Gibt es einen Testsieger? Canton Reference 9 vs. Elac Vela BS 404 vs. Dynaudio Special Forty

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 06. 2024
  • Großer Spaßfaktor ! Mark und Hajo von Fidelity testen in diesem Video großartige Kompaktlautsprecher von Canton, Elac und Dynaudio. Wer hat die Nase vorne ? Gibt es einen Testsieger ? Ein kleiner Spoiler sei gewährt: Canton brilliert mit seiner neuen Reference-Serie.
    Aber die Special Forty und die Vela BS 404 lassen sich so einfach nicht abhängen. Freut Euch auf
    einen weiteren Vergleichstest der Superlative mit den Jungs von Fidelity.
    Ihr könnt gerne telefonisch, per Mail oder über unser Kontaktformular einen Termin vereinbaren:
    Mail: shop@fidelity-hh.de
    Tel: +49 40 - 25 77 66 90
    fidelity-hh.de/ueber-uns/kont...
    Unsere Musikempfehlungen:
    Tidal: tidal.com/playlist/2716a05f-9...
    Spotify: open.spotify.com/playlist/4hP...
    Unsere Tidal Vergleichstest Playlist:
    tidal.com/browse/playlist/fee...
    --------------------------------------------------------------
    Wenn Ihr jetzt schon überzeugt seid, was wir absolut verstehen, könnt Ihr die Produkte aus unserem Video unter folgenden Links direkt in unserem Online Shop anschauen und natürlich auch bestellen:
    Canton Reference 9:
    fidelity-hh.de/product/canton...
    Elac Vela BS 404:
    fidelity-hh.de/search.htm?sea...
    Dynaudio Special Forty:
    fidelity-hh.de/search.htm?sea...
    Hegel H190:
    fidelity-hh.de/search.htm?sea...
    Unsere Homepage mit weiteren tollen Hi-Fi & Heimkino Highlights aus unserer Branche erreicht Ihr unter folgendem Link:
    fidelity-hh.de/
    --------------------------------------------------------------
    Timeline
    00:00 - 2:43 Intro & Musikempfehlung
    2:43 - 9:50 Vorstellung der Komponenten
    9:50 - 19:08 Song 1 inkl. Besprechung
    19:08 - 34:05 Song 2 inkl. Besprechung
    34:05 - 35:05 Outro
    --------------------------------------------------------------
    Instagram:
    / fidelity.hamburg
    Facebook:
    / fidelityhamburg
    Beat from HiFi on Fleek
    / dimivesos
    --------------------------------------------------------------
    Bei den Links in der Beschreibung handelt es sich um #Werbung für unseren Webshop fidelity-hh.de
  • Věda a technologie

Komentáře • 133

  • @victorvaldivia5389
    @victorvaldivia5389 Před 8 měsíci +6

    Fantastische Video Qualität und super interessantes Thema, dazu noch sympathisch rübergebracht. Einfach Top 👍

  • @nickolaymiltenov
    @nickolaymiltenov Před 8 měsíci +10

    19:37 Dynaudio
    21:07 Elac
    22:37 Canton

  • @m.m.3783
    @m.m.3783 Před 8 měsíci +11

    In Verbindung mit Subwoofern klingen auch hier die ELAC wieder am feinsten m.M.n.. Trotzdem gefallen mir klanglich für sich ohne Subwoofer beide anderen Paare richtig gut. Das war eine super Auswahl. Mich würde letztendlich noch ein Vergleich der Canton Reference Serie mit der Platinum Serie von Monitor Audio interessieren... fände ich wirklich hoch interessant. Vielen Dank für eure Mühen in Form der Videos. Viele Grüße und alles Gute weiterhin.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci +2

      Danke für Deinen Zuspruch! Preislich sind die Speaker in unterschiedlichen Ligen angesiedelt. Cantons UVP liegt bei 3.600 Euro, die Monitor Audio Platinum 100 3G hingegen bei rd. 5.500 Euro (+ 52%). Aber wir behalten das mal im Auge :) Beste Grüße!

    • @jonadam7202
      @jonadam7202 Před 8 měsíci +3

      ​@@FidelityHamburg Es geht um klangliche Aspekte, nicht um den Preis, die Frage kann man im Anschluss stellen, inwieweit der Aufpreis für den einzelnen Sinn ergibt.

  • @the-first-rebirthman
    @the-first-rebirthman Před 8 měsíci

    Gutes Video. Vielen lieben Dank dafür.

  • @andreashappe5660
    @andreashappe5660 Před 8 měsíci +3

    Super Vergleichstest. Könnt ihr vielleicht auch mal einen Canton-Test (Reference oder Vento) zusammen mit dem Yamaha RN 2000a machen. Wäre mal spannend, ob die Kombi Canton / Yamaha auch funktioniert oder es zu analytisch oder sogar spitz wird.
    Daumen hoch für den Test hier.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci +1

      Daumen hoch für Dein Dankeschön :) Wir schreiben Deinen Testwunsch mal auf unsere lange To-Do-Liste! Beste Grüße!

