Worauf beim Kauf achten?! VW T5 Kaufberatung | Lino

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 03. 2019
  • Lino kostenlos abonnieren: bit.ly/lino-abonnieren
    Heute zeige ich euch die typischen Schwachstellen eines VW T5 und worauf ihr bei einem Transporter Gebrauchtwagen auf jeden Fall achten solltet.
    Lino auf Instagram
    / einfach_lino
    Unser Equipment:
    * Haupt - Kamera | amzn.to/2Junlbc
    * Action - Kamera | amzn.to/2Y46WC8
    * Cage für Action Kamera | amzn.to/2GaFxEq
    * Objektiv Adapter | amzn.to/2NTuYMu
    * Objektive | amzn.to/2JxcGMQ + amzn.to/2NRd9gU + amzn.to/2XXWFaN
    * ND-Filter: amzn.to/32qYRa3
    * Speicherkarte(n) | amzn.to/2Jxd8L2 + amzn.to/2SdnJgW
    * Stativ | amzn.to/2NMxMuD
    * Mikrofon | amzn.to/2XT74oj
    * Schnittlaptop | amzn.to/32kX6vj
    Woher wir unsere Musik beziehen: bit.ly/mohnwobil-musik & bit.ly/mohnwobil-musik2
    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links, die zum Partnerprogramm von Amazon gehören. Solltet ihr etwas über diese Links kaufen, bekomme ich eine Vermittlungsprovision, natürlich ohne dass ihr dafür mehr bezahlen müsst.

Komentáře • 213

  • @hannesbohnekamp6745
    @hannesbohnekamp6745 Před 4 lety +101

    wenn T5 dann den 2,0 TDI und max. 140PS.Ich repariere seit 7 Jahren einen Fuhrparkt mit ca. 20 T5+T6 und die sind 0 bis 10 Jahre alt. Bis über 300000km. Handwerker Kastenwagen- wenig geschont! Die Motoren sind ok. Einmal Probleme mit dem Kabelbaum.Zweimal AGR Ventil beim T5 (eine Arbeitsstunde, ca. 250€/Teil). Beim T6 geht das AGR scheinbar öfter, kann aber gereinigt werden. Federn hinten brechen gern nach 6 oder mehr Jahren, sind aber in 10 min. gewechselt und nicht teuer. Getriebeschäden einmal, Antriebswelle 6mal (alle Bj. 2009/2010), Bremsen halten lange, problemlos zu wechseln. Kupplung einmal, Generator 3x, Anlasser 2x, Servoölkühler 3x, Servopumpe 3x,...alles nix besonders schlimmes, leicht zu wechseln, nicht besonders teuer.Bis 150000km so gut wie keine Probleme. Kaum Rost, nur bei Lackbeschädigung geht's dann los. Einfache Ausstattung, wenig PS, wenig Probleme. Lieber repariere ich 50 T5 als 5 T4! Mit dem T4 Schrott kannst mich verjagen! Natürlich ist der VW Bus ´ne Klapperkiste! Billig gebaut! Trotzdem Sauteuer! Mein 20 Jahre alter billig Honda klappert weniger als der neue T5.Und warum VW nach zig Jahren immer noch so viele Bugs einbaut ist mir ein Rätsel.Aber es gibt kaum Alternativen. Mercedes vielleicht, aber sind die besser? Transit? Weiß ich nicht. Toyota ist zu selten, freie Werkstätten und Zubehörteile schwierig.

    • @kunstbanause0815
      @kunstbanause0815 Před 4 lety +3

      Naja, da scheiden sich die Geister. Schau mal was die T4 2,5 TDI an Laufleistung haben. Sowas findet man bei keinem T5, T6. Kenne den Biturbo und den 5 Zylinder Pumpe Düse, beides ein Groschengrad. Für mich geht nicht viel über den alten T4 5Zylinder.

    • @hannesbohnekamp6745
      @hannesbohnekamp6745 Před 4 lety +4

      Bezüglich Biturbo und PumpeDüse hast du vollkommen Recht. Aber diese hab ich ja auch nicht empfohlen sondern nur zum 2,0 TDI bis 140PS geraten. Der 2,5er im T4 mag ja lange laufen, aber der Rest...naja! Nicht mein Fall.

    • @andreasmayer6273
      @andreasmayer6273 Před 4 lety +1

      Danke für die Infos. Welche Erfahrung haben Sie mit Automatik Getriebe bei 2,0 140PS? Sind diese anfällig und doch lieber zur manueller Schaltung greifen?

    • @hannesbohnekamp6745
      @hannesbohnekamp6745 Před 4 lety +3

      Ich kenne das Automatikgetriebe des T5 nicht näher. Trotzdem rate ich immer zum Schaltgetriebe wenn es um Haltbarkeit und Geld geht.Wenn das Schaltgetriebe defekt sein sollte, dann kann man schnell und günstig (im Vergleich zum Automatik) ein neues dranschrauben.Kein Steuergerät, kein Update, keine Elektronik, keine Kühlung.Automatik hat meißtens Ölkühlung. Wenn der Ölkühler innerlich undicht wird läuft Kühlwasser ins Getriebe und es ist hin.Man bemerkt diese Undichtigkeit nicht. Ist auch bei anderen Herstellern so.

    • @sheriff1488
      @sheriff1488 Před 4 lety +1

      Aber es gibt kaum Alternativen 😂.

  • @caroline.r41
    @caroline.r41 Před 4 lety +72

    Danke Jan Ulrich, für die Tipps 🤗

  • @user-pw4zn5iv5y
    @user-pw4zn5iv5y Před 3 lety

    Ich habe jetzt noch etwas zu tun, schaue mir dein informatives Video gerne heute nachmittag fertig an.
    Bis jetzt habe ich einiges von dir gelernt. Dankeschön 😁

  • @sinja6303
    @sinja6303 Před 4 lety +3

    Danke dir! Hat mir sehr geholfen! :) Mach weiter so!

  • @leila421
    @leila421 Před 3 lety +4

    Danke dass du dein Wissen mit uns teilst. Ich möchte mir einen T5 kaufen und freue mich nicht ganz so unwissend zum Kauf zu gehen.

  • @user-pw4zn5iv5y
    @user-pw4zn5iv5y Před 3 lety +1

    Dankeschön für die Info! 👍

  • @Stefan91
    @Stefan91 Před 5 lety +4

    Danke fürs Video !
    Könntest du mal darauf eingehen, welche Änderungen du selber gemacht hast ?(was beachten WOMO Zulassung, All Terrain reifen eintragungspflichtig?,höherlegung selber gemacht?,Sitz hinten eingetragen, Besonderheiten und Features vom Eigenbau und eventuell Elektrik)

  • @haushomberg1296
    @haushomberg1296 Před rokem +2

    Schaue dich zum ersten Mal. Wirkt fundiert und frisch. Authentisch. Der T5 kenne ich technisch zu wenig. Jedoch finde ich deine Tipps, auf was du beim Autokauf grundsätzlich achtest, nebst noch ein par andere Sachen) sehr gut. Karroserie, Motorraum, Türen, Klappen, Innenraum und Funktion der Instrumente, Fahrzeugpapiere und Daten, Unterboden, Abgasanlage, Fahrwerk, Bremsen, Reifen, Probefahrt.
    Mache ich eigentlich ähnlich. Jedoch manchmal ist man beim Autokauf nicht ganz einfach. Man ist mit dem Köpfen woanders und vergisst nachzuschauen/fragen. Du hast dich gefreut das Fahrzeug anzuschauen und bist geflashed bzw. Abgelenkt. Später (nachdem die Karre bereits vor der Tür steht) taucht ein Fehler oder Mangel beim FZ auf und man weiss, shit, habe ich beim Kauf vergessen zu achten😅.

