Was lange hält bringt kein Geld ! Schwachstelle Mercedes Benz C63 AMG M156 | Qualitätsprobleme

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 04. 2023
  • #mercedes #amg #motorenzimmer
    Hallo Community,
    In diesem Video schauen wir uns ein bekanntes Problem des 6,2 Liter V8 C63 AMG an.
    Sven geht unter anderem auf diverse Fehlerquellen des Motors ein, welche auch bei dem Kanal von ‪@MotorenZimmer‬ oft thematisiert wurden.
    Wir wünschen euch Spaß bei dem Video ☺️
    Diese Produkte können wir durch unseren täglichen Gebrauch empfehlen :
    *Kamera 1 : amzn.to/3EXHHTG
    *Kamera 2 : amzn.to/3171OR2
    *Objektiv : amzn.to/3t3u3ft
    *Rekorder : amzn.to/32UC77q
    *Mikrofon 1 : amzn.to/3o3TOJO
    *Mikrofon 2 : amzn.to/3f24KCm
    *Gimbal 1 : amzn.to/3xwjVvY
    *Gimbal 2 : amzn.to/3f0lQ3p
    *Dual-Haltegriff : amzn.to/31aoHDA
    *GoPro : amzn.to/3o3LR7o
    *Endoskop: amzn.to/3JMSIuH
    *Headset: amzn.to/3eXU3Az
    *Affiliate-Link: Euch entstehen keine Kosten oder Nachteile. Kauf über diesen Link erwirtschaftet eine einstellig prozentuale Provision.
    Mehr unter:
    WEBSITE // www.motormafia.de
    TWITCH // / motormafiatv
    SHOP // www.motormafia.shop
    INSTAGRAM // / motormafia.de
    FACEBOOK // / motormafia.de
    T & S Fahrzeugtechnik GmbH
    BÄRENSTEINER STR. 27-29
    01277 DRESDEN
    TEL. +49 (0)351 - 250 220 80
    E-MAIL: anfrage@motormafia.de
    ÖFFNUNGSZEITEN
    MONTAG - FREITAG // 07:00 - 18:00 UHR
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 94

  • @bluenomad73
    @bluenomad73 Před rokem +9

    15:00 Die Steuerkette hinten am Getriebe ist eine typische VAG-Schnaps-Idee.

  • @Trialside1
    @Trialside1 Před rokem +12

    Haut gerne raus, was fertig ist. Ich finde die Videos super und vor allem die Technik-Videos mega interessant. Und ein wenig Auflockerung zwischendurch ist nie verkehrt.

  • @andreasbrechters4765
    @andreasbrechters4765 Před 8 měsíci +3

    Tolles Video und toll, dass ihr Motoren Zimmer gelobt habt, der nur Merzedes und AMG macht. Beide Kanäle euren und von Zimmer, schaue ich mit Begeisterung an...LG

  • @andreaskoschorreck5676
    @andreaskoschorreck5676 Před rokem +4

    Ich habe das Video von J.P. Zimmer auch gesehen. Da bestand genau dieses Proplem mit den Nockenwellenverstellern auch.

  • @turbomax7659
    @turbomax7659 Před rokem +10

    Zu der Frage: Ja ist normal, das das ab 80000km auftritt. Gab auch schon welche, die bei 60000km angefangen haben. Nun zum NWV selbst. Bei 12:16 min ist deutlich zu sehen das der betroffene "schlimme" Nockenwellenversteller fertig ist. Schau mal auf die Zahnflanken vom breiten. Bei 14:42 - 14:45 min kommt der untere Versteller auch nicht gut weg, was die Zähne angeht. Leider wurden die Nocken, der Welle, nicht genauer gezeigt. Wegen der Steuerkette, auch wenn die beim AMG vorn ist, bekommste den Strindeckel vom Motor, ohne Ausbau des selbigen nicht ab. Motorlager sind bei dem AMG auch immer ein Thema. Egal was an dem Wagen ist Arrivederci Mein Geld. Für das Geld was mal verlangt wurde, ist das nur enttäuschend, was die Qualität betrifft. Selbst das nachbehandelte Zeug von AMG ist keine Dauerlösung. Damit bleibst du auf jeden Fall vor der 1Millionen Kilometer liegen. Das ist sicher!!

