LET´S KEEP GOING! Model building never stops! | Wunderland Exclusive | Miniatur Wunderland

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 06. 2024
  • We all agree that we have reached a milestone with Monaco. But that doesn't mean we can rest now! Today we're showing you four exciting topics that have accompanied us over the last few weeks. Felix rebuilds the North Sea coast in our Scandinavia section, Michel embellishes the funicular in Valparaiso and Georg takes on an important railroad topic: passenger trains in America. And finally, we have a little surprise for you, which you can marvel at in the new building since the Monaco opening. It's worth staying tuned! Have fun! 😊
    Please leave a like and hit subscribe.
    Website: www.miniatur-wunderland.de/
    Tickets: www.miniatur-wunderland.de/be...
    News: www.miniatur-wunderland.de/au...
    Presse: presse.miniatur-wunderland.de/
    Facebook: / miniaturwunderlandhamburg
    Twitter: / miwula
    Instagram: / miniaturwunderland
    TikTok: / miniaturwunderland
    The Miniatur Wunderland is the largest model railroad layout in the world and Hamburg's No. 1 tourist attraction. More than 23 million visitors from all over the world have already viewed the superlative miniature world in Hamburg's Speicherstadt warehouse district. A unique miniature masterpiece has been created on 1,694 m² in over 1,200,000 working hours - and it is still growing. It impresses not only with its sophisticated technology but above all with its wealth of detail. More than 292,000 figures have been lovingly staged, cars and ships move through the landscapes, and even airplanes take off every minute at Knuffingen Airport. The Wunderland is a breathtaking miniature cosmos that cannot be seen anywhere else in the world. And this cosmos continues to grow. With the opening of Monaco and the Provence, the european continent grew by another 70m². In the following years, the rainforest, parts of Central America and the Caribbean will follow.
    Legal notice: www.miniatur-wunderland.de/se...
    #usa #atacama #justdoit
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 179

  • @neoplan6116
    @neoplan6116 Před 25 dny +57

    Der Moment wenn man denkt: "naaaa, kommt noch nen Easteregg/Joke in den Zug?" und 2 Sekunden später ein Flamingo auftaucht - ich liebe es! 🥰😂😂

    • @JOKERLE21
      @JOKERLE21 Před 25 dny +2

      Top - als ich die zwei Flamingos gesehen habe dachte ich sofort an den Elefanten in der Wuppertaler Schwebebahn - das waere auch ein tolles Projekt - samt Elefanten-Absturz als Knopfdruck.

    • @tekkx_avery2137
      @tekkx_avery2137 Před 24 dny

      Meine Wette hätte eher eine Kopulations-Szene beinhaltet. Finde ich immer wieder nicht witzig.

  • @RoadsFranconia
    @RoadsFranconia Před 25 dny +21

    Das mit dem 1:1 Modellbau solltet ihr beibehalten, und zwar nicht nur als "Baustellenabdeckung"... das schafft viel mehr Flair, wenn man auch einige Exponate zum "Anfassen" hat.

  • @gunterropertz7475
    @gunterropertz7475 Před 25 dny +25

    Bin wieder begeistert von eurem heutigen Beitrag. Gerne mehr davon.
    Die Idee mit Modell Bau in 1:1 richtig Klasse.
    Schönen Restsonntag

  • @michaelmuller832
    @michaelmuller832 Před 25 dny +22

    SCHÖN DAS IHR DIESEN EINBLICK UNS ZEIGT .
    WEITER SO .
    👍👏👍👏👍👏👍👏👍👏👍

  • @webkart
    @webkart Před 24 dny +2

    Ihr seid einfach so herrlich positiv bekloppt! Bin jedes Mal wieder erstaunt, über eure Kreativität und den Enthusiasmus mit dem ihr das Miwula zu einem Ort macht, wo einem auch nach dem 10. Besuch nicht langweilig wird. Das 1:1 Modell ist großartig geworden. Freu mich schon auf meinen nächsten Besuch bei Euch!

