Kommt die Wehrpflicht wieder? | quer vom BR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 05. 2024
  • Die ganze Sendung quer mit der Frage nach der Rückkehr der Wehrpflicht, einem Schwarzbau-Streit um Wohncontainer, wie sich Österreich gegen deutsche Studierende wehren will und dem Streit um Holzheizungen gibt’s nur einen Klick entfernt in der ARD-Mediathek: 1.ard.de/quer?yt=vd
    Es ist eine Frage, die derzeit viele Menschen in Bayern umtreibt: Kommt die Wehrpflicht zurück? Die CDU hat sich auf ihrem Parteitag auf Antrag der Jungen Union dafür positioniert. Auch SPD- Verteidigungsminister Pistorius will bald konkrete Vorschläge machen. Widerstand kommt etwa von Jugend- und Sozialverbänden, die auf die Selbstbestimmung junger Menschen pochen. Politiker, die in einem Wahljahr den Wählern etwas zumuten, weil sie es für richtig halten - ein spannendes Experiment. quer und die Frage: Lassen sich die Deutschen in die Pflicht nehmen?
    Mehr von quer:
    ARD Mediathek: 1.ard.de/quer?yt=vd
    quer beim BR: www.quer.de
    Facebook: / quer
    Twitter: / br_quer
    Instagram: / quer_vom_br

Komentáře • 394

  • @malkav3119
    @malkav3119 Před 14 dny +43

    Ich hab "Dr Bockaufsmaul" verstanden 🤣

  • @nachtkeks6581
    @nachtkeks6581 Před 14 dny +20

    Gerne wenn es 3000€ netto gibt mit nur noch Heimatnaher Verwendung

  • @Legamerto
    @Legamerto Před 14 dny +40

    Zwang entsteht aus Verzweiflung!

  • @ClashClash89
    @ClashClash89 Před 14 dny +53

    Wehrpflicht hin oder her. Als Cannabis-Konsument wird man ja eh als T5/Wehrkraftzersetzer gemustert. Gibt also nen einfachen, relativ sicheren, und neuerdings legalen Weg raus aus der Wehrpflicht. ^^D

  • @philipp635
    @philipp635 Před 14 dny +71

    Ein Pflichtjahr im Sozialbereich oder beim Bund und das für alle Geschlechter. Würde vielen wirklich gut tun und wäre dann auch gerecht. Ein Wehrdienst wie er war, ist allerdings nichtmehr anzustreben.

  • @Tropenfisch69
    @Tropenfisch69 Před 14 dny +39

    dann soll auch jeder hinterwäldler der cdu auch mit dienen

  • @basti546
    @basti546 Před 14 dny +31

    Zur Wahrheit gehört auch: Eine allgemeine Wehrpflicht kostet sehr viel Geld und benötigt viel Personal, beides ist bei der Bundeswehr aktuell nicht gerade im Überfluss vorhanden.

  • @MichiWelt
    @MichiWelt Před 14 dny +23

    Zwang hat noch nie einen guten Soldaten hervorgebracht. Lasst euch das von einem Ausbilder sagen.

  • @filipilic2451
    @filipilic2451 Před 14 dny +7

    Ja z.B Glück wandere ich inein paar Monaten nach mein Studium aus

  • @natasatan
    @natasatan Před 14 dny +5

    Am besten auch gleich die Feuerwehrabgabe für Männer wieder einführen *Sarkasmus*. Apropos, werden Frauen dann eigentlich auch wehrpflichtig? Ausschließlich die männliche Wehrpflicht ist m.E mit der Verfassung nicht vereinbar?

  • @petraforstner2648
    @petraforstner2648 Před 14 dny +5

    Gilt das für alle Bürger mit deutscher Staatsbürgerschaft?

  • @eins-zwei-acht
    @eins-zwei-acht Před dnem +6

    Die Politik und Wirtschaft spricht gerne von Fachkräftemangel. Ob es dann gerade jetzt eine gute Idee ist, tausende potenzielle Arbeitskräfte in einem Wehrdienst zu parken, darf bezweifelt werden.

  • @maxmuster3297
    @maxmuster3297 Před 14 dny +21

    Wehrpflicht für alle, die dauernd die Wehrpflicht fordern.

  • @mario-ed6ox
    @mario-ed6ox Před 14 dny +10

    reden wir über kosten 100 mrd für die Einrichtung und 40 Mrd. pro Jahr! genaue Aufstellung wenn gewünscht

  • @KeepCalmandTri
    @KeepCalmandTri Před 14 dny +18

    Jeder der für Wehrpflicht ist, sollte sich aber auch fragen, ob es das Wert ist, ein Jahresgehalt abzgl. dem Wehrsold zu opfern. Den soviel hat jeder verschenkt, der seinen Dienst geleistet hat, da er für 10 Monate bis einem Jahr nicht am Erwerbsleben teilnehmen konnte. Und wenn Ihr euch fragt, welches Gehalt man nehmen soll, dann ist die Antwort ziemlich einfach. Nämlich das Gehalt, welches ihr voraussichtlich in eurem letzte Jahr vor der Rente erwirtschaften werdet.

  • @Netzjargon
    @Netzjargon Před 14 dny +35

    Bitte als Werbung für die CDU/CSU kennzeichnen

  • @Bart-lr9nf
    @Bart-lr9nf Před 14 dny +7

    CDU, und CSU vor, und wir haben genug Freiwillige. Dienen müssen und kein Bock haben kann für das Umfeld ganz schön anstrengend werden

  • @dimon3098
    @dimon3098 Před 14 dny +19

    Sorry aber wer meint er muss 18 Jährige Jungs zu so nem blödsinn Zwingen der soll sosnst wo hin ehrlich jetzt, nein.

  • @LaposMovies
    @LaposMovies Před 7 hodinami

    Was meiner Meinung nach immer vergessen wird. Viele sind damals dann auch zu THW und Feuerwehr gegangen. Dadurch haben diese 2 sehr wichtigen Institutionen ihren nachwuchs bekommen und nicht wenige sind dann eben dort auch hängen geblieben. Da kommt inzwischen nichts mehr nach. Und wenn dann nur aus den Familie wo Opa und Papa schon Feuerwehrmann/Frau waren . Allein deswegen brauchen wir wieder einen Bürgerdienst , egal wie er nun aussehen wird. (Mit Waffe oder Ohne oder mit der Wahl dazu)

  • @wookie2222
    @wookie2222 Před 14 dny +12

    Ist irgendwo auch eine Frage der Generationengerechtigkeit, ob es eine Wehrpflicht gibt oder nicht. Ich sag mal so: Wenn die Jugend arbeiten gehen, Geld verdienen und in die Rentenkasse einzahlen soll, damit die Altgedienten zusammensitzen, ihr Bier saufen und auf die Jugend schimpfen können, ist das nicht grade ein Zeichen von Gerechtigkeit.