Bayrischer Obazda das Oktoberfest Special

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 09. 2022
  • Hallo Zusammen, hier sind die Mengenangaben für Wiesn Special: Obazda. Gutes Gelingen und Guten Appetit!! Vielleicht gefällt euch auch dieses Rezept: Currywurst
    • Die leckerste Currywur...
    Messer: www.letitcook.com
    Hoffmann Pfannen: www.hoffmann-germany.de/?ref=jn0lrxzoub
    Kanalmitglied werden: / @letitcook
    Neues Corporate Design: www.unikat-schlueter.de
    Zutaten für 4 Personen:
    250 g Quark fett
    200 g Frischkäse
    375 g Camenbert
    70 g weiche Butter
    Schnittlauch
    500 ml Bier
    0,5 Tl Kümmel
    2 Tl Paprikapulver
    5 Stk Brezen
    1 Stk Rote Zwiebel
    Salz, Pfeffer, Chili
    HMMMMMMMM!!!!!! mehr auf letitcook.com
    Kartoffelpresse amzn.to/344sCPd
    Töpfe: amzn.to/38qiKk0
    Kamera amzn.to/2Tj3mA0
    Sumo 19 amzn.to/2HZPsNP
    Sennheiser Ton amzn.to/2I3kjcd
  • Jak na to + styl

Komentáře • 226

  • @Schokoladenmensch
    @Schokoladenmensch Před 21 dnem +3

    Auf an Obazdn speibt sich's immer super gschmeidig. Oiwei a guade Grundlage zum Saufa.

  • @winnietheshrew2957
    @winnietheshrew2957 Před rokem +21

    Ich habe mal irgendwo gelesen, dass eine Münchner Wirtin den Obatzten erfunden hat, weil sie ihren, ähem, seeeehr reifen Camembert noch an ihre Kundschaft verfüttern wollte. Dazu musste der stechende Geruch irgendwie kaschiert werden. Wie schön, dass aus der Hinterlist einer geschäftstüchtigen Wirtin etwas so Leckeres geworden ist.

    • @charzzzard6653
      @charzzzard6653 Před 8 měsíci +3

      Macht mein Dönermann auch so mit seinen alten Spießen. Einfach mit scharf und ein Löffel mehr Knoblauchsoße und dann geht das

  • @wollythedane
    @wollythedane Před rokem +20

    Ich wohne seit 13 Jahren nimmer in Deutschland/Bayern. Genau so lange folge ich dem Kanal. Danke für das Rezept, werde total nostalgisch. 🥹

    • @puerto6166
      @puerto6166 Před rokem +2

      Ja, ich wohne ja auch schon seit einigen Jahren nicht mehr in Deutschland (München), aber die leckeren Schmankerln vergisst man nicht so schnell.

    • @brigittexyz841
      @brigittexyz841 Před rokem +6

      Ich habe München auch verlassen. Als ich das erste mal wieder zu Besuch war, bin ich in die hofpfisterei , habe gegrüßt: Grüß Gott. (Nicht Guten Tag). - Bitteschön eine Butterbrezen. Pfiat eana.
      Ich hätte fast geheult vor Rührung und Heimweh.
      Die brezn war resch. Gibts nur in Bayern.

  • @kornfehlt
    @kornfehlt Před rokem +12

    Wer keinen Kümmel mag, soll Marmeladenbrot essen!

  • @canislupus8995
    @canislupus8995 Před rokem +13

    Obazdn habe ich Anfang der ˋ90er kennen gelernt, als ich im Rahmen meiner Bundeswehr-Dienstzeit in Bayern stationiert wurde. Ich kann bedingungslos bestätigen: DAS ZEUG MACHT SÜCHTIG!!! Vielen Dank für die tolle und originelle Präsentation der Zubereitung dieser Köstlichkeit.

  • @jayjayhimmelssturmer5658

    Kümmel fest wie flüssig und auch Kreuzkümmel, darf in keiner gesunden Küche fehlen! Mhhhm, sau guad! 🥰

  • @dianafalk8153
    @dianafalk8153 Před 5 měsíci +2

    Das erste Mal mit Obazda hatte ich auf dem Viktualien-Markt in München. HMMMMM ... und dann hab ich es unlängst bei Lidl fertig gekauft, ( haben sie mit und ohne Kümmel) genau so gut, brauch ich nie mehr selber machen.