  • @markusunterwegs
    @markusunterwegs Před 5 lety +15

    Gegen die Scheuerecken nützt schon regelmäßig etwas Fett Reinschmieden hält Feuchtigkeit ab und scheuert weniger. Gutes Video. Gruß Markus

  • @wagenheber1
    @wagenheber1 Před 5 lety +15

    Ich arbeite schon seit 23 Jahren bei VW und immer höre ich was das der 2,5TDI gut sein soll, ich sage euch der ist der schlimmste da gab es schon Motorschäden mit 150tkm, mal noch Mängel vom 2,5 TDI AGR-Ventil, Ventildeckeldichtung,PD-Elemente,Nockenwelle eingelaufen,Krümmer gerissen, Turboschäden meist Garrett Turbolader,Wasserpumpe ,Beschichtungablösung vom Zylinder,und die ersten Baujahre auch noch Pleulagerschäden vom falschen Öl. Der 1,9TDI ist da schon besser fällt nur mit undichten Kopfdichtungen und Ventildeckeldichtungen auf ,die Kupplung ist bei allen ein Problem oft mit 200tkm verschlissen und das Zweimassenschwungrad ist auch hin sind schnell 1000Euro fällig , Das 6Gang Getriebe macht keine Probleme erste Modele hatten aber falsches Öl von VW drin schnell die Syncronringe von 3gang hin ,auch ist die Verzahnung der rechten Antriebwelle bei den ersten Baujahren nicht abgedichtet und rostet weg, Der 2,0 TDI oft AGR defekt ,hoher Wasserverbrauch durch Risse im Kopf und die Einspritzdüsen (Injektoren) schmelzen die Kolben und Ventile wie ein Schweisbrenner weg , die Injektoren würde ich alle 100tkm prüfen lassen, ein guter Mechaniker kann das mit Auslesegerät während der Fahrt denn die werden nicht vom Steuergerät angezeigt das hat VW schon so gemacht im Steuergerät wegen der sonst so vielen Garantie .Aber ich will euch hier nix misse machen fahre selber ein von den schlimmen 2,5 TDI axd es ist halt wie immer ein Guter Transporter hat wenig Kilometer drauf und hat alle Service gemacht.!!

    • @petrolhead1104
      @petrolhead1104 Před 4 lety +6

      Meiner 2.5tdi multivan bj 2008 hat jetzt mit dem ersten motor, turbo, kupplung, Getriebe etc. 385tkm drauf. & Läuft und läuft.
      Es kommt halt drauf an ob man billiges 5w30 alle 25tkm draufkippt oder wie vorgesehen 0w30 und dies alle 10tkm.
      Wartung und vernünftiger Umgang ist zu 90% das A und O!

    • @dwahnsinn
      @dwahnsinn Před 3 lety

      Welche Alternative empfiehlst du ?

  • @dimalixcsohn960
    @dimalixcsohn960 Před 3 lety

    Super Video!

  • @PP-sl1om
    @PP-sl1om Před 4 lety +4

    CAAC, Bis 150000 Km: 3x Antriebswelle rechts, 1x AGR, 1x Klimafreilauf fest mit Liegenbleiber, Zahnriemenwechsel nach 100000 Km da 1 Umlenkrolle ausgelaufen, 1x alle Stossdaempfer hin, Auspuff jetzt faellig.

  • @mausquetsche3085
    @mausquetsche3085 Před 7 měsíci

    Vielen Dank für das sehr informative Video 👍

  • @meinnameisthase9333
    @meinnameisthase9333 Před rokem +2

    Danke für deine Tips, welchen automatik würdest du empfehlen, auch den 2 Liter 140 PS?
    Im Netz stehen fast nut 179 PS, hat nen bestimmten Grund ?

  • @bartldahoam7866
    @bartldahoam7866 Před 4 lety +4

    Was meint ihr zu Caddy oder T5 Ex Postfahrzeuge tdi oder sdi

  • @MrUnbekannter111
    @MrUnbekannter111 Před 5 lety +37

    Jan Ulrich moderiert jetzt?😁🏆🙂👍

    • @einfach_lino
      @einfach_lino  Před 5 lety +5

      Hab nen Platten 🙄, jetzt muss ich hier Übergangsweise aushelfen 😉😅

    • @MrUnbekannter111
      @MrUnbekannter111 Před 5 lety +3

      @@einfach_lino Rede nicht! Du hast nur kein Geld mehr für Steroide!😀 Ist alles in T5 Reparaturen geflossen! Hast du noch Stress mit deinem Nachbarn, Til Schweiger?🙂

  • @chriskonte1909
    @chriskonte1909 Před 2 lety +1

    Hi erstes Video von dir geschaut wirkst sympathisch und ehrlich, gefällt mir :)
    Wo hast du eigentlich die Scheinwerfer mit den Seiten Reflektoren her finde ich mega nice

    • @einfach_lino
      @einfach_lino  Před 2 lety

      Musst du dir selber bauen. Gibt es nicht zu kaufen. Die Scheinwerfer sind mit einer orangenen Folie beklebt.

  • @plantetoxique2980
    @plantetoxique2980 Před 4 lety +1

    Hatte einen Kollegen zu seinen T6 angesprochen, brauch n transporter fürs mopped. Seine Aussage, ich solle mich vorher genau informieren und genau überlegen ob ich mir einen holen will... Er habe ständig kostspielige Probleme seit den ersten Tagen...
    Gibt's zuverlässige Alternativen zu einem gebrauchten T5?

