Mehr Power für Guzzis Genussmotorrad - Moto Guzzi V7 Special 850 Test 2021

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 07. 2021
  • Um Leistung ging es Moto Guzzi eigentlich nie. Guzzis waren immer eher für Genussfahrer, Seelenmassage auf zwei Rädern und nicht für den PS-versessene Kurvenhatzer. Doch 2021 bekommt die V7 einen neuen Motor. Wie passt der ins entschleunigte Guzzi-Rezept? Zonko und McGregor haben das für euch herausgefunden.
    ============================
    Weitere Inhalte von 1000PS
    ► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
    ► 1000ps.com: www.1000ps.com/de-de
    ► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
    ============================
    Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
    ► www.hepco-becker.de
    ----------------------------------------
    iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
    ► ixs.com/
    ============================
    JETZT 1000PS CZcams Mitglied werden:
    ► / @1000ps
    - 1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
    - Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
    - Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
    - Exklusive Emojis im Livestream
    - Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
    Mach mit!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 93

  • @hemmexl
    @hemmexl Před 2 lety +48

    Es gibt eben nicht nur Hypernaked und Superbikes! Danke 1000PS für diesen schönen Test eines echten Motorrads 👍🏻

  • @herrludt5853
    @herrludt5853 Před 2 lety +35

    Die 2% die hier einen Daumen runter geben, möchte ich gerne mal kennen lernen - oder lieber auch nicht. Ein emotionales Motorrad mit viel Liebe vorgestellt und dabei auch noch gezeigt, dass das Alter des Fahrers egal ist. Hauptsache das Gefühl stimmt. Wöldklasse!!!

  • @andreasbichler1916
    @andreasbichler1916 Před 2 lety +11

    Ich bin seit Februar Besitzer einer kleinen Zicke. Alle ihre kleinen Leistungsmängel gegenüber der Konkurrenz (Leistung, Bremsen, Fahrwerk) macht dieses Motorrad so liebenswert. Man darf noch arbeiten beim fahren und GENIESSEN. Ein Motorrad mit Charme
    Gruss aus der Schweiz

  • @fiat500abarthss
    @fiat500abarthss Před 2 lety +40

    Genau, schöne Doppelinstrumente mit Zeigern 👍🏻

    • @eQui253
      @eQui253 Před 2 lety +1

      @Inline four gute Wahl!

    • @smchusky3286
      @smchusky3286 Před 2 lety +1

      @Inline four Ja. Die Z900 RS Instrumente sind Klasse.

  • @christiangschwend2771
    @christiangschwend2771 Před rokem +6

    Hallo zusammen, habe mir Anfang 2022 die V7 850 Stone Centenario gekauft. Ein absoluter Traum. Optisch, wie auch in den Fahreigenschaften. Hat ein tolles Drehmoment, damit kann man schön tieftourig fahren und kommt gut weg. Mir war der Sound etwas zu wenig bassig. Eine Guzzi muss sich nicht nur anfühlen wie eine Guzzi, sie muss auch so klingen. Habe mir deswegen Ende 2022 Endtöpfe von Agostini besorgt. Damit bollert die Maschine, dass es eine wahre Freude ist. Die Dinger sind sogar für die Schweiz homologiert. Nach 11'000km V7 850 kann ich nur sagen, dass es für mich sehr schwierig wird, ein anderes Motorrad zu finden, was mich derart in seinen Bann zieht. Toll gemacht Moto Guzzi!

  • @KayinThailand
    @KayinThailand Před 2 lety +26

    Gregor finde ich hat sich echt stark weiterentwickelt, gefällt mir gut. Zonko sowieso eine klasse für sich. Guter Bericht von euch beiden, Danke

  • @kutscherbernd8834
    @kutscherbernd8834 Před 2 lety +15

    Moin
    Dankeschön für eure schöne Vorstellung der Moto Guzzi.
    Klassisch schön..
    Schöne Grüße nach Österreich...👍👍👍🐎🐎🐎

  • @_AdventureGS
    @_AdventureGS Před 2 lety +17

    Viele Grüße aus Mandello del Lario 😎 Mach bei Motor Guzzi um die Ecke gerade Urlaub ❤️

