Endlich erfolgreich 🤜 ABS 🤛 3D-Drucken!!!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 11. 2023
  • 🛒 Welche Cura Einstellungen braucht ABS Filament und was kann ABS eigentlich?
    Vielen Dank an FlexiSpot für die tolle Unterstützung 🫶
    Der EC5 hat jetzt sogar ein Upgrade von 125kg auf 150kg Traglast 🦾
    Spare jetzt selbst bei der BlackWeek 👉 amzn.to/3Q5B4HE
    📂 Cura Profill für ABS: FullFrameNAS23.quickconnect.t...
    7 Cura Einstellungen die Du kennen solltest!
    Ich habe für Dich 7 Tipps & Tricks als kostenlosen Download zusammengefasst.
    🤩 10 Stunden Gespart: www.jonas-blasy.de/gratis-dow...
    Lerne jetzt wie Du mit Leichtigkeit einzigartige Drucke von höchster Qualität erschaffst.
    Die Abkürzung die ich mir immer gewünscht habe! Ettliche Jahre Erfahrung und tausende Stunden Druckzeit jetzt für Dich zusammengefasst.
    📘 1000 Stunden Gespart: www.digistore24.com/product/5...
    🤩 Sunlu Filament:
    🛒 PLA: www.amazon.com/dp/B07XG3RM58
    🛒 PLA+: www.amazon.com/dp/B08CVG2RVP
    🛒 ABS: amzn.to/3sMcse4
    🤩 Mein Lieblings-Filament:
    Spare 20% auf alles mit dem CODE: EX_JB20
    🛒 www.extrudr.com/de/
    Amazon ⤵️
    🛒 PLA: amzn.to/44O0jUr
    🛒 PETG: amzn.to/3NHLNY7
    🛒 ABS: amzn.to/3pjrea4
    🛒 Extrudr Amazon Store: amzn.to/42uM2d1
    🤩 Weitere Filamente:
    🛒 Sunlu: amzn.to/3QL6hzb
    🛒 Amazon Filament: amzn.to/3B26wOQ
    🛒 Geetech: amzn.to/3AYO1L0
    🛒 Overture: amzn.to/3nA9nLA
    🛒 eSUN: amzn.to/42ucNOJ
    🛒 Jayo: amzn.to/3NQPafv
    🤩 3D Drucker:
    🛒 Ender 3 S1: amzn.to/3pbeKRX
    🛒 Ender 3 S1 Pro: amzn.to/3nBZu04
    🛒 Vyper: amzn.to/44DyLAM
    🛒 Kobra: amzn.to/42c9rAo
    🛒 Sovol SV06: amzn.to/3nCgpzv
    🤩 Creality Empfehlungen:
    🛒 Sonic Pad: amzn.to/3M1qqQ3
    🛒 Ender 3 S1: amzn.to/3pbeKRX
    🛒 Ender 3 S1 Pro: amzn.to/3nBZu04
    🛒 K1: amzn.to/3nuHox3
    🛒 Creality Amazon Store: amzn.to/3LFqpQH
    🤩 Nützliches Zubehör:
    ⚙️ Filamenttrockner: amzn.to/3LFu54X
    ⚙️ Entgrater: amzn.to/3AZjzAi
    ⚙️ 3D LAC: amzn.to/3HMxugX
    ⚙️ Messschieber: amzn.to/3VE5wK4
    ⚙️ Trockenbeutel: amzn.to/3NLlUGU
    ⚙️ PTFE Schlauch: amzn.to/3M00KT1
    ⚙️ Überwachungskamera: amzn.to/44uJVbb
    ⚙️ Webcam: amzn.to/44DbYF8
    ⚙️ Radiallüfter: amzn.to/31v4WqA
    ⚙️ Isopropanol: amzn.to/3EQy4WJ
    🫶🏼 Unterstützt gerne den Kanal indem ihr meinen Amazon Link nutzt:
    🛒 amzn.to/44xFBrv
    #3ddruck #ABS #Filament
    Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch absolut keine Zusatzkosten. Du unterstützt lediglich den Kanal, da der Partner von seinem Verdienst einen kleinen Prozentteil abgibt. Vielen Vielen Dank!
  • Věda a technologie

Komentáře • 53

  • @printyourcah9849
    @printyourcah9849 Před 3 měsíci

    Vielen Dank für das informative Video!
    Es hat mir wirklich geholfen, mehr über ABS und die optimalen Druckeinstellungen zu erfahren.
    Ich bin gespannt darauf, eure Tipps und Erfahrungen zu hören! 😀

