was ich als Amerikanerin an USA ändern würde (nach 11 Jahren in DE)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 06. 2024
  • CyberGhost VPN gibt es unter www.cyberghostvpn.com/LaurenA... für 83% ermäßigt für nur €2,03 im Monat + 4 Monate kostenlos und Geld-zurück-Garantie!
    ------------------------------------------------------
    ☀️So kannst du mich und meine Arbeit unterstützen : / laurenangela
    ☀️ Newsletter zum Englischlernen für deutsche Muttersprachler (kostenlos! und cool:)): www.shorturl.at/btzCK
    ☀️ Fragen? Ideen? Beschwerden? 😃 schreib mir eine Mail! info@laurenangela.de
    ------------------
    TIMESTAMPS
    00:00 Intro
    01:00 die erste
    06:00 die zweite
    09:38 die dritte / vierte Sache
    13:17 die letzte!

Komentáře • 1K

  • @LaurenAngela_aufDeutsch
    @LaurenAngela_aufDeutsch  Před měsícem +20

    CyberGhost VPN gibt es unter www.cyberghostvpn.com/LaurenAngelaDE für 83% ermäßigt für nur €2,03 im Monat + 4 Monate kostenlos und Geld-zurück-Garantie!

    • @Wolf_Inger
      @Wolf_Inger Před měsícem +4

      Ich hatte das schon mal aber, bekam NIE Kontakt! Hab es darum wieder gekündigt!

    • @vitabella6481
      @vitabella6481 Před měsícem +1

      Ich bekomme leider: "ooops falsche Adresse..."

    • @u.e.u.e.
      @u.e.u.e. Před měsícem

      Hi Lauren,
      könntest Du bitte von Deiner Seite noch den Spammer "T.ele_Gram_LaurenAngelaDe" melden; ich hab's bereits gemacht. Und ja, er benutzt auch Dein Foto.
      Danke und schöne Grüße aus Berlin!

  • @MarkusBe
    @MarkusBe Před měsícem +62

    Du bist so ein reflektierter Mensch. Das ist beeindruckend. Du bist der beste Beweis, dass interkultureller Austausch gut tut.

  • @frankhenk7349
    @frankhenk7349 Před měsícem +75

    Kluge Frau, immer wieder interessante Beiträge.

  • @AugustusAut
    @AugustusAut Před měsícem +145

    Super Video!
    Du solltest dieses Video auch auf Englisch machen. Dieses Video sollte anschließend in den USA jeder verpflichtend anschauen müssen. ;-)

    • @derbass9138
      @derbass9138 Před měsícem +10

      Das ist die beste Idee von der ich je gehört(gelesen habe)!!!

    • @TasmanischerTeufel-gg9wf
      @TasmanischerTeufel-gg9wf Před měsícem +13

      Yesss please! Ich wollte auch gerade vorschlagen, dass Lauren das bitte noch mal auf Englisch aufnimmt, damit es auch seine Zielgruppe erreicht. Fehlende Waffengesetze und die politische Polarisierung durch das Zweiparteiensystem könnten dann auch gerne noch rein.

    • @drau331
      @drau331 Před měsícem

      @@TasmanischerTeufel-gg9wf Es gibt weitere 4 größere Parteien und etwa 16 kleine. Kennt nur niemand.

    • @TheHesseJames
      @TheHesseJames Před měsícem +9

      Das ist ja das Problem: 99% der Amerikaner interessiert das nicht, wie Dinge in anderen Kulturen gehandhabt werden. Es ist ja das beste Land. Und wenn du mit harten Fakten kommst, sagen sie „das kannst du nicht vergleichen“.

  • @bernhardhaas8424
    @bernhardhaas8424 Před měsícem +45

    Liebe Lauren,
    Dir zuhören macht Freude! Du bist mega symphatisch und reflektierst Deine Umwelt auf eine sehr empatische Art.
    Ich werde Dir weiter gerne zuhören.
    ❤ Grüße aus good old germany

    • @derbass9138
      @derbass9138 Před měsícem +1

      Das kann ich unterschreiben!!! Mach bitte so weiter!!

  • @minanichtdiemama8811
    @minanichtdiemama8811 Před měsícem +88

    Ich war im Februar zum ersten Mal in den USA, in Florida und ich war erschrocken wieviel Agressivität uns begegnet ist. Es gab natürlich auch sehr sehr nett Menschen, aber eben auch die andere Extreme die ich in der Form noch nie in einem anderen Land gesehen haben. Z.B. extrem agressives rücksichtsloses Autofahren mit den riesen Autos. Uns wurde z.B. das Mietauto zerkratzt als wir im Stau standen und eine Frau quer über den Stau in eine Straße wollte. Sie hat sich einfach durchgeschramt hinten an unserem Auto vorbei. Schon auf dem Hinflug, ist ein Mann komplett ausgerastet einem ca. 18 jährigen Pärchen gegenüber. Er hat so krass geschrien, ich dachte er haut zu, wegen einer Kleinigkeit. Später auch immer wieder Situation beobachtet wo nicht erstmal gefragt wurde sondern gleich agressiv angegriffen. Auf dem Rückflug wollte der Mann vor uns seinen Koffer nach oben tun und da waren ihm unsere Sachen wohl zu sehr in seinem Bereich, statt sie zur Seite zu schieben oder uns anzusprechen hat er sie total wütend rausgezogen und auf den Sitz geworfen. Die Reise war wirklich schön aber das unberechenbare Verhalten mancher Leute hat mich wirklich erschrocken. Nach meiner Erfahrung merkt man sehr die "ich komme zuerst" Einstellung. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir zwei Mal überlegen werde nochmal in die USA zu reisen.

    • @rainernolywaika4224
      @rainernolywaika4224 Před měsícem

      Die Deppen dort werden auch den Trump wieder ins White House waehlen

    • @n.w.3367
      @n.w.3367 Před měsícem

      Die USA waren uns immer schon in vielen Punkten 15 - 20 Jahre vorraus.
      Wenn man sich hier mit offenen Augen umschaut oder in Bereichen mit viel Kundenkontakt arbeitet, dann merkt man auch wieviel aggressiver hier langsam alles wird 😢
      Arbeite in einer Großstadt Apotheke und da kommt man mit jeder Gesellschaftsschicht in Kontakt. Die Aggressivität, Empathie- und Rücksichtslosigkeit und dabei die Anspruchshaltung nehmen immer mehr zu.
      Es soll das beste und gleichzeitig billigste sein und dann zu den Paracetamol für 1€ noch ne kostenlose Stofftasche und die "kostenlose Fernsehzeitung" (Umschau mit TV) und die Taschentücher und Kosmetikprobe nicht vergessen.
      Dann sich 30min beraten und noch Proben geben lassen und die Produkte dann billiger online kaufen (da die nur ne Lagerhalle im Nirgendwo, ohne Fachpersonal bezahlen müssen, können die auch billiger sein und Proben/Beratung gibts da auch nicht).

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před měsícem +2

      Dieser Mann, der den Koffer herausgezogen hat, kam bestimmt aus Deutschland. Denn dieses Verhalten sieht man regelmäßig in der deutschen Wikipedia. Anstatt es umzuformulieren, den Rechtschreibfehler zu beheben oder einen Beleg nachzureichen usw. wird dann einfach der revert Button gedrückt und der Edit rückgängig gemacht.

    • @rolandholtgen8181
      @rolandholtgen8181 Před měsícem +4

      Ich bin etwa 4000 Meilen in allen Teilen der USA insgesamt gefahren. Aggressivität beim Autofahren ist mir dort nie begegnet, in Deutschland aber schon. ich finde das Autofahren in USA sehr relaxed (breite Straßen, wenig Verkehr, wenige Raser. In LA und NY ist der Verkehr natürlich schon etwas chaotisch

    • @GermanGuy007
      @GermanGuy007 Před měsícem +5

      Ich habe zwei Jahre in den USA verbracht und war von 1988 bis 2019 insgesamt 22 mal dort. Auch wenn die Autofahrer in Florida keinen guten Ruf haben, das geschilderte Verhalten habe ich in dieser Art noch nie erlebt.

  • @MaddyDaddy66
    @MaddyDaddy66 Před měsícem +203

    Leider habe ich das dumpfe Gefühl das sich beim Thema Politische Diskussion Deutschland in richtung USA orientiert. Das macht mir, als fast 60ig jähriger echt Angst.