  • @andreaskrenz7721
    @andreaskrenz7721 Před 2 lety +4

    Ich habe mir die V7 Stone gekauft, ein wunderschönes Moped mit etwas zu harten Fahrwerk....sonst alles top, man muss es erleben
    Danke Zonko

  • @twobeers1517
    @twobeers1517 Před 2 lety +14

    Schönes Video 👍 Schau mir seit einigen Tagen verstärkt die V7 Centenario an und denke ich werde sie mal probefahren. Vielleicht ist das etwas gemütlichere Guzzi-Fahren ja was für mich :)

  • @franzniedermeier8424
    @franzniedermeier8424 Před rokem +2

    Sehr gut gemachtes Video, kein Blabla, alles authentisch, in meiner Sprache...baaasst !

  • @markusw.3581
    @markusw.3581 Před rokem +2

    Zonko, das mit dem Wunsch nach mehr Leistung musst du aus folgendem Blickwinkel sehen. Hast du den Luxus mehrere Motorräder in der Garage stehen zu haben, dann ists Wurscht, denn dann hast du für jeden Einsatzzweck die passende Maschine.
    Hast du aber wie die meisten eben nur EIN Motorrad, egal ob aus finanziellen Gründen, oder weil kein Platz ist oder zu wenig Zeit, oder weil man einfach nur EIN Motorrad haben will, dann muss dieses eben möglichst viel können bzw.abdeckeb, in diesem Falle neben gemütlichen Cruisen auch ein guter Punch aus den Ecken raus, mal auf der Geraden aufziehen, LKWs überholen usw.

  • @ruezi12
    @ruezi12 Před 2 lety +7

    Bildschönes Motorrad👍👍👍

  • @waldau
    @waldau Před 2 lety +5

    Ein Motorrad, das noch nach Motorrad aussieht

  • @briglnai
    @briglnai Před 2 lety +12

    cooles Upgrade, aber meine V7 III (Carbon) geb ich nie mehr her... zum Geniessen reichen mir die 52 PS.

  • @xMaoxoaMx
    @xMaoxoaMx Před 2 lety +22

    Bin im März ne V7 III probe gefahren und danach war meine Z750 nur noch leblos für mich.
    Hab jetzt lange überlegt ob ich mir ne neue im Centenario finish hol oder ne gebrauchte. Wurde letztendlich ne V7 III, weil ich das den digitalen Tacho nicht so toll fand bei der neuen.
    Die Mehrleistung war mir dabei relativ wurscht, weil 52 oder 65 PS is eh egal.

    • @Dadas_HH
      @Dadas_HH Před 2 lety +4

      Habe auch immer den direkten Vergleich zur z750 und muss sagen die 52 ps von der Guzzi machen mir mehr Spaß

  • @Tigerfloh
    @Tigerfloh Před 2 lety +10

    Ich durfte kürzlich eine 77er LMI fahren. Die ging ins Herz. Warum zum Teufel gibt es so was nicht mehr?

  • @barberrudi7156
    @barberrudi7156 Před rokem +3

    Nur mal eine Frage:Es wird das Spiel im Gasgriff bemängelt - warum stellt man das nicht einfach ein am Bowdenzug ein? Oder für was sind die Stellschrauben da?Man kann einen jeden Gaszug spielfrei einstellen oder habe ich was verpasst?(War 1984-1989 Zweiradmechaniker..)

  • @MAR0DEUR
    @MAR0DEUR Před 2 lety +4

    // _GUZZI muss man einfach lieben._ _Unfassbar schönes, stimmiges Teil._ _Was für ein Wort steht da eigentlich gross an der Wand?_

  • @wuchtebum7729
    @wuchtebum7729 Před 2 lety +10

    Eine 80 PS Variante wäre aber auch noch eine super Option. Wilbers, Ölins und Brembo rein und es wird ein Top Model!

    • @francescoamato9740
      @francescoamato9740 Před 3 měsíci

      Gemäss Mistral, kann mit wenig Aufwand 5ps am Rad mehr erreicht werden. Das heisst ca.7/8ps am Motor. Dann bist bei 72-73ps.
      Mehrleistung ist spührbar. Wurde alles auf Prüfstand gemessen.
      Auspuff, Sportluftfilter, Velocity Stack. Ganz einfach. Und bei ORAM können Vorspannkappen gekauft werden, diese werden anstatt den originalen Deckel an der Federgabel vorne montiert und auch ein anderes Federgabelöl wird benutzt. Fahrverhalten ändert sich, man denkt man hätte das Fahrwerk gewechselt.

