Canton Reference 9k Unboxing und Erfahrungsbericht / Review / HiFi Lautsprecher Test

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 08. 2022
  • Hier endlich das unboxing und der Test der wie ich finde wunderschönen Lautsprecher Canton Reference 9k. Wow die haben Spaß gemacht!
    Ich habe diese Lautsprecher von Canton für den Test zur Verfügung gestellt bekommen.
    Hier gehts zu Canton und dem Lautsprecher: www.canton.de/de/produkte/ref...
    Ihr wollt mich unterstützen? Gerne! Das könnt ihr z.B. über eine Kanalmitgliedschaft über den Button "Mitglied werden" tun. DANKE
    Oder hier: / @soundingrooves
    Meine TOP 5 Neuerscheinungen auf Platte 2021:
    Phoebe Bridgers - Copycat Killer: amzn.to/3EMaLhA (nicht die bunte Version)
    Floating Points Pharao Sanders:- Promises: amzn.to/3EROE9C
    John Mayer - Sob Rock: amzn.to/3EUd3LQ
    Jaubi - Nafs at Peace: www.discogs.com/de/release/18...
    Landmvrks - Lost in the Waves: amzn.to/3dI4jfM
    Meine TOP 5 Reissues 2021 auf Platte:
    Fall Out Boy - Take This To Your Grave: www.discogs.com/de/release/18...
    Art Blakey - Moanin: amzn.to/3m9yyRu
    Cannonball Adderley - Somethin Else: amzn.to/3sibUdk
    Miles Davis - Kind Of Blue UHQR: www.discogs.com/de/release/18...
    Underoath - Box Set: www.discogs.com/de/release/17...
    Einige Empfehlungen:
    Vinyl Innenhüllen:
    Mein Favorit Katta Sleeves: amzn.to/35ZfzR6
    Die berühmten MOFI Sleeves: amzn.to/2Uaqzsd
    Die günstigere Alternative von Spincare: amzn.to/365b0EB
    Vinyl Aussenhüllen:
    Mein Favorit (C)PP Hülle Glasklar: amzn.to/3dnd6Ed
    Mein Favorit für Gatefold Cover: m.protected.de/item/353235
    Gute Hüllen aus PE aber Milchig: amzn.to/3hig0Lg
    Vinyl Zubehör:
    Proster Digitale Waage: amzn.to/3sbMQ5U
    Nobsound Plattengewicht: amzn.to/3iCWCuE
    Project Plattenklemme: amzn.to/3fU6ZIG
    Thakker Plattenbürste: amzn.to/3fU73bo
    Schallplatten Waschanlage Knosti: amzn.to/3AAJU5Q
    Dynavox Nadelreinigungspad: amzn.to/3fTbkfe
    Anderes:
    Meine Kamera: amzn.to/3kesTJD
    Mein Mikrofon: amzn.to/3LfRh8Q
    Dies sind Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt Ihr mich und habt selbst keinen Nachteil davon.
    Hier meine Playlist mit der Musik aus meinen Videos: open.spotify.com/playlist/2DF...
    Meine Intro Musik ist von Michi Ludes. Vielen Dank Michi
    Tolle Podcasts zum Thema Vinyl:
    Lost in Vinyl : www.zwentner.com/lost-in-vinyl/
    Nadelneuling: www.nadelneuling.de
    Vinylopresso: vinylopresso.ch
    #audiophile
    #hifi
    #canton
    #lautsprecher
    #cantonreference9k
    #unboxing
  • Věda a technologie

Komentáře • 113

  • @dietercarstens791
    @dietercarstens791 Před rokem +2

    Super Video und schön deine Erklärungen zu erfahren.👍👍

  • @enricowetzel8112
    @enricowetzel8112 Před rokem +1

    Moin! Danke für das informative Video...
    Danke für den Kanal....🤘

  • @joergwittenberg2178
    @joergwittenberg2178 Před rokem +2

    Super. Mehr solcher Beiträge wären echt Klasse, weiter so. Danke für den Bericht 👍

