Schwimmen für Triathleten - Training mit Experte Jan Wolfgarten

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 06. 2024
  • Für das erste Video unseres Swim Specials haben wir uns auf den Weg nach Offenbach gemacht. Im Schwimmbad auf der Rosenhöhe haben wir den Schwimm-Experten und Gründer der Swimazing University Jan Wolfgarten getroffen und uns nicht nur mit ihm über seine Philosophie zum Schwimmen unterhalten, sondern auch ein paar seiner Tipps im Wasser umgesetzt. Wie der Tag gelaufen ist, was der ehemalige Profi-Schwimmer - der mit 14:20 Minuten immer noch den deutschen Rekord über 1.500-Meter auf der 25-Meter-Bahn hält - unter dem Begriff "Coaching" versteht und ob auch für euch hilfreicher Input dabei ist, könnt ihr euch im Video anschauen. Viel Spaß!
    Unseren CZcams Kanal abonnieren:
    czcams.com/users/Pushing-lim...
  • Sport

Komentáře • 69

  • @PushingLimits
    @PushingLimits  Před 7 měsíci

    Du willst den selben Trainingsplan wie Nick machen und auch die gleiche App, den Pushing Limits Club nutzen? Dann jetzt den Pushing Limits Club 14 Tage komplett kostenlos testen. Inklusive aller Trainingspläne, WTF Rezepte, Radraum, Auswertungen, usw.
    pushinglimits.club/#/register
    apps.apple.com/de/app/pushing-limits-club/id1606897234
    play.google.com/store/apps/details?id=club.pushinglimits&pli=1
    Unsere neuen Radklamotten: pushing-limits.shop
    Unseren CZcams Kanal abonnieren:
    czcams.com/users/Pushing-limitsDe

  • @luigilecker
    @luigilecker Před 5 lety +55

    Spitzenmässig!! Ohne zu übertreiben, eines der besten Schwimmtechnikvideos - Respekt !

  • @racexralph
    @racexralph Před 5 lety +67

    Suuuuper genial. Das beste Schwimmvideo was ich bisher gesehen habe - weiter so in der Qualität und Daumen hoch

    • @yvonneliese9956
      @yvonneliese9956 Před 5 lety +1

      Is wirklich so , er kann so gut erklären.Top!!!

  • @timoklotz6840
    @timoklotz6840 Před 5 lety +5

    Großartiges Video! Für diejenigen, die genau zuhören, regnet es hier allerbeste Schwimm-Tipps, zugegeben, auf einem Fortgeschrittenen-Niveau: Wer überhaupt keine Ahnung hat, wird auch hier kaum schlauer, weil die Grundbegriffe nicht sitzen, aber das war m.E. auch nicht der Anspruch dieses Interviews, Grundbegriffe zu vermitteln.

  • @felixberger5792
    @felixberger5792 Před 5 lety +7

    Super Video! Schön kostenlos solchen Input, von Profis zubekommen, denen man in Sachen Techniktipps vertrauen kann!

  • @thomaskopke1123
    @thomaskopke1123 Před 5 lety +27

    Sehr genialer Schwimmcoach 👍 und ich glaub das jeder was lernen kann 💪

  • @micha6337
    @micha6337 Před 2 lety

    Klasse. Verständlich, ganz sympathisch erklärt&in 20 Minuten so viel gelernt. Das mit der Luft in der Lunge noch nie gehört, aber absolut greifbar. Danke, Jan.

  • @robokubkub
    @robokubkub Před 3 lety +3

    In diesem Video habe ich mehr gelernt als in 5 Jahren auf der Sport Uni... 😁

  • @dennisbraun8651
    @dennisbraun8651 Před 5 lety +1

    Kommen gerade richtig für mich die Tipps! Vielen Dank für das Video!!!

  • @Timherpers
    @Timherpers Před 5 lety +5

    Mega! Vielen Dank für den super Inhalt! Auch klasse produziert! Muchas gracias! :-)

  • @swimazinguniversity5494
    @swimazinguniversity5494 Před 5 lety +32

    10:50 ...der Boss Blick! 😁

  • @hannomazzurana9809
    @hannomazzurana9809 Před 5 lety

    Echt super. Herzlichen Dank!

  • @PushingLimits
    @PushingLimits  Před rokem

    Unseren CZcams Kanal abonnieren:
    czcams.com/users/Pushing-limitsDe

  • @bodekreis
    @bodekreis Před 5 lety +2

    Super Video, anschaulich erklärt!