  • @czurbuchen
    @czurbuchen Před 25 dny +13

    10:07 Sehr cool, der Amtrak Personenzug 👍

  • @andremanicke8534
    @andremanicke8534 Před 17 dny

    Schönes 126er Coupe bei Georg als Hintergrund. Eure Mitarbeiter können nicht nur was, sondern haben auch Geschmack 😊

  • @gammarayflash1170
    @gammarayflash1170 Před 25 dny +11

    Die Flamingos! 😀

  • @cup.of.coffee
    @cup.of.coffee Před 25 dny +9

    Auf alle Fälle die bisher schickste Baustelleneinhausung. Da fehlen eigentlich nur ein paar Bistrotische.

    • @alfialfi7697
      @alfialfi7697 Před 25 dny +1

      Diese Idee ist gar nicht so schlecht, da kann man mehr daraus machen ,das gibt so eine Art mediterranes Feeling, man kommt sich for wie im Urlaub.
      Der gesamte eintrug im Gebäude lockert das ganse auf.
      Grüße aus Frankfurt. 😊

  • @Lupodimare1234
    @Lupodimare1234 Před 25 dny +8

    Ich liebe es und hier das Wort zum Sonntag: Felix schlägt große Welle und für das MW gilt mit einem James Bond Titel gesagt, The World Is not enough 😊

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Před 25 dny +1

      Amen 🙏🏼😁

    • @bastianw2217
      @bastianw2217 Před 25 dny +2

      Vielleicht gibt es ja auch irgendwann eine außerirdische Landschaft, wenn die Welt nicht genug ist. Die könne einfach unter der Decke platziert werden 😄

  • @muschimiau
    @muschimiau Před 25 dny +30

    Eure Züge im Lager sind also bereits „fahrfertig“? Ich erinnere eine Folge, wo die Züge (frisch aus dem Laden) erst auf eure Technik umgerüstet werden mussten.

    • @georgwillmann1616
      @georgwillmann1616 Před 25 dny +4

      Das hat mich tatsächlich auch überrascht.

    • @ennykraft
      @ennykraft Před 25 dny +1

      @@georgwillmann1616 ging mir auch so. Kann das mal jemand vom MiWuLa erklären?

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Před 25 dny +40

      Manche Züge passen tatsächlich so, wie sie aus der Packung kommen. Es sind nicht viele, aber es gibt sie ;)

    • @luger700
      @luger700 Před 24 dny +1

      I was wondering the exact same thing!

  • @rianteck423
    @rianteck423 Před 25 dny

    Wieder ein Super Einblick hinter die Kulissen 🤗
    Danke an das Ganze Team 😉🤗
    Bleibt Gesund

  • @einwalsroder5677
    @einwalsroder5677 Před 25 dny +4

    Ein interessanter Rundumschlag durch nahezu alle Zeitzonen des Wunderlandes. Schön zu sehen, dass auch ältere Bereiche die Pflege und Updates bekommen, die sie erfordern. Jetzt nur nicht nachlassen ... 😎
    Liebe Grüße in die Speicherstadt!

  • @bugler75
    @bugler75 Před 25 dny +5

    The first part , about making the waves, super idea!!
    I will use this in my dioramas.
    Thank you Wunderlandians!
    Danke von der Mosel☺️
    Ian

  • @georgwillmann1616
    @georgwillmann1616 Před 25 dny +2

    Immer ein guter Start in den Sonntag!

  • @selinasansu1997
    @selinasansu1997 Před 25 dny +5

    Ich würde mich freuen wenn die Seilbahn in Valpaiso fertig ist alle Seilbahnprojekte in einem Specialvideo zu zeigen!

  • @TheBeetlejuice79
    @TheBeetlejuice79 Před 25 dny +7

    Juhu, der Sonntag ist gerettet:-)

  • @Gerald_Hunker
    @Gerald_Hunker Před 24 dny +1

    Ihr seid einfach die besten! Mangel an Ideen wird es im MiWuLa niemals geben!

  • @kenyongray2615
    @kenyongray2615 Před 25 dny

    Having ridden on Amtrak for a bit of time in my younger days, I wish the trains I rode on looked as great as yours at Miniatur Wunderland. Fantastic job. Keep up the great work that you do bringing joy and amazement to kids from 1-92 as the song goes.

  • @selinasansu1997
    @selinasansu1997 Před 25 dny +8

    Ich finde, dass die Überraschung ein cooler Fotopoint im Südamerika-Abschnitt wäre, wo man wie bei Madame Tussauds wenn man möchte, ausgedruckte Bilder kaufen kann!

