REEVO - A closer look at the hubless E-Bike from Indiegogo

Sdílet
Vložit

Komentáře • 399

  • @davidvanhansen
    @davidvanhansen Před rokem +12

    Ein dynamisches Start-UP Unternehmen mit familiärer Atmosphäre, flachen Hierachien und Kernschrott als Produkt.

    • @s.o.4339
      @s.o.4339 Před rokem +4

      Das Übliche auf Kickstarter also.

  • @dennishopper2701
    @dennishopper2701 Před 3 lety +19

    Cooles Bike erinnert mich etwas an den Film TRON Legacy

  • @user-gn4kd6xb3m
    @user-gn4kd6xb3m Před rokem +1

    Cooles Deko für die Garage). Zum viel fahren ungeeignet.

  • @Splansch
    @Splansch Před 3 lety +8

    Hört sich super interessant an. Danke für das tolle Video.

  • @MrEiswerk
    @MrEiswerk Před rokem +2

    Nachdem wir mittlerweile 2023 haben, wird das Bike auf so abenteuerlichen Plattformen wie dem Marketplace von FB haufenweise angeboten. Die Preise bewegen sich von 2800 bis über 4000 Euro. Über eins brauchen wir nicht diskutieren, nämlich das Design. Es schaut wirklich geil und futuristisch aus, aber das war`s dann schon. Die Rahmengeometrie ist total veraltet, der Motor arbeitet SEHR LAUT, mechanische Felgenbremsen sind absolut nicht mehr up to date und Vollgummireifen gehen auch gar nicht (z.B. bei Nässe!). Das Rad ist wirklich nur was für Showfahrten im Sommer durch die Stadt, für mehr taugt es einfach nicht.

  • @d.w.gschwender4000
    @d.w.gschwender4000 Před 3 lety +10

    . . . kommt mir in vielen Fahrsituationen im Video wacklig und instabil vor, - wundert prinzipbedingt auch nicht so sehr. Ob man sowas braucht - keine Ahnung. Ich brauch so was nicht.

  • @fffaber9055
    @fffaber9055 Před 3 lety +18

    Cooles Teil ich glaube ich wäre bei dem Preis dabei 👍👍 Video Informationen auch sehr gut, danke auch dafür 😉

  • @andreabehr4963
    @andreabehr4963 Před 3 lety +1

    Gefällt mir sehr gut. Freue mich über weitere Infos 👍

  • @MM-ei2rr
    @MM-ei2rr Před 3 lety +1

    Wahnsinn Schön 👍

  • @blende5.693
    @blende5.693 Před 3 lety +2

    nettes Video. Die Idee ohne Speichen gab es schon im Triathlonsport in den 90ern. Die Konstruktion hat sich aber nicht durchgesetzt. Ich habe auch nur wenige Athleten damit fahren sehen.
    Eine Nabe existiert schon, sie ist halt in der Felge verbaut. Ich mag den Look. Ein Problem könnte die Stabilität sein, das müsste man genau prüfen.

  • @vaderbase
    @vaderbase Před 11 měsíci +2

    Und jetzt in der Praxis: laut wie eine Straßbahn und bockig wie eine Ziege auf Speed.

  • @Patrick-jz7cp
    @Patrick-jz7cp Před 3 lety +53

    Bin mir ziemlich sicher, dass man hier kein Bike erhält und das Geld weg ist. Die sind erst im Prototypen Status und wollen im März liefern, unmöglich. Außerdem ist der Preis zu günstig für die ganzen Features.

    • @Phydra
      @Phydra Před 3 lety +7

      Und wenn sie liefern, werden die Ersatzteile unendlich teuer sein, weil es zu 99% propritär ist.

  • @sicuntnoxsilenttac.kampf.t4247

    Danke für diesen Beitrag, ich bin überrascht von dem Bike !!! Es sieht richtig gut aus und der Preis hat mich überzeugt ich habe es schon bestellt ,fahre zur Zeit Rennrad sehr häufig, und sammel auch Räder von Alt bis neu und dieses Speichenloses Rad ist die neuste Evolution was Räder angeht ich bin dir sehr dankbar für diesen Beitrag, Top!!!!

    • @tommyboesch
      @tommyboesch Před rokem

      und hast du das Teil bekommen?
      will mir auch eins bestellen

  • @psyphly
    @psyphly Před rokem +2

    Warte mal ab, bis du vielleicht irgendwann in den zweifelhaften Genuss kommst, mit diesem Kernschrott zu fahren. ;)

  • @GizmoHub
    @GizmoHub Před 3 lety +3

    Coolest e-bike innovation so far!

  • @wladimirrusch9395
    @wladimirrusch9395 Před 2 lety +1

    Schon allein das Design ist meiner Meinung nach sein Geld wert.
    Ich muss 5 km durch die Stadt zur Arbeit.
    Für Treppen oder Mountainbike-Strecken ist es glaub ich nicht geeignet. Blicke würde es aber auf jeden Fall auf sich ziehen.

