Linker verklagt Silbereisen wegen Textänderung | Songwriter Dr. Diether Dehm

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 01. 2023
  • WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?
    PAYPAL: info@jasminkosubek.de
    ÜBERWEISUNG
    NAME: Jasmin Dantas Kosubek
    IBAN: DE46 5001 0517 5423 7119 78
    BIC: INGDDEFFXXX
    Dr. Diether Dehm ist das sogenannte Enfant terrible der Linken und hat aufgrund seiner manchmal politisch inkorrekten Sprachen wie auch seiner Nähe zu Russland einen schwierigen Stand bei so manchen linken Parteikollegen. Weshalb aktuell auch ein Parteiausschlussverfahren gegen das frühere Mitglied im Bundestag eingeleitet wurde.
    Dehm ist außerdem ein erfolgreicher Singer und Songwriter, so schrieb der Marxist den Schlagerhit "Tausend und eine Nacht", der erst kürzlich in der ARD-Show "Der große Schlagerabschied" von Florian Silbereisen und Beatrice Egli gesungen wurde. Ein Wort wurde allerdings entfernt, weshalb Dehm eine Strafanzeige gegen Silbereisen gestellt hat. Aus der Zeile "Erinnerst du dich, wir haben Indianer gespielt " wurde: "Erinnerst du dich, wir ham' zusammen gespielt". Eine politisch korrekte Anpassung eines Klassikers und eine Urheberrechtsverletzung, so beschreibt es Dehm. So träge auch ein Superstar wie Silbereisen eine Mitverantwortung, das Menschen nicht weiter eingeschüchtert werden, so Dehm.
    WERBEPARTNER
    Affiliate-Link "Hörner-Group": hoerner-group.de/?wpam_id=5
    10% Rabattcode: JASMIN10
    FOLGT MIR
    Odysee: odysee.com/@JasminKosubek:a
    Twitter: / jasminkosubek
    Insta: / jasminkosubek
    Telegram: t.me/jasminkosubek

Komentáře • 1,2K

  • @christoph8130
    @christoph8130 Před rokem +141

    Stellenweise kann ich dem Interview nur schwer folgen, weil die Moderatorin im besten ARD/ZDF Stil, ihrem Gast zu oft ins Wort fällt.

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před rokem

      Cristoph
      Ein Kommentar in typischer AFD Manier - Stil ,schlimm diese Hetze !

  • @petrabutthoff1126
    @petrabutthoff1126 Před rokem +576

    Herr Dehm, sie haben meinen Respekt. Dieser ganzer Irrsinn ist nicht mehr zu ertragen. BRAVO!

    • @lahoya32
      @lahoya32 Před rokem +5

      Für Leute welche sich über solche sinnlosen Themen reinwaschen kommt es recht. Ich hab die Menge nur nicht erwartet.

    • @hornsby5533
      @hornsby5533 Před rokem

      d'accord

    • @hornsby5533
      @hornsby5533 Před rokem +16

      @Student of Klaus Schwab Kein einziges Wort gehört verboten. Wer soll das auch entscheiden. Wehret den Anfängen!

    • @selberdenken778
      @selberdenken778 Před rokem +1

      Warum keine Debatte auf sach Arguments Niveau mit czcams.com/video/x-KVcNFJXzE/video.html Gebauer?

    • @HR-yd5ib
      @HR-yd5ib Před rokem +11

      einfach AfD wählen anstatt herumzujammern!!!!

  • @gallomphrattlebone329
    @gallomphrattlebone329 Před rokem +106

    Bitte nimm dich etwas zurück Jasmin ein guter Interviewer fällt seinem Gesprächspartner nicht permanent ins Wort

    • @SH-em5bo
      @SH-em5bo Před rokem +19

      macht sie schon länger so und ist auch mir negativ aufgefallen, es wirkt dadurch auch hektischer

    • @tanjaworthmuller6763
      @tanjaworthmuller6763 Před rokem +17

      Kennt man zur Genüge von den öffentlich-rechtlichen, braucht man bei den privaten nicht

    • @garyhalfway
      @garyhalfway Před rokem

      Doch, dem zwar sympathischen aber doch geistigen Tiefflieger, muss ins Wort gefallen werden.

    • @petrabutthoff1126
      @petrabutthoff1126 Před rokem +8

      @@garyhalfway Inwiefern? Können Sie das auch begründen? Ich habe nichts Dummes gehört.

    • @vladislavkuba5837
      @vladislavkuba5837 Před rokem +2

      👍

  • @homs3014
    @homs3014 Před rokem +294

    Herr Dehm , Sie haben völlig richtig gehandelt ,es geht hierbei um's Prinzip . Es ist gut das es noch Menschen wie Sie gibt ,mit gesundem Menschenverstand . Danke für Ihr Rückgrat .

    • @verie4642
      @verie4642 Před 7 měsíci

      Der Vater konnte auch seinen Sohn besuchen....

  • @sofrisch3001
    @sofrisch3001 Před rokem +302

    Jasmin lass bitte ausreden! Was triggert Dich denn so?

    • @katrinmeier6371
      @katrinmeier6371 Před rokem

      Mich triggert auch ein Schnacker, der durch den Rest freier Marktwirtschaft, der noch da ist, stinkreich geworden ist, aber trotzdem noch auf meine Kosten sich im Bundestag den A. plattgesessen hat, sich als Schlepper betätigt hat und dann auch noch Marxist ist. Ich müsste mich beherrschen, dem nicht vor die Füße zu kotzen.

    • @jurgenl.6531
      @jurgenl.6531 Před rokem +38

      Ich finde sie einfach nur noch Nervig. Sie ist so von sich Überzeugt ,das sie Denkt , jeder muss ihre Meinung Vertreten, und das hat schon leichte Narzistische Züge.

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem

      @@jurgenl.6531 "das sie Denkt , jeder muss " denkst du, oder besser GLAUBST du. Und wie "das hat schon leichte Narzistische Züge" beweist überschätzt du deine Kompetenzen Menscheneinzuschätzen wohl maßlos wenn du als, vermutlich Nicht-Psychologe, derartige Ferndiagnosen stellst und Leute für "leicht krank" erklärst nur weil dir ihr Stil nicht gefällt.

    • @svenbeowulfsson641
      @svenbeowulfsson641 Před rokem +12

      @@jurgenl.6531 Das sehe ich nicht so. Zu der noch vor Jahren vertretenen Ansicht das man Themen kontrovers diskutieren sollte, wenn man anderer Meinung ist, gehört die Ansicht das die Dinge vorbehaltlosun, auch radikal, doch moderat im Ton besprochen werden müssen, wenn was dabei heraus kommen muss. Wenn man daraus lernen soll. Weichgespülte Talks haben wir genug in den Öffentlich Rechtlichen. Harte Diskussionen über der Gürtellinie aber sind gut. Sie bewegen den Geist und rühren auf. Yasmin hat gut getan. Gruß, Sven

    • @Sally-pb6dz
      @Sally-pb6dz Před rokem +15

      Sie kann sich mit Markus Lanz zusammentun 😉

  • @rudolfsteinberger611
    @rudolfsteinberger611 Před rokem +156

    Dieses ständige Dazwischenquatschen geht brutal auf die Nerven. Dieter Dehm toller Mann.

  • @micha0634
    @micha0634 Před rokem +255

    Es tut gut, jemanden sprechen zu hören, der kompetent, klug, integer und mutig im Sinne der Freiheit und Demokratie seine Stimme erhebt.
    Danke!

    • @a.karatas953
      @a.karatas953 Před rokem

      Also Dehms Gewäsch ist alles Andere als kompetent. Wer Indianer und Rentner auf eine Stufe stellt und dann in einem Atemzug Rentenerhöhung bringt, zeigt, wie inkompetent ein Mensch mit Dr. Titel dochist. Das Begriff Indianer ist falsch, da die Leute keine Indians sind. Vielleicht sollte Dehm mal ein bisschen Unterricht nehmen, Sie übrigens auch, um zu kapieren, wie falsch es ist, die Ureinwohner der USA, falsch zu bezeichnen. Columbus dachte, er wäre in Indien angekommen, weshalb er die Menschen Indians nannte. Daraus wurde dann der/die Indianer. Also, eine vollkommen falsche Bezeichnung der Menschen . Das kann man aber auch alles einfach im Netz nachlesen, wenn sich etwas für mehr als nur sein Ego interessieren würde.

