2019 VW Passat Variant R-Line Edition Fahrbericht Test Review TSI TDI GTE Qual der Wahl

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2019
  • Ich hatte die Gelegenheit in Frankfurt den neuen VW Passat als Variant zu fahren. In meinem VW Passat Fahrbericht spreche ich über die Erfahrungen mit dem 2.0 TDI (190 PS), dem 2.0 TSI (272 PS) und dem GTE (VW Passat Plugin-Hybrid). Die drei Modelle konnte ich vor Ort fahren und mich von den Assistenzsystemen und den Fahreigenschaften überzeugen. In dem VW Passat Variant Review bekommt ihr neben den Fahreindrücken auch noch das Fahrzeug vorgestellt. Zu sehen bekommt ihr primär die auf 2.000 Stück limitierte VW Passat Variant R-Line Edition. In Mondsteingrau lackiert überzeugt dieses Sondermodell vor allem durch die Ausstattung.
    Mich haben die Fahreigenschaften überzeugt. Darüber hinaus so "Kleinigkeiten" wie die Tatsache, dass Apple Car Play nun auch über WLAN funktioniert. Was der neue VW Passat sonst noch so drauf hat? Das seht ihr im Video!
    Hier noch Ergänzungen: Der VW Passat rollt im September in den Handel. Er gilt als innovativster VW Passat aller Zeiten und wird die Erfolgsgeschichte des über 30 Millionen Mal verkauften Bestsellers fortsetzen.
    Die elektrische Reichweite des neuen VW Passat GTE steigt im WLTP auf bis zu 56 km (ca. 70 km im NEFZ).
    Der neue „Travel Assist“: Passat kann als weltweit erster Volkswagen teilautomatisiert mit bis zu 210 km/h gefahren werden und nach dem Touareg verfügt der VW Passat auch über die intelligenten Scheinwerfer. Nun also: Licht aus und Spot an! Das ist der neue VW Passat Variant in der R-Line Edition:
    Limitiert auf 2.000 Exemplare ist die exklusive Sonderserie des Passat Variant R-Line Edition. An Bord der Sonderserie kommen die Topmotorisierungen mit 176 kW / 240 PS (TDI) oder 200 kW / 272 PS (TSI) und damit auch der Allradantrieb 4MOTION sowie ein 7-Gang-DSG zum Einsatz. Lackiert wird der Hightech-Allrounder im neuen Farbton „Mondsteingrau“. Darauf abgestimmt sind als Kontrast zahlreiche schwarze Features. In hochglänzendem Schwarz abgesetzt wird das in einem aufwendigen Prozess von Hand lackierte Dach. Ebenfalls schwarz: der Dachkantenspoiler, die Dachreling und die Außenspiegelkappen. Hochglänzend schwarz ausgeführt sind darüber hinaus die Umrandung der Seitenscheiben, der Heckdiffusor, die Einfassung der Scheinwerfer sowie sämtliche Zierleisten. Konsequent in diese Farbgebung integriert wurden zudem die dunklen LED-Rückleuchten und die hochglanzschwarzen 19-Zoll-Leichtmetalläder (Typ „Pretoria“).
    Schwarz dominiert auch das Interieur: Fahrer und Beifahrer nehmen auf R-Line Sportsitzen Platz; die Mittelbahnen der Sitzanlage sind mit edlem Nappa-Leder bezogen, die Seitenwangen mit einem Carbon-Leder. Aus Edelstahl (gebürstet) wird die Pedalerie gefertigt, ebenfalls aus Edelstahl (mit R-Line Logo) bestehen die Einstiegsleisten. Eine Ambientebeleuchtung bringt ein großes Farbspektrum ins Spiel.Darüber hinaus hat die Limited Edition nahezu alle neuen Technologien serienmäßig an Bord. Dazu gehören das „Digital Cockpit“ und das 9,2-Zoll-Navigationssystem „Discover Pro“ mit R-Line Start-Screen. Dank des neuen „App-Connect Wireless“ können iPhones-Apps via „Apple CarPlay™“ kabellos per Bluetooth / WLAN-Kopplung in das Infotainment eingebunden werden. Ein weiteres Highlight ist der serienmäßige „Travel Assist“. Zur Serienausstattung gehören zudem die „IQ.LIGHT - LED-Matrixscheinwerfer“, die Rückfahrkamera „Rear View“ und die neueste Version der adaptiven Dämpferregelung „DCC“. Die sportliche Positionierung des von Volkswagen R konzipierten Modells wird durch die Funktion „ESC off“ unterstrichen, mit der das elektronische Stabilisierungsprogramm für Fahrten auf abgesperrten Strecken deaktiviert werden kann.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 39

  • @tobiasw3854
    @tobiasw3854 Před 5 lety +2

    Super Review Jens, super Qualität und wie immer symphatisch. Ganz klar mehr davon!