  • @dimivesos
    @dimivesos Před rokem +16

    Hallo Patrick, sehr sympathisch Mal wieder. Ich kenne die Lautsprecher gut. Habe sie öfter gehört und kann das mit dem Bass bestätigen. Ist schon heftig was aus den kompakten LS rauskommt.
    Mir ist noch aufgefallen das Musik mit spherischen Klängen sehr spektakulär war.
    Probier Mal den letzten Titel auf der Canton Schallplatte z.B.
    Hier bin ich zum Entschluss gekommen dass sie sehr effektreich klingen, was vermutlich perfekt ist wenn sie in einem Heimkino eingesetzt werden.
    Klasse Lautsprecher!
    LG Dimi

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem +2

      Danke Dimi und cool das du mit denen auch schon deine Erfahrungen gemacht hast 👍🏻✌🏼

    • @henryfauck2795
      @henryfauck2795 Před rokem +7

      Canton hat in den letzten Jahren einen riesigen Sprung gemacht, früher gefiel mir die Abstimmung als bekennender B&W Fan überhaupt nicht ! Aber jetzt hat sich das Blatt gewendet, nicht umsonst fahren sie reihenweise Testsiege ein und das zu Recht. Ist eben alles Geschmacksache.

  • @thorsten7551
    @thorsten7551 Před rokem +1

    Klasse aufgeklärt mein bester. Und ich kann nur zustimmen. Bass ist bei fast allen Modellen hervorragend

  • @A_Koch
    @A_Koch Před rokem +2

    Sehr schöne Lautsprecher, Patrick.
    Und toller Bericht von Dir, wenn auch gleich ich noch keine Canton hören konnte, die MICH klanglich vollumfänglich überzeugen konnten.
    Tipp:
    Beim Aufbauen, Auspacken oder "Rumhantieren" mit Hifi-Zeugs IMMER Ringe (Armbanduhr, etc) ablegen!

  • @elmarberger4490
    @elmarberger4490 Před rokem +1

    Top! Denke die werde ich mir nächstens mal anhören.

  • @heikor.4981
    @heikor.4981 Před rokem +1

    Danke, schön beschrieben und erklärt.😊
    Die Canton sind tolle Lautsprecher - ist natürlich (wie immer) auch Geschmacksache. Auf jeden Fall betreibt Canton sehr viel Aufwand bei der Gehäusekonstruktion.

  • @seamuscolgan7654
    @seamuscolgan7654 Před rokem +1

    Sieht sehr toll aus 👌

  • @rastheike4329
    @rastheike4329 Před rokem +1

    Warum bis Weinachten warten?
    Wenn es auch im Sommer schneit! :-)
    Gut gemachtes Unboxing. Die Erscheinung trumpft mit eleganten Merkmalen.
    Die für ein wohnraumtaugliches Ambiente zu haben sind.
    Eigenschaften die gefallen.
    Eine Top - Linie im Gesamtpaket u. Top Preis.
    ❤️Heike

  • @hardysky6062
    @hardysky6062 Před rokem +7

    Vor zwei Jahren, als die Mehrwertsteuer runter gesetzt war, habe ich auch bei Canton in der Referenzklasse ein paar Lautsprecher bestellt. Und noch immer vermag die Box mich zu begeistern. Ich bereue es bis heute nicht, und kann Dir bezüglich des Klanges nur voll und ganz zustimmen!

  • @Skynet73
    @Skynet73 Před rokem +6

    Sehr schöner Test in privater Umgebung und sehr professionell, dadurch das Du Dir sehr viel Zeit gelassen hast und die 9K über mehrere Tage hast laufen lassen.
    Die 25 Hz bei der 9K sind mit Vorsicht zu genießen, sicher wird der Lautsprecher diese Frequenz spielen, fragt sich nur wie laut. Ich weiß jetzt nicht wo der -3dB Punkt bei der 9K liegt, aber sicher nicht bei 25 Hz.
    Weiter so, ganz tolles Video ✌️😃

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem +2

      Hey vielen Dank ja ich weiß was du meinst aber trotzdem ist’s schon beachtlich was die kompakten Lautsprecher an Bass schaffen ✌🏼

    • @Mr2010goodman
      @Mr2010goodman Před rokem +3

      Ich habe seit einigen Monaten die Referenz 8K. Die gehen gar bis 22Hz (Angabe) runter. Da sie meine 30 Jahre alten Quadral Wotan MkIV ersetzen sollten, weiß ich, was Tiefbass mit Druck ist. Und die Canton "lügen" nicht, sie tun das. Angesichts der zierlichen Tieftöner ist das einfach nur verblüfend. Die Wotan sind jetzt in Rente.