  • @RachidRachid-ti5ud
    @RachidRachid-ti5ud Před 2 lety +1

    Mega schönes Fahrrad 👌👍

  • @ClaudioNDK
    @ClaudioNDK Před 3 lety +1

    Super Info! Das Konzept dieses Bikes finde ich spitze. Gerne mehr und weitere Infos!

  • @andreasgrundmann6877
    @andreasgrundmann6877 Před 3 lety +3

    Was sind das für Räder ? Luftbereift ? Vollgummi ? Wartuntungsfrei ?

  • @dercalvin1307
    @dercalvin1307 Před 3 lety

    Klingt cool, bin selber in der Radbranche, daher finde ich solche Neuerungen echt interessant.
    War die Brücke am Anfang des Videos zufällig bei Tarrytown NY?

  • @Ralf_Berger
    @Ralf_Berger Před 3 lety +17

    Ganz witzig sieht echt cool aus und man ist damit sicher der King an der Eisdiele. Aber im Ernst, die Haltbarkeit im Praxisbetrieb bezweifel ich schwer ;)

    • @charlestisserand7947
      @charlestisserand7947 Před 3 lety +2

      Ist wohl eher was zum Vorzeigen! Praktisch sieht anders aus! Allein die Bremstechnik ist von vorgestern! Wird wohl eher ein Prototyp bleiben. 🤔

    • @achmedbitzer2636
      @achmedbitzer2636 Před 3 lety

      Für klatten Untergrund und alten Männer!

    • @r.blacky341
      @r.blacky341 Před 2 lety +1

      @@achmedbitzer2636 vergessen das du auch mal älter sein wirst??😉

  • @Ghostflasher
    @Ghostflasher Před 3 lety +13

    Super Bike für die Eisdiele. Wird wohl aber absolut nicht alltagstauglich sein. Alleine wenn du mal Ersatzteile brauchst... Beim normalen Bike einfach zum Händler um die Ecke, der repariert dir das dann auch auf Wunsch. Dann die Bremsen welche noch mit Drahtzug funktionieren.

    • @amph3
      @amph3 Před 2 lety +1

      Mit dem Fahrrad zum Angeben zur Eisdiele funktioniert auch nur im Kopf des Fahrers.

  • @sandirk71
    @sandirk71 Před 3 lety +1

    Cool, nur wie ist das mit dem Fahren bei schlechtem Wetter? Kein Spritzschutz könnte schwierig werden oder passiert das gar nicht!?

  • @ralphschneidewind4984
    @ralphschneidewind4984 Před 3 lety +21

    Hallo, bleib bitte dabei, ich finde es hoch interessant und würde mich über weitere Infos freuen. Gruß, Ralph

  • @Rumpelwaldbewohner
    @Rumpelwaldbewohner Před 3 lety +5

    Wow. Woooow. Ja, bitte unbedingt dranbleiben! 👍 Danke für deine immer wieder tollen Videos!!!

    • @FizzleFX
      @FizzleFX Před 3 lety +1

      ... dann viel Spaß wenn was kaputt ist.

  • @danieltopfer4681
    @danieltopfer4681 Před 3 lety

    Coole Beispielvideos im typischen Gebrauch, Fahren in der Mitte einer Straße ohne Verkehr. =D

  • @guidogieche5782
    @guidogieche5782 Před 3 lety +1

    Cooles Ding

  • @MrSmithFPV
    @MrSmithFPV Před 3 lety

    Was passiert denn wenn man mehr als 60km fährt? Bewegt sich das Teil dann nicht mehr? Oder kann man es im Anschluss als normales Fahrrad benutzen?

  • @futuretech7545
    @futuretech7545 Před 3 lety

    Nice sowas Liebe ich

  • @kaimartinboenki
    @kaimartinboenki Před 3 lety +2

    Gerne mehr zu diesem sowie ähnlichen Bikes.

  • @k1dicarus
    @k1dicarus Před 3 lety +7

    Ein tolles bike zum angeben in der Fußgängerzone. Wird genug 600€ Sneaker Hipster geben, die damit zum Rewe einkaufen gehen wollen. Macht sich bestimmt auch gut als Influencer für die insta-story oder das CZcams Vorschaubild.

    • @AlexanderGoeres
      @AlexanderGoeres Před 2 lety

      wie will man denn damit einkaufen fahren? damit kann man doch gar nichts transportieren

  • @calvinundhobbes100
    @calvinundhobbes100 Před 3 lety

    unbeding abei bleiben - sehr interesssant !

  • @Andi_1966
    @Andi_1966 Před 3 lety +37

    Ich denke das bei Regen/Staub und Schmutz Probleme mit den Rädern/Lagern auftreten werden.......

    • @pewn1562
      @pewn1562 Před 3 lety +9

      Und wenn du einen Platten bekommst viel Spaß den Reifen zu wechseln

    • @Almostbakerzero
      @Almostbakerzero Před 3 lety +12

      alleine schon die Scherkräfte die an der Radaufhängung wirken. Besonders hinten hebelt ja alleine das Körpergewicht des Fahrers das von oben wirkt schon krass gegen die Radaufhängung, die von der Seite das Rad fixiert. Die ist genau so positioniert, dass maximale Scherkräfte entstehen. Ist in meinen Augen ein komplett schwachsinniges Konzept was einfach nur cool aussehen soll.

