Hartmann - Die schwarze Tulpe - Leben und Werdegang eines Jagdfliegers

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 05. 2022
  • Erich Alfred Hartmann war der erfolgreichste Jagdflieger im zweiten Weltkrieg. Es gelang ihm in unzähligen Luftkämpfen 352 Gegner zu besiegen. Zum Ende des Krieges in langer Kriegsgefangenschaft hat er doch immer seinen Glauben an eine Heimkehr nicht verloren.
    Dieses ist der 1. Teil seines Werdegangs, der 2. Teil folgt in einer Woche.
    #Hartmann
    #Me109
    #Ostfront
    #Jagdflieger
    🟢 Wer etwas in die Kaffeekasse werfen will.....
    www.paypal.com/donate/?hosted...
    🎈Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    Neue Videos ohne Werbung, freier Zugang zum BACUFFZ FORUM
    ▶️Links zu...
    FORUM🔴
    www.forum.bacuffz.com/index.php
    Twitch🔴
    / bacuffz
    Instagram🔴
    bacuffz?hl=de
    Website🔴
    www.bacuffz.com/
    Podcast🔴
    open.spotify.com/show/6DDHvrW...
    / user-293680933
    Facebook🔴
    / bacuffzadmin
  • Zábava

Komentáře • 317

  • @fritzmuller5245
    @fritzmuller5245 Před 2 lety +85

    Bester Jagdflieger aller Zeiten und immer Mensch geblieben,wahrlich ein Ritter der Lüfte.

  • @michaelraller4471
    @michaelraller4471 Před 2 lety +197

    Nicht nur „der Jagdflieger mit den meisten Abschüssen im 2.WK auf deutscher Seite“ sondern der mit Abstand erfolgreichste Jagdflieger der Welt aller Zeiten. Und das wird er auch für immer bleiben , da realistisch auch niemand in der Zukunft je auch nur annähernd eine solche Abschusszahl erreichen wird.

    • @swenschroder6230
      @swenschroder6230 Před 2 lety +21

      Soweit mir aus Lektüre bekannt war "Bubi" Hartmann im Majorsrang der Adjutant von Oberst Johannes "Mecki" Steinhoff in der Bundesluftwaffe und hat in Holloman AFB Arizona den Amerikanern gezeigt was Luftkampfmanöver sind, indem Er Oberst Steinhoff simuliert aus kürzester Distanz mit Bordwaffen abschoß. Das war eine echte Lektion für die Amerikaner.

    • @CollegeboyRpHG
      @CollegeboyRpHG Před 2 lety +7

      Was ist mit dem Ghost of Kiew 😂

    • @5co756
      @5co756 Před 2 lety +5

      @@CollegeboyRpHG Leider nur Platz 2 ....

    • @wikingjarl
      @wikingjarl Před 2 lety +9

      ​@@5co756 Platz 2 ? Das ist Gerhard Barkhorn mit 301 Abschlüssen, ebenfalls ein Könner und auch in der späteren Luftwaffe

    • @5co756
      @5co756 Před 2 lety +8

      @@wikingjarl Das war ein Scherz , der Ghost of Kiew wurde erfunden bzw. mit DCS Videos gemacht . Nichts davon in den Nachrichten gehört ? Ist schon ne Weile her ...

  • @schneidersmesser7164
    @schneidersmesser7164 Před 2 lety +47

    Ich hatte mich zuerst schwergetan mit eurem Kanal.
    Doch die Wertschätzung der Neutralität, um welche sich keiner mehr schert, kommt hier am Besten zu Tage.
    Frieden, Wahrheit und Wehrhaftigkeit. Den Krieg nie vergessen. Den Frieden lernen.
    Ihr macht gute Arbeit.

    • @franzganz7677
      @franzganz7677 Před 2 lety

      Richtig nur im Blödland leider nicht mehr gefragt da wird man schnell in die rechte Ecke gestellt

  • @herbertmische8660
    @herbertmische8660 Před 2 lety +17

    Great, fantastic and immortal Erich Hartmann!!! Respect forever!!! 👍👍👍

  • @tusk70
    @tusk70 Před 2 lety +21

    Das Buch: "Holt Hartmann vom Himmel" war auch mein erster Kontakt mit Hartmann. Besonders stolz bin ich, das Hartmann es 1978 signiert hat, als er in Hangelar als Fluglehrer tätig war.

  • @MrKatzinski
    @MrKatzinski Před 2 lety +7

    Erich Hartmann, Günther Rall, Hans Joachim Marseille, Hans Ulrich Rudel, Walter Krupinsky, Adolf Galland, Werner Mölders, ... und und und ... kein Land der Welt kann so viele Fliegerasse vorweisen wie Deutschland ... Namen die heute kaum einer noch kennt ...

  • @bernhardkothe1230
    @bernhardkothe1230 Před 2 lety +21

    Ein echter Held

  • @EggiHL
    @EggiHL Před 2 lety +12

    Erich Hartmann war mein persönlicher Held, als ich anfing Bücher zu lesen. Ich habe alles über ihn verschlungen.

  • @sebastianA83
    @sebastianA83 Před 2 lety +18

    352 Abschüsse.
    Heftiger Typ.

  • @Mauruskayser
    @Mauruskayser Před 2 lety +14

    Genial,jagdflieger. Und noch aus dem Ländle 🤗bei mir um die Ecke

    • @franzganz7677
      @franzganz7677 Před 2 lety +1

      Leider kennt ihn kaum noch einer hier oben in Wittmund hat er bei der Bundeswehr geflogen auch im Nachbarort

    • @Gandalf1977
      @Gandalf1977 Před 2 lety +1

      @@franzganz7677 Viele der alten Soldaten kennt heute kaum wer !
      Man muss sich schon mit der Materie befassen damit man von ihnen erfährt.

    • @johnnycash9788
      @johnnycash9788 Před 2 lety +1

      Stuttgarter Jungs. Schwaben Front

  • @0355manuel
    @0355manuel Před 2 lety +20

    Top Video...Hartmann, absolut eine Legende!

  • @hans-1940
    @hans-1940 Před 2 lety +66

    Feiert bitte auch die Lebenden. Seit über 100 Jahren kommt der beste lebende Jagdflieger der Welt immer aus Deutschland. Momentan ist es der Ritterkreuzträger Hugo Broch mit 81 Luftsiegen. Damit hat der in Deutschland nahezu unbekannte Jagdflieger sogar einen Luftsieg mehr, als der weltberühmte „Rote Baron" Manfred von Richthofen. Hugo Broch feierte im Januar seinen 100. Geburtstag. Noch ist es Zeit , auch Videos mit noch lebenden Jagdfliegern zu machen.