  • @massimodibattista
    @massimodibattista Před 2 lety +3

    HERVORRAGEND!

  • @juppzmuda9725
    @juppzmuda9725 Před 2 lety +2

    Schönes Moped!
    Kumpel hat grad eine bestellt, wir machen dann einen Vergleichstest mit meiner T5 von 1986 unter dem Motto "850er Guzzis früher und Heute!

  • @jomsborgwiki5749
    @jomsborgwiki5749 Před 2 lety +4

    I love Moto Guzzi 😍👍

  • @WNBoxer1974
    @WNBoxer1974 Před 2 lety +11

    Motorradfahren in Reinkultur, ka Display ka Elektronik ka Connectivity ka Elektronik Ka problem

  • @matthiasfunke5863
    @matthiasfunke5863 Před 2 lety +6

    Der neue Motor ist sicher gut. Aber müsste ich wählen, wär mir das optisch stimmigere Gesamtpaket der V7III (Hinterreifen, Radaufhängung, Auspuff) wichtiger als die Mehrleistung.

  • @donk2metal
    @donk2metal Před 2 lety

    Ah,komm Zonko,gibst deine Moto Guzzi V7 mal her für die Teststrecke? Würde zu gerne sehen was da machbar ist auf dem Mickymaus Kurs.

  • @sebbwebbo7557
    @sebbwebbo7557 Před 2 lety +5

    Schönes Bike :)
    Hatte ich auch schon ins Auge gefasst.
    Allerdings habe ich keine Garage und mein Herz würde wohl bluten wenn sie das ganze Jahr an der Straße steht :(

  • @tk7320
    @tk7320 Před 2 lety +1

    Bin mal auf die neue guzzi auf der Eicma 2021 gespannt. Das wird mit hoffentlich 85 PS der Hammer.

  • @StVO111
    @StVO111 Před 2 lety +1

    Also laut meiner Betriebsanleitung beträgt der Federweg hinten 98 mm.
    Fast überall - so auch hier - wird von 120 mm geredet. Was stimmt denn nun?

  • @mickroom7603
    @mickroom7603 Před rokem +1

    Und wie bringt man den Rüttler auf 80? Elektronik oder Querschnitt im Ansaugtrakt?

  • @janmartin8207
    @janmartin8207 Před 11 měsíci

    Mörderische Guzzi 😊

  • @carlostrujillo4750
    @carlostrujillo4750 Před 7 měsíci

    I don't understand German, but that guzzi sure is beautiful and the country side as well.going to get one soon.

  • @Luckylohn
    @Luckylohn Před 2 lety +2

    Kauf ich mir , also bestimmt (!) - aber dies Jahr nicht mehr :D

  • @polarfuchs3531
    @polarfuchs3531 Před rokem

    Nach wie vor schönes Moped. Den Motor und den breiteren Hinterreifen hätte ich gerne bei meiner V7...

  • @rramirrezz
    @rramirrezz Před 2 lety +1

    ein schönes radl mit mächtig italo bonus, denn wie kann es sein, dass man "klonkee plötzelicke findet so e sexieee" :D :D :D
    bmw fahrer älterer modelle werden euch das sicher übel nehmen...denn die haben sich jahrelang die hänslerei mit dem klonk anhören müssen... :D :D :D
    alles was beschleunigt wird, muss auch wieder mal gebremst werden. könnte sein, dass man vor der kurve das plötzlich gar nimmer so schlimm findet, dass die "speziale" nur 65 hufschwinger hat. ;-)
    daumen hoch für ross und reiter!

  • @alexv1807
    @alexv1807 Před 2 lety

    Wunderschönes Bike, werde ich so schnell wie möglich zur Probe fahren müssen. Wird für mich eine schwierige Entscheidung zwischen der Guzzi und der Triumph Street Twin; beide sehr schöne Bikes. Könntet ihr die beiden einmal vergleichen?

    • @rudyhermans4052
      @rudyhermans4052 Před 2 lety

      Be careful. Streetctwins show unexplained gearbox problems and the service back up is not great from them

  • @sandrabirk2202
    @sandrabirk2202 Před 2 lety +4

    Gaszug kann man doch einstellen

  • @sv650nyc7
    @sv650nyc7 Před 2 lety +1

    Schöne Werbesendung.