    • @petrab.8329
      @petrab.8329 Před měsícem +34

      Geht mir als knapp Ü60 genauso! Ich finde, die Demokratie wird immer mehr eingeschränkt. Wer öffentlich die "falsche" Meinung äußert, ist "weg vom Fenster". Leider machen (fast) alle Medien dieses Spiel mit.

    • @MaddyDaddy66
      @MaddyDaddy66 Před měsícem

      Ich würde nicht behaupten das die Demokratie eingeschränkt wird, allerdings wird die Welt von vielen Medien nur noch schwarz/weiß dargestellt. Das ist sie aber nicht denn es gibt dazwischen unendlich viele grautöne.

    • @siggit4795
      @siggit4795 Před měsícem +10

      ​@@petrab.8329 Genau deshalb wird's leider dann so laut und extrem

    • @georgschafer740
      @georgschafer740 Před měsícem

      Wollte ich auch schreiben. Bei uns haben sich die politischen Lager mittlerweile ebenfalls stark polarisiert und es hat aufgrund des medial verbreiteten Hypermoralismus ein geradezu manichäisches schwarz-weiß-Denken Einzug gehalten. So sind AfD Anhänger und Grüne auch keine bloßen, um Zustimmung werbende Konkurrenten mehr, sondern im Grunde Bürgerkriegsparteien. Folglich muss man, ähnlich wie die Amerikaner, politische Diskussionen im Bekanntenkreis möglichst vermeiden.

    • @vonNachtmahr
      @vonNachtmahr Před měsícem +10

      Ja, leider ist das seit gut 10 jahren so das politische Diskussionen auch in Deutschland öfters ins unsachliche abgleiten.

  • @ichbinswirklich7136
    @ichbinswirklich7136 Před měsícem +26

    Ich sehe sehr gern deine Videos , aber dieses ist das allerbeste bis jetzt - Kompliment .
    Zu deinem Erlebnis bei der Demo : ich bin mit dem Satz " wer schreit ist im Unrecht " aufgewachsen . Und nun , im Alter , kann ich das betätigen ( sehr wenige Ausnahmen ) .

    • @mirammayer9618
      @mirammayer9618 Před 14 dny

      Ich kenne den Satz auch aus meiner Kindheit, kann aber inzwischen aus eigener Erfahrung, und durch beobachten anderer Leute, eher sagen "Wer schreit, ist vielleicht einfach verzweifelt und wütend weil niemand ihm wirklich zuhören möchte".

  • @Romi618
    @Romi618 Před měsícem +43

    Ich war als Teenager schon immer fasziniert davon und gleichzeitig seltsam verwirrt, wie Wahlkampf in amerikanischen Teenie-Serien dargestellt wird. Beispiel: Beverly Hills 90210, Ich war fassungslos, wie man in der Schule Propaganda macht mit Buttons, Fähnchen, Kuchenbacken und wie es darum ging die Schwachstelle des „Gegners“ rauszufinden um ihn bloßzustellen usw., um zum Beispiel Schülersprecher zu werden. Warum möchte man das? Weil man damit an der Uni XY bessere Vorrausetzungen einen Platz zu bekommen. Man weißt „soziales Engagement“ nach, indem man für Obdachlose in den Sommerferien ehrenamtlich in der Suppenküche hilft usw und so fort….
    Das war für mich so unfassbar seltsam und spannend, weil das alles zwar systemkonform aber so eigenartig heuchlerisch rüberkam. Und ich dachte „ist nicht real, ist ja nur ne Serie“ 😅 bis ich festgestellthab als ich drüben war…. es ist halt genau so 😯

    • @HelenaDammers
      @HelenaDammers Před měsícem +2

      Und? Was meinst du wie viele Studenten in Deutschland soziales Engagement eingehen, nur weil sie ein Stipendium oder die Kriterien für bestimmte Jobs erfüllen wollen. Danach wirds abgebrochen.

    • @Romi618
      @Romi618 Před měsícem +1

      @@HelenaDammers Echt? Ist das heute so? Na dann Danke für die Info 🙂

    • @HelenaDammers
      @HelenaDammers Před měsícem

      @@Romi618 Offenbar, weil ihr so unverantwortlich seid. Kein Wunder, dass auch die Kinder nicht erzogen sind.

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 Před měsícem +3

      ​@@Romi618Unsinn, die meisten machen das wegen Geld. Ehrenamtlich geht da nicht viel.

    • @Winona493
      @Winona493 Před měsícem +1

      Bin, so denke ich, Deiner Generation und ja, genau SO!!!! Hab echt genau das gleiche gefühlt und gedacht.

  • @Wolf_Inger
    @Wolf_Inger Před měsícem +36

    Wow, dass dies eine Amerikanerin sagt. 6:20 und folgend .......... Ich bin angenehm überrascht!!!

  • @chinaski1801
    @chinaski1801 Před měsícem +56

    Liebe Lauren, wieder mal, Du bist und bleibst ein sympathisches Sprachtalent !

    • @gerdbartkowiak
      @gerdbartkowiak Před měsícem

      ich muss widersprechen, denn auch in Deutschland sind die Nachrichten manipuliert. Es werden politische Geschehnisse, die unbequem sind, von einer nicht angenehmen Partei kommen, falsch berichtet oder sie kommen nicht in den Nachrichten vor.
      Die USA hat seit 1776 über 200 Kriege geführt, die mit dem Ziel die Macht über andere Länder zu erhalten, die nicht in ihrer politischen und wirtschaftlichen Vorstellung passen. Die USA hetzt immer gegen China, Russland und sprengte die Gaspipeline, die von Russland nach Deutschland führte. Die USA braucht Kriege für ihre Rüstungsindustrie und sucht immer Spannungsherde, wie jetzt Ukraine und Taiwan-China. Die USA muss aus ihrer unipolaren Macht Denkweise in eine multipolaren Welt eingegliedert werden. Die USA sollte Deutschland endlich verlassen! Ich weiß Sie können das nicht beeinflussen, jedoch muss ich das einmal zur Vollständigkeit gesagt haben.

  • @margritjones7934
    @margritjones7934 Před měsícem +57

    Lauren, ich muss dir jetzt mal ein riesiges Kompliment machen. Dein Deutsch ist so was von gut, ist für mich total faszinierend! Du sprichst besser Deutsch aus viele Deutsche. Super!!

    • @gansewurmchen2260
      @gansewurmchen2260 Před měsícem +3

      Nach 11 Jahren noch ausbaufähig.

    • @Dadadin
      @Dadadin Před měsícem

      @@gansewurmchen2260 wollt grad sagen... in der Einleitung schon das Englisch aller Deutschen schlecht machen, aber selbst kein bisschen besser

    • @christiangotz8275
      @christiangotz8275 Před měsícem

      Das Deutsch der Ossis ist lebenslänglich ausbaufähig.

    • @catvision777
      @catvision777 Před měsícem

      sie verwechselt sogar als und wie genau wie viele Deutsche. Hihi. Aber ich will nicht fies sein und no hate, fand es nur witzig. Ihr deutsch ist großartig, da hast du recht.

  • @ongelhotte4580
    @ongelhotte4580 Před měsícem +17

    Tolles Video. Erst wenn man woanders gelebt hat und die dortigen Eigenheiten kennen gelernt hat, weiß man was einem fehlt oder was wirklich besser ist. Weiter so.

  • @Steve-Richards
    @Steve-Richards Před měsícem +7

    Ach ich liebe deine videos einfach. Es macht mich jedesmal happy wenn wieder eins rauskommt. 💛💚💙
    Es ist immer interessant und es ändert den Blickwinkel auf vieles was uns umgibt und gibt einem ein tolles gefühl.

  • @kaylaread8048
    @kaylaread8048 Před měsícem +55

    Englische Untertitel wären super, damit auch jeder Amerikaner/in in den Genuss kommt, das zu hören, was du uns zu sagen hast. Du bist nämlich die einzige Amerikanerin, die ich kenne, die ihren Content in Deutsch macht. Und das finde ich großartig. ☺️

    • @rolandmazal9477
      @rolandmazal9477 Před měsícem +5

      Kann man doch einstellen.

