EpochenKochen - Wie die Ritter tafelten Folge2

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 03. 2015
  • Welche kulinarischen Genüsse im Südwesten lassen sich auf die Römer zurückführen? Wie aßen und was tranken die Menschen im Mittelalter? Welche Speisen favorisierte die höfische Küche und was davon übernahm das Bürgertum? Vincent Klink und Heike Greis schwingen in historischen Küchen den Kochlöffel und präsentieren Gerichte aus drei Epochen zum Nachkochen garniert mit Anekdoten aus der Kulturgeschichte. Vorgestellt werden dabei ungewöhnliche Zutaten, eigenwillige Kochtechniken und selbstverständlich leckere Rezepte, die auch heutigen Genießern munden.

Komentáře • 84

  • @burgvogtbt8107
    @burgvogtbt8107 Před 3 lety +8

    Der Vincent ist einer meiner Lieblings Köche . Einer so wie du und ich , ohne viel Schnörkel bringt er was feines auf den Tisch !
    Danke für das Rezept der Kräutersuppe , die meisten Zutaten habe ich in meinem Garten und der Rest ist kein Hexenwerk . 👍 🥗🍝🍜🍲

  • @boombl443
    @boombl443 Před 3 lety +5

    Mit dem Historiker hab ich schon zusammen auf ner Ausgrabung gearbeitet. Sehr sympathischer Mensch

    • @martindbu
      @martindbu Před rokem

      Fachlich allerdings ne ziemliche Lachnummer🤦‍♂️

  • @Infamoussssssss
    @Infamoussssssss Před 6 lety +22

    Kingdom Come: Deliverance - Cooking DLC

  • @snoopy602
    @snoopy602 Před 6 lety +5

    Sehr schöne folgen mit den beiden

  • @lebensmanager
    @lebensmanager Před 5 lety +7

    Ich bekomme gleich hunger auf die Neun-Kräuter Suppe :)

    • @Ladylounr12
      @Ladylounr12 Před 5 lety +1

      Ich hab gleich im Garten geschaut was mir noch an Kräutern fehlt 😀
      Drei fehlen noch aber die kann ich in der Nachbarschaft bekommen!

  • @MrGayhamster
    @MrGayhamster Před 6 lety +23

    irgendwie symphatisch, die beiden

  • @julianneupert5747
    @julianneupert5747 Před 6 lety +29

    Mehrere Muskatnüsse am Tag isst man auch nur ein Mal...

    • @pilzi27
      @pilzi27 Před 3 lety

      😂

    • @egbertg.3976
      @egbertg.3976 Před 4 dny

      Keiner begreift, dass das ne Droge ist und nicht ins Essen gehört, schmeckt auch eklig

  • @ekart56
    @ekart56 Před 8 lety +7

    Hach, arme Ritter! Unvergessen. Damit wurde ich groß und stark.

    • @josefpauz5374
      @josefpauz5374 Před 6 lety +2

      flieger eki ich weiß nicht wie oft ich als Kind wegen Armen Ritter in den Hungerstreik getreten bin.

  • @faktennews9893
    @faktennews9893 Před 6 měsíci

    Was die Küchenutensilien angeht so gab es im Mittelalter Töpfe und Pfannen, Schaumlöffel und sogar Grillspiesse die sich dank einer Mechanik und der Abluft des Herdes selbst gedreht haben. Einzig die Materialien waren noch nicht rostfrei und die Töpfe daher aus Ton und vieles was heute Plastik ist aus Holz.

  • @martinakindl6320
    @martinakindl6320 Před 6 lety +6

    1 ganze Muskatnuss genossen ist das letzte Mahl, daß man genießen kann!

  • @giovannarizzo3269
    @giovannarizzo3269 Před 8 měsíci

    Cool, würde ich auch mitmachen,ich liebe das Mittelalter

  • @faktennews9893
    @faktennews9893 Před 6 měsíci

    18:20 Nein, Salz war kein teurer Stoff! Es war ein Massengut. Ihr sprecht selbst von den großen Mengen die verbraucht wurden weil man es zur Konservierung (Fleisch, Fisch aber auch Sauerkraut) brauchte. Es war nicht so spottbillig wie heute aber jedermann konnte sich Salz und mit Salz konservierte Speisen leisten. Große Mengen und hoher Preis schliessen sich auch gegenseitig aus!

  • @tanthiennguyen9133
    @tanthiennguyen9133 Před 3 lety +1

    Vielen Dank

  • @momentomori231
    @momentomori231 Před 3 lety +1

    Sehr interessant das Thema ! Das einfache Leben wäre genau mein Ding.

