How Janusz Escaped From Communist Poland | Easy German 416

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 09. 2021
  • ► EG PODCAST EPISODE 64: www.easygerman.fm/64
    ► GET EXERCISES FOR THIS VIDEO: / easygerman
    ► LEARN GERMAN WITH OUR APP: www.seedlang.com
    ► SUBSCRIBE TO OUR CHANNEL: goo.gl/sdP9nz
    ► FACEBOOK: / easygermanvideos
    ► INSTAGRAM: / easygermanvideos
    ► WEBSITE: www.easygerman.org/
    ---
    Learn German from the streets: In this episode we follow Janusz on a tour through his own migration history. Exactly 37 years ago, Janusz fled by ferry from Poland first to Sweden and then to Germany. At that time, the world was still a different place. Eastern and Western Europe were divided, Poland was ruled by a socialist regime and no one was allowed to leave their own country.
    In our video we accompany Janusz on a special journey. We travel with him once again from Gdansk (in Poland) by ferry to Sweden. On the way, Janusz recalls his hopes, dreams and also fears that accompanied him on his escape in 1984.In 1984 Janusz escaped with a ferry from Poland, first to Sweden, then to Germany. Together with Janusz we visit Gdansk, a city in northern Poland that Janusz came to in 1984 in order to leave Poland forever on a boat.
    ---
    PRODUCED BY:
    Easy Languages is an international video project aiming at supporting people worldwide to learn languages through authentic street interviews and expose the street culture of participating partner countries abroad. Episodes are produced in local languages and contain subtitles in both the original language as well as in English.
    ---
    Hosts of this episode: Janusz Hamerski/Carina Schmid
    Camera & Edit: Carina Schmid
    Transcription: Esther Marake
    Translation: Ben Eve

Komentáře • 1,3K

  • @trevorguy63
    @trevorguy63 Před 2 lety +1400

    This channel is so much more about just learning German. It's about learning about regular people like you and me, the way they live, and their stories. Thank you so much Janusz and Cari!

  • @eg12p34
    @eg12p34 Před 2 lety +1476

    People don't really understand what it is like to be an immigrant, leaving everything behind and taking a journey to the unknown, just for a slight chance to have a life.

    • @chiaraippoliti
      @chiaraippoliti Před 2 lety +17

      People? You mean the people who have never had to leave their country. Immigrants are also people.

    • @Bodom92
      @Bodom92 Před 2 lety +115

      @@chiaraippoliti it’s not that deep.

    • @51tomtomtom
      @51tomtomtom Před 2 lety

      Oh yes !

    • @dandruffo
      @dandruffo Před 2 lety +14

      Somebody who is "leaving everything behind and taking a journey to the unknown" is an emigrant.

    • @lucase.crusader1196
      @lucase.crusader1196 Před 2 lety +17

      Truly, I was born a traveler, since my family never settled for more than 3 years at the same city. Right now, I'm in a different country, surrounded by the foreign, only have a few family members. But all that suffering pays off in a way, I've learnt 4 languages, found a translating job, made friends all over the coast and most importantly I learned to value what's actually important to a human. To have purpose, a burning desire to change the world instead of being defeated by it, put to your knees and blend in like a servant. Instead, being resilient on your identity.

  • @julieenglert3371
    @julieenglert3371 Před 2 lety +693

    I had an uncle who came from Poland and ended up here in Australia. It was only at his funeral that I realised what a difficult but interesting life he had. After the war he ended up in a refugee camp in Germany. He and 18 other Polish men were given the choice to either return to Poland or migrate to Australia. They all decided to migrate to Australia. This was a really brave decision as none of them could speak English and none of them knew where Australia was! Once they arrived in Australia they had to work for the government for a few years to pay off the debt of being an asylum seeker. 🤔 All the Polish men were sent to the desert to build railway lines.
    Eventually he moved back to Adelaide and found work in a factory. He married my father’s sister, who also both migrated from Germany to Australia after the war. When people asked him how he could marry a German after fighting the Germans in the war, he said he couldn’t marry anyone who hadn’t grown up in or lived though the war. He could only marry someone who had lived through the war, because only they would know how bad it was. 😪

    • @ababio8987
      @ababio8987 Před 2 lety +36

      The story of war and migration isn't a palatable one at all. May love rule humanity. I love your write up

    • @RemekMM
      @RemekMM Před 2 lety +23

      Im really moved by this story.

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  Před 2 lety +53

      Wow what a story!

    • @greenlime1997
      @greenlime1997 Před 2 lety +15

      That's such a moving story and yeah Europe, in the aftermath of WW2, was scarred by destruction and rumble. WW2 was probably as close as the world got to experiencing an apocalypse, I honestly don't think that's an exaggeration especially for those who lived through it like your uncle. Hopefully humanity will learn the lessons from those dark days so we never experience something like that again

    • @walterweiss7124
      @walterweiss7124 Před 2 lety +2

      Maybe your uncle was in the Anders Army (they fought vs the Wehrmacht in N.Africa and Italy), British historian Norman Davies released a good book about them few years ago "Trail of Hope"

  • @braveman918
    @braveman918 Před 2 lety +763

    ich glaube, dass es nicht so einfach für Janusz ist, diese Geschichte zu teilen. Danke für dieses Video. Es hat mir wirklich Mut gemacht :)

    • @alexlentler9568
      @alexlentler9568 Před 2 lety +1

      Ich sehe das auch so, Janusz faellt schwer diese Geschichte zu teilen. Er kann nicht glaubhaft erklaeren warum er aus Polen abhauen wollte und er er weiss das. Er versucht es vergeblich sich als Opfer darzustellen. Er sagt, wollte schon immer weg aus Polen. Faszinierend, Janusz.

    • @franckribery1621
      @franckribery1621 Před 2 lety +4

      Halo, I bin auch Chinesische Fan.😊 Und Lehre ich Hokian Sprach.

    • @saxiba8287
      @saxiba8287 Před 2 lety +4

      Alex Lentler Ich glaube, du bist im Westen aufgewachsen und zu jung, um beurteilen zu können, was die Menschen bewegt hat, aus dem kommunistischen Osten weg zu wollen.

    • @alexlentler9568
      @alexlentler9568 Před 2 lety

      @@saxiba8287 ich bin 53 Jahre und in Rumaenien aufgewachsen, war 22 in 1989. Du liegst mit deiner Einschaetzung unglaublich falsch.

    • @evamiller8840
      @evamiller8840 Před 2 lety

      @@alexlentler9568 Ja, in Rumänien gibt es doch interessante Leute , die nicht so viel das Wort Freiheit verstehen .
      Manche kommen sogar noch heute nach Ungarn , um sich in unseres Leben einzumischen.
      Es ist ihnen sehr schwer , zu verstehen , daß Leute auf der Welt leben , die nur so ohne weiteres und einfach nur
      f r e i
      leben wollen.

  • @karolas98
    @karolas98 Před 2 lety +258

    Ever since I started watching your channel I have been wondering what is Janusz's story. I am glad he decided to share it with us! Greetings from Poland 🇵🇱

    • @inavogel626
      @inavogel626 Před 2 lety +8

      Yes me too! His story cuts deep into how terrible and destructive totaliarism is.

    • @davidgreetman3704
      @davidgreetman3704 Před 4 měsíci +1

      @@inavogel626 It is a blessing that I was born after the era of totalitarism in poland

  • @ugur__ugurcan
    @ugur__ugurcan Před 2 lety +218

    Easy Polish: How did we fail to catch Janusz?