  • @I_am_AM
    @I_am_AM Před 5 lety +2

    Tante Edit: Die Bauchbinden mit den Details finde ich bestens!

  • @Die-autotester
    @Die-autotester Před 5 lety +4

    Die Farbe der First Edition ist Mega! Vor allem mit dem Schwarz als Kontrast. LG Lars

  • @wen1co
    @wen1co Před 5 lety +2

    Würde ich so nehmen 👍🏻

  • @gunterdearborn2313
    @gunterdearborn2313 Před 5 lety +5

    Tolles Video! Ich finde es gut, dass Du den Fahreindruck etwas länger behandelt hast.
    Kleiner Verbesserungsvorschlag: Schaffe Dir vielleicht ein Mikrofon an, dass du dir an dein Oberteil oder ans Gesicht stecken kannst, ich hoffe Du weißt was ich meine.
    Dazu fände ich es gut, wenn Du beim Fahreindruck im Innenraum den Kamerawinkel änderst, damit man mehr vom Fahrzeuginnenraum sieht. Sowas wie Weitwinkel oder so. Du könntest die Kamera vielleicht so einstellen, dass man Dich und das Amaturenbrett sieht, aber das ist schließlich Dir schließlich überlassen.
    Beste Grüße!

  • @rajki931
    @rajki931 Před 4 lety +1

    Hallo Jens ;), Das Brillenfach existiert tatsächlich. Du hast es in deinem Testfahrzeug nicht gehabt, weil du die Ambientebeleuchtung hattest. Da fehlt das Brillenfach oben dann ;). In meinem Passat der demnächst kommt ist eins drin :)

  • @LarryB1313
    @LarryB1313 Před 5 lety +5

    Ein Traum auf 4 Rädern

    • @LarryB1313
      @LarryB1313 Před 5 lety +1

      Ah! Der konfigurator auf der VW Seite ist ja schon freigeschaltet!

  • @pascal7985
    @pascal7985 Před 4 lety +3

    Einfach ein traum wäre ich so reich und hätte 70'000 zur hand oder wie viel das baby auch kostet würde ich mir ihn direkt gönnen. Ich liebe dieses KFZ über alles ❤❤❤

  • @nickname7318
    @nickname7318 Před 5 lety +1

    Beste Ergonomie !

  • @I_am_AM
    @I_am_AM Před 5 lety +1

    ... der Golf ohne Heckscheibenwischer war ein Golf Speed (Golf VI), aber kein GTI ;).
    Und wie immer: schönes Review! :)

    • @ToniR32
      @ToniR32 Před 4 lety +1

      A M Golf 5 nicht Golf 6

    • @I_am_AM
      @I_am_AM Před 4 lety +1

      @@ToniR32 vollkommen richtig! 👍

  • @tomfieldmelissa
    @tomfieldmelissa Před 5 lety +3

    Gelungenes Auto...!

  • @amsrock8478
    @amsrock8478 Před 5 lety +1

    Ein hervorragendes und sehr ausführliches Video zu einem wirklich sehr gelungenem Fahrzeug! Gefällt mir sowohl innen als auch außen sehr gut. Dem Wagen würden aber echte Endrohre und ein bisschen weniger Bodenfreihet, deutlich besser stehen! Was mir allerdings ein Rätsel bleibt, das Teil hat 272 PS, wie kann man da so wenig drauf eingehen, egal welche Zielgruppe der bedienen soll? Das ist annähernd die Leistung des Passat W8 B5, wie sich diese Power bemerkbar macht, wäre schon kein so uninteressanter Punkt gewesen. Ansonsten ist es vollkommen ok, wenn du die Leistungsangaben nur einblendest, wenn's dir das Leben erleichtert, warum nicht? Ps, mach mal dein Abo Popup, ca. 10% größer, und am besten in weiß, das fällt sonst kaum auf! ( :

    • @ausfahrttvnews
      @ausfahrttvnews  Před 5 lety +2

      Wirklich gute Frage: Wie am Ende vom Video schon erwähnt! Es war nicht mein Tag. Hab da einige Sachen schlichtweg "vergessen", so auch mein Eindruck vom Motor. Der hängt übrigens gut am Gas, wird oben rum natürlich lauter und vor allem viel durstiger, aber das dürfte keinen überraschen.