  • @mariofranz4223
    @mariofranz4223 Před rokem +4

    Danke MotorMafia. Wieder mega interessant und technisch. Weiter so. 💪🏻👍🏻👍🏻

  • @djbalukanal
    @djbalukanal Před rokem +5

    Bei Jean Pierre waren die auch meist um die 100.000km oder drunter

  • @shadoweagle83
    @shadoweagle83 Před rokem +5

    Was Händler angeht, da hab ich schon so einiges durch, ich fange dann mal an😅:
    Aus dem VW Regal hatte ich, VW selber mit dem Golf 2+3, danach gings kurz zu Audi dann ein längerer Ausflug zu Opel mit nem Vectra B i500, Astra G OPC und Corsa C GSI. Danach wieder zurück in die VW-Wundertüte mit nem Seat Leon 1P 2.0TDI EA188 (hat nicht lange gehalten der Motor, war ein 140PS PD mit den bekannten Haarriss Problemen).
    Danach dann zwei Octavia RS einmal den 1Z mit 170PS TDI PD EA188, gefolgt vom 5E mit 2.0 TSI EA888 Gen.3, der hat 63.000 gehalten, dann hat die Kette ihm den Rest gegeben. Anschließend gabs einen Rapid 1,4er TSI EA211, der wurde aber nach 1,5 Jahren gewandelt, weil die das scheiß 7-Gang-DSG nicht in den Griff bekommen haben.
    Dazwischen war ich dann einer der Glücklichen, die einen Polo WRC, neu für nen schmalen Taler geschossen hatten, der bliebt aber nicht so lange, da mir jemand mehr geboten hatte für das Dingen, als ich ursprünglich bezahlt hatte 😇
    Bis dahin, hatte ich eigentlich immer irgendwelche Probleme mit den diversen Händler.... da war von Unfähigkeit über herablassend und überheblich bis zu absolut dreist und Abzocker eigentlich alles dabei.
    Mit einer Ausnahme, bei Opel hatte ich nie Probleme mit dem Händler und der Werkstatt, dafür hatten die Karren aber ständig irgendwas, am schlimmsten war der Corsa C -.-
    Dann ging es weiter zu Hyundai mit dem i30 N Performance, Händler und Auto top, nie Probleme gehabt, bis mir einer in die Seite gehämmert ist und das Teil krumm gedengelt hat.
    Aktuell jetzt den KIA Proceed und auch da, alles top, Auto läuft von Service zu Service und auch der Händler ist echt klasse.
    Fazit: Golf 2 und 3 waren das Beste, was ich je aus dem VW Konzern hatte, aber die Händler von der Bude....🤮 seit 2005 ging es dann mMn. immer mehr bergab mit dem Laden.
    Seit ich jetzt bei den Koreanern bin, keine Probleme mehr, weder mit den Autos noch mit den Händlern.... Das sind so meine Erfahrungen, aus jetzt knapp 25 Jahren :)

    • @dergunter1237
      @dergunter1237 Před 11 měsíci

      kann ich nur zustimmen, hatte die ganze Palette von europäischen ausprobiert und nur Probleme. Qualität mit jeder Generation schlechter und die Werkstätte von inkompetent und arrogant zu Abzocke. Was den tropfen aber zum überlaufen gebrachte hatte war nicht mir direkt passiert sondern meinem Vater. Im Grenzgebiet von Serbien geht die Motorkontrollleuchte an und er schafft es nur mit ach und Krach nach Sarajevo. Dort von einer Fachwerkstatt auseinander genommen und es wurde festgestellt das der Motor einen Schaden hatte da das Motoröl nie von der Fachwerkstatt in Deutschland gewechselt wurde, die haben halt nur für den Ölwechsel Geld kassiert und nichts gemacht.
      Bin dann zu den Japanern da die noch Autos verkaufen wollen. Werde auch in Zukunft nie wieder europäische Autos kaufen denn die Qualität is schlecht und der Service noch viel schlechter

  • @fetterAnonymer
    @fetterAnonymer Před rokem +1

    Wie gewohnt Super Video 👍

  • @Rausen22
    @Rausen22 Před rokem +3

    Hallo Motor Mafia,
    schönes Video, schön das es auf eurem Kanal auch ein M156 Video gibt. Ich schau regelmäßige MZ und auch eure Videos. Ich bin leider oder Glückerweise in beiden Welten zuhause, EA888 Cupra 300 ST und M156 C63T.
    Mein EA888 hat noch relativ wenig KM und ist unauffällig, der M156 hatte allerdings gefüllt schon jedes der Großen Probleme.
    4 Neue Nockenwellen, alle Hydros neu, 4 Versteller überholt, und beim letzten Service wurde mir gesagt das die Backplate auch schon am schwitzen ist und mal neu abgelichtet gehört und um das zu beheben muss der Motor raus 🙃
    "Kleinigkeiten" wie Motorlager, Saugrohr abdichten, Kurbelwellengehäuse, Servopumpe, Spanner, Umlenkrollen, Ventildeckel erneuern usw. hat man natürliche auch bei entsprechender Abreit mit erledigt.
    Finanziell ist das Auto ein Fass ohne Boden und man muss völlig bescheuert sein das Auto weiter zu halten und zu fahren... ABER es ist einfach geil und ich liebe es ❤ ! Wenn ich nicht muss werd ich Ihn nie wieder abegeben, da es einfach mein Traumwagen ist, speziell der 6,2L V8.
    Bei MB direkt hab ich mich mich auch nie aufgehoben gefült. Ich hab mir in der "Nähe" ein Spezialisten gesucht der sich in der entsprechend Thematik auskennt und wirklch gute Arbeit und faire Preise macht.
    Auch mein Lückenloses MB Scheckheft hab ich dafür geopfert. Lieber fahr ich 120KM zu einem Kompetenten und Anständigen Mechaniker als für viel Geld bei MB einen Service zu machen die dann aber nichtmal wissen das der M156 zwei Öl Ablassschrauben hat die beide gelöst und erneuert gehören.
    Als Tip für Leute in BW RE-SET Fahrzeugtechnik.
    Grüße an das Gesamte Team der Motor Mafia, macht weiter so ✌🏻