    • @a.s.6748
      @a.s.6748 Před měsícem

      @rolandmazal9477
      Wenn ich Untertitel einstelle, ist der in D, wie kann ich das übersetzen lassen in E (oder eine andere ? Sprache) ​

    • @rolandmazal9477
      @rolandmazal9477 Před měsícem

      @@a.s.6748 Untertitel drücken. Dann auf das Zahnrädchen Einstellungen drücken. Auf Untertitel in dem Menü drücken. Auf automatisch drücken. Dann erscheinen alle Sprachen, und du kannst die Sprache die du willst anklicken.

    • @rolandmazal9477
      @rolandmazal9477 Před měsícem

      @@a.s.6748 Untertitel drücken. Dann Zahnrädchen Einstellungen drücken. Auf Untertertitel im Menü drücken. Dann auf automatisch übersetzen klicken. Jetzt kommen die Sprachen, und du kannst aussuchen.

    • @rolandmazal9477
      @rolandmazal9477 Před měsícem

      @@a.s.6748 Meine Antwort kommt nicht an

  • @jiudoka8791
    @jiudoka8791 Před měsícem +12

    Hi Lauren.
    Sehr guter Beitrag ... auch bezüglich "Mutterschutz/Schwangerschaft" bei uns in Deutschland.
    Wichtig ist dabei noch zu erwähnen, dass die ersten Monate für ein Baby, in vielen Punkten "Lebenswichtig", ja sogar "entscheidend" für sein weiteres Leben sind. Ich denke da besonders an das sog. "Urvertrauen" was ein Kind aufbauen MUSS ... auch damit für sein späteres Leben, die Basis für eine "Sozialkompetenz" dadurch geschaffen wird. Es gibt noch viele weitere sehr wichtige Fakten aus der Kindespsychologie, auf die ich hier aber nicht näher eingehen möchte (wie z.B. die "Bindungspsychologie").
    Ein Kind "durchschreien" zu lassen ist voll krass ... und hat NICHTS mit Eltern zu tun, die ihr Kind wirklich lieben!
    Aufgrund Deiner Infos, kann ich mir am Verhalten der Menschen in den USA jetzt so einiges erklären ...
    Viele Grüße 🙂

  • @amigalemming
    @amigalemming Před měsícem +24

    10:00 Sachliche politische Diskussionen werden in D auch immer schwieriger. Wenn man hierzulande politische Ansichten äußert, die anderen missfallen, kann man sowohl körperliche Gewalt erfahren, aber auch Sachbeschädigung oder Sabotage am eigenen Haus, Auto, Fahrrad oder man verliert seinen Job. Aktuelles Beispiel Ulrike Guérot.

    • @holger_p
      @holger_p Před měsícem

      Aber eher nur ganz unten an der Basis. Und weil es sowas besonderes ist, wird auch noch stärker darüber geredet.
      Die Medien machen da kaum mit . Wenn jemand gestorben ist, fallen keine Bemerkungen wie " WIR haben jetzt traurige Nachrichten " oder eine tat wird nie als heimtückisch bezeichnet. All diese Wertungen lässt man einfach weg.

    • @amigalemming
      @amigalemming Před měsícem +1

      @@holger_p Unsere Medien berichten über Tote auf eine andere Weise unsachlich. Wenn jemand einen positiven PCR-Test hatte und Monate später gegen den Baum gefahren ist, hat ihn das RKI als Corona-Toten gezählt und die Medien haben das nicht thematisiert oder gar kritisiert. Wenn hingegen jemand nach einer Impfung gestorben ist, haben die Medien relativiert, der Zusammenhang zwischen Impfung und Tod sei nicht gesichert. Während Corona haben die Medien gewertet: Zugunsten von Menschenleben müssen wir auf Freiheiten verzichten. Im Ukrainekrieg sagen sie auf einmal: Freiheit (von russischem Einfluss) muss den Ukrainern so wichtig sein, dass sie dafür den Tod auf dem Schlachtfeld in Kauf nehmen müssen.

    • @waltermarschalek4105
      @waltermarschalek4105 Před měsícem

      ​@@amigalemmingvöllig d'accord mit ihrer Aussage. Der Standort bestimmt halt den Standpunkt, altes Naturgesetz, bedauerlich.

    • @Josef_Amberger
      @Josef_Amberger Před měsícem +2

      Eben, seh ich auch so

    • @DeepJiesel
      @DeepJiesel Před měsícem

      Naja, Ulrike Guérot. Sie hat Zitate frei erfunden und darauf ihre "wissenschaftliche" Arbeit aufgebaut. Dass so jemand als Professor untragbar ist, sollte einleuchten. Ihre politische Haltung hat ihr natürlich auch keine Sympathien eingebracht, aber rausgeflogen ist sie wegen glasklar belegten Schwindels.

  • @arvaidaspocius8828
    @arvaidaspocius8828 Před měsícem +4

    Wow, ein sehr aufschlussreiches Video. Vielen Dank 👍🏼

  • @isalinneaw6314
    @isalinneaw6314 Před měsícem +9

    Liebe Lauren… wieder einmal ein sehr spannendes Video, und ich kann dir zu allen deinen Punkten zustimmen und finde sie sehr gut beobachtet.
    Der letzte Punkt Mutterschutz/Elternzeit kam ja nicht überraschend, und doch kamen mir die Tränen, als du den Zusammenhang zwischen „schnell wieder arbeiten, Babys müssen durchschlafen, und schreien lassen“ aufgezeigt hast. Es ist so furchtbar, wenn Eltern nicht auf die Bedürfnisse eines so kleinen Wesens eingehen/eingehen können. Mein größter Wunsch wäre es, dass alle Eltern sich in der Schwangerschaft mit Entwicklungspsychologie des Kindes beschäftigen würden und nie wieder an den Bedürfnissen eines Kindes vorbei agiert wird.❤ Pia.

  • @user-tc1by7un3k
    @user-tc1by7un3k Před měsícem +49

    Es ist immer schön auch für uns in Deutschland, wenn man sich mal wieder bewusst macht, wie viele Vorteile wir hier auch haben. Natürlich ist nicht alles perfekt hier, natürlich wird es auch hier zunehmend immer schlechter, aber uns geht es im Großen und Ganzen doch (noch) gut. Es ist besser dankbar zu sein, als den Blick nur auf den Mangel zu richten. Es bringt einem nichts, sich nur in der Opferhaltung zu sehen. Man kann Situationen verändern, vor ihnen fliehen oder sie akzeptieren. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht. Der Situation/Umständen/Personen zu grollen, nützt nichts.
    Grundsätzlich muss man auch sehen, dass man Kulturen nicht anhand von nur einzelnen Punkten beurteilen sollte. Jedoch als Denkansatz zum hinterfragen, sind sie gut.
    Vielen Dank für das schöne Video und alles Gute für Sie und Ihre Familie ❤

    • @rainerdonau4093
      @rainerdonau4093 Před měsícem +3

      Guter Kommentar! Danke!

    • @thecrow1726
      @thecrow1726 Před měsícem +1

      @@ach_ja Das hast du halt einfach alles vom ÖRR, anders lässt sich so ein quatsch nicht erklären!

    • @thecrow1726
      @thecrow1726 Před měsícem

      @@ach_ja ich kann gerade noch mit 151 Zeichen was anfangen, dann komm ich natürlich an dich nicht mehr ran. Aber hey, schön wenn man noch so naiv durchs Leben gehen kann wie du

    • @luisamarie9387
      @luisamarie9387 Před měsícem

      Ich gebe Ihnen in vielem recht, aber nicht darin, dass die Bürger sich bescheiden und nicht beklagen sollten!
      Denn davon lebt eine Demokratie! Die Politiker sind als Diener des Volkes diesem verpflichtet, was sie nur allzu gern vergessen, ihr eigenes Ding machen und sich von den Lobbies kaufen lassen.Die Bürger müssen sie daran erinnern, warum sie gewählt wurden! Sie müssen fordernd und unbequem sein! Sonst wird an ihren Bedürfnissen vorbei regiert. Die Politiker müssen wie Diener behandelt werden, n i c h t wie Herren, auch nicht wie gute Herren.
      Dafür darf man eben nicht immer das Positive sehen, sich bescheiden und meinen man müsse dankbar sein! Dann sagt sich die Regierung, wie Menschen nunmal sind: Na gut, dann brauchen wir uns ja keine besondere Mühe zu geben - erhöhen sich ihre Diäten und verfolgen ihre eigenen Interessen und die der Lobbies, die n i c h t bescheiden sind.