  • @jensadolffrese7145
    @jensadolffrese7145 Před 3 lety

    mehr als danke für deine Infos weil genau vor diesem Problem stehe ich ich möchte mir einen T5 zulegen und bin mir total unsicher

  • @godsownfamily6741
    @godsownfamily6741 Před rokem

    danke fürs video

  • @keramikroland
    @keramikroland Před 3 lety

    Super bericht. Du hast leider die kupplung. Bzw 2 Massenschwungrad. Gut zu erkennen das massenschwungrad, wenn es verschließen ist. Getränk mit flüssigkeit glas wasser, wenn er warm ist extrem stark im stand vibriert. Spreche aus erfahrung habe insgesamt 3 t5 a 131 2 stück und den facelift 140 ps alle mit 4 motion.
    Meist so ab 180.000 kommt es. Wenn viel anhänger gezogen wurden auch früher! Super video. Am Anfang des Videos. "Facelift" baujahr.... t6 kam 2016...." es handelt sich nicht um den t5 mit dem R5 Motor, der klassiger! :-) ;-)

  • @kalshansi7088
    @kalshansi7088 Před 5 lety

    Mal ganz ab vom Video. Dein Auto (ich denke mal ehemaliger Transporter mit Trennwand) hat eine extrem vielseitige Ausstattung. Hast du irgendwas speziell für dein Womobil gesucht ? Würde mich sehr interessieren 😊😋 schöne Offroadvideos

    • @einfach_lino
      @einfach_lino  Před 5 lety +3

      Da ich über mehrere Jahre ein vergleichbaren Transporter gefahren bin, war mir Motorisierung, Getriebe wichtig. Langer Radstand und eine einfache Grundausstattung an Extras war auch ein Punkt. Ansonsten eine überschaubare Anzahl an Vorbesitzern, Km Laufleistung und ein gepflegter Allgemeinzustand. Ich hoffe das beantwortet deine Frage 😊

    • @jo-eikevormittag5374
      @jo-eikevormittag5374 Před 4 lety +1

      @@einfach_lino Welche Motorisierung und welches Getriebe denn, wenn ich fragen darf?

  • @peterharenkamp3129
    @peterharenkamp3129 Před 5 lety +3

    Hallo! Bin dabei mir vielleicht einen T5 allrad zu kaufen. Deine Fenster hinten sind welche Firma? Seikel Umbau hast du bei Seikel, selber oder Werkstatt gemacht?
    Gruss Peter

    • @einfach_lino
      @einfach_lino  Před 5 lety +1

      Hi, es sind drei Dometic S4 Fenster Verbaut. Der Umbau ist damals bei Seikel erfolgt bevor ich den Wagen gebraucht gekauft habe.

  • @funkturm19able
    @funkturm19able Před 4 lety

    Diese roststellen durch Vibrationen... kann man da irgendwie vorsorgen? Mal gesponnen mit Filz oder sowas die Vibrationen dämpfen?

  • @jonasananas4375
    @jonasananas4375 Před 3 lety

    Danke Jan!

  • @garrypeter6167
    @garrypeter6167 Před 2 měsíci

    Hallo , ist Dir das bekannt , dass beim Summermobil T5 Automatik 4x4, 179 PS viel Öl verbraucht wird? In der Kaufanzeige steht schon geschrieben, dass 1 Liter Öl auf 1500 km nötig ist. Was bedeutet das, oder was sagt das über den Motor aus?

  • @suckysucky5096
    @suckysucky5096 Před 5 lety +6

    ,,Die Motoren,......RELATIV robust" ...Nett umschrieben!
    - Massiver Ölverbrauch beim Neuwagen (1L/1000Km)
    - Abgebrochene Glühkerzen
    - Partikelfilter defekt (Langstrecken-Fahrzeug)
    uvm...
    Leute, lest euch in das Thema gut ein, ein moderner Bus (T5, T6) ist nicht besser als ältere Modelle.

    • @lieberfreialsgleich
      @lieberfreialsgleich Před 5 lety +2

      Sucky Sucky Einspritzdüsen, Agr, DSG, die Liste ist schier endlos. Wenn, dann nur neu kaufen, besser leasen, dann ist von vornherein klar, wann der Ärger endet.

    • @Chris-dp5vq
      @Chris-dp5vq Před 5 lety +2

      Wer diesen Müll kauft dem ist nicht zu helfen vw wird noch ausgeschlachtet.... Eine Firma die zum Staat gehört.... Finde den fehler...

    • @hermannscheitenberber8009
      @hermannscheitenberber8009 Před 4 lety

      Waaas!!! Der T5 ist nicht besser als die Älteren????? T4 ist definitiv besser. Bessere Motoren und einfachere Technik. Die neueren Busse sind elende Tussen aber es soll ja Typen geben die auf Tussen stehen.

  • @moderncrack
    @moderncrack Před 3 lety +1

    Klasse, super, toll, 💪🏻 Jetzt! Ich werde mich nicht mehr verarschen lassen, *gute Rat,* sehr realistisch. *LOL*

  • @michaelengel3407
    @michaelengel3407 Před 2 lety

    Eine zu allgemeine Darstellung und zu wenig Bezug zum T5. Die erste Frage ist: Benötige ich wirklich einen Synchro? An diesen schönen Fahrzeug ist nichts einfach und/oder billig zu warten. Robustes Bankkonto für fachmännische und rechtzeitige Wartung/Reparatur ist erforderlich. Die Kiste ist trotzdem prima wenn auch nicht ganz günstig zu unterhalten.

  • @supersloper1
    @supersloper1 Před 6 měsíci

    Hallo,
    Bei kaltem Auto ist es fast unmöglich, den ersten, zweiten oder dritten Gang einzulegen. Ich muss immer zuerst in den vierten oder fünften Gang schalten, um das Getriebe irgendwie in den ersten Gang zu bringen. Mir ist aufgefallen, dass das Getriebe leichter schaltet, wenn das Auto sehr langsam fährt. Wenn sich das Auto auf die vorgeschriebene Betriebstemperatur erwärmt, lässt sich das Getriebe leichter schalten.
    Was könnte das Problem sein?
    Gruße Boban.

  • @rodeochris1
    @rodeochris1 Před 5 lety +14

    Die Einstiege unter den Türdichtungen rosten extrem gerne, sieht man meist erst wenn es zu spät ist ;-)

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Před 4 lety +1

      So ist es. Aber schlimmer sind die technischen Gebrechen. Das ganze Auto eine einzige Katastrophe. VW baut seit 20 Jahren leider nur noch Schrott, sorry dass ich das hier so sagen muss...

    • @borisd6235
      @borisd6235 Před 4 lety +1

      Ich hab nen vollverzinkten - ziemlich Glück gehabt ...

    • @Mr.Smith_Mr.Wesson_andMe
      @Mr.Smith_Mr.Wesson_andMe Před 4 lety

      @@borisd6235 das nutzt aber nix, wenn Motor, Getriebe, Fahrgestell in die Fritten geht, oder?

    • @borisd6235
      @borisd6235 Před 4 lety

      @@Mr.Smith_Mr.Wesson_andMe schon, denn die von dir erwähnten Teile zu tauschen macht weniger Mühe, als permanent mit dem Schweißgerät gesunde Stellen zu suchen, an die man anknüpfen kann.
      Manche Teile wie zuletzt mein Anlasser gibt's in der Bucht, für recht kleines Geld. So auch die Verschleißteile des Fahrgestelles, wie du es nennst.
      Motor schafft bei recht ordentlicher Fahrweise so an die 300tausend, mehr erwarte ich auch nicht. Getriebe dafür deutlich mehr.
      Probleme macht eher und abundzumal die Elektrik. Ärgerlich aber klopf auf Holz ...

