ich ja alles Richtig gemacht habe auch auf Grün umgerüstet Freue mich auf deinen Innenausbau Fortsetzung

  • @jensadolffrese7145
    @jensadolffrese7145 Před 3 lety +1

    Das ist ja ein Hammer danke dir ich will mir nämlich einen t4 anschaffenSuche nach verschiedenen Tipps und Hinweisen

  • @aslybuya5875
    @aslybuya5875 Před 4 měsíci

    Danke super erklärt. Ich wollte Baujahr 1993 kaufen

  • @jensadolffrese7145
    @jensadolffrese7145 Před 3 lety

    Danke dir für das Video

  • @cinomullrt1276
    @cinomullrt1276 Před 6 lety +1

    Supper video gerne mehr davon

    • @olivetree-unterwegs
      @olivetree-unterwegs  Před 6 lety

      Cino Müllrt Danke. Das Video ist wegen einer Communityanfrage entstanden, wenn sie auch Idee haben gern her damit. Vielleicht mach ich daraus was.

    • @cinomullrt1276
      @cinomullrt1276 Před 6 lety

      Olive Tree da muss ich dich leider enteuchen ich bin sehr neu auf diesen gebit in circa ein monat habe ich endlich mein führerschein und nach sehe sehr lange überlegerei habe ich mich dazu entschlossen ein vw t4 zu kaufen aber erst wenn ixh den schein habe jetzt bin ich halt so am kuken mit bekannte mängeln und diversen umkosten

    • @olivetree-unterwegs
      @olivetree-unterwegs  Před 6 lety

      Cino Müllrt Oha dann viel Erfolg bei der Prüfung und viel Glück beim Suchen!

    • @cinomullrt1276
      @cinomullrt1276 Před 6 lety

      Olive Tree Danke wünsche dir ebenfalls viel glück beim schreiben und gutes gelingen falls du noch nicht fertig bist . mann sollte ein vwt1bis 4 fann gruppe organisieren falls es noch nicht gibt

  • @Ga3m5ers
    @Ga3m5ers Před 6 lety +1

    gutes Video🖖

  • @pilotprojekt07
    @pilotprojekt07 Před 4 lety

    Wie behebt ihr diese lackrisse an der Scheibe? Schleifen, Grundieren und wieder lacken?

  • @feelslikeadventure
    @feelslikeadventure Před 6 lety +7

    Vielleicht habe ich es überhört, aber mein wichtigster Tipp: Nehmt wen mit der ein bisschen Ahnung hat und guckt euch den Bulli bei Tageslicht (am besten auf der Hebebühne) an! Grade Rost ist wirklich ein endloses Thema beim Bulli - damit sind wir leider auch ein bisschen auf die Schnautze gefallen :(

  • @danielesser7320
    @danielesser7320 Před 6 lety +4

    Hey du hast das Torfmoor im Koti vergessen, unbedingt den Schwamm an der Beifahrerseite rausnehmen beim TDI. Ich hab schon Nussbäumchen ausm Koti wachsen sehen :-D Einmal Luftfilterkasten ausbauen und dann kommt man daran. Zudem empfiehlt sich neben dem sauberhalten bezüglich Laub, mal die Blinker (sind ja nur geklippt) rauszunehmen und von oben mit Druckluft (z.B. Tanke) durchzupusten bzw mal mit dem Arm rein in die Kotis und Laub raus.
    Ich kann Fluidfilm als Korrosionsschutz empfehlen und besten falls Mike Sanders Fett darüber. WD40 verdrenkt zwar Wasser, aber vermutlich wandert es dann weiter unterm Gummi. Auf kurz oder lang Scheibe raus und Rahmen Schweißen lassen... Aber im Grunde sieht der Bus noch gut aus, hat bestimmt noch 5-6jahre Erfahrungsgemäß bis größere Karosseriebauarbeiten zwingend nötig wären wenn man jetzt bissel mit fluidfilm usw. beigeht. Der Lacker wird dir natürlich sagen muss dringend gemacht werden, aber der will halt auch Geld verdienen. Und ob nun jetzt der Radlauf geschweißt wird oder wenn er Löcher bekommt ist am Ende auch hupe...

    • @881schlitzi1
      @881schlitzi1 Před rokem

      Habe mittlerweile auch den Kotflügel Links gewechselt und siehe da auf dem Komposthaufen wuchs ein Baum der steht jetzt bei uns im Garten und heißt T4

  • @50HzWurm
    @50HzWurm Před 6 lety +1

    Gefällt mir das Video. Nenn mal ein paar Daten zu Deinem T4! Welcher Motor? Laufleistung? Ausstattung?