  • @ggrinfan
    @ggrinfan Před 25 dny +1

    Every video of you showing your art and technique is a true gem of engineering and artistic skill... what an incredible place you have built.

  • @kaeseblock1362
    @kaeseblock1362 Před 25 dny

    Immer wieder toll. Und vielen Dank für den Einblick zu den Zügen. Der Amtrak Triebzug ist mir schon letztes bei euch auf der Anlage positiv aufgefallen 😁👍

  • @noah_gka21
    @noah_gka21 Před 25 dny

    Richtig cool geworden gerne mehr von solchen Dingen ❤

  • @user-xb7pp5sv5u
    @user-xb7pp5sv5u Před 25 dny +1

    Die schönste Baumabsperrung die ich je gesehen habe 😊

  • @B747-4OO
    @B747-4OO Před 25 dny +2

    Coool, die Idee mit dem 1:1 Teil! 😎 Danke für's Update - wieder sehr interessant! 👍

  • @aoilpe
    @aoilpe Před 25 dny +2

    Schön !

  • @wolfgangulrich2775
    @wolfgangulrich2775 Před 25 dny

    Also ihr übertrumpf euch immer wieder, mit euren Einfällen und Ideen. Die Beiträge sind immer wieder Interessant anzuschauen. Macht weiter so!😀😀👍👍👍👍

  • @rupertfielko.67-erRups

    Wirklich sehr schön ihr seid einzigartig super 😂😂😂

  • @MrGartenbahner
    @MrGartenbahner Před 25 dny

    Tolle Impressionen hat Spaß gemacht danke 👍

  • @markbrandenburg2891
    @markbrandenburg2891 Před 25 dny +1

    Ihr werdet nie fertig und das ist gut so. Ihr werdet höchstens besser. Nachdem ja nun Monaco zu funktionieren schein könnt ihr ja überlegen wie ihr die Stäbe von den Flugzeugen wegbekommt. Irgendwann werden die Dinger schweben. Ihr seid so oder so nicht aufzuhalten. Daumen hoch Nummer 2568

  • @qomanaut9983
    @qomanaut9983 Před 24 dny +3

    Ich habe einen rießigen Wunsch für Personenzüge in den USA: Den Santa Fe Super Chief "The Train of the Stars"! Die Loks habt ihr bereits, die fahren überall als Saugzüge rum. Aber in all meinen Besuchen habe ich nie den Super Chief (im Warbonnet Farbschema) mit den vier Lokomotiven A B B A, ein paar Schlafwagen, einem Restaurantwagen, einem Panoramawagen, ein paar High-Level Wagen und dem abgerundeten Endwagen gesehen. Das wäre echt mega gut!

  • @November13ful
    @November13ful Před 25 dny

    Super Video und das Lied zum Schluss ist mega.

  • @sabinestolzenburg561
    @sabinestolzenburg561 Před 25 dny +1

    Wieder Klasse, für mich ist euer Video das Highlight des Sonntagmorgens.. und heute noch mit Bauanleitung. Und morgen früh kann ich endlich! Monaco live sehen

  • @DerVomLinkenNiederrhein
    @DerVomLinkenNiederrhein Před 25 dny +1

    Tolle Aussichten - danke für diese interessanten Einblicke! Die Wellen sind wieder eine geniale Idee und sehen toll aus - genau wie alles andere auch.👌👋👍
    Übrigens: Mir hat zwar immer eingeleuchtet, dass bei E-Loks in so einer riesigen Anlage die Stromabnehmer nicht angelegt werden können 🚋, aber gestört hat's mich in den Videos trotzdem etwas. Und nun musste ich überrascht bei meinem Besuch feststellen: Das guckt sich weg 👀, wie Gerrit zu sagen pflegt (und das in kürzester Zeit)! 🤓
    Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch. 😀

  • @nottelling8129
    @nottelling8129 Před 25 dny

    I love the Turboliner so much!