  • @potztblitz
    @potztblitz Před 6 měsíci +1

    Wieder was gelernt 👍

  • @axelackens2157
    @axelackens2157 Před 6 měsíci +1

    Ich habe vor 15 Jahren beruflich einen alten Raprap Drucker mit Direktextrudern benutzt, ohne Heizbett (Glas), halbgeschlossenem Bauraum und 3mm ABS Filament (ohne Trockenlagerung), hat fast immer problemlos funktioniert.
    Ok später hatte ich dann noch einen Stratasys bei dem jeder Druck perfekt war, das war dann aber eine andere Drucker Liga.
    Heute nutze ich privat einen Vyper und verzweifele mit ABS regelmässig, bisher nur ein einziger Druck gelungen, geschlossener Bauraum und Bauraumheizung durch Halogenleuchten (wird gut warm).
    Ich werde es dann mal mit deinem Profil versuchen.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 6 měsíci

      Mit der Firma Stratasys (Alphacam) habe ich auf der Formnext Messe in Frankfurt ein sehr interessantes Interview führen dürfen. Bin sehr beeindruckt von deren Technologien.

  • @tek9058
    @tek9058 Před 6 měsíci +1

    ABS ist fast wie PLA, hab damit nie Probleme gehabt. Drucke es praktisch mit PLA Profil mit Anpassungen. Hab für meine K1 max lid riser gedruckt, mit 300mm/s Wänden, alles gearde und glatt. Aber was ABS am besten kann ist die mangelhafte Layerhaftung. Rate daher gleich zu ASA, kann alles was ABS kann und mehr. Reines ABS findet man auch kaum, zum Glück, wer braucht schon den verbrannte Reifen Geruch im Haus :D

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 6 měsíci

      Ja der Geruch und die giftigen Dämpfe sind ein großer Nachteil von ABS 😅

  • @christianwiemann2251
    @christianwiemann2251 Před 6 měsíci +4

    Hey. Hast recht ABS ist sehr gut. Aber. Wenn Dir das ABS gefällt solltest Du mal ASA versuchen. Gleiche Eigenschaften und soweit ich weiß nicht ganz so giftige Gase. Bzw. Bei mir mit Bambu Filament fast geruchlos. Ansonsten top Video. Weiter so.... 😊

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 6 měsíci +1

      Vielen dank dir! 😁 Habe auch schon Teile aus ASA gedruckt, muss aber ehrlich sagen, ABS gefällt mir da irgendwie besser 😅

    • @GuediRawstyle
      @GuediRawstyle Před 6 měsíci +1

      Sehe ich auch so. ASA lässt sich super drucken mit weniger warping als ABS und selben Eigenschaften. Ich drucke da sehr gerne mit dem Extrudr ASA. 😉

    • @TPbinbreit
      @TPbinbreit Před 6 měsíci +1

      Persönlich drucke ich auch gern Extrudr ASA aber wenn es nicht für draußen sein muss dann ist Nobufil ABSx echt geil, im Vergleich zu ASA stabiler 👍

  • @moonwakler
    @moonwakler Před 6 měsíci +2

    Hi, und danke für das interessante Video.
    ABS kommt bei mir mom nicht in Frage. Zum einen wegen dem Geruch und den Dämpfen, zum anderen müsste ich mir noch einen geeigneten Drucker zulegen, der einen geschlossenen und beheizten Druckraum hat. Platz und Finanzierung sprechen dagegen.
    Mein Ender 3Pro reicht mom aus.
    Vielleicht kannst du mal andere Filamente testen, die ähnlich sind, z.B ASA. Das würden wahrscheinlich noch andere Interessenten, denn nicht jeder will sich einen Zweit- oder Drittdrucker zulegen.
    Auf einer Modellbaumesse hat mir ein Flugmodellbauer zu einem speziellen PLA geraten, dass auch hohe Temperaturen aushält, den die Flugmodelle stehen oft stundenlang in der Sonne. Sie sind zwar lackiert, was gut gegen UV ist, Wärme aber aushalten müssen, ohne schlapp zu machen.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 6 měsíci

      Hey danke für dein Kommentar 😁 es gibt verschiedene Weiterentwicklungen von PLA, die auch mehr Temperatur ab können. Aber warum wechselt er nicht auf PETG ? Ist genau so einfach zu drucken und hat eine Glasübergangstemparatur von 88 Grad.

