Hangman I & Flow Link Bikepark Leogang

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 11. 2019
  • Non-Stop run on Hangman I and Flow Link in Bike Park Leogang, Austria with a GoPro Hero 7 Black. Hangman I is quite technical but still fast. Flow Link is a short jump line.
  • Sport

Komentáře • 20

  • @TProStudioCreate
    @TProStudioCreate Před 4 lety

    Great trails and great views I can’t imagine a better place to ride a bike 👌🏻

  • @ERNUINDARYANTO
    @ERNUINDARYANTO Před 4 lety +1

    Nice trail man

  • @ridevibeandfriends
    @ridevibeandfriends Před 3 lety

    top gefahren. Hangman 1 und flowlink zusammen machen nicht viele dort

  • @wojtekszymonik5003
    @wojtekszymonik5003 Před 4 lety

    🤙

  • @peterrent657
    @peterrent657 Před 4 lety

    Top Video, wie immer. Ich war damals in Saalbach da man mir sagte Leogang ist nichts für das Enduro. Saalbach war super, alles für mich sehr flowig mit 160mm fahrbar (inkl. X und Pro-Line). Auf Deinen Videos sieht Leogng jetzt nicht viel schlimmer aus, täuscht das = braucht man dort mehr Fahr­kön­nen als in Saalbach?

    • @DownhillRangers
      @DownhillRangers  Před 4 lety

      Fahrkönnen brauchst nicht unbedingt mehr. Auf der Weltcup-Downhill-Strecke bzw. unten im "Playground" brauchst eventuell mehr Eier für die Sprünge. Auf der Downhill-Strecke, wie auch auf der X-Line wäre ein Downhill-Bike schon sinnvoll. (wenn ich momentan 1x pro Saison die X-Line mit dem Enduro runtereiere, komme ich mir ziemlich blöd vor im Vergleich zum Speed mit dem Downhill-Bike, als ich sie regelmäßig fuhr. Wobei ich einmal mit dem Enduro + Downhill-Bereifung sogar schneller war als mit dem Downhill-Bike war). Außer auf der Downhill-Strecke bzw. X-Line bist aber meiner Meinung nach mit dem Enduro eh besser dran. Fahrtechnisch interessant wären noch der Matzalm- und Forsthofalm-Trail (Video von letzteren folgt). Wenn du aber z.B. Bergstadl fährst, dann gehen auch diese beiden.

    • @DownhillRangers
      @DownhillRangers  Před 4 lety

      Nachtrag: Am Hangman I ist das Downhill-Bike natürlich auch nicht verkehrt. Aber wenn du da mit dem Enduro zurechtkommst (was normal gut geht), dann brauchst außer auf der Downhill-Strecke in Leogang nirgends ein Downhill-Bike.

    • @peterrent657
      @peterrent657 Před 4 lety

      @@DownhillRangers Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

  • @user-zo3ij1fz4x
    @user-zo3ij1fz4x Před 3 lety

    Im quite surprised you guys still exist...hiw old is ur wagrain video? 6 years?

  • @eatsleepgobiking
    @eatsleepgobiking Před 4 lety +1

    Welches santa fährst du denn? Das Braun sieht mir nach dem neuen hightower aus... kenne deine Videos nur mit dem alten v10.
    Schade dass nur noch so wenig kommt

    • @DownhillRangers
      @DownhillRangers  Před 4 lety +3

      Nein, es ist das Nomad 4 vom letzten Jahr. Mit dem alten V10 war ich Ende letzten Jahres das letzte Mal unterwegs und generell letztes Jahr nur 3-4 mal. Wegen Videos kann ich nix versprechen. Material gäbe es genug.

    • @Igai99
      @Igai99 Před 3 lety

      @@DownhillRangers Wie findest du denn das Nomad als Allrounder für Trails/Enduro? Ich überlege mein SC Heckler S-Kit loszuwerden und mir dafür ein Nomad mit Fox Factory Fahrwerk zu holen.
      Video ist super schön gefahren :) Nicht zu hecktisch und auch nicht mit den Downhill Videos zu vergleichen :D!