    • @wadimek116
      @wadimek116 Před rokem +1

      @@Mr2010goodman Sure sure, worked at hifi audio store and even the 5k couldn't get down any close to those 25hz. It was closer to 40 -3 and thats including room gain. They are not bass speakers in any way and they took those measurements from an ass. I also tested the 9k and results were similarly bad. From all speakers the definitive technology d17 had similar bass but they didn't claimed to get to that low. My phone can play 20hz at -60db or something. But unless its -6db it doesn't matter especially that we need louder volume the lower we go so I doubt we would hear even 30db with -12.

    • @Nords_e87_130i
      @Nords_e87_130i Před rokem

      @@wadimek116 Yes, for sure at 25Hz those Speakers are not at -3dB. I really like how Nubert is doing their spec sheet, they always take the -3db top and lower end of the frequency range. Just a 25Hz value on its own is worth nothing at all but can only be seen as marketing bs in my opinion.

  • @steffenjenke5494
    @steffenjenke5494 Před rokem +1

    Toller test weiter so
    Vielleicht mit genehmigten Musik Auszügen beim nächsten Mal

  • @HelmutWFanck
    @HelmutWFanck Před rokem +2

    Moin, vielen Dank an Dich und an Canton.👍 Ein wirklich sehr schöner Lautsprecher und von Dir super vorgestellt.
    Könnte mir gut vorstellen, der kleine TMT macht bei tatsächlichen 25Hz und gehobener Zimmerlautstärke ganz schön Hub? Leider geben manche Hersteller nicht an, wie der Frequenzgang zum Referenzpegel ist. ( +/- dB)

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem +2

      Ja im Bassbereich macht denen so schnell keiner was vor. Danke 👍🏻

  • @hugonotte7611
    @hugonotte7611 Před rokem +1

    Super Video! Wie war es danach mit deinen Harbeths?

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      Hey danke. Die spielen eben anders und machen auch einiges gut die Harbeth was ich auch nicht missen möchte. Breite der Bühne und etwas mehr Wärme/Gefühl in der Mitte. Viel Geschmacksache

  • @vtkz
    @vtkz Před rokem +2

    Wie wäre es mal mit ein paar aktiven Monitoren zum testen. Gibt einige Hersteller & Händler die auch zum Testen verschicken (Digital Audio Service Hamburg zB Neumann, Genelec, PSI oder mal bei dem Hersteller Abacus nachfragen)

  • @Flower-Bauer
    @Flower-Bauer Před rokem +1

    Kurze Frage: Welcher Song läuft im Hintergrund beim Auspacken der Lautsprecherständer????

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      Oh das ist nicht wirklich ein Song. Das ist Copyright freie Musik die es bei FinalCut (Videoschnittprogramm) gibt.

  • @putzmanfred2030
    @putzmanfred2030 Před rokem +1

    Hi, etwas offtopic, aber wird das ausgefallene Gespräch mit 45 RPM Audiophile noch nachgeholt ?

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      Hallo das hätte ich gerne gemacht aber leider hat sich Michael danach nicht mehr gemeldet

  • @AgentPepsi1
    @AgentPepsi1 Před rokem +2

    Hallo Patrick,
    Ich bin grade von der Arbeit gekommen, und was fuer eine schoene Ueberraschung, ein Video von dir!! 😊❤ Diese Lautschrecher sehen wirklich schick aus, und mit dem Preis, glaube ich, stimmt es auch. Ich weiss aber nicht ob es die Lautschrecher fuer mich waehren. Ich bin mit meinen Wharfedale Linton Heritage sehr zufrieden. Was fuer ein Lautschrecherkabel ist das was du da hast? Das Kabel gefaehlt mir sehr. ☺
    Tasha ❤