    • @FL0RiaN94
      @FL0RiaN94 Před 3 lety +1

      @@pewn1562 bei 4:08 steht irgendwas von Reifen ohne Luft. Also sind das klobige Gummireifen. Zumindest ist der Platten dann kein Problem 😅

    • @r.blacky341
      @r.blacky341 Před 2 lety

      @@Almostbakerzero genau solche Räder gibt es seit vielen Jahrzehnten,zu viel Rollwiederstand und viel viel zu aufwändig!! Fazit: nur mit E-Motor sonst zu viel Anstrengung und stark eingeschränkte Alltagstauglichkeit!! Wer darauf steht,von vielen Leuten angesprochen zu werden und den grossen Auftritt vorm Cafe "braucht" hat hiermit das perfekte Fahrzeug gefunden!😉

    • @silkeslackstube4887
      @silkeslackstube4887 Před rokem

      nicht nur dann. Immer. Auch bei Trockenheit. Wenn diese Lager nicht hochwertig sind, also Industriestandard, und dann sind die teuer und vor allem schwer, machen sie sehr schnell Ärger. Aber da das ganze Bike Ärger macht (Lärm, schwache Leistung, andere Mängel) stellt man es lange bevor Lagerprobleme auftauchen schon in den Keller. Für immer.

  • @DavidK-tb1et
    @DavidK-tb1et Před 3 lety +6

    Sehr sehr interessant. Würde ich tatsächlich kaufen für den Preis.

  • @DL6KA
    @DL6KA Před 3 lety

    Cooles Rad ich bin auf die ersten Tests gespannt.....ist dann wohl nur für die Straße gedacht..

  • @ha334444
    @ha334444 Před 3 lety +6

    Super sprach-flow. Nicht zu schnell, nicht zu langsam, informativ, souverän und Sympathisch! Und das Rad sieht futuristisch aus, aber für den Alltag absolut unbrauchbar. Trotzdem super Video!

  • @isy0076
    @isy0076 Před 3 lety

    Danke für deine schnelle Antwort, an wen muss ich mich wenden, wenn ich es bestellen möchte?

  • @edsonxribeiro
    @edsonxribeiro Před 2 lety

    Interessante essa bike, gostaria muito de saber se ja esta em venda essa bike, bem futurista, me parece uma bike meio pesada e acredito que para os terronos aqui no Brazil, ela nao suportaria, fico no aguardo da resposta.

  • @oetken007
    @oetken007 Před 2 lety

    Das Ding wird die meiste Zeit on der Werkstatt sein.

  • @horstdudszus7256
    @horstdudszus7256 Před 3 lety +1

    Mal sehn wann dann das erste Revobike zum Service in unserm Fahrradladen einfährt...und ob es eine solide App zum Check und Update aufm Pc gibt....Bosch, Yamaha, Brose und Shimano sind bei uns schon hipp...leider können ältere Akkus und Akkus anderer Hersteller (noch) nicht oder gar nicht ausreichend gecheckt werden....danke für das anschauliche Video...so kann man im Video die Rahmentechnik gut verstehen, Daumen hoch!!!!

  • @Martin-yu3bz
    @Martin-yu3bz Před 3 lety

    Ja, unbedingt dranbleiben

  • @yellowflash7303
    @yellowflash7303 Před 3 lety

    Sehe auch keine Vorteile, besonders im Wiegetritt. Aber ein Eyecatcher ist es auf jeden Fall !!!

  • @friederhochhuth8548
    @friederhochhuth8548 Před 3 lety

    Cooles Teil. Würde es aber erst probefahren wollen

  • @zandy3795
    @zandy3795 Před 3 lety +1

    Kann ich es also schon vorbestellen? Und noch eine Frage gibt es wie beim Vanmoof einen Boost Knopf?

    • @pbw5240
      @pbw5240 Před 2 lety +1

      Jetzt bestellen, dann im Winter 2021 fahren: www.indiegogo.com/projects/reevo-the-hubless-e-bike?.youtube.com&#/