    • @olivetree-unterwegs
      @olivetree-unterwegs  Před 6 lety +1

      Hey, ich hab den 2.5l TDI mit 152PS. Bisher hab ich 120kkm auf der Uhr und Ausstattung habe ich nix zusätzlich drin, außer eine defekte Standheizung ;).

  • @wolfbruder7
    @wolfbruder7 Před 6 lety +1

    Servus...wie sieht es denn mit deinem innenausbau aus...was hast du alles vor bez.im winter machste bestimmt net viel,im freien;-)

  • @lotteisweg5646
    @lotteisweg5646 Před 2 lety

    Danke für das Video. Dann war der Bus mit gelber Plakete? von Rot auf Grün klappt in Hessen nicht :( [eins der ersten Videos (: ]

  • @frecyboy001
    @frecyboy001 Před 5 lety

    Bist du beim T4Forum aktiv?
    Mich würde mal interessieren welche Sonderaustattungen an dem T4 schon da waren und welche du konkret auf deinen Wunsch nachgerüstet hast?
    ZB Schiebefenster auf beiden Seiten??

    • @olivetree-unterwegs
      @olivetree-unterwegs  Před 5 lety

      Ja das ist eine gute Frage. Ich habe keine Sonderausstattungen nachgerüstet, aber ich habe ein Unikat. Mein T4 Transporter war vorher nämlich ein Krankenwagen, aber da den Sanitätern der Motor zu schwach haben sie den AXG (Fast im Neuzustand) nachgerüstet. Das heißt ich habe einen Teilverglasten Transporter mit AXG. Sowas gabs ab Werk garnicht.

    • @frecyboy001
      @frecyboy001 Před 5 lety

      Sieht super aus!
      Ist also n Transporter ?

  • @h-rpro6068
    @h-rpro6068 Před 6 lety +2

    Wie groß ist der Preisunterschied zwischen einem (ab 1997) Diesel und Benzin Motor? Macht das in der Abschaffung etwas aus?

    • @olivetree-unterwegs
      @olivetree-unterwegs  Před 6 lety +1

      Der Preisunterschied dürfte riesig sein. Ich schätze für den Diesel zahlt man 50% mehr. Ich hab allerdings nie nach Benzinern gesucht.

    • @h-rpro6068
      @h-rpro6068 Před 6 lety +1

      Olive Tree Alles Klar! Dabke

  • @gwalvanzed
    @gwalvanzed Před 6 lety +2

    Schickes Ding. Noch Rost wegmachen und dann hast du lange was davon. Ich habe ca 9000.- für einen 99er Transporter LR bezahlt. Saugdiesel. Allerdings hat dieser nachweislich auch nur 31000km gelaufen. Für den Ausbau habe ich bisher ca 4000.- bezahlt. Aber ich hab noch einiges vor :-)

  • @livecarbalance1304
    @livecarbalance1304 Před 5 lety +3

    Also ich habe laut Video ein wohl nicht so tolles Modell erwischt...
    Habe mir vor 4 Jahren einen 95er Hoch/Lang mit dem 1,9erTD für 1150€ geholt.
    Der Bus stammt aus 6ter Hand und der letzte Besitzer war ein serbischer Schrotti. Den Kauf bereue ich mtw. nicht mehr obwohl schon viel Geld geflossen ist aber die Substanz war ungewöhnlich gut, bisher ist er ungeschweisst und Weisst nur eine 1€ grosse Durchrostung im linken Einstieg auf ansonsten nur nen bissel Flugrost welche ich je nach Laune mit nicht schmutzbindenden Fettspray oder Penetriermittel behandel.
    Ursprünglich war es ein 3Sitzer welche aber nun 6Sitze hat(2te Reihe entgegen der Fahrtrichtung) und fahrerseitig ein Ausstellfenster vom T2 hat und auf der Beifahrerseite eine Schiebetür von ner Caravelle mit Fenster spendiert bekommen hat. Ansonsten ist es bei mir ein Universal Fahrzeug für Alltag, Urlaub(Bett) und Mopedtransport.
    Als Tipp kann ich euch nur sagen haltet euch nicht an dem Baujahr fest(es gibt auch genug gute von vor 97) und der 1,9er mit 68ps ist auch ausreichend, nen T4 verleitet eh zum gemütlichen cruisen.

  • @thomasoehler7687
    @thomasoehler7687 Před 5 lety +2

    Für die Radhäuser gibt es von Lokari Innenkotflügel,nicht ganz billig aber absolut Pass genau. Idealer Rostschutz.