    • @a.karatas953
      @a.karatas953 Před rokem +2

      @@solvanrien5558 er meint den Dehm. Er findet , dass der Typ gute, kluge Dinge sagt.

    • @micha0634
      @micha0634 Před rokem +2

      @Sol van Rien Aus ihnen jedenfalls spricht das Niveau eines Schreihalses.

    • @a.karatas953
      @a.karatas953 Před rokem

      @@solvanrien5558 allerdings finde ich, Dehm redet Unsinn. Er kapiert einfach viele Dinge nicht mehr. Er hört sich an, wie ein ewig Gestriger.

    • @peterbohnlein817
      @peterbohnlein817 Před rokem

      Linke haben nur Ahnung von DDR-Demokratie !

  • @othmarihartwig2011
    @othmarihartwig2011 Před rokem +44

    Sie reden viel zu viel drein.

  • @mauricechevalier3618
    @mauricechevalier3618 Před rokem +81

    Frau Kosubek, bleiben Sie ruhig und lassen Sie Ihre Gäste ausreden. Chapeau Herr Dehm.

    • @hgsch
      @hgsch Před rokem +2

      Danke, die Dame geht mir leider auch auf den Keks regelmäßig deshalb.

  • @hopejoana
    @hopejoana Před rokem +86

    Tolle freigeistige Haltung von Dr. Dehm.

    • @rudolfclemens8798
      @rudolfclemens8798 Před rokem

      Aber nur innerhalb seines marxistischen Weltbildes, außerhalb dessen ist er intolerant. Es gibt auch konservative Freigeister, auch freigeistige Anti-Linke, allesamt näher am Ur-Deutschen.

    • @hopejoana
      @hopejoana Před rokem

      @@rudolfclemens8798 Nobody is perfect, n'est-pas? Darf ich mal fragen, wie es funktionieren soll, in einer sich stets polarisierenden Welt sog. unparteiisch zu existieren? Entsprechend hängt es nahezu von der Tageslaune der politisierten Gesellschaft ab, in welcher Ecke man sich wiederfinden soll.

    • @saschapfersdorff2834
      @saschapfersdorff2834 Před rokem

      FREiGeist und genau das ist ein Kernproblem . Frei ☝️ .... ⚫☠️

    • @hopejoana
      @hopejoana Před rokem

      @@saschapfersdorff2834 Dann fangen wir doch mit dem Stil des Interviews an. War das frei?

    • @lisasimpson600
      @lisasimpson600 Před rokem +1

      @@saschapfersdorff2834 Lieber Freigeist als geistfrei! ☝️

  • @meinemadam832
    @meinemadam832 Před rokem +121

    Bitte den Gast aussprechen lassen... nicht immer dazwischen quatschen!!!

  • @manfredneumeier536
    @manfredneumeier536 Před rokem +323

    Liebe Jasmin Kosubek, die Ansichten von Herrn Dr. Diether Dehm haben mir sehr gut gefallen. Ich schätze normalerweise Ihre Art, mit Ihren Interview-Partner/innen zu sprechen sehr, bei dem heutigen haben Sie Ihre ausgleichende Art nicht eingesetzt, sondern haben Ihren Gast ständig unterbrochen und es hat mich eher an die unerträgliche Art von Markus Lanz erinnert. Trotzdem vielen Dank, daß Sie Herrn Dehm so viele interessante Aussagen entlocken konnten! Herzliche Grüße

    • @azy690
      @azy690 Před rokem +22

      sehr gut gesagt.

    • @manfredneumeier536
      @manfredneumeier536 Před rokem +10

      @@azy690 Lieben Dank, Manne 🙏

    • @silveradler
      @silveradler Před rokem +16

      Ich hatte das Gefühl sie ist überfordert !

    • @heikowyr7928
      @heikowyr7928 Před rokem +29

      Für mich war die ganze Zeit eine starke Antipathie dem Gast gegenüber zu spüren.

    • @christasinzinger2367
      @christasinzinger2367 Před rokem +17

      @@heikowyr7928
      .....so habe ich das auch empfunden.....

  • @bennemsi
    @bennemsi Před rokem +162

    Liebe Jasmin, bitte schauen Sie sich Interviews von Günter Gaus an mit z.B. Helmut Schmidt, F.-J. Strauss, Rudi Dutschke, u.v.m. und lernen Sie!!!
    Noch einen Markus Lanz brauchen wir wirklich nicht.

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem +7

      Noch eine Günter Gauss ebensowenig. Wenn du dich von dem was du in der Schule über "die richtige Art ein Gespräch zu führen" löst und genauer hinsiehst, bzw. -hörst, wird dir vielleicht auffallen das die Ähnlichkeit die du zu Lanz erkennst deiner oberflächlichen Betrachtung geschuldet ist, da nur die Form ähnlich ist, ihre Fragen und Einwürfe inhaltlich jedoch ganz anderer Natur sind als die von Lanz.

    • @MonaLisa-xc5dm
      @MonaLisa-xc5dm Před rokem +3

      @@katzen_man Ne, leider nicht wirklich...

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem +3

      @@MonaLisa-xc5dm Der Unterschied ist das Markus Lanz bewusst den anderen stört und einhackt, zudem auf dem einen Punkt teils fast mehere Minuten lang rumhakt. "Sie haben das doch sogesagt?" "Nein, habe ich nicht." "Aber natürlich haben sie das." "Nein keinesfalls, ich habe es ganz anders gemeint." "Aber jetzt geben sie es doch einfach zu, ich spüre doch das sie das so meinen." Das geht teilweise so weit das er auch noch weiter nachhakt wenn der andere schon fast weint. Bei Jasmin ging es um die Sache, in der Form war sie natürlich ähnlich energisch wie Lanz aber in der Sache doch etwas anders unterwegs - wie man im zweiten Teil und am Ende des Gesprächs eigentlich auch erkennen kann, wenn man erkennen will.

    • @rolandludwig9512
      @rolandludwig9512 Před rokem

      Wir brauchen keinen Lanz und eine Jasmin auch nicht, Respekt das er nicht aufgestanden ist. Einen Silbereisen braucht die Welt schon garnicht.
      Mir geht die Sprachpolizei unheimlich auf den Sack

  • @gudrunforster8399
    @gudrunforster8399 Před rokem +129

    Die ständigen Unterbrechungen gegenüber Herrn Dehm finde ich sehr störend. Das ist unhöflich und wirkt sehr unprofessionell. Grossen Respekt an Herrn Dehm für seine klare Haltung, die er in diesem politischen Affentheater der Sprachverdrehung und des Sprachverbots bezieht. Chapeau 👏

    • @eufl
      @eufl Před rokem +16

      Danke, genau das ging mir auch durch den Kopf. Eine derartige Unhöflichkeit, wie Frau Kosubek sie hier an den Tag legt, ist unerträglich und führt auch nicht zum gewünschten Ergebnis, wenn einem jemand gegenüber sitzt, der noch mit Sprache umzugehen weiss...

    • @michaelkraft8017
      @michaelkraft8017 Před rokem +10

      Absolut ! Was ist das nur für ein Diskussionsstil - so ein Verhalten wird heutzutage gutgeheissen !

    • @johnnyhallyday722
      @johnnyhallyday722 Před rokem

      Er soll ja auch nur das sagen, was in den Plan passt. Fremdfinanzierter Pseudojournalismus im Auftrag Russlands. 🙄 Was tut der Mann überhaupt da? Aber gut, die Linke fällt ohnehin auseinander.

  • @lotharthiel7583
    @lotharthiel7583 Před rokem +134

    Genau so führt man keine Interviews. Man unterbricht und belehrt den Gesprächspartner nicht permanent.

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem +10

      Doch genauso führt man ernsthaften Meinungsaustausch. Sie hat Herrn Dehm auch nicht belehrt sondern ihn auf seine Widersprüche klar und direkt hingewiesen. Unangenehm aber notwendig. Es ist seine Aufgabe die eigene Position auf Richtigkeit zu überprüfen indem er sie verteidigt, nicht ihre. Nur wenn man sich mit soetwas auseinandersetzt kommt man weiter. Wenn man hingegen nicht bereit ist die eigenen Ansichten im Sturm unangenehmer Fragen zu prüfen, kann man auch genauso gut mit dem eigenen Spiegelbild reden.