  • @ahmadmusawer9392
    @ahmadmusawer9392 Před 2 lety +626

    Diese tolle Episode sieht wie ein Film aus. Das Filmmaterial ist spitze. Die Geschichte von Janusz ist echt inspirierend.

    • @dinanit
      @dinanit Před 2 lety +7

      Ich stimme zu. Genau dieses Gefühl habe ich auch bekommen! Als ich das angeschaut habe, dachte ich, boah, das ist ein ganz besonderes Video und eine mutige Geschichte! Vielen Dank fürs Teilen!

    • @dominiksuk7261
      @dominiksuk7261 Před 2 lety +2

      Genau, ich habe mich das selbe gedacht!

    • @joannaz2156
      @joannaz2156 Před 2 lety

      @@dinanit lo

  • @pm-jz4lx
    @pm-jz4lx Před 10 měsíci +67

    That was emotional to watch, as a Syrian I can understand and relate to everything he said specially when he mentioned that when it feels like a prison, all you wanna do is try to get out and to escape, this sentence was so heavy and so real, I'm really glad for him and that he made it, I hope he lives a long happy healthy life ❤️

    • @kamilksiazek8019
      @kamilksiazek8019 Před 8 měsíci +5

      Very emotional story, but if all Poles had decided to flee the country back then, we wouldn't be free from the red dictatorship today. Change is possible if you stay and fight for your country.

    • @pm-jz4lx
      @pm-jz4lx Před 8 měsíci +12

      @@kamilksiazek8019 people have different reasons and live in different situations, therefore one should be able to choose without being judged by others who aren't exactly in his shoes :)

    • @kamiun6279
      @kamiun6279 Před 7 měsíci

      Yes but doesnt change the fact that Poland wouldnt be today as it is now when people would just leave and comparing a country under war is ridiculous, it was not good as western countries but people where happy back then and a lot of older people have lot nostalgia back to that time and you werent in prison but you just couldnt go to the west a lot of people spend vacation in Bulgaria and Croatia i remember going with my parents and whole familly with the car (small fiat) to those beutifull beaches but i also have great memories to the 80s summers in Poland it wasnt bad but also not great.@@pm-jz4lx

    • @666rsrs
      @666rsrs Před 5 měsíci +7

      @@kamilksiazek8019 the polish government didn't use barrel bombs and sarin gas against its own population back then

  • @erikretana1744
    @erikretana1744 Před 2 lety +522

    Ich bin, wie jeder Easy German Fan, auch ein großer Fan von Janusz, und ich freue mich darüber sehr, dass Janusz heutzutage ein schönes Leben in Deutschland haben kann. Janusz Geschichte ist echt inspirierend und immer noch relevant in aktuellen Zeiten. Ich wünsche dir das beste, Janusz! Vielen Dank für alles!

  • @RachelMerrillS
    @RachelMerrillS Před 2 lety +266

    This made me tear up, the whole story and then Cari‘s message at the end. Thank you for being willing to share such personal stories, you both make me feel less sad about the world and humanity.

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 Před 2 lety +3

      Dear Rachel there are more kindhearted persons than you Imagine..at least you are one, which already makes a difference.

  • @pacificprospector
    @pacificprospector Před 10 měsíci +72

    Es war so schwer zu hören, Janusz. Es freut mich dass für alle Polen diese schlechte Zeit endet hat. Du bist meinen neuen Hero. Herzlichen Grüße aus Vancouver-Insel.

    • @nps1024
      @nps1024 Před 8 měsíci +3

      I speak German well enough to understand what you wrote but not to answer so I'll do it in English - well, THAT bad time in Poland might've ended but then there just came a DIFFERENT bad time. It's still tough to live here, just for whole other reasons. When Poland joined EU over HALF A MILLION Poles migrated to the UK! Quite a few more moved to other countries. That doesn't happen without a reason.

    • @kamilksiazek8019
      @kamilksiazek8019 Před 8 měsíci +7

      ​@@nps1024yep, but it was shortly after 2004. Now emigration is nowhere near that high. Actually some of them gained enough money and began coming back, which is also observed in other post-communist states.

    • @nps1024
      @nps1024 Před 8 měsíci

      @@kamilksiazek8019 If PiS wins the election again in a few years people will start leaving again - because otherwise they will starve to death here.

    • @pacificprospector
      @pacificprospector Před 8 měsíci

      @@nps1024 I'd seen Polish fishermen working out of ports in the Northern Pacific, who "defected", during the 1970-80s, and I'm sure if they attempted to return home, they would have had problems (if not jailed perhaps?). At least after 19889, they could return home if they had chosen to do so. I'm very happy that freedom has returned to Poland to some degree over the past 3 decades.

    • @romino29
      @romino29 Před 4 měsíci +1

      @@nps1024 I'm from Slovakia, I've been to Ireland shortly after joining the EU, (and met MANY people from Poland... ) .. but well, a lot of us are back in the meantime. By then , the unemployment rate was high .. 10-15% .. now it is 6%.
      We gained some experience, learned the language, earned money ..simply LIVED abroad .. and with all that it was much easier to come back home. And freely. Even during that stay in Ireland, we could travel back and forth between the countries (and to many other countries, for leisure)

  • @Barbarabelcanto
    @Barbarabelcanto Před 2 lety +266

    Oh, Janusz und Cari, das war echt, eine besondere Episode. Starke Gefühle. Ich freu mich, das Janusz hat ihre Migration geschaft und das er hat dich gefunden, Cari. 🙏

    • @sandravt2168
      @sandravt2168 Před 2 lety +9

      *dass er seine Migration geschafft hat und dass er dich gefunden hat

    • @sandravt2168
      @sandravt2168 Před 2 lety +8

      Hier erklärt Cari den Unterschied zwischen ‚das’ und ‚dass’: m.czcams.com/video/_tHi2rjFKd0/video.html

    • @PrV959
      @PrV959 Před 9 měsíci

      ✌❤

    • @eswarjuri
      @eswarjuri Před 4 měsíci

      @@sandravt2168viele deutsche Muttersprachler kennen den Unterschied zwischen das und dass nicht - unnötig 🤦‍♂️

  • @magdamagda4694
    @magdamagda4694 Před 2 lety +72

    Nie sposób Cię nie polubić Janusz. Jesteś cholernie szczerym człowiekiem. Ja wyjechałam do Niemiec w 1993 roku i mojemu wyjazdowi towarzyszyły zupełnie inne emocje. Wyjechałam już legalnie i mogłam wrócić. Mogłam kalkulować i wykalkulowałam, że za bardzo kocham Polskę, mojego chłopaka, moją rodzinę, aby zostać w tym tak mi wtedy obcym kulturowo świecie. I cieszę się, że miałam wybór. Polska niesamowicie się zmieniła od tamtego czasu a ja mogłam i mogę być nadal świadkiem tych zmian. Jestem za to bardzo wdzięczna i też nie żałuję. Cieszę się, że znalazłeś tam radość z życia. Chętnie oglądam każdy odcinek. Też jestem wielkopolanką (Westpreussen), a mój dziadek nazywa się Schmidt :-) Dobrego dnia

    • @baczmagi9668
      @baczmagi9668 Před 2 lety +10

      Tylko Wielkopolska(Großpolen) to nie Prusy Zachodnie (Westpreußen). To tak jakby Spisz utożsamiać z Małopolską- są pewne podobieństwa jednakże zasadniczo są to różne krainy.