  • @ralfreiche5667
    @ralfreiche5667 Před rokem +2

    Endlich mal was neues 🎉

  • @matzesge
    @matzesge Před rokem +1

    Klasse erklärt! Bin durch enrico auf euch aufmerksam geworden

  • @einfucktus5684
    @einfucktus5684 Před rokem +1

    Klasse Video👍

  • @hayrettintatar8293
    @hayrettintatar8293 Před rokem +5

    7:45 „Ich wäre froh darüber gewesen, wenn man mit mir genauso kommuniziert hätte. Dann hätte ich immer noch die Möglichkeit gehabt, zu sagen vielen Dank für die Information aber das bin ich nicht bereit zu zahlen.
    Zu meinem Vorfall ist zu sagen:
    Ich fahre ein silbernen Serien VW Passat CC Bj.2011 mit 2.0 TSI DSG der hat irgendwann plötzlich angefangen beim fahren kurz zu ruckeln & bei jedem hochschalten des DSG Getriebe hat dazu die EPC Lampe kurz auf geleuchtet & der Warnton dazu. Ich hatte mein besten Kumpel gefragt, wo sein Daddy denn sein VW in die Werkstatt bringt (da dieser stets zufrieden war & ich gerade auf dieser Ecke von Hamburg war).
    Also bin ich den Wagen dorthin gefahren, der Servicetyp ist eingestiegen & ist kurz Probe gefahren, also vom Hof runter & wieder rauf gefahren.
    Hat mich gefragt ob es in Ordnung ist, wenn die Jungs morgenfrüh mal drüber schauen um zu sagen was es genau ist.
    Ich meine… Wie sollte es denn sonst gehen!!?? Die Glaskugel raus holen & von der Ferne mir etwas über mein Wagen erzählen der vor meiner Tür steht. Wenn das jemand von mir verlangen würde, dann würde ich mir auch Verar…. Vorkommen.
    Also habe ich den Wagen dort stehen lassen & hab ein kleinen Leihwagen bekommen um irgendwie zur Arbeit zu kommen.
    Mir wurde gesagt, das man sich bei mir telefonisch meldet, sobald man den Wagen drinnen hat & sagen kann was los ist.
    1 Tag später & zur Mittagszeit hin so ca. 12Uhr wurde ich angerufen & mir wurde gesagt, es wären die drei Steuerketten zu machen… ich fragte nach was mich das so kosten würde… ein mündlicher Kostenvoranschlag ca. 1700-1800€. Ich bat um eine kurze Überdenkzeit, da wurde mir gesagt das ich mich bitte schnell zurück melden soll weil der Motor schon geöffnet wurde.
    Ich war deshalb schon genervt, deswegen habe ich gesagt dann machen Sie mal die Steuerketten neu weil eine andere Möglichkeit hab ich ja jetzt eh nicht auf die Schnelle.
    Ca. 1-2Std. später wurde ich wieder angerufen… mit der Aussage das eine weitere Diagnose wegen einem TPM (oder so) zu dem Motorcode CCZA erfolgen musste, wo man ein bestimmtes Druckluft auf das kleine Rückschlagventil gibt & dabei schaut ob dieser noch schließt (also noch in Ordnung ist oder halt eben nicht).
    Das dieser ein Druckverlust aufzeigt, dieses Rückschlagventil nicht wirklich teuer ist, aber dafür der ganze Kopf dafür runter muss & man jetzt von einem Kostenvoranschlag rechnen kann von circa 3200-3500€.
    Das man mir jetzt durchaus eine kurze Zeit gibt darüber nachzudenken & das ich auch jetzt rum kommen kann, damit man vor Ort sich das mal anschaut & darüber redet.
    Also bin ich hin.
    Hab auch mit dem stellvertretenden Filialleiter gesprochen, der sagte mir in Deutschland könne man aussuchen was man repariert haben möchte & was nicht.
    Ich hatte zwei Kostenvoranschläge als E-Mail erhalten, das eine war nur für die Steuerketten ca.1750€ & eine weitere für die Reparatur mit Kopf runter & Rückschlagventil neu ca. 3450€.
    Der Meister war an dem Tag leider nicht mehr da.
    Als ich ihn dann am nächsten morgen anrief & dieser Vorort war, sagte ich macht bitte nur die Steuerketten neu, so das ich wieder vom Hof runter fahren kann.
    Dieser sagte, halbe Sachen machen wir nicht.
    Ich sagte, der stellvertretende Filialleiter sagte mir in Deutschland könne man sich aussuchen was man repariert haben möchte & was nicht.
    Jetzt kommen sie mir so… Welcher Vollpfosten hat eigentlich den Motor auseinander gepflückt um mir sagen zu können, das es in einem wirtschaftlichen Totalschaden endet!!??
    Er sagte, ich könne den Wagen auch mit einem Abschleppdienst hier weg holen.
    Ich sagte, das ich mit dem Wagen zu denen gefahren bin & mit diesem Wagen auch noch Probe gefahren wurde ob die mich verars…. wollen!!!“
    Ich hatte hatte also keine andere Möglichkeit als den Wagen mit einem Freund & einem Kfz-Trailer von dort abzuholen.
    Das fand ich jetzt wesentlich schlimmer.
    Wenn der Motor kaputt gewesen wäre, gefressen hätte, ich damit stehengeblieben wäre oder sonstiges hätte ich es verstanden.
    Der Wagen lief ruhig & der Motor hat sich nicht außergewöhnlich angehört… nur das ich die oben genannten Probleme hatte.