    • @heikofischer3029
      @heikofischer3029 Před 2 lety

      bist du es WOT Hans_Assi_Hahn ?

    • @heikofischer3029
      @heikofischer3029 Před 2 lety

      @@hans-1940 ok weil der WOT Spieler Hans_ASSI_Hahn den Hugo Broch schon paar mal Persöhnlich getroffen hat,der Wohnt bei den in der Nähe und ist auch in Flieger Club,wo viele alte Flieger aus 2 Weltkrieg ,auch der Hugo Broch dort Vorträge gehalten haben.Und er mir das mal geschrieben hatte bei WOT-und wo ich jetzt Hugo Broch gelesen habe,hab ich gedacht das du der Hans_Assi_Hahn bist,den hat er er übrigens auch mal kennengelernt und kommt auch aus den Geburtsort von Hans_Assi_Hahn

    • @marcelguhe8584
      @marcelguhe8584 Před 2 lety +2

      Wer außer hugo broch lebt überhaupt noch wer weiß da noch was?

    • @hans-1940
      @hans-1940 Před 2 lety +7

      @@marcelguhe8584 Von den Ritterkreuzträgern ist er wohl der letzte Jagdflieger. Aber es müsste doch noch einige jüngere Jagd-, Kampf-, Transportflieger, U-Bootfahrer, Panzerbesatzungen e.t.c. geben, die noch EK II und EK I oder das Deutsche Kreuz erhielten. Die haben bestimmt auch einiges zu erzählen.

    • @wolle76
      @wolle76 Před 2 lety

      @@hans-1940 In dem Buch "Mit und ohne Ritterkreuz- Die erfolgreichsten der deutschen Luftwaffe " sind alle Jagdflieger aufgeführt die mind. 10 Abschüsse erzielten.

  • @rudolfschock8492
    @rudolfschock8492 Před 2 lety +22

    Ich finde es auch bewundernswert, mit welch eisernem Willen er die lange russische Kriegsgefangenschaft überstanden hat. Zumal er für die Russen "Feind Nr. 1" war.

  • @Wum763
    @Wum763 Před 2 lety +30

    Besten Dank an das BACUFF Team, für die hervorragende Arbeit. Mfg.

  • @henrychinaski712
    @henrychinaski712 Před 11 měsíci +1

    Best skilled man ever. Not war or peace, best SKILLED.

  • @dermarinekalender2450
    @dermarinekalender2450 Před 2 lety +6

    Danke an das Team für den gelungenen Beitrag. Ich habe auf einem Treffen der Ordensgemeinschaft der Ritterkreuzträger Victor Petermann einen Kameraden Hartmanns aus dem JG 52 kennen gelernt. Ruhige, bescheidene und deshalb besonders beeindruckende Persönlichkeit, der im Krieg den linken Arm verlor. Der 2. Teil wird freudig erwartet.

  • @frankinogatz4883
    @frankinogatz4883 Před 2 lety +9

    So stell ich mir einen Ritter der Lüfte vor!Super Leistung und nie erreicht, gab ja auch jede Menge Lametter dafür!Klasse Recherchiert!Danke an's Team!👍

  • @peteraschauer3958
    @peteraschauer3958 Před 2 lety +2

    Klasse Bericht , bin begeistert wie Ihr
    Euch diesem Thema einbringt und neutral darüber berichtet Danke

  • @sepone9564
    @sepone9564 Před rokem +2

    Danke für die guten Videos . Und die Einsicht wie man als Soldat Krieg erlebt.

    • @bacuffz
      @bacuffz  Před rokem

      Vielen Dank mein Lieber! Gruß Sascha

  • @dietmarablinger7737
    @dietmarablinger7737 Před 2 lety +15

    da faellt mir immer mein Onkel ein , flog eine Me 109 in Russland eher den Eismeerjaeger zuzuordnen . Leider habe ich nur noch einige Fotos von ihm, einige Luft zu Luft Aufnahmen in SW und bei einem Heimaturlaub wo er meine Mutter auf dem Arm haelt. Er wurde bei einem Tiefflugeinsatz , welcher er immer hasste in den Ruecken getroffen , konnte seine Maschine noch landen verstarb aber im Krankenhaus . Durch Bacuffz kann ich mir etwas seinen Alltag im Einsatz vorstellen .

  • @caiden2864
    @caiden2864 Před 2 lety +11

    Wenn der Typ Amerikaner wäre gäbe es schon hundert Filme über ihn

  • @StefanHelldoerfer
    @StefanHelldoerfer Před 2 lety +8

    Sehr gute Recherche und überhaupt , hat mir sehr gefallen , nebenbei der Klassenlehrer meiner Mutter war Stukapilot und sein Sohn der Hermann den ich auch kannte flog einen Starfighter , also Die Fliegerei hat mich schon immer Fasziniert :)

  • @Wabbel1961
    @Wabbel1961 Před 2 lety +21

    Ich habe gerade das Buch "Mit Schwerten und Brillianten" gelsen. Danach kommt man sich nur noch so vor, als hätte man in seinem Leben überhaupt nichts geleistet! Warum werden diese Leute heutzutage so mit Dreck beworfen?

    • @dominikkkkkkkkkkkkk
      @dominikkkkkkkkkkkkk Před 2 lety

      vielleicht weil Krieg scheisse ist??

    • @frankkollascheck5479
      @frankkollascheck5479 Před 2 lety +6

      Ja, die Wertvorstellungen haben sich geändert .Damals war man stolz auf die Heimatverteidiger ( gemeint sind die Jagdflieger ) .Heute können viele ( und es werden ständig mehr ) mit Heimat oder Vaterland nichts mehr anfangen .Auch mangelndes Geschichtswissen oder überhaupt Interesse daran ist heutzutage an der Tagesordnung .Hauptsache Cannabis wird bald legalisiert.

    • @dazzz4real
      @dazzz4real Před rokem

      Ändert sich auch wieder wenn kein Internet mehr da ist und man die Kartoffeln aus dem eigenen Garten holen muss um klar zu kommen. Es ist einfach die Welt in der es uns viel zu gut geht. Ich bin selber in der Maschine gefangen und solange man nicht auf den Boden aufschlägt ändert sich gar nichts… aber ich möchte auch klar betonen, dass es uns halt wirklich noch nie besser ging als Gesellschaft in Deutschland. Da will ich jetzt kein Gelaber von der Zug kommt zu spät oder Genderwahn oder Clans hören… Spielt alles keine Rolle. Die Politik ist mehr das Übel meiner Meinung nach. Wir müssen mehr für die Kinder tun und für eine werbefreie Bildung.