    • @DownhillRangers
      @DownhillRangers  Před 3 lety +2

      @@Igai99 Prinzipiell ist es für Trail schon "viel Bike". Ich selbst bin noch nicht extra viel bergauf gefahren - wobei schon der eine oder andere 2000 hm Tag z.B. in Finale Ligure dabei waren. Ein Freund der viel mehr Touren als Bikepark fährt, hat sich das Bike auch geholt und ist aber trotzdem sehr begeistert. Im Park - wenn es nicht grad die heftigen Downhill-Strecken sind - und insbesondere bei Lift-unterstützen Tourenbike ist es für mich aber wirklich das perfekte Bike. Der High-Speed Rebound beim Super Deluxe war mir allerdings zu schnell, weshalb ich mir den Fox X2 geholt hab (und ein Ersatzdämpfer ist nie verkehrt). Ein bisschen liebäugle ich zwar schon auch mit einem 29er, aber mit einer Größe von 172 bin ich mir doch unschlüssig, ob nicht das spielerische Nomad eh die bessere Wahl war (und das neue Megatower gab's noch nicht als ich mir des Nomad holte). Hab auch von jemanden gehört, der beim Megatower mit dem Hinterbau nicht ganz zufrieden ist und meinte, das Nomad ist da besser. Von anderen Megatower-Besitzern habe ich das aber nicht gehört. Da ich doch a bissl a Freak und Leichtbaufanatiker bin, habe ich es mir relativ leicht aufgebaut. Mit Park-Setup mit hinten Double Down, vorne EXO 2,5er Reifen und Newman LRS und Crank Brothers Enduro Pedale unter 13,5. Mit Tret-Laufradsatz (Newmen Naben, Arch MK3), 2.3er EXO Reifen und Candy Plastikpedale bin ich unter 13. Wobei 2,3er Reifen bei so einem Bike zu schmal sind und ich jetzt auch mit 2,5er trete. Einzig die hinteren Newmen-Naben sind äußerst suboptimal. Gen1 im Park-Einsatz musst Lagerspiel ständig nachstellen und alle paar Monate Lager wechseln. Außerdem ist der Freilaufsound grauslig und laut. Hab den Park-LRS auf Gen2 upgegraded (10 Euro bei Newmen). Scheint besser zu sein. Jetzt gibt's ja Gen3 mit komplett neuem Freilauf. Besser eine bewährte Nabe nehmen - auch wenn sie bissl schwerer ist.

    • @Igai99
      @Igai99 Před 3 lety

      @@DownhillRangers danke für die ausführliche Antwort. Ja ich bin eben auch noch unschlüssig wegen dem "zu viel Bike". Für Bikeparks hab ich sowiso meinen Downhiller. Ein Megatower kommt mir allerdings nicht ins haus mit den 29" :P. Bin selbst auch nur 172cm groß und werde bei 27.5 bleiben :) Das 5010 ist dann auch wieder zu wenig. Vl. sollt ich mir einfach mal das Bronson anschauen, wie mein Heckler nur ohne Motor und 7.5kg leichter :) Schade nur das man bei der Ausstattung sehr unflexibel ist und nicht selbst konfigurieren kann.

    • @Igai99
      @Igai99 Před 3 lety

      Würde nämlich gern mal in den genuss von einer Fox Factory Gabel + Dämpfer kommen :)

  • @tayric8188
    @tayric8188 Před 3 lety

    Was muss man Beachten wenn man die 3 Sprünge IN Folge springen will?

    • @DownhillRangers
      @DownhillRangers  Před 3 lety +1

      Prinzipiell natürlich vorher ansehen. Der erste ist etwas steil nach oben und man ist nicht extra schnell. Also aufpassen dass man nicht zu frontlastig wird. Beim zweiten nicht zu weit, sodass man sauber in die Landung kommt um Geschwindigkeit für den 3. mitnimmt. Der 3. ist relativ weit, da braucht man also genügend Geschwindigkeit. Früher waren beim 2. links und rechts beim Absprung Bãume und damit gefühlt ziemlich eng. Wir haben dann teils den 2. ausgelassen und direkt zum 3. Dann passt der Speed.

    • @tayric8188
      @tayric8188 Před 3 lety

      @@DownhillRangers perfekt vielen Dank!