  • @alf1943
    @alf1943 Před rokem

    Gefällt mir super gut. Nur die Rückleuchte passt nicht dazu.
    Und ein LED Licht vorne wäre (zwecks Sicherheit) angebracht gewesen.
    Ansonsten schon viel Geld für ein puristisches Motorrad.
    Liebe Grüße aus Deutschland.

  • @mjthegoat7393
    @mjthegoat7393 Před 2 lety +1

    Ein Traum von einem Motorrad. Basta.

  • @TomReinerDE
    @TomReinerDE Před 2 lety

    Gregor hat recht, der Verzicht auf den LED-Scheinwerfer ist schade. Sonst ein tolles Paket.

    • @seminarschulrat2573
      @seminarschulrat2573 Před 2 lety

      Finde ich zwar auch, aber zum Glück ist die Nachrüstung hier völlig unkompliziert, plug & play sozusagen.

    • @TomReinerDE
      @TomReinerDE Před 2 lety

      @@seminarschulrat2573 Echt? Das war mir nicht klar. Ich dachte immer, das sei ein Riesen-Aufriss, wegen Stromversorgung und Relais und allem.

  • @lupover
    @lupover Před 2 lety +1

    Klar, man kann eine ganze Minute über das Gasgriffspiel lamentieren. In der gleichen Zeit kann man das aber auch korrekt einstellen. So sind sie wohl, die "Digital Natives", mit der Mechanik haben sie's nicht so...

  • @rodtod7407
    @rodtod7407 Před 2 lety +2

    Schade dass es nur die Stone in der Centenario Variante gibt

    • @josephvandeer5485
      @josephvandeer5485 Před 2 lety

      Jetzt nicht mehr 👌

    • @rodtod7407
      @rodtod7407 Před 2 lety

      @@josephvandeer5485 Wie meinen? Gibt es jetzt auch die Special als Centenario?

  • @iuaj
    @iuaj Před 2 lety +6

    Darf man jetzt mit dem Skianzug Motorrad fahren? 😁

    • @ZonkosWeltTV
      @ZonkosWeltTV Před 2 lety +3

      Eigentlich nicht ))) Aber es war mörderfrisch.

  • @ischbins2496
    @ischbins2496 Před 2 lety +2

    Guzzi muß man mögen

  • @andreasnrw9593
    @andreasnrw9593 Před 2 lety +1

    Sehr schickes Teil. Und: Mit Kardan, klasse.

  • @motoguzzi9007
    @motoguzzi9007 Před 2 lety +1

    bin mit meiner V 85TT vol zufrieden...
    baut Guzzi mal wieder größere Motoren??
    Die 1400er sind ja weggefallen durch EU 5

    • @SeppiMaulwurf
      @SeppiMaulwurf Před 2 lety

      Es gibt Gerüchte, dass da was kommen soll. Weiss nur nicht, ob schon nächstes oder erst übernächstes Jahr.

    • @motoguzzi9007
      @motoguzzi9007 Před 2 lety

      @@SeppiMaulwurf Bin ja zur 100 Jahrfeier bei Guzzi, da werden die bestimmt was vorstellen

  • @khalilGT
    @khalilGT Před 2 lety +2

    Sieht ganz nice aus. Könnte man sicher gut customizen😍Heck kürzen und ein m-Lenker

  • @lovethytuber4770
    @lovethytuber4770 Před 2 lety +4

    Schönes Bike zum chilligen Fahren! LED ist aber eigentlich schon Pflicht, trotzdem kein Beinbruch.

  • @svenwalther135
    @svenwalther135 Před rokem +1

    Moto Guzzi fahren ist Entspannung, nicht Stress....
    Dafür gibt es Japaner 😅

  • @stubi1103
    @stubi1103 Před 4 měsíci

    Kein Wort zum Kardanantrieb?