    • @mein_nickname
      @mein_nickname Před 3 měsíci

      @@frankkollascheck5479 Er war ein Funktionsträger in NS - Diktatur und hat in Russland bestimmt nicht seine Heimat verteidigt.

  • @thomasbrixa3186
    @thomasbrixa3186 Před 2 lety +8

    Super Beitrag. Danke sehr. Keine Sorge, es wird nicht langweilig. Und wenn es 60 Minuten ginge. Die 25 Minuten vergingen wie im Flug 😉

  • @Jochen474
    @Jochen474 Před 2 lety +6

    ein Held für die Ewigkeit!

  • @SalaciousBCrumb4057
    @SalaciousBCrumb4057 Před 2 lety +5

    Freu mich schon auf den zweiten Teil. 👍

  • @Feldkuche0815
    @Feldkuche0815 Před 2 lety +6

    Sehr geil...freu mich auf Teil Zwo👍✌

  • @christophb.3147
    @christophb.3147 Před 2 lety +9

    Toll wie Sascha und Team die Sache umsetzt... ich bin froh und stolz auf diesen Kanal.... es ist und bleibt deutsche Geschichte... jeder der sich daran stößt soll sich erstmal nachts trauen mit deutschen U- und S- Bahnen durchs Land zu reisen... ihr wisst was ich meine ...

    • @solveigbrockmann9758
      @solveigbrockmann9758 Před 2 lety

      Nee, was meinst Du? Nachtjäger? Die Bahn fährt doch nicht nachts...

  • @Gandalf1977
    @Gandalf1977 Před 2 lety +20

    Sehr gutes Video !
    Ich selber habe auch sein Buch gelesen und fand es sehr interessant 😏 Schade das dieser Film über ihn nicht gemacht wurde.
    Das der Pilot mit den höchsten Abschüssen in der Luft der Chef ist wurde auch im Buch erklärt.
    Freue mich schon auf den 2. Teil !

  • @zwencologne354
    @zwencologne354 Před 2 lety +15

    Sehr guter Bericht, der sich mit meinen Recherchen und gehörten Erzählungen deckt. Ich habe Hartmann noch als kleiner Junge in den 70ern in Bonn/ Flughafen Hangelar getroffen. Dort hatten einige Jagdfliegerasse, darunter auch Galland, ihr Privatflugzeug.
    Der Bericht der alkoholisierten Fahrt zum Berghof wundert mich nicht. Hartmann war auch später, um es vorsichtig zu sagen, dem Alkohol nicht abgeneigt.

    • @ludwigmuller2602
      @ludwigmuller2602 Před rokem

      Mit Galland, vor allem aber Rall, dem ich das Haus renovierte, durfte ich mich noch unterhalten

  • @benernie7055
    @benernie7055 Před 2 lety +5

    Karaya 1...Hab das Buch von meinen Großeltern bekommen. Hab es mehrfach gelesen...Bin immer wieder begeistert von dem Buch

  • @Hamilkar1973
    @Hamilkar1973 Před 2 lety +1

    Danke für das Video! 👍🏻

  • @martinbuchen4714
    @martinbuchen4714 Před 2 lety +3

    Er war und ist der beste!

  • @thomasschultz2669
    @thomasschultz2669 Před 2 lety +1

    Danke, sehr interessant!👍

  • @gamerhoodmb2095
    @gamerhoodmb2095 Před 2 lety +1

    Jedoch sehr interessantes Video. Sehr spannende Geschichte mit seiner Flucht, den 8 Mustangs und dem Gruß... Danke für deine Recherche

  • @christiansamuel7900
    @christiansamuel7900 Před 2 lety +1

    Sonst sehr gut der Bericht, hält sich absolut an die Literatur die verfügbar ist.
    Danke dafür!

  • @Mauruskayser
    @Mauruskayser Před 2 lety +9

    Das Flugzeug wo seine Mutter hatte die klemm. Wurde von Hans Klemm gebaut in Böblingen.Das Flugfeld in Böblingen war nach dem Krieg in Amerikanischer Hand die wurde vor ein paar Jahren aufgegeben.Heute sind die Flughallen Garagen für alte Autos

  • @kleinerkrieger7860
    @kleinerkrieger7860 Před 2 lety +3

    Das Idol meiner Jugend! Ich empfehle das Buch Holt Hartmann vom Himmel.

  • @hermelnderhans
    @hermelnderhans Před rokem +1

    Der gute aus Weissach. Ein schöner Ort im Heckengäu. Leider keine Gedenkstätte für die Tulpe 🌷

  • @thumka3654
    @thumka3654 Před 2 lety +5

    9:45 Da hätte ich mir gerne als Person die nicht so drin ist in den Orden wie sie aussehen gewünscht das evt kurz ein Bild davon gezeigt würde einfach für ein nächstes mal✌ Sonst ist es bis jetzt super interessant und ich lausche jetzt mal gespannt weiter😋

  • @tobiasott4096
    @tobiasott4096 Před 2 lety +10

    Falls Interesse kann ich noch etlichen Geschichten über Hartmann besteuern ,aus erster Hand

  • @christiantischer4772
    @christiantischer4772 Před 2 lety +2

    Cooles Video Bitte Mehr Davon

  • @andybing4974
    @andybing4974 Před 2 lety +38

    Einfach nur eine Schande wie die Bundeswehr mit solchen untadeligen Vorbildern umgeht.

    • @paulf1161
      @paulf1161 Před 2 lety +3

      Er hat halt trotzdem für das NS-Regime gekämpft

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety +6

      ​@@eisenmannhans7866 Hat er und zwar sehr viel länger als für das dritte Reich von 1956 bis 1970 abschied als Oberst. Aufgrund von großen Unstimmigkeiten zunächst mit Kammhuber, später aber besonders mit Panitzki, Rall und seinem alten Spezi Krupinskis, die Drei waren für die F-104 Beschaffung. Hartmann war dagegen und hatte einen Führungsstil, der dem steifen Stabssoldaten Panitzki nicht passte.

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety

      @@eisenmannhans7866 Das Beurteilen der heutigen Bw anhand von Schlagzeilen und der Persönlichkeit einzelner Soldaten ist ja für sich nichts Neues.
      Was aber hier gerne vergessen wird, ist, dass man eine Institution beurteilt, die aus rund 180.000 Menschen besteht.
      Nur mal ein kleines Gedankenspiel, sagen wir mal, die Zahl der "diversen" Soldaten wäre ein Faktor der die Leistungsfähigkeit der Bw negativ beeinflusst!
      Dann müsste man rein Statistisch davon ausgehen, dass die 500.000 Mann Truppe von 1960 mehr "diverse" in ihren Reihen hatte als die deutlich kleinere Truppe heute!
      Den wir sind uns doch sicher einig, dass es Damals und lange davor schon Menschen gab, die man heute als divers bezeichnen würde.
      War jetzt die Truppe 1960 im Verhältnis weniger Leistungsfähig als die heutige? Ich weiß nur diesen eine und noch dazu hypothetischen Faktor zu nutzten, ist stark vereinfachend, aber ich denke in der Sache dennoch valide!
      Oder?