  • @manuelgaertner2258
    @manuelgaertner2258 Před 4 lety +3

    Fange gerade mit Triathlon an. Das Video war sehr informativ. Viel Gute Theorie

  • @Oxyleya
    @Oxyleya Před 4 lety

    Vielen Dank, sehr hilfreich!

  • @Arni_Klbg
    @Arni_Klbg Před 4 lety

    SUPER Erklärung- Gratuliere!

  • @irondoc1251
    @irondoc1251 Před 5 lety +2

    Kurz und bündig, Danke! Bei 16:50 hätte ich mir jedoch einen Zoom auf Jan‘s Beine gewünscht.

  • @danielh.2116
    @danielh.2116 Před 5 lety +5

    Hoffe es gibt noch weitere Videos. Super erklärt. Danke

    • @PushingLimits
      @PushingLimits  Před 5 lety

      Yes, wird es geben :-) Das nächste Video soll am Sonntag erscheinen :-)

    • @danielh.2116
      @danielh.2116 Před 5 lety

      @@PushingLimits wunderbar🏊‍♂️

  • @vincentpohl1191
    @vincentpohl1191 Před 5 lety

    richtig gut, echt! richtig gutes zeug!

  • @andreasbiller8809
    @andreasbiller8809 Před 4 lety

    Yess deshalb is Jan der Beste ever in Sachen Schwimmen (Langstrecke)
    Hat mir mindesten bis jetzt 30% mehr Steigerung gebracht vorallrm über die 400m 800m Kraul auf Zeit swimazing rock on

  • @p.w.2149
    @p.w.2149 Před 5 lety

    Jan ist einfach ein super Typ 😉

  • @achimone3217
    @achimone3217 Před 2 lety

    Top Tipps, danke!

  • @matzevital4389
    @matzevital4389 Před 5 lety

    super Beitag, Danke euch

  • @MikePrepster
    @MikePrepster Před 2 měsíci

    Wow, bestes Video! Ich will auch zu ihm!

  • @florianpaulin2714
    @florianpaulin2714 Před rokem +1

    Super Video. Super erklärung.

  • @DocMartin112
    @DocMartin112 Před 5 lety +9

    12:40 da muss ich als Arzt mal "Gegen-Klugscheißern": es ist gerade NICHT wie Hyperventilieren, sondern das GEGENTEIL, denn beim Hyperventilieren atmet man extrem VIEL CO2 ab (deshalb auch die Plastiktüten-Rückatmung als 1. Hilfe!) - ansonsten tolles Video, danke!

    • @efarack
      @efarack Před 3 lety

      ist mir (auch ärztin) auch aufgestoßen, dass das nicht hyperventilation ist, sondern dass das passiert, wenn die sog. totraumatmung (totraum ist das volumen der teile des atmungssystems, die nicht am gasaustauch beteiligt sind: mundhöhle, rachenraum, luftröhre, bronchien und bronchiolen) im verhältnis zum atemzugvolumen zu groß ist. dann ist die O2 konzentration im bereich der alveolen zu gering und es kann nur unzureichend CO2 abgeatmet werden. folglich steigt der CO2 gehalt im blut und das macht atemnot. um die lage zu halten, wird nicht maximal ausgeatmet, sondern der brustkorb in mittlerer(?) einatemposition unter spannung gehalten. die atmung erfolgt also hauptsächlich durch zwerchfellatmung/bauchatmung. ist also eine erhebliche umstellung der atmung. anregendes video, hab was kapiert!

  • @marcelzimmermann9519
    @marcelzimmermann9519 Před rokem

    Wahnsinnig gute Tipps. Da habe selbst ich Bock direkt ins Schwimmbad zu fahren. :D

  • @derarmss11
    @derarmss11 Před 2 lety +2

    Super Video! Gibt's da noch eine Fortsetzung? Danke euch!

  • @simonbrulke6284
    @simonbrulke6284 Před 2 lety

    Die letzten drei Minuten sind hilfreich.

  • @martinrichter6488
    @martinrichter6488 Před 7 měsíci

    Überragend !

  • @jurgenklein2192
    @jurgenklein2192 Před 5 lety +1

    Supergut!!! Weiter so

  • @svenw8781
    @svenw8781 Před 5 lety +6

    Super Video, vielen Dank! Das mit der Luft in der Lunge lassen ist echt neu für mich. Bislang hiess es immer schnell raus mit der Luft damit der Oberkörper den Auftrieb verliert und damit nicht die Beine runterdrückt. Schien mir auch verständlich, denn hat die oberer Körperhälfte mehr Auftrieb, sinkt die untere Körperhälfte ab. Muss ich unbedingt probieren, denn die Kopfhaltung spielt da sicher stark mit rein. Obwohl der Kopf den Körperschwerpunkt (kurz über der Hüfte) auch nicht verändert!? 14:20 auf 1500 m ist kraaaaass. Vielen Dank an Jan. Niclas, deine Wasserlage wünsche ich mir.