  • @bennaissben3155
    @bennaissben3155 Před 8 měsíci +2

    Hallo liebes Fidelity Team,
    Eure Videos sind wirklich super, und schaue ungewöhnlich oft eure Videos. 😊
    Mir fällt eine Frage ein....so viel ich mitbekomme beläst ihr die Höhen und Bass Einstellungen in neutral,also mittig?!
    Wie verhält es sich wenn man mit den Reglern spielt( klar,ist Geschmackssache) Aber mal angenommen,ihr habt bei den Vergleichen zwei verschiedenen Lautsprechern eine knappe Entscheidungen was den Klang betrifft....nicht dadurch einen Ausgleich? Und das kommt relativ häufiger vor,oder?
    Und was mich auch dringend interessiert, die qualitativ hochwertigen Lautsprecher, egal welcher Preisklasse sind sie bass fest,sind sie so gut das man nicht zwingend einen subwoofer braucht? Sorry,ich bin ein Laie und habe so gut wie keine Erfahrung im Highend Bereich bzw. kam nie in den Genuss in sowas mal rein Zuhören. Umso mehr genieße ich eure Videos.
    Wären meine Vorschläge mal einen test wert?
    Ich freue mich auf mehr Videos
    Mfg

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci

      Hallo, die neutralen Klangeinstellungen belassen wir für alle Testläufe, sind damit fix gesetzt und schaffen somit für alle Probanden die gleichen Voraussetzungen. Der Hörer kann später nach individueller Hörgewohnheit bei Bedarf nachjustieren. Bassfest? Es gibt so viele unterschiedliche Lautsprecher, angefangen bei den Kompakten bis hin zu Modellen, die man alleine nicht bewegen kann. Aber auch der Hörraum mit seiner Größe und der Beschaffenheit spielt eine große akustische Rolle. Und welche Musik höre ich? Bei Klassik benötige ich nicht sehr viel Bass, bei Rock oder Techno hingegen schon. Und der eine mag nicht viel Bass, dem anderen kann es nicht genug sein. Bleibt auch hier eine individuelle Geschmacksache, und der muss jeder für sich selbst nachgehen. Wir helfen unserer Kundschaft dabei sehr gern in unseren diversen Hörstudios. Beste Grüße!

  • @stanih1142
    @stanih1142 Před 8 měsíci +1

    Dankeschön für wirklich tolle Video ! 👌Super Vergleich!

  • @mapo1313
    @mapo1313 Před 8 měsíci +2

    vielen Dank an Euch für den Vergleich R9 zu DyA.
    Schön das es beim Musikhören einzig auf den Geschmack ankommt und schön das nicht alles gleich klingt. Sonst würde das schöne "LEGO" spielen mit den Komponenten wegfallen und die Individualität in den Hintergrund rücken...
    Mit diesem Vorwort hat die Canton sich in mein Herz gespielt - Details bis zum Abwinken und ENDLICH mit mehr Farbe und weniger Schärfe 👌. Eine Dynaudio Contour spielt jeden Tag vor mir - ein wirklich schöner warmer und angenehmer Sound, aber bei Geigen oder HiHats fehlt leider der Biss, obwohl, die Räumlichkeit dennoch nicht zu kurz kommt (schon interessant wie Dynaudio das immer wieder hinbekommt) ... soviel bla bla obwohl ich eigentlich nur danke sagen wollte :)

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci

      Nix blabla, eher eine sehr sympathische Einschätzung eines Zuschauers/-hörers :)

  • @karstenaltenburg8305
    @karstenaltenburg8305 Před 8 měsíci +4

    Danke schön für dieses wirklich tolle Video 👍Wie schätzt ihr den Unterschied zwischen der neuen Reference und der K-Serie ein? LG aus Delmenhorst 😊

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci +1

      Dankeschön! Die Reference 2023-Serie stellt nach 8 Jahren in allen Belangen die konsequente Weiterentwicklung der K-Serie dar, die im Jahre 2015 auf den Markt kam.

    • @karstenaltenburg8305
      @karstenaltenburg8305 Před 8 měsíci

      @@FidelityHamburg Lieben Dank für das Feedback 😊

    • @jonadam7202
      @jonadam7202 Před 8 měsíci +1

      ​@@FidelityHamburgist keine Weiterentwicklung, sondern eine komplette Neuentwicklung. Daher ist es nicht per se besser!

  • @hansvanhunnik4053
    @hansvanhunnik4053 Před 8 měsíci +1

    Danke für die coolen Videos. Ich habe einen Hegel H190 mit Elac FS-407-Lautsprechern. Manchmal finde ich auch, dass der Ton etwas zu hell ist. Welche Erfahrungen haben Sie mit dieser Kombination gemacht? Vielen Dank. Grüße, Hans

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci +2

      Hallo und Danke fürs Feedback! Grundsätzlich ist gegen die Kombination nichts einzuwenden. Jedoch haben die Qualität des Musikmaterials und der Hörraum auch Einfluß auf das Klanggeschehen. Vielleicht bitte mal mit dem Verrücken oder dem Eindrehen der Lautsprecher etwas experimentieren. Viele Grüße aus Hamburg!

    • @DeZug
      @DeZug Před 7 měsíci

      Verwenden Sie das warme Iridium-Verbindungskabel von Cardas. Großartig!

    • @vainamoinen3158
      @vainamoinen3158 Před 7 měsíci

      Dies kam mir auch bei Hegel h190 + fs267 nach Kef r700 vor, aber auf Kef hatte ich nicht genügend hohe Frequenzen. Daher bin ich vorerst zufrieden.

  • @detlevpomp
    @detlevpomp Před 8 měsíci +2

    Schöner Vergleich!👍🎶🎵🌅

  • @kurtkunz1742
    @kurtkunz1742 Před 8 měsíci +1

    Ich als DynFan gratuliere zur dieses mal für diese Box vom Preis her grds. richtigen Verstärkerauswahl, welche nicht bedeutet, dass eine andere Mutter nicht noch eine bessere Tochter haben könnte. Und welche Box hat dann geliefert?

  • @MartinBischof
    @MartinBischof Před 8 měsíci +6

    Danke für das Video 👍
    Die Dynaudio hat die feinen Instrumente am Anfang zu stark im Hintergrund gelassen.
    Das hat die Kanton deutlich besser dargestellt. Dafür war der Bass bei der Dynaudio besser unter Kontrolle/knackiger.
    Beim 2. Song lang die Kanton auch ein ticken vor der Dynaudio. Da haben die Entwickler ordentlich abgeliefert, Hut ab.
    Die Elac hat mir an der Kette an wenigsten zugesagt.