  • @ServicetechnikWilsch
    @ServicetechnikWilsch Před rokem +1

    Bei Motoren Zimmer das Standart Programm. Ich bin so froh, dass ihr in meiner Nähe der Audi Motoren Fred seid. Grüße aus Pirna. 😊

  • @24062004Fidel
    @24062004Fidel Před rokem +1

    Sehr gut, danke !

  • @wisewarrior218
    @wisewarrior218 Před rokem +4

    Klasse technik Video wieder mal 👍....und vorallem sehr interessant .....was einen echt sprachlos macht das eine kleine Diagnose 6000 bis 7000 euro kosten 🤦
    Von mir könnt ihr die Videos hintereinander raus hauen 😊👍💪ich wünsche euch ein schönes langes Wochenende

  • @SHasi-ml6bz
    @SHasi-ml6bz Před 29 dny

    Ihr seit echt der Hammer 👍🏼 wieder ein super Video. ❤

  • @elkevreiso
    @elkevreiso Před rokem +3

    Da wurde einfach an den internen Dauerlauftests geschlampt und nicht die richtige Zyklen gefahren...sonst wäre das aufgefallen, dass sich die M156 Ventiltriebe nach unter 100k an allen Ecken und Enden zerlegen. Oder es war deren Anspruch kompletten Müll auf den Mark zu werfen. Ein 6.2 Liter Sauger mit der Leistung ist nun mal auch kein wirkliches Hochleistungsaggregat, davon sollte man problemlose 300000km erwarten dürfen...und mehr.

  • @socke9194
    @socke9194 Před rokem +1

    Zu den Las Vegas Content...wäre cool diese in einer Woche zu sehen aber bleibt erstmal dabei,wie sonst auch. Freitag Abend die Videos. Ihr habt kein Stress, könnt besser organisieren, habt Vorlauf oder noch das eine oder andere Ass im Ärmel😉 .....Nicht zu viel auf einmal. Ihr seid auf einen sehr guten Weg 👍 Weiter so🏎🌪🔧

  • @guntherritthaler568
    @guntherritthaler568 Před rokem +1

    Super erklärt 👍. Gruß aus Bayern von Günther

  • @cvetanovicbobi7231
    @cvetanovicbobi7231 Před 11 měsíci +2

    C350 w204 hatte auch Probleme mit den Nockenwellenversteller MB hat mir erst mal den kettenspanner gewechselt für 1200 Franken danach den Thermostat für 800 Franken danach wussten sie nicht weiter und meinten auch das sie den ganzen Motor raus nehmen müssen. 2 Monate davor war eine Sicherung durch wo ich für 30 Franken gewechselt habe Mercedes meinte sie müssen komplett Mittel Konsole wechseln für 3000 Franken. Habe dort auch mein Service gemacht nach 250 Meter kommt mir die Meldung Kühlwasser auffüllen. Gehe nie wieder dort hin

  • @alfred4835
    @alfred4835 Před rokem +3

    Super Arbeit, AMG bzw. Mercedes sollten sich was schämen...! Allgemein kann ich feststellen, dass die Werkstätten immer unverschämter und inkompetent werden. Das geht leider dur h alle Marken... Bitte weitere solche Videos...

  • @BNaujoks
    @BNaujoks Před rokem +3

    Ich als nicht Auto fahrer das 6 oder 7000 Euro für die Diagnose zu teuer sind, das sind fast die Kosten einer Motor Instanzsetzung

  • @BNaujoks
    @BNaujoks Před rokem +1

    Macht es Stück, so wie Ihr Zeit habt, Ich guck mir alles an

  • @Tsripper69
    @Tsripper69 Před rokem +5

    Einfach bei AMG´s immer den Typen anrufen der auf der Plakette steht und fragen was er da gebaut hat 😆
    85000km ist ja echt ein Witz.

  • @ralfreiche5667
    @ralfreiche5667 Před rokem +7

    Also ne Woche gute Unterhaltung wäre nicht schlecht da im TV eh nur misst kommt würde ich sagen feuerfrei und raus damit 😂😂😂

  • @zeinerrufall2115
    @zeinerrufall2115 Před rokem +8

    AMG mit 80.000km ? Als Motorenzimmer Abonent weiß man dass der AMG damit ja fast am Ende seiner Lebenszeit angekommen ist. Aber er hat vorher mindestens einmal neue Nockenwellen bekommen. Gibts bei Zimmer im Shop im 10er Pack mit Rabattcode „AMG_Nocke“ recht preiswert.

