Denker des Abendlandes 04: Pythagoras

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 09. 2013
  • Er war der erste, der "Philosophos" genannt wurde, also der "Liebhaber der Weisheit" - daher die Bezeichnung "Philosoph": Pythagoras. Eine unglaublich interessante, spannende Figur.

Komentáře • 7

  • @sebastianfettel2393
    @sebastianfettel2393 Před 7 lety +11

    Kleine Ergänzungen als Nachtrag: erstens: 2:56 ff, Pythagoras verließ Samos mit 40 Jahren wegen der Gewaltherrschaft des Polykrates; zweitens: 4:25 ff, sein Lehrer war Pherekydes; drittens 14:12 ff: was Herr Vosskuhle an dieser Stelle sagt, trifft eher auf die Orphiker zu. Von Pythagoras ist kein strenger Leibseele-Dualismus überliefert. Viertens: 16:44 ff: "Seelenwanderung"...durch die Wiederkehr zu steigern"... ?1? ; besser: er strebte danach den Kreislauf von Geburt und Wiedergeburt zu durchbrechen und als göttliche Sternseele im Land der Hyperboreer wiedergeboren zu werden. 22:36: Sein Wissen ist erhalten geblieben, wenn auch tradiert, lest Wilhelm Capelle, "Die Vorsokratiker". Fazit: für einen Philosophen dieser Größe bleibt der Beitrag inhaltlich doch sehr an der Oberfläche. LG Sebi

  • @Zalmakiz
    @Zalmakiz Před 7 lety

    Sehr gewagt Pythagoras in das Abendland zu verorten.

  • @klausroggendorf7873
    @klausroggendorf7873 Před 8 lety

    Alles antriebsdynamisch* erklärlich* und moralisch reflektierbar*!
    Mehr dazu im Internet unter >klaus roggendorf + -- *