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      Hi ich nutze dieses Kabel das 404 Air: czcams.com/video/c92Kl1yA4yg/video.html

  • @thomasaltheide8995
    @thomasaltheide8995 Před rokem +3

    Gude Patrick
    Grüße aus Griechenland,so also,da ich die K9 selbst habe,und mit dem Mc-Intosh 6900ltd.betreibe,ist das ein klasse gespann,der Bass ist echt für die größe ne Wucht,die Mitten sind präzise und passen gut zum Klang,die Höhen Prima aber nicht aufdringlich.Das zum klang bei mir.Dein Vorteil bei den Ständern,die waren vormontiert,könnte für manchen knifflig werden"die gewindestangen zur bohrung finden.Die Rohre sind eher dünnwanding(klingelt beim anklopfen). Kabel durchführung,tipp nicht größer als ca.3quadrat mm,sonst wird eng.
    Aus meinem Hören absolute Spaßteile mit sehr guter Optik.Die Form hat ihren Grund,der klang soll sich besser entfalten .
    Kurz um,super Sache wenn es gefällt,der Preis unschlagbar.
    Gude Thomas ✌️

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem +1

      Danke fürs teilen deiner Erfahrungen Thomas. Grüße

    • @rastheike4329
      @rastheike4329 Před rokem +1

      Hey griechischer Urlauber. 🌞😎
      Das Gesamtpaket ist stimmig.
      Ein sehr guter Kompromiß gegenüber sich überragend aufspielende Lautsprecher aufzustellen.
      Räumlich intensiv u. detailreich.
      Zudem ist das edle Oberflächen - Finish offensichtlich solide.
      Was will das Hifi ❤️ mehr?
      😁Heike

    • @thomasaltheide8995
      @thomasaltheide8995 Před rokem +1

      ​@@rastheike4329
      Gude Heike
      da stimme ich Dir zu,schön Dich hier zu haben,als Mädel in Hifi,high end und Vinyl,prima,und weiter so....✌️
      gude Thomas ✌️

    • @rastheike4329
      @rastheike4329 Před rokem

      @@thomasaltheide8995
      Lieben Dank Hessen Bub. 😁

  • @richarddegannes2928
    @richarddegannes2928 Před rokem

    Hi, I am interested in getting a pair of these canton reference 9k speakers and matching speaker stands. How are the HF, are they sibilant and fatiguing when listening to these speakers for a long time? How do you compare these speakers to say KEF Reference 1 meta or LS50 Meta? Thanks in advance.

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      No they are good for long listening. I don’t have experience with KEF sorry

  • @svenh.9810
    @svenh.9810 Před rokem +3

    Ich hatte damals auch mit dem Gedanken gespielt, mir die 9k zu holen. Bei mir sind es aber dann doch die Standlautsprecher 8K geworden 😅 . Zum Thema Bass…ich glaube nicht dass die unter 30 Hz spielen…das sind doch die Herstellerangaben, die es meiner Meinung nach nie richtig treffen. Oder hast du sie gemessen? Aber sei es wie es wolle, tolle Lautsprecher sind es alle mal. 👍

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem +1

      Ja das kann gut sein! Aber wichtig: die Basswiedergabe ist mehr als beachtlich bei den 9k da kommen meine Harbeth nicht mit ✌🏼

    • @andi1449
      @andi1449 Před rokem

      Doch aber der dB wert fällt ab

  • @karstengassen1993
    @karstengassen1993 Před rokem +2

    Hi Patrick, Canton Lautsprecher gehören jetzt klanglich nicht unbedingt zu meinen Favoriten. Ich bevorzuge die englische Klangausrichtung.
    In Punkto Verarbeitungsquailtät sind die Cantons aber über jeden Zweifel erhaben.
    Es müssten nur noch die Kabelbrücken durch Jumper ersetzt und die Stands mit Quartzsand befüllt werden.
    Tuningmassnahmen die preislich überschaubar sind.

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      Ja stimmt das wäre eine gute Investition

    • @Su3lliman
      @Su3lliman Před 7 měsíci

      ...die kabelbrücken durch jumper ersetzen, weswegen sollte das von Nutzen sein?