  • @petersbahnundmodellbahn3878

    Wieder tolle Einblicke 👍und solch ein Lager mit Rollmaterial hätte ich auch gerne 😄
    Freue mich schon auf euer neues Video 👍
    LG Peter

  • @elythomaslumber
    @elythomaslumber Před 25 dny +3

    Bin gespannt, wann ihr mit dem Japan-Teil anfangt. ;-)

  • @natha_ow
    @natha_ow Před 25 dny +1

    Vielen Dank für das Video! Freue mich jeden Sonntag drauf 😍
    Für Valparaíso: Bin sehr gespannt, wie ihr die ganzen Farben der Graffitis umsetzen werdet! Das hat mich damals wirklich beeindruckt in der Stadt. "We are not hippies, we are happies" darf auf keinen Fall fehlen 😉

  • @christacker5098
    @christacker5098 Před 25 dny +1

    Wie ihr einfach nicht aufhört, geil zu sein. =)

  • @frankmuller8180
    @frankmuller8180 Před 25 dny

    Immer gute Ideen 😄👍⚒️

  • @Spacecraftoriginal
    @Spacecraftoriginal Před 25 dny

    Liebe euch 🎉

  • @Toknowmeistoflywithme
    @Toknowmeistoflywithme Před 25 dny +1

    Also diese südamerikanischen Kulissenhäuser sind wirklich geil geworden.

  • @beanholidays5341
    @beanholidays5341 Před 25 dny +2

    Ihr seit cool Miniatur WunderLand Hamburg

  • @mawa2022
    @mawa2022 Před 25 dny +1

    Weiter, immer weiter... eine Modelleisenbahnanlage wird nie fertig, das ist das Schöne👍😃 Gruß aus Bayern

  • @norm1124
    @norm1124 Před 25 dny

    So schön zu sehen, was neben dem "Überprojekt" Monaco alles noch passiert.

  • @darnielarnold9298
    @darnielarnold9298 Před 25 dny +1

    Ein sehr schönes Nachfolgevideo nach den Wochen der sensationellen Formel 1-Begeisterung!
    Das steckt ja auch schon im Titel! 😊

  • @joevandura9625
    @joevandura9625 Před 25 dny +1

    Moin liebes MiWuLa Team.
    Faszinierend wie ihr immer wieder einen begeistern könnt! Die Sturmflut wird bestimmt davon profitieren und nochmals schöner hervorstechen! 👈
    Die Seilbahn ist ne echte Herausforderung, aber die Detaillösung mit den abnehmbaren Gleisen und Häuschen ist genial! 👍 👍
    Der Amtrack Zug ist toll, die Steuerung habt ihr ja perfektioniert und dadurch gleitet er sehr realistisch durch die Szenen! ✌️
    Danke für das tolle Video Video und habt noch einen schönen Sonntag!
    Die Show ist natürlich auch die Realwand 1:1! Echt geil! 🎉❤
    Bleibt alle gesund! 👈 😊 🙋🏼‍♂️

  • @andreawoelke
    @andreawoelke Před 22 dny

    Als nächsten Personenzug für die USA bitte den Railrunner aus New Mexico, zusammen mit dem Sound Effekt, wenn die Türen schließen!
    Miep Miep!

  • @m-gleis
    @m-gleis Před 25 dny

    Sehr schöner Blick in die Werkstatt 👍🙋‍♂️ Gruß vom Michel

  • @Sven_Okas1967
    @Sven_Okas1967 Před 25 dny

    Jaja, stillstand und sich auf den Lobären ausruhen ist Rückschritt......Die Wand finde ich Spitze. Zum Amtrak Turboliner...meine Meinung ist dadurch das auch 4 Einheiten gefahren sind so lala. Da wäre es schon eher was wenn ihr die Siemens-Charger samt ihren dazugehörigen Wagen genommen hättet. Macht auf jeden Fall weiter so. Grüße aus dem Bundeshauptdorf Berlin. Sven

  • @cluft105
    @cluft105 Před 25 dny

    Danke für ein wieder einmal tolles Video! Gibt es auf der Anlage denn auch schon einen aktuellen Amtrak-Zug? Hatte das Glück, letztes Jahr mit dem California Zephyr von Chicago nach San Francisco fahren zu können. Der Aussichtswagen in diesem Zug ist ein absolutes Highlight, das eigentlich unbedingt auf eure Anlage gehört.

  • @Ethenheim
    @Ethenheim Před 25 dny +1

    Servus, einfach mal wieder cool, was ihr da macht 🤩🤩. Viele Grüße von Thomas 👍🚂👍🚂

  • @alexkuhne1453
    @alexkuhne1453 Před 25 dny

    Tolles Video!