  • @renelambeck4678
    @renelambeck4678 Před rokem +1

    Ihr habt den WRC immer noch da?
    Ansonsten macht bitte weiter so! Ich freue mich immer wenn ich eine Benachrichtigung von euren neuen Videos bekomme
    MFG Rene

  • @TheXpre
    @TheXpre Před rokem +1

    Geiles Video👍
    Aber mal was anderes.. könnt ihr ihr euer outro , bzw. die Musik etwas cooler gestalten?😅

  • @alexk5175
    @alexk5175 Před 10 měsíci +2

    Das mit den 6.000 bis 7.000 EUR für die Diagnose geht gar nicht. Ich habe selbst einen C63 W204, einen RS6 C6/V10 und einen GT-R R35 und so etwas ist mir noch NIE passiert. Was wollen die denn da für eine Diagnose machen? Für das Geld bekommst du die Nockenwellen überholt, die Versteller, inkl. verstärkte Verstellerplatten von Sterngarage getauscht, die Hydros (beschichtet vom SLS) neu und bist immer noch 1.000 bis 2.000 unter dem abgerufenen Preis für die Diagnose.

  • @petereichinger2970
    @petereichinger2970 Před rokem +1

    Wir machen bei jeder Reparatur eine Probefahrt und bei größeren Reparaturen machen wir das meistens so das wir dann mit dem Fahrzeug nach Hause fahren und so das ganze kombinieren mit der längeren Probefahrt. So spart man ein bisschen Zeit für den Kunden und kann das gut kombinieren natürlich wenn es auch technisch so möglich ist und natürlich immer mit Zustimmung und Absprache mit dem Besitzer 😉

  • @zuendler1980
    @zuendler1980 Před 5 měsíci +1

    Eine Evolventenverzahnung bezeichnet das Zahnprofil. Das hat mit gerade- oder schrägverzahnt nichts zu tun. Mit einer Schrägverzahnung bekommt man auch das Zahnflankenspiel nicht weg. Schrägverzahnung reduziert nur die Geräuschentwicklung, hat ansonsten nur Nachteile.

  • @chirstophrathsmann3311
    @chirstophrathsmann3311 Před rokem +3

    RED HEAT ZYLINDERKOPF TECHNIK IS AUCH IMMER interessant

  • @hansjochen6257
    @hansjochen6257 Před rokem +1

    Bei Toyota VVTI Motoren bis zu einer bestimmten Bauzeit gab es auch Probleme mit dem Nockenwellenversteller . Das kostet dann auch ca. 2 x 550 Euro.

  • @frankmeyer9636
    @frankmeyer9636 Před rokem +3

    Moin erstmal die Probleme sind doch bekannt für diese Motoren alleine durch MZ und desshalb 6000 € nur für eine Feststellung des Schadens eine Frechheit ich nenne es Betrug

  • @messias7476
    @messias7476 Před rokem +2

    Ich verfolge die Videos vom Kollege Zimmer regelmäßig....85tkm ist eher früh...aber er verbaut immer wieder orginal Teile. wusste nicht das es was verstärktes gibt.Finde ich besser denn alle 80 tkm 2 600 euro Material nur für versteller zu bezahlen habig.
    gruss aus Bern

  • @benito3392
    @benito3392 Před rokem +2

    Wenn man Sonn- und Feiertage mit reinrechnet kommt Sven bestimmt auf 50 freie Tage im Jahr😉

  • @TryX666
    @TryX666 Před rokem +8

    Hi! Das mit der Probefahrt ist tatsächlich einer der größten Einwände die ich ebenfalls bemängel! Grad bei Vertragspartner etc Standard gefühlt!
    Egal ob bei meinem Hyundai Händler oder Mercedes etc pp, durch die bank machen die gefühlt kaum bis nie eine ordentliche Probefahrt oder problem Behebung.
    Aber jetzt kommt es dicke, bei einem Stundensatz von häufig 200€+ ist auch die Frage ob es preislich fair wäre? Ich glaube eine 30-60 minütige Probefahrt ist sehr wichtig! Aber bei den Preisen der Vertragspartner ist das am ende für viele Verbraucher auch nicht mehr tragbar, da müsste dann eine extra Berechnung hinzu ?

  • @tombach477
    @tombach477 Před rokem +2

    Interessantes Thema. Das Ihr mal was zu MB bringt verwundert mich doch etwas. Ich glaube MZ hat zu den Verstellern nicht viel gesagt bis jetzt. Es sind eher die Nockenwellen und die Laufbuchsen beim 156 und 157. Ich selber habe ja für normale Fahrten einen W211 mit dem berühmten M272 E35. Da verstehe ich Benz auch nicht. Die SBC geht auf Kulanz, das Problem mit der Ausgleichswelle wird dem Kunden übertragen. Und das richtig Schlimme, keine weis wo welche Welle von welcher Hersteller drin ist. Meiner hat jetzt 176.... km runter und ich habe noch keine Meldung wegen den Verstellern. Mein zweiter etwas dickerer ist einer mit H Kennzeichen, ein W140 mit M120 erste Serie. Bis jetzt summt der Panzer ohne Ende und es jedes mal ein Hochgenuß, den Panzer zu fahren. Leider verleitet der Panzer mich immer wieder, das rechte Pedal durch zu treten. Da wird aus einem chilligen Ausflug eher eine Tankentleerungsfahrt. Aber gut. Genießen solange das noch möglich ist. Sven, schönes langes Wochenende Dir und deinem Team. Gruß aus Ddorf von MB. Ich kann morgen endlich nach Hause und dann Urlaub.