    • @hifi-fan
      @hifi-fan Před 8 měsíci +2

      Servus Martin, also bei mir spielt, ..nur die🐈 Katze im "K a n t o n" 😂😂 äääh m..K a r t o n😂🤣😂

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci +1

      Danke fürs Feedback, Martin!

    • @SirMountainpass
      @SirMountainpass Před 7 měsíci +1

      Die Canton Reference 9 dann gleich mit dem neuen Reference-Subwoofer bestellen 😅👌

  • @joergwittenberg2178
    @joergwittenberg2178 Před 8 měsíci +4

    Super Vergleich, bin auch Eurer Meinung, dass die Canton sehr harmonisch und stimmig klingt und die Probanden sehr eng beieinander liegen. Es ist letztendlich die Optik und der Geschmack, die entscheidend sind. Ich würde mich für die Canton entscheiden, da sie mir klanglich richtig gut gefällt. Vielen Dank für den Beitrag.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci +1

      Moin Jörg, verbindlichen Dank! Preislich lag das Testfeld eng zusammen. Insofern entscheiden die klanglichen Aspekte, aber auch die Optik spielt fix mit rein in die Kaufentscheidung :) Guten Start in die neue Woche!

  • @sveng.6391
    @sveng.6391 Před 8 měsíci +7

    Hallo liebes Fidelity Team
    Ich finde euer Video mal wieder sehr gelungen. Leider und das ist euch eventuell nicht aufgefallen ist es bei Canton so das die Preise nicht nur moderat gestiegen sind sondern doch sehr stark gestiegen sind. Zumindest bei den Standlautsprechern. Denn die neue Reference 1 ist die alte Reference 2K. Zumindest was Größe und Bestückung der Chasis und des Gehäuse betrifft. Es sind drei 22 cm Chasis verbaut ein Mitteltöner und ein Hochtöner. Auch das Gehäuse ist un etwa gleich. Allerdings sind die Preise sehr unterschiedlich. Die alte 2K kostete ca. 14000€ die neue Reference 1 kostet 20000€. Das macht dann mal eben 28,5% mehr bei gleicher Leistung. Canton war sehr gewieft mit Ihrer Preiserhöhung Sie haben einfach einen Lautsprecher nämlich die 1K aus dem Programm genommen und danach die Modelle neu Nummeriert. Deshalb gibt es nämlich auch keine Reference 8 mehr. Die wurde Offiziell gestrichen. Allerdings ist die neue Reference 7 die alte Reference 8K. Zumindest was Abmaße und Chasis Bestückung angeht. Deshalb ist es meines Erachtens nach eine Mogelpackung wenn man sagt die Preise wären nur um 10% gestiegen.
    Beste Grüße Sven
    P.S. Macht weiter so liebes Fidelity Team

    • @rudka44
      @rudka44 Před 8 měsíci +4

      Sehe ich genauso das die Reference 7 die neue 8k ist🤝 nur halt 2000€ teurer.

    • @Skynet73
      @Skynet73 Před 8 měsíci +5

      Das sehe ich leider auch so, habe selbst die 3K und das Pendant ist die Reference 2 und nicht die 3.

  • @ulrichahrens3130
    @ulrichahrens3130 Před 8 měsíci +2

    ulrichahrens Hallo an euch beide, sehr schönes Video mit interessanten Boxen. Bei mir spielen von Canton Boxen aus den 70ern, 80ern und 90ern. Alles sehr gut. Dynaudio habe ich im Auto. Hauen mich immer wieder um. Was ich eigentlich wollte, sind die Probanden eingespielt oder frisch aus dem Karton? Grüße aus Hude 👍

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci

      Die Probanden sind selbstverständlich ausreichend eingespielt. Elac und Dynaudio haben wir schon länger in der Ausstellung und damit in der Vorführung, sind also längst eingespielt. Die Reference 9 haben wir mit Burn-in-Signalen aus dem "Dornröschenschlaf" geweckt und später noch Musik aus unseren Playlisten ausgiebig laufen lassen. Nur nach solch einer Einspielphase können Lautsprecher ihr volles Potenzial entfalten, aber das weißt Du sicherlich ;) Grüße ins Oldenburgische Hude!

    • @ulrichahrens3130
      @ulrichahrens3130 Před 8 měsíci +1

      Vielen Dank für die umfassende Antwort.

  • @rudka44
    @rudka44 Před 8 měsíci +1

    So wie ich das laut Beschreibung verstehe wird das Gehäuse "nicht" 12x lackiert sondern es sind insgesamt 12 Arbeitsschritte (lackieren, polieren usw.) Danke für das Video macht weiter so👍

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci

      Guter Hinweis! Und wir machen weiter so. Sei gespannt auf das, was da noch alles kommt :)

  • @cengizabdul-rahman8971
    @cengizabdul-rahman8971 Před 2 měsíci

    Danke für den Vergleichstest. Die Unterschiede höre ich auf CZcams selbst mit guten Kopfhörern kaum raus. Habe mir Dynaudio und die Elac 404 beim lokalen Händler angehört. Die Hörprobe bestätigte die Erklärungen aus dem Video. Mir haben die Dynaudio aner deutlich besser gefallen. Die Unterschiede empfand ich als recht groß.
    Ich fand die Special Forty auch besser als die Dynaudio Evoke 30.