    • @MonaLisa-xc5dm
      @MonaLisa-xc5dm Před rokem +10

      @@katzen_man Mit permanenten Unterbrechen tauscht man gar nichts aus...

    • @frombyondcash7480
      @frombyondcash7480 Před rokem +11

      @@katzen_man ständiges unterbrechen, ist unhöflich
      PUNKT!

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem +2

      @@frombyondcash7480 Ja das hast du gut zitiert. Habe ich auch so beigebracht bekommen, genau im gleichen Wortlaut. Weißt du auch noch von wem du das auswendig gelernt hast? Und hast du dir schonmal darüber Gedanken gemacht wie lange wir noch blind fanatisch solchen Dogmen folgen sollen, 10, 100, 1000 Jahre oder noch länger?

    • @hallomatti
      @hallomatti Před rokem +4

      @@katzen_man Natürlich soll man Leute mit Widersprüchen konfrontieren, aber das muss doch nicht in der unhöflichen Form des Unterbrechens geschehen. Wenigstens den Satz zu Ende reden lassen, wäre toll. Besser noch, man lässt den Gedanken zu Ende formulieren.

  • @lotharvoeller
    @lotharvoeller Před rokem +18

    Sie quatscht zuviel dazwischen.

  • @berndromstadt8739
    @berndromstadt8739 Před rokem +40

    Obwohl ich politisch auf einer anderen Seite stehe, hat Herr Dehm meinen vollen Respekt!!

    • @1Brosebasketsfan1
      @1Brosebasketsfan1 Před rokem

      🤡 Niemand mit Hirn akzeptiert den Döddel-Dieter als "links". 😆

  • @carstenlandscher63
    @carstenlandscher63 Před rokem +214

    Sie fangen schon genauso an wie die Mainstreamjournalisten. Lassen Sie die Interviewpartner ausreden! Nicht Ihre Meinungen zu bestimmten Themengebieten sind hier gefragt, sondern die Ihres Interviewpartners! Meinen Respekt für Herrn Dr. Dehm, dass er die Höflichkeit bewahrt hat und das Interview nicht einfach abbrach.

    • @minosminos922
      @minosminos922 Před rokem +14

      Kann ich nur zustimmen. Kenne sie seit dem fehlenden Part auf RT, da war dieses reingraetschen noch nicht so ausgeprägt.

    • @wolframschulz496
      @wolframschulz496 Před rokem +1

      Nicht jeder hat diese ausgeprägte Ruhe und Besonnenheit.

    • @erikastockl5103
      @erikastockl5103 Před rokem

      sie muss sich doch golderne Strichlein verdienen und versuchen den Hr. Dehn vorzuführen, nicht ausreden lassen, dazwischen quatschen.
      Sie meinen das sie weiter kommen.
      Journalismus ist ein Job für die schlechteren Abiturabsolventen die sich aber mit so einem Verhalten erhoffen weiter zu kommen. Und sie schauen sich das sehr gut von Lanz ab.
      Da lob ichmir Hr. Reichelt das ist ein Journalist !

    • @klausmaisl4944
      @klausmaisl4944 Před rokem

      Diese Frau kann es einfach nicht.

    • @user-mn2rz1pr4r
      @user-mn2rz1pr4r Před 6 měsíci

      Die kann es sehr wohl, aber es kann sein dass jetzt Soros Sponsor ihrer Show geworden ist uns sie muss halt spuren wie die ganzen Mainstreamlinge @@klausmaisl4944

  • @MrNo-hb4xi
    @MrNo-hb4xi Před rokem +282

    Jasmin, ich schätze Deine Interviews und die Protagonisten sehr. Leider ist dieses tolle Interview aber dieses Mal sehr oft und unangenehm von Dir unterbrochen worden, und Du hast Hr. Dehm die Sätze abgeschnitten. Ich schätzte immer sehr, dass Du die Leute ausreden lassen hast und wäre froh, wenn sich der alte und bescheidenere Stil wieder durchsetzen könnte.

  • @michaelazans6666
    @michaelazans6666 Před rokem +258

    Nur so kann diesem Wahnsinn entgegentreten... Meinen höchsten Respekt!!!

    • @mikebruckert2148
      @mikebruckert2148 Před rokem +2

      Das schöne am deutschen Recht ist u.a., dass auch ein Bürger Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft stellen kann ( statt Anzeige bei Polizei. Es gibt im Formular der Anzeigenaufnahme sowieso ein Kästchen zum Ankreuzen, dass Sie Strafantrag stellen wollen).

  • @herrbie6793
    @herrbie6793 Před rokem +18

    Guter Mann, dieser Herr Dehm. Frau Kosubek leider grenzwertig vorlaut.

  • @AMeise-vy4fk
    @AMeise-vy4fk Před rokem +76

    Wenn dieser Gast so interessant ist, dann interessiert mich vorallem was ihn so interessant macht. Er hat sicherlich einen sehr kompetenten und differenzierten Standpunkt und den möchte ich hören. Als zukünftiger Gast, würde ich mir überlegen, ob ich mich diesem Interview Stil aussetzen würde.

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem +3

      Vielleicht solltest du dir auch mal überlegen ob es nicht bereichernder sein könnte, sich mit direkter Kritik und eigenen Widersprüchen auseinanderzusetzen, anstatt das ständige stehen lassen aller Meinungen zu erwarten und von jedem den gleichen Stil zu verlangen.

    • @MonaLisa-xc5dm
      @MonaLisa-xc5dm Před rokem +10

      @@katzen_man Das eine hat aber nichts mit dem anderen zu tun. Jasmin hat ihn so oft unterbrochen, dass er kaum noch zu Wort gekommen ist. Das ist eindeutig was anderes, als kritisches Nachhaken, zumal es mir oft so vor kam, dass sie einfach nur dagegen reden wollte, um eine künstliche Spannung aufzubauen. Dieses Interview war leider Lanzwürdig!

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem

      @@MonaLisa-xc5dm "Das eine hat aber nichts mit dem anderen zu tun" Wieso hat es nichts damit zu tun wenn sie ihn doch fast immer dann unterbochen hat wenn er in seinen Aussagen offensichtliche, teils alberne Widersprüche aufgezeigt hat? Und wie soll er sich damit auseinadersetzen wenn sie diese nicht anspricht? Zudem ist es wirksamer den anderen auf Widersprüche SOFORT anzusprechen, weil der andere sonst, wenn er noch fünf minuten weiterredet eher die Möglichkeit hat den Zusammenhang zu verdrängen. Zumal es dann auch oft vorkommt das man selbst vergisst es anzusprechen, weil man nicht gleichzeitig fünf Minuten aufmerksam dem anderen folgen und sich gleichzeitig einen Punkt merken kann, deshalb ist es wiegeschrieben naturgemäß dem Gegenüber auch mal spontan reinzureden. Natürlich nicht UM ihn zu unterbrechen und seinen Redefluss zu stören, sondern um etwas nachzufragen, Misverständnisse zu beseitigen usw.
      "zumal es mir oft so vor kam, dass sie einfach nur dagegen reden wollte" in solchen Fällen, also wenn einem etwas irgendwie vorkommt, ist es durchaus angebracht sich selbst zu prüfen. Denn oft kommen einem Sachen dann "so vor" wenn man sie von sich selbst erwarten würde.

  • @dekaje459
    @dekaje459 Před rokem +57

    Prima Mann. Es tut gut mal wieder jemanden zu hören der kein Blatt vor den Mund nimmt.

  • @willicook5590
    @willicook5590 Před rokem +19

    Ein furchtbares Gespräch,Frau Kosubek,ich bin raus..

  • @maxgordon702
    @maxgordon702 Před rokem +36

    Liebe Frau Kosubek, lassen Sie doch ihren Gesprächspartner ausreden. Im übrigen ein interessantes Interview.

  • @corvipgo439
    @corvipgo439 Před rokem +34

    Nervig das ständige unterbrechen des Gastes...

  • @alfredgerber3703
    @alfredgerber3703 Před rokem +34

    dem gegenüber häufig ins wort fallen zeugt nicht gerade von grossem respekt.

  • @vogelfreigeist
    @vogelfreigeist Před rokem +4

    Wir bleiben der deutschen Sprache treu.
    Großes Indianerehrenwort!

  • @alli4163
    @alli4163 Před rokem +19

    Ein ganz miserabel geführtes Interview.