    • @freeridefried
      @freeridefried Před 5 lety +1

      Würde mich auch interessieren, in allen anderen Channels wird gesagt, leicht unter Wasser ausatmen.

    • @MatzeMumpitz
      @MatzeMumpitz Před 5 lety +1

      Kürzlich beim Vereinstraining mit einem Trainer aus der Schwimmabteilung (Ersatz) wurde gesagt,, dass man nur in der Druckphase ausatmen soll, so wie bei ner Liegestütz in der Aufwärtsbewegung.

    • @fugazi_
      @fugazi_ Před 9 měsíci +1

      Ich bin vier Jahre verspätet hier eingetrudelt und ich wollte gerade einen ähnlichen Beitrag formulieren, der sich mit deinem aber erledigt hat. Danke. :)
      Seitdem ich vor einigen Jahren wieder mit dem Schwimmen angefangen habe, war das eigentlich meine Maxime: Keine tiefen Atemzüge, denn man benötigt längst nicht so viel O2 und verschlechtert nur die Wasserlage. Ich weiß gar nicht mehr, wo ich das gelesen hatte, aber beispielsweise Skills 'n' Talents predigen das auch. Deshalb ist es interessant, JansAnsatz zu hören und damit zu experimentieren.
      Und witzigerweise hatte ich mich zuletzt mit Sheila Taormina beschäftigt, deren Credo lautet: Wasserlage wird komplett überbewertet, Fokus auf den Armzug ist viel entscheidender und macht 80 Prozent des Erfolgs aus. Das war für mich eine komplett neue Herangehensweise, aber bei Jan zählt die Wasserlage wieder zu den drei Essentials. Was mir auch plausibel erscheint. Was bringt mir die beste Armarbeit, wenn ich diagonal im Wasser hänge? Ok, das tut man mit einer Propulsion wie der von Taormina nicht, aber intuitiv neige ich auch eher zu einer ganzheitlichen Herangehensweise.
      Naja, letztlich gibt es tausend unterschiedliche Philosophien. Der S-Zug war der letzte Schrei, dann wieder verschmäht, dann rehabilitiert. Jan spricht im Video über den Streit hinsichtlich dem richtigen Maß an Körperrotation. Am Ende wird jede/r herausfinden müssen, was für ihn und sie bei den jeweiligen physischen Voraussetzungen am besten funktioniert.

  • @ewigheim123
    @ewigheim123 Před 5 lety +1

    Haha geil ! Die Umkleiden kamen mir schon so bekannt vor und bei 5:10 wirds dann klar -> Offenbach !! haha - da war ich erst heut morgen schwimmen 8-)

  • @Eukalyptusextasie
    @Eukalyptusextasie Před 4 lety

    Sympathischer Typ :)

  • @philippbohn2560
    @philippbohn2560 Před 4 lety

    Super hilfreiche Videos, ein Rad Special wäre MEGA!

  • @matthiasschudera6034
    @matthiasschudera6034 Před 2 lety +1

    Kann es sein, dass ich in dieser Traglufthalle vor über 40 Jahren schon unterwegs war? Ansonsten: Klasse Video mit essentiellen Tipps

  • @cherriecherrie4432
    @cherriecherrie4432 Před rokem +2

    Fängt bei 9:10min an.

  • @TheNordmichi
    @TheNordmichi Před 2 lety

    Dich möchte man als Trainer haben !

  • @lucailgut2940
    @lucailgut2940 Před 2 lety

    20:15

  • @limbolife
    @limbolife Před 4 lety +1

    Beim Tennis keine Körperrotation..

  • @maxlou8627
    @maxlou8627 Před 5 lety +3

    Ehrlich gesagt redet der Typ da ziemlich viel falsches Zeug. Als Athlet hat man doch auch einen Verstand und merkt, ob etwas funktioniert, oder ob es Sinn ergibt. Man kann doch nicht einfach immer alles hinnehmen und nicht einmal hinterfragen.
    @Pushing Limits wäre wirklich klasse, wenn ihr mal ein Interview mit Holger Lüning machen könntet.