  • @zoltanmaszlag2982
    @zoltanmaszlag2982 Před 6 měsíci +1

    Hallo Leute, ich finde euere Sonntagsvergleiche super gut und sehr interessant. Es wäre auch sehr interessant ein Vergleich zwischen Canton Reference 9 vs. Buckhardt S400 MKII. Ich habe vor einigen Tagen den Dynaudio Special Forty vs. Buckhardt S400 MKII gehört, und für mich der Sieger war Buckhardt. Ich denke, der Canton Reference 9 würde gegen den Buckhardt einen ganz schweren Stand haben. Viele Grüsse

  • @andrebecker9213
    @andrebecker9213 Před 7 měsíci +2

    Was natürlich auch mega wäre, wenn ihr die Elac FS 247, Elac FS 247.2 Elac FS 247.3 und die Elac 247.4 alle miteinander Vergleichen könnt, und dann die Größe 248 und 249 mit den kleinen hören und Vergleichen, XXL hören 😊
    Klar ist bestimmt aufwendig 😅
    Das sind Lautsprecher die man sich bei Ebay gut Kaufen kann ohne arm zu werden.

  • @jenseilers8302
    @jenseilers8302 Před 7 měsíci +1

    Super Test! testet Ihr auch die neue Canton Reference Serie mit der B & W 800er Serie? Nach allem, was man so hört, scheint die neue Reference Serie da mithalten zu könen; die Frage wäre welche Canton Reference 2023 der B & W 804 D4 oder der B & W 803 D4 entspricht...LG Jens aus Oldenburg

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 7 měsíci

      Hallo Jens, das finden wir bestimmt noch heraus und werden das dann sicherlich in einem Hörtest darstellen, schau'n wir mal :) Grüße nach Oldenburg!

  • @maxlun3147
    @maxlun3147 Před 6 měsíci +2

    Habe seit heute die Reference 9 - „Spielfreude“ pur, ich bin echt begeistert von dem „Pummelchen“… wie sagt ihr immer: Es ist einfach faszinierend, wenn man die Augen schließt und denkt, da spielt ein ausgewachsener Standlautsprecher - ich vergebe auch 15 Punkte für diesen kompakten Lautsprecher, klanglich und optisch hat imho dieser Lautsprecher alles, was mein Hörerherz begehrt, und auch noch einen sicheren WAF hat❤

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 6 měsíci +2

      Prima, wir wünschen viel Freude mit den neuen Schallwandlern!

    • @maxlun3147
      @maxlun3147 Před 6 měsíci +1

      @@FidelityHamburg Vielen Dank!
      Im Übrigen: Ich bin insbesondere, seit ich mich mit dem jetzt in Rede stehenden Downgrade beschäftigt habe, eure YT-Videos rauf und runtergeschaut - ihr macht das wirklich prima, es macht Spaß, eure Berichte zu sehen - für mich persönlich war auch euer Vergleich mit der Ref 9 mit ausschlaggebend, dass ich mich letztendlich für diesen Lautsprecher entschieden habe (andere haben sich bisher ja noch nicht an die Ref 9 herangetraut🤷🏻‍♂️).
      Also macht bitte weiter so - das musste mal gesagt werden👍🏼

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 6 měsíci

      Danke für die Blumen und mit einem Abo verpasst Du künftig nichts mehr von uns :) Schönen Wochenstart!

    • @maxlun3147
      @maxlun3147 Před 6 měsíci

      Na selbstverständlich schon längere Zeit das Abo…👍🏼

    • @detlefrichter6470
      @detlefrichter6470 Před 5 měsíci

      Könnten Sie eine Aussage zu dem Verstärker machen der Ihre Begeisterung für die Lautsprecher unterstützt?

  • @blacksumatra_watches
    @blacksumatra_watches Před 8 měsíci +6

    Es ist immer wieder ein Fest euch zuzuhören! Der Sonntag wird einem richtig versüßt. 😊🫶
    Wie seht ihr die Canton vs. B&W 705 S3?

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci +1

      Prima und dankeschön! Die Reference 9 haben wir noch nicht so lange hier und konnten sie somit noch nicht gegen alle Kompakten bei uns antreten lassen. Deinen Hinweis behalten wir aber mal im Auge. Allerdings, wenn Du in der Nähe sein solltest, komm gern vorbei und finde es heraus :)

  • @berndfreier5322
    @berndfreier5322 Před 7 měsíci

    Moin c- ich bin's nochmal: Wie heisst der Komponist und das Gitarrenstück von Hajo - 1 Testtitel??? Kkang sehr sehr gut, Danke eure Bemühungen im Voraus !!!
    Gruß Bernd Freier Rendsburg 🤔🤔🤔🤔🤔

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 7 měsíci

      Hallo Bernd, zu den Musiktipps am Anfang des Videos blenden wir stets die Cover des Albums ein. Später, wenn die Musikstücke des Hörtests folgen, werden Interpret und Song oben am Bildrand für die Dauer der Spielzeit angezeigt. Insofern kannst Du Dir die passende Interpreten- bzw. Titelinformation dort "abholen". Beste Grüße nach Rendsburg!

    • @berndfreier5322
      @berndfreier5322 Před 7 měsíci

      @@FidelityHamburg Moin u d danke für den " schnellen " Tipp!!! Werde darauf achten - Gruß aus Rendsburg 💪💪💪

  • @berndfreier5322
    @berndfreier5322 Před 7 měsíci +1

    Moin - danke für euer Testvideo - sehr schön! Habe mit In Ear Kopfhörer die Test Musikstücke gehört - für mich Klang die CANTON Reference 9 am besten: Große "Bühne" und Tiefe mit aehr viel Vokumen! Höre z. Z mit der FOCAL Electra 1008 BE 2 - lt. eurem Test schätze ich das die CANTON wohl besser klingt - obwohl hier die "Meßlatte" sehr hoch liegt! Was meint ihr objektiv gesehen- lohnt der Tsusch?? Die FOCAL ist euch doch sicherlich bekannt!! Danke für eure Antwort im Voraus!
    Gruß Bernd Freier

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 7 měsíci +1

      Hallo Bernd, von FOCAL hörten wir schon viele Gutes, haben die Marke allerdings nicht in unserem Portfolio. Letztendlich musst Du jedoch für Dich selbst herausfinden, ob sich ein Tausch lohnt. Angebot: Du kannst Deine FOCAL gern mitbringen und gegen die Reference 9 bei uns hören. Wenn das für Dich infrage kommen sollte, bitte vorab einen Termin mit uns vereinbaren, Anruf genügt. Beste Grüße aus Hamburg!