  • @tanjaworthmuller6763
    @tanjaworthmuller6763 Před rokem +57

    Und hört man das Interview zu Ende, könnte man fast meinen, Sie, , rechnen mit ihrem ehemaligen Arbeitgeber ab? Die Nähe zu Russland? Genau der Sprech unserer Regierung! Echt schade! Oder möchten Sie künftig einen Platz in den öffentlich-rechtlichen einnehmen?

  • @12Zarathustra
    @12Zarathustra Před rokem +58

    Unglaublich das libertäre Reingequatsche und ins Wort gefalle. Da kann ich ja gleich Anne Wiil glotzen. Nee. Daumen runter😡😡😡

    • @tanjaworthmuller6763
      @tanjaworthmuller6763 Před rokem +7

      Für dich gibt es von mir einen Daumen hoch, genau so habe ich das auch empfunden

    • @of1300
      @of1300 Před rokem +2

      das Reinquatschen war schlecht, aber nicht libertär.

    • @MultiStar83
      @MultiStar83 Před rokem +2

      Libertäre Ansichten werden Sie bei Anne Will aber ganz bestimmt nicht zu hören bekommen.

    • @of1300
      @of1300 Před rokem +1

      @@MultiStar83 Anne Will ist die komplette Antithese zu libertär. Deshalb auch unerträglich.

    • @MultiStar83
      @MultiStar83 Před rokem

      @@of1300 Ich weiß. Ich bezog mich auch auf den oberen Kommentar, der Frau Kosubek, die bekanntlich libertäre Ansichten vertritt, mit öffentlich-rechtlichen Talkmasterin Anne Will verglich.

  • @mandiwacker
    @mandiwacker Před rokem +19

    Ich teile bestimmt nicht alle seine Ansichten aber wenn ich seinen Werdegang betrachte hat er zumindest meinen Respekt! Beim Thema „Indianer“ stehe ich voll hinter ihm…

  • @irinaisabell5706
    @irinaisabell5706 Před rokem +31

    Das war das bisher schlechteste Interview aus der Reihe.. Irgendwie aggressiv von der Moderatorin und sie lässt nicht ausreden, warum?

  • @markusknobloch4860
    @markusknobloch4860 Před rokem +47

    grüne Kriegsverbrecher:Innen finde ich auch sehr passend ..

  • @BA-ip1be
    @BA-ip1be Před rokem +60

    Kein schönes Interview, zu unhöflich dem Gast gegenüber. Bitte den Gast ausreden lassen!
    P. S. Interessanter Gast, auch wenn ich selbst eine konservative politische Einstellung habe

  • @Neto-3377
    @Neto-3377 Před rokem +46

    Schreckliche Interviewführung

  • @angelikadresler3942
    @angelikadresler3942 Před rokem +17

    Danke Herr Dehm, großartig, Danke.

  • @alli4163
    @alli4163 Před rokem +20

    Bitte immer ausreden lassen.

  • @petersimon8214
    @petersimon8214 Před rokem +80

    Wie einfach man auf Propaganda reinfallen kann. Es war eine Lehrvorführung. Ein mutiger Beitrag zum Nachdenken.

  • @alienbrain7513
    @alienbrain7513 Před rokem +23

    Vielen Dank für das nette Gespräch, Diether is echt ein super Typ und ich hab da einiges über seine Sichtweise und seine Geschichte gelernt. Jasmin, du musst nicht unbedingt immer hartnäckig deine Sichtweise zum Besten geben, das du nicht Diether bist kann ja jeder sehen! ;)

  • @JM_2019
    @JM_2019 Před rokem +30

    Danke Dieter Dehm. Die betroffenen Zeilen sind ein Meisterwerk und unbedingt schützenswert.

  • @joachimmeyer1429
    @joachimmeyer1429 Před rokem +23

    Ich halt das nicht mehr aus. Warum quatscht sie permanent dazwischen. Das Interview wirkt wie eine Bewerbung bei den mainstream Medien.

  • @franziskakintzer7457
    @franziskakintzer7457 Před rokem +23

    Krass, den kannte ich noch nicht. Bisschen radikal, aber konsequent und nachvollziehbar 💚

    • @katrinmeier6371
      @katrinmeier6371 Před rokem

      Ja, geil, ein Marxist. Was soll da schon groß schiefgehen? 🤮

    • @franziskakintzer7457
      @franziskakintzer7457 Před rokem

      @@katrinmeier6371 Bisher wurden politische Theorien noch nie tatsächlich umgesetzt, weil die Menschen scheinbar so konditioniert sind, dass sie Macht missbrauchen. Tatsächlich ist derzeit die Demokratie das beste System, das sich bewiesen hat, auch wenn es genauso ausgenutzt wird.

    • @katrinmeier6371
      @katrinmeier6371 Před rokem

      @@franziskakintzer7457
      Der Mensch wurde so gehirngewaschen, dass er glaubt, er bräuchte jemanden, der ihn beherrscht. Das ist das Grundproblem.
      Und diejenigen, die diese Herrschaft ausüben, sind selbstverständlich und per default immer die Falschen, denn sonst würden sie nicht herrschen wollen.
      Menschen brauchen Recht und Ordnung, keine Herrschaft.

  • @192kHz32Bit
    @192kHz32Bit Před rokem +11

    Der Diether bringt diese ganze Perversion der "neuen Regeln" mit anschaulichen Beispielen präzise auf den Punkt. Klasse!

  • @Superdave5203
    @Superdave5203 Před rokem +121

    Grundsätzlich danke für deine Arbeit.
    Ich möchte anmerken, das du meiner Meinung nach, deinem Gast zu oft ins Wort fällst.
    Das wirkt unprofessionell und unangemessen.

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem +1

      Ja, vieleicht sollte man das mal wieder öfter tun. Diese Gesprächkultur in der jeder 90% seiner Energie darauf verwendet beim Gegenüber nicht anzuecken führt ja offensichtlich zu nichts. Alle reden und am Ende behält jeder seine Meinung. Langweilig, da können auch gleich alle den Mund halten und mit ihrem Spiegelbild reden. Wenn man offene Aussagen nicht aqushalten kann, dann sollte man keinen Meinungsaustausch betreiben. In einem ordentlichen Meinungsaustausch, also wenn es wirklich um etwas geht, kein Gespräch unter Freunden sondern in einer ernsthaften argumentativen Auseinandersetzung, ist es eben NICHT die Aufgabe die andere Meinung stehen zu lassen, sodern so hart wie möglich auf sie einzuprügeln, auf die Meinung, um zu sehen ob sie stand hält, tut sie es nicht sollte derjenige dessen Meinung falsch war dankbar sein das er jetzt mehr weiß als vorher.

    • @juttaarmbruster1999
      @juttaarmbruster1999 Před rokem

      @@katzen_man ,ich habe verstanden. Meinung in jeden Menschen hineinprügeln statt über Gehirnwäsche durch die Staatspropaganda.
      Also jeder soll jeden prügeln, der nicht seine Meinung hat.
      Echt jetzt?

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem

      @@mikeaugust Nope, du hast den Inhalt meiner Aussage leider nicht verstanden. Ich weiß nicht woran das liegt aber ich vermute vorrangig daran das du zum einen an bestimmten Vorstellungen von "richtig" die du in der Schule oder/ von deinen Eltern gelernt bzw. (wie es in der Schule ja die übliche "Lehrmethode" ist) "geistig eingeprügelt" bekommen hast festhälst und daran das du auf die eigentliche Bedeutung von Worten keinen besonders großen Wert legst, weshalb du zum einen das ein oder andere misverstehst und zum anderen, wie die meisten Menschen, dazu neigst Aussagen anderer nach deinen Maßstäben zu interpretieren, anstatt, was deutlich sinnvoller wäre, ernsthaft zu versuchen zu verstehen was der andere mit dem was er sagt oder schreibt meint.
      Niemand soll sich prügeln, die Leute sollten miteinander reden, aber so das jeder den anderen klar und deutlich versteht. Ohne das der eine dem anderen Vorschriften macht wie er zu reden hat oder gar allgemein Sprachregeln für alle festzulegen - das ist unmenschlich und behindert den Redefluss und damit das Denken. In ernsthaften Gesprächen kann soetwas natürlich SEHR unangenehm werden, es ist aber notwendig sich dem auszusetzen um die eigenen Fehler im Denken zu erkennen. Man muss sich nur bewusst machen das es um die Sache geht und nicht darum recht zu haben oder dergleichen dann fühlt man sich auch nicht ständig angegriffen.