  • @kaiaden2719
    @kaiaden2719 Před rokem

    Ja ich bin sehr an dies Bike interessiert! Bitte dranbleiben! VG Kai

  • @tim._ur9741
    @tim._ur9741 Před 3 lety +4

    Ich bin da sehr skeptisch. Ich glaube dass das Gerät ausschließlich über die Optik zieht. Technisch befürchte ich, dass es ein Flop wird. Im Video wird nur auf gutem Untergrund gefahren, es wird keinen größeren Belastungen ausgesetzt. Zumindest das Hinterrad ist mit einen sehr ungünstigen Hebel am Hinterrad aufgehängt. Am Vorderrad mag das noch gehen. Grundsätzlich hat es aber einen Grund, dass wir bisher Räder mit Speichen und Naben gebaut haben. Die Speichen übertragen Kräfte auf das gesamte Laufrad und federn entstehende Zugkräfte ab. Das ist hier nicht möglich. Die Schläge die man bei durchschnittlich schlechten Straßen, Radwegen und Kanten hat, befürchte ich, werden die "Felgen" hier schnell in die Knie zwingen. Was mich stutzig macht ist auch das Gewicht. Es ist ein durchschnittliches E-Bike Gewicht. Ich würde aber behaupten, dass die Komponenten den besonderen Belastungen entsprechend massiv konstruiert und folglich auch schwerer sein müssten. Dann kommt noch der Preis. Ein brauchbares Pedelec bekommt man in Deutschland ab ca. 2400€ (meine Einschätzung als jemand der auch berufliche Erfahrung in dem Bereich hat). Wenn das Rad nun 600€ günstiger ist UND zusätzlich noch ein komplett neues Design und ne Kiste an besonderen Zusatzfeatures mitbringt, kann die Qualität am Ende nur desaströs schlecht sein, das ganze ist ein Scam oder sie verzichten bei den ersten Modellen auf einen riesen Anteil Marge um in den Markt zu kommen. Das halte ich in dem Rahmen aber für unwahrscheinlich. Das spezielle Design bedeutet nämlich dass man kaum Komponenten von der Stange nehmen kann. Das macht bei einem "normalen" Fahrrad so viel aus, dass sich jeder mit geringfügigen Kenntnissen ein voll ausgestattetes Fahrrad mit dem passenden Rahmen selbst im Wohnzimmer zusammenbauen könnte. Alles muss also extra entwickelt, getestet, erprobt werden. Das würde für mich auch bedeuten, dass man bei einem solchen Projekt eine Zeitschiene vom Prototypen zum fertigen Produkt vom Band in 5 Monaten vergessen kann. Man hat keinen fertigen Prototypen und sagt einfach schwupps, serienreif. Das funktioniert nicht.

    • @MetaphoricalMusic
      @MetaphoricalMusic Před rokem

      wie du recht hattest.

    • @silkeslackstube4887
      @silkeslackstube4887 Před rokem

      Genau so. Gedauert hat es 2 Jahre statt 5 Monate, es wurde doppelt so teuer, und es ist der erwartete bzw. befürchtet Schrott. Den man nach ein paar enttäuschenden Fahrten in den Keller stellt, für immer. Wer bei der Grundidee einen Kardinalfehler macht (nabenloses Rad ohne Speichen), kann diesen auch mit noch so viel Geld, Ideen und Energie nicht mehr heilen.

  • @Fabse05
    @Fabse05 Před 9 měsíci

    DIGGA OHNE BART SIEHST DU BESTIMMT WIE EIN MODEL AUS😂

  • @vsa8801
    @vsa8801 Před 3 lety +4

    Nett. Wenn es dies dann tatsächlich zu bekommen gibt und Reviews erfolgt sind, ist ein Kauf nicht ausgeschlossen

  • @WG-yq1ip
    @WG-yq1ip Před 3 lety +5

    Hallo, kann so ein Design ohne Speichen so effizient sein, wie eines mit? Ein Speichenrad, mal angehoben und in Drehung versetzt, dreht sich ja lautlos minutenlang. Außerdem würde mich die designbedingte Geräuschentwicklung interessieren.

    • @r.blacky341
      @r.blacky341 Před 2 lety +3

      Nein! die "normalen" Räder haben 2Radlager,solch ein Rad ohne Speichen hat viele kleine Radlager,welche deutlich mehr "Rollwiederstand" haben! Das geht auch nur als E-Bike, ohne wäre das Fahrrad zu anstrengend, es würde sich anfühlen als wenn das Rad dauerhaft leicht Bergauf fahren würde und besonders weit würde es auch nicht rollen! Die Speichenlosen Räder gibt es schon seit Jahrzehnten, würde es sich vernünftig fahren lassen,hätte schon längst ein Hersteller solch ein Fahrrad im Sortiment! Gr. Reiner

    • @silkeslackstube4887
      @silkeslackstube4887 Před rokem

      Das Ding macht mehr Krach als ein Auto, es hört sich ungefähr so an wie eine Straßenbahn. Der Rollwiderstand ist zudem erheblich, da es funktioniert wie ein schmales 27-Zoll-Wälzlager. Es bremst Performance und Fahrdynamik unangenehm aus. Es hat schon seinen Sinn dass Fahrräder eine Achse und Speichen haben, seit hunderten Jahren.

  • @mschorer
    @mschorer Před 3 lety +15

    Wie werden Reifen gewechselt? Wie verhält sich das Fahrrad bzw. der Antrieb im Schnee oder Schneematsch? Ich denke das wird Probleme geben.

    • @loggy2003
      @loggy2003 Před 3 lety

      Ohne es zu wissen denke ich dass man den Reifen wechseln kann ohne diese zu demontieren, wie bei anderen Fahrrädern.