    • @youdontneedtoknowmyname4417
      @youdontneedtoknowmyname4417 Před rokem

      Beim 156 haben die Jungs von MZ bisher wenig gesagt. Da wurden eher die Versteller der 4 Zylinder Benziner, wie M271, thematisiert . Bei der Stern Garage findet man allerdings paar / eine Hand voll Videos dazu.

  • @zeinerrufall2115
    @zeinerrufall2115 Před rokem +13

    6000€ für eine Diagnose ? Spannend wenn ich eine Zweitmeinung möchte. Aber nö, da geh ich lieber lecker essen und hab noch was über. 6000 ich glaub es hackt

  • @worldhello1234
    @worldhello1234 Před rokem +2

    Auweh Mein Geld - AMG, nicht lange hält. 😂😘

  • @stefankel3605
    @stefankel3605 Před rokem +1

    Mahlzeit. Ich finde es ja nett das du jetzt den Erklärbär machst ( Videoausschnitte zusätzlich rein geschnitten). Für mich ist das nichts 😉

    • @hayrettintatar8293
      @hayrettintatar8293 Před rokem +2

      Ach das war doch nur eine kurze Info & das fand ich schon in Ordnung, weil es auch junge Leute schauen, die privat Interesse daran haben oder halt ne Ausbildung in einer Werkstatt machen wo sie vielleicht garnicht an diese Informationen ran kommen würden.
      Ich persönlich hatte mich nur gefragt, wie die unterschiedlichen Zahnräder & die Kette auf diesen unterschiedlichen Verzahnung sich verträgt, aber jetzt weiß ich auch weshalb sie es eben nicht verträgt.
      Das Ingenieure so etwas planen & dann auch noch bauen, ist irgendwie nicht zu verstehen.
      Jeder Versucht sein Fingerabdruck bleibend zu hinterlassen aber niemand überlegt ob man positiv oder eben negativ in Erinnerung bleiben wird.

  • @ANTI-GRN
    @ANTI-GRN Před rokem +1

    Hab gehört dass die Hydrostößel kappen einlaufen weil die nockenwelle härter ist als die kappen das fürt zum klappern

  • @mit.punkt0815
    @mit.punkt0815 Před rokem +2

    Bei 90.000 km,
    sagt der Zimmer-Meister, sind die Versteller alle platt.
    Kannste die Uhr nach Stellen. 😂👌
    Mfg🙋‍♂️
    Ps:
    Die Nockenwellen sind meistens ooch eingeloofen.
    😁✌️

  • @a.r1941
    @a.r1941 Před rokem +1

    Richtig spannend hat er milde ausgedrückt das ist so spannend dass der Motor raus muss mit Getriebe was denn Audi angeht eine absolute Katastrophe genauso wie bei den kleinen BMW Diesel ab Baujahr 2007 was Steuerkette rappelt jawohl Motor ausbauen

  • @a.r1941
    @a.r1941 Před rokem +1

    Als zusätzlichen Tipp würde ich sagen ich meine ich weiß dass ihr vom Fach seid aber wenn ihr die Nockenwelle nicht anhebt seht ihr nicht ob die Hydrostößel schon Schäden haben manchmal ist es bei diesem Fahrzeug sodass die Nockenwellen super aussehen aber die Hydrostößel schon eingelaufen

  • @yoshimura11000
    @yoshimura11000 Před rokem +2

    umölen auf 5w 40.!!!!! und anständig warmfahren und alle 5000km Öl wechsel..dann hast ruhe..eventuell, noch lucas aditiv...es ist immer dasselbe spiel..

  • @janine2136
    @janine2136 Před rokem +4

    Klasse Video
    Ein gemeinsames Video mit J. P. Zimmer wäre mal cool. Geht ihn doch mal besuchen und macht ne Motorenbauer Talkrunde

  • @zeinerrufall2115
    @zeinerrufall2115 Před rokem +1

    15:38 Audi RS5: klarer Fall, Das diagnostiziere ich aus der Ferne von der Couch: da hat jemand den Motor falsch herum eingebaut. Kann ja anders gar nicht sein. 😂

  • @mobilhan-bv1hw
    @mobilhan-bv1hw Před rokem +1

    Mein erstes Auto war ein Polo GT (75PS) .... das beste Auto was ich je hatte. Ich Trottel hab es nach 3 Jahren verkauft. 😢

  • @martinnather4774
    @martinnather4774 Před rokem +2

    Ja bitte 😘

  • @marcuskraemer8663
    @marcuskraemer8663 Před 6 měsíci +1

    Also ein AMG mit über 80000 km müßte längst zur Motorrevision. Genauso sämtliche BMW M Versionen . Aber das weiß man vorher.

  • @barracudajet6080
    @barracudajet6080 Před rokem +5

    Irgendwann nur noch Dacia......Wisch und weg.