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem +1

      @@mikeaugust Entschuldige der Kommentar "Nope, du hast den Inhalt meiner Aussage leider nicht verstanden. ... " war für jemand anderen gedacht, irgendwie bin ich da in der Zeile verutscht.

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem

      @@juttaarmbruster1999 Nope, du hast den Inhalt meiner Aussage leider nicht verstanden. Ich weiß nicht woran das liegt aber ich vermute vorrangig daran das du zum einen an bestimmten Vorstellungen von "richtig" die du in der Schule oder/ von deinen Eltern gelernt bzw. (wie es in der Schule ja die übliche "Lehrmethode" ist) "geistig eingeprügelt" bekommen hast festhälst und daran das du auf die eigentliche Bedeutung von Worten keinen besonders großen Wert legst, weshalb du zum einen das ein oder andere misverstehst und zum anderen, wie die meisten Menschen, dazu neigst Aussagen anderer nach deinen Maßstäben zu interpretieren, anstatt, was deutlich sinnvoller wäre, ernsthaft zu versuchen zu verstehen was der andere mit dem was er sagt oder schreibt meint.
      Niemand soll sich prügeln, die Leute sollten miteinander reden, aber so das jeder den anderen klar und deutlich versteht. Ohne das der eine dem anderen Vorschriften macht wie er zu reden hat oder gar allgemein Sprachregeln für alle festzulegen - das ist unmenschlich und behindert den Redefluss und damit das Denken. In ernsthaften Gesprächen kann soetwas natürlich SEHR unangenehm werden, es ist aber notwendig sich dem auszusetzen um die eigenen Fehler im Denken zu erkennen. Man muss sich nur bewusst machen das es um die Sache geht und nicht darum recht zu haben oder dergleichen dann fühlt man sich auch nicht ständig angegriffen.

  • @nestorivanovic1477
    @nestorivanovic1477 Před rokem +17

    Ich mag Jasmin und gucke immer gerne ihre Videos. Wegen ihre Intelligenz Scharfsinn und vor allem weil sie es meistens schafft den Gast ausreden zu lassen und lenkt geschickt das Gespräch mit wenigen Eingriffen.
    Hier hat es nicht geklappt. Hier spricht sie fast schon mehr als der Gast und unterbricht ihm ununterbrochen )
    Das macht Interview etwas unangenehm.
    Ansonst ein sehr interessanter Gast und interessante Interview und gerne wieder!

  • @arno25
    @arno25 Před rokem +6

    Sehr geehrte Frau Kosubek,
    ich hoffe, dass Sie sich durch manche Kommentare zu diesem Beitrag selbst kritisch hinterfragen.
    Diesesmal ist Ihnen da - auch meiner Ansicht nach- Einiges misslungen.., schade, hatte ich so nicht erwartet und auch bisher nicht erlebt,
    werde aber zukünftig diesbezüglich genau(er) hinhören.
    Souverän erschien es mir eher nicht.
    Im Gegenteil.

  • @norbertzuhlke2654
    @norbertzuhlke2654 Před rokem +44

    Danke für dieses Interview mit diesem selbstdenkenden mutigen kritischen Menschen ❤

  • @INTOTHEPIT
    @INTOTHEPIT Před rokem +4

    Spiessige Moderation! Die unangenehme Wahrheit wird halt immer unterbrochen.

  • @MaMeixner
    @MaMeixner Před rokem +66

    Ein sehr sympathischer und intelligenter Gesprächspartner. Schade dass JK da nicht mitkommt.

  • @derfeschebub8678
    @derfeschebub8678 Před rokem +63

    Schade dass Herr Dehm kaum aussprechen konnte. Er blieb trotzem sehr gelassen, das ehrt ihn. Hab das Video nicht zuenede geschaut, weil mir das Reingerede von Jasmin extrem auf die Nerven ging.

  • @btgThomas
    @btgThomas Před rokem +19

    Trotz der hier gerechtfertigten Kritik ein gutes Format, das ich nicht mehr missen möchte, da es mir Einblicke in die Sichtweite anderer Menschen verschafft

  • @alenapur
    @alenapur Před rokem +6

    Unmöglich dieses ständige Reinreden von der Moderatorin. Der Gast hat viel Interessantes zu erzählen. Einfach etwas mehr Zurückhaltung und Respekt.

  • @r.n.3973
    @r.n.3973 Před rokem +11

    Respekt 👍
    Ich mag Menschen mit klarem Verstand und logischem Denken.

  • @frankgrafenstein6637
    @frankgrafenstein6637 Před rokem +102

    Journalismus mit viel Raum für Qualität nach oben!
    Jasmin, gerade, weil ich deine Arbeit schätze, einige Kritikpunkte hinsichtlich dessen, was alternativer Journalismus besser machen sollte, als der so oft kritisierte Mainstreamjournalismus:
    1) Keine Meinungsmanipulation!
    a) In der Einleitung/Vorstellung sagst du, dass manche Menschen Herrn Dehm als Gauner bezeichnen würden. Beginnst das Interview aber mit einem gänzlich anderen Thema. So schwebt das Wort 'Gauner' sehr lange Zeit im Hinterkopf des Zuhörers, ohne dass Herr Dehm dazu Stellung nehmen könnte ...!
    Was ist denn das? Provokation ist im Journalismus natürlich erlaubt, aber dann muss man dem Provozierten auch sofort (!) die Möglichkeit geben, seine Meinung dazu zu sagen. Ihm ein Etikett auf die Stirn zu kleben und sich dann über andere Themen auslassen, geht gar nicht!
    b) Ähnlich ist es bei der im Intro gemachten Aussage, Herr Dehm sei Mitglied der Linken .... 'Noch' ! Ebenso, ohne direkt darauf einzugehen. Was soll das? Das ist mehr als frech und quasi eine Art Respektlosigkeit. Als wüsste JK besser, wo Herr Dehm politisch aufgehoben sei ...
    Ich verstehe den Hintergrund (Sahra Wagenkecht und ihre Ambitionen, eine neue Partei zu gründen ...). Deine Art, das Thema anzusprechen - liebe Jasmin - ist hier wenig professionell!
    2. Keine Respektlosigkeit!
    Herr Dehm ist ein gesellschaftlich extrem engagierter Mensch! Heißt, er engagiert sich für andere und nicht nur für sich selbst. Dem sollte ein professioneller Interviewer Respekt zeigen. Unter anderem darin, dass er ihn seine Gedanken ausformulieren lässt und nicht ständig unterbricht. Oft auch durch das Einbringen eigener Sichtweisen. Mich als Zuhörer interessieren in erster Linie die Gedanken das Gastes und weniger die Selbstdarstellung des interviewenden Journalisten.
    Liebe Jasmin. Vielleicht regen dich ja diese Kritikpunkte zum Nachdenken an. Wäre toll. Werde auf jeden Fall deine zukünftigen Interviews weiter verfolgen.
    Frank.

    • @MonaLisa-xc5dm
      @MonaLisa-xc5dm Před rokem +17

      Perfekt formuliert, danke 👍🏻👏🏻

    • @katrinmeier6371
      @katrinmeier6371 Před rokem

      Jemanden von der Mauerschießpartei, der sich selbst als Marxist bezeichnet, sollte man mit größter Vorsicht begegnen. Wie kommt es eigentlich, dass linkssexteme Positionen wieder salonfähig sind? Geschichtsvergessenheit?

    • @MultiStar83
      @MultiStar83 Před rokem +2

      Die Unterbrechungen können auch auf eine Art Zeitdruck zurückzuführen sein. Das Interview ist mit einer halben Stunde auch deutlich kürzer als die Interviews, die Jasmin Kosubek sonst so führt. So könnte das häufige Abwürgen auch zu erklären sein.

    • @franzkonigkonig7813
      @franzkonigkonig7813 Před rokem +2

      Spielen Sie lanz. Den gegenüber NICHT ins Wort zu fallen?

    • @leguanico
      @leguanico Před rokem +5

      Ganz genau,@@MultiStar83 - und dadurch wird so ein Gespräch auch gleich noch lebendiger, spannender & entwickelt mit unvorhergesehenen Gedankenrichtungsänderungen seine ganz eigene, nicht monotone Dynamik.