  • @lukasnullmeier7819
    @lukasnullmeier7819 Před 25 dny +3

    Mir ist zu Ohren gekommen, das Gerrit eine neu Idee braucht die unmöglich ist ;) Ich hätte einen Vorschlag: Realistische Sonnenstrahlen. Durch die bisherige Beleuchtung im Miwula ist im Prinzip immer bewölktes Wetter. Dadurch, dass das Deckenlich aus so vielen verschiedenen Richtungen kommt, sind zum Beibspiel die Schatten von Bäumen oder Gebäuden sehr verwaschen.
    Im Vergleich zu Bildern (z.B der Modelle aus Argentinien) die bei echtem Sonnenlicht endstanden sind, fällt auf, wie viel tiefe und Realismus und Tiefe durch den Realistischen Schattenwurf entsteht.
    Ich habe keine Ahnung, wie sich das im Miwula verwirklichen lässt (vielleicht durch kleine moving heads als Decken beleuchtung). Aber vielleicht ist es ja eine idee die man verfolgen kann.

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Před 25 dny

      Schöne Idee 😊

    • @Astrofrank
      @Astrofrank Před 25 dny

      Dazu müßte man mit Fresnellinsen arbeiten, die die gesamte Decke abdecken und _über_ denen dann LEDs im Brennpunkt platziert sind. Das Licht fällt dann parallel ein, wie das Sonnenlicht.

  • @TheNorthlander1978
    @TheNorthlander1978 Před 23 dny

    Wieder ein geniales Video, vor allem mit dem Turboliner. Ein wunderschöner Zug, der bei Euch auf der Anlage erst richtig zur Geltung kommt. Braucht Ihr noch Zwischenwagen? Ich hätte noch 3 originalverpackte übrig da bei mir zu lang.

  • @wolfgangstrawe452
    @wolfgangstrawe452 Před 25 dny

    Moin und vielen Dank für das heutige Video.
    Das waren wieder sehr interessante Einblicke im sehr unterschiedliche Bereiche.
    Die Standseilbahn harmonisch einzufügen ist bestimmt aufwändig, aber das Ergebnis wird sicherlich beeindruckend sein.
    Und es sind schon, dass ein Zug ohne Passagiere seltsam aussieht. Mal gucken, ob ich beim nächsten Besuch die Flamingos entdecken kann. 😉
    Es gibt immer wieder Szenen, von denen ich schwören könnte, dass sie vorher noch nicht da waren. Aber auch die Sturmflut kommt bestimmt gut rüber.
    Fehlt nur noch Wind und Gischt im Gesicht der Besucher...
    Und die Abtrennung "aufzuhübschen", weckt garantiert auch die Neugierde auf das was dahinter passiert.
    Ist jedenfalls besser als ne schnöde Gipskartonwand.
    Bis denndann

  • @gilbertadrian7422
    @gilbertadrian7422 Před 25 dny

    Ihr seit ein bissel Verrückt, aber geil

  • @diemuebs4316
    @diemuebs4316 Před 25 dny

    Jetzt fehlt nur noch, dass es die 1:1 Szene auch in der Modell-Welt zu finden gibt.
    Dann noch eine Video-Projektion, die die beiden Maßstäbe verbindet, damit Besucher eine kleine Videosequenz von sich nach Hause geschickt bekommen können.
    😂

  • @SimonZeitz-lf5ew
    @SimonZeitz-lf5ew Před 25 dny

    Die Wand sieht ja hübsch aus.😀😁das mit der Nordsee sieht auch schon gut aus moderner Alts vorher.

  • @dieterbochmann1923
    @dieterbochmann1923 Před 25 dny

    Es ist immer wieder toll was euch so alles einfällt und das auch noch so detailgetreu umsetzt. Was mich noch interessieren würde ist ob ihr einen Schwerpunkt auf bestimmte Modellbahn Hersteller habt oder ob ihr das nehmt was am besten passt. Soll auch keine Kritik sein sondern nur rein Informativ weil es mich interessiert.

    • @MiniaturWunderlandOfficial
      @MiniaturWunderlandOfficial  Před 25 dny

      Wir nehmen eigentlich immer das, was für unseren Dauerbetrieb am besten passt. 😊

    • @dieterbochmann1923
      @dieterbochmann1923 Před 25 dny

      @@MiniaturWunderlandOfficial Vielen Dank für die Antwort. Ihr seid für mich die größten.