    • @berndfreier5322
      @berndfreier5322 Před 7 měsíci

      @@FidelityHamburg Moin und danke für die umgehende Antwort - mal sehen was ich machen werde! Liebe Grüße aus Rendsburg 🎼🎵💪👍👋

  • @dirk.4711
    @dirk.4711 Před 8 měsíci +12

    Super Vergleich! Bitte auch mal alte Reference vs. neue vergleichen. Also 7k vs 7 und 9k vs. 9 oder auch 7k vs 9, um den Fortschritt mehr herauszuarbeiten.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci +2

      Danke für den Hinweis, allerdings ist die alte K-Serie bei uns vollständig abverkauft, Vergleiche sind daher nunmehr nicht mehr möglich.

  • @rwmschei
    @rwmschei Před 8 měsíci +2

    Ich habe die Dynaudio leztes Jahr auf das “Dutch Audio Event” am Arcam SA30, mit Aurender als Zuspieler gehört. Alles zusammen mit Verkabelung für €10.000,- und Das war mein Highlight der Ausstellung. Klang einfach TOL.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci +1

      Eine wirklich schöne Geschichte, sparst Du jetzt schon auf die Kombi? Viele Grüße und ein schönes Wochenende :)

    • @rwmschei
      @rwmschei Před 7 měsíci

      @@FidelityHamburg ich spiele jetzt selbst mit einen Arcam SA10 auf Focal Aria 948, mit als Zuspieler einen Bluesound Node 2i, Pro-Ject Debut III OM10 und Marantz CD6007 (Dieser hat kürzlich meinen NAD Master M55 Multiplayer ersätzt). Vorläufig bin ich sehr zufrieden aber ich bin immer auf der Suche nach etwas Neues 😉 der SA30 ist wirklich eine Wucht, ich weis aber noch nicht so richtig was mir den grössten Schritt in Verbesserung bringt und ja daher immer schön weiter sparen für was kommen wird 🤣👍🏻
      Ich schaue immer alle euere Videos an, macht vorallem so weiter, Ihr macht einen tollen Job 👍🏻

  • @mistkerl111
    @mistkerl111 Před 7 měsíci

    Jammer schade, dass die nuvero 60 nicht mit getestet werden kann. Das wäre mal interessant. Hat wer mal verglichen?

    • @Question.Authority
      @Question.Authority Před 4 měsíci

      Das würde ich sehr begrüßen mal eine Box eines Direktherstellers mit in den Vergleich zu nehmen. Nuvero 60, oder noch besser die XTZ 99.36 FLR, die so leider nicht mehr zu bekommen ist

  • @berndfreier5322
    @berndfreier5322 Před 7 měsíci

    Moin - wo finde ich Euer als 1. Titel adis son roadway okay??? Streame mit Amazon music - dort nichts zu finden!! Könnt Ihr mir helfen??? Grüße Bernd Freier Rendsburg

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 7 měsíci

      Moin Bernd, der Interpret/Titel lautet genau: "Ardie Son - Roadway" vom Album "Figure Eight". Achte bei der Suche im Streamingdienst bitte auf die richtige Schreibweise. Wir haben ihn jedenfalls bei TIDAL gefunden. Grüße nach Rendsburg

    • @berndfreier5322
      @berndfreier5322 Před 7 měsíci

      Moin - danke für die umgehende Antwort - jetzt werde ich den Titel wohl finden!!
      Ihr seid einfach nur "Spitze " - weiterso! Gruß Bernd Freier

    • @berndfreier5322
      @berndfreier5322 Před 7 měsíci

      @@FidelityHamburg Moin - ich bin's nochmal - Ihr hattet den Titel in Eurem Textprotokoll falsch geschrieben - jetzt habe ich das Stück gefunden und über meine Anlage gehört - klingt auch mit meinen FOCAL UND 1008 BE 2 und der T & A CALA CDR "spitzenmäßig"!
      Nochmals vielen Dank für Euer Feedback - zeigt Euer Verständnis und Interesse für HI FI!!
      Musikalische Grüße aus Rendsburg
      Bernd Freier

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 7 měsíci

      Prima, freut uns sehr!! Schönes Wochenende!

  • @chriskosti1806
    @chriskosti1806 Před 4 měsíci +1

    Toller Test. Miene "Favoritin" wäre die Canton. Wie wäre es denn mal mit einem Generationenvergleich der kleinen Canton Reference Serie? Z.B. Ur-Canton Reference 9 vs. 9.2 vs 9K vs "neue" 9 ? Das hätte doch mal was 😇🙌🏻

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 4 měsíci

      Dankeschön für die Blumen :) Allerdings sind alle Reference-K Modelle mittlerweile abverkauft, Vergleiche somit nicht mehr möglich.

    • @chriskosti1806
      @chriskosti1806 Před 4 měsíci

      @@FidelityHamburg Vielleicht gibt es aus der Community welche, die es ebenso interessant finden würden und ihre Schätzchen zur Verfügung stellen würden. 😎

    • @chriskosti1806
      @chriskosti1806 Před 4 měsíci

      @@FidelityHamburg Dessen bin ich mir bewußt 😇. Allerdings gibt es sicher einige Follower / Abonnenten, welche ihre "kleinen Reference-Schätzchen" sicher für einen direkten Vergleich zur Verfügung stellen würden. Meine 9.2 würde ich zur Verfügung stellen, allerdings wohne ich am äußersten südwestlichen Eck Deutschlands im Dreiländereck / D / CH / F und meine Kartons sind mittlerweile entsorgt

  • @andreasnapierski1162
    @andreasnapierski1162 Před 8 měsíci +1

    Seit ihr im November auf der Hifi Messe in Leipzig?