    • @walterweiss7124
      @walterweiss7124 Před 2 lety +4

      @@baczmagi9668 własnie, to kolebka Polski, a tamto to nazwa zaborców , dobrze wiemy jak Polaków traktowano naprzyklad za Bismarcka (juz nie mówiąc o IIIRzeszy)

    • @aleksanderolaf8911
      @aleksanderolaf8911 Před 8 měsíci

      @@baczmagi9668 Po rozbiorach część historycznych ziem Wielkopolski (Wałcz, Złotów) zostały włączone do prowincji Westpreußen królestwa Prus. Jeśli Pani pochodzu z tych terenów to tu nie ma sprzeczności.

  • @user-fj6qn4td5z
    @user-fj6qn4td5z Před 2 lety +54

    My bestie will leave Hongkong for Canada this month. Chances are we’ll never see each other again under the current circumstances. Such dark times are tough for both of us. May we all be free.

    • @666rsrs
      @666rsrs Před 2 lety +16

      I'm sorry, it's terrible what happens to hong kong right now. I hope my government will follow the UK and allow to let as many hong kongers as possible move to germany, if they want to leave. God bless you, your friend and all other people of hong kong that want freedom 🇭🇰

  • @philippwerder6993
    @philippwerder6993 Před 8 měsíci +5

    Ich bin aus den späten 1980er Jahren und war in vielen Ländern und erinnere mich daran, wie es damals in Polen war. (Praktisch nichts) Janusz, du hast eine schöne und schwierige Geschichte gezeigt. Das ist der Grund, warum Polen so viel verstehen und anderen helfen, die für die Freiheit kämpfen. Ich habe die Veränderungen in meinem Land miterlebt und ich muss zugeben, dass Polen eine erstaunliche Entwicklung gemacht hat. Es ist eines der Länder mit dem schnellsten Wachstum in der EU. Ich habe auch damals darüber nachgedacht, auszuwandern, aber ich habe es nicht getan. Das Paradoxe an dieser Überlegung ist, dass ich eigentlich ein Land verlassen wollte, in das viele Polen jetzt zurückkehren wollen. Herzliche Grüße an das ganze Easy German Team aus Polen

  • @SD_Alias
    @SD_Alias Před 9 měsíci +4

    Im Jahre 1984 habe ich als westdeutscher Schüler mit meiner Klasse eine Woche lang Polen bereist. Es war wirklich eine Reise in eine andere Welt. Warschau eine riesige Stadt ohne Leuchtreklame. Militärpolizei auf den Strassen und geheime Punkkonzerte in heimlichen Clubs. Es war ganz schön aufregend. Besonders bedrückend war der Besuch im KZ Majdanek.
    Es war eine Reise die mich geprägt hat…

  • @Sharon181818
    @Sharon181818 Před rokem +25

    Janusz. Thank you so much for sharing this part of your story. I'm afraid that too many people do not appreciate the freedoms they enjoy. Everyone should see this. Thank you again for sharing this.

  • @adamzki
    @adamzki Před 2 lety +64

    Czekałem na ten odcinek i dziękuję Panu Januszowi, że zechciał podzielić się tym bardzo osobistym doświadczeniem. Może gwoli wyjaśnienia warto byłoby odczarować obraz Polski i pokazać jej dzisiejsze wartości, zalety. To zdaje się dobry kierunek w przypadku kraju - sąsiada skąd pochodzi wielu uczących się j. niemieckiego. Jeszcze raz dzięki i pozdrowienia!
    PS: miło czytać komentarze w różnych językach pod Waszymi filmami.

  • @zaptolite2719
    @zaptolite2719 Před rokem +41

    This channel is incredible, it's not just a great language learning channel but a lot more than that. Everyone in the Easy German team is great. Thank you so much for your hard work. ❤

  • @troychavez
    @troychavez Před 2 lety +49

    You know somthing insightful is coming up when Janusz talks .

  • @karinspruill3299
    @karinspruill3299 Před 2 lety +232

    Janusz' story is so relevant, dramatic and touching. Er is SO lieb, offen and echt

    • @NLF123
      @NLF123 Před 2 lety +5

      @@samuelwinter2554 silly remark

    • @sdagoth3037
      @sdagoth3037 Před 2 lety +2

      Relevant? Are people still desperate to escape from Poland?

    • @NLF123
      @NLF123 Před 2 lety +4

      @@samuelwinter2554 Nice litany plagued with childish slogans and generalities. You are confused, at the best. That is normal: the world is very complex and hard to understand. At times it can even be very evil, but it is definitely not all black and white.

    • @NLF123
      @NLF123 Před 2 lety +3

      @@sdagoth3037 Evidently no one at this day and age is desperate to flee Poland (EU member). I think she is referring to the millions of victims of obscure regimes around the world, like Afghanistan, Syria, etc., who, sadly, have to risk their lives and abandon all they possess in order to seek refuge for themselves and their families and try and live a relatively normal life.

    • @tsomojim
      @tsomojim Před 2 lety +1

      @@samuelwinter2554 there is a difference between wanting to make capitalism better and wanting to get communism.

  • @alessandroaverchi7067
    @alessandroaverchi7067 Před 2 lety +29

    As other have said, this episode really brings your work to an almost artistic level...thanks for sharing something so personal. Janusz may not appreciate what I am going to say, but I was also relieved to see him make some very minor mistakes in his speech, even as a long time German speaker. Sometimes as language learners we obsess too much on perfection, while in reality it is absolutely normal to make some small mistakes even in languages you are very fluent in. This has not prevented Janusz to live and even find love in Germany (and I have the same experience with French which I learned as an adult), so let's not get discouraged!

    • @spotlight3465
      @spotlight3465 Před 2 lety +6

      I'm native Polish and 95% of people do mistakes when speaking, language is to communicate and I think every native do some mistakes, unless someone not living from writing or speech.

  • @alexandremazak7619
    @alexandremazak7619 Před 2 lety +35

    Meine Mutter war in Königsberg geboren, die heitige Stadt Kaliningrad. Sie ist vor dem Krieg als junge Frau mit ihrer Familie nach Brasilien gekommen. Sie waren eine jüdische Familie. Ich bin in Sao Paulo geboren und lebe hier. Sehr interessant Ihre Geschichte, Janusz. Hat mich tief berührt.

    • @laskancg
      @laskancg Před 8 měsíci +2

      das ist immer noch Königsberg

    • @aleksandrat.3699
      @aleksandrat.3699 Před 8 měsíci +3

      Ich war auch in Koenigsberg geboren, aber lebe in der Ukraine. (thanks God) !

    • @carlosdumbratzen6332
      @carlosdumbratzen6332 Před 4 měsíci

      ​@@laskancg Tja, hätten die Deutschen ihre Füße still gehalten und nicht die Nazis gewählt, dann sähe das heute auch noch so aus. Haben sie aber nicht und die einzige Option für uns ist die Fehler von damals nicht zu wiederholen. Wer heute von Deportationen träumt will diese Fehler nochmal begehen.

  • @vlad.radu.poenaru
    @vlad.radu.poenaru Před 9 měsíci +3

    I completely understand what just an Iron Curtain refugee could feel. I myself escaped from Romania in 1985.

  • @enealiviu4797
    @enealiviu4797 Před 2 lety +31

    You should do a video about how Cari and Janusz met and became husband and wife.