  • @frankofrikadello1669
    @frankofrikadello1669 Před 14 dny

    👍👍👍

  • @michaelwagener7772
    @michaelwagener7772 Před 25 dny

    Vielen Dank für die tollen Hintergrund-Infos.
    Ich bin ja mal gespannt, wie die neue Sturmflut im Ganzen wirkt. Kommt da auch passende weiße Gischt drauf?
    Wird der Amtrak Zug noch etwas "verdreckt"? Sieht wie frisch gewaschen aus. Süß sind einige Passagiere in dem Zug, hoffe mal, dass man die auch von außen erkennt.
    Ich würde mir wünschen, dass diese 1:1 Häuserwand für später erhalten bleiben könnte. Ist ein tolles Fotomotiv.

  • @cyrion7819
    @cyrion7819 Před 22 dny

    Das mit der Modellecke ist wunderschön. Direkt ein Urlaubsfeeling.
    Wenn Ihr schon den Modellbau in anderen Maßstäben macht: Wie wäre es mit einer Parkeisenbahn? Einfach eine Eisenbahn in anderem Maßstab in die H0 Anlage setzen ist da ja eher die Variante für den Privathaushalt. Ich bin mir aber sicher, dass Ihr das nur halb lustig findet, denn es muss ja so aussehen, wie eine Parkeisenbahn und nicht nur einfach kleiner sein.

  • @moestrei
    @moestrei Před 22 dny

    Valparaiso ist eine wunderschöne und interessante Stadt, dort gibts es auch noch uralte elektrische Trollybusse (aus Deutschland).

  • @erdbeerblume5237
    @erdbeerblume5237 Před 25 dny

    Super interessant zu sehen, das und wie ein Zug so kalibriert (respektive die Anlage). Darüber habe ich so noch nicht nachgedacht

  • @DerKaffeelehrer
    @DerKaffeelehrer Před 24 dny

    Mich hätte auch echt nicht gewundert, wenn sie eine Mini-Wellenmaschine mit echtem Wasser eingebaut hätten ;-)

  • @Panic84
    @Panic84 Před 25 dny +4

    15.000 bevorratete neue Loks und Wagen im Lager zu haben ist der absolut Wahnsinn !!!!!!

    • @JoaStep
      @JoaStep Před 25 dny

      Da wird selbst die DB neidisch

  • @hpwolfdersportsfreund6844

    Apsulter Hammer meger

  • @SuperClearwood
    @SuperClearwood Před 25 dny

    Es wäre super cool wenn ihr noch die Brightline auf die Strecke bringen würdet.

  • @user-sm3xq5ob5d
    @user-sm3xq5ob5d Před 25 dny

    Nicht jeder Sturm ist eine Sturmflut. Das ist sie dann, wenn besonders hohe Wasserstände vorhanden sind und ein Sturm herrscht. Da gibt es mehrere Komponenten:
    1. Langanhaltende Westwindlage. Dadurch wird das Wasser in der Nordsee gestaut. Das kann soweit gehen, dass die normale Ebbe nicht mehr dagegen ankommt. Weil der Wind sehr stark ist und lange anhält. Der Wasserstand bleibt also gleich trotz Ebbe. Das führt dann dazu, dass bei Flut sehr hohe Wasserstände erreicht werden.
    2. Springtide. Das sind die Tiden (Ebbe bzw. Flut), die besonders extrem sind, weil gerade Neu- oder Vollmond ist. Durch die Lage von Mond und Sonne in einer Linie mit der Erde steigt die Schwerkraft, so dass sich mehr Wasser anstaut und abläuft. (Vereinfachte Erklärung). Dieser Zustand tritt am stärksten zwei bis drei Tage nach dem Voll- bzw. Neumond auf.
    Ich weiß nicht was dargestellt werden soll: Entweder Sturm, gekennzeichnet durch hohe Wellen und oder eine Sturm_flut_. Letztere ist gekennzeichnet durch hohe Wasserstände bzw. im schlimmsten Fall überflutetes Gelände vor dem Deich oder, falls dieser bricht, hinter dem Deich.
    Deshalb gibt es im Hamburger Hafen die teils unansehnlichen hohen Beton- und Ziegelmauern mit darin eingelassenen Fluttoren. Gleich in der Nähe des Miniaturwunderlands zu besichtigen.
    Vielleicht sollte man gleich mal ein bißchen Heimatkunde im Wunderland vermitteln? So können die Besucher sich die Anregung im Wunderland holen und dann in der Nachbarschaft auf Entdeckungstour gehen. (Flyer verteilen mit Erlebnispfad?)
    Ich habe noch die Sturmflut und Überschwemmungen von 1962 miterlebt. Verwandte von uns aus Wilhelmsburg hatten das Wasser in ihrem Häuschen bis zum 1. Stock stehen. Der Untermieter dort oben hatte keinen Wasserschaden während unsere Verwandten alles wegschmeißen mussten und für Wochen in Notunterkünften (auch bei uns nördlich der Elbe) verbringen mussten. Wir hatten nur das Problem, dass der Strom weg war und wir auf Spirituskocher Esssen gekocht haben für 1-2 Tage oder so.