    • @franken-rc-yachtler7958
      @franken-rc-yachtler7958 Před 3 lety

      wer fährt bei Schneefall oder Schneematsch ??? da kenne ich niemanden ??? echt jetzt ???

    • @mschorer
      @mschorer Před 3 lety +1

      @@franken-rc-yachtler7958 ich kenne Leute die fahren bei jedem Wetter!

    • @franken-rc-yachtler7958
      @franken-rc-yachtler7958 Před 3 lety

      @@mschorer Sie auch ? ich kenne niemanden der bei Schneefall oder Schneematsch fährt

    • @franken-rc-yachtler7958
      @franken-rc-yachtler7958 Před 2 lety

      @@MarcoTheDonCarlos das ist schön für Sie !
      die Radfahrer die ich kenne machen das nicht, zumindest in Nürnberg nicht-

  • @tbroxxs8436
    @tbroxxs8436 Před rokem +1

    Interessantes bike ,interessant wäre aber auch zu wissen ,wie das flicken des Reifens vom statten gehen soll...

  • @matthiasheimel2367
    @matthiasheimel2367 Před 3 lety +1

    Klasse Darstellung, haben will.

  • @pewn1562
    @pewn1562 Před 3 lety +1

    Was machst du wenn du einen Platten bekommst ? Komplettes Rad auseinander schrauben ?

    • @Wd1List
      @Wd1List Před 3 lety

      Gibt Airless Reifen gegen Aufpreis!

  • @TelePING255
    @TelePING255 Před 3 lety +1

    Gekauft brauch ich für November. 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @MetalTiger88
    @MetalTiger88 Před 3 lety +4

    cool, gibts das auch mit scheibenbremse? ;D scherz bei seite, sieht cool aus aber seilzugbremsen bei nem e-bike sind schon echt kacke, vor allem wenn ich mir anschaue was der hintere zug fürn bogen macht, dann is das eher suboptimal^^

    • @christianschmidt3477
      @christianschmidt3477 Před 3 lety +1

      Ein Bike mit modernsten Techniken aber Bremsen, die nicht mal mehr bei Billigrädern benutzt werden. Und das bei den Geschwindigkeiten und Schwungmassen von Ebikes...

  • @paymanaiou5178
    @paymanaiou5178 Před 2 lety

    Wie viel gänge hat das Fahrrad

  • @oovvoo7555
    @oovvoo7555 Před 3 lety

    Habe ich da etwas verpasst, oder wurde irgendwo die mögliche Reichweite erwähnt? Das Rad sieht schon cool aus, aber für den Preis zweifle ich auch etwas an der Qualität! Die Erfindung dieses Rades ohne Speichen ist ja nicht neu

  • @andreasknubbel5549
    @andreasknubbel5549 Před 3 lety +1

    Ist wie der Transrapid. Tolle Idee aber wirtschaftlich nicht umsetzbar. Für den Preis kam man davon ausgehen, dass es lediglich für Showzwecke geeignet ist. Die Hebelkräfte die bei so einem Konzept auf die Felge plus Führung wirken sind nicht ohne.

  • @huibuh8966
    @huibuh8966 Před 3 lety +2

    Wenn es zu dem genannten Preis wirklich kommt,
    wird eins davon in meiner Garage stehen..

  • @Mattes0904
    @Mattes0904 Před 3 lety

    Hallo zusammen. Ich finde das design und die Features mega interessant. Ich persönlch glaube aber erst dran, das es das bike zu kaufen gibt, wenn ich es hier irgendwo rumfährt. Die ganze geschichte hatte man schon mit dem Cyclotron bike. Hubless smart und kam nicht. Obwohl bei kickstarter gut finanziert. Aber mal sehen! Wünschen würde ich mir das jetzt endlich mal ein hubless bike kommt.

    • @TommysTechReviews
      @TommysTechReviews  Před 3 lety

      So sehe ich das auch. Ich bleib an dem Ding dran, habe bisher aber auch noch keine Ahnung, ob das mal was wird. Wir werden sehen, nice wäre es!

  • @christophreuter9572
    @christophreuter9572 Před 3 lety +2

    Wie ist denn die kinetik der geometrie. Bei einem normalen rad wird die last ja auf die naben und speichen / felgen verteilt

  • @nickbergmann4615
    @nickbergmann4615 Před 2 lety

    So ein Fahrrad mit Federung wäre echt schön

  • @DonnyDarko13
    @DonnyDarko13 Před 3 lety

    Monowheels gibt es ja schon zwar nicht serienmäßig aber man kennt es schon :)