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety

      @@eisenmannhans7866
      Sehr seltsam sich so etwas zu wünschen. Aber ist ja ein freies Land was vermutlich auch der Grund ist weshalb es zu solchen Auswüchsen kommt. Die kann man bedauern aber akzeptieren muss man sie eben wenn man für sich die gleiche Freiheit beansprucht.

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety +2

      @@eisenmannhans7866 Tja viele Spaß im Iran, oder China oder Nordkorea. Qualifizierte Leute sucht man da immer!👍 Oder kannst Du ein konkretes Beispiel geben das dein Narrativ belegt. Bin gespannt!

  • @jcghkhtgvgghvgggdxvhtgvj2072

    Sehr gut gemacht 👍

  • @blackblack1555
    @blackblack1555 Před 2 lety +2

    Wieder einmal super interessant erzählt, da bleibt man automatisch dran. Es ist immer wieder bemerkenswert wie hart diese Soldaten damals im Nehmen waren. Mich würde die Zeit der Kriegsgefangenschaft beim Russen interessieren und wie er diese überlebt hat, obwohl auf ihn ein Kopfgeld ausgesetzt war.

  • @mikeromney4712
    @mikeromney4712 Před 2 lety +2

    Flugplatzbarracken in Hobelspäne zu verwandeln scheint ein Hobby erfolgreicher Jagdflieger....Ernst Udet hat ebenfalls seinen niegelnagelneuen Jagdeinsitzer, aufgrund eines verhedderten Bowdenzuges an der Querverwindung, stilvoll in eine Barracke gefräst......^^

  • @franzganz7677
    @franzganz7677 Před 2 lety +9

    Bubi Hartmann Top

  • @danusticia2711
    @danusticia2711 Před 2 lety +2

    Held der Nation

  • @ralfscheel6547
    @ralfscheel6547 Před 2 lety +3

    Ja er und Barkhorn gründeten zusammen den Club der besten Fliegerasse . Es waren nur 2 Mitglieder, Barkhorn und Der Bubi. 352 Abschüsse und Barkhorn mit 301 bestätigte Abschüsse. Lg Ralle.

  • @andreschepers5168
    @andreschepers5168 Před 2 lety +4

    Macht ihr auch mal was über Otto Carius??

  • @meinereiner3767
    @meinereiner3767 Před 2 lety +5

    Ich denke mal, das der Kampf mit den Mustangs so geendet hat, wie Hartmann beschrieben hatte. Das Amerikaner gerne den Drang zur Wahrheitsverzerrung haben, erleben wir unzählige male.
    Er ist und bleibt der beste Jagdflieger der Welt.
    R.I.P. Bubi 🙏🕯

    • @m.b.blenkoblanka4167
      @m.b.blenkoblanka4167 Před 2 lety +1

      Und was ist mit der Kamera Aufnahme?

    • @meinereiner3767
      @meinereiner3767 Před 2 lety +2

      @@m.b.blenkoblanka4167 du meinst von der Mustang aus? Es sind viele Deutsche Jagdmaschinen abgeschossen worden, es muss nicht die von Bubi Hartmann sein.

    • @m.b.blenkoblanka4167
      @m.b.blenkoblanka4167 Před 2 lety +1

      @@meinereiner3767 aber die Aufnahmen stammen von dem Tag?! Was ist auf den anderen Fotos zu erkennen? Die Tulpe?

    • @meinereiner3767
      @meinereiner3767 Před 2 lety

      @@m.b.blenkoblanka4167 die Wahrheit werden wir wahrscheinlich nie richtig rausfinden. Natürlich ist es möglich das er abgeschossen wurde. Es mindert trotzdem in keiner Weise, den Ruhm und die Ehre die ihm gegenüber gezollt bleiben soll. Er ist und bleibt der beste Jagdflieger der Welt.
      Die deutschen Jägerasse wurden durch Masse, und durch spätere zum Teil bessere gegnerische Jagdflugzeuge nahezu erdrückt. Bei einem Verhältnis 1:20 gibt es kaum noch den Einzelkampf, Pilot gegen Pilot. Man wird vom Jäger zum Gejagten.

  • @holgermuller3641
    @holgermuller3641 Před 2 lety +2

    Moin Sascha und Team.....Woow,sehr sehr Interessant dieses Video,klasse....ich freu mich echt auf den Teil 2 von dieser Wildsau:-)).......Glück ab

  • @babylon4206
    @babylon4206 Před 2 lety +4

    Wer zu der Zeit Flugzeug und Pilotenschein hatte,dem ging's nicht schlecht... :D nicht so wie heute, wo man mit dem eigenen Flugzeug zur Tafel fliegen muss

  • @fasold2164
    @fasold2164 Před 2 lety +13

    12:32: Der erste Feindlug am 14.10.1942 erfolgte mit Sicherheit nicht in einer Bf 109 G-14, die wurden erst ab ca. Juli '44 gebaut, sondern vermutlich in einer Bf 109 G-4 (leichter Jäger ohne Druckkabine).

    • @nielsmeyer1745
      @nielsmeyer1745 Před 2 lety +3

      Ja hatten wir auch schon festgestellt, es wird eine G2 gewesen sein.

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety +6

      Hallo Fasold, dahast Du völlig recht. Kommt in den Fehlerteufel, es war natürliche, eine G-2, die Gruppe wurde ab Juli 1942 von der Friedrich auf die Gustav umgerüstet. Der Fehler stammt aus einer der Quellen und hat es bis ins Video geschafft!
      Gruß
      Alex

    • @91047
      @91047 Před 2 lety +3

      Dat had ik ook gemerkt.
      Het is ook zo dat, door de smalle constructie van het onderstel, ongeveer de helft van de gebouwde toestellen, BF 109, verongelukt zijn tijdens landen en opstijgen. De Spitfire had zijn wielen veel verder uit elkaar staan en zelfs die kon je op zijn dak leggen als je de gashendel te bruut open duwde.
      De BF109 was wel modulair opgebouwd.

  • @sorenriedel4214
    @sorenriedel4214 Před 2 lety +2

    Mein Nachbar erzählte mir letztes Jahr, dass er den Bubi beim Luftwaffenstützpunkt in Alhorn, Niedersachsen, gesehen hat.