  • @oh4309
    @oh4309 Před 3 lety

    Hey! Prima Video! Danke dafür! Schaue mir am Montag ein Fahrzeug an. Ist der 2,5 TDI mit 174 PS von 2009 gut oder eher nicht so? Man liest ne Menge... wäre super, wenn du drauf antworten würdest 🙂

    • @einfach_lino
      @einfach_lino  Před 3 lety

      Wenn möglich jemanden mitnehmen der sich mit Autos auskennt. Oder fahr auf der Probefahrt zu einer Werkstatt/DEKRA/TÜV und lass den Bus einmal durchgucken.

    • @oh4309
      @oh4309 Před 3 lety

      @@einfach_lino Ja, lasse den Wagen vor Ort von der Dekra durchtesten (Gebrauchtwagencheck). Aber magst du einmal was zum Motor sagen?

  • @nils8485
    @nils8485 Před 3 lety

    Kannst du mir Tipps für einen 2,5er allrad geben?

  • @danielurbantschnig970
    @danielurbantschnig970 Před 3 lety

    Servus wie heißen die front Scheinwerfer bzw wo bekomme ich diese mit dem orangen glas?
    Danke
    Lg Daniel

    • @einfach_lino
      @einfach_lino  Před 3 lety

      Der Bus hat Xenon. Sind also Originale Scheinwerfer mit Folie bearbeitet.

  • @momlnomi7405
    @momlnomi7405 Před 4 lety +2

    Ich würde bald ein T5 Baujahr 2015 kaufen.
    Welcher Motor ist besser ?
    84 PS , 102 PS oder 140 PS ?
    Vielen Dank

    • @einfach_lino
      @einfach_lino  Před 4 lety

      Mein Favorit ist der 140ps. Da gibt es auch das manuelle 6Gang Getriebe.
      84ps + 2,5t + Kassler Berge = nicht so geil.

    • @hannesbohnekamp6745
      @hannesbohnekamp6745 Před 4 lety +1

      die 2,0TDI sind von 84 bis 140PS Baugleich, die Leistungswerte werden ausschließlich über die Steuergeräteprogrammierung erreicht.Die stärkeren haben eine andere Kupplung und Getriebe.Ich selbst komme mit 84PS gut klar. Ist aber schon sehr lahm. 100PS geht schon deutlich besser. Ausprobieren!

    • @2.5tdi16
      @2.5tdi16 Před 4 lety

      @@hannesbohnekamp6745
      Unser 102ps t5 2.0tdi langversion geht Null da geht garnichts chiptunning könnten die 102ps auch gut vertragen

    • @hannesbohnekamp6745
      @hannesbohnekamp6745 Před 4 lety +1

      Jeder hat andere Ansprüche hinsichtlich der Leistung. Ich kenne 3 T5 mit Chiptuning per plug in.Nur einer von denen hat eine geringe Mehrleistung, bei den anderen beiden bemerke ich keinen Unterschied bei der Beschleunigung.

  • @dominic2005
    @dominic2005 Před 4 lety +1

    Darf ich fragen woher du den unterfahrschutz aus metall hast?

    • @einfach_lino
      @einfach_lino  Před 4 lety +1

      Der gesamte Unterfahrschutz ist aus Alu und den bekommst du bei Seikel.

  • @rw2890
    @rw2890 Před 2 lety

    Ölverlust bei den 2l motoren sind häufig der KW flansch Riemenscheibenseitig oder die ZMS verschraubungen Getriebeseitig, beides ist teuer, beides dauert lange. entweder zahnriemen raus oder getriebe raus. auch wenn es nur minimal ölfeucht ist, ist der fällig. Der wird nicht besser der Flansch. wenn ihr euch Transporter von Firmen kauft, prüft alle Türen und schlösser. bei den Handerwerkerwagen kommt es oft vor das die schiebetür schwergängig ist weil die schiene verbiegt wenn man die tür zuknallt und was dazwischen ist. genau wie bei der Heckklappe. Unallschäden wie auffahrunfälle erkennt man gut wenn man unten in die ersatzradmulde schaut, kein Karosseriebauer der welt kriegt den wieder so hin wie als er neu war. Nehmt auf jeden fall einen Tester mit, das erleichtert euch das ganze extremst, auch sporadische fehlereinträge haben einen sinn auch wenn keine MKL leuchtet kann das Motorsteuergerät einen fehler werfen. kontrolliert unbedingt alle unterdruckschläuche und den Motorraum auf Marderspuren, war da einmal ein marder drinnen empfehle ich dringenst eine Motorwäsche. mit dem Handschalter macht ihr eigentlich nichts falsch, die sind robust, hört aber beim gänge durchschalten genau hin, bei Handwerkerfahrzeugen ist oftmals das zms beschädigt und oder die Kupplung im arsch.

  • @Ost-ci6vk
    @Ost-ci6vk Před 4 lety +5

    Welcher Händler "drückt" den Preis bei der Nachfrage. Sorry, komme vom Land, da fahren die Dinger Kurzstrecke, keine Autobahn. Rost am Schalldämpfer kein Problem, aber nur ein Hauch von Öl ist ein No Go für den TÜV (DEKRA). Reifen sind eine Lebensversicherung, werden mit dem Alter porös. Da kann das Profil noch so gut sein. Bei VW (und anderen) gilt, Hubraum vor PS. Und niemals Automatik. Bei Handwerker Kfz lieber Spur einstellen und Achsvermessung... Das gilt allgemein. Kenne keinen Händler der bei VW diese Mängel behebt und im Preis nachlässt. Ausser man argumentiert mit erprobten Franzosen...Bei VW und allen Abkömmlingen ist Öl ein Muss... Immer mindestens 3 Liter dabei haben.

  • @giuseppesabatino4326
    @giuseppesabatino4326 Před 4 lety +2

    T5 bj.11/2012 290.000 km.2l. tdi140 ps. 6 gang SUPER motor. (alle 4 motorlager original VW getausch aber der motor wakelt immer noch zu viel und mach gerösche)

  • @illlyyyaaa
    @illlyyyaaa Před 3 lety +1

    Die beste kaufberatung die ich je gesehen hab

  • @Sniper-cw5bs
    @Sniper-cw5bs Před 5 lety +16

    T5 Fass ohne Boden gerade der 180er TDI

    • @einfach_lino
      @einfach_lino  Před 5 lety +3

      Über den biTDI hört man leider oft nichts gutes. 🙄

    • @Chris-dp5vq
      @Chris-dp5vq Před 5 lety +3

      Der Michel kauft diesen Schrott immernoch... Naja.. So sind die deutschen

    • @mariola1610
      @mariola1610 Před 4 lety +1

      180er BiTDI ist der gleiche Motor wie 84PS und 140 PS Golf6 z.B. usw.. Aber dieser 180er ist sehr schlimm. Ölverbrauch ab ca. 100tkm ( 1-2L auf 1000km ) wegen SEHR SCHLECHTEN Kolbenringen/Kolben. Dazu noch, AGR Kühler löst sich innerlich auf und verursacht Motorschäden. Es müssen verstärkte Kolben rein und regelmässig alle 15tkm Öl wechseln. Dann ist Ruhe. Der Spass kostete mich ca 4000 Euro also ein Austauschmotor.

    • @dwahnsinn
      @dwahnsinn Před 3 lety

      Chris welche Alternative findest du besser ?