  • @boozoosgarage
    @boozoosgarage Před 6 lety +3

    Wieder mal ein interessantes Video von Dir..... in meinem Kanal Bau ich gerade einen Benziner mit Automatik auf. Also das totale Gegenteil von Von dem was Du empfiehlst 😊 aber BJ 97. Rost ist bei mir auch ein großes Thema. Bin aber grad an der Bekämpfung 😌 vielleicht schaust ja mal vorbei und lässt ein like da 😉

    • @olivetree-unterwegs
      @olivetree-unterwegs  Před 6 lety

      +T4_ Bastelbus Klar mach ich.

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 5 lety

      Holt euch doch nicht immer so alte Kisten, da versenkt ihr so viel Geld. Wer nicht die Möglichkeit hat, selber zu schweissen oder den berühmten Kumpel hat der das macht: Finger weg von Rostlauben, da zahlt ihr Euch dumm und dämlich wenn ihr das machen lasst. Wenn Du es selber kannst ist es natürlich ok, aber bitte nicht empfehlen an andere!

  • @preisalarm
    @preisalarm Před 6 lety

    finde deine videos supi, gerne persönliches kennenlernernen erwünscht

    • @olivetree-unterwegs
      @olivetree-unterwegs  Před 6 lety

      Die Welt & Ich ღ David Schönbrunner Das kannst du beim BusBastlerBasecamp z.B. oder am 24.3. bei Vanlife Treffen Stuttgart (Facebook Gruppe).

  • @charlynocom9460
    @charlynocom9460 Před 4 lety

    Rostschutz an den Stossstellen ist extrem wichtig, wenn man etwas länger Spaß mit seinem Bulli haben möchte.
    Ich habe alles ausprobiert und reingekippt, was ölig und dünnflüssig genug ist. Öfters! Danach immer wieder Wachs aus der Spraydose drauf. Wenn keine Rostnasen entstehen, dann kann man die Stellen mit flexiblem Dichtungsmaterial verschließen. Es bleiben immer Schwachstellen!. Rost an den Kotflügel unbedingt komplett entfernen. Du hast Glück, wenn die eigentlichen Rostherde nicht viel tiefer sitzen. Ich selber würde von einem Bulli mit rostigen Kotflügeln die Finger lassen. Mein California ist im Erstbesitz und ich strebe nächstes Jahr das H Kennzeichen an ✌️

  • @MrJakese2
    @MrJakese2 Před 6 lety

    Ich hab für meinen T4 Multivan '92 2,5L Benzin 110PS 1100€ gelatzt. Allerdings Durchrostungen im Schweller, in 2 Radläufen und der Winschutzscheibenrahmen blüht langsam. Der Motor blieb nicht an und die Handbremse blockierte ein wenig.

    • @MrJakese2
      @MrJakese2 Před 6 lety

      Dafür war der Zahnriemen frisch und der Motor ist sowieso ein Freiläufer ;) Der Fehler im Motor war eine Undichtigkeit im Unterdrucksystem.

    • @olivetree-unterwegs
      @olivetree-unterwegs  Před 6 lety +1

      +MrJakese2 Ui das hört sich nach viel Arbeit an, aber ein Mann braucht ein Projekt, also viel Spaß beim werkeln.

  • @eyeswideopen7450
    @eyeswideopen7450 Před 5 lety

    Jetzt nochmal ganz doof gefragt: Wekches Buajahr ist denn dein Fahrzeug jetzt und welchen Kilometerstand hast du genau?

  • @tomberenzino8552
    @tomberenzino8552 Před 6 lety

    sers, hab für meinen 2.5tdi 88ps bj2000 gelaufen 233000km 3250€ bezahlt, nach 2 jahren ist er bei 265000km und musste nur gaspedal und schaltgestänge erneuern :) ... im führjahr kommt dann aber tüv, glühkerzen, kupplung und rost ...

  • @planktonkramer5638
    @planktonkramer5638 Před 3 lety

    Das ist ober rum schon mal das Wichtigste! Kupplung und Zweimassenschwungrad können auch mal eben einen Tausender verschlingen. Ich habe den gleichen Bus und habe 6500,- bezahlt. Zahnriemen und wapu mussten gemacht werden. Er hat 2 Zahnriemen, dafür ist nochmal 1000,- Euro weggegangen.