  • @bastianconrad2550
    @bastianconrad2550 Před rokem +43

    Herr Dehm, ich habe nie aufgehört, Ihnen mit großem Gewinn zu zuhören. Mein persönlicher Dank!

    • @Zerocorrupt-Sifu
      @Zerocorrupt-Sifu Před rokem

      Als ob nicht ein Marxist wie der andere redete. Für die Realität blinde, mantrabetende Ideologen, die alles am Maß ihrer eigenen Moral messen, dabei ausnahmslos heuchlerisch agieren und Bösartigkeit mit angemaßter, moralischer Erhabenheit rechtfertigen.

    • @bastianconrad2550
      @bastianconrad2550 Před rokem

      @@Zerocorrupt-Sifu warum eine solch bösartige Antwort mit so angepasster moralischer Erhabenheit?

    • @Zerocorrupt-Sifu
      @Zerocorrupt-Sifu Před rokem

      ​@@bastianconrad2550 ich beobachte und berichte, mehr nicht. Wenn jemand sich zu einer ideologie bekennt, repräsentiert er nicht mehr sich selbst, sondern die Ideologie. Alle seine Argumente sind solche, die aus der Ideologie entspringen und deshalb fühlt er sich bei Kritik an der Ideologie gleich immer persönlich attackiert. Alle Marxisten reden gleich und sind Strohmänner für die Ideologie.

    • @bastianconrad2550
      @bastianconrad2550 Před rokem

      @@Zerocorrupt-Sifu schade,schade. Warum so verdammt selbstgerecht! Der Null-bestechliche!

    • @Zerocorrupt-Sifu
      @Zerocorrupt-Sifu Před rokem

      @@bastianconrad2550 Rehetorische Fragen beantworte ich nicht. Wenn man erwischt wird unmoralisch zu sein, bestreitet man einfach die Moral und bezeichnet sie als selbstgerecht. Entlarvend. Die Ideologie, die mit Moral argumentiert, bestreitet eben diese, wenn sie einen selbst überführt. Lol.

  • @mabaumg.
    @mabaumg. Před rokem +58

    Eigentlich finde ich Frau Kosubek gut. Leider wächst mit ihrem steigenden Selbstbewusstsein auch die unangenehme deutsche Art, dem Gesprächspartner ins Wort zu fallen und damit das Gespräch dominieren zu wollen. Da wird die Stimme lauter, da wird ins Wort gefallen, an nicht immer passenden Stellen, unangenehm. Ich hoffe, es wird nicht noch schlimmer..

    • @mabaumg.
      @mabaumg. Před rokem

      @@verruckte-welt Was ich an Frau Kosubeks Stelle verstehen koennte. Ein maskierter, im Sinne von Kreide gefressen, Hardcore-Linker waere jedenfalls nicht mein Wunschgespraechspartner..

    • @mabaumg.
      @mabaumg. Před rokem

      @@verruckte-welt Stimme dir zu, sie hat ihn ja eingeladen..

  • @markusknobloch4860
    @markusknobloch4860 Před rokem +35

    eigentlich kein Interview - sondern eher ein Streitgespräch

  • @heinzjurgen1331
    @heinzjurgen1331 Před rokem +4

    Jasmin nicht immer dazwischenreden wenn Herr Dehm interessante Wahrheiten ausspricht.

  • @anetteenders8054
    @anetteenders8054 Před rokem +10

    dieses Art des Interviewens von Frau Kosubeck macht mich richtig aggressiv, sie läßt ihr Gegenüber nicht wirklich ausreden und seine Gedanken entfalten. Möchte sie gerne die Stelle von Anne Will oder diesen ÖR-Talkmastern übernehmen??????

  • @lazygardener6278
    @lazygardener6278 Před rokem +53

    Frau Kosubek, was war denn bei diesem Interview in sie gefahren, sie haben ihren Gast nicht ausreden lassen, haben recht aggressiv hinein geredet, seine Argumente abgewertet und fast ins lächerliche gezogen? Ich dachte ein Markus Lanz verhört hier seinen Talkgast... Nein, dieses Interview hat mir überhaupt nicht gefallen und ich habe es auf der Hälfte abgeschaltet! Trotzdem kehre ich ihrem Kanal nicht den Rücken und hoffe auf wieder journalistisch bessere Arbeit von Ihnen...!

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem

      "und ich habe es auf der Hälfte abgeschaltet" ja und gewnau das ist das Problem. Deswegen kommt hier auch keiner weiter, weil alle immer abschalten wenn es unangenehm wird. Hauptsache man kann die eigene Meinung behalten. Wen interessiert schon ob sie richtig oder falsch ist. Was Frau Kosubeck gemacht hat war genau richtig. Wie kann man gegen offene Grenzen sein und dann willkürlich jemanden über die Grenze schmuggeln? Ja wie kann man das? Wo liegt der Sinn? Gibt es einen oder ist es einfach nur ein Widerspruch und Willkür? Diese Frage hat sie Herrn Dehm gestellt. Und er darf darauf antworten und seine Position verteidigen, das ist seine Aufgabe. Und wir täten alle gut daran die eigene Position zu überprüfen und insbesondere denen zuzuhören welche uns Widersprüche aufzeigen, anstatt einfach abzuschalten

    • @leguanico
      @leguanico Před rokem

      Die "Störungen" wiegen also schwerer als die Ansichten des Gastes?

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem

      @Игорь 1981 Er ist der Ansicht, das die Grenzen Deutschlands nicht für jeden offen sein sollten (wie derzeit der faktisch der Fall) sondern nach rechtsstalichen Verfahren entschieden werden soll wer kommen und bleiben darf. Gleichsam aber der Ansicht das es (etwas überspitzt gesagt) in Ordnung sei wenn er jemanden entgegen den geltenden Gesetzen über die Grenze nach Deutschland schmuggelt weil er den Vater der schon hier ist kennt und derjenige den er schmuggelt jeden Spielernamen der deutschen Fußballnationalmannschaft auswendig aufsagen kann - zum Beispiel.

    • @werdender3186
      @werdender3186 Před rokem +2

      Sie hat auch, anders als ich es von ihr kenne, ungewöhnlich LAUT gesprochen und unterschwellig AGGRESSIV gewirkt...

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem +1

      @@werdender3186 Naja, du bist einfach verwöhnt. Das was da unterschwellig wirkt ist ziemlich sicher deine eigene Agression die dadurch gereizt wird.

  • @helmutstempel4424
    @helmutstempel4424 Před rokem +148

    Kann die Frau den Menschen
    nicht ausreden lassen?Wenn er zu einem Punkt kommt der ihr nicht passt unterbricht sie ihn sofort. Nur um den Gedankengang zu unterbrechen.Genau auf Regierungslinie !

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem +7

      Nein das stimmt nicht. Sie weißt ihn auf offensichtliche Wiedersprüche in seinen Aussagen und seinem Handeln hin und fragt nach wie er das erklärt, das ist ein feiner aber bedeutender Unterschied zu der subtilen Abwertung Andersdenkender, welche du wahrscheinlich meinst.

    • @trockenerworkaholic6507
      @trockenerworkaholic6507 Před rokem +3

      @@katzen_man Widersprüche*

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem +5

      @@trockenerworkaholic6507 Ohne "ie", hm, danke. 🙂 Irgendwann merke ich es mir - und dann werde ich nicht nur Deutschland sondern vielleicht sogar die ganze Welt retten. 😄

    • @MonaLisa-xc5dm
      @MonaLisa-xc5dm Před rokem +16

      @@katzen_man Habe ich nicht so empfunden. Selbst bei Widersprüchen braucht man nicht so aggressiv zu sein, der Mann will doch gar nichts verbergen.

    • @wesy8551
      @wesy8551 Před rokem

      Regierungslinie?

  • @Rednosei
    @Rednosei Před rokem +8

    👍
    Die häufig geäußerte Kritik in den Kommentaren das Herr Dehm ständig unangemessen unterbrochen wurde teile ich und kenne ich von Jasmin so auch nicht.
    Hoffe es war und bleibt ein Ausrutscher

  • @WalterN34
    @WalterN34 Před rokem +6

    Jasmin bitte nicht so oft unterbrechen

  • @Prigitt
    @Prigitt Před rokem +15

    Ich werde dieses Jahr an Rosenmontag als Indianerin gehen. Aber sowas von!!