    • @patrich826
      @patrich826 Před 2 lety

      Genau fahreindruck zu den 272ps habe ich vermisst und den Verbrauch

  • @dirkdeptner8858
    @dirkdeptner8858 Před 5 lety

    Hallo Jens ein gutes Video
    Es wäre evt von Vorteil wenn du noch zusätzlich einen guten Kameramann an deiner Seite hättest, dann könntest du Dinge wie Schlüsseln Interieur besser rüberbringen.
    Ja das kostet mehr aber bei deinem Freund dem habby funktiert es mit dem flo

    • @ausfahrttvnews
      @ausfahrttvnews  Před 5 lety

      Dann frag ihn doch mal wie sich das refinanziert!

    • @dirkdeptner8858
      @dirkdeptner8858 Před 5 lety

      @@ausfahrttvnews das hat er in seinem Video erklärt
      Es war ein Vorschlag ich weiß das es nicht billig ist

    • @ausfahrttvnews
      @ausfahrttvnews  Před 5 lety +1

      ...und bei mir ist selbst "nicht billig" schon zu teuer. Hier steckt keine Refinanzierung hinter, traurig aber wahr. Die CZcams Einnahmen reichen natürlich lange nicht um einen Kameramann zu bezahlen.

    • @dirkdeptner8858
      @dirkdeptner8858 Před 5 lety +1

      @@ausfahrttvnews du machst deine Arbeit sehr gut Jens, das war nicht negativ oder anders gemeint. Schade das solche Arbeit nicht belohnt wird

  • @Anton-to6if
    @Anton-to6if Před 5 lety +3

    Meiner Meinung nach sieht er recht gut aus. Für nen Passat. Aber für das Geld werde ich wohl nie auch nur dran denken mir die Kiste zu holen

  • @stefanp1967
    @stefanp1967 Před 5 lety +2

    Wird es den neuen 2019 nur noch mit DSG geben oder auch noch mit manueller Schaltung?

  • @kaiman.offical8627
    @kaiman.offical8627 Před 5 lety

    Passat ist immer gut... 😊
    Der 2-Liter hat nur ein Problem: Bei ca. 480 PS ist das Ende der (haltbaren) Fahnenstange erreicht....

  • @HenkKroonenburg
    @HenkKroonenburg Před 4 lety +1

    Die schwarze Felgen werde ich ersetzen durch ein silberner paar!

  • @familieschoene7809
    @familieschoene7809 Před 5 lety +1

    Wegen des Brillenfachs: gibt es etwa das unterm Lichtschalter links neben dem Lenkrad nicht mehr? Das wäre echt schade.

    • @rajki931
      @rajki931 Před 4 lety

      Wenn du die Ambientebeleuchtung hast, dann entfällt oben das Brillenfach. Aber das Fach links vom lenkrad gibt es immernoch ;)

  • @nsumich50
    @nsumich50 Před 11 měsíci

    Einfach ein tolles Auto 🚗 innen und außen. Kein Vergleich zu diesem ID MIST….

  • @LionhoundRaja
    @LionhoundRaja Před 3 lety

    21:00

  • @jiahaochen9162
    @jiahaochen9162 Před 4 lety

    der Passat hat in Crash test so verkackt

    • @ausfahrttvnews
      @ausfahrttvnews  Před 4 lety

      Wieviele Sterne hat er denn?

    • @Artifact89
      @Artifact89 Před 3 lety +1

      @@ausfahrttvnews 5 Sterne. Da ist also "gaaaaaanz viel Luft nach oben" 😅😉

    • @patrich826
      @patrich826 Před 2 lety

      Du meinst den spanischen Elch Test….ich glaube der ist gefaket