  • @PabloSa0032
    @PabloSa0032 Před 2 lety +73

    Your story Janusz, fill me with optimistic about the future. I personally am from LATAM; since very little I always wanted to leave this place, didn't matter where, just go to a place where poverty, inflation, violence, lack of opportunity, rudeness and corruption weren't constant but rare cases.
    I started with teaching myself English, didn't have the opportunity to go to a school or anything but the motivation, the dream, is what keeps us going. I started to work and pay for my education, its difficult but everything that matters is, and, in February 2021 I started with this journey: "selbst Deutsch lernen", all because I keep seeking the opportunity, the time, where my partner und I can leave for a better future.
    I know that sentiment of feeling prisoners, even more with the government trying not to let you go, the feeling of "everything is going downhill", "maybe we can't do it", "and if I don't get a job?"; and yes, you are right, one doesn't really think much about those things, because that is not the sentiment that motivates you. The real motivation is just "I want to be happy, free and secure". Thanks for sharing your experience Janusz hope you are doing great!

    • @PabloSa0032
      @PabloSa0032 Před 2 lety +2

      Tut mir leid dass ich Englisch benutzen, ich bin noch nicht so gut mit dem deutsch hehe

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  Před 2 lety +34

      Dankeschön, dass du deine Geschichte mit uns teilst. Janusz und ich hatten beide Tränen in den Augen als wir sie gelesen haben. Wir wünschen dir und deinem Partner von ganzem Herzen, dass ihr es schafft, dahin zu gehen, wo ihr sicher und glücklich leben könnt. Wir drücken euch die Daumen. ❤️Cari

    • @PabloSa0032
      @PabloSa0032 Před 2 lety +8

      @@EasyGerman Vielen Dank für deine schönen Worte und Wünschen ❤ gleichfalls 😁

    • @AK-qg5fp
      @AK-qg5fp Před 2 lety +3

      Me siento de la misma manera, te comprendo 100%.

    • @ChanaRules
      @ChanaRules Před 2 lety +2

      As a fellow Latin American who always felt the same way, I totally get it (now living abroad for several years already).

  • @starlight55971
    @starlight55971 Před 2 lety +64

    What a great story, I believe this is my favorite so far. I could almost imagine what Janusz must have been feeling going back and seeing where his story began. Thanks so much for sharing it!

  • @PatriciaPena-fy7ue
    @PatriciaPena-fy7ue Před 2 lety +15

    Danke für diese Episode! Ich kann total verstehen. Ich komme aus Kuba. Ich war mit 19 im Deutschland, erste Mal raus von mein Land und es war das erste Mal, dass ich mich Frei Gefühl habe, leider musste ich zurück nach Kuba. Ich kann nachvollziehen was Janusz erzählt hat, zurück nach die Freiheit. Ich bin so glücklich dass ich in Deutschland lebe und das ich sagen kann was ich denke ohne Angst.

  • @icerepublic
    @icerepublic Před 2 lety +87

    Phänomenal toll erzählt & gefilmt. Das wäre fast eine ganze Serie wert von Deutschlernenden, die zu uns geflüchtet sind und ihre Geschichte erzählen möchten. Ich finde das sehr interessant und habe auch Janusz gerne zugehört.

  • @izidor
    @izidor Před 2 lety +7

    Arbeite zur Zeit mit einem netten Kollegen zusammen der auch eine krasse Geschichte hinter sich hat. Der ist vor etwa 15 Monaten aus dem Irak geflohen und ist 6 Monate zu Fuß nach Deutschland gelaufen. Jede Nacht hat er gemeint wusste er nicht was auf ihn wartet, ob er irgendwo im Treibsand landed oder in einem Sumpf ein Krokodil auf ihn wartet. Teils war er alleine, teils aber auch in Gruppen unterwegs. Schon krass was manche leute durchmachen in Hoffnung auf ein besseres Leben.
    Wünsche allen viel Kraft und Glück auf ihren Reisen zur Freiheit.

  • @dariuszsoja3650
    @dariuszsoja3650 Před 2 lety +24

    Ich persönlich komme aus Polen und es ist ja wirklich schön, emotional, es ist auf jeden Fall etwas wie Herausforderung sich ein Platz zu finden und andere dabei inspirieren. Ich schätze Janusz für seinen Mut und dass er das alles so überleben hat und seine Geschichte mit anderen teilt. Viele Grüße für Easy German, dass auch solche Geschichte angezeigt werden. Wunderbar!
    Darius

  • @amcmillion3
    @amcmillion3 Před 2 lety +34

    Hands down the best episode you guys have ever made.

  • @robertmcdonnell3117
    @robertmcdonnell3117 Před 2 lety +14

    This is a beautiful philosophical art project posing as a German teaching channel.

  • @jaymitchell2380
    @jaymitchell2380 Před 2 lety +45

    Das war wirklich ein besonderes Video. Ich habe 1984 als Student aus Amerika in Polen studiert, daher verstehe ich ein wenig, wie sich Janusz gefühlt hat, als er Polen verließ und in den freien Westen eintrat. Danke Janusz, dass du diese persönliche Erfahrung teilst. Niesamowite!

    • @hannahr.3773
      @hannahr.3773 Před 2 lety +2

      Jay - und wie ging deine Geschichte weiter?

    • @jaymitchell2380
      @jaymitchell2380 Před 2 lety +3

      1984 kehrte ich wie Janusz nach Hause zurück, nur um so schnell wie möglich einen Fluchtweg zu finden! Nur in meinem Fall bestand die Form der Flucht darin, so viel wie möglich zu reisen und die Welt zu sehen. Dazu gehörten auch Besuche in Deutschland und Österreich, was mich ermutigte, neben Polnisch auch Deutsch zu lernen. Die beiden Sprachen sind sehr unterschiedlich, teilen aber einige ähnliche Wörter.

    • @hannahr.3773
      @hannahr.3773 Před 2 lety +4

      @@jaymitchell2380 . Ich bin beeindruckt von deinem Deutsch. Wenn du so perfekt auch Polnisch sprichst und schreibst da kann man nur sagen Hut ab. Übrigens ist Polen meine Heimat.

    • @jaymitchell2380
      @jaymitchell2380 Před 2 lety

      @@hannahr.3773 danke i dzięki!

    • @medi8368
      @medi8368 Před 2 lety +1

      Masz talent do języków👍

  • @lucienfantke
    @lucienfantke Před rokem +6

    Touching story. Very much reminds me of my families trial (east Germany by train to Bulgaria, trying to escape past the mountain range to Greece). We spent 2 days in the mountains back 1987. But finally we failed and gave up. Soldiers interrogated us and we had to go back to East Germany. My mother was devastated. Luckily two years later east and west became one. But of course no one knew that at that time. Again. Thanks for sharing.

  • @ericbergmueller2981
    @ericbergmueller2981 Před 5 měsíci +1

    I’m glad Janusz could share his story.

  •  Před 2 lety +31

    Dieses Video war unglaublich emotional und wichtig für mich, vor allem die Art und Weise, wie Cari ihre Schlussworte gewählt hat. Ich glaube, ich könnte euch nie genug danken für alles, was ihr tut. ❤️

    • @asksyealer
      @asksyealer Před 2 lety +2

      Dem schließe ich mich an! Mehr Leute wie Cari und Janusz, bitte!

  • @ChrisSalgado_
    @ChrisSalgado_ Před 2 lety +14

    What an amazing story. My Opa has a very similar story, fleeing from Germany to the United States after WWII. His town (Freudenstadt, B-W) was bombed and destroyed when he was a child, and after it was reconstructed he worked in a factory to save up money. He finally left Germany in 1960 and came to New York City.