    • @luisamarie9387
      @luisamarie9387 Před měsícem

      ​@@ach_jaDie durchschnittliche Lebenserwartung steigt seit einiger Zeit nicht mehr, es gibt überall hohe Krankenstände und Kliniken werden dennoch geschlossen. Die Infrastruktur von Straßen und Eisenbahn ist eine Katastrophe, noch nie war das so übel. Mittelständische Unternehmen machen pleite. Medizinische Leistungen werden immer weniger übernommen.
      Und dann wird uns noch Krieg in Aussicht gestellt und Kritik an Plänen und Praxis der Regierung ist weitgehend tabuisiert.
      Es kommt heraus - im Ausland schon seit Längerem, was für Mist in der Coronazeit gemacht wurde und welche Macht sich der Staat unwidersprochen anmaßen kann. Immer wenn er will. Denn wenn man mal nicht einverstanden ist, mitvwas auch immer, wird man als " Nazi" aussortiert.
      Aber wenn sie immer mit allem einverstanden sind, was die Regierung so will, kriegen sie davon nicht viel mit. Aber was, wenn Sie es mal nicht sind?

  • @mapubali5255
    @mapubali5255 Před měsícem +3

    Wieder einmal super interessant. Danke Lauren 😊❤

  • @wtsalive8210
    @wtsalive8210 Před měsícem +99

    Guten Morgen
    Ich gebe Dir in allen Punkten 100% Recht. All dies entspricht meinen persönlichen Erfahrungen.
    Ich hätte noch zwei andere wichtigen Punkte:
    Änderung des Waffengesetzes,
    Krankenversicherung für jeden

    • @R4iZ3R
      @R4iZ3R Před měsícem +10

      Absolut richtig!

    • @mick-berry5331
      @mick-berry5331 Před měsícem +11

      Ich würde sogar soweit gehen, dass diese Behandlung der neuen Eltern im Regelfall auch zu besseren Persönlichkeiten bei den Kindern führt, was evtl. auch zu dem anderen Umgang mit Politik führt.
      In USA ist alles sofort auf Wettbewerb und Konfrontation getrimmt, auch im Sport, der den Kindern anerzogen wird. Ich denke, sich ein bisschen mehr mit Gedanken, Geschichten und Ideen zu beschäftigen und weniger nur mit dem Handschuh und dem Baseball bat wäre hilfreich.
      Liebe Grüße, Mike

    • @wtsalive8210
      @wtsalive8210 Před měsícem +5

      @@mick-berry5331
      Ich gehe sogar etwas weiter. Der von Dir angesprochene Wettbewerb resultiert aus Egoismus. Das sieht man in den Dashcamvideos aus Amerika. In den Staaten fährt man nicht miteinander, sondern gegeneinander!

    • @ChrisMustermann
      @ChrisMustermann Před měsícem +16

      @@wtsalive8210Das Gefühl habe ich auf deutschen Straßen stellenweise aber auch 😂

    • @wtsalive8210
      @wtsalive8210 Před měsícem +3

      @@ChrisMustermann
      Ja, nicht nur auf den Straßen. Es in allen Lebensbereichen zu beobachten. Mangelnder Respekt scheint hier die Ursache zu sein.

  • @KB-vs7ek
    @KB-vs7ek Před měsícem +9

    Ein sehr tolles Video. Das mit der Sachlichkeit war mir bisher nicht bewusst.

  • @Adlerjunges83
    @Adlerjunges83 Před měsícem

    Das ist ein tolles Video! So langsam wirst Du mir - glaube ich - sympathisch.

  • @dickiehoppenstedt100
    @dickiehoppenstedt100 Před měsícem

    Interessante Einblicke, vielen Dank

  • @jasmink.6023
    @jasmink.6023 Před měsícem +4

    Liebe Lauren, vielen lieben Dank für deine Videos 😊 Ich bin gerade aktuell in den USA im Urlaub und kann somit gerade vieles "live" erleben! Es ist wirklich eine andere Welt. Freue mich über weitere Videos von dir 😊 Thank you ❤

  • @delorean8533
    @delorean8533 Před měsícem +4

    Juhu...dein Unterstützungskommentar ist wieder da 👍 😎 ✌️...es ist ein super Video...sehr informativ 👏👏👏👏

  • @rainerdonau4093
    @rainerdonau4093 Před měsícem +2

    Moin liebe Lauren, ganz tolle Themen in deinem neuen Video und eine offene und ehrliche Meinung dazu. Gefällt mir sehr gut! Danke! LG von Rainer.

  • @geroluk
    @geroluk Před 7 dny

    Danke für deine Aufklärungen!

  • @jartest2673
    @jartest2673 Před měsícem +4

    👍👍👍wie immer Motivationshelferlein.

  • @jurgensteiner5660
    @jurgensteiner5660 Před měsícem +3

    Vielen Dank, liebe Lauren, für diese interessanten Fakten, vieles wusste ich gar nicht!
    Alles Liebe 🤗

  • @susi522
    @susi522 Před měsícem +1

    Super interessantes Video, vielen Dank! Dein Mikrohalter ist echt next level! ^^

  • @user-zg9xz2dw9g
    @user-zg9xz2dw9g Před 10 dny

    du machst gute videos, wirklich sympathisch, ich mag auch die unterschiede zwischen de und usa

  • @DK-fe9rn
    @DK-fe9rn Před měsícem +5

    Interessantes Video, ich mag ja Vergleiche. Was ich feier ist ja das Ansteckmikro an dem Tortenheber 😅

  • @franzradinger2306
    @franzradinger2306 Před měsícem +37

    Stolz macht dumm, weil er den Blick auf das Andere, und somit auf das Ganze vernebelt.
    Sie haben glücklicherweise eine zweite, andere Welt erleben dürfen. Schön, dass sie auch darüber berichten

    • @waltermarschalek4105
      @waltermarschalek4105 Před měsícem +3

      Mit Malaysia, wo sie aktuell lebt, ist es schon eine weitere Welt, nämlich die asiatische Welt.

    • @Leschsmasher
      @Leschsmasher Před měsícem

      Quatsch³!

    • @franzradinger2306
      @franzradinger2306 Před měsícem

      @@Leschsmasher Quitsch!

    • @klimaprima2747
      @klimaprima2747 Před měsícem +1

      die kinder haben keine schuld daran. schuldig sind die erwachsenen, die den schulbetrieb so organisieren das den kindern das so eingebleut wird. aber was rede ich da, kennen wir in deutschland aus der nazizeit ja auch. aber sind die amerikaner deshalb nazis? fragen über fragen :)

    • @earlsinclair8988
      @earlsinclair8988 Před měsícem

      Ich war stolz auf die Leistung meiner Tochter bei ihrer letzten Theatervorstellung. Vielleicht hätte ich sie lieber runter machen sollen, weil Ihre Kollegin besser gesungen hat -.-

  • @heinrichwohlgemuth3863
    @heinrichwohlgemuth3863 Před měsícem +2

    Es ist so erfrischend Ihnen/dir zuzuhören. Ich stimme allen "Änderungen" von Herzen zu. You are truly amazing, and I mean it.

  • @giunoli5399
    @giunoli5399 Před 13 dny

    Du bist so toll 👍🏽 Dankeschön

  • @andreazander638
    @andreazander638 Před měsícem +29

    Mit dem Blick auf die Unterschiede zwischen den USA und Deutschland wird einem
    auch noch mal deutlich, wie gut wir es hier haben.

    • @ChrisMustermann
      @ChrisMustermann Před měsícem +6

      Genau! So geht es mir auch.
      Und ich finde es schade, dass trotzdem alle nur meckern. 😕

    • @Harzer37520
      @Harzer37520 Před měsícem +5

      Wenn es so weitergeht aber nicht mehr!

    • @martinkasper197
      @martinkasper197 Před měsícem

      Konnst net meckern...🤣🤣

    • @V8-friendly
      @V8-friendly Před měsícem +1

      Warum jammern dann so viele ständig rum?

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 10 dny

      ​@@Harzer37520dann ändere was. Geh wählen.

