Leben in Germanien | SWR Die Römer im Südwesten

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 12. 2015
  • Im zweiten Teil ihrer Zeitreise spürt Moderatorin Lena Ganschow dem Alltag der Römer in Germanien nach. Wie haben sie gelebt? Wie haben sie sich vergnügt? Und: Was kam bei ihnen auf den Tisch?
    Mehr zur Geschichte im Südwesten:
    Empathy Game zu Geschichte des Südwestens: geschichte-des-suedwestens.swr...
    Im Empathy Game kannst Du erleben, wie sich Geschichte anfühlt. Triff Entscheidungen und entdecke, welche Folgen Dein Handeln hat. Eine spannende Zeitreise und ein intensives Spiel-Erlebnis.
    Mehr Infos im Web:
    www.swr.de/geschichte-des-sued...
    www.swr.de/geschichte
    SWR-Kanal abonnieren unter bit.ly/ySWR
    Willkommen auf dem offiziellen Kanal des Südwestrundfunks! Hier erwarten euch täglich Highlights unserer aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen, Comedy, Kunst und Kultur!
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe, und in unseren “SWR1 Leute” Interviews faszinierende Persönlichkeiten und Prominenz in die Mangel. “Kunscht” und Kultur kommt auch nicht zu kurz - hier bekommt ihr das volle Programm!
    Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal, also abonniert uns, wenn ihr nichts verpassen wollt. Am besten Südwesten!
  • Zábava

Komentáře • 170

  • @bonitabonita7204
    @bonitabonita7204 Před 3 lety +9

    Übrigens der Spruch "das blaue Wunder erleben" hat mit dem plötzlichen Wechseln der Farbe ins blaue zu tun.

  • @christophgassen261
    @christophgassen261 Před rokem +1

    Vielen Dank!❤

  • @prover7046
    @prover7046 Před 3 lety +4

    tolles video sehr lehrreich

  • @susannecoolkidsgerman7989

    Eine tolle Dokumentation, die fast alle Informationen ueber die Roemer in Germanien enthielt, die ich fuer die Geschichten in meinem Kinderbuch brauchte.

    • @s______f8015
      @s______f8015 Před 3 lety +4

      Dann wird das Kinderbuch aber sehr informationsarm, da vieles fehlt !!

    • @susannecoolkidsgerman7989
      @susannecoolkidsgerman7989 Před 3 lety +1

      @@s______f8015 ich habe natürlich noch mehr Quellen und eigenes Wissen. Wer basiert denn alles auf einer Doku. LoL

    • @jesuschristus4984
      @jesuschristus4984 Před rokem

      @@susannecoolkidsgerman7989 Was macht das Buch alte Zimtzicke

    • @delanomomo2133
      @delanomomo2133 Před rokem

      Es gibt doch schon Unmengen an Kinderbücher darüber ! Nennenswerte Beispiele sind zum beispiel, (was ist Was ) das alte Rom und das neue Rom.

    • @susannecoolkidsgerman7989
      @susannecoolkidsgerman7989 Před rokem

      @@delanomomo2133Sie leben scheinbar in einer eingegrenzten Welt und Phantasie. Nicht alle Buecher muessen reine Fachbuecher sein. Tipp: Horizont erweitern!

  • @selbst105
    @selbst105 Před 3 lety +2

    super römer!

  • @hankscorpio3959
    @hankscorpio3959 Před 4 lety +5

    Ne Doku über die Germanen wäre auch interessant

    • @SWR
      @SWR  Před 4 lety

      Danke für die Anregung. Kennen Sie schon diese Doku? czcams.com/video/Fyw0HXZokJo/video.html

    • @hankscorpio3959
      @hankscorpio3959 Před 4 lety

      @@SWR Nein die kenne ich noch nicht, vielen Dank

    • @hermannheester8884
      @hermannheester8884 Před 3 měsíci

      Die waren eine Erfindung der Römer.

  • @austrorus
    @austrorus Před 5 lety +7

    immer interessante Episoden, die Serie mit Lena Ganschow

    • @SWR
      @SWR  Před 5 lety +2

      Vielen Dank für Ihr positives Feedback!
      Herzliche Grüße
      Das SWR Team

  • @michas9861
    @michas9861 Před 2 lety +2

    Na toll, danke auch. Jetzt habe ich Hunger bekommen....🍗

  • @e-herm2726
    @e-herm2726 Před 4 lety +1

    interessante Serie und guter Moderator👍

  • @uropa1227
    @uropa1227 Před 4 lety +16

    "Sein Pferd Kompressor" ich kack ab :D

    • @rolanddeschain6664
      @rolanddeschain6664 Před 3 lety

      Es ist schon peinlich, wenn manche Menschen nicht erwachsen werden... .

  • @maeryn4200
    @maeryn4200 Před rokem +1

    Vom Student zum Gladiator, geil ^^

  • @Sabrina-Ergert1079
    @Sabrina-Ergert1079 Před 3 lety +5

    Thermen wurden oft gestiftet vom Kaiser, um beliebt zu werden beiden Römern. Auch damals wusste man was gute PR bewirken kann.