  • @matt3333
    @matt3333 Před 2 lety +301

    Ja też zawsze chciałem uciec z Polski, nauczyłem się w związku z tym angielskiego i niemieckiego (także dzięki easy german:) , ale po spędzeniu kilku miesięcy w Kolonii pracując zdalnie jednak zatęskniłem za Krakowem i uważam że w dzisiejszych czasach ja jako informatyk mam podobne perspektywy w Polsce jak i w Niemczech. Na szczęście czasy się zmieniły:)

    • @bogumibacaje8764
      @bogumibacaje8764 Před 2 lety +11

      TAK

    • @AsterFoz
      @AsterFoz Před 2 lety +38

      W Niemczech możesz wziąć ślub z kim chcesz, szpitale... funkcjonują, a w szkołach uczą nie tylko o dwóch księżach na przemian. Także wysokość wypłaty to nie jest jedyna różnica.

    • @matt3333
      @matt3333 Před 2 lety +95

      ​@@AsterFoz Oczywiście w tej kwestii masz rację organizacja państwa jest lepsza w Niemczech niż w Polsce. Natomiast trzeba przyznać że w ciągu 30 lat w Polsce wiele się zmieniło na lepsze, a niestety na tym kanale Polska jest przedstawiana wyłącznie w negatywnym światle tj. Jako więzienie z którego należy uciec. Janusz nie wspomniał nic na temat rozstania z rodziną i bliskimi oraz innymi trudnymi aspektami z którymi trzeba się zmierzyć przy takiej przeprowadzce.

    • @michaelave2149
      @michaelave2149 Před 2 lety +27

      ale nie kazdy to informatyk,prosci ludzie wykonyjacy prace typu sprzedawca,kierowca,ochroniarz nie moga liczyc na godne zycie u nas w kraju.a w takich niemczech pracujesz na magazynie i wyzyjesz godnie

    • @AsterFoz
      @AsterFoz Před 2 lety +45

      @@matt3333 Janusz tak przedstawia Polskę, bo dla Janusza tym właśnie była Polska. Jak mnie zapytają o Polskę, to też powiem o tym, co jest dla mnie głównymi jej cechami, a nie o tym, że mamy nowocześniejszy system bankowyniż Niemcy i niesamowity wynalazek w postaci numerów mieszkań.

  • @patativo
    @patativo Před 2 lety +7

    Sehr interessante Geschichte. Danke! Ich habe auch Podcast 64 gehört, über Janusz Flucht nach Deutschland. Tatsächlich emotional. Es erinnert mich ein wenig an die Auswanderung meiner Großeltern von Österreich nach Brasilien, kurz vor dem 2. Weltkrieg. Es war nicht gerade eine Flucht, aber damals gab es auch kein Zurück mehr. Und der Krieg hat alles danach auch verändert. Heute bin ich ein Österreich-Brasilianer, der in Berlin lebt und Deutsch von Null an lernt. Nach dieser langen „Pause“ in Brasilien lerne ich wieder Europäer zu werden. Und ich danke euch für die Videos und Interviews, die nicht nur Deutsch lehren, sondern auch viel von der deutschen Kultur, der Mentalität, den Unterschieden, dem Guten und dem Schlechten, auf eine sehr leidenschaftliche und interessante Weise vermitteln. Und eure Liebe zu Berlin teile ich auch. Herzlichen Dank!

  • @alessia2757
    @alessia2757 Před 2 lety +111

    Eure Videos machen mich immer so glücklich, es ist immer schön eine Nachricht von euch zu bekommen. Ihr macht meinen Sonntag einfach viel besser. Danke!❤

  • @ilovecats1956
    @ilovecats1956 Před 2 lety +10

    This is such a beautiful episode. Thank you so much Janusz, for sharing your story. My father escaped from communist Czechoslovakia. He made his way to Canada, where he met my mother. I was born in Canada. Your story made me think of what it must have been like for my father.

    • @MissSlovakia2
      @MissSlovakia2 Před 2 lety

      Hey! I'm from Slovakia. Where did your father come from? Czechia or Slovakia? Did you visit ťahať place already?

  • @migupl
    @migupl Před 9 měsíci +2

    I'm polish & currently living in Berlin. When I was old enough to travel Poland was already in the EU. The story of Janusz touches me on a personal level. So much has changed... I hope that we will never forget that being polish wasn't always as easy. Thank you, Janusz!

    • @nps1024
      @nps1024 Před 8 měsíci

      What do you mean "wasn't"? It still isn't!

  • @francoisnguiamba5486
    @francoisnguiamba5486 Před 9 měsíci +2

    Cari ich bewundere und lobe dein Herz! Deutsch ist bei EasyGerman mehr als Sprache, und darum scheint es, wirklich EASY, wenn du es mit deinem Team unterrichtet durch deine vielen Video. GANZ GANZ VIELEN Dank für dieses höchst emotionale Video. Es kostet immer viel Kraft und Schwermut, seine Heimat unter solchen Umständen zu verlassen. Fühl dich umarmt Janusz. ❤🇩🇪

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  Před 9 měsíci +1

      Danke dir! 💚 Liebe Grüße!

  • @JannaBaibatyrova
    @JannaBaibatyrova Před 9 měsíci +6

    Eine sehr emotionale Geschichte! Danke Janusz, dass du sie mit uns teilst 🥰

  • @phoebebiketravel
    @phoebebiketravel Před 2 lety +8

    wow, tolles berührendes Video, danke! Ich bin deutsche Muttersprachlerin und schaue sehr gern bei eurem Kanal vorbei, weil ihr so sympathisch und ehrlich seid. Dein Lachen macht gute Laune, Cari :D !!! Freu mich sehr, dass es so liebe Leute gibt die so gute Sprachlernvideos machen und freu mich über jeden Menschen, der Deutsch lernen möchte :) Übrigens auch sehr schön gefilmt dieses Video!! Und von Janusz' Deutsch bin ich beeindruckt.

  • @user-yw8ms5fg4x
    @user-yw8ms5fg4x Před 9 měsíci +2

    I have never commented on anything on CZcams before. I love this channel. This video is "Perfekt" on "jeder Ebene". Obviously I still struggle with the fascinating German language. But this channel helps me improve "immer mehr" "langsam, langsam" and in the most droll, pleasant, refreshing and engaging ways. Vielen Dank.

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  Před 9 měsíci

      What an honour to receive your first comment! 🎉

  • @monikaDSBA
    @monikaDSBA Před 2 lety +7

    Ich bin froh, dass Janusz flüchten konnte☺ Die Situation in Polen war wirklich nicht gut. Ich weiß es, weil ich damals in der Slowakei lebte und der Sozialismus war auch bei uns, leider😕 Aber der Kurs der deutschen Sprache - acht Monate lang und sieben Stunden täglich .....wau! Eindrucksvoll👍 Ich wünsche ihm alles Gute 😊

  • @klausbenker8410
    @klausbenker8410 Před 2 lety +7

    Thank you for your heart warming and personal story Janusz. You give me inspiration to continue learning German so I can come and live in Germany and learn more about my German parents who came to Canada. My father was from Bavaria and my mother was from former East Germany (where she was born and lived as a child is now in Poland) and escaped into West Germany in 1950 because she too like you told me she wanted to be free. Ich lerne Deutsch mit einer App und mit Videos von Easy German. Vielen Dank Easy German und ein besonderes Dankeschön an Janusz, die mir Hoffnung und Inspiration gegeben hat. Ich ❤️ Easy German,

  • @adamsitarek1646
    @adamsitarek1646 Před 2 lety +8

    Jeden z najciekawszych odcinków, prawie jak film dokumentalny. Pozdrowienia dla Janusza!