    • @psychedelostrance73
      @psychedelostrance73 Před 3 lety +1

      Der 2,5er ist auch nicht besser 🤐

  • @aliefe726
    @aliefe726 Před rokem

    Hallo an alle hätte eine Frage möchte mir einen T5 Multivan kaufen Bj 2015 km stand 155.000 hat jemand Ahnung ob bei den Modellen auch Schwachstelle Motor ist ?? Danke voraus für die Infos

  • @JohannNiklos
    @JohannNiklos Před rokem

    Hallo,vw transporter t5,da ist eine sehr große Schwachstelle,an der oberen federbeinbefestigung vorne ist total verrostet,hat jemand so ein Problem?Das sollte man bei einem Kauf auch Ansehen.

  • @mirkovonflohmarkt5187
    @mirkovonflohmarkt5187 Před 3 lety

    Unsere Familie besitzt Transporter Highline,Multivan,Caravelle,Atlantis und Generation was sagst du dazu?

  • @thomassehschneider5120
    @thomassehschneider5120 Před 4 lety +8

    Ich versteh das nicht fahre mit Begeisterung T5 2,5 174 Ps 4 Motion und als Erstbesitzer seit 2008 problemlos ist ein Startline mit Ahk und hat auch schon öfters Pferdeanhänger auch schon mit zwei Pferden gezogen. Im Winter fragt man sich erst warum wieder alle so komisch fahren bis man sich am Schalthebel an der Aufschrift an den 4 Motion erinnert. Der Wagen ist aber auch erst 280000 gelaufen weil die anderen die in der Zeit kamen und gingen mindestens die selbe km Zahl gesehen haben. Ich weiß das er nach Tacho knapp 200 läuft, muss es aber nicht immer und vor allem nicht mit kaltem Motor ausprobieren. Meiner Meinung nach kann man mit ein paar Grundsätzen wie Warmhalten vor dem treten und nicht mit Vollgas auf die Raststätte fahren und Motor sofort abschalten sondern nachlaufen lassen eine ganze Menge bewirken. Soviel ich weiß sind Taxiunternehmer immer noch von der Caravelle begeistert.

  • @Stockinger01
    @Stockinger01 Před 5 lety +9

    Habe erst einen gekauft mit bald 300.000km bis jetzt alles top obwohl er immer so schlecht gemacht wird.

    • @Mr.Smith_Mr.Wesson_andMe
      @Mr.Smith_Mr.Wesson_andMe Před 4 lety +1

      welches Modell hast Du genau? Ich meine Motortyp, Leistung usw.

    • @fishermans1friend
      @fishermans1friend Před rokem

      Hast du den immer noch? Ich überlege einen 2007er T5 RTW 2,5l 130PS Automatik, scheckheft gepflegt mit 323Tkm zu holen, komme bei den ganzen Kommentaren hier allerdings ins Grübeln ;). Der soll eigentlich nicht viel leisten, 5tkm pro Jahr oder so. Nur etwas zum Camping raus aus der Stadt

  • @eyeswideopen7450
    @eyeswideopen7450 Před 5 lety +1

    Eine gute Übersicht! Die Karosserie ist ja wirklich noch top in Schuss. Das sieht man bei Kastenwägen eher selten, wer war denn der Vorbesitzer wenn man fragen darf? Ist das der Unterfahrschutz von Seikel?

    • @einfach_lino
      @einfach_lino  Před 5 lety

      Wurde damals als Trapo geboren und dann vom Vorbesitzer bei einer Firma als Schlafwagen umgebaut. Alle Alu Platten sind von Seikel.

    • @eyeswideopen7450
      @eyeswideopen7450 Před 5 lety

      @@einfach_lino Vielen Dank. wenn er keine Baustelle gesehen hat dann erklärt das nartürlich den Zustand!

  • @UltimateTitan80
    @UltimateTitan80 Před rokem

    Hallo Lino.Ich bin dabei mir einen T5 anzuschaffen und wollte mal fragen ob du evt dazu was sagen kannst
    bj 2015 2liter 179ps 43tsd gelaufen
    oder evt ist hier jemand der das ließ und mir ein paar tips geben kann.
    deine videos sind der >hammer..sehr nützlich und informativ.danke

  • @danielbaum5924
    @danielbaum5924 Před 4 lety +1

    Da hier ja doch so viele noch immer VW fahren insbesondere Bus, scheint ja Volkswagen doch irgendwie der Einäugige unter den Blinden zusein. :D

  • @firstesahne3613
    @firstesahne3613 Před 2 lety

    Fahre ein T5 2,5 Diesel
    131 PS
    Automatikgetriebe 247km
    Baujahr 2005
    Bis jetzt keine Probleme

    • @fishermans1friend
      @fishermans1friend Před rokem

      Hast du den immer noch? Nachwievor happy? Ich überlege einen 2007er T5 Rettungswagen, 2,5l 130PS Automatik, scheckheft gepflegt mit 323Tkm zu holen, komme bei den ganzen Kommentaren hier allerdings ins Grübeln ;). Der soll eigentlich nicht viel leisten, 5tkm pro Jahr oder so. Nur etwas zum Camping raus aus der Stadt

  • @hipflip-ve6lm
    @hipflip-ve6lm Před 5 lety

    Gute Übersicht, danke! :)

  • @marioxx3763
    @marioxx3763 Před 3 lety +3

    Jan Ulrich bist dus ?

  • @Sersch-79
    @Sersch-79 Před 3 lety +11

    Es gibt wichtigere Dinge wie Reifen 🤦‍♂️ hab auf wichtige Infos gewartet 😃

  • @columbus_on_tour8496
    @columbus_on_tour8496 Před 5 lety +6

    Gutes Video hast du da gemacht! Das wird dem ein oder anderen helfen. Ein Hinweis noch was auch gern am T5 verschlissen ist, die Antriebswelle vorn Rechts erkennt man am Spiel bei eingelegtem Gang wenn man was Rad dreht :-)

    • @einfach_lino
      @einfach_lino  Před 5 lety +2

      Da hast du recht, eine große Schwachstelle bei den Bussen. 👍🏼

    • @Fuchsbraun
      @Fuchsbraun Před 3 lety

      Lenkrad oder Reifen?

  • @2.5tdi16
    @2.5tdi16 Před 4 lety +2

    Wenn ein bulli dann ein vw t4 2.5tdi beste auto unkaputtbar unser hatte über 600.000km

  • @westmoreland7716
    @westmoreland7716 Před rokem

    All das hat mein Multivan nicht erfüllt, als wir ihn nachts im Winter im tiefsten Sachsen-Anhalt gekauft haben. xD

  • @alinovafalla3409
    @alinovafalla3409 Před 4 lety +13

    Manche machen t5 schlecht...
    Mein letzter t5 gab ich mit 350.000km ab, nix gehabt außer Verschleiß... 2.0 TDI/ 101 ps

  • @merknotrdtre5220
    @merknotrdtre5220 Před 3 lety

    warum hast du ein deutsche flagge an der tür?