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci +2

      Moin Andreas, wir waren auf der High-End in München und auch auf der IFA in Berlin, in Leipzig werden wir allerdings nicht anzutreffen sein. Viele Grüße aus Hamburg!

    • @andreasnapierski1162
      @andreasnapierski1162 Před 8 měsíci

      @@FidelityHamburg in Berlin auch? Wenn ich das gewusst hätte....

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci +1

      Von uns war Frank dort und hat auch ein Video mit einigen Impressionen gedreht: czcams.com/video/f3uJbXUd4ao/video.html

  • @olliolli6235
    @olliolli6235 Před 8 měsíci +2

    Danke.Bitte Heco BellaDonna vs Canton Reference vergleichen.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci +1

      Moin, da können wir kurzfristig leider nichts versprechen, da die Reference 9 ja gerade erst vor der Kamera stand, jetzt wollen wir andere Komponenten vorstellen. Allerdings haben wir ein Pärchen der BellaDonna derzeit im Abverkauf zu einem sehr attraktivem Preis: fidelity-hh.de/product/heco-belladonna-paar-aussteller-iced-silver-sunrise-cherry-46858/ Viele Grüße!

  • @dietercarstens791
    @dietercarstens791 Před 8 měsíci +4

    Super Vergleichstest sowie gute Zusammenstellung der Boxen. Mein Favorit wäre auch die Canton.
    Warum die wesentlich aufwendigeren herzustellenden „hochglanz“ Boxen genauso teuer angeboten werden wie die weißen Boxen, kann ich nicht nachvollziehen. Verarbeitung ist wohl bei beiden Top, aber der Aufwand dürfte bei der mattweißen Box wohl geringer sein.

  • @matzilein8449
    @matzilein8449 Před 8 měsíci +6

    Ich würde hier die Optik entscheiden lassen. Da ist die Vela für mich ganz vorne.

  • @jonadam7202
    @jonadam7202 Před 8 měsíci +1

    Canton reference 9, B&W 805 D4, Focal Sopra No.1, & oder Focal Utopia Evo, Gauder Akustik Dark 40, Dynaudio Contour 20i, Dali Epicon 2,
    unabhängig vom Preis, rein klanglich betrachtet(!), gleich Chassis (Größe+Anzahl),
    …vielleicht fällt mir oder euch noch eine ein oder ein.
    Alle Hersteller verfolgen einen Grundcharakter, vielleicht könntet ihr da Licht ins dunkle bringen. Wie weit oder nah ist die Referenz 9 dabei.
    Wäre cool 👍🏻

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci

      Da fallen uns noch die Wharfedale Elysian 1 ein: fidelity-hh.de/product/wharfedale-elysian-1-paar-schwarz-48462/ Von Focal haben wir schon viel Gutes gehört, allerdings führen wir diese Marke nicht. Beste Grüße!

    • @jonadam7202
      @jonadam7202 Před 7 měsíci +1

      @@FidelityHamburg Vielleicht kennen sie entsprechende bekannte Kollegen, die für solch einen Test aushelfen könnten. Vielleicht wäre so ein Test auch interessant für Sie.

  • @berndfreier5322
    @berndfreier5322 Před 7 měsíci

    Moin - eine Frage:
    Mein Wohnzimmer ist ca. 30 qm groß und in L-Form - welche Box ist besser - die CANTON REFERENCE 9 2023 oder DYNAUDIO special Forty Die Boxen stehen ca. 10 cm von der Rückwand. Welche wäre die beste Lösung? Vielen Dank für Ihre Bemühungen im Voraus - mfG Bernd Freier

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 7 měsíci

      Das lässt sich hier nicht eindeutig klären, auch weil das in Richtung Beratung geht und da ist dies hier nicht der richtige Kanal. Besuche uns doch bitte im Geschäft, Rendsburg ist ja nicht weit weg. Ein kurzer Hinweis aber vorab: Die Dynaudio hat hinten eine Bassreflexöffnung, mit 10 cm Abstand zur Rückwand wir dabei der Bassbereich aufdicken. Da scheint die Canton im Vorteil zu sein, da das Bassreflexsystem nach unten/vorne heraus wirkt.

    • @berndfreier5322
      @berndfreier5322 Před 7 měsíci

      T@@FidelityHamburg Moin und vielen Dank - habe mir schon gedacht das die CANTON REFERENCE 9 für meine Probleme die beste Lösung ist! Danke, Sie haben mir sehr geholfen - werde mich dann melden!
      Mit freundlichen Grüßen
      Bernd Freier Rendsburg

  • @hifi-fan
    @hifi-fan Před 8 měsíci +5

    Servus Fidelity & Community hier spielt die CANTON mit👍 einen "Tick'n" über der Dynaudio und die Elac kommt eher mal nicht ran..an die "zwei".. Ich würde mich vom Preis-Leistungs-Verhältnis knapp ❤ für die DYNAUDIO SPECIAL FORTY entscheiden .

    • @rhalleballe
      @rhalleballe Před 8 měsíci +2

      Und ich würde nie im Leben auf Grund einer Videoaufnahme Lautsprecher beurteilen. Was Du hier bei CZcams hörst, hat nicht einmal ansatzweise den gleichen Klang wie die Lautsprecher im direkten Vergleich.