    • @manfredtippach9095
      @manfredtippach9095 Před 2 lety

      Und warum machst Du es denn nicht ganz einfach? Ich wäre auch gerne Millionär - aber diese ewigen Konto-Auszüge, die man lesen muss...! Nee, dann bleibe ich doch lieber Prolet!

  • @hildegunstvonmythenmetz6619

    Klassisch mittelalterlich mit hilzkohlebriketts. Haga

  • @Derrikomm
    @Derrikomm Před 5 lety +18

    Warum eigentlich die original mittelalterliche Küche wenn doch Glasgeschirr, beschichtete Pfannen, Pfannenwender aus Kunststof usw. verwendet werden? Entweder komplett original oder die Gerichte in der Studioküche zubereitet. Für mich nur halbe Sachen.

    • @faktennews9893
      @faktennews9893 Před 6 měsíci

      Was die Küchenutensilien angeht so gab es im Mittelalter Töpfe und Pfannen, Schaumlöffel und sogar Grillspiesse die sich dank einer Mechanik und der Abluft des Herdes selbst gedreht haben. Einzig die Materialien waren noch nicht rostfrei und die Töpfe daher aus Ton und vieles was heute Plastik ist aus Holz.

  • @arsmedialis0902
    @arsmedialis0902 Před 6 měsíci

    Ich binde mein Wildkräutersüppchen mit einer Mehlschwitze.

  • @peacelove5677
    @peacelove5677 Před 4 lety +1

    1 grüne muskatnuss is schon lecker 1/2 ^^

  • @kanienchenbrownieundflocke3100

    Könntet ihr vielleicht mal die Rezepte veröffentlichen zb durch einen Link in der Beschreibung

    • @doofkos
      @doofkos Před rokem

      Ich glaube, der SWR hatte das. Zumindest für die Folge "Wie die Römer aßen" hatte ich damals Vincents Garum-Rezept gefunden (und abgespeichert):
      _100 g Sardellen bzw. Anchovis, möglichst nur gesalzen und nicht in Öl_
      _1 TL Meersalz_
      _3/8 l Weißwein_
      _3 EL Weißweinessig_
      _1 EL Steinpilzpulver_
      _1 Blatt Nori-Algenblätter (Seaweed)_
      _Sind die Sardellen in Öl eingelegt, diese mit heißem Wasser abspülen._
      _Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Ist die hauchdünne Alge weich und aufgequollen, das Gemisch kurz aufkochen. Anschließend mixen und in eine Flasche abfüllen._
      _Im Kühlschrank mindestens 2 Monate haltbar._

  • @clinteastwood8018
    @clinteastwood8018 Před 4 lety +4

    Schafgarbe ist kein Doldenblütler. Ist ein Korbblütler.

  • @prinzipreal0303
    @prinzipreal0303 Před 5 lety +1

    Lecker

  • @alexm2275
    @alexm2275 Před 5 lety +3

    Also wer in Hessen wohnt und gern grüne Soße ist der ist versorgt ;D

  • @Ebitrihl
    @Ebitrihl Před 5 lety +2

    Weiß jemand, welches Messer Vincent Klink in dieser Episode verwendet hat?

  • @VivSlakes
    @VivSlakes Před 7 lety +31

    da holt man sich schon nen experten ran und dann lässt man den nur zwischendurch funfacts vorlesen anstatt den mit in der küche wuseln zu lassen. schade eigentlich

    • @martindbu
      @martindbu Před 6 lety +1

      "experte"... wo und wann hat der typ zu essen im mittelalter publiziert? und für ne promotion hats bei diesem "spitzenhistoriker" wohl auch nicht gereicht, haha. aber ne firma gründen..

  • @holgerbrinks7600
    @holgerbrinks7600 Před 4 lety +3

    Ne absolut Mittelaterlich Mit Teflonpfanne und Gasgrill ha ha

  • @Julien-bt7fd
    @Julien-bt7fd Před 4 lety

    Das ißt kein Kräutersuppe sondern ein eingebrannter Kräutertee ;)

  • @tanthiennguyen9133
    @tanthiennguyen9133 Před 3 lety

    Wie alter war ich es gewesen........?

  • @tanthiennguyen9133
    @tanthiennguyen9133 Před 3 lety

    Nicht nur ich allein Fotos gemacht können.....Tricks von Erwachsenen mit Unschuldigen Flüchtlingskinder..........Strategien....

  • @joeblue7567
    @joeblue7567 Před 5 lety +1

    Wir machen es doch angetunt wie heute mit zucker ? Wozu diese Sendung wenn dann doch eoe heute gekocht wird?

    • @doofkos
      @doofkos Před rokem

      Was spricht denn gegen Zucker?