  • @stefan-D
    @stefan-D Před rokem

    Hm, wollte mir am Freitag einen VW t5 2.0tdi 188ps kaufen und jetzt lese ich hier nicht so gute Sachen

  • @mariola1610
    @mariola1610 Před 4 lety +1

    Wenn ihr so wie er jedes mal schaut, kauft ihr kein Fahrzeug bzw. dauert es dann 2 Jahre ;-) wenn aber alles stimmt was er erzählt, dann bezahlt ihr es 2, 3, 4000 mehr als ihr es bezahlen solltet... trotzdem kann dann auch alles kaputt gehen. Man steckt nicht drin. Also Leute, einfach nach Bauchgefühl und Optik, Gehör kaufen, fertig.. Ach und noch etwas, ACHTET bei diesen T5, T6 mit 2.0 TDI lieber auf Ölverbrauch, Wasser, AGR Kühler ( dass der schon mal getauscht wurde ) usw.. Dazu noch FINGER weg vom BiTDI 180ps.

  • @dwahnsinn
    @dwahnsinn Před 3 lety +1

    Citroen ? Toyota ? Peugeot ? Opel ? Ford ? Die haben doch alle Transporter. Sind die schlechter als VW T5 ?

  • @androandro5819
    @androandro5819 Před 4 lety +4

    Jan ulrich?

  • @fo7897
    @fo7897 Před 5 lety +2

    Gutes Video für Anfänger .

  • @Kollege11000
    @Kollege11000 Před 5 lety +2

    T5 Schwachstellen sososo!
    Was ist mit AGR Ventil und Antriebswelle rechts zb.! Wenn dann vernünftige Kaufberatung oder allgemein und nicht speziell für T5 😉

  • @psychedelostrance73
    @psychedelostrance73 Před 3 lety +2

    Habe einen t5 Multivan und würde mittlerweile jedem abraten sich einen zu kaufen 😉

    • @nadinebaumeister5123
      @nadinebaumeister5123 Před 3 lety

      weil?

    • @psychedelostrance73
      @psychedelostrance73 Před 3 lety

      @@nadinebaumeister5123 weil er seitdem ich ihn habe ein sauteurer VW Briefbeschwerer ist :/
      Insgesamt war ich 6-7x beim Fachmann, haben Fehler ohne Ende gefunden, Teile getauscht und richtig schön rein investiert und unterm Strich funktioniert er noch immer nicht so wie er soll.. LG

  • @Demokrat725
    @Demokrat725 Před 5 lety +8

    Am besten nicht kaufen

  • @2.5tdi16
    @2.5tdi16 Před 5 lety +8

    Wir haben ein T5 2.0tdi 102ps bj2011 langversion Anzug null .und in der Schrottkarre haben wir schon 8.000 Euro reingesteckt und das bei nur 100.000km... unser alter T4 2.5tdi 102ps hat über 600.000km T4 2.5tdi nur zu empfehlen. T5 ist für mich eine fahrende Schrottkarre. 4zylinder Motor und jetzt macht die Kupplung und das zweimassenschwungrad wieder Geräusche und die haben nur 85.000 gelaufen und 85.000 ist eigentlich nichts für eine Kupplung.

    • @MisterHallo
      @MisterHallo Před 5 lety +1

      bist du sicher das der alte besser ist, schon mal eine ölanalyse gemacht?

    • @einfach_lino
      @einfach_lino  Před 5 lety

      Also wieder zum T4 gewechselt? Alle 600.000 km selber abgerissen und nur 2.000€ investiert? Warum wurde der T4 abgegeben? So ein Auto verkauft man doch nicht😉

    • @MisterHallo
      @MisterHallo Před 5 lety +1

      @@einfach_lino ganz erlich, JA. t5/6 sind bekannt das es zu viele probleme gibt. allgeiemn kann man sagen das die neuen motoren einfach schrott sind egal welcher hersteller. selbst agr welches seit 2000 verbaut wird ist nochnicht ausgereift und wir reden von 18 jahren. dpf ist noch jünger und von scr will ich gar nicht erst reden. entweder hat man so ein glück das einem nichts passiert oder man ist ein normal sterblicher und dann kommen schon mal hohe kosten auf einen zu. ich fragemich auch warum einen t4 in guten zustand verkaufen? wenn ich ein fahrzeug finde das kein probleme macht dann fahr ich bis zum bitteren ende.

    • @verte95
      @verte95 Před 5 lety +4

      Also ich habe ebenfalls einen T5 bj 2014 LR mit dem 2.0 l 102 PS motor. Unser Bus hat jetzt schon 295.00 km runter und außer den normalen Wartungen und einmal das ZweiMassenSchwungrad (welches ein Verschleißteil ist und ab 250.000km getauscht werden soll!!!!!) gab und gibt es keine Probleme!! Vl einfach einen schlechten erwischt. Nicht jedes Auto ist perfekt und auch nicht jeder Vorbesitzer! Pauschal diese Baureihe mit diesem Motor zu verteufeln halte ich für falsch. Vor allem weil im Gegensatz zu VW, die VW-Nutzfahrzeuge doch wirklich recht zuverlässig und langlebig sind.
      PS: Interessant, dass 102 PS im T4 super sind und im T5 ein "MiniMotor"
      Wer sich ein wenig mit den Motoren beschäftig weiß, dass vor allem die T4/T5 5 Zylinder Motoren extrem anfällig war und der 2.0l 4zyl im Grunde recht unaufällig ist!
      Und wenn man 8.000 Euro in einen VW-Bus investieren muss, hat man sich sehr wsl beim Verkauf über den Tisch ziehen lassen oder man schaute nicht so genau auf etwaige Probleme!

    • @vollhorst9996
      @vollhorst9996 Před 5 lety +2

      Ganz einfach:
      T4 2,5 l und T5 2,5 l sind vollkommen andere Motoren.
      Wenn man den Motor nicht dauernd voll fordert, hält aber auch der 2.0 Liter Vierzylinder im T5 recht lang. Aber es ist wirklich eine Wanderdüne.
      Die höhergezüchteten 2.0 Versionen sterben wirklich einen schnellen Tod, wenn man die Leistung regelmäßig abruft.
      Es gibt eben leider durch die gesetzlichen Randbedingungen und die Gewinnoptimierung bei den Herstellern keine kostengünstig auf lange Zeit zu betreibenden Fahrzeuge mehr neu zu kaufen.

  • @dereierbar8674
    @dereierbar8674 Před 5 lety +2

    Also die Domlager sind sowieso alle 12-24 Monate zu machen .

  • @MultiElite88
    @MultiElite88 Před 5 lety

    Die Reifen sind cool, ich will die auch.wo kriege ich die am besten her?

    • @einfach_lino
      @einfach_lino  Před 5 lety +1

      Entweder bei deinem Reifenhändler oder auch im Internet.
      Es ist ein BF Goodrich AT.

    • @MultiElite88
      @MultiElite88 Před 5 lety

      Wie sind aufm Autobahn sind die lauter, als normale Reifen..

    • @einfach_lino
      @einfach_lino  Před 5 lety

      Sind etwas lauter als "normale" Reifen. Ist meiner Meinung aber nicht störend. Verbrauch ist wahrscheinlich auch minimal höher.