  • @HBoff
    @HBoff Před 25 dny

    Moin ins Wunderland,
    Eure Wiederherstellungsvideos sind genau so spannend wie die "Neubau" - Videos! Danke dafür.
    Ich hätte eine Frage / evtl einen Vorschlag: warum transferiert Ihr den USA - Abschitt nicht in den anderen Speicher, damit die beiden Amerikas näherrücken?
    Der frei werdende Platz würde sich sehr für das Mutterland der Eisenbahn eignen: England! Vielleicht mit einem historischen Teil, in dem Ihr die ersten Lokomotiven der Welt nachbildet?
    Frohes Schaffen noch, Ihr seid großartig!

  • @Dayrador
    @Dayrador Před 25 dny +1

    Ich musste daran denken, dass es viele seltsame Dinge gibt.
    (Zug fährt unter zu niedriger Brücke durch, und faltet sich)
    Dass dach eines der züge mit einem fisch-dosen-schlüssel aufrollen, um die innen Szene zu betrachten?
    Jemand grillt im zug.
    Agenten kampf-szene.
    Die riesen große Tageszeitungen. (Die über 2 sitze gehen)
    Jemand spielt doom(clip) auf einen liege pc (386) und einem röhren-monitor in einer doppelbank. (Wo der pc auf der bank gegenüber steht. )

  • @GeorgBreuerBahnfilmer
    @GeorgBreuerBahnfilmer Před 20 dny

    Vieleicht in der ganzen Anlage solche 1 zu 1 Kulissen einbauen . Z.b. in den türbereichen

  • @Leebofar
    @Leebofar Před 25 dny

    FERITG (sic.) 😘

  • @MrDidiHH
    @MrDidiHH Před 25 dny

    Als nächstes Projekt wird das Volksparkstadion abgerissen und durch das Millerntorstadion ersetzt.

  • @dieterkleber
    @dieterkleber Před 25 dny

    supi
    😀

  • @friedapfunzel2171
    @friedapfunzel2171 Před 25 dny

    Servus,
    schöne Neuheiten. Modellbau in 1:1 👏🏻👏🏻👍🏻👍🏻👍🏻
    Schönen Sonntag noch.
    Pit

  • @Arieproduction
    @Arieproduction Před 25 dny

    You win some you lose some. Luckily my property isn't that big, so my losses aren't that big.

  • @EarMaster55
    @EarMaster55 Před 25 dny +1

    Ich bin ja entsetzt, dass bei euch bei 8:39 offenbar noch strenge Rassentrennung bei den Figuren gilt. 😜

  • @Nordostseewoche
    @Nordostseewoche Před 25 dny +5

    Mögen euch die Ideen niemals ausgehen.

  • @ets2atstruckermartin527

    Gibt es auch die Reifenbremsen bei den Flugzeugen?

  • @hamburg6958
    @hamburg6958 Před 19 dny

    lieber Felix Hier meine Persönliche Meinung Zu dem Tema Nordsee
    Dein Idee Vorgefertigte Wellen immer wieder auszugiesen verückte Gedanke aber Gut
    nur leider finde ich persönlich die Wellen, Siehe Bild 2 Wochenbericht Nr.1228 im allgemeinen zu flach.
    Nur die Wellen wo 2 Kämme (Spize) und das Tal der Welle dazwischen stark eng beieinander sind entsprechen Sturflutwelllen.
    Die habe ich auf dem Bild 1228-2 rechs aussen bei der Zewarolle und dieser Flasche mit Blau Inhalt gefunden.
    Aber Mach weiter so erstmal auf die Idee kommen etwas immer wieder kopieren, gut

  • @roterstern1301
    @roterstern1301 Před 25 dny

    Warum habt ihr so viele (auch nicht benutzte) Züge im Lager? Und woher habt ihr die - selbst gekauft oder geschenkt bekommen?