    • @moonwakler
      @moonwakler Před 6 měsíci

      @@JonasBlasy ich weiß es nicht. So wie er sagte, wäre das spezielle PLA besser geeignet als PETG. Vielleicht besser zu kleben und/oder zu Lackieren?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 6 měsíci

      Ja das kann sein 😄

  • @GSbikerRS
    @GSbikerRS Před měsícem +1

    Danke!

  • @MrHotteUnuse
    @MrHotteUnuse Před 6 měsíci +2

    Ich bin jedesmal positiv überrascht, welches gute Druckbild mit ABS möglich, bzw. normal ist. Beim normalen Sunlu-ABS ist es seidenmatt und sieht sehr gleichmäßig aus (Bambu Lab P1S)

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 6 měsíci

      Mit den Bambus schafft man eine sehr schöne Qualität. Nur bei größeren Drucken hab ich bis jetzt immer auf dem Qidi mit Bauraumheizung drucken müssen, wegen Problemen mit Warping.

    • @TheChriss1301
      @TheChriss1301 Před 5 měsíci

      Wie druckst du das Sunlu ABS? Hab auch den P1S und heize den Bauraum vor, drucke mit maximal 100mm/s und auch relativ Heiß. Leider hab ich immer Delamination an den Bauteilen und die Schichten lösen sich mit etwas mehr Kraftaufwand. Die Tipps aus dem Video hab ich natürlich auch alle befolgt. Werde das Filament jetzt mal trocknen, vielleicht ist es ja zu feucht.

  • @calmarcalmar
    @calmarcalmar Před 2 měsíci +1

    Danke

  • @AdamXG92
    @AdamXG92 Před 6 měsíci +1

    Danke Jonas😁

  • @herrmistery
    @herrmistery Před 6 měsíci +1

    Mega Krass, habe mich bis jetzt noch nicht an ABS getraut. Immer nur PLA und PETG gedruckt. Ich werde aber mal die Einstellung mit dem Windschutz ausprobieren.

  • @FlyingEyes27
    @FlyingEyes27 Před 6 měsíci +1

    Ich selbst drucke nur PLA und alles was funktionieren muss, mit PC.
    ABS, ASA PETG etc. sind irgendwie immer die schlechteren alternativen, hab ich das gefühl, da man sie nicht problemlos drucken kann und in den Specs auch alle schlechter abschneiden 😅 Ok, Polymax PC kostet auch knapp 60€ aber das geht ja noch im vergleich zu zb. PA-CF und sowas

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 6 měsíci +1

      Ja technischere Filamente sind immer recht teuer und haben ihren speziellen Einsatzbereich 😄

  • @arrgh-
    @arrgh- Před 6 měsíci +1

    Hi Leute, bei 1:03 wird eine schöne Grafik präsentiert, gibt es die auch für die anderen Filamente?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 6 měsíci

      Hey, ja natürlich. Schau mal beispielsweise bei Extrudr auf der Webseite. Dort findest du zu jedem Filament ein Datenblatt mit so einer Grafik.
      Gibt es natürlich auch von anderen Herstellern.

  • @TRC-Reiskeks
    @TRC-Reiskeks Před 5 měsíci +1

    Super schönes video, ich hab schon eine Weile eine Rolle eSun ABS+ unter meinem P1S liegen. Ich hab mich noch nicht dran getraut, hat jemand Erfahrung mit genau dieser Kombination aus Drucker und Filament?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 3 měsíci

      Hey vielen Dank dir !! ABS kann der P1S eigentlich ziemlich gut

  • @ChampX1X
    @ChampX1X Před 4 měsíci +1

    06:03 welche Drybox ist das? Gibt es hierzu einen Link? Super Video - werde mich an ABS ran wagen.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 4 měsíci +1

      Hey, das ist eine IKEA 365 Box mit gedrucktem Innenleben. Hier ist der Link zu der Druckdatei: www.printables.com/de/model/185335-filament-trockenbox-filament-dry-box

  • @michelantoni1
    @michelantoni1 Před 3 měsíci +1

    Hallo jonas , finde deine videos und erklärungen super , da ich spezielle fragen habe möchte ich fragen ob und wie ich persönlich mit dir schreiben kann mfg m.a.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 3 měsíci

      Hey, kannst gerne mir über Discord schreiben : discord.gg/59vw3mca

  • @hoppelpoppel9567
    @hoppelpoppel9567 Před 6 měsíci +2

    0:48 nicht "Acryl-nitril-Butadien-Styrol" sondern "Acryl-nitril-Buta-di-en-Styrol" mit Betonung liegt auf dem "en" ...