  • @petrdobrovodsky9975
    @petrdobrovodsky9975 Před 9 měsíci +1

    Tak toto je opravdu jeden z nejlepších kanálů o němčině.

  • @monica-NJ-123
    @monica-NJ-123 Před 2 lety +24

    My grandfather was from Prussia , he was very tall and quiet , as a child I never felt close to him but as I get older I sometimes wonder what a life he must have led , bless you Janusz and everyone xoxo

  • @sevgiulutan1709
    @sevgiulutan1709 Před 2 lety +4

    Ich danke Ihnen für diese berührende Geschichte von Janusz. Ich finde diesen Film sehr interessant anzuschauen. Ich gratuliere ihm für seinen Mut. Liebe grüße von der Türkei 🇹🇷.

  • @gingersal8052
    @gingersal8052 Před 2 lety +24

    Wow this is far more than a German lesson. Thank you for sharing your story with us, so moving and interesting. I will definitely listen to the podcast ep you mentioned.

  • @mariogomez593
    @mariogomez593 Před 2 lety +18

    I'm barely starting to take german 2 in community college. During german 1 I was very lucky to find this channel. You guys are awesome. Janusz you the man!

  • @carlosrodriguezpsicologo
    @carlosrodriguezpsicologo Před 5 měsíci +1

    Danke, dass Sie die Geschichten mit uns teilen. Ich bin Spanierin, die nach München ausgewandert ist und als Psychologin arbeitet, die sich auf spanischsprachige Migranten spezialisiert hat. Jede Geschichte, jedes Zeugnis über einen Migrationsprozess ist von unschätzbarem Wert. Es ist spannend, eine weitere zu hören. Danke, dass Sie sie und Ihre Arbeit mit uns teilen.

  • @ewa1743
    @ewa1743 Před 2 lety +4

    I've just started watching these vidoes. This one is particularly moving...I don't know if I understood all, but couldn't stop to read English subtitle. I had to watch it till the end at once. For sure it was hard for Junusz to tell his story. That'tls why, I am grateful twice as much. It gives hope, energy and optimism for the future. Thank you.

  • @TheMissjayelle
    @TheMissjayelle Před 2 lety +22

    Wow. Was für eine Geschichte! Janusz, du bist so mutig, so eine Reise zu unternehmen aber vor allem deine persönliche Erfahrungen mit deinem Flucht mit uns Zuschauer zu teilen! Vielen Dank für diese Episode. Es hat mich sehr gefreut etwas über euch persönlich zu lernen. Ich habe auch eine Geschichte von einem Flucht, aber ich bin eigentlich von Österreich geflohen. Letztes Jahr (2019-2020) hatte ich so ein Stipendium, dass ich ein Jahr in Österreich Englisch lehren sollte. Ich bin im September 2019 in Österreich angekommen und habe 6 Monaten gearbeitet, bis die Pandemie anfing. Ich hatte natürlich einen Vertrag für einen Jahr aber dann wurde die Welt plötzlich und komplett angehalten. Zuerst wusste ich nicht, was ich machen sollte. Viele meinten ich soll nach Hause fahren aber viele meinten das es alles bald wieder gut wird und ich soll nicht so dramatisch sein. Mein Program hat leider nicht viel Hilfe angeboten. Zuerst meinte der Direktor, dass ich nicht gehen darf, weil wir einen Vertrag hatten und es wäre illegal mein Job zu kundigen und den Land verlassen. Dann ist die Lage ernster und schlimmer geworden und der Direktor meinte ich wurde von meine Aufgaben befreit und ich konnte machen, was ich wollte. Damals hatte ich nur Versicherung und ein Zuhause in Österreich und nicht mehr in der USA (wo ich herkomme). Natürlich wollte ich nicht nach Hause gehen, aber die Möglichkeiten nach Amerika zu fliegen wurden immer weniger. Letztendlich habe ich entschieden, nach Hause zu fahren. In Österreich habe ich in Linz gewohnt und es war natürlich nicht so einfach in den Flughafen zu kommen. Ich hatte weniger als 48 Stunden alles einzupacken und meine Wohnung zu verlassen. Mein ganzes Leben in Österreich einzupacken war recht anstrengend. Es war so chaotisch und dann musste ich eine Nacht in Frankfurt schlafen, weil mein Flug abgesagt wurde. Endlich bin ich gut in den USA angekommen, aber ich hatte keine Wohnung oder Arbeit. Ich war so traurig und traumatisiert. Ich hatte so viele Freunden und Mitarbeiter und Schuler, den ich niemals "Goodbye" sagen konnte. :( I vermisse die und das Leben, das ich in Österreich aufgebaut habe.

    • @medi8368
      @medi8368 Před 2 lety

      Aber du schreibst hervorragend Deutsch

  • @siriasouza5264
    @siriasouza5264 Před 11 měsíci +4

    This video caught me by surprise, since I started to watch EasyGerman videos (very recently) I was almost immediately affectionate to Janusz. Knowing about his story really touched my heart

  • @justicefonfara17
    @justicefonfara17 Před 2 lety +24

    I love all the images that where captured absolutely stunning 😍😍😍

  • @emrek2576
    @emrek2576 Před 2 lety +76

    Als jemand, der von Polen nach Deutschland fliehen musste, fand ich diese Folge sehr beeindruckend :(

    • @bogumibacaje8764
      @bogumibacaje8764 Před 2 lety +4

      Nikt nie MUSIAŁ uciekać z Polski.

    • @alexlentler9568
      @alexlentler9568 Před 2 lety +3

      warum genau musstest du nach Deutschland fliehen?

    • @ukaszbakaj9706
      @ukaszbakaj9706 Před 2 lety

      @@alexlentler9568 wir sind auch abgehauen weil meine Eltern dachten das hier alles aus Gold ist.
      Wir haben einem schönen kleinen Häuschen gewohnt (zur Miete) und hatten eigentlich auch alles, soweit ich mich erinnere. In Deutschland war mein Vater erst in einem Asylantenheim und wir dann später alle zusammen in einer Art Heim.
      Ein kleines Zimmer für die ganze Familie und nur eine verdreckte Toilette für ein 3 stöckiges Haus + eine Küche für alle. Meine Eltern mussten dann in einen Deutschkurs und von frühs bis Abends Buckeln und trotzdem musste meine Mutter manchmal überlegen was sie einkaufen kann mit 50 Pfennig. Später im sozialen Brennpunkt gelandet aber dafür endlich eine eigene Wohnung.
      Aus meiner Sicht glaube ich hat es sich nicht gelohnt, aber, ich weiß einfach zu wenig über diese Zeit das ich da urteilen kann.
      Das man aber "musste" glaube ich nicht. Vielleicht wegen den ganzen Artikeln die es nicht gab und mehr zu essen ja.