  • @MakotoAtava
    @MakotoAtava Před 2 lety +3

    Erster Feindflug von Erich Hartmann war eher auf einer Bf 109 G2 , die G14 wurde erst ab Juli 1944 produziert, nur mal so nebenbei erwähnt.
    Die Geschichte mit der Mustang hab ich so gehört, das der Tank von Hartmanns 109 getroffen wurde und er deshalb und auf Grund seiner Ausweichmanöver nicht mehr genug Sprit für die Heimkehr hatte und aussteigen musste. Was den Kurvenkampf gegen die Mustangs betrifft sei erwähnt, das man bei der Luftwaffe etwas anderes darunter verstanden hat, als bei der USAAF und das die Flugleistungen der P-51 bei weiten nicht so gut sind wie ihr gerne nachgesagt wird.

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety +1

      Hallo MakotoAtava, richtig dieser Fehler wurde hier schon mehrfach erläutert und wird auch im Teil 2 nochmals besprochen. Die Gruppe hatte im Juli 42 von der Friedrich auf die Gustav (G-2) umgerüstet. Was den Luftkampf vom 03.07.1944 mit den 8 P-51 betrifft, so hat, haben weder Hartmann noch Goebel eine ausgesagt, dass die Maschine Kraftstoff durch einen Treffer verlor. Hartmann sage aus, dass er bereits vor der Verfolgung durch die Mustangs, wenig Treibstoff übrig hatte und den letzten Rest bei seiner versuchten Flucht verbrauchte.
      Gruß
      Alex

  • @Schwengeldanny
    @Schwengeldanny Před 2 lety +3

    Mach doch auch mal was über Major Rudel. Seine fliegerischen Leistungen sind mit denen von Hartmann ziemlich auf einem Niveau. Wenn auch auf der Stuka.

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety

      Nicht wirklich!

    • @idu247
      @idu247 Před 2 lety +1

      ​ @Alexander VATTER wieso nicht wirklich, wenn ich mit einem Lieferwagen ein Formel 1 Rennen gewinne, dann bin ich besser und genauso verhält es sich zwischen einem Stuka und einer Jagdmaschine

    • @Schwengeldanny
      @Schwengeldanny Před 2 lety

      Sehe ich ähnlich. Rudel hat während des Russland Feldzugs drei sowjetische Schiffe, etwa 70 Landungsfahrzeuge, 519 Panzer, 800 Landfahrzeuge, mehr als 150 Flak- und Pak-Stellungen, vier Panzerzüge, zahlreiche Bunker, Brücken und Nachschubverbindungen zerstört.
      Durch diese Abschüsse wurde er zum höchstdekorierten deutschen Soldaten aller Zeiten.

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety

      Hallo, erst mal Entschuldigung für die verspätete Antwort, ist leider untergegangen.
      Zunächst einmal ganz allgemein zum Thema Panzervernichtung aus der Luft im Zweiten Weltkrieg, dieser Bereich ist überladen mit Mythen und Legenden, welche alle mehr oder weniger Falsch sind. Alle Kriegsparteien haben an dieser Legendenbildung mitgewirkt. Ob die Briten und Amerikaner in Afrika und später in der Normandie oder Sowjets mit ihren IL-2 und natürlich die deutschen mit dem "Panzerkiller" Rudel.
      Überall hat man erst fantastische Zahlen an zerstörten Panzern gemeldet, nur um sie später, um ein vielfaches oder gar ganz zu revidieren.
      Die am besten bekannten Studien zum Erfolg der Panzerbekämpfung aus der Luft wurden durch die britische Operational Research Teams durchgeführt.
      Die Ergebnisse dieser Untersuchungen waren mehr als ernüchternd, den zum Beispiel wurde der Mythos der Typhoon Jabos, die über der Normandie "Jagd" auf Tigerpanzer machten
      schon durch die Betrachtung der Leistungsfähigkeit der berühmten 3 inch Raketen widerlegt, diese waren zwar Theoretisch in der Lage einen Panther seitlich durchzuschlagen jedoch so ungenau, dass sie eine Trefferquote von sagenhaften 0,045 auf ein 10 x 10 Fuß (ca. 3 m x 3 m) Ziel erreichten. Für die Zerstörung eines einzelnen Ziels von der Größe eines Panthers errechneten einen Bedarf von 140 Raketen und somit 14 Flugzeugen mit je 8 Raketen! Aber genug graue Theorie, wie sah den die Realität aus? Nun Beispiel Frankreich August 1944 alliierte Luftherrschaft und Ständige Jagd auf Panzer am Boden Ergebnis im Gebiet des Kessel von Falaise 12. Aug. 1944 - 21. Aug. 1944 wurden druch Piloten US/UK insgesamt 391 deutsche Panzer als aus der Luft zerstört gemeldet. Plus 5860 andere Fahrzeuge, tatsächlich gingen verloren 133 Panzer, Selbstfahrlafetten und SPW etc. verloren sowie 701 andere Fahrzeuge, davon durch Luftangriffe 33 Panzer, Selbstfahrlafetten und SPW und 325 andere Fahrzeuge. 100 Panzer, 376 andere Fahrzeuge und 50 Geschütze wurden zurückgelassen oder von der Besatzung gesprengt! Auf deutscher Seite wurden die Meldungen der Hs-129 und Ju-87 Verbände im grundsätzlich durch 2 geteilt und erst dann weitergegeben, da man immer wieder Beschwerden vonseiten der Propagandaleute bekam, welche über leicht vom Feind zu Widerlegende und offensichtliche übertriebene Meldungen klagten.
      Kommen wir zum Herrn Rudel ich möchte mich jetzt nicht über dessen Persönlichkeit oder politische Einstellung auslassen. Daher nur soviel er war sicher Mutig vermutlich aber eher fanatisch. Was seine Fliegerischen Fähigkeiten anbelangt, kann man sich leicht eine Bild machen, wenn man sich seine Beurteilungen zu Beginn seiner Laufbahn betrachtet (heute gerne übersehen). Auch seine Erfolgsmeldungen sind so eine Sache, nicht umsonst gab es im Verband den Begriff, des "Rudellens" der Abschüsse, was so viel bedeutete, dass die gemeldeten Erfolge Rudel zugeschrieben wurden. Er flog auch nicht immer, die Gustav schon, weil die Bekämpfung von Panzer mit Bomben augenscheinlich Erfolgs versprechender war
      daher auch die Entwicklung der SD 4 HL im AB 500-1. Auch ist das Zählen solcher Abschüsse an sich noch komplexer als im Luftkampf. Besonders wenn man wie die Wehrmacht im Osten in der Regel nicht die Möglichkeit hatte, das entsprechende Gebiet später zu untersuchen. Anders als die Westalliierten in Frankreich. Sehr, bedeutungsvoll ist auch die Notwendigkeit, Helden und Propagandaikonen zu schaffen. Als überzeugter Nationalsozialist, der er war, stellt Rudel eine Idealbesetzung für Goebbels Leute, deren Vermarktung bis heute nachwirkt!
      Ich hoffe, meine Anmerkung ist jetzt verständlicher und nein, die beiden sind nicht vergleichbar!
      Gruß
      Alex

  • @remrich1225
    @remrich1225 Před 2 lety +15

    Bitte noch ein Video über Rudel

    • @gunnigundel1828
      @gunnigundel1828 Před 2 lety +4

      Stimme zu!