    • @hifi-fan
      @hifi-fan Před 8 měsíci

      @@rhalleballe aaa..ja das Erzählt's Du jemanden wie mir... Ich bin regelmäßig auf Hifi Messen ( High-End in München & Süd Deutsche Hifi Tage früher sogar IFA Berlin) und sehr oft bei Händlern, zu..Hörproben.. unterwegs. Über sehr viele Jahrzehnte, habe ich bestimmt schon ...gut 200 - 300... verschiedene Hersteller von Ls angehört. Die verschiedenen Hersteller von Ls haben so auch ihre eigenen speziellen Sound-Abstimmungen. Die sich mit ihrer eigenen Sound Charakteristik, erheblich voneinander unterscheiden. Meine Beurteilung und Einschätzung von dem "was noch" über CZcams ankommt, ist nur eine ..Ersteinschätzung.. d.h. bevor auch nur der geringste Kaufgedanke aufkommt.. Termin immer beim Händler, der "diese" Marke genau mit "diesem" Modell vorführbereit im Laden stehen hat. Dann gut zwei Stunden, ..n u r.. mit meiner eigenen Playlist..auf Vinyl und CD.. n i c h t über Streaming... Anhör-Test.. so suche ich mir "den" LS aus..! Wenn der Aufwand für Händler und auch für mich, nicht zu Groß ist.. laufen die eventuell "neuen" bei mir, mit meiner HIFI-Kette, in meinem Hörraum, ein paar Tage. Erst wenn "das" passt geht es in die Verkaufsverhandlungen. So kauft Frau/Man seine perfekten Lautsprecher.. Ach ja.. die ELAC Vela BS 404 und auch die DYNAUDIO Special Forty habe ich schon LIVE gehört..nur die neue CANTON Reference 9 noch nicht..! Alles gut und klar..?😉

  • @kaleu57
    @kaleu57 Před 8 měsíci +3

    Die Canton gibt es wieder nur langweilig in Schwarz oder Weiss, jammerschade mag sie ansonsten wirklich. Für mich unverständlich warum Canton die kleine nicht auch in Nussbaum anbietet.
    Empfinde die Elac für mich am schönsten und sie klingt gut. Werde von Canton zu Elac wechseln.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 8 měsíci +2

      Hallo, lediglich die Reference 2 und die Reference 7 hat Canton neben weiß seidenmatt und schwarz Piano Finish auch mit Echtholzfurnier in Nussbaum im Programm, die kleine 9er - auch zu unserem Bedauern - leider nicht.

  • @steffenjenke5494
    @steffenjenke5494 Před 8 měsíci +2

    Hallo
    Ich glaube die Canton hat den ersten Titel am besten gemeistert gefolgt von der Elac.

  • @HVH-HVH
    @HVH-HVH Před 8 měsíci +5

    Täglich grüßt das Murmeltier… Dynaudio, Canton, B&W, Elac, Dynaudio, Canton, B&W, Elac …😴 Der Content ist wirklich seit langem sehr repetitiv. Nur diese Mainstream Hifi Kisten. Man könnte soviel aus dem Kanal machen weil alle doch sympathisch sind und die Qualität stimmt, anfangs war das ganze ja noch interessant mit den Vergleichstests, aber seit längerem ist der Inhalt echt mehrfach wiederholt. Warum nicht die eigene Hifi Welt verlassen und was anderes mal ausprobieren. Warum fragt ihr nicht mal zB bei anderen Mastering / Aufnahmestudios an, stellt da andere Audiogeräte vor und erweitert den Videoinhalt etwas. Machen GrobiTv usw ja auch und haben so abwechslungsreichen Content.

    • @jonadam7202
      @jonadam7202 Před 8 měsíci +2

      Weil es auch und vorrangig ein Verkaufssendung ist.

    • @manuel.u
      @manuel.u Před 5 měsíci

      Es wird getestet was dort verkauft wird und das ist auch legitim!

  • @Skynet73
    @Skynet73 Před 8 měsíci +1

    Ich steh ja auf schwarz Pianolack, daher die Canton, auch wegen dem schönen Gehäuse. 👍

    • @hans-ingo3039
      @hans-ingo3039 Před 8 měsíci +3

      Wenn nur das goldfarbene Firmenschild nicht wäre….

  • @alexanderloprich7812
    @alexanderloprich7812 Před 7 měsíci +1

    Die Canton kostet 3600 im Paar und die elac ist ein bisschen teurer 😂

  • @SparK17299
    @SparK17299 Před 8 měsíci +1

    3:34 🤣🤣🤣 alle Preise... hahah

  • @Jil8840
    @Jil8840 Před 8 měsíci +1

    Not a good selection of tracks, i am afraid.

  • @AP-go1ks
    @AP-go1ks Před 8 měsíci +2

    Canton > Elac > Dynaudio

  • @svensinatra6925
    @svensinatra6925 Před 4 měsíci +1

    Habe mir die ELAC Velo BS 404 (Vorführmodelle) im Mai 2023 für 2600 Euro /Paar gekauft - durch Zufall bin ich jetzt auf diese ELAC BS 404 Lautsprecher bei Preisvergleichen gestoßen und die werden aktuell bei mindestens 2 Firmen für 888 Euro /Stück angeboten - also rund 1750 Euro /Paar, welche doch noch vor wenigen Monaten über 3000 Euro/Paar gekostet haben,
    also kosten diese Lautsprecher jetzt die Hälfte des ursprünglichen Preises.
    Wie bitte kann denn so etwas passieren ? - ist ELAC keine wertbeständige Firma - warum werden angeblich so hochwertige Lautsprecher innerhalb weniger Monate derart verramscht ??
    bin echt enttäuscht von ELAC (deutsche Wertqualität) , vielleicht Wertqualität aber scheinbar nicht wertbeständig.
    Wie kann man bei solch hochwertigen Lausprechern einen derartigen Wertverlust erklären ? - komme mir echt verarscht vor - warum verramscht man solche angeblich hochwertige Lautsprecher ? - kann ich mir echt nicht erklären.