    • @schwanziska526
      @schwanziska526 Před rokem +1

      Ich als Cowboy und wir können uns unter der Regenbogenflagge küssen🤣🤣

    • @grindelwald2
      @grindelwald2 Před rokem

      👍👍👍

  • @xx-zv4fg
    @xx-zv4fg Před rokem +11

    Dr. Diether Dehm, Sie haben mir den Sonntag gerettet. Danke.

  • @Rainer_Luxus
    @Rainer_Luxus Před rokem +12

    Jasmin fall ihm doch nicht ständig ins Wort. Das ist ja schlimm.

  • @realistheute4182
    @realistheute4182 Před rokem +24

    Respekt, Dr. Diether Dehm. Geraderaus und ungeschminkt .

  • @janahagemeier4840
    @janahagemeier4840 Před rokem +5

    Katastrophe diese Frau🤦‍♀️Lernen Sie erstmal das 1x1 der Kommunikation, ist ja nur anstrengend, dieser Person und ihrem Verhör zuzuhören

  • @fraulanger580
    @fraulanger580 Před rokem +19

    Das Interview war inhaltlich hervorragend! Tolle Aussagen von Herrn Dehm! Schade, dass Frau K. Ihrem Gegenüber so oft ins Wort gefallen ist.

  • @hermannschell8598
    @hermannschell8598 Před rokem +19

    Gott sei Dank ist der Herr Dehm besonnen und umkurvt geschickt das teilweise stakato nervöse Verhalten von JK.

  • @stilli2564
    @stilli2564 Před rokem +25

    Das war heute leider sehr anstrengend anzusehen bzw. anzuhören. Wie in anderen Kommentaren schon erwähnt, viel zu oft und auch aggressiv ins Wort gefallen und es wirkte auch alles sehr gehetzt. Die Raum Akustik, war jetzt auch nicht gerade förderlich für eine harmonische Gesprächsrunde. Sehr schade😟

  • @dasdenny5495
    @dasdenny5495 Před rokem +16

    Super Aktion. Bitte mehr von solchen Songwritern!

  • @trockenerworkaholic6507
    @trockenerworkaholic6507 Před rokem +34

    Also mit Journalismus hat das hier nichts mehr zu tun, ständig wird reingeplappert, da kann ich auch ARD und ZDF schauen

    • @isleofscotlandde
      @isleofscotlandde Před rokem

      Wenn jemand so Kritik äußert, würde ich sie ignorieren, obwohl ich dir im Grunde recht gebe.

    • @donaldduck5700
      @donaldduck5700 Před rokem

      Blödsinn, eurer Regime TV ist doch nicht kritisch ?

  • @kianabirkenberg6780
    @kianabirkenberg6780 Před rokem +15

    Ein eindrucksvoller Herr mit Herz und Verstand.
    Es wäre übrigens höflich und erfreulich , wenn die Moderatorin den Gast ausreden lassen würde.

  • @Patriot145
    @Patriot145 Před rokem +10

    Für mich ist der Negerkuss immer noch der Negerkuss! Ende

  • @michaeldangelo3146
    @michaeldangelo3146 Před rokem +8

    Fürchterlich dieses Dazwischen-Gequwatsche!!

  • @rare-bird
    @rare-bird Před rokem +13

    Frau Kosubek, ich schätze Sie sehr, aber Sie sollten Ihre Gäste bitte ausreden lassen und Ihnen nicht ständig in‘s Wort fallen. Herr Dehm hat höchst Interessantes zu erzählen. Ich kannte ihn vorher nicht

  • @jorgkunzelmann6733
    @jorgkunzelmann6733 Před rokem +47

    Man hat den Eindruck, JK ist ihrem Gesprächspartner geistig nicht gewachsen und versucht es durch nervige und unpassende Fragen auszugleichen.

  • @Achilles1968
    @Achilles1968 Před rokem +21

    Herr Dehm , Sie haben meinen größten Respekt! Vielen Dank!

  • @tanjaworthmuller6763
    @tanjaworthmuller6763 Před rokem +117

    Bisher habe ich fast alle Interviews als fair und neutral erlebt. Genaues Nachfragen empfinde ich als Bereicherung. In diesem Falle könnte man aber fast den Eindruck bekommen, sie haben einem Auftrag, diesen Menschen vorzuführen. Es ist ein Gebot der Höflichkeit, sein Gegenüber aussprechen zu lassen, was sie bisher stets immer getan haben. Haben Sie denn einen persönlichen Groll gegen Herrn Dehm? Wenn dem so ist, dann gehört das nicht als Interview oder Gespräch deklariert. Das klärt man ja unter vier Augen. Für mich sehr enttäuschend. Endlich traut sich mal jemand, gegen diesen Wahnsinn vorzugehen, und sie haben nichts anderes zu tun, wie im Gesetzesbruch vor zu werfen. Wurscht egal en er wie ins Land geholt hat, ich finde die Botschaft, die bei ihm dahinter steht, als überaus wertvoll. Wir bräuchten mehr von diesen Menschen, und ganz sicher keine Interviewer, die persönliche Aspekte ins Spiel bringen.

    • @paleasaghost-5799
      @paleasaghost-5799 Před rokem +1

      Vielleicht ist Ihnen nicht bewusst, was es heißt, wenn jemand sich als Marxist bezeichnet, insbesondere während er reich ist. Marxismus, Sozialismus und Kommunismus sind die Kehrseite von Hitlers Nationalsozialismus. Diese Ideologien haben zu unserer Misere beigetragen, denn die Politik der SPD, der Grünen und Merkels CDU drehen sich um diese Prinzipien.

    • @quintessenz1047
      @quintessenz1047 Před rokem

      Lieber selber machen 😉

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem +4

      Ich finde das Gespräch sehr authentisch. Jasmin sagt was sie denkt und Dieter verteidigt sich hervorragend. Genauso muss das sein, nicht dieses weichgespülte "darf ich bitte bla bla bla". Wenn dir jemand die Meinung sagt fängst du dann gleich an zu heulen oder wie? Es ist deine Aufggabe in einem Meinungsaustausch deine Position zu verteidigen, dein Gegenpüber hat nicht die Aufgabe aufg dich rücksicht zu nehmen. Ist er der Meinung das du Unsinn redest ist es seine Aufgabe das offenzulegen, wenn dem nicht so ist wirst du dich verteidigen können, wenn du dich nicht verteidigen kannst, werden deine Ansichten wohl Unsinn sein und dann solltest du deinem Gegenüber für die Angriffe dankbar sein, anstatt dich über einen rauen Ton zu beschweren.

    • @svenbeowulfsson641
      @svenbeowulfsson641 Před rokem +3

      Das sehe ich nicht so. Zu der noch vor Jahren vertretenen Ansicht das man Themen kontrovers diskutieren sollte, wenn man anderer Meinung ist, gehört die Ansicht das die Dinge vorbehaltlosun, auch radikal, doch moderat im Ton besprochen werden müssen, wenn was dabei heraus kommen muss. Wenn man daraus lernen soll. Weichgespülte Talks haben wir genug in den Öffentlich Rechtlichen. Harte Diskussionen über der Gürtellinie aber sind gut. Sie bewegen den Geist und rühren auf. Yasmin hat gut getan. Gruß, Sven

    • @svenbeowulfsson641
      @svenbeowulfsson641 Před rokem +1

      @@mikeaugust Es war eher eine Diskussion unter Menschen die gleiche oder ähnliche Vorstellungen von unserer Gesellschaft haben. Es war das was man unter einem "Talk" im amerikanischen Sinne versteht, bei der der Gegenüber, themenabhängig oft hart angefasst wird. Das ist wichtig um Ergebnisse generieren zu können. Weichgespültes Gequatsche haben wir bei den Privaten und den Öffentlich Rechtlichen Einheitsmedien genug. Yasmin hat diese Art schon kultiviert als sie noch bei RT war. Das waren gute Zeiten.

  • @8to99
    @8to99 Před rokem +5

    Jasmin scheint sich für den Sendeplatz von Anne Will bewerben zu wollen. 😆

  • @ankelolkes2285
    @ankelolkes2285 Před rokem +5

    Ich empfinde Frau Kosubeck in diesem Interview, als sehr unfreundlich, ständig unterbrechend des Gegenübers...! Unschön. Hatte wohl keinen guten Tag. Werde ich mir in dieser Form nicht mehr ansehen.