  • @nickivlachou3117
    @nickivlachou3117 Před 5 lety +3

    Das Essen, das hier vorgestellt wird, waren Rezepte aus den Küchen der reicheren Leute. Wie sah es aber mit der römischen einfachen Bevölkerung aus? Was haben die gegessen. Die historische Küche, bezieht die sich hauptsächlich auf die Küchen der Reichen oder kann man auch erfahren, wie das einfache Volk gekocht hat?

  • @Greenmiteclean
    @Greenmiteclean Před 5 lety

    Dazu solltet ihr euch "Die Geschichte des Badens" auf you tube auch ansehen. Eventuell klingelt es bei dem einen oder anderen.

  • @ralfstrecker6190
    @ralfstrecker6190 Před 5 lety +2

    Sehr toll erklärt 👍🏻

    • @SWR
      @SWR  Před 5 lety +1

      Das freut uns 😊

  • @kurni__9135
    @kurni__9135 Před rokem

    Viele glauben Beton wurde von den Römern erfunden und was das Römerrezept betrifft stimmt das auch.
    Allerdings hat man in Karthago ebenfalls Zisternen gefunden die aus Beton gebaut wurden.
    Also haben auch andere Völker das Rezept für diesen Baustoff gehabt.

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 Před 5 lety +10

    Leider nicht ganz korrekt, dass die Frauen beim Essen lagen. Nur die Männer lagen auf den Liegen und die anständigen Damen saßen beim Essen auf Stühlen. Danach beim Gelage waren die Männer unter sich oder falls Frauen da waren, dann waren sie vom horizontalen Gewerbe, was damals nicht anstössig war.
    Auch das Leben eines Gladiators hing nicht immer vom Publikum ab. Bei den meisten Kämpfe ging es nicht um Leben und tot. Dafür waren Gladiatoren, auch wegen der langen Ausbildung, viel zu wertvoll. Bei Kämpfen bis zum Tot musste der Veranstalter für den Verlust einen sehr hohen Preis an die Schule bezahlen.

  • @Lee7676
    @Lee7676 Před 4 lety +2

    I need English subtitle. this looks very good

  • @kathymatrikel5466
    @kathymatrikel5466 Před 4 lety

    so ein funkgerät aus der zeit möchte ich heute sehen :-))))

  • @gkdresden
    @gkdresden Před 4 měsíci

    Die Römer haben ihr Business gern bei gemeinsamen Sitzungen auf dem Lokus gemacht. Enstsprechende Wörter sind noch heute im gemeinsamen Gebrauch, wie z.B. Sitzung, großes und kleines Geschäft. Was den Römern ihr Lokus war den Russen ihre Banja. Noch heute ist es bei den Geschäftsleuten so, dass sie ihr Business gern im Dampfbad erledigen. Helmut Kohl war damals sichtlich überrascht, dass Michail Gorbatchev beim Besuch seiner Datcha natürlich auch in seine Banja eingeladen hat, was Kohl offenbar etwas zu persönlich war. Hier offenbarte sich wieder die römisch katholische Schamhaftigkeit, die unseren römischen Vorfahren eher fremd war.

  • @Sabrina-Ergert1079
    @Sabrina-Ergert1079 Před 3 lety +2

    Die Römer gingen Abends auch gern ins Theater und schauten sich Tragödien und Komödien an. Die Schauspieler trugen statt Schminke eine Maske.

  • @suchi1111
    @suchi1111 Před 3 lety +1

    Ich mach auch täglich ein Geschäft am Klo.

  • @Elena-fj6sp
    @Elena-fj6sp Před 3 lety +1

    2:44 , Sie meinenen wohl eher "lang" statt "hoch"

    • @Elena-fj6sp
      @Elena-fj6sp Před 3 lety

      Sorry, hab mich vertan. Alles richtig.

  • @alfredbuller2340
    @alfredbuller2340 Před 3 lety +3

    11:04 ICH WUSSTE GAR NICHT, DASS DIE ALTEN RÖMER SCHON SPRECHFUNKGERÄTE HATTEN!

  • @herrpension1280
    @herrpension1280 Před 3 lety

    Was für Bohnen sind das? Weiß das einer?

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety

      Hallo @Herr Pension!
      Ganz genau können wir Ihnen Ihre Frage gerade nicht beantworten, aber wir werden uns für Sie gerne einmal erkundigen. Dies kann allerdings eine Weile dauern.
      Viele Grüße,
      Ihr SWR CZcams-Team.

  • @andi3601
    @andi3601 Před 3 lety

    25:00

  • @fidomin4936
    @fidomin4936 Před 3 lety +1

    sauba

  • @fritzgross5745
    @fritzgross5745 Před 4 lety +3

    daher kommt der Name Ur instinkt

  • @terrarienwelten9626
    @terrarienwelten9626 Před 5 lety +4

    Ich will die rezepte!