    • @franzfred7511
      @franzfred7511 Před 2 lety

      Das sollte man besser lassen. Ein Blender und 100% Nazi ist jetzt nicht ganz so der Bringer, für normale Menschen zumindest.

    • @peterhaller1179
      @peterhaller1179 Před 2 lety +1

      Simply the best!

    • @remrich1225
      @remrich1225 Před 2 lety

      @@franzfred7511 Politisch gesehen ohne Frage. Aber von den fliegerischen Leistungen dennoch wichtig.

  • @esrarichter4384
    @esrarichter4384 Před 2 lety +2

    Mir hat er mitgeteilt, dass er wohl mehr Abschüsse hatte, aber nur die bezeugten gewertet wurden.

  • @tombald6604
    @tombald6604 Před 2 lety +4

    Schon Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass er erst relativ spät in den Einsatz kam und trotzdem so viele Abschüsse erzielte

    • @idu247
      @idu247 Před 2 lety

      gerade deshalb

  • @olegsebastian99
    @olegsebastian99 Před 2 lety +1

    Weil-im-Schöbuch ist aber ein sehr schönes Eckchen, mit dem über dem Städtchen hängenden Abhang.

  • @marcelschick4037
    @marcelschick4037 Před 2 lety +3

    Absolute geniale Arbeit von euch wieder :) noch 6.600 dann bekommst du auch deine CZcams Auszeichnung ;)

  • @heikofischer3029
    @heikofischer3029 Před 2 lety +3

    In der 18 Minute48 das Bild hat ne Falsche Beschreibung auf Foto neben Hartmann ist nicht Krupinski sondern Günther Rall

  • @ottoreutter
    @ottoreutter Před 2 lety +2

    Er war eben ein typisch deutscher Soldat!

  • @stefankohler3060
    @stefankohler3060 Před 2 lety +1

    Ich habe das Buch "Holt Hartmann vom Himmel" von Toliver Constable hier im Regal. Ist sehr interessant.

  • @thoralfhelmutson7953
    @thoralfhelmutson7953 Před 2 lety +1

    👍👍👍👍

  •  Před 2 lety +4

    Ich hätte gerne mehr osteuropäische Ortsnamen gehört 😉

    • @nielsmeyer1745
      @nielsmeyer1745 Před 2 lety +1

      Warte mal ab, bis die Orte der Gefangenenlager kommen.

  • @swenschroder6230
    @swenschroder6230 Před 2 lety +10

    Gibt es ein sehr eindrucksvolles Buch namens " Holt Hartmann vom Himmel", hab es es gelesen und bin zu tiefst beeindruckt davon ...

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety +1

      Hallo Swen, das Buch war eine der Quellen, ist jedoch sehr veraltet und mit vielen Fehlern behaftet.
      Gruß
      Alex

    • @swenschroder6230
      @swenschroder6230 Před 2 lety +2

      @@alexandervatter1436 Dankeschön für die Info. Fehler hab ich im Buch nicht erkannt. Dankeschön das ihr so detailreich Bescheid wisst.

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety +1

      @@swenschroder6230 Einige haben es auch ins video geschafft. So etwa das der Erste Einsatz in einer G-14 statt fand, oder das er Jak 11 abschoss!
      Gruß
      Alex

  • @machtigerbaddabumm
    @machtigerbaddabumm Před 2 lety

    👍👍👍

  • @andrewforward3812
    @andrewforward3812 Před 2 lety +2

    kleine Anmerkung / Korrektur, 1942 ging Hartmann nicht mit einer G14 auf den ersten Feindflug, denn diese kam erst ab Juli 44 in die Frontflug Einheiten.

  • @ludwigmuller2602
    @ludwigmuller2602 Před rokem +1

    es gab auch Obergefreite, denen Hauptfeldwebel als Kaczmarek nachflogen

  • @christiansamuel7900
    @christiansamuel7900 Před 2 lety +5

    Meine Mutter ist Baujahr 1930!
    Sie Weiss heute noch namentlich die zu der Zeit an erster Stelle stehenden Jagtflieger, nach Abschusszahlen!
    Das war inder Schule damals Pflichtprogramm und gehörte damals zu Schulbildung.
    Unglaublich oder?

    • @Dr.Freeman_
      @Dr.Freeman_ Před rokem +1

      @Christian Samuel Unglaublich. Das stimmt. Und überflüssig.

  • @bacuffz
    @bacuffz  Před 2 lety +1

    Fehlerteufel:
    Erster Feindflug von Erich Hartmann war auf einer Bf 109 G2 , die G14 wurde erst ab Juli 1944 produziert. Mein Fehler !!!

  • @RalfBecker125
    @RalfBecker125 Před 2 lety +8

    Hat zwar jetzt mit dem Video nicht zu tun aber mein Opa kannte Hans Joachim Marseille persönlich und hat immer über seine Arroganz geschimpft im Alter😂 wenn unser Panzer hätte fliegen können, wären wir erfolgreicher gewesen…. Meinte er immer🙈😂

    • @boombl443
      @boombl443 Před 2 lety

      Mein Opa war zeitweise Mechaniker von Marseille( mein Uropa natürlich) allerdings muss man sagen das er ihn immer sehr sympathisch fande.

    • @Dr.Freeman_
      @Dr.Freeman_ Před rokem

      @talibahn "G'schichten aus dem Paulaner Garten."

  • @maxe5136
    @maxe5136 Před 2 lety +6

    Ein geiles Video 😎👌 danke dafür. Eine absolute Legende dieser Mann. Aber es gibt noch eine andere Legende der Lüfte. Hans-Ulrich Rudel! Der Pilot mit den meisten Feindflügen.

    • @MakotoAtava
      @MakotoAtava Před 2 lety

      Rudel war ein unverbesserlicher Nazi, mit Verlaub, aber so ein Lump verdient es nicht Legende genannt zu werden.