  • @saschapfersdorff2834
    @saschapfersdorff2834 Před rokem +34

    20:53 ... die Gastgeberin ist zu aggressiv ☝️. Sie geht zu hart in's Gericht und verheddert sich oft in ihren Aussagen. War wohl nicht ganz ihr Tag ?

  • @chrisot592
    @chrisot592 Před rokem +5

    Ich schätze Herrn Dehm sehr seit vielen Jahren, auch wenn ich nicht Alles teile. Jedoch hat dieser Mann ein fundiertes Allgemeinwissen, eine ehrenwerte Haltung und den Menschenfreund inne! Würde mich interessieren was mit JK in diesem Interview los war?! Vieles abgelesen und die lockere freie Art waren zu Hause geblieben. Saß da Hr. Dehm auf der Anklagebank? Chapaeu Hr. Dehm!

  • @drdobb5267
    @drdobb5267 Před rokem +8

    Ein sympathischer linker, ich kann's nicht glauben

    • @drdobb5267
      @drdobb5267 Před rokem

      @Student of Klaus Schwab Neger hört sich aber schöner an als Türke oder Osmane oder Asiate. Und nun?

  • @Jan-sl9wp
    @Jan-sl9wp Před rokem +6

    Wenn die Moderatorin ihrem Gast nicht ständig ins Wort fallen würde, wäre es eine tolle Sendung, so aber ist es nervig bis schwer zu ertragen und wirkt hektisch und unprofessional 😢

  • @MKS452
    @MKS452 Před rokem +5

    Liebe junge Dame, wenn Sie sich vielleicht angewöhnen könnten, dem Gesprächspartner nicht permanent ins Wort zu fallen und ihn ausreden zu lassen, wäre der Dialog deutlich angenehmer.

  • @hopejoana
    @hopejoana Před rokem +55

    Liebe Frau Kosubek, sie mögen Dr. Dehm nicht wirklich, oder? Und warum verurteilen Sie Menschen, die Sympathien für Putin hegen? Damit konterkarieren Sie in meinen Augen Ihren Kanal als Plattform für freigeistige Menschen.

    • @leguanico
      @leguanico Před rokem

      Ist die bewusste Provokation, um letztlich Gegenteiliges zu erhärten, denn für einige wirklich so schwer verständlich respektive erträglich...?

    • @hopejoana
      @hopejoana Před rokem +1

      @@leguanico Anscheinend ja. :-)

    • @leguanico
      @leguanico Před rokem

      Nun, Geschmack ist auch verschieden; mich wundert aber durchaus, wie weit die Auffassungen hier so auseinander gehen - von respektlos über frech bis anregend!? : D
      Und mir scheint es doch, dass sich eine Mehrheit nach unaufgeregter, harmonischer Gesprächsführung sehnt, statt einem "Streit",@@hopejoana. Wiederum verständlich bei jenen, deren Alltag/das restliche Leben sonst schon sehr hektisch & aufreibend abläuft und man von Stress geplagt ist - da braucht's auch mal paar gemütlichere Töne zum Ausgleich am Feierabend. :-)

    • @werdender3186
      @werdender3186 Před rokem +1

      In der Tat! Sehr voreingenommen und aggressiv; so tritt man nicht seinen Gästen gegenüber - zumal in aller Öffentlichkeit...

    • @tobiasbauer198
      @tobiasbauer198 Před rokem

      ich verurteile genauso auch menschen, die sympathien für stalin haben, der dehm ist einer davon. 20 Millionen Menschen in der Sowjetunion starben nicht wegen Hitler, sondern wegen Stalin. Schlagen Sie es nach.

  • @rosajung352
    @rosajung352 Před rokem +7

    Liebe Jasmin, ich finde es total unangenehm wie du dieses Interview führst und ständig den Gesprächspartner sehr energisch unterbrichst. Du gibst dir sogar teilweise die Antworten. Hast du dir das bei Markus Lanz abgeguckt???

  • @carolakunne3545
    @carolakunne3545 Před rokem +62

    Sie haben mich heute sehr enttäuscht, Frau Kossubek. Der Mann war so interessant in dem was er sagte und Sie sprachen ihm unentwegt dazwischen. Auch Sie reden immer nur das Gleiche, quatschen alles nach was woanders schon gesagt wurde. Schade.

  • @pediart
    @pediart Před rokem +2

    Also ich mag den Herrn Broder, aber der Herr Dehm ist wirklich auf Augenhöhe! Sehr angenehm zu zuhören. Danke!

  • @pg4396
    @pg4396 Před rokem +8

    .... nicht immer dazwischen reden!!!!

  • @mattakumlem721
    @mattakumlem721 Před rokem +4

    Schätze Diether Dehm in seiner Haltung.

  • @MrBittsteller
    @MrBittsteller Před rokem +2

    Wunderbarer echter Demokrat...Frau Kosubek sichtlich überfordert in ihrer Rolle als investigative Journalistin...

  • @utepirnke7175
    @utepirnke7175 Před rokem +4

    Ein unmögliches Gespräch, kann man sein Gegenüber nicht aussprechen lassen!!!!

  • @olgasterzer8910
    @olgasterzer8910 Před rokem +5

    Warum wurde dem Gast nicht Raum gegeben um auszureden?

  • @heidibruhns8698
    @heidibruhns8698 Před rokem +32

    Man sollte ausreden lassen Jasmin. Unmöglich geführtes Gespräch. Viel zu aufgeregt die Unterhaltung. Die Szenarien, die Dr. Dehm schildert sind sehr plausibel.

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem +1

      Nein man sollte NICHT IMMER ausreden lassen. Auch mal spontan dazwischen zu reden macht ein Gespräch authentisch und dabei kommt am Ende mehr heraus als wenn alle sich ganz streng an irgendein Korsett halten "Nur so darf man reden, erst der eine dann der andere." Willst du vieleicht noch die Redezeit mit der Uhr stoppen? Brauchst du vielleicht einen Schiedrichtier für einen kontroversen Meinungsaustausch? Oder schaffst du es vielleicht mit unangehnemen spontanen Zwischenfragen umzugehen und deine Position auch zu verteidigen wenn das Gespräch nicht so läuft wie du es in der Schule als Idealvorstellung beigebracht bekommen hast?

    • @monikakonigstein5010
      @monikakonigstein5010 Před rokem

      @@katzen_man, das Schlagwort mag hier "immer" sein. Wenn nach einer Frage die Antwort aber nicht mal mehr bis zum Komma angehört hat, braucht es große Tiefenentspannung, auf die nächste Frage nicht mit einem Achselzucken zu antworten. In kurz: unhöflich und saublöd, jemandem in jeden zweiten Satz zu fallen oder als InterviewerIN Meinung raus zu tröten oder das Gesagte als in-Frage-zu-stellen zu deklarieren.

    • @katzen_man
      @katzen_man Před rokem +1

      @@monikakonigstein5010 "braucht es große Tiefenentspannung" ich glaube da gehst du von dir aus. Menschen sind unterschiedlich. Ich hatte den Eindruck das Dehm mit ihrer Art sehr gut klar kam. Du solltest auch bedenken das sie keine "Interviews" führt sondern "Interessante Gespräche mit interessanten Menschen."
      Ausdrücke wie "saublöd" oder "raus zu tröten" hat sie nicht verwendet, sie war zu jedem Zeitpunkt sachlich, abgesehen von dem einen Mal wo sie gelacht hat. Ich fand ihre Einwürfe inhaltlich sehr passend, da das was Dieter Dehm erzählt hat teilweise wirklich sehr widersprüchlich war. Es ist gut seinen Gegenüber auf dergleichen hinzuweisen, das macht ein Gespräch interessant. Respektlos fand ich sie zu keinem Zeitpunkt, außer dem einem mal wo sie gelacht hat. Aber das war zum einen tatsächlich lustig, weil die Begründung von Dehm weshalb dieser eine nach Deutschland darf wärend er offene Grenzen ansonsten ablehnt, wirklich ziemlich albern war und zum anderen hat sie es selbst gemerkt und sich gleich zurückgenommen.

  • @hokksamt52
    @hokksamt52 Před rokem +2

    Diese Frau ist ja furchtbar. Respekt dafür, dass er das dauernde Unterbrechen ertragen hat, teilweise konnte man schon erkennen, wie es anfing zu brodeln in ihm.

  • @hgsch
    @hgsch Před rokem +3

    Daumen runter für die Frau, die unterbricht, weil sie schon alles weiß.