  • @rurunner3451
    @rurunner3451 Před 4 lety +5

    Ist das Jan Ulrich? Ich dachte der wär im Knast?

  • @Elsadre
    @Elsadre Před 5 lety +7

    T5 Motoren sind haltbar? 😂😂😂😂😂😂 wusste gar nicht dass schon erster April ist. Am besten gar keinen T5/6 wenn man sein Geld nicht zum Fenster rauswerfen will.

    • @user-oc4qb3kk3x
      @user-oc4qb3kk3x Před 5 lety

      Kannst es bitte genauer erklären. Da ich auch mit der Überlegung spiele mir einen zuzulegen

    • @verte95
      @verte95 Před 5 lety +6

      Kann ihre Vorwurf nicht besätigen. Besitze einen T5 LR bj 2014 mit 295.000km und habe keinerlei Problem, weder mit Motor noch mit anderen Bauteilen!!! Nur weil man selber Pech hat, heißt das noch lange nicht das alle T5 schlecht sind, und das bestätigen auch Versicherungs- und Werkstatt-Statisitken die den T5 Zuverlässigkeit und Haltbarkeit unterstellen!

    • @Chris-dp5vq
      @Chris-dp5vq Před 5 lety +1

      Tja... Der Michel kauft und zahlt

    • @verte95
      @verte95 Před 4 lety

      @@2.5tdi16 2,0 4zyl TDI 105PS

  • @lieberfreialsgleich
    @lieberfreialsgleich Před 5 lety +6

    Die Schwachstelle beim T5 ist der T5. Selbst für Vw Verhältnisse ein Auto, das viel Ärger macht.

  • @Antibolschewistische_Liga
    @Antibolschewistische_Liga Před 3 měsíci

    Und was ist daran jetzt Speziell T5 Kaufberatung?
    Das ist wohl eher auf ALLE gebrauchten ausgelegt!
    Was besser zu erwähnen wäre, wäre der Motor, denn viele modelle haben massive Motor Probleme, der Bi-Turbo und die höher motorisierten zb.
    Die haben vom Werk her schon Motor Probleme.
    Am besten einen 1.9 oder 2.0 wählen.
    Dann sollte man die T5 mit den Elektrischen Schiebetüren unbedingt meiden, da diese nur kaputt gehen.

  • @michellevier4938
    @michellevier4938 Před 4 lety

    Der Markt bietet genügend Alternativen zum Bulli. Wer nicht viel Geld für ein altes Auto mit hoher Laufleistung ausgeben will ist bei anderen Herstellern gut, wenn nicht sogar bessser bedient.

    • @Projekt5
      @Projekt5 Před 4 lety +2

      Was ist denn deiner Meinung nach, eine gute Alternative?
      Viele schreiben immer, dass VW der letzte Schrott ist und nennen aber keine Alternative.

  • @Itzz.Jule.Roblox.
    @Itzz.Jule.Roblox. Před 5 lety +14

    Domlager. Sonst nix über T5,1,2 oder 3...
    Gerade Motoren sind sehr auffällig. Nicht verzinkte Karosse. Und, und, und...
    Generell T5 ist für Leute die viel Kohle für die Reparatur haben.
    Sorry Jungs, Video nicht zu gebrauchen.
    Grüße von Bullifahrer.

    • @dwahnsinn
      @dwahnsinn Před 3 lety

      Was ist die Alternative ?

    • @Itzz.Jule.Roblox.
      @Itzz.Jule.Roblox. Před 3 lety

      @@dwahnsinn Wir fahren Aktuell Merz. Aber zb. Toyota/Opel/Renault, Ford. ALLES wird zuverlässiger als T5.x. Mit positiven Nebeneffekt: kostet die Hälfte 😉

    • @dwahnsinn
      @dwahnsinn Před 3 lety

      Joanna D. Woran liegt das denn ?

  • @LMPlmp1
    @LMPlmp1 Před 5 lety +8

    Größte Schwachstelle, es ist ein VW!! ;)

    • @gemuerr
      @gemuerr Před 5 lety

      Dann guck doch andere Videos du Hanswurst.

    • @LMPlmp1
      @LMPlmp1 Před 5 lety

      Johannes Gemürr Verdrengen bringt nichts!

    • @LMPlmp1
      @LMPlmp1 Před 5 lety

      Johannes Gemürr Eine sehr hohe Führungsperson von VW einst zu mir: „Sie wollen Qualität? Selber schuld!!“

  • @reigo3197
    @reigo3197 Před 4 lety +1

    Also ich denke wer sich einen T5 kauft und sich nicht informiert, ist selbst. Bei ca. 10%der T5 hast du bei spätestens 100th Kilometer einen Motortotalschaden. Der AGR Kühler löst sich auf und zerstört die Zylinder. Dies führt zu einem Ölverbrauch der bei 1liter auf 1000km führt. Bei VW sind dies Einzelfälle. Ich kann nicht verstehen das Leute VW kaufen die 80 000€ kosten und mehr, aber ab 80 000kilometer der Motor Totalschaden hat. Zumal VW lügt betrügt, keine Garantie übernimmt, sehr schlechte Motoren baut. Für VW ist ein Auto nach 2 Jahren und 100 000 km sein Ende erreicht. Alles was Älter ist oder mehr km hat, läuft bei VW unter Klassiker. Lächerlich abgesehen von den Eingefroren Motoren, Steuerkettenpobleme AGR Probleme, nach Software abd. Wegen Abgas Betrug. Aber kauft immer schön brav VW bezw. VAG. Bleibt schön treu läßt euch weiter verar... und betrügen. Ich kann es nicht verstehen das VW der lügt und Betrügt noch vor Corona als mehr Autos verkauft. Kauft schön brav den T5 und T6. Oder kauft schön brav den neuen Golf 8.Kann ich nicht verstehen, selbst schuld anscheinend spielt Geld keine Rolle.