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 6 měsíci +1

      Danke für den Hinweis 🕵️‍♂️😁

  • @justneeded8684
    @justneeded8684 Před 6 měsíci +1

    Super Infos und verständlich aufbereitet! Einen Kritikpunkt habe ich. Du unterbrichst in regelmäßigen Abständen den Blickkontakt zur Kamera und guckst auf deinen Tisch obwohl da augenscheinlich nichts liegt. Das wirkt etwas befremdlich, da ich persönlich auch beim Videosehen immer in die Augen bzw. das Gesicht sehe.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 6 měsíci

      Hey vielen Dank dir 🤩 danke für die Kritik. Versuche mich immer etwas zu verbessern ☺️✌🏻

  • @exxos104
    @exxos104 Před 6 měsíci +1

    ASA = das bessere ABS ?
    Man hört ja viel aber zum selber testen fehlt mit Zeit und Geld. Bis jetzt kam ich zu 90% mit PETG klar aber andere filamente haben auch ihren reiz. Sobald mein qidi plus 3 da ist geht es los

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 6 měsíci

      Wünsch ich dir viel Spaß und Erfolg✌🏻

  • @AdamKopacz
    @AdamKopacz Před 3 měsíci +1

    ich fange gerade mit 3d druck erst an und der bambu p1s kommt die tage aber PLA was ich hier so lese?! das bei 50°C schon halb schmilzt??? najaaaa! ;) also wer ne lampe für leds etc bauen will kommt um ABS nicht drumrum.. bzw viele tun es aber die teile will ich dann nach 6mons sehen wenn das lichtlein mal ne weille brannte und 70°C erzeugte, ja auch leds werden heiss... ;) an sowas wie lüftungsgitter denkt ja auch nie einer...
    ich bestellte mir sofort paar ABS rollen dazu. wird denke ich das einzige werden das hier genutzt wird... informiert man sich über das zeugs dann kommt man ja auch gar nicht drum rum.. gestank hin oder her.. ich laß romane über all die filamente und schaute mir datenblätter an.. NÖ, gibt keine alternative zu ABS......... wobei das "easy ABS" sich nett anhört und evtl auch reichen könnte - aber da kaum lieferbar.........

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 3 měsíci

      Da hast du recht! Abs hat eine sehr viel höhere Glasübergangstemperatur. Dadurch natürlich besser geeignet in warmen Umgebungen oder gerade für Lampen 😄 Bei der Wahl des Filaments, kommt es immer auf den Anwendungszweck drauf an. Hast du schon erste Ideen was du alles drucken möchtest ?

    • @AdamKopacz
      @AdamKopacz Před 3 měsíci +1

      @@JonasBlasy abs lief auf Anhieb 1a :)
      czcams.com/video/rtEksZ7CT0w/video.html

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 3 měsíci

      Top, so soll’s sein 😌

  • @Kasamatukel
    @Kasamatukel Před měsícem

    Was mich stört wenn du schon ein Video für Anfänger machst und das mit dem Klebstoff erwähnst das du nicht gezeigt hast wie man den Klebstoff auf die Druckbettplatte aufträgst… sonst informatives Video

  • @PronoxGTR34
    @PronoxGTR34 Před 4 měsíci

    Vor ein paar Monaten hattest du noch ein Video gemacht bei dem du Greentec Pro so hoch beworben hast daß man wohl kein ABS oder PETG mehr bräuchte.. also doch nur Gekaufte Werbung seitens extrudr :D ?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 3 měsíci

      Nope Extrudr ist immernoch mein Lieblingsfilament 😁
      Gekaufte Werbung müsste ich nochmal extra anders Kennzeichnen soweit ich weis? 🤷🏻‍♂️ „Das Video ist gesponsert von“ oder so? Kenne mich da selbst nicht so ganz aus 😅 was ich aber weis ist, dass Extrudr top ist 👌🏼

    • @PronoxGTR34
      @PronoxGTR34 Před 3 měsíci +1

      @@JonasBlasy ich bin bei PETG-CF hängen geblieben 😅 hat super eigenschaften lässt sich easy drucken sieht gut aus und hält auch was aus.. einfach der perfekte Allrounder

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  Před 3 měsíci +1

      Finde PETG CF neben seinen mechanischen Eigenschaften auch einfach optisch sehr geil 🤩

  • @rek3522
    @rek3522 Před 2 měsíci +1

    Jedes abs ist anders meins Max 240 Etat 85 also 260 nicht nötig!