  • @michaelstiebitz9048
    @michaelstiebitz9048 Před rokem +7

    Es gibt verschiedene Rezepte dafür. Bei mir (Ufra-Wü.) ist es immer klassisch, der "Gerupfte": Camembert/Butter/Eigelb/Zwiebeln(Schalotten)/Paprikapulver/Cayennepfeffer. Das einfach mit der Gabel "zerrupfen", damit es eine gröbere homogene Masse ergibt. Keinen "Schoppen" (Wein) hinein, den trinkt man lieber dazu. Oder jetzt einen Federweißen.

  • @longrider241
    @longrider241 Před rokem +12

    Kümmel ist ein absolutes Muss sei es für den Schweinebraten, Bayerisch Kraut, Zwiebelkuchen oder Obazda. Tolles Rezept!

  • @heidimartin1493
    @heidimartin1493 Před 14 hodinami

    Hi ich heiße Heidi komme aus Oberfranken und schaue gerne deine Videos an immer lecker Rezepte der Obatzter ist total lecker danke.

  • @ACT.1192
    @ACT.1192 Před rokem +1

    Bayreuther Hell ist mein Lieblingshellbier ❤

  • @maximilianbauer7209
    @maximilianbauer7209 Před rokem +5

    Jetzt die Hälfte vom Camembert durch Limburger ersetzen, alles etwas gröber lassen und fertig ist der fränkische Gerupfter 🤤 :)

  • @sonjasonja3754
    @sonjasonja3754 Před rokem +6

    Augustiner Bier ist das beste der Welt! 👍👍👍

  • @sonjasonja3754
    @sonjasonja3754 Před rokem +11

    Meine Mama hat den nur aus Camenbert gemacht, dazu hat sie den Käse immer aufs Fensterbrett in die Sonne gestellt, bis er das laufen schon fast anfing! Ich konnte das als Kind nie essen, mir hats da immer gegraust! Heute mach ich ihn selbst und der Käse läuft nicht mehr!😉😉😉

  • @andreaelsassersauer628
    @andreaelsassersauer628 Před rokem +6

    Kümmel gibt es auch als Pulver.Dann sehen die Kümmelgegner ihn nicht🤣😅
    Und finden alles total lecker.
    Meine Schwester mag keine Zwiebeln 🤫🤫🤫dann mixe ich halt die Zwiebeln. Danke fürs Rezept. 🥰

  • @sylviajuergens3692
    @sylviajuergens3692 Před rokem +3

    Werde ich garantiert nachmachen.
    Bei mir gibt es dazu aber schwäbische Brezel.
    Bin Urschwäbin. Mir schmecken nur die richtigen schwäbischen Brezeln😉. Ist halt eine Glaubenssache.
    Nicht böse sein😘

  • @A20JgLiG
    @A20JgLiG Před rokem +2

    Mei nett, wie du mal so ein bissl bayrisch redest!
    Ich hab in den 70er bis Anfang 89er Jahren in der Tulbeckstrasse gewohnt, ich glaube, wir waren damals die erste Studenten WG im
    Viertel. Und die Schwathaler Höh war noch nicht hip. Ich kann mich noch gut an den süsslichen Geruch von der nagen Augustiner Brauerei erinnern.
    Danke für deine tollen Rezepte, die nützlichen Erklärungen und Tipps, sowie für die unterhaltsame, charmante Präsentation.

  • @thomasgreska
    @thomasgreska Před rokem +3

    Einfach ein Klassiker... ich nehm' übrigens eine große Gabel zum "Mantschen", dann vermischt sich das auch mit gröber geschnittenem Käse. Prost 🙂

  • @martinschulte-beckhausen8687

    Ich liebe Obatzden. Mit Quark kannte ich das noch nicht. Wird ausprobiert. Zwiebel und Kräuter gebe ich immer mit rein. Und ich als Rheinländer liebe Kümmel, aber erst seit dem Studium in Regensburg. Viel Spaß auf der Wiesn.