  • @Ralfhenne
    @Ralfhenne Před 5 lety +3

    bin doch erstaunt,6 gang getribe wie dsg-finger davon,unsere Firmenwagen vw t5 kommen nun nach und nach weg nach 1 Million meilen.sprich der mexicaner nimmt sie mit,nun die 6 gang variante hatten wir 4x danch nie wieder,sprich erste mal defekt totalschaden fast bei 150.170 000 meilen 2 davon schon bei 45 ooo meilen zum glück noch in der garantie,die 5 gang halten die 1 Millon auch der 4 Motion ist mit 5 gang möglich,nun dsg 2 mal andrewhn lassen da güstiger und scxhon halde stehendes Auto mit 4 motin,wir haben es nach 4 jahren bei vw in zahlung gegeben das das dsg dauewrnd defekt,auch motorschaden 2x bis 243 000 km immer lagerschaden wo der wandler sitzt.der nächste wird sich über unsere kiste die 4,5 jahre aklt war gefreut haben,trotz Wartung nur bei vw in den USA-deutscghe Zulassung auch in Manila 1x grosse Wartung und Volkswagen laos,.Nun alle 150-160 000Km Freilauf Lichtmaschine Defekt-Servopumpe kommt mit Sicherheit mit Klagern beim einschlagen wie auch der freilauf Klima Lichtmaschine.das geilste und teuerste ist aber wer so dumm ist und den zahnriemen die von vw angegebenen 120 000 km macht,dann auch noch sich die rollen und wasserpumpe spart wird miot Sicherheit erleben das der wasserpumpenhalter bricht und somit in allen kolben löcher sind und die Ventile verbogen sind alle mit etwas glück bricht auch die Kurbelwelle noch in 2 teile,beim 6 gang mit Sicherheit,wwer da nicht mit 100 000 km zahnrimen und spanrollen tauscht samt wasserpumpe hat motorschaden,wir hatten es das erste mal beim 2010 dann beim 2012,Durch die Körenen Wibrationen des 6 gang Getriebes was man ja bei den t4 noch merkte da MechaNISCH ;ABER DAS hEIMTÜCKISCHE 6 GANG GETZRIBE MERKT MANN ES NICHT!nur wenns zu spät ist.Vw intern räumt ein 6 gang getriebe geht auf motorverschleis.Da wir bis zum ende der t 5 serie 75 t5 hatten bis kurz vor zertificat of dead in den USA-sprich Auto muss dann verschrotet werden bei 1100 000km nix mehr says tüv in den USA,wo der deutsche tüv die Autos abnimmt geht gar nix mehr bei der says,einfach blech über rost löcher schweisen oder wo was gerissen ist ,nicht zulässig orginal Neuteil und alte muss angebunktet werden und neu eingepunktet werden komplette teil.auch die deutschen reifen gelten nicht zu unrecht in den USA als lebensgefährlich,wenn der t4 -t5 neue reifen bekommt und als stations Company wagen läuft muss der reifen 60% mehr aushalten und läuft im auswuchtgerät bis zu 60 min als das Auto läuft,tauchen schäden auf dann geht nix mehr,die deutschen reifen auch gelände reifen orginal rokton,sind binnen 10 Minuten profilos geworden,seit dem nur noch reifen mit dot ohne eu.,nun gerne faulen löcher im geräteträger vorne hinten aucghse schon nach 5 jahren gerade Autos mit alrad und unterfahrsxchutz sind da SEHR ANFÄLLIG HABEN SCHON EINIGE TAUSCHEN MÜSSEN!

    • @rhinonaryder6136
      @rhinonaryder6136 Před 5 lety +1

      1 000 000 meilen sind doch super

    • @Ralfhenne
      @Ralfhenne Před 5 lety +1

      @@rhinonaryder6136 Ja nur unsere Vw t5 von 2005-2006 Laufen noch immer in Asien Ohne den Ärger-REost ist selbst in den Rostjahren 2007-2008 Noch immer nicht vorhanden-Auch in Texas läuft noch immer 2 Sycro als dopelkabine von 1984 1ner vom rostjahr 1985 fenster bus mit sorimo hat aber erst 170 000 meilen runter da der sehnjor chef salemon henne den bis letztes jahr gefahren hat aber er probleme hatte mit 102 jahren da noch reinzukommen ,gabs einen t 6 mit hebebühne schiebetür heck,auch wieder 4 moton rockton,der wird wohl auch nicht mehr so viel laufen.auch haben wir in den letzten jahren die halle aufgeräumt da waren erst mal die t1 dranne zu verkaufen die von 1950-1966 bei uns gelaufen sind bis 1999.denn henne hardware and electrick seniorchefs konnten einfach die autos nicht wegwwerfen sie dienten am ende als lager in hallen verteilt.

    • @Chris-dp5vq
      @Chris-dp5vq Před 5 lety +3

      Wie soll man so einen Kommentar denn verstehen?

    • @josefp7650
      @josefp7650 Před 3 lety +1

      Wenn du so fährst wie du schreibst, wundert mich nicht, dass die Karren verrecken.

  • @heeledjack737
    @heeledjack737 Před 4 lety +4

    T5 und langlebig haha guter witz

  • @rurunner3451
    @rurunner3451 Před 4 lety +2

    Sorry, was sind das wieder für Tipps? 200 000 km, kein Problem... Hast Du eine Ahnung was ich mit T5 erlebt habe...

  • @sydbarret7885
    @sydbarret7885 Před 2 lety

    Kratzer, Reifen, Probefahrt, ölfeuchter Motor, dies das.. dieses Video ist höchstenfall allgemeingültig. Standard Anleitung für völlig Ahnungslose.

  • @rurunner3451
    @rurunner3451 Před 4 lety +2

    Worauf man achten muss? Keinen T5 kaufen! Es sein denn, man will viel Geld verbrennen in kurzer Zeit und mag gerne Werkstätten, dann ist ein T5 ein gutes Fahrzeug!

    • @2.5tdi16
      @2.5tdi16 Před 4 lety +1

      Genau wir habe in unsern t5 2.0tdi 102ps über 8.000euro investiert fahrende Schrottkarren

    • @manuels5233
      @manuels5233 Před 4 lety

      Was wäre die Alternative?

    • @benluck219
      @benluck219 Před 4 lety

      @@2.5tdi16 Baujahr wäre interessant. Habe gelesen, dass vor 2009 definitiv nicht ratsam ist.

    • @2.5tdi16
      @2.5tdi16 Před 4 lety

      @@benluck219 bj2011 2.0tdi müll

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin Před 4 lety +1

    VW Bus...nicht mal wenn ich muss!

    • @dwahnsinn
      @dwahnsinn Před 3 lety

      Welche Alternative findest du gut ?

    • @dietmarrubin
      @dietmarrubin Před 3 lety +2

      Roman Steinbrenner
      Alles andere als ein VW Bus!
      VW Fahrzeuge sind meist mit vielen Mängeln behaftet, aber der deutsche Michel kauft trotzdem diesen Schrott. Die problemlosesten Autos kommen aus Asien...leider!

    • @dwahnsinn
      @dwahnsinn Před 3 lety

      Dietmar Rubin also welches Modell als Alternative empfiehlst du konkret ?

    • @dietmarrubin
      @dietmarrubin Před 3 lety +1

      Roman Steinbrenner
      Zum Beispiel hat Toyota einen sehr schönen und praktischen Bus. Mein alter Toyota Previa ist jetzt 28 Jahre alt und null Reparaturen, allerdings nur knapp Hunderttausend km gefahren.

    • @dwahnsinn
      @dwahnsinn Před 3 lety

      Dietmar Rubin ich habe einen Toyota ProAce - ich weis aber nicht wie gut der im
      Vergleich ist. Da vom selben Band: Opel/Citroen auch kommen.

  • @papabert3329
    @papabert3329 Před 3 lety +1

    Das ganze Auto ist eine Schwachstelle 😟

  • @rauchenistschadlich7122
    @rauchenistschadlich7122 Před 5 lety +2

    Junge was labert ihr hier für einen Müll?😂 Der T5 mit 2.5l und 175ps ist der beste Motor den VW gebaut hat😂 eher wird Schalke Meister bevor das Ding kaputt geht😂