  • @arsmedialis0902
    @arsmedialis0902 Před 2 lety +3

    Tolles Messer, beim Kräuterhacken. Aber mal wieder das eigene Equipment mitgebracht, anstatt mit und auf dem zu Kochen was der der "Technik"" dèr damaligen Zeit entsprach. Enttäuschend!
    "

    • @rosihoffman8379
      @rosihoffman8379 Před rokem +1

      Jeder Koch benutzt seine eigenen Messer

    • @mrpmediatele
      @mrpmediatele  Před rokem +1

      Danke fürs Feedback!

    • @mrpmediatele
      @mrpmediatele  Před rokem

      Stimmt

    • @faktennews9893
      @faktennews9893 Před 6 měsíci

      Was die Küchenutensilien angeht so gab es im Mittelalter Töpfe und Pfannen, Schaumlöffel und sogar Grillspiesse die sich dank einer Mechanik und der Abluft des Herdes selbst gedreht haben. Einzig die Materialien waren noch nicht rostfrei und die Töpfe daher aus Ton und vieles was heute Plastik ist aus Holz.

  • @pardzivibu1445
    @pardzivibu1445 Před 6 lety +1

    Ich möchte hinzufügen, daß, laut Kirchenlehre viele Feste wenn das Brot und die Speisen zwischeneinander geteilt wurden sollten als Vorbotschafter des Himmlichen Festes dienen und so das Sehnen nach ewige Freude wecken. Es gilt auch für 21 Jahrhundert.

  • @Blackmind0
    @Blackmind0 Před 4 lety +3

    Muskatnuss wurde erst langsam Anfang 16 jhdt eingeführt..!!

    • @doofkos
      @doofkos Před rokem +1

      Plinius der Ältere kannte sie bereits und spätestens in Byzanz des 6. Jahrhunderts war sie ein wertvolles Handelsgut.

    • @Blackmind0
      @Blackmind0 Před rokem

      @@doofkos ..ja , aber nicht in Mitteleuropa...

    • @doofkos
      @doofkos Před rokem

      @@Blackmind0, an Königshöfen dürfte man sie auch dort gefunden haben. Deren Gold ist ja nicht schlechter als das des römischen Kaisers.

    • @Blackmind0
      @Blackmind0 Před rokem

      @@doofkos ..grundsätzlich richtig, aber ich denke, weit nach den Römern ging es mit der Zivilisation, dem Wissen, Kultur, also auch Kochen, Gewürze, usw. erst mal für eine Zeit bergab in Mitteleuropa.

    • @doofkos
      @doofkos Před rokem

      @@Blackmind0, zumindest hat es noch gereicht, dass Karl der Große Muskatnüsse mampfen konnte. Obwohl ich mir sehr sicher bin, dass er unter keinen Umständen mehrere am Tag gegessen hat. Das kann und konnte kein Mensch der Welt.

  • @tulius01
    @tulius01 Před 5 lety +4

    Was mir die Galle hochtreibt, ist dass, diese ganzen guten Lebensmittel nach dem dreh weggeworfen werden. Was für eine Verschwendung.

    • @srgttamtam
      @srgttamtam Před 5 lety +9

      und woher willst du DAS bitte wissen?

    • @ronnyberger1699
      @ronnyberger1699 Před rokem

      Ja das würde mich auch interessieren 🤔

  • @tilleulenspiegel9920
    @tilleulenspiegel9920 Před 4 lety +2

    Die Soon ish klasse, könnte da stundenlang zu sehen. Die Moderatorin stellt such etwas dumm an. Typisch Frau, zu was brauchen wir Wasser? Und Giersch und Gundermann findet man überall.

    • @hansrudolflavater772
      @hansrudolflavater772 Před 4 lety +1

      "Typisch Frau" - du trauriger Kleinmacho bist wohl mental im Mittelalter hängen geblieben.

  • @maximilianullrich7127
    @maximilianullrich7127 Před 3 lety

    so ein scheiss

  • @manfredtippach9095
    @manfredtippach9095 Před 4 lety +1

    Naiv, das Ganze! Und peinlich! Abschalten + Abo stornieren!

    • @christianfortuniewitz3187
      @christianfortuniewitz3187 Před 2 lety +3

      Bye schön das du raus bist

    • @manfredtippach9095
      @manfredtippach9095 Před 2 lety

      @@christianfortuniewitz3187 Und? Fühlst Du Dich jetzt irgendwie besser? Du kennst doch diese Geschichte mit dem Küchenschrank und den fehlenden Tassen, oder?

    • @mrpmediatele
      @mrpmediatele  Před rokem

      Danke für das Feedback

  • @DudelPaul
    @DudelPaul Před 4 lety

    Was nen Rotz