  • @markuswerner4425
    @markuswerner4425 Před 9 měsíci

    Schlimmer geht"s nimmer ! Allerliebste Grüße

  • @susannelesinski3049
    @susannelesinski3049 Před rokem +26

    Das Rezept sieht lecker aus, werde es ausprobieren. Deine Präsentation fand ich einfach toll, besonders mit dem Bier (den Rest müsst ihr selber saufen), einfach herrlich 🤣🤣. Deine gute Laune ist ansteckend. Bleib so wie du bist. Toller Kanal.

  • @spooky_mejot4104
    @spooky_mejot4104 Před rokem +12

    Für mich als "Zugroaster" ist der Obazde eines der kulinarischen Highlights hier in Oberbayern! Ich bin seit 26 Jahren hier und find den Obazdn immer noch super lecker!
    Danke Daniel für das einfache Rezept!
    Und Prost!
    Grüße aus der Holledau
    Michael

    • @letitcook
      @letitcook  Před rokem +3

      Sehr schön!

    • @brigittemaier8506
      @brigittemaier8506 Před rokem +4

      Von "Obazda" über "der Obazde" zu "den Obazdn" deklinieren zu können - das spricht für langes Akklimatisieren im Bayrischen. Im Übirgen: klasse Rezept, das selbst Einheimische (ebenfalls neben Augustiner wohnend) bereichert :)

  • @puerto6166
    @puerto6166 Před rokem +4

    Meine Gedanken waren heute auch schon in meiner alten Heimat bevor ich meinen Computer startete. Wiesnbeginn in München. Obatzdn mach ich auch hier gerne und sowohl den Deutschen als auch den Spaniern schmeckt das richtig lecker. Anstatt des Bieres, (muss ich aber mal ausprobieren) verwende ich immer ein bisschen Sahne wegen der Konsistenz. Die Brezen die man hier bekommt kann man leider "über ein Hausdach werfen", Das liegt aber nicht an den Brezen selber sondern an der hohen Luftfeuchtigkeit hier am Meer. Das einzige ist, wenn man mal gefrorene Teiglinge bekommt die man nach dem aufbacken direkt verzehrt, dann sind sie richtig lecker. Dann wünsch ich noch viel Spaß auf der Wiesn, oans zwoa gsuffa.🍺

  • @aletalaveaux244
    @aletalaveaux244 Před rokem +3

    Ich liebe Augustiner... Wir waren gern im Augustinerkeller, wenn wir in München shoppen waren und haben dort gegessen. Das Bier kaufen wir immer noch, wenn wir es bekommen. In diesem Rezept natürlich ein Knaller, guter Grund es zu kaufen... Das Rezept ist natürlich auch toll, es ist einfach und lecker zur Brezel.

  • @margarethestalzer4315
    @margarethestalzer4315 Před rokem +6

    Deine gute Laune ist ansteckend und das Rezept .... sauguat!😂

  • @derkoenigvonbayern
    @derkoenigvonbayern Před rokem +1

    Das bier mit ne Messer öffnen 😜 hätte ich sowas früher gemacht, wäre ich minimal im knast gewesen 😅 aber Geiler Rezept. Mit Kümmel, sowie es gehört

  • @Michi-sj2vo
    @Michi-sj2vo Před rokem +7

    Oans, zwoa, gsuffa 🍻 Genau des richtige zum Bier 😋

  • @evibus9584
    @evibus9584 Před rokem +2

    Ich mag sehr gerne Obazda, letzte Woche noch in München gegessen.
    Mit Quark kannte ich ihn noch nicht, probiere ich ihn mal so.
    Vielen Dank für das Rezept.

  • @harrymansfeld9075
    @harrymansfeld9075 Před rokem

    Bist ein super Typ.Macht Spaß Dir zuzuschauen. Hab Deinen Kanal schon abonniert. Liebe Grüße aus dem Inntal

  • @DonPyragon
    @DonPyragon Před rokem +11

    Ich hoffe so sehr für euch, dass der Kanal erfolgreich wird. Ich habe schon so viel gelernt, ganz besonders von den alten Videos :) weiter so!!!

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 Před rokem +5

    Sehr sympathisch! 😊Macht richtig gute Laune, dein Video zu schauen. 👍
    Danke für's tolle Rezept. 🌞 🍀

  • @Sarahli80
    @Sarahli80 Před rokem +7

    Habe dich leider erst gestern entdeckt🙈
    Du bist ja so herrlich symphatisch😀macht total spass,dir zu zuhören ☺️

  • @manfreddolling812
    @manfreddolling812 Před rokem +7

    Wieder einmal ein super Rezept! Werde ich nächstes Wochenende ausprobieren. Danke dafür!