  • @thomasheise4331
    @thomasheise4331 Před 2 lety +2

    Mit 853 Motor.....WELTKLASSE

  • @e.6405
    @e.6405 Před 2 lety

    Schönes Bike 😅 nur einen 180er reifen würde ich mir wünschen 😁

  • @supermonoalf3238
    @supermonoalf3238 Před 2 lety +6

    … hä, einziger Kritikpunkt ? Zuviel Spiel im Gasgriff ? Hat doch zwei Gaszüge, kann man doch einstellen. 😜 Sehr schöne klassische Maschine zum puren Motorradfahren. 👍 Leider brauchen die meisten Motorradfahrer heute ein Mäusekino mit mindestens 10 verschiedenen Fahrprogrammen und 100 PS mehr um überhaupt vom Fleck zu kommen, sowie ein drangebaptes Navi, damit sie wieder zurück in die Garage finden. Deshalb hatte und wird die V7 leider kein großen Erfolg haben, schade. 😕

    • @seminarschulrat2573
      @seminarschulrat2573 Před 2 lety +1

      Wieso? Genau deshalb wird die V7 und die V9 Erfolg haben just bei denen, die sie genau deswegen kaufen, dass sie fast "blank" ist und eben keine fahrende Einbauküche. Ich persönlich würde das so ausdrücken: diese Bikes sind genau das, was nicht Mainstream ist, und das macht sie so toll und für Leute wie mich begehrenswert. Die Mehrheit will aber halt Mainstream. Ich wöllte garnicht wollen, dass alle eine Guzzi fahren...

  • @arian7955
    @arian7955 Před 2 lety +6

    Das Argument mit dem Gasspiel kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen. Stell es dir doch einfach so ein wies dir passt? Wo ist das Problem? :'D

    • @petersto8995
      @petersto8995 Před 2 lety

      Das Problem mit dem Gasgriff ist mir auch ein Rätsel. Ist doch eine Frage der Einstellung, oder liege ich da falsch?

    • @arian7955
      @arian7955 Před 2 lety

      @@petersto8995 Ja genau, vielleicht sind ihm zu wenige Kritikpunkte eingefallen? :D

    • @poepse
      @poepse Před rokem

      Vielleicht kann man es auch nicht einstellen? Oder geht das generell?

  • @detlevschmalzbauer2346
    @detlevschmalzbauer2346 Před 2 lety +2

    Ich will ja nicht meckern,aber die ölgekühlte T100 Bonnie hatte 2002 schon 68PS.Ich hatte die mal ein WE lang und würde sagen bei 220kg Leergewicht sind 65PS ein Muss wenn man nicht jedem PkW hinterherdackeln möchte!

    • @Vincent79Vega
      @Vincent79Vega Před 2 lety +1

      Ich will ja nicht meckern, aber hast du versucht darüber nachzudenken, warum Triumph jetzt Wassergekühlt baut, viele Hersteller entweder entweder Wasserkühlen oder den Hubraum vergrößern oder weniger Leistung haben? Und könnte das eventuell an den neuen Abgas regularien liegen.

  • @TheNitramlxl
    @TheNitramlxl Před 10 měsíci

    "auf DVD" 😅

  • @fatjonpacrami
    @fatjonpacrami Před 10 měsíci

    😂das wegen gibt es upgrade 😅

  • @derberliner3594
    @derberliner3594 Před 2 lety +1

    DVD Display wat soll das sein 😂😂😂😂😂😂

  • @blauerplanet8009
    @blauerplanet8009 Před 2 lety +1

    Schade, "klassisch" ist die nicht. Ich hasse dieses Schwarz mit dem heutzutage das ganze Aluminium überzogen ist. Klassisch heißt für mich, dass ich da, wo Metall ist, das auch sehen kann und nicht in ein schwarzes Loch schaue. Nichts als eine dumme Mode inzwischen, alles schwarz. Die Speichenräder sind ja schön, nur erwarte ich heutzutage auch schlauchlose Reifen. Das schaffen sogar die Chinesen mit dem billigeren Nachbau der F650GS. Was das soll mit dem Spiel am Gasgriff ? Als wenn man das nicht ganz simpel einstellen könnte !

  • @ChristophAckerTravelVlog
    @ChristophAckerTravelVlog Před 2 lety +2

    Die Knie liegen schon ziemlich nahe an den Zylindern. Wird das schon ungut warm oder liegt es noch im erträglichen?
    Ich vermute Mal die Stone hat ein TFT Display und kein DVD. 🤣🤣

    • @wolfganggesche7945
      @wolfganggesche7945 Před 2 lety +4

      Hatte mal eine V7 II Stonne mit einem wunderschönen gelben Tank. Von der Wärme des Motors bekommt man an den Schienbeiben nichts mit.
      Durch die guzzi-typische Zylinderanordnung ist es im Stau bei warmen Wetter erträglicher, als bei manch anderen V2.
      Schade, dass die Stone nicht mehr die zwei Rundinstrumente hat.