    • @matiwie
      @matiwie Před 2 lety +2

      Mein Vater ist, ähnlich wie Janusz, von Szczecin nach Hamburg geschippert. Er musste so wie die Eltern von Łukasz ins Asylheim. Die wenigsten MUSSTEN aus Polen fliehen. Mein Vater hat dort ganz gut verdient, aber man konnte sich vom Geld kaum etwas kaufen. Man musste lange für Brot und andere Nahrungsmittel anstehen. Ganz zu schweigen von Elektrogeräten etc. Meine Oma mütterlicherseits hatte einen deutschen Vater und war schon ein oder zwei Jahre in Berlin. Jedes Paket von ihr war wie Weihnachten.
      Den Deutschkurs haben meine Eltern dann auch gemacht. Mein Vater hat dann auch ganz gut als Vorarbeiter verdient. Uns hat es an nichts gefehlt, wir waren jedes Jahr mit Flugzeug im Urlaub (was in den 80ern nicht selbstverständlich war) und zum Skifahren. Das wäre in Polen nicht möglich gewesen. Nach dem Fall des Ostblocks haben sich in Polen viele Chancen aufgetan. Würde es uns ab da besser in Polen gehen? Ich weiß es nicht, vermutlich nicht. Meine Eltern bereuen den Schritt nicht. Ich für meinen Teil lebe seit über 3 Jahren in Warschau. 😀

    • @ukaszbakaj9706
      @ukaszbakaj9706 Před 2 lety +1

      @@matiwie freut mich das es für euch so gut gelaufen ist. 👍
      Warschau, Toll!
      Pozdrawiam serdecznie ✌️

  • @amandathompson656
    @amandathompson656 Před 2 lety +3

    Danke, Janusz--deine Geschichte ist mir so bewegend, und als du sagtest, dass du wieder nach Polen aus Schweden gegangen bist, war's mir so enttäuschend! Aber es zeigt ja, wie schwer es ist, den Heimat zu verlassen. Es freut mich, dass es endlich für dich in Deutschland endlich geklappt hat, sonst würden wir keine schöne Videos von dir haben!

  • @UZC1
    @UZC1 Před 3 měsíci +1

    Bardzo interesująca historia. Oglądnełam ją razem z moimi uczniami, dla których jest to zupełnie obcy czas. Bardzo miło się Was słucha i ogląda.Chętnie dowiemy się więcej. Super pomysł z Easy German. Dziękujemy.

  • @evab2274
    @evab2274 Před 2 lety +5

    Ich habe den größten Respekt und Bewunderung für Janusz. Er ist das perfekte Beispiel für jemanden, der eine sehr schwierige Situation allein durch seine Stärke und Entschlossenheit in etwas Großes verwandelt hat. Dieser Kanal geht über das Deutschlernen hinaus. Ich bin geehrt und glücklich, einen Einblick in Ihr Leben und diese wichtigen Lebenslektionen zu erhalten. Bitte machen Sie mehr von diesen "tieferen" und dokumentarähnlichen Inhalten sowie von den üblichen lockeren und unterhaltsamen Inhalten. Liebe Grüße von Eva aus Barcelona.

  • @ameliegualandris8439
    @ameliegualandris8439 Před 2 lety +10

    Tolle Episode! Das hat mich zum Zerreiẞen gebracht. Danke Janusz, dass du deine Geschichte mit uns allen teilst ! Ganz liebe grüẞe aus Frankreich.

  • @RyanEspina
    @RyanEspina Před 8 měsíci +1

    There's so much to love in this channel beyond learning German. Thanks Cari and Janusz 😘

  • @alexspata
    @alexspata Před 9 měsíci +2

    Was für eine besondere und herzerwärmende Folge! Bestes Motivationsvideo zum Start in die Woche! ❤

  • @vishwasnagaraju8260
    @vishwasnagaraju8260 Před 10 měsíci +3

    Thank you for the special episode.
    Janusz is a man of emotions and experience.
    I wish you a good life.

  • @kendrafiddler6529
    @kendrafiddler6529 Před 2 lety +4

    Janusz, es war sehr mutig, etwas so persönliches mitzuteilen. Danke schön

  • @Motherof6pack
    @Motherof6pack Před rokem +1

    I was born and raised in NH, USA where there was a man named Otto Ninow. Google his name. He lived in North Conway, NH.
    I remember going to his music store where my Mom would purchase her guitar strings. Once my sister was doing something and Otto called her "a guy wise."
    In English that would be "wise guy". A smart alec, of sorts.
    I recall so clearly in his very, heavily, accented English saying, "I was a guy wise too. I escaped the Berlin Wall!"
    At that time of my life I didn't know much about it. In fact, the Berlin Wall hadn't come down yet. He wrote a book about his life, which includes losing 21 members of his family to the Holocaust.
    He was an amazing man! I wish his book was still in print.
    Janusz's story made me cry. My heart goes out to people who live in "prisons" not of their own making. And to hear how they were able to escape really goes deep into my emotions.
    Danke viemal for sharing!!!

  • @martinlangford
    @martinlangford Před 2 lety +10

    Janusz, das war so interessant und berührend und ich kann verstehen, wie sehr du dich gequält hast, als du zum ersten Mal in Deutschland angekommen bist und nicht wusstest, ob du bleiben kannst. Danke, dass du diese sehr persönliche Erfahrung teilst.

  • @Eisfyriaii
    @Eisfyriaii Před 9 měsíci +3

    Ich bin so froh, dass Sie es geschafft haben, Janusz! 🎉🎉🎉 Sie verdienen das Beste was das Leben zu bieten hat 💪🏼

  • @srkasabian
    @srkasabian Před 2 lety +12

    Was für eine tolle Episode! Die Geschichte von Janusz erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Menschen zu haben, die gegen den Status quo kämpfen. Für mich als Bürger aus Portugal, der in der Demokratie geboren wurde, ist es immer eine große Freude, diese Erfahrungen zu hören. Liebe aus Portugal!

  • @marialavretska5543
    @marialavretska5543 Před rokem +5

    Das ist unglaublich interessant!
    Danke vielmals! 🤗

  • @BigWillieFreestyle
    @BigWillieFreestyle Před 9 měsíci +2

    This video was really encouraging to me and made me cry with Kari's encouragement at the end. While I'm not fleeing a war-torn country or somewhere facing martial law like Janusz did, so many aspects of life here in the USA are completely broken and I have still gone thru many hardships and suffering here, even more so as I have a disability. Living in the USA, especially without money, can be very scary and very dehumanising to me. I have pushed myself thru university (graduating in spring) and am trying to learn up to A2/B1 German here at home. I hope to get my Chancenkarte or a work search visa in 2024 and make it there. It's very difficult to save money for all of that with how expensive living is compared to wages in the USA, and I genuinely feel like escaping the USA is a live-or-die situation for me in terms of happiness with my life and my overall mental health. But some of the scariest things in life can also be the best for us, so I hold onto hope and I look forward to the day I can email you two to say "Ich bin angekommen!"

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  Před 9 měsíci +2

      We wish you all the best for your journey!

  • @ipekaksu1759
    @ipekaksu1759 Před 2 lety +21

    The timing of this video was just perfect for me. I am in the process of making it to Germany after one extremely hard year of effort and everything. I hope everything works out well for everyone in their journies

  • @natal8261
    @natal8261 Před 2 lety +4

    Auch trotz der durchaus begrenzten Laufzeit des Videos lässt sich doch eindeutig spüren, wie tief wie stilles Wasser Janusz ist. Euch zwei sehr grossen und lieben Dank fürs Vorbereiten und Mitteilen solcher lebendigen Geschichte, und eurer sonstigen Videos.

  • @marghekos6347
    @marghekos6347 Před 9 měsíci +1

    Ich bin ein absoluter Fan von Janusz und nach dieser Episode mag ich ihn noch mehr. Danke Janusz, dass du deine Erfahrungen mit uns verteilen hast. Ich komme aus Polen auch und seit 18 Jahre wohne ich in Italien. In deiner Geschischte habe ich ein Stück von mir gefunden.

  • @fiona5120
    @fiona5120 Před 2 lety +1

    Vielen Dank für Teilen, Janusz! Ich habe viel Mut jetzt... Ich bin guter Dinge, nach eurer Episode zu sehen.