  • @dirkklein-beswick4263
    @dirkklein-beswick4263 Před 25 dny

    Charaktere aus dem Film Planet der Affen auf dem Weg nach LA in einem AMTRAC Zug wären auch mal lustig.

  • @GeorgBreuerBahnfilmer
    @GeorgBreuerBahnfilmer Před 20 dny

    Warum hatt die schrägseilbahn metalstützen und holzständer ?

  • @FFDeutenbach
    @FFDeutenbach Před 25 dny

    1:42 wenn die durchscheinend sind - kann man dann durch darunter laufende LED-Beleuchtung nicht auch die Wellenbewegung andeuten? 🤔

  • @der_gulp2387
    @der_gulp2387 Před 25 dny

    Team Hufflepuff hätte gern das Tablet 😍

  • @beanholidays5341
    @beanholidays5341 Před 25 dny +1

    Hi Miniatur WunderLand Hamburg

  • @fredparker7363
    @fredparker7363 Před 21 dnem

    Könnt ihr ein Festival wie das big bike meet oder german stunt week bauen?

  • @LD49196
    @LD49196 Před 25 dny

    Sagt mal, gibt es eigentlich den mount everest?, waehre doch aich mal ein projrkt .. g

  • @Lord_Lennyy
    @Lord_Lennyy Před 25 dny

    Wie sieht es eigentlich bei der lavahöhle aus? Gibt es da bald mal ein Update?

  • @RukiNao
    @RukiNao Před 25 dny

    wann plannen neu anlage Tokaido Shinkansen N700s ?

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer Před 25 dny +1

    Sehr interessante Details zu sehen, schönes Update. Hab dazu eine Frage, könnt ihr mir den Titel und Künstler nennen beim Amerika Abschnitt?

  • @cubensiscubensis
    @cubensiscubensis Před 25 dny

    Hallo liebes Miwula-Team, bei den leicht durchsichtigen Wellen fällt mir grad was ein: ich konnte vor Jahren auf Borkum mal Meeresleuchten beobachten. Ihr könntet das nachbauen, indem ihr da LEDs drunter packt. Für die Nacht bestimmt ein Hingucker.

  • @Gunstick
    @Gunstick Před 25 dny

    A propos modellbau 1zu1. Ich bezeichne Luxemburg Stadt immer als modellbahn in 1:1. Die Stadt ist einfach so super schön. Und man braucht nicht mal VR um durch laufen zu können. 😁

  • @JoaStep
    @JoaStep Před 25 dny

    Vielleicht ein Randthema - vielleicht ein Thema, das mehrere Leute interessiert. MiWu und Computer/IT
    Im Modellbau: CAD, 3D-Print usw. Im Zugbereich: Zug-Datenbank, Steuerung.
    Mich würde auch interessieren, was programmiert ihr selbst. Gibt es Standardsoftware? In welchen Sprachen entwickelt ihr?
    vg jo

    • @iorethofgondor
      @iorethofgondor Před 13 dny +1

      versuchen schon seit Jahren mal ein Software/Netzwerk/etc special zu kriegen ...

  • @axelbaumann8182
    @axelbaumann8182 Před 25 dny

    Das ist die perfekte Welle…

  • @tomkroebel4936
    @tomkroebel4936 Před 25 dny

    Lieber eine schöne Sturmflut als eine misslungene Ebbe! ;-)

  • @andreasfriedrich4432
    @andreasfriedrich4432 Před 25 dny

    Es gibt so geile Tutorials für grosse Wellen, etc. Die einfach besser aussehen, als diese hier. Verstehe nicht ganz, warum mans nicht auch so macht.

  • @GeorgBreuerBahnfilmer
    @GeorgBreuerBahnfilmer Před 20 dny

    Wenn der Zug doch schon in Lager ist, warum ist der nicht schon auf der Anlage ?