  • @lukasdittmer653
    @lukasdittmer653 Před měsícem +31

    Dass du als Amerikanerin gerne Stromberg guckst, finde ich großartig 🤣👍

    • @s.oliver5357
      @s.oliver5357 Před měsícem

      Wahrscheinlich wollte se es.mit der amerikanischen Version vergleichen. Ist mit Steve Carrell, habs net gesehn, aber Stromberg ist Kult 😊

  • @thomasrietz8301
    @thomasrietz8301 Před měsícem

    Vielen Dank für den Beitrag. Mir gefallen die Beiträge gut, in denen due Unterschiede zw. DE und USA besprochen werden, da ich das Leben in den USA nur aus Filmen kenne. Vielen Dank🙂🖐

  • @Lichtenstein1519Hauff
    @Lichtenstein1519Hauff Před 5 hodinami

    Deine Intelligenz und Ausstrahlung sind faszinierend - wunderbar❗️

  • @ritabecker5625
    @ritabecker5625 Před měsícem +8

    Politische Diskussionen sollte man mit dem Kopf führen, Argumente anhören, überlegen, ob sie nicht doch stimmen könnten, selbstkritisch die eigene Position hinterfragen, leise bleiben, bei Nichteinigung unter Kenntnis der gegeseitigen Positionen das Gespräch beenden. Das Gebrülle bringt gar nichts, dass es jetzt so häufig in Fernseh-Talkshows vorkommt - einschließlich ständiger Unterbrechungen - ist ein Niedergang im deutschen Fernsehen, ich schaue mit die Sendungen (Lanz, Maischberger etc) nicht mehr an, trauereden früheren nach.

  • @mannefand
    @mannefand Před měsícem +3

    ❤ danke für das teilen deiner Gedanken,.

  • @croppHH
    @croppHH Před měsícem

    Sehr gutes Video. In 16 Minuten habe ich gerade sehr viel über die USA erfahren. Danke dir.

  • @ankeenninga3874
    @ankeenninga3874 Před měsícem +1

    Einfach Klasse!!

  • @koabua1973styria
    @koabua1973styria Před měsícem +37

    Hallo Lauren, was mich schon immer gewundert hat an amerikanischer Politik ist die Tatsache das es anscheinend nur 2 richtige Parteien gibt. Bei uns in Österreich gibt es 5 Parteien im Parlament. Das hat den Vorteil das für jeden was dabei ist das im zusagt. Außerdem muss man Koalitionen bilden um richtige Politik zu machen. Das fehlt in den USA.
    Das Gesundheitssystem ist sicher besser in Deutschland, auch wenn es nicht ganz perfekt ist. In meiner Heimat muss man keine Unsummen für medizinische Behandlungen ausgeben, aber man muss teilweise mit längeren Wartezeiten rechnen. Dafür geht`s bei einem Notfall recht schnell.
    Als Präsidentin der USA wärst du eine gute Wahl. Die alten Knacker die da sonst im Weißen Haus herum gammeln sind ja nicht das Gelbe vom Ei.
    Ich wünsche dir eine schöne nächste Woche und viel Glück. ❤🧡💛

    • @dutchschulz2841
      @dutchschulz2841 Před měsícem +1

      Wie wäre es mit einem Anschluss ?

    • @petrab.8329
      @petrab.8329 Před měsícem +4

      Das Rentensystem in Österreich ist besser als in Deutschland (ich selbst lebe in Deutschland).

    • @koabua1973styria
      @koabua1973styria Před měsícem

      @@dutchschulz2841 Schon Wieder?

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Před měsícem +5

      Weil Parteien keine Geige spielen in einem reinen Mehrheitswahlsystem, wo nur PERSONEN gewählt werden.

    • @klimaprima2747
      @klimaprima2747 Před měsícem +1

      @@altblechasyl_cs2093 ja, den unterschied zwischen einem mehrheitswahlrecht und einem verhältniswahlrecht zu verstehen ist nicht leicht :)

  • @berndtiedemann1099
    @berndtiedemann1099 Před měsícem +18

    Menschen wie du müssten in die Politik gehen. Auch für Deutschland kann ich mir vorstellen, dass du etwas erreichen kannst in der deutschen Politik. Deine nach außen sehr ruhige und sachliche Art fehlt nicht nur in den USA. Du hast die Möglichkeit, Vergleiche anzustellen. Gibt es denn auch 5 Dinge, die du aus den USA nach Deutschland bringen möchtest. Vielen Dank für deine Arbeit. Für mich bist du ein Vorbild, wie es gehen könnte, mit uns Menschen auf dem gesamten Planeten.

    • @rainerdonau4093
      @rainerdonau4093 Před měsícem +2

      Stimme dir voll zu! Danke

    • @waltermarschalek4105
      @waltermarschalek4105 Před měsícem

      Ich gebe aber zu bedenken, dass 1 Lauren, nein: auch nicht 1000 'Laurens' nur irgendetwas am System ändern würden!??
      Das System ist kaputt, wir bräuchten ein Politisches System der DEMUT, der Demut vor der Aufgabe, sich für die Bürger einer Gemeinde/eines Bundesländer bzw eines Staates einzusetzen. Und zwar für eine begrenzte Zeit und auch in dieser Zeit ausschließlich (aber nicht 24/7!!). Von den heutigen politischen Figuren hab ich das Gefühl, ihr polit. Job soll nur ein Sprungtuch für besser bezahlte, einflussreichere Positionen sein. Das persönliche Vorwärtskommen ist heutzutage der Maßstab des politischen Handelns oder Nichthandelns, völlig pervers ....

  • @KochenausdemGarten
    @KochenausdemGarten Před měsícem

    Ich danke Dir herzlich für dieses Video!

  • @tammytreee
    @tammytreee Před měsícem +1

    Du hsst ganz tolle Ansichten und sprichst hervorragend Deutsch🎉❤.

  • @MrReese
    @MrReese Před měsícem +30

    Ich habe vor ein paar Jahren mit einer Freundin aus Kalifornien ihren Online Führerscheintest parallel mitgemacht. Die Fragen waren da meistens schon ok, manche Auslegungen waren etwas seltsam, aber ich hätte jedenfalls bestanden 😅. Ich denke, dass die Fahrschule samt Fahrstunden mit einem Fahrlehrer das sind, was wirklich wichtig wäre.
    Was die Nationalhymne angeht - ich kannte die früher nur aus Filmen wie Naked Gun und ich dachte, dass das ein Scherz sei, dass da Sachen wie "bombs in the air" vorkommen, aber später habe ich gelernt, dass das wirklich eure Hymne ist 😂.
    Das mit Abstand wichtigste, das meiner Meinung nach in den USA geändert werden sollte, ist jedoch das Gesundheitssystem. Niemand sollte Angst haben müssen, in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen, weil er zum Arzt oder in's Krankenhaus muss. USA ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, was leider sowohl nach oben als auch nach unten gilt. Diese Stärkung der Schwächeren würde das Land unglaublich bereichern.

    • @JollyRoger2408
      @JollyRoger2408 Před měsícem

      Na dann höre dir mal die französische Hymne an. Da geht es noch blutrünstiger zu.

    • @Quodlibet100
      @Quodlibet100 Před měsícem

      dIch stimme Mr. Reese zu. Das Gesundheitssystem ist extrem wichtig. Und dann die Waffengesetze. Bitte radikal ändern. Nur dürfte es sehr ´schwer werden, den Amis ihre Waffenverrücktheit wieder auszutreiben. Alle Waffen müssen einkassiert und verschrottet werden. Nach Verstreichen des letzten Rückgabetermines muß der Waffenbesitz sehr streng bestraft werden. Vielleicht hat man den Amis dann nach 30 Jahren diesen Zahn gezogen.

    • @rainerdonau4093
      @rainerdonau4093 Před měsícem

      Wahre Worte!

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Před měsícem

      ​@@rainerdonau4093Dummfug... wenn die Amis KV haben wollen, können sie eine abschliessen... nur Zwang, das ist Kommunismus und DAS wollen die nicht.

  • @rainer2444
    @rainer2444 Před měsícem +13

    Dein Dialekt ist goldig 🙂

    • @dolorescarmenl.1993
      @dolorescarmenl.1993 Před měsícem +4

      Das ist ein Akzent. In ihrem Fall der amerikanische.
      Kein Dialekt.😊

    • @rainer2444
      @rainer2444 Před měsícem

      @@dolorescarmenl.1993 klar hat Lauren einen Akzent, das mein ich aber nicht. Was ich meine mit Dialekt ist z.B. bei 10:37 hat sie eine "Watsche" bekommen das sagt man im schwäbischen, der Rest von Deutschland würde Ohrfeige sagen. Das ist es was ich mit Dialekt meine und aus ihrem Mund klingt es halt süß 😀

  • @oliversimon9636
    @oliversimon9636 Před měsícem +1

    Prima! Gut gemacht!