  • @bonitabonita7204
    @bonitabonita7204 Před 3 lety +2

    Wer sagt eigentlich, dass Urin stinkt?🤔

  • @gkdresden
    @gkdresden Před 4 měsíci

    Und wenn man schon auf den Spuren der Römer in Germanien unterwegs ist, macht sich ein römisches Auto, wie der Alfa Romeo Spider nicht schlecht. 😃
    Wie germanisch sind wir Deutschen eigentlich noch? Forscher des Unternehmens Igenea in Zürich haben eine Studie durchgeführt bei der sie knapp 20 Tausend Personen genetisch untersucht haben. Erstaunlich aber nicht unerwartet ist der Anteil der germanisch-stämmigen Männer in Deutschland ziemlich gering. Nur noch 6% der Männer sind väterlicherseits Germanen. Bei den Frauen ist der Anteil dagegen noch ca. 50%.
    Das hängt mit der Eroberungskultur vergangener Jahrhunderte zusammen. Die Männer eroberten neue Gebiete und ließen sich dort häuslich nieder. Die Frauen blieben zumeist wo sie geboren wurden. Die Feinde der Germanen kamen hauptsächlich aus dem Osten. Die DNA der Y-Chromosomen zeigt das sehr deutlich. 30% der deutschen Männer stammen genetisch aus Osteuropa. Ansonsten sind wir Deutschen ein Mix aus etlichen europäischen und asiatischen Regionen.

  • @schalkerleiden
    @schalkerleiden Před 4 lety +2

    Türrrrrrrrrrme

  • @ahaagy7718
    @ahaagy7718 Před 3 lety +4

    Romani ite domum! 😾

  • @jangolombiewski1271
    @jangolombiewski1271 Před 5 lety +6

    Eines ist wahrscheinlich falsch, die Händler kamen wahrscheinlich vor den Legionen ^^

    • @arminiusdercherusker6449
      @arminiusdercherusker6449 Před 3 lety +1

      Nach den legionen mein herr.

    • @ulrichrenner6256
      @ulrichrenner6256 Před 3 lety +1

      @@arminiusdercherusker6449 Viele Händler kamen definitiv vorher, schließlich gab es schon sehr lange vor der Stadtgründung Roms Handel zwischen Ostseeraum und Mittelmeerraum. Als die Legionen über die Alpen vorstießen und dort römische Provinzen entstanden, nahm der Handel natürlich zu.

  • @mannlichesgehirn7689
    @mannlichesgehirn7689 Před 3 lety +1

    Pferd Namens "kompressor" 🤣🤣🤣

  • @KlausL300
    @KlausL300 Před 3 lety +1

    Armer SWR. Mir erscheint es so das dieser Sender über eine umfassende Unbildung verfügt. Eine bessere Unterhaltung ist es, darauf zu warten, welches Bein zuerst einschläft.

    • @SWR
      @SWR  Před 3 lety +2

      @KLANGEO Hallo und schade, dass Ihnen dieses Video nicht gefallen hat. Haben Sie Lust uns konkret zu sagen, woran das liegt?

  • @lovpreethundal6594
    @lovpreethundal6594 Před 5 lety +1

    Niemend will dein namen wissen hahaha

  • @tu-fs4sp
    @tu-fs4sp Před 11 měsíci

    Betong

  • @konstantinw.1036
    @konstantinw.1036 Před měsícem

    Die Studenten von heute haben ausser vielleicht das Essen genau 0 mit den Gladiatoren zu tun. Wenn ich 3 Monate boxe bin ich auch kein Mike Tyson

  • @peteraugust5295
    @peteraugust5295 Před 4 lety +13

    Die Bäder waren billig: Für eine Person haben sie eine kleine Münze, für vier Personen eine große, dicke Münze gekostet.....
    Oh mann

  • @shelbynamels973
    @shelbynamels973 Před 3 lety +3

    Ist Porta Negra nicht rassistisch? Sollte das nicht Afro-Porta heissen?

    • @MrRabe06
      @MrRabe06 Před 3 měsíci

      Das Tor heißt Porta Nigra. Es gab ja auch noch die Porta Alba auf der Ostseite der Stadt.
      Jedoch hat damals dieser Blödsinn noch niemand interessiert. Oder meinst Du, das Tor sollte jetzt umbenannt werden in "Porta maximal pigmentiert" oder "Porta Colorata" für farbig?
      weiß: "albus"
      schwarz: "niger" oder "ater"
      farbig: "coloratus"

  • @helmutgarhammer6234
    @helmutgarhammer6234 Před 3 lety

    Interessantes Thema..... leider nur oberflächlich umgesetzt......das hat man schon unterhaltsamer gesehen....

  • @Aberelimar
    @Aberelimar Před 3 lety

    Was hat die (recht hübsche) Moderatorin in ihrem Alpha in ihrer Dokumentation zu suchen? Gibt es nicht etwas, das mehr am Thema bleibt?

  • @Wunschgebnerin
    @Wunschgebnerin Před 11 měsíci

    Wie im Landesmuseum Trier zu sehen, befand sich bereits zur Steinzeit eine, für damalige Verhältnisse recht groß
    e Siedlung auf dem heutigen Stadtgebiet. Trier ist also, ebensowenig wie Köln, eine römische Gründung.