  • @giannuzzofilippo7931
    @giannuzzofilippo7931 Před 3 lety +1

    Wow das ist wirklich ein sehr zukünftiges velo

  • @nikolausrietberger5629
    @nikolausrietberger5629 Před 3 lety +4

    Lineare Bewegungen im Maschinenbau kennt man. Rollende Linearlager, das Ziel: eine schnelle geradlinige Bewegung von einer Stelle zur anderen.
    Die Auswahl hängt unter anderem von auftretenden Lasten ab.
    Aber vor allem die Umgebungs-bedingungen - dazu zählen Temperaturen, Flüssigkeiten, Staub oder grober Schmutz und die Zugänglichkeit.
    Eine genaue Kenntnis und die angemessene Berücksichtigung all dieser Faktoren entscheidet darüber, ob linearen Führung sich im konkreten Fall durchsetzen könnten.
    Da alle Elemente vermutlich aus Metall bestehen, verfügt dies Lösung über eine zusätzliche Schmierung, die die Reibung langfristig vermindert, vor Korrosion schützt und vor allem ein „Fressen“ der Komponenten verhindert. Somit vermutlich ein Einsatz von Fette oder Öle.
    Ein Kugelumlaufprinzip sorgt dafür, dass alle Kugeln gleichmäßig belastet werden und sich die eingebrachte Schmierstoffmenge im Kugelkäfig gleichmäßig verteilen kann.
    Diese basierende Linearlager sind unter Last leichtgängig und hochdynamisch belastbar.
    Meine Einschätzung:
    Eine tolles Design, ich bin ein Fan von Dingen die unmöglich sind, geht nicht gibt es nicht. Aber ich glaube das es technisch nicht kostengünstig gelöst werden kann. Die vielen Einflüsse, welche im Dauereinsatz eintreffen, kann das Lagersystem nicht verarbeiten. Nein, ich würde es nicht kaufen. Nein, ich würde auch nicht investieren.

  • @TimA.79.
    @TimA.79. Před 3 lety +4

    Ich würde es kaufen !
    Bin gespannt ob es tatsächlich umgesetzt wird 👍🏼

  • @maxmorian6851
    @maxmorian6851 Před 3 lety

    Hey zusammen, alles nice...aber kann mir mal bitte jemand einen Link posten zu einem in Deutschland zugelassenem E-Bike was selbst beschleunigt (ohne Treten) thanks and cheers

  • @marcinostaszewski1753
    @marcinostaszewski1753 Před rokem +1

    pomyślcie o blotnikach do niego bo w niemczech wiecznie pada prawie😊

  • @WinrichNaujoks
    @WinrichNaujoks Před 3 lety +4

    Da muss doch hammerviel Reibung und Geräusch mit bei sein

  • @kaiwinkler8538
    @kaiwinkler8538 Před 3 lety

    Wo gibt,s das zu kaufen

  • @rolandgraf3127
    @rolandgraf3127 Před 3 lety

    Echt geiles Teil!

  • @uwevoigt2098
    @uwevoigt2098 Před rokem

    Moin zusammen, ich habe jetzt mein REEVO-E-Bike geliefert bekommen. Ist echt voll gepackt mit technischen Details. Eine Frage habe ich trotzdem. Macht es beim Fahren bei anderen auch Geräusche, welche wohl von den Kugellagern zu kommen scheinen? Ansonsten wie gesagt ein geiles Bike.

    • @esthertodd1624
      @esthertodd1624 Před rokem

      Ich hab heute meins geliefert bekommen. Schönes Rad und ja meins ist auch viel zu laut

    • @asdfjkl981
      @asdfjkl981 Před rokem +2

      Es ist ein absoluter Plastikbomber. Die verwendeten Komponenten und Materialien sind minderwertig und nicht zeitgemäß. Die Verarbeitung ist letztklassig, nichtmal die Gusskanten der Kuststoffteile wurden ordentlich entgratet oder gar gefast. Das Ding kann man nur mit kognitive Dissonanzen schön finden. Es ist laut wie sau weil die billigen Plastikverschalungen natürlich den Geräuschen der, viel zu zahlreichen, Lager "hervorragende" Resonanz bieten und in etwa so klingen wie ein 90er Jahre Kinderskateboard mit Hartplastikrollen + eine elektrische Seilwinde von Wish. Das ganze Ding ohne Akku kostet in der Herstellung in etwa 100€ und auch das nur weil es in dermaßen kleinen Stückzahlen produziert wird. ein Reifenwechsel dauert 10x so lang wie bei einem normalen Fahrrad. Und es ist viel Fehleranfälliger weil die kritischen Lager, im Gegensatz zu einem normalen Fahrrad, nur wenige Zentimeter von den Reifen (also Schlamm, Steine, Sand und Staub) entfernt sind. Somit ist dieses Fahrrad nur für den Betrieb in Turnhallen brauchbar und auch das nur wenn diese gut gekehrt wurden.

    • @daggedstyle
      @daggedstyle Před rokem

      Kann man das Bike empfehlen? Darf man es überhaupt laut StVO fahren ?

    • @asdfjkl981
      @asdfjkl981 Před rokem +2

      @@daggedstyle Klar darf man. Man wird halt verhöhnt wenn man damit gesehen wird. Und möglicherweise auch angespuckt.

  • @12Burton24
    @12Burton24 Před 2 lety +1

    Speichen sind halt ein einfacher und leichter Weg das Rad stabil zu halten ansonsten brauchts einfach mehr Material.