    • @abo7med648
      @abo7med648 Před 5 lety +1

      Ein Interview mit Holger würde mich auch interessieren. 👍

    • @PushingLimits
      @PushingLimits  Před 5 lety +5

      Mich würde interessieren, wie definierst du falsch? Würde man mit dem Training aus deiner Sicht langsamer werden als vorher? Würde man sich nicht mehr weiter von A nach B im Wasser bewegen? Ich frage mich da wirklich wie man ein "falsche" definieren soll. Denn auf der anderen Seite gab es dazu einiges an Feedback von Athleten, die erzählt haben, dass sie mit den Ansätzen direkt noch etwas Geschwindigkeit rausholen konnten.
      Daher würde mich interessieren, was aus deiner Sicht falsch ist, vielleicht kann man da ja was aufklären. Denn Jan Wolfgarten weiß ja ziemlich gut, wie man schnell von A nach B kommt im Wasser. Das es andere, ebenfalls exzellente, Schwimmexperten gibt, wird niemand bestreiten und sicherlich wird das nicht unsere letzte Auseinandersetzung mit dem Thema gewesen sein. [Jan]

    • @maxlou8627
      @maxlou8627 Před 5 lety +1

      Pushing Limits Klar... man wird grundsätzlich mit jedem Training/s/Ansatz schneller... aber auch nur bis zu einem bestimmten Punkt und darüber hinaus geht nichts mehr.
      Was genau ich als falsch empfinde:
      Ich habe einfach mal ganz stupide meine Mutter gefragt, warum Sprinter denn nicht rotieren würden. Sie sagte, dass die möglicherweise keine Zeit dazu haben. Meine Mutter hat so wenig mit dem Schwimmsport zu tun wie der HSV mit der Champions League.
      Die Frage ist doch, was zeichnet Sprinter u.a aus?
      Richtig, sie atmen nicht. Das Aktions- Reaktions Schema ist hier entscheidend.
      Ich atme nicht, also kippt meine hüpfte nicht und schließlich auch nicht mein Oberkörper.
      Auch alle anderen Schwimmer rotieren nicht! Sie atmen, das ist der entscheidende Punkt.
      Und wenn ich meinem Arm versuche 1cm weiter nach vorn zu schieben, aber dadurch eine Schräglage habe, werde ich dann meinen Zug sauber und zielgerichtet ansetzen gar ausführen können?

    • @mikemann5034
      @mikemann5034 Před 5 lety +3

      Also das ist ja jetzt nicht der erste beitrag von bzw. über jan. Ich habe (glaube ich) fast alle gesehen und versucht es umzusetzen. Wenn ich bei meinen triathlonwettkämpfen aus dem wasser komme bin ich immer im ersten drittel und habe nur seine tipps angenommen und kein trainingsplan von ihm durchgezogen. Ich finde er ist ein top typ und habe ihm da einiges zu verdanken.
      Jan mach weiter so 💪🏼👍🏻

    • @Jana-ly3ei
      @Jana-ly3ei Před 4 lety

      ich finde es gut, dass du Sachen selbst ausprobierst. aber eigene Einschätzungen sind nicht immer zuverlässig. das Schwimmer nicht rotieren lässt sich so einfach nicht bestätigen. es gibt genug Videos dazu, zb auch Zeitlupen von Michael Phelps, der eindeutig sehr stark (zumindest auf der einen Seite, aber nicht nur beim atmen) rotiert. würde eine ruhige Lage mehr Ertrag bringen, bin ich sicher, würden die topschwimmer das auch umsetzen

  • @ivoignatov4715
    @ivoignatov4715 Před rokem

    Deutsche Deutsche redet nicht ao viel. Professoren
    😂

  • @specialboyscj9151
    @specialboyscj9151 Před 5 lety +1

    Der Typ hat leider gar keine Ahnung

    • @niclasbock4478
      @niclasbock4478 Před 5 lety +4

      Haha :D aber Du?

    • @specialboyscj9151
      @specialboyscj9151 Před 5 lety

      Niclas Bock ja :)

    • @ndo144
      @ndo144 Před 5 lety +1

      Special Boys ohne Ahnung vom Schwimmen 14:20min auf 1.500m?

    • @ndo144
      @ndo144 Před 5 lety +1

      Special Boys ohne Ahnung vom Schwimmen 14:20min auf 1.500m?

    • @ndo144
      @ndo144 Před 5 lety +1

      Special Boys ohne Ahnung vom Schwimmen 14:20min auf 1.500m?