    • @florencelondon4656
      @florencelondon4656 Před 4 měsíci

      so geht es mir auch . Hab mir die Elac Solano für über 1600 €gekauft ..jetzt bekommt man das stück schon um die 400 €

    • @streamingundsoundbarssindm2998
      @streamingundsoundbarssindm2998 Před 3 měsíci

      ​@@florencelondon4656Ja, nennt man Modellwechsel und dann werden die Vorgängermodelle halt abverkauft. Ist nun mal so und betrifft fast alle Marken, wenn auch unterschiedlich stark.

  • @mardie9552
    @mardie9552 Před 8 měsíci +2

    Sehr gutes Video👏. Anstatt das Canton 12 x lackiert würden sie das Geld besser in eine anständige Frequenzweiche oder in bessere Bauteile stecken. Den Lack können wir nicht hören, eine bessere Ausstattung schon.

    • @sveng.6391
      @sveng.6391 Před 8 měsíci +1

      Woher wissen Sie welche Bauteile die Weiche hat das Sie solche Aussagen treffen können ? Interner Mitarbeiter der Firma Canton ?

    • @mardie9552
      @mardie9552 Před 8 měsíci +3

      Ich weiss nicht welche Bauteile in Canton verbaut sind. Aber 12-fach lackiert und poliert usw. kostet Geld welches nicht in den Klang des Lautsprechers investiert wird. Das meinte ich damit.

    • @sveng.6391
      @sveng.6391 Před 8 měsíci

      Naja Sie können Diese These auch auf fast jeden anderen Lautsprecher den es am Markt gibt weiterleiten. Ich Persönlich möchte mir keine Holzbox unlackiert oder mit Folie in meinem Wohnzimmer stellen. Da ich ein wenig Einblick in diese Thematik habe sage ich Ihnen, daß Gehäuse ist egal bei welchen Hersteller immer das teuerste am Lautsprecher ist. Selbst wenn Sie Ihre Lautsprecher selber bauen und es gibt tolle Selbstbau Lautsprecher aber auch da ist die Technik preiswerter als das Gehäuse und das Bauen Sie dann selber.

    • @fjjkkkujjnfe
      @fjjkkkujjnfe Před 8 měsíci

      ​@@sveng.6391such dir das entsprechende Video selber..😂

  • @BabayBabaev
    @BabayBabaev Před 8 měsíci +1

    Canton WIN 👍

  • @batomatovic6286
    @batomatovic6286 Před 5 měsíci

    Diskanten amt låter dynamisk utan att poängtera ss

  • @waterkant999
    @waterkant999 Před 5 měsíci

    für otto-normalo zu teuer

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  Před 5 měsíci

      Wir haben auch die sog. Otto Normalos in unserer Kundschaft, die sich solche Wünsche erfüllen :)

  • @mariusrobin55
    @mariusrobin55 Před 8 měsíci +6

    Dynaudio + Hegel = unschlagbares Dreamteam

    • @jensgossen360
      @jensgossen360 Před 8 měsíci +1

      Naja Ansichtssache, der Hegel ist gut keine Frage, würde aber ein Lyngdorf jederzeit vorziehen.... allein schon wegen RP 😀

    • @mariusrobin55
      @mariusrobin55 Před 8 měsíci +1

      @@jensgossen360 das mit der rp ist schon sehr interessant! Absolut.
      Aber eine dynaudio braucht einen amp mit verdammt hohem Dämpfungsfaktor um die 75mm spulen unter Kontrolle zu bekommen.
      Aber sehr interessant.
      Hab nämlich Probleme mit meinem Raum. Trockener bass oder schnelle kicks Fehlanzeige, ausser ich stelle sie abartig fies in die Ecken.
      Kriegt das rp von lyngdorf das unter Kontrolle?

    • @dudemastermaster8944
      @dudemastermaster8944 Před 8 měsíci +2

      @@mariusrobin55 das mit dem Dämpfungsfaktor ist so ne Sache, und wie eigentlich alles im HiFi nicht so pauschal zu behaupten. Ich habe selber Dynaudio und meiner Erfahrung nach kommt der Kick und Bass erst, wenn genug Strom anliegt; d. h. im besten Fall externe Endstufen mono geschaltet.

    • @mariusrobin55
      @mariusrobin55 Před 8 měsíci +1

      @@dudemastermaster8944 das sagen einige.
      Weiss nicht, was ich holen soll.
      Aktuell hab ich übergangsweise nen h160 hegel dran.
      Denkst du der lyngdorf bekommt das stromtechnisch besser geregelt?
      Im offline store hat mir ein Urgestein einen atoll in300 empfohlen, weil er wohl eine Kondensatorkapazität von fast 94000 hat und doppel mono aufgebaut ist. Ist das auch wieder nur dummes marketing?

    • @jensgossen360
      @jensgossen360 Před 8 měsíci

      @@mariusrobin55 bedenke, der Lyngdorf ist ein Digitalverstärker class D, da ist der DF eher uninteressant. Der wird mir der SP40 mühelos fertig (hatte die SP40 da, zusammen mit einer B€W 705S3 und Kef R3) , zwar ist es am Ende bei mir die Kef geworden, aber Probleme hatte der mit einen der LS, und RoomPerfect ist einfach soooo gut.

  • @user-vz5dm6nq8i
    @user-vz5dm6nq8i Před 20 dny

    My atc scm 11 sounds better

  • @JR-lc1dv
    @JR-lc1dv Před 8 měsíci +1

    1. Dynaudio, 2. Elac ........3. Canton
    Canton klingt trocken und langweilig im Vergleich zur Dynaudio. Völlig überpreist die Kiste.

    • @jonadam7202
      @jonadam7202 Před 8 měsíci

      Trocken weil präzise, warm (rund) weil extreme beschnitten werden & der TMT weicher aufgehangen wurde als bei der canton.

  • @batomatovic6286
    @batomatovic6286 Před 5 měsíci

    Elac .nr1