    • @powerwolfy3705
      @powerwolfy3705 Před 2 lety

      @@jochenbuhler4547 LC-Display

    • @ZonkosWeltTV
      @ZonkosWeltTV Před 2 lety +2

      Christoph, DVD war ein mörder Versprecher ))) Hitzeentwicklung ist auch im Hochsommer echt kein Problem.

    • @seminarschulrat2573
      @seminarschulrat2573 Před 2 lety

      Im Vergleich zum luftgekühlten R4 meiner Honda CB 1100 RS (der echt im Sommer sehr, sehr "warm" macht unterm Arsch) war es auf der Guzzi V9 immer angenehm, also nie zu viel Wärme auch bei hohen Temperaturen. Der V9 Motor ist mit dem der V7 praktisch fast identisch, da sollte das also auch zutreffen. Habe aber gehört, so nebenbei gesagt, dass das Drehmoment der bisherigen V9 Motoren mehr Wumms von unten her hatte als V7 und V9 ab Bj. 2021, weniger "auf Drehzahl" ausgelegt war als jetzt. Vielleicht ein Detail, für mich nicht unwichtig. Guzzi-Motoren sind sie ja trotzdem alle, und wirklich hoch drehen tun Guzzi-Motoren sowieso nicht.

  • @alpenexpress2800
    @alpenexpress2800 Před rokem

    Nur Gelaber, nix objektives

  • @stephanpahle8848
    @stephanpahle8848 Před 2 lety +1

    Noch 2 PS mehr und sie wäre perfekt. Eine schöne Maschine.

  • @uwepfeil6207
    @uwepfeil6207 Před 2 lety +2

    Ich verfolge nun auch schon seit Jahren die Weiterentwicklung der Marke Moto Guzzi. Bin selbst eine LM 4 gefahren. Bin nicht immer ganz entzückt von den Produkten, weil sie doch technisch recht sparsam daher kommen. Da nützt es mir auch nicht das man von Emotionen redet. Das geht auf jeden Fall besser. Dem Zonko muss ich hier mal fragen, was das für ein Journalismus ist, wenn einem nicht mal auffällt, das der Gasdrehgriff enormes Spiel aufweist? Selbstdarstellung ist zwar ganz amüsant aber wir schauen diese Videos wohl eher wegen der Motorräder an.

    • @ZonkosWeltTV
      @ZonkosWeltTV Před 2 lety +2

      Herr Pfeil, ich mag den Gasgriff genauso wie er ist. Warum sollte ich das meiner Dauertest-Maschine anders einstellen?

  • @karstenbootz3381
    @karstenbootz3381 Před rokem

    Hallo Leute
    kein Led Licht und wie immer eine langweilige Kiste

  • @AngelOfDarkness01
    @AngelOfDarkness01 Před 2 lety +1

    In Zonkos Bericht von Guzzi Wien hab ich sie erstmals geshen, mehr so am Rand in ihrem göttlichen Blau. Liebe auf den ersten Blick und das, obwohl ich grad mehr nach schotterverträglicherem schaue.
    Übrigens auch sehr cool, wenn auch vielleicht fast schon überladen schaut sie mit den Zusatzscheinwerfern aus, wie sie Hepco & Becker anbietet. Ich finde, beide Varianten (ohne und mit) haben etwas.
    www.hepco-becker.de/meinbike/moto-guzzi/moto-guzzi-v7-special-stone-centenario-2021-850ccm/twinlight-zusatzscheinwerfer-fernlicht-inkl-halter-und-kabel-schwarz-fuer-moto-guzzi-v7-special-stone-centenario-850-ccm-2021.html

  • @wolfgangarmbruster
    @wolfgangarmbruster Před rokem +1

    Bin heuer 70 Jahre fahre eine cali e.v. Die heuer 25 Jahre auf dem Buckel hat die aussieht wie neu und ich mich nicht trennen kann sonst würde ich die mir kaufen