    • @arnddegenhard2278
      @arnddegenhard2278 Před 2 lety

      Nur war der bis zu seinem Tod ein fanatischer Nationalsozialist ...

    • @maxe5136
      @maxe5136 Před 2 lety

      @@arnddegenhard2278 kann er doch ist ja nix dabei

    • @arnddegenhard2278
      @arnddegenhard2278 Před 2 lety

      @@maxe5136 Na, da bin ich etwas anderer Meinung - vor allem, was das "ist doch nix dabei" angeht.

    • @maxe5136
      @maxe5136 Před 2 lety

      @@arnddegenhard2278 das kannst du doch auch sein.

  • @thomashubert2977
    @thomashubert2977 Před 2 lety +1

    In Ploesti (Pleuescht gesprochen) stand seinerzeit die modernste Erdölraffinerie Europas. Warum wurde die nicht von den Amerikanern bombardiert? Weil sie einem amerikanischen Unternehmen gehörte. Man brauchte sie noch für danach um Gewinne zu machen.

  • @GrumpySam_AUT
    @GrumpySam_AUT Před 2 lety +4

    Wusste nicht, dass es einen Film über Erich Hartmann gibt. Lebe schon zu lange im nichtdeutschsprachigem Ausland. Wo kann man den finden?

    • @nielsmeyer1745
      @nielsmeyer1745 Před 2 lety

      Das scheint ein nicht vollendetes Projekt gewesen zu sein.

  • @superquax1
    @superquax1 Před 2 lety

    Gibts da noch nen zweiten Teil?

    • @nielsmeyer1745
      @nielsmeyer1745 Před 2 lety +2

      Sollte die Woche noch kommen.

    • @superquax1
      @superquax1 Před 2 lety

      @@nielsmeyer1745 super vielen Dank😃👍🏽✌🏽

  • @michaelleska2752
    @michaelleska2752 Před 2 lety +2

    Hallo, konstruktive Kritik am Rande, 1942 ist er ganz sicher nicht eine g14 im ersten Einsatz geflogen, da es eine der letzten Versionen im Krieg war, erst ab 44 produziert, sollte vielleicht g4 heißen?
    Nach seiner eigenen Aussage gab er die schwarze Tulpe einem neuen Jagdflieger, gewissermaßen als Lebensversicherung da ihm die Gegner auswichen und seine abschü sse deswegen zurückgingen.
    Diese markante Bemalung hatte übrigens auch sein Nachkriegsgeschwader an seinen Sabres.
    Ansonsten danke für den Beitrag.

    • @nielsmeyer1745
      @nielsmeyer1745 Před 2 lety +1

      Hatten wir schon geklärt, siehe weiter unten, eine G-2 war es.

  • @spectre4981
    @spectre4981 Před 2 lety

    Gern auch mal einen Beitrag über Oberst Hans Ulrich Rudel.

  • @frodobeutlin9683
    @frodobeutlin9683 Před 2 lety +1

    Wieso die meisten Luftsiege auf deutscher Seite? Ich empfehle die Seite Pilotenbunker Welche seit über zehn Jahren online ist. Leider wird sie wegen der Diffamierung nicht mehr erweitert.

  • @SaschaDBrickman
    @SaschaDBrickman Před 2 lety +2

    Bitte noch ein Video zu Walter Nowotny. Die Stelle, wo er fiel, liegt knapp 3km von meiner Wohnung entfernt

    • @arnddegenhard2278
      @arnddegenhard2278 Před 2 lety +1

      Nowotny's Ende kann man als tragisch bezeichnen. Er hatte seinen Einsatz beendet und wollte zurück zu seinem Feldflugplatz. Dann wurde er von mehreren Mustangs angegriffen, gleichzeitig fiel eine seiner Turbinen aus. Mit nur einem Triebwerk konnte er den Kampf nicht aufnehmen und versuchte, im Tiefflug zu entkommen. Dabei drückten ihn die Angreifer immer tiefer, so daß er zuletzt seine Maschine in den Boden rammte und beim Aufprall umkam.

    • @SaschaDBrickman
      @SaschaDBrickman Před 2 lety

      @@arnddegenhard2278 nicht ganz richtig. Er war nachdem er eine B-17 erwischt hatte angeschlagen und ein Triebwerk brannte. Dann ging es zurück zum Fliegerhorst Achmer bei Bramsche, Landkreis Osnabrück. Über dem Bramscher Ortsteil Epe erwischten ihn dann vier Mustangs. Nowotny stieg aus, allerdings verhedderte sich der Fallschirm im Leitwerk der 262. Ein Zeuge der den Absturz beobachtete, war niemand geringeres als Adolf Galland höchstpersönlich, der das Kommando Nowotny besuchte

    • @arnddegenhard2278
      @arnddegenhard2278 Před 2 lety

      @@SaschaDBrickman Danke für die Korrektur. Hätte also die Me 262 über einen Schleudersitz wie z.B. die He 219 verfügt, hätte Nowotny wohl überlebt.

    • @SaschaDBrickman
      @SaschaDBrickman Před 2 lety

      @@arnddegenhard2278 höchstwahrscheinlich ja

  • @christianklein5774
    @christianklein5774 Před 2 lety

    Tazächlich bin ich ausnamslos für ortsnamen und nummerbzeichnung stuüzpuntbezogen oder bei schiffen lander gemindenamen anstat personenbezeichnungen , im bezug auf die bw ... canris udeth ect auf selben lvl wie richthofenbruder usw

  • @pumimai585
    @pumimai585 Před 2 lety +1

    Auf dem Sofa liegen , Ja . Aber schlafen ? Nein .

  • @heikofischer3029
    @heikofischer3029 Před 2 lety +1

    Ja alles was hier Erzählt wird ist 1:1 aus den Buch,Holt Hartmann vom Himmel.Mein Nickname war 11 Jahre lang bei WOT-- Hptm_Hartmann_Karaya1

  • @Dilley_G45
    @Dilley_G45 Před rokem +1

    Was ist denn bitte eine "Me 109"? Meinen Sie die Messerschmidt Bf 109? Die 109 Nummer wurde vom RLM vergeben. Damals waren die Bayrischen Flugzeugwerke noch nicht Teil des Messerschmidt Betriebs. Daher wurde das Kürzel Bf109 verwendet und beibehalten. Genauso wie die Bf 110.

    • @nielsmeyer1745
      @nielsmeyer1745 Před rokem

      Und wer ist bitte Messerschmidt, nicht mit Steinen schmeißen im Glashaus.
      Selbst in Gefechtsberichten tauchte der Name Me 109 auf, ebenso betitelten die Gegner sie so. Auch Messerschmitt soll sie so genannt haben, wurde aber vom RLM zurecht gewiesen.