  • @christianb.66
    @christianb.66 Před měsícem +1

    Sehr sehr interessant die Dinge aus der Sicht einer Amerikanerin erklärt zu bekommen.
    Mir waren diese Unterschiede so nicht bekannt, aber das ist wichtig zu wissen, um den Anderen besser zu verstehen.
    Danke dafür!!!..👍

  • @eckhardbruns1049
    @eckhardbruns1049 Před měsícem +4

    Hallo Lauren,
    ich kann Deinen Vorschlägen nur zustimmen! Ich war vor 10 Jahren viel in der Welt unterwegs, vorwiegend in Asien aber auch in den USA. Durch meine Reisen habe ich mehr und mehr den Eindruck gewonnen: wir Deutschen leben fast im Paradies, wissen aber nichts davon.
    An den USA hat mich am meisten gestört, dass es dort unglaublich laut ist und man den Menschen nicht unbedingt trauen kann. Es wird viel geredet, Im Endeffect ist nur heiße Luft dahinter.
    Das ist meine persönliche Meinung!
    Liebe grüße aus Flensburg
    Eckhard Bruns

    • @s.oliver5357
      @s.oliver5357 Před měsícem

      Ja, das mit dem Paradies stimmt schon, aber sie haben es sich hart erarbeitet. Ich lebe in einwm Dritte Welt Land, sie träumen nur vom Reichtum hier, sind aber gleichzeitig stinkfaul, unbegabt aber vor allem wollen nix lernen, sich abschauen und dergleichen. Das muss auch mal gesagt sein.

  • @wolfskindmethode
    @wolfskindmethode Před měsícem +47

    Werde President, Du wärst der "Beste ever" Sam

    • @Lottprein
      @Lottprein Před měsícem

      Nach diesem Video wird sie wohl kein Ami mehr wählen. Sie hat USA kritisiert! Teufelskreis.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 10 dny

      Für wenn? Deutschland oder USA? Wenn USA, hoffe ich das Sie jede Menge Geld hat. Warum waren die meisten Präsidenten wohl Reiche Amerikaner?

  • @Jakson1958
    @Jakson1958 Před měsícem

    Du bist eine soooo super Frau ! Intelligent + gute Ansichten + sympathisch + natürlich 👍👍👍

    • @rainerdonau4093
      @rainerdonau4093 Před měsícem

      Wir sollten sie zur nächsten Präsidentin von USA wählen.😀

  • @yasinapude6217
    @yasinapude6217 Před měsícem

    Echt gut, danke !

  • @thomaswinkler3496
    @thomaswinkler3496 Před měsícem +6

    Dieses Video war wieder einmal sehenswert.

  • @R4iZ3R
    @R4iZ3R Před měsícem +31

    Lauren for President... you would be a good one! 👍😉

  • @Sven_Okas1967
    @Sven_Okas1967 Před měsícem +2

    Lauren, du sprichst mir bei allen 5 Punkten aus der Seele. Den USA würde es mal sehr gut tun auch mal über den Tellerrand hinüber zu schauen. MfG Sven

  • @kaylaread8048
    @kaylaread8048 Před měsícem +1

    Klasse Frau. Klasse Kanal. ♥️

  • @ayamata8950
    @ayamata8950 Před měsícem +4

    Lauren you rock and you are a super cuty!

  • @PapaSchlumpff
    @PapaSchlumpff Před měsícem +16

    Der Punkt das sich die Amerikaner aufregen wenn es nicht so ist wie Zuhause macht ja gar kein sinn, macht man nicht urlaub in einem anderen Land um was anderes zu erleben? Also wenn ich es genauso haben will wie ich es gewohnt bin dann bleib ich doch zuhause.

    • @dirkpurper9517
      @dirkpurper9517 Před měsícem +13

      Hast du eigentlich recht.👍
      Aber viele Deutsche sind da gewiss nicht besser😅

    • @moser980
      @moser980 Před měsícem +2

      Ich mag zwar die USA und war auch öfters da aber du hast es auf den Punkt gebracht, bravo 🤗

    • @Dadadin
      @Dadadin Před měsícem +1

      die meisten bleiben ja auch zuhause^^

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 10 dny

      ​@@dirkpurper9517ja ich sage nur Ballermann. 99,9 % der Menschen da, kennen von Mallorca gar nichts. Noch schlimmer sind die Urlauber, die im Ausland sind, und was essen Sie? Erbsensuppe oder Pommes Bratwurst.🤣🤣🤣.
      Die setzen sich in den Flieger, stundenlang zum Teil, um Pommes Bratwurst zu essen. Wenn Sie dann wieder hier sind, dann wollen Sie mit dem Fraß nichts zu tun haben. Aber im Urlaub.😂😂😂. Das sind so Momente, wo ich an dem Verstand der Menschen zweifle.😂😂😂

  • @deralteweisemann2019
    @deralteweisemann2019 Před měsícem

    Interessantes Video!

  • @schweriner1234
    @schweriner1234 Před měsícem

    Der Pfannenwender ist der Hammer.Sehr kreativ erdacht:).mfg kai

  • @MrBeis18
    @MrBeis18 Před měsícem +5

    Liebe Lauren, ich bin durch "Zufall" hier gelandet, und bin angenehm überrascht von Deinen Ansichten, als "Amerikanerin". Dieses Video sollten aber auch alle Deutsche sich anschauen, die es vergessen haben bzw. nicht wertschätzen, wie toll unser Soziales Netz ist. Sicher gibt es auch einige Schwachstellen, aber alles in allem können wir doch froh sein für die mögliche Unterstützung!

    • @Der-Wessi
      @Der-Wessi Před měsícem +1

      So ist es und nicht anderst 👍 👌

  • @lyrikblog2375
    @lyrikblog2375 Před měsícem +4

    Lauren, great Video, do you have some thoughts about:
    Death Penalty / Law Enforcement
    Public Health Care
    Firearms in US?

    • @LaurenAngela_aufDeutsch
      @LaurenAngela_aufDeutsch  Před měsícem +1

      Thank you! I have many, many thoughts about those topics, but I am not sure I feel comfortable sharing about them on my channel. I am not sure yet, I’m only 35 videos in so let’s see! Maybe one day.

    • @amigalemming
      @amigalemming Před měsícem

      @@LaurenAngela_aufDeutsch I think these topics are much less controversial in Germany than in USA because they are already somehow settled. In Germany you are more likely to earn hostility for topics like climate change, pandemics, and comparisons with national socialism.

  • @wanarunar
    @wanarunar Před měsícem

    Danke für deinen Blick auf diese beiden Welten

  • @nowhere12318
    @nowhere12318 Před měsícem +2

    Vielen Dank für das Video und es freut mich sehr von einer gebürtigen Amerikanerin so viele Worte des Lobes für unsere Heimat zu bekommen!
    Viele Dinge die ich mir für mich gedacht habe haben sich bestätigt.
    Mich würde interessieren wie du das Thema Religion erlebt hast in den USA? Eher konservativ, liberal oder garnicht zum Beispiel?
    Schöne Grüße, alles Gute und Glück wünsche ich dir 🍀

  • @rainergritzmuller7863
    @rainergritzmuller7863 Před měsícem +6

    Bei uns existiert das Sprichwort "Wer schreit, hat unrecht "

  • @dimoelo
    @dimoelo Před měsícem +3

    Durch das Video sieht man die Dinge, die wir hier haben, gleich mit anderen Augen und wir uns wirklich nicht beklagen brauchen. Aber bestimmte Sachen wie Führerschein, etc könnten trotzdem kostengünstiger sein, glaube ich. Für viele lebenswichtige Sachen wird von uns immer viel Geld verlangt.

  • @michaelschmale
    @michaelschmale Před měsícem

    Es ist so interessant zu hören, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen von Menschen sind, die unterschiedliche Kulturen und Länder kennen.