    • @mit.punkt0815
      @mit.punkt0815 Před rokem +2

      Genau,
      5 Jahre fahren, in Zahlung geben, neuen Mitnehmen.
      😎👌

  • @mit.punkt0815
    @mit.punkt0815 Před rokem +1

    Nach und nach videos,von L.A., von ca.30 min (länge) raus hauen...✅️
    Ich möchte sie sehen...🤩🤩🤩
    🌅🏝📈💯💪😎👍
    Mfg🙋‍♂️

  • @komavi
    @komavi Před rokem +1

    Wegen Las Vegas, mal sehen was die Mehrheit wollen würde, ich sage: Is et fettich, haus raus. 🙂

  • @frankmeyer9636
    @frankmeyer9636 Před rokem +1

    Moin erstmal es geht nicht um die überfüllung des Ölstands sondern um den Ölwechsel interwall

  • @pozsgaienrico2251
    @pozsgaienrico2251 Před rokem +1

    Freestyle!!

  • @theodorneu2999
    @theodorneu2999 Před rokem +2

    Guck mal bei der Sterngarage. Die haben eine Lösung

  • @stormbreaker1777
    @stormbreaker1777 Před 7 měsíci

    Ich hab ein ähnliches Problem an meinem C 63 507 2014 90000km, Scheckheft, 10w60 und seit 5 Jahren bei mir, welches noch nicht gelöst ist. Da hatte er noch die Garantieverlängerung und ich hab 4 neue Versteller bekommen. Aber… Das Geräusch war immer noch da beim starten + hat er leicht getackert (alles nicht dauerhaft). Also hab ich neue Hydros bekommen (8 waren defekt und die restlichen musste ich zahlen bzw hab ich mit machen lassen). Die nocken wären angeblich noch gut gewesen, aber warum sollten die hydros sonst kaputt gehen. Also nach der Garantie selbst neue Nocken bestellt für 2400 (8 Monate Lieferzeit) und natürlich 32 neue hydros für 800 Euro. Das Ganze wird jetzt eingebaut (allerdings nicht bei Mercedes dieses Mal) und hoffentlich ist es dann mal gut… Dann noch eine Inspektion bei Mercedes fürs Scheckheft, einmotten im Winter und nächstes Jahr wird er verkauft. Genug V8 gehabt. Trotzdem ein tolles Auto als Coupé und der nächste wird sich freuen. Da ist wirklich alles neu inkl aller Motorlager, Schläuche - alles was Motoren Zimmer für das Auto empfiehlt.

  • @larsportius7723
    @larsportius7723 Před rokem +1

    👍👍👍

  • @DonDeTango
    @DonDeTango Před rokem

    Moin, das war gerade mein erstes Video von euch.
    Gestört hat mich ein wenig das viel Zeit für Artfremde Unterhaltung drauf ging… ich habe vorgespult…
    Dann bin ich auch viel die Videos von Motor Zimmer gewohnt, wirkt gänzlich anders. Ohne wirklich eine Aussage treffen zu wollen, stellt sich spontan die Frage ob da das nötige Wissen vorhanden ist wie bei MZ.
    Schön aber zu hören das ihr euch mit Audi auskennt, das hätte ich vor ein paar Jahren gut gebrauchen können.
    Probefahrt, Grundsätzlich sicher eine gute Idee, aber ich habe immer ein ungutes Gefühl dabei, weil, wie gehen die mit meinem Auto um? Sind sie mit den Reifen so umsichtig wie ich zB? Oder aber wenn Getriebe nicht mehr so optimal schaltet, ich weiß wie ich damit schonend fahre, wie wird es der Mechaniker hinbekommen?
    Wäre es eine Option diese Probefahrt mit dem Kunden zu machen?
    Die Werkstatt, welche 6000€ für Fehlerdiagnose angesetzt hat, wird vermutlich über zu wenig Kompetenz verfügen, zu wenig Ideen usw.
    MZ hat das bei einem Fahrzeug ganz ähnlich von einem Kunden Berichtet. Die Werkstatt hätte den ganzen Motor erstmal zerlegt…. Um am Ende fest zu stellen das er Kapital im Eimer ist wegen einer Kleinigkeit.
    MZ ist anders vorgegangen und hat mit Endoskop rein geschaut und konnte den Verdacht als Schaden bestätigen. Hat dafür dann kaum etwas unnötig zerlegen müssen und konnte kleine Rechnung stellen.
    Denke hier liegt vielfach ein Problem.
    Kann da tolle Storys von Audi erzählen…. aber bringt ja nichts / mehr.
    Ich bin mal gespannt, vielleicht sehe ich mehr Videos von euch, welchen Eindruck ich so gewinne.

  • @heinzkreuzberg6859
    @heinzkreuzberg6859 Před rokem +1

    Was fertig Zeigen

  • @bennetkunz9120
    @bennetkunz9120 Před rokem +2

    Ist doch egal ob Renault Konzern, VAG, Mercedes, BMW, Porsche, Kia, Hyundai etc, sie haben alle ihre Probleme und Kinderkrankheiten. Wer keine oder wenig Reparaturen will muss irgendwas in den 90er oder Anfang 2000er fahren. So ein oller 90PS Motor (RP)von VW oder oder 163 PS Volvo Motor aus dem V70 2 laufen quasi immer Bzw die Kosten selber sind sehr überschaubar. Man muss halt wissen was man will als Autokäufer

    • @grandzilla1977
      @grandzilla1977 Před rokem

      Genau darum fahre ich einen Pontiac mit 6,6L Hubraum, aus den 70igern und mehrere BMW aus den 90igern, wie E30 und E36. Stressfreier und günstiger war ich noch nie unterwegs. Die Dinger fahre ich, bis ich Asche bin, oder Benzin, in der Apotheke, kaufen muss.