  • @emiliano.benavides
    @emiliano.benavides Před 2 lety +5

    Danke dir Janusz, dass du deine Geschichte mit uns geteilt hast! Ich komme aus Argentinien, und fast alle meine Vorfahren sind auch aus schwierigen Situationen geflohen (aus Süditalien nach dem Krieg, aus Spanien nach dem Bürgerkrieg, aus Irland wegen der Hungersnot und Armut), die Weltlage ändert sich aber schnell, und jetzt kommen viele aus Südamerika nach Europa, ich habe zum Beispiel eine bessere Zukunft in Warschau gefunden :) ich liebe die Stadt und fühle mich sehr wohl hier! Auch die Situation in Polen hat sich anscheinend schnell verändert!
    Pozdrowienia z Warszawy!

  • @densfloar
    @densfloar Před 2 lety +8

    Ich bin auch nach Deutschland gekommen. Ich bin auch froh das ich dieser Entscheidung gemacht habe. Danke Deutschland ✌️🇩🇪🇵🇱

  • @user-yt6ex9ww9t
    @user-yt6ex9ww9t Před 9 měsíci +2

    Thank you for sharing this. Everyone who has been through hard situations can relate to this. I know I can

  • @Mozkonauta
    @Mozkonauta Před 2 lety +1

    Incredible story! Thanks for sharing it.

  • @gregorbenediktmanfredliedt2034
    @gregorbenediktmanfredliedt2034 Před 8 měsíci +4

    Ich fühle mich zu den Polen weitaus mehr verbunden als zu den Deutschen, und glaube daß es daran liegt daß meine Großeltern aus Ostpreußen kamen, ich habe die zwar nie kennengelernt, ich stelle aber immer wieder fest daß ich denke, fühle und handle wie die Polen, obwohl ich die Sprache gar nicht spreche.

  • @abdullahbilmez9754
    @abdullahbilmez9754 Před 2 lety +142

    Hallo. Aus politischen Gründen musste ich mein Heimatland verlassen, weil ich gegen Erdogan bin. Als in der Türkei war, habe ich als Beamte 17 Jahr gearbeitet. Wenn ich in meinem Land wäre, wäre im Gefängnis. Leider viele Freun/in sind im Gefängnis. Ich bedanke mich bei alle Deutschen, weil Deutschland mir in meiner schwierigen Zeit geholfen hat.

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  Před 2 lety +15

      Das tut uns so leid zu hören Abdullah :(

    • @furkanbey798
      @furkanbey798 Před 2 lety

      @Alex Turner It is already like that

    • @asksyealer
      @asksyealer Před 2 lety +12

      Du bist herzlich willkommen ❤️

    • @ozlembozkurt8013
      @ozlembozkurt8013 Před 2 lety +2

      Agshaksgaf God knows what terror crimes you did in Turkey or betrayed 🤣 of course Erdoğan does things that we don't support but trust me if you flee from a country then you really did something BAD so don't call Heimat, turkey is not your Heimat

    • @miss.a-gwai7272
      @miss.a-gwai7272 Před 2 lety

      Sie sollten in der Türkei beleiben, und gegen Erdogan weiter kämpfen.

  • @demotsch
    @demotsch Před 4 měsíci +1

    This was very touching story. Many thanks and wish you all the best.

  • @thachbuntha397
    @thachbuntha397 Před 8 měsíci +1

    Wenn ich dieses Video von Janusz sehe und höre, habe ich mich eine große Wehmut.

  • @user-qh4by9rx2s
    @user-qh4by9rx2s Před 2 lety +3

    Danke für diese Geschichte. Ich bin auch ein Ausflüchter aus eine östeuropäische Land . Und ich hatte Trene aufs Gesicht,als ich das komplette Geschichte gehört

  • @mrwifi1206
    @mrwifi1206 Před 2 lety +12

    Janusz, "zielstrebig" ist ein wunderschoenes Wort, das du mir heute in diesem Video beigebracht hast, das dich so gut beschreibt. Danke fuer deine interessante Geschichte und deine Ehrlichkeit.

  • @user-yt6ex9ww9t
    @user-yt6ex9ww9t Před 4 měsíci

    Janusz, you are incredible!!! I love your happy demeanor and relaxed way of living. Many more years of happiness

  • @katieking3023
    @katieking3023 Před 4 měsíci +1

    Danke, dass du deine Geschichte geteilt hast

  • @claradwerri1639
    @claradwerri1639 Před 2 lety +4

    Das war wie ein Netflix Dokumentar! Sehr emotional und sehr interessant! Immer wenn Janusz spricht hatte ich das gefühl dass er kein Deutscher ist. Ich wusste nicht dass er aus Poland kommt. Freiheit ist was gibt das Lebe ein Bedeutung. Deshalb freue ich Mich sehr dass janusz jetzt frei fühlt. Ich hoffe alle Leute der Welt ein geschmack von freiheit haben

  • @KwanLowe
    @KwanLowe Před 2 lety +35

    I think this channel is so useful to me is because it's written from the perspective of a German language learner.

  • @lamaraapp3
    @lamaraapp3 Před 8 měsíci +1

    Hej, Janusz.
    Ich bin oft mit der Rogalin zwischen Danzig und Travemünde hin- und hergefahren.
    Schade, dass es die Linie nicht mehr gibt.
    Wichtig, gerade heute an die Jaruselski Zeit zu erinnern.

  • @SkeeterDraws
    @SkeeterDraws Před 9 měsíci +1

    Forgive me for writing this comment in English... I really identify with Janusz and his story. My great grandfather left Poland almost 100 years ago to escape poverty. I enjoy learning more about him, and thank him for sharing such a personal story.

  • @nilgun9874
    @nilgun9874 Před 2 lety +7

    Ich kann Janusz besser wahrnehmen . ıch komme aus der Türkei. Ich bin Krankenschwester von meinem Beruf. vor 2 jahren habe ich absolviert.In diesem Video habe ich so viele Mut gesammelt. Danke schön für diese Episode. :)

  • @ukaszbakaj9706
    @ukaszbakaj9706 Před 2 lety +3

    Bin 1983 in Gdynia geboren, also weiß ich von der Zeit nicht wirklich viel. War ein sehr interessantes und informatives Video. 👍

  • @alekscains4862
    @alekscains4862 Před 8 měsíci +1

    I grew up in Malmö.
    My dad made the journey from Gdansk in 1982 before martial law, and the rest of us followed in 1984.
    I think I know the building Janusz went because there were still immigration offices there when I was a child and I remember going for paperwork.

  • @Kartoffelsuppe_m_Wursteinlage
    @Kartoffelsuppe_m_Wursteinlage Před 8 měsíci +1

    Vielen Dank für Deine Geschichte, es war auch für mich schwer sie zu hören.
    Ein Freund der aus Polen fliehen musste, hatte 1984 eine mobile Bibliothek in zwei grossen Koffern und hat verbotene Bücher verliehen. Natürlich ist das Wahnsinn, aber er wollte sich nicht mehr bevormunden lassen. Natürlich ist es aufgeflogen, er hat rechtzeitig vorher von seiner möglichen Verhaftung erfahren und ist in "den Westen" geflohen.
    Schön, dass Ihr bei uns seid und Euch wohl fühlt.

  • @panaham
    @panaham Před 2 lety +5

    Congratulations. The most beautiful episode ever. Be sure that you guys are more than teaching us german. You're kind a distant family now.