  • @jeanjaquesglume2126
    @jeanjaquesglume2126 Před 27 dny

    Gott sei Dank.... Ich bin nicht allein. Ihr habt Euer IKEA Regal auch falsch aufgebaut. Ich hab es auch erst nach Fertigstellung gemerkt. lol

  • @lullimuppi
    @lullimuppi Před měsícem +6

    Erst wenn man in der Welt unterwegs war kann man das gesagte unterschreiben ❤️

  • @youluky7
    @youluky7 Před měsícem +14

    In meiner Schulzeit gabe es keine Multiple Choice Fragen, aber heutzutage gibt es fast nur noch diese.
    Früher musste man etwas wissen, heute kann man auch raten.
    Leider übernhemen viele europäische Staate auch viele schlechte Dinge aus den USA, anstatt umgekehrt, vor allem die Spaltung der Gesellschaft bei JEDEM Thema!
    Es gibt immer ein Land, was eine Sache besser macht, als alle anderen. Jedes Land sollte ganz einfach immer das beste System übernehmen!

  • @ludi7083
    @ludi7083 Před měsícem +2

    wahre Worte 👍

  • @NataliaBolshakova
    @NataliaBolshakova Před měsícem

    Ausgezeichneter Beitrag, danke! Habe viele Jahre in den USA gelebt und muss weitgehend zustimmen...lg Paul

  • @waldheini3685
    @waldheini3685 Před měsícem +5

    Deswegen gibt es auch die Aussage: "Wer schreit hat Unrecht!"

    • @patelli3136
      @patelli3136 Před měsícem +1

      Das trifft jedoch nicht immer zu.

    • @Der-Wessi
      @Der-Wessi Před měsícem

      Ein Sprichwort!!.
      Die Hunde die Bellen, die Beißen nicht!! 👍👌👍👌👍🤔

  • @ElephantXXL
    @ElephantXXL Před měsícem +15

    Angela for President!
    Wenn das alles umgesetzt ist, würde ich vielleicht mal anders über die USA denken.

  • @freds8490
    @freds8490 Před měsícem +2

    Danke!

  • @user-jo2dh8pd8u
    @user-jo2dh8pd8u Před měsícem +1

    Schön, dass Sie in Deutschland waren.😘

  • @jensbaranek8322
    @jensbaranek8322 Před měsícem +3

    Es geht ja nicht nur um den Führerschein ... Ausbildung als solche war und ist in Deutschland immer ein Thema. Bilde jemanden aus, vor allem im Beruf, und ja, es ist langwierig und anstrengend. Am Ende steht dort aber auch ein Absolvent mit einem allgemeingültigen (IHK-)Abschluss, der auch etwas kann, und von dem man auch erwartet, dass er etwas kann - und dessen Qualifikation überall auf der Welt anerkannt ist, weil sie auch den Wert hat, den sie verspricht und nicht nur "für die Papiere".

  • @Zentralrat-der-Schwaben
    @Zentralrat-der-Schwaben Před měsícem +4

    Die echte Fahraufnahme, glaube ich aufs Wort. 🤭

  • @luigiaqua2263
    @luigiaqua2263 Před měsícem

    Hätte nicht gedacht, dass Lauren „geile“ Sendungen anschaut😅

  • @RasenfreakAndreasKrauss
    @RasenfreakAndreasKrauss Před měsícem

    Hallo Lauren, ich habe eine spezielle Frage, die nichts mit dem Thema deines Videos zu tun hat. Ich schaue sehr gerne deine Beiträge, aber ich würde doch gerne wissen, wie bist du auf die Idee mit dem Kochlöffel gekommen?😅 Liebe Grüße, Andreas

  • @diebedeutungderfreiheit8762
    @diebedeutungderfreiheit8762 Před měsícem +11

    Deutschland ist ziemlich sozial
    Im Gegensatz zu den andern vielen Ländern

    • @petrab.8329
      @petrab.8329 Před měsícem

      Das wird abgebaut werden: Ab jetzt wird das Geld nur noch für Aufrüstung und Militär rausgeworfen. Das 100 Mrd.-Ding ist schnell aufgebraucht...Zumindest die Rüstungsindustrie freut sich.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 10 dny

      Vom Staat her ja. Von der Gesellschaft oft nicht.

  • @HG-ru3nr
    @HG-ru3nr Před měsícem +9

    Das Problem mit der Nicht-Diskussionskultur liegt im Wahlsystem begründet. Durch das "The-Winner-Takes-It-All" gibt es nur 2 nennenswerte Parteien. Dadurch das mindestens 3 Parteien im Parlament sitzen, in Deutschland bis ende der 70'er Jahre, heute mindestens 5 Parteien, sind Regierungen meist nur mit Koalitionen zu bilden. Das bedeutet das die Parlamentarier und auch die Bevölkerung dazu gezwungen ist auch über Politik zu reden. Und der "Streit" in der aktuellen Bundesregierung wird auch durch die inzwischen Sensation-heischende Presse aufgebauscht.
    Aber inzwischen sind die "sozialen" Medien einige Dämme gerissen und es wird weniger miteinander Diskutiert. Da die sozialen Medien sich im Grunde nur an der amerikanischen Sichtweise der Meinungsfreiheit orientieren.

    • @rumpelstielzchen963
      @rumpelstielzchen963 Před měsícem

      Tagesschlau-Seher wissen mehr.

    • @amigalemming
      @amigalemming Před měsícem +1

      @@rumpelstielzchen963 Bei ARD und ZDF reihern Sie in die ersten Sitze.

    • @petrab.8329
      @petrab.8329 Před měsícem

      Die sozialen Medien bieten zumindest die Möglichkeit, andere Sichtweisen darzustellen. Die ÖR und die sog. Leitmedien berichten fast alle das gleiche bzw. einseitig. Und kleine Zeitungen schreiben brav ab. Es gibt wenige Zeitungen, die mal andere Blickwinkel haben (z.B: DER FREITAG, JUNGE WELT oder BERLINER ZEITUNG). Nur sind die Auflagen gering, viele Leute kennen die gar nicht. Leider!

    • @MarcLeonbacher-lb2oe
      @MarcLeonbacher-lb2oe Před měsícem

      In Großbritannien herrscht ein Mehrheitswahlrecht und es gibt normalerweise Alleinregierumgen und trotzdem sitzen dort mehr als zwei Parteien im Parlament.

    • @Josef_Amberger
      @Josef_Amberger Před měsícem +1

      Als ob es in den öffentlichen Medien Diskussionskultur in Deutschland 🎉gäbe, da muß ich mal ganz kurz lachen 😅

  • @ralfgroeper7136
    @ralfgroeper7136 Před 24 dny

    Mehr vom Pfannenwender bitte!

  • @TheKnolch
    @TheKnolch Před měsícem +1

    Moin dein Sprechwendender is ens bestens.

  • @lotharwy942
    @lotharwy942 Před měsícem +10

    Jemand der schreit muss den Mangel an Überzeugungskraft der Argumente durch Lautstärke ersetzen.

    • @katn1952
      @katn1952 Před měsícem

      Ich bin Lehrerin und bei uns im Kollegium heißt es:
      Wer laut wird, hat die Kontrolle verloren 🤷‍♀️😉

  • @OldCadillac
    @OldCadillac Před měsícem +5

    Hi Lauren,
    wieder ein interessantes Video, danke dafür.
    Also ich finde es auch richtig, daß man das Autofahren wirklich lernt. Aber der Preis der da am Ende bei rauskommt... das finde ich verrückt.
    Ja, in den USA übertreibt man es manchmal mit dem Nationalstolz. Das krasse Gegenteil dazu ist meiner Meinung nach Deutschland. Irgendwo in der Mitte ist man z.B. in der Schweiz die sehr viel Wert auf ihren Nationalfeiertag legen.
    Politische Themen im Bekanntenkreis versuche ich mittlerweile zu vermeiden. Denn da gibt es genau diesen Effekt, entweder du bist dafür oder es ist schlechte Stimmung. Die Diskussion einander zu verstehen vermisse ich da immer mehr. Und gerade das finde ich sehr interessant. Mir hat vor kurzem auf Nachfrage mal einer in den USA erklärt, was er an Trump so toll findet. Fand ich sehr interessant.
    Aber es ist schon interessant, mir würden Dinge einfallen die man aus den USA oder anderen Ländern hier übernehmen sollte.
    Grüße
    Tom

    • @LaurenAngela_aufDeutsch
      @LaurenAngela_aufDeutsch  Před měsícem +4

      Mir würde auch Sachen einfallen die Deutschland aus USA übernehmen könnte, aber ich tue mich schwer deutschen zu erzählen was sie anders machen sollen! Hab das Gefühl, das wäre Frech ? Vielleicht nach ein paar Jahren in Deutschland, wir kommen in August wieder 🙃

    • @LaurenAngela_aufDeutsch
      @LaurenAngela_aufDeutsch  Před měsícem

      Grüße!