  • @MyDomke
    @MyDomke Před 6 lety

    Ich habe mein Bus mit 2.4l saugdiesel und multivan Ausstattung für 600€ gekauft und die kopfdichtung und tüv für 300€ gemacht.
    Man sollte aber bei einem alten saugdiesel drauf achten das er als lkw oder als Wohnmobil läuft, da er sonst 900€ steuern im Jahr kostet (mit Wohnmobil Zulassung 450€)

  • @HerrSieh
    @HerrSieh Před 5 lety +1

    eine wichtige Info für alle! meiner ist von BJ 1996, 2.5 TDI 102 PS mit PMS1. ich habe eine grüne Plakette, da VW umschlüsselt, wenn man sie dazu drängt. vom Werk kommt er mit Gelb, jedoch gab es damals nur Gesetzeswidrigkeiten. Die Motoren erfüllten damals die Abgasnorm, das Gesetz dazu gab es zu dem Zeitpunkt nur noch nicht. Erkundigt Euch! Bevor Ihr Euch von Paragraphen abschrecken lasst und auf den Bus verzichten wollt( zwangsweise)! Es gibt Wege!

    • @sanis2488
      @sanis2488 Před 4 lety

      Herr Sieh wie macht man das??

  • @pegasus2666
    @pegasus2666 Před 6 lety +2

    Ab 96 kannst T4 auch kaufen selbst unter 96 ist es kein Thema wenn die Pflege passte

    • @olivetree-unterwegs
      @olivetree-unterwegs  Před 6 lety

      Da hast du natürlich recht, was ich meine war, dass es sich lohnt einen von 1997 oder jünger zu kaufen, weil es dort die "große Produktaufwertung" gab.
      Hier der Auszug aus T4-wiki.de:
      Im Rahmen der GP wurden praktisch alle Bereiche des Fahrzeugs mal mehr, mal weniger überarbeitet. Optisch am auffallendsten war die Einführung des um ca. 8 cm längeren langen Vorderwagens für die höherwertigen Modelle Caravelle und Multivan. Mit der GP wurden zudem die TDI- und VR6-Motoren offiziell im T4 eingeführt. Sie wurde von Volkswagen mit dem Slogan "Der neue Caravelle und Multivan. Schöner. Stärker. Sparsamer." beworben.
      Die im Einzelnen aufgeführten Änderungen für die Modelle Caravelle und Multivan:
      Einführung des TDI-Motors ACV (auch für Transporter) und des VR6-Motors AES,
      neue Außenfarben,
      neue Polsterfarben,
      bessere Geräuschdämmung,
      geräuschgeminderte Auspuffanlage,
      reversible Stoßfänger,
      ABS mit EDS serienmäßig bei Caravelle bzw. Multivan mit VR6-Motor AES,
      Scheibenbremsen auch hinten,
      verschraubte Kotflügel vorne,
      gepolsterte Schalttafel,
      Airbag für Fahrer und Beifahrer,
      attraktives Frontstyling (Langer Vorderwagen).
      Quelle: www.t4-wiki.de/wiki/Gro%C3%9Fe_Produktaufwertung
      Besten Gruß Jan

    • @pegasus2666
      @pegasus2666 Před 6 lety +1

      Das stimmt mit der GP, ich wollte eher ansprechen das es sich auch lohnt bei älteren Bj zu schauen, gerade wenn man technisch begabt ist und gewisse Schwachstellen (Rost) beim T4 sogar selber behandeln kann. Da kann man auch nen super Schnäppchen machen bei älteren BJ. Habe einen aus 96, zwar war hier und da Rost (mittlerweile beseitigt) aber dafür ist es ein langer Radstand mit Syncro und Sperre - der Preis war echt günstig gewesen. Am besten nimmt man jemanden mit der sich mit den T4 gut auskennt. Gruß Ivo

  • @Joe-nm8su
    @Joe-nm8su Před 4 lety

    Kannst du das Video bitte nochmal neu hochladen? Funktioniert irgendwie nicht zum schauen.

  • @RALFKUHTZ
    @RALFKUHTZ Před 4 lety +1

    00:30 min Hinweis T4-Wiki.de
    Danke

  • @danielesser7320
    @danielesser7320 Před 6 lety +4

    Versicherung wird im übrigen als WoMo unfassbar günstig

    • @totalegal585
      @totalegal585 Před 6 lety +1

      Daniel Esser als LKW ist noch besser ;-)

  • @SaschaBartesch.
    @SaschaBartesch. Před 6 lety

    Ich habe ein Transporter gekauft der frisch Teil lackiert wurde angefangen auf caravelle um zu bauen und 2,5 tdi 88ps 2001 das alles für 5500

    • @olivetree-unterwegs
      @olivetree-unterwegs  Před 6 lety

      Hoffentlich vernünftig lackiert. Ich suche momentan auch nach jemand der mit die Radkästen macht. Hab bisher fast nur negative Empfehlungen bekommen.