  • @Filmfreund1000
    @Filmfreund1000 Před rokem +1

    Zum Glück hat meine alte Kiste keinen Nockenwellenversteller. 😉

  • @user-mn7jj2qx1e
    @user-mn7jj2qx1e Před rokem +4

    Ein gemeinsames Video mit J.-P. Zimmer wäre mega.

    • @zeinerrufall2115
      @zeinerrufall2115 Před rokem +2

      Aber nur wenn JP seinen Sauger und den Nasswischer mitbringt😅

    • @acs6007
      @acs6007 Před rokem

      Leute die beiden Firmen haben soviel Arbeit, das sich das wahrscheinlich garnicht ausgeht die müssen sich auch von solchen Menschen die immer schreiben macht ein video zusammen AUCH EINMAL ERHOLEN. IHR FORDERT IMMER. DIE BEIDEN HABEN EINE FIRMA ZU LEITEN. SEID MIT DEM ZUFRIEDEN WAS WIR BEKOMMEN. DAS REICHT DOCH. Mann muß schon einmal nachdenken was da dahintersteckt das ist kein zuckerschlecken das ist hartes Brot verdienen. Er kann auch nur Videos machen wenn er Zeit hat. Steuerberater, Rechtsanwalt wenn er gebraucht wird. Umgang mit Kunden man kanns nicht jedem Recht machen. Finanzamt, Arbeiter bezahlen, Kunden Annahme und Rückgabe der Fahrzeuge, Rechnungen schreiben und Angebote erstellen und noch vieles mehr. Ich würde es mir auch wünschen das mehr kommt, wenns nicht geht dan geht's nicht. Swnn braucht sich auch keinen durck machen, wenn im Monat 1bis 2 Videos kommen muß es für uns auch genug sein. Und sonst selbst hinter die Kammern gehen und Videos machen da ist sehr viel Arbeit versteckt dahinter. Mfg Toni.

  • @Blacklist91
    @Blacklist91 Před rokem +2

    Es gibt gute motoren bauen die japaner halt Toyota Lexus Honda wenn man sein Öl wegselt und sein service macht bekommt man nie probleme.🤣😂😂

  • @TheRealRickNash
    @TheRealRickNash Před rokem +2

    Richtig männliche Diagnose für 6k 😂😂😂

  • @patrickkidszun5158
    @patrickkidszun5158 Před rokem +1

    Einfach die Videos raus haun, solange man nicht den nächsten Teil erst 4 Wochen später bringt es das voll on Ordnung.
    Eine Werkstatt die 6k für eine Diagnose nimmt? Sag mal sind die noch ganz zu retten?
    Ja es ist ein AMG und ja das ist nicht günstig bloß wenn man jetzt mal die Arbeit nimmt und schon in eine Richtung weiß was die Ursache sein kann und auch Mercedes direkt wird das Problem sicherlich kennen, dann ist es viel zu viel.
    Ich weiß zwar nicht wie lange man ca braucht um die Ventildeckel auszubauen ggf noch eine andere Sache vorher prüfen bloß dann sind das halt mal max 800€.

  • @vecktor3
    @vecktor3 Před 9 měsíci

    Wenn ich keine Duplexketten mehr einbau muss ich mich nicht wundern !

  • @stormrider01
    @stormrider01 Před 9 měsíci

    Ist das schlimm wenn man mit dem verschlissenen Pin weiterfährt? Ich meine die Kette ist noch gut und der Spanner auch, also könnte nichts passieren oder?

    • @stormrider01
      @stormrider01 Před 9 měsíci

      Über eine Antwort würde ich mich freuen

  • @schumi1982ms
    @schumi1982ms Před 10 měsíci +1

    Wenn de noch eh Ei dabei schlägst haste Mayonnaise

  • @derisch4669
    @derisch4669 Před rokem +2

    dreq

  • @zeinerrufall2115
    @zeinerrufall2115 Před rokem +1

    Hau raus Watt ferdich iss……

  • @d.6027
    @d.6027 Před 7 měsíci

    Aber recht viel vom Auto oder vom schrauben gibt's bei euch nicht zusehen ist mehr Gelaber, Sorry schade um meine Zeit.

  • @horstrudel6253
    @horstrudel6253 Před rokem +1

    Video rausballern…

  • @barracudajet6080
    @barracudajet6080 Před rokem +1

    Raus mit den Videos.

  • @PAFYZ665
    @PAFYZ665 Před rokem +2

    gefühlt in jeder Werkstatt hier auf youtube haben sie c63 mit massiven Problemen unter 200.000 km.....

  • @stefanb.7238
    @stefanb.7238 Před rokem +2

    kaafst an dreck hoast an dreck :D sry