    • @arfamilie1831
      @arfamilie1831 Před měsícem

      @@LaurenAngela_aufDeutsch Liebe Lauren das kannst du ruhig machen einige citizen würden dieses Video auch als Frech betrachten. Als Americanerin Denkst du ein bischen zuviel darüber nach was andere von dir Denken liegt in deiner Natur. aber solche sach wie zum Beispiel das man in der USA vieles ohne Papier möglich ist wäre für Deutschland auch cool LG aus dem Land mit Ö wenn du als Americanerin es finden kannst auf dem Globus 🤣🤣🤣🤣😂😂😂

    • @PartyHannes
      @PartyHannes Před měsícem

      @@LaurenAngela_aufDeutsch Just do it, Lauren! You've got a very respectful tone about your opinions, I don't think your viewers would get offended. Also, as you've said we can have civilized political discussions here in Germany, so let us prove it. :) If your opinions on Germany are only half as thoughtful as those about USA I think we can only benefit from your input.

    • @amigalemming
      @amigalemming Před měsícem

      @@LaurenAngela_aufDeutsch Nee, das will ich jetzt aber wissen und dann sage ich dir, was ich von deinen Vorschlägen halte! Könnten ja auch Vorschläge dabei sein, die ich unterstütze.

  • @cassandra8620
    @cassandra8620 Před měsícem

    Endlich jemand, der das und dass richtig anzuwenden weiss 👍

  • @jedertageingutertag
    @jedertageingutertag Před měsícem

    well said!

  • @burkhardproksch637
    @burkhardproksch637 Před měsícem +4

    Hallo Lauren, ja das mit dem Autofahren in den USA ist so ein Ding über das man wirklich dort nachdenken sollte. Allein wenn Du mal die Unfallstatistiken Dir anschaust und das mit Deutschland vergleichst, wirst Du erschreckende Zahlen vorfinden. Darum wäre ich ganz bei Dir das Thema Fahren in den USA und Ausbildung dramatisch zu verändern. Ja richtig wir Zahlen für die Ausbildung in Deutschland und das nicht wenig, aber wie Du aus eigenen Erfahrungen erkannt hast, lohnt es sich.

  • @Etrichtaube1
    @Etrichtaube1 Před 5 dny

    Gefällt mir. Sehr menschlich. Tolle Frau.

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever Před měsícem

    @Lauren Angela DE
    Bezüglich 4:47. Ich hoffe du weißt, dass man Werbung mit dem Schriftzug Werbung kennzeichnen muss, solange diese läuft? Das gilt insbesondere auch, weil du dich mit deinen Videos an den deutschen Markt richtest.

  • @user-vb6df9jr7f
    @user-vb6df9jr7f Před měsícem +20

    Hallo Lauren, Punkt 5 wäre nicht nur für Amerika wünschenswert, sondern überall auf der Welt für jede Mutter. Du sagst: (14:02) "Und danach versuchst Du so schnell, wie möglich arbeiten zu gehen." Dieser Sprachgebrauch von arbeiten = Geld verdienen ist relativ jung, imho erst nach dem Weltkrieg zwo. Er ist zum Zwecke von Think Design eingeführt worden, und die Frauen, die sonst zuhause waren, in Lohnarbeitsverhältnisse zu zwingen, damit sie Steuern zahlen und keine Kinder kriegen. Grundsätzlich 2 Sachen dazu: 1. Arbeit ist alles, was Arbeit macht. 2. Frauen haben in der gesamten Geschichte immer hart gearbeitet. Z.B. hat meine Mutter (Widder) sieben Kinder grossgezogen, sie weitgehend aus dem eigenen Garten ernährt und ist, obwohl ausgebildete Lehrerin, keiner "Erwerbsarbeit" nachgegangen und wurde zu DDR-Zeiten gemobbt, weil sie nicht "arbeitete" . Meine Mutter lebt noch, ist grade 87 geworden, hat wie gesagt, 7 Kinder grossgezogen, danach noch 15 Jahre als Lehrerin Geld verdient und im "Ruhestand" - wenig Ruhe -, hat sie eine vierbändige Chronik über unser Dorf geschrieben. Das ist ein Lebenswerk! Ich möchte nur sagen, was die Frauen in den Generation vor uns gearbeitet haben, ist wirkliche Arbeit gewesen, dagegen das, was unser "arbeitenden" aber kinderlosen Quotenfrauen heute dagegen leisten in ihren tollen Schreibtisch und Repräsentationsjobs, erscheint mir lachhaft.

    • @klausbeeblebrox64
      @klausbeeblebrox64 Před měsícem

      Darf ich fragen was die Zusatzinformation "Widder" da bezweckt?

  • @Tepnox
    @Tepnox Před měsícem +72

    Hallo Lauren. Hast du das demokratische System in den USA eigentlich schonmal genauer und kritischer beleuchtet? Ich finde es als Deutscher nämlich ziemlich lächerlich, wenn dort noch von Demokratie gesprochen wird, es aber nur zwei politische Lager gibt (Demokraten und Republikaner). Wo bleibt denn da die politische Vielfalt? Es ist schon sehr merkwürdig, insbesondere weil das politische System in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ja mit den Amerikanern ins Lebens gerufen wurde. Da hätten sich die Amerikaner ruhig etwas von abschauen können. Bis heute gibt es dort immer nur die Denkweise Gut/Böse - Schwarz/Weiß - Demokrat/Kommunist. Wie siehst du das?

    • @petrab.8329
      @petrab.8329 Před měsícem +18

      Und was ich mich immer frage: Haben die keine JÜNGEREN Kandidaten für so ein hohes Amt??

    • @mifuneakizuki5191
      @mifuneakizuki5191 Před měsícem

      USA gilt auch nach dem Demokratieindex als eine unvollständige Demokratie. Deswegen ist es oft lächerlich das viele behaupten, dass USA krieg in der Welt führt und SOO demokratisch ist.
      Im vergleich zu Russland? Ja im vergleich zu Europa? Nein.

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Před měsícem

      So einen dummen Kommentar, kann nur von nem Kraut kommen...

    • @dancelord0708
      @dancelord0708 Před měsícem

      @@petrab.8329 der Wahlkampf in den USA, hat viel mit Geld zu tun. Eigentlich alles. Das sieht man jetzt bei Trump, der ja praktisch pleite ist. Aber er hat immer noch potente Unterstützer. Wahlkampf ist sehr teuer. Es gibt nur wenige Junge mit entsprechendem finanziellem Background und die müssen sich erstmal profilieren.

    • @andyharman7581
      @andyharman7581 Před měsícem

      Bist Du stolz, dass Deutschland zwei Kreml-freundliche Parteien hat? Deutschland ist noch mehr gespalten als die USA. Die jetzige Koalition streitet sich ständig. Die deutsche Wirtschaft wächst kaum seit Jahren. Deutsche Firmen ziehen in die USA um, weil sie wesentlich bessere Bedingungen dort haben.

  • @dererbsenzahler9587
    @dererbsenzahler9587 Před měsícem +1

    Ich schaue Ihre Videos immer gern. 🙂
    Ich war nur einmal in den USA.
    1986 für vier Wochen Schüleraustausch in St. Louis. Ich war damals so erschrocken über die schlechte Allgemeinbildung und dieses (damals schon) America first, daß ich nie wieder dorthin wollte.
    Ich habe es aber auch nicht vermisst.
    Leider wird hier viel von den USA übernommen. Zum Beispiel, daß man die Anforderungen in vielen Bereichen so lange senkt, bis ausreichen Probanden diese bestehen.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 10 dny

      Ja das stimmt. Und woanders leider nicht. Zum Beispiel was die Bürokratie betrifft, die wird nicht abgebaut.

  • @raptor1993
    @raptor1993 Před měsícem

    Na bei diesem Thema fällt mir sofort das Lied God bless America von der EAV ein, einfach mal danach suchen 🙂