  • @holgerrasper3084
    @holgerrasper3084 Před 2 lety

    Mein Vater kannte Bubi Hartmann persönlich. Vor langer Zeit

  • @rudigersiebels6919
    @rudigersiebels6919 Před 2 lety

    Leider aufgrund seines führungsstils und der kritik an der viel zu uebereilten beschaffung der F104 bei den oberen der bundesluftwaffe in misskredit geraten und abgesaegt. Steinhoff hatte dann spaeter die aufgabe,die fliegenden verbaende einzunorden

  • @einautofan6685
    @einautofan6685 Před 2 lety +1

    Der Vater des Ex-Lebensgefährten meiner Mutter kannte Rudel und Hartmann! In den 90ern war ich regelmäßig zu Besuch bei meinem damaligen "Stiefopa" und er erzählte immer vom Krieg. Er lebt nicht mehr, aber damals als Kind find ich es immer Spannend! Da ich damals eh Fliegereibegeistert war, hab ich ihm eine Stuka und eine 109 aus nem Bausatz gebaut. Beide standen bis zuletzt im Wohnzimmerregal bei denen! Neben den beiden Büchern! Holt Hartmann vom Himmel und einem Buch über Rudel. Der hat mich allerdings weniger interessiert damals... Ja, Hartmann war ein außergewöhnlicher Mensch! Sehr präzise, sehr talentiert, aber auch mit reichlich Glück gesegnet! Mehrere Abstürze/Crashlandungen belegen das ja... Was mich sehr geschockt hat, war die Tatsache, dass er so lange in Russland in Gefangenschaft war... Aber auch das Wiedersehen mit Usch...😊

    • @einautofan6685
      @einautofan6685 Před 2 lety

      @@betterfuture2572 Vorallem Putin gehört vor das Kriegsverbrecher Tribunal!!!

  • @erikahellmann7998
    @erikahellmann7998 Před 2 lety

    Lesen?

  • @toddi2k4
    @toddi2k4 Před 2 lety

    Keine Kapriolen Rüdiger!

  • @uwekrause605
    @uwekrause605 Před 2 lety +1

    Der Bubi hat auch dieses Jahr seinenen 100. Geburtstag ...

  • @user-lr2so5dv1u
    @user-lr2so5dv1u Před rokem

    Sagen Sie bitte ob Erich Flugzeug eine Anschrift "Karaya" gehabt hatte.

    • @nielsmeyer1745
      @nielsmeyer1745 Před rokem

      Ja, unter dem Usch-Herz stand sein Rufname Karaya.

  • @andreastimper9848
    @andreastimper9848 Před 2 lety

    Die erste 109 war eine G-4, nicht G-14, die wurde erst im September '44 an die Truppe geliefert...

    • @nielsmeyer1745
      @nielsmeyer1745 Před 2 lety +1

      Siehe Kommentar von fashold.
      Es war eine G-2

  • @Jenserk90
    @Jenserk90 Před 2 lety

    Warum hat man die Borduhr ausgebaut ?

    • @nielsmeyer1745
      @nielsmeyer1745 Před 2 lety +1

      Die waren für die damalige Zeit unglaublich teuer.

    • @martinbussmann4014
      @martinbussmann4014 Před 2 lety

      Damit die Russen nicht wussten, wie spät es war.
      Nein, ernsthaft eher aus Geheimhaltungsgründen, damit der Feind sie nicht nachbauen konnte, wobei ihm bei den vielen abgeschossenen Flugzeugen ganz sicher früher oder später ein unversehrtes Exemplar in die Hände gefallen ist. Es war auch kein einfacher Zeitanzeiger, sondern für den Piloten z. b. wichtig für den Blindflug.

    • @Jenserk90
      @Jenserk90 Před 2 lety

      Wieder was gelernt vielen Dank.

    • @martinbussmann4014
      @martinbussmann4014 Před 2 lety

      @@Jenserk90 Aus Kostengründen macht natürlich auch Sinn, wenn das Teil teuer und aufwändig in der Herstellung war.

  • @pietringelnatz5191
    @pietringelnatz5191 Před 2 lety +1

    3:03 ...der Jagdflieger mit den meisten Luftsiegen, PUNKT!

  • @september1683
    @september1683 Před 2 lety +2

    Ich würde nie auf die Idee kommen, Deine Videos zum Einschlafen zu .... Zzzzzz....

  • @ronnylessmann4654
    @ronnylessmann4654 Před 2 lety +6

    In Mariupol kämpfen auch heute keine "Russen gegen Russen"! Es sind Ukrainer die gegen Russen kämpfen!

    • @m.b.blenkoblanka4167
      @m.b.blenkoblanka4167 Před 2 lety

      Es sind Russen. Omg. Nicht auf die Propaganda reinfallen. Deswegen, gehen die Russen auch so behutsam vor. Die USA, haben gleich in den ersten Tagen, immer alles zerstört. Infrastruktur. Hauptstadt Platt gemacht. Strom Wasser Kommunikation zerstört. Egal wie viele Zivilisten dabei drauf gingen. Und die Russen?

    • @michaelraller4471
      @michaelraller4471 Před 2 lety +1

      Dummschwätzerkommentar. Zu welchem etymologischen Volksstamm gehören denn Ukrainer…hmm…?

  • @wertzur4923
    @wertzur4923 Před 2 lety

    Was bedeutet Luftsieg?

    • @martinbussmann4014
      @martinbussmann4014 Před 2 lety +1

      Der bestätigte Abschuss eines feindlichen Flugzeugs.

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 Před 2 lety

      Ein Mensch ist gestorben

    • @wertzur4923
      @wertzur4923 Před 2 lety

      @@georgelser5831 aber bei einem Abschuss könnte doch auch nur das Flugzeug zerstört worden sein und der Pilot überlebt haben. Oder verstehe ich das falsch?

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 Před 2 lety

      @@wertzur4923 ja das kann sein, in der Regel hat das eine aber das Andere zur Folge..

  • @michaeld.uchiha9084
    @michaeld.uchiha9084 Před 2 lety +1

    Hat zwar die meisten Abschüsse war aber definitiv nicht der beste Jagdflieger aus Deutschland.
    Hartmann war eher ein Jäger und guter Taktiker.

    • @arnddegenhard2278
      @arnddegenhard2278 Před 2 lety +2

      Wer weiß, ob Marseille ihm nicht den Rang abgelaufen hätte, wäre er nicht in Afrika gefallen.