  • @mariannedottl2538
    @mariannedottl2538 Před rokem +1

    Des Rezept vom ''Obazd'n'' schaut jo wirklich super g'schmackig aus... und du bist a Stimmungskanone!

  • @wollyb2648
    @wollyb2648 Před rokem +1

    👏👍 RATTENSCHARF, ...gleich ein ABO dagelassen!! LG aus dem Unterallgäu wünscht Brigitte 🍺🤝💕

  • @royalhideaway32
    @royalhideaway32 Před rokem +2

    Auf so ein Rezept bin ich als Obazdafan schon lange scharf. Vielen Dank!!!

  • @wolfganghover6218
    @wolfganghover6218 Před rokem +3

    Obazda, einfach spitze, ich liebe ihn. Und natürlich muß Kümmel mit rein, danke für das Video! 👍👍

  • @PeterMuller-ee3yf
    @PeterMuller-ee3yf Před měsícem +1

    LECKER !!!!!!!!!

  • @DieFrauamGrill
    @DieFrauamGrill Před rokem +5

    Servus! Ich würde sagen der passt nicht nur zum Oktoberfest 😉 Obazda geht doch immer 👍 Dann Viel Spaß auf der Wiesn 🥨🍺 und Liebe Grüße Anja

  • @derschwarzwalder2421
    @derschwarzwalder2421 Před rokem +2

    Hallo Daniel dein Rezept für den Obazda ist so was von Gut. Ich habe einen selbstgemachten Brie, Frischkäse und Quark von unserer nahelegenden Hofkäserei genommen. Eine kleine Birne und ganz wenig Birnenschnaps noch ein wenig veredelt. Ich habe schon mal das Rezept von dir aus der Nähe bekannten Fernsehkoch ausprobiert. Naja sag ich nur! Viele Grüße aus dem Hochschwarzwald.

  • @andreasscholl8655
    @andreasscholl8655 Před rokem +1

    echt super

  • @verdegusto3794
    @verdegusto3794 Před rokem +2

    ich kauf's immer fertig im Becher, jetzt muss ich aber doch auch mal selbst ran, sieht ja wirklich einfach aus. Danke!

  • @stephanerken1580
    @stephanerken1580 Před rokem +2

    Sehr schön. Also, Augustiner ist das Beste, für Kümmelverweigerer ist gemahlener Kümmel gut und ich nehme immer noch feine Birnenwürfel hinzu (Rezept von einem anderen großen Koch aus München). Das ist Essen für die Seele.

  • @Grizzlygeorg
    @Grizzlygeorg Před rokem +1

    Mega! Danke für das geile Video! Der Obazda ist bestimmt superlecker und dann auch noch eine ofenfrische, lauwarme Brezel dazu .... ein Traum!!!!

  • @oliverw.2174
    @oliverw.2174 Před rokem +2

    Gestern ausprobiert. Ganz einfach, super lecker, viel besser als gekauft.

  • @nicki8284
    @nicki8284 Před rokem +7

    Sehr sympathisch und wirklich lecker 👍

  • @alltagsnutzen8682
    @alltagsnutzen8682 Před rokem +5

    Super präsentiert! Und endlich habe ich ein Rezept dafür, denn ich liiiiiieeeeebe Obazda. Ich denke, es schadet sicher nicht, den angerührten Obazda noch ein/zwei Stunden ziehen zu lassen, damit sich die Gewürze geschmacklich in der Masse ausbreiten können.

  • @Nico_BlackForest
    @Nico_BlackForest Před rokem +3

    Ich geh erst mal einkaufen… Grüße aus der Pfalz 🤘

  • @uschikuriger2233
    @uschikuriger2233 Před rokem +2

    🤣🤣 sie sind der grösste, schöne Feier auf dem Oktoberfest!! Gr. U. Kuriger

  • @josefpetermichl2930
    @josefpetermichl2930 Před měsícem +2

    Servus! Kannst du bitte mal Wurstsalat machen?Danke

  • @barbaraurech3795
    @barbaraurech3795 Před rokem +1

    Das kannte ich bis jetzt nicht. Sieht so fein aus. Liebe Grüsse aus der Schweiz

  • @annamuller2637
    @annamuller2637 Před 8 měsíci +1

    Danke für das tolle Rezept und die Tipps! 😊

  • @corpmedvideo
    @corpmedvideo Před rokem +1

    Bekomme am Wochenende Besuch meiner Schwiegereltern aus Bayern. Da muss natürlich der Obazde auf den Tisch!

  • @rianmerklin7764
    @rianmerklin7764 Před rokem +1

    Super authentisch vorgetragen und ein hervorragendes Rezept. Vielen Dank

  • @DrBitzel
    @DrBitzel Před rokem +2

    Cool das hat mir in der Sammlung echt noch gefehlt.... irgendwas was man mit dem "alten Brie" machen kann... Petit Brie sag ich nur, bin öfters in Frankreich... ;)

  • @alexmueller1am
    @alexmueller1am Před 10 měsíci

    Ein klasse Video, morgen mach ich auch einen selber und dann gehts ab in Biergarten😋und a Augustiner trink ma dazua🍻nahat Prost Daniel 👍😉
    Alex grüßt aus Ingolstadt

  • @bluemchen9249
    @bluemchen9249 Před rokem +1

    Woow das sieht gut aus....wenn der Kümmel nicht ...na ja....versuch macht klug...trotzdem Danke und schönes Wochenende 👍👍👍

  • @thorkuehn6840
    @thorkuehn6840 Před rokem +2

    Ein Augustiner habe ich auch zu hause - wohne in Fürth BY :-) Rezept sollte also klappen, nein Spaß, vielen Dank für eine wieder neue Rezeptidee für einen Obazden - wird auf alle Fälle nachgemacht. Liebe Grüße Thorsten

  • @dealwithit410
    @dealwithit410 Před rokem +4

    Haha da merkt ma die gute Laune :D

  • @kaistiepel
    @kaistiepel Před rokem +2

    ...und dazu a Maß (natürlich vom August), griabig!

  • @Humpelstilzchen
    @Humpelstilzchen Před rokem +2

    Sauguad 👍. Genau so hats ma auch mei Oma glernt nur mach i's ohne Quark 😁👍

  • @elisabethismann-gaull1611

    Obatzda is immer guad. Aber ohne Quark und Zucker. Zuerst wird aber der Camembert mit dem Butter zerdrückt und dann kommt der Frischkäse mit der Zwiebel und dem Bier dazu. Dann noch würzen und genießen.

    • @letitcook
      @letitcook  Před rokem

      Liebe Elisabeth du musst ja keinen Quark und auch keinen Zucker verwenden. Dies ist meine Variante die einfach ein kleines bisschen leichter ist. Aber jeder sollte machen was ihm schmeckt liebe Grüße

  • @Doreen1704
    @Doreen1704 Před rokem +2

    Wir fahren Ende Oktober das erste Mal für 5 Tage nach München. Sind schon sehr gespannt und ja, Augustiner wirds jeden Tag geben. Obazda habe ich zwar schon im Supermarkt gesehen, noch nie gegessen. Naja wird dann jetzt, entweder selbst gemacht oder demnächst in München.

  • @chrisulmer5252
    @chrisulmer5252 Před rokem +1

    Super Rezept Dankeschön

  • @alltagsnutzen8682
    @alltagsnutzen8682 Před rokem +2

    Nun habe ich IHN nachgemacht. Super! Da ich für zwei Personen 4 Portionen gemacht hatte, blieb natürlich einiges übrig. Der Rest kam also bis zum nächsten Abendbrot (24 Stunden) in den Kühlschrank. Und was soll ich sagen, ER wurde noch besser! Ruhen lassen ist also sehr wichtig. Dazu gab es übrigens einen 40 cm langen Radi (für nichteingeborene: weißer Rettich).

  • @margittaklausnitzer8135
    @margittaklausnitzer8135 Před 4 měsíci +1

    Sehr zum Wohle,schmeckt total gigantisch 🎉

  • @uwee6728
    @uwee6728 Před rokem +2

    Einfach nur Perfekt, genau so geht ein leckerer O,Batzda. Deine Präsentation macht richtig Appetit

  • @johanneslamers3703
    @johanneslamers3703 Před rokem +4

    Super

  • @TidyTree
    @TidyTree Před rokem +3

    Zefix. Jetzt hast mich angesteckt. LG aus den Bergen 🌨️ PS: mach mal ein Stück Fontina oder Taleggio dazu und dann das ganze mit einem guten Grünbecker Weißbier ♥️

  • @matthiaspokorny7373
    @matthiaspokorny7373 Před rokem +1

    Also, dass eure Arbeit großartig ist, ebenso wie dieses Rezept, das hört (oder lest) ihr ja offenbar öfter und ich schließe mich dem gerne an. Mich dauerte allerdings, wie du dich beim Mischen abmühen musstest! Deshalb mein Tipp: zum ohbatzn vom Ohbatztn eignen die Teigwendel vom Handmixer ganz ausgezeichnet!
    Freue mich schon auf weitere Rezepte, M. P.

  • @silviaschneider7893
    @silviaschneider7893 Před rokem +1

    Genau so macht man. Supa macht und sympatisch gezauber.

  • @sabinebaumgart5919
    @sabinebaumgart5919 Před rokem +3

    Sieht so lecker aus!

  • @dirkwildau3731
    @dirkwildau3731 Před rokem +3

    Du bringst mich auf eine Idee. Da mach ich mir gleich auch einen August auf! Toller Kanal!

  • @taubergine1719
    @taubergine1719 Před rokem +2

    Ein super tipp von einem Freund von mir ist immer noch einen Teil des Schimmels vom Brie abzukratzen (also nur oberflächlich). Das führt dazu dass man nicht dieses leicht stumpfe Gefühl auf den Zähnen hat.

    • @alltagsnutzen8682
      @alltagsnutzen8682 Před rokem +1

      Das widerspricht dem Kanal-Motto "nichts verkommen lassen" und ebenso dem Grund der Erfindung des Obazda ;-)

    • @taubergine1719
      @taubergine1719 Před rokem +1

      @@alltagsnutzen8682 Das ist schon vollkommen richtig. Bei mir bleiben dann, wenn ich so für 50-70 Leute Obatzdn mache, so knapp eine Wallnussgroße Kugel mit ein wenig Schimmel übrig. Die muss dann natürlich weg

  • @1958Bernardo
    @1958Bernardo Před rokem +1

    Sieht mega gut aus. Vielen Dank für das Rezept und viel Spaß auf der Wiesn.

  • @kvnbs2601
    @kvnbs2601 Před rokem +2

    Ich liebe Obazda und Kümmel muss rein.

  • @Elisa10001
    @Elisa10001 Před rokem +9

    Vielen Dank für das Rezept, das sieht zum snacken richtig gut aus 😍 Das Video hat mir gute Laune gemacht, Prost! 😁

  • @deniswollmann7551
    @deniswollmann7551 Před rokem +3

    Lieber Daniel. Hätte mich gefreut wenn du den Obatzter in den Lederhosen gemoacht hättest. Ansonsten den Rest von der Halben sauf ich auch selber. Und mit Sicherheit noch eine Maß dazu.🍺🍺🍺🍺🍺🍺 viel Spaß auf den Wiesen.

  • @michaelsmod
    @michaelsmod Před rokem +3

    Haha, da freut sich aber einer auf die Wiesn 😂👍
    Viel Spaß und die nächsten Tage und im nächsten Jahr dann bittschön mit ner Krachledernen ✌

  • @elvimm5081
    @elvimm5081 Před rokem +2

    Sieht sehr schön aus. 🙂

  • @sassandsavvy007
    @sassandsavvy007 Před 4 měsíci +1

    In unserer Familie mögen wir Kümmel und benutzen ihn auch gerne, aber es gibt wirklich viele Leute, die ihn nicht mögen. Ich glaube, es liegt nicht am Geruch oder Geschmack, vielen ist es sehr unangenehm auf Kümmelkörner zu beißen. Deshalb verwende ich gemahlenen Kümmel, wenn wir Gäste haben. Es gab noch nie Beschwerden oder Bemerkungen wie "Da ist doch nicht etwa Kümmel drin... ".

  • @gabit.7798
    @gabit.7798 Před rokem +1

    super, wusste nie genau was Obazda eigentlich ist. Werde ich hier in Arizona ausprobieren. Danke. Spitze Koch!!!!

  • @langirene6234
    @langirene6234 Před rokem +1

    Sieht so lecker aus.

  • @accis1
    @accis1 Před rokem +2

    Danke für das schnelle Rezept! Ich hab zweimal Obazdn fertig gekauft (Supermarkt). Nie wieder! Widerlich. Und ist ja wirklich recht schnell gemacht und hält ein paar Tage. Hierzulande das Gegenstück Liptauer ist ja ähnlich (auch hier sind fast alle Fertigvarianten ein peinliches Möchtegernprodukt). Das ist es allerdings inzwischen nicht mehr so leicht, den selber zu machen, da man eine Grundzutat, den Brimsen, kaum mehr zu kaufen kriegt.

  • @raucher-rainer4461
    @raucher-rainer4461 Před rokem +1

    Das Rezept werde ich unbedingt nachmachen, besonders das Bier war mir neu. In Franken haben wir den G´rupften. Viel Spaß auf der Wiesn🍺🍻🥨🥨
    Gruß Rainer

  • @spikethecat1448
    @spikethecat1448 Před rokem

    Wow… dieses Rezept hört sich richtig g‘schmackig an - wird ausprobiert und dann mit Sicherheit mein Standard Rezept 👍🏻 vielen Dank 🙏🏻 Abo hinterlassen ❤

  • @andreas16021965
    @andreas16021965 Před rokem +1

    Sieht ja sehr appetitlich aus, werde ich mal ausprobieren.

  • @birgitpopp3360
    @birgitpopp3360 Před rokem +5

    Sieht echt lecker aus, werde es auf jeden Fall nachmachen 👍😊

  • @marcochrist416
    @marcochrist416 Před rokem +2

    Kümmel ist wichtig. Ich liebe auch Kümmelbrot.

  • @flyerbikerin5451
    @flyerbikerin5451 Před rokem

    Danke für dieses leckere Rezept, ich liebe Obazden, obwohl ich ein „Preiß“ bin! Der schmeckt nicht nur zur Wiesn👍👍😋😋

  • @hanshansen7315
    @hanshansen7315 Před rokem +1

    Ludwig Thoma würde jetzt sagen: "Aha, ein Münchner!" Der August im Obazdn ist einfach der Ritterschlag. Und ich ebenfalls aus München kommend und auch dort gelernt (Lenbach-Haus), mache meinen Obazdn auch immer selbst, denn des Zeug ausm Supermarkt kannst ja ned essen. Frischkäse ist mir allerdings neu. Werde es antesten. Mit am August 🙂

  • @barbarakemmerich6055
    @barbarakemmerich6055 Před rokem +2

    Sieht lecker aus und die Kommentare sind köstlich, mache ich nach 😋

  • @horstwilka3658
    @horstwilka3658 Před rokem +2

    Hallo Daniel, auch für dieses Rezept👍👍👍👍!!! Und das Bierchen dazu-genial! Eigentlich solltest Du Deinen Bayrischer Obazda direkt im Zelt verkaufen...😋😋😋 Wird nachgemacht! Besten Dank und viele Grüße aus dem Vogtland!

  • @nurtenoecalan-vs6jj
    @nurtenoecalan-vs6jj Před rokem +1

    Sehr sehr lecker liebe es 👍😋😋

  • @alexmueller1am
    @alexmueller1am Před 10 měsíci +1

    Sau guad😊😂so muas a sei !

  • @christabrauneder8861
    @christabrauneder8861 Před rokem +1

    Als Ösi wollt ich immer schon probieren .Dachte nicht das er so einfach zu machen ist. Vielen Dank! Wird gemacht

  • @florianfischer5389
    @florianfischer5389 Před rokem +2

    Super Rezept

  • @iloveaustria4873
    @iloveaustria4873 Před rokem +2

    Prost 🍻 Tolles Rezept!

  • @domdailor1
    @domdailor1 Před rokem +2

    danke für das Rezept, wird nachgemacht

  • @olafwustehoff2648
    @olafwustehoff2648 Před rokem +2

    Super klasse lecker perfekt daumen hoch grüße und familie 👍💯