    • @SaschaBartesch.
      @SaschaBartesch. Před 6 lety +1

      Olive Tree wie weit hast du es nach 73035 Göppingen

    • @olivetree-unterwegs
      @olivetree-unterwegs  Před 6 lety

      Zu weit für ein Lackierer.

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 5 lety

      @@olivetree-unterwegs Was heisst denn negative Empfehlungen? Wo wohnst den Du???

  • @svenfeil4675
    @svenfeil4675 Před 4 lety +1

    Das Video ist nun nicht mehr das Neueste, aber könntest noch etwas erzählen, wie du die grüne Umwelt-Plakette bekommen hast?

    • @Dr.Sheikh.Al.Hikmah
      @Dr.Sheikh.Al.Hikmah Před 3 lety

      Hat er doch erzählt. Rußpartikelfilter nachgerüstet 😀

    • @lotteisweg5646
      @lotteisweg5646 Před 2 lety

      @@Dr.Sheikh.Al.Hikmah dann ist seiner vermutlich zuvor die Gelbe gewesen. Von Rot auf Grün geht nimmer...

  • @KChris
    @KChris Před 4 lety

    Hey nicht schlecht.. ich lass mal ein Abo da und nen Daumen nach oben . Schau doch auch mal auf meinem Kanal vorbei. LG Klöter Chris

  • @qn3628
    @qn3628 Před 5 lety +4

    Bj 1990 kaufen und H Kennzeigen drauf!

  • @w3lt4ll75
    @w3lt4ll75 Před 6 lety +1

    Erster! Top Video. Bin gespannt wie es mit dem Innenausbau weitergeht

  • @nichtnennenswert818
    @nichtnennenswert818 Před 4 lety +1

    Max. Bj 1996

  • @maxigillhuber9334
    @maxigillhuber9334 Před 6 lety +2

    97er Mv 2,5 TDI
    Acv 102 PS für 1000 €

    • @olivetree-unterwegs
      @olivetree-unterwegs  Před 6 lety

      Für den Preis bekommst du normalerweise nur den Motor :). Das ist ein mega Schnapper. Wo hast du den gefunden?

    • @maxigillhuber9334
      @maxigillhuber9334 Před 6 lety

      Olive Tree war ein Freundschaftspreis, bin aber Schüler deswegen konnte ich mir nicht mehr leisten. Ich hatte einiges zu tun, unter Anderem neue Radläufe und Einstiege einschweißen. Kotflügel und sämtliche Gelenke habe ich auch erneuert. Mein nächstes Projekt wird das Entrosten des Scheibenramens.

    • @olivetree-unterwegs
      @olivetree-unterwegs  Před 6 lety +1

      Hui, nice, das ist aber ein guter Freund. Viel Spaß bei deinem Projekt!

  • @manuelschmidt3279
    @manuelschmidt3279 Před 2 lety +1

    Also ich suche n T4 falls jemand was hat ? 😅

  • @SaschaBartesch.
    @SaschaBartesch. Před 6 lety

    Habe dir über instrgam private geschrieben

  • @nisslepissf8935
    @nisslepissf8935 Před 5 lety

    Und ich überlege mir einen für 1.250€ zu kaufen

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 5 lety

      Das kann nur Schrott sein...

    • @tomok9300
      @tomok9300 Před 3 lety

      Habe von nem bekannten einen 2.5er tdi von 2001 für 2000€ gekauft der ist in nem top zustand habe wenig rost klar ich habe von meinem bekannten natürlich einen guten preis bekommen aber es ist nicht immer alles schrott was billig ist.

  • @FBILKE
    @FBILKE Před 6 lety

    Ach ja... Es gibt eigentlich keine Saugdiesel... Selbst der 2 Liter hat einen Turbo... Aber die Ps-stärkeren sind Direkteinspritzer (=TDI) Turbo Direct Injection.... Bei den TDI sind die Einspritzanlagen die Schwachstelle...

    • @dagee318
      @dagee318 Před 5 lety +1

      Also ich fahre einen T4 2.4l Diesel OHNE Turbo...

    • @user-ep4cf7qh1s
      @user-ep4cf7qh1s Před 5 lety +1

      Die 1,9er und 2,5er Motoren (A;Acv,Axg, Ajt) sind turbos, der AAB (2,4er) ist aber ein reiner Sauger

  • @2.5tdi16
    @2.5tdi16 Před 5 lety +1

    T4 bj 97 96 sind rostLauben mein t4 bj2000 transporter hat nichts am rost und der hat nur 520.000km und knurrt wie ein Kätzchen 2.5tdi 102ps unkaputtbar

    • @furgali1997
      @furgali1997 Před 4 lety +1

      funny boy Ein Kätzchen knurrt aber nicht 😂