  • @LowsHand
    @LowsHand Před 3 lety

    Beim dem genannten Preis kommen aber noch Zoll und Mwst. hinzu oder?

  • @bonikunibert5150
    @bonikunibert5150 Před 3 lety

    Hallo, Grüße Dich, habe Interesse, würde gerne mehr Infos haben, wie fährt man mit Kette oder Zahnriemen oder wie? Was sind für Bremsen und Schaltung verbaut? Ist der Rahmen aus Alu oder Carbon oder Stahl? Wenn was kaputt ist von Technik, Hardware oder Software, wie ist mit Service und Garantie, Ersatzteile? Ist der Akku entnehmbar? Wo und wie kann ich es bestellen, kommt es aus dem Ausland, kommt noch Zoll dazu? Bitte um Antwort!! Danke!

    • @TommysTechReviews
      @TommysTechReviews  Před 3 lety

      Das fragst Du besser den Hersteller 😅

    • @franken-rc-yachtler7958
      @franken-rc-yachtler7958 Před 3 lety

      so wie ich das Video gesehen habe (Sie evtl, auch) kommt das Teil aus den USA.
      Somit kommt Fracht und Zoll dazu. Logisch oder ?#
      und jaaa der Akku ist entnehmbar

  • @janesa5097
    @janesa5097 Před 3 lety

    E bike mit guten Motor bringt 1000x mehr Spaß als Motorradfahren mit rücksichtslosen Autofahrern im Sommer. Dran bleiben!!

  • @djsubculture2786
    @djsubculture2786 Před 3 lety +3

    Two questions for the "creators":
    1. Have you submitted a pre-production model for independent testing by one of the cycling magazines? (GCN, Velo News, Bicycling etc)
    2. If not? Why not?

    • @djsubculture2786
      @djsubculture2786 Před 2 lety

      @marko is More of a rhetorical question to make others think before throwing away their money.

  • @Andy_E.2677
    @Andy_E.2677 Před 2 lety +1

    Wer es braucht... ich bin eher auf manuelle, weil die sich auch ziemlich leicht fahren lassen, Motor will ich keinen, bevor ich mir son E-Teil für 3-4 k kaufe, würde ich mir lieber ein 7-8 kg Bike kaufen. :)) also nix Strom, Kraftstoff liegt im Kühlschrank :))

  • @pattes4304
    @pattes4304 Před 3 lety +7

    Spannend. Bin gespannt, ob ich mich später ärgere das nicht unterstützt zu haben.

  • @karl-heinzschroder1500
    @karl-heinzschroder1500 Před 3 lety +2

    Nice bike, tolle Innovationen, unbedingt dranbleiben!

  • @CharlazBranzo
    @CharlazBranzo Před 3 lety

    Sehr geil das Ebike. Aber die Wartung wird kostenintensiv sein mit Sicherheit....!

    • @Andreas-nc7lc
      @Andreas-nc7lc Před 3 lety

      Laut Werkseingaben ist das Fahrrad wartungsfrei, es gibt noch nicht mal Luftschlauch.

  • @jopfeilmeier2381
    @jopfeilmeier2381 Před 3 lety

    Das Bike sieht super aus. Bin gespannt, wenn es auf der Straße zu sehen ist.

  • @gipfelsturmeroldie5109
    @gipfelsturmeroldie5109 Před 3 lety +4

    macht enorm neugierig ! - wenn das alles so vielversprechend funktional und für alle Belange ( Straße, City, Wald+ Flur- Mountain ) auf den Markt kommt - eine kleine " Rad-Revolution" !! bin gespannt auf weiteres dazu 👌👏

  • @Bashulaboss
    @Bashulaboss Před 3 lety

    Kann ich damit Downhill fahren?

  • @Neo2906
    @Neo2906 Před 3 lety +1

    Hmmm, eine nette Idee für mal in der Stadt rum zu fahren. Ich weiß ja nicht ob es daran liegt das dies im Video vielleicht ein Prototyp ist, aber ich finde das ganze sieht mega billig aus. Von der Optik her sieht das Material schon echt wie ein Teil von wish dot Com aus. Also für mich wären da auch die knapp 2000 Euro zu viel.

  • @kaischmelzle547
    @kaischmelzle547 Před 3 lety +1

    Funktioniert das Fahrrad auch ohne Accu? (Mechanisch)

    • @silkeslackstube4887
      @silkeslackstube4887 Před rokem

      Ja sicher, man kommt eben leider nur auf 10 bis 12 km/h und nach 2-3 Kilometern ist man dermaßen außer Puste dass man mal Pause machen muss. Gangschaltung hat das Ding auch nicht, diese einzubauen wäre auch technologisch sehr aufwändig. Zu Fuß gehen oder Joggen dürfte weitaus entspannter sein.

    • @kaischmelzle547
      @kaischmelzle547 Před rokem

      @@silkeslackstube4887
      Hat das Rad so viel Reibung?

    • @silkeslackstube4887
      @silkeslackstube4887 Před rokem +1

      @@kaischmelzle547 Ja, leider. Durch die fehlende Radnabe mit Speichen ist je Rad statt ca. 6 cm umlaufende Kugellagerfläche eine ca. 200 cm umlaufende Wälzlagerfläche abzudecken. Diese Wälzlager treffen auf eine ungefähr 35 mal größere Fläche die den Abrollwiderstand und damit die Abrollgeräusche der einzelnen Walzen überträgt, und die auch entsprechend 35 fache Abrollfläche je Radumdrehung absolvieren wie die Kugeln des Kugellagers eines normalen Fahrrads. Um diesen Abrollwiderstand und damit die Abrollgeräusche (der gleiche Vorgang übrigens wie bei Schienenfahrzeugen, deshalb klingt das Ding auch so nach Straßenbahn) zu minimieren müssten ideal runde Rollen sich auf einer ideal glatten, und ebenfalls ideal runden Abrollfläche bewegen, mit mindestens einem fünfunddreißigstel der Toleranz der einfachen Kugeln im Kugellager eines Standardrades. Das wäre extrem teuer zu fertigen, das einzelne Rad würde unbezahlbar.
      Dazu kommt dass mit zunehmendem Verschleiß der Lärm immer weiter ansteigt, durch Verschleiß. Nach ein paar 100 km auf dem Reevo, insbesondere wenn Straßenstaub oder Dreck der bei Nässe hochspritzt dazukommt, wird das also NOCH LAUTER werden! Bis dann die Lager kaputt sind und vermutlich auch keine Ersatzteile mehr lieferbar sind, geschätzt nach ein paar 1000 km Laufleistung.

  • @hwizo2611
    @hwizo2611 Před 3 lety

    Servus, und hast du schon weitere neue Nachrichten über das Bike? Sind die ersten Fahrräder schon ausgeliefert. Und weißt du schon etwas zum Preis?
    Gruß Wizo

    • @TommysTechReviews
      @TommysTechReviews  Před 3 lety +1

      Nope, nur das, was bei indiegogo derzeit steht. Da werde auch deine Fragen beantwortet.

    • @Andreas-nc7lc
      @Andreas-nc7lc Před 3 lety

      Ende Februar bestellt, soll in Juni geliefert werden. LG

  • @c.muralimurali7025
    @c.muralimurali7025 Před 3 lety

    How to purchase this bike

  • @std290670
    @std290670 Před 3 lety

    wird es Händler in Deutschland geben ?

  • @moinmoin621
    @moinmoin621 Před 3 lety

    Geil.Richtig auffällig unterwegs.Ich will dieses Bike.

  • @0neLessCar
    @0neLessCar Před 3 lety +1

    Wenn es nur bis 25kmh unterstützt, dann ist es doch ein Pedelec und kein E-Bike. Oder gibt es diese Unterteilung nicht mehr?

    • @TommysTechReviews
      @TommysTechReviews  Před 3 lety

      Doch, ist schon richtig. Nur hat sich E-Bike als Begriff für Bikes mit Motor im Alltag durchgesetzt. Mit Pedelec können viele immer noch nichts anfangen - daher hab ich das hier auch so genannt ;)

    • @m4nuz
      @m4nuz Před 3 lety

      Pedelec bedeutet doch vorwiegend, dass man mittreten muss, so hab ich das verstanden.. :o

  • @akatsukiboy86
    @akatsukiboy86 Před rokem

    Ich brauch das teil. Egal das die leute es hassen.

  • @26mai69
    @26mai69 Před 3 lety +2

    ganz tolles Gerät, wird aber Anfangs allerlei Kinderkrankheiten haben wenn es so überhaupt ausgeliefert wird

  • @klausduda3742
    @klausduda3742 Před 3 lety

    Ist das reevo schon auf dem Deutschen Markt

  • @GoetheundseineBrez
    @GoetheundseineBrez Před 3 lety

    Wofür tritt man dann noch bei dem Bike ? Fürs Gefühl ?

    • @TommysTechReviews
      @TommysTechReviews  Před 3 lety

      Wieso? Ist doch nicht anders als bei alles anderen Pedelecs auch 🤷‍♂️

    • @F-Andre
      @F-Andre Před 2 lety

      Zum Vorwärtskommen....das ist kein mofa

  • @morningdew9450
    @morningdew9450 Před 3 lety

    Die US Version wuerde mich interessieren.

  • @zymexavi6612
    @zymexavi6612 Před 3 lety

    Geiles bike würde auch gerne wieder was über das calamus one sehen

  • @hoffixbox
    @hoffixbox Před 2 lety

    Gibt es eigentlich schon etwas neues?
    Wurden schon welche ausgeliefert und getestet?
    Traue mich noch nicht zu bestellen ;)

  • @c.muralimurali7025
    @c.muralimurali7025 Před 3 lety

    And how much Indian currency cost

  • @maikbohrmann5718
    @maikbohrmann5718 Před 3 lety +2

    Vielen Dank, sehr interessant und ich würde gern wissen wie es weitergeht mit diesem Bike

    • @Morowww
      @Morowww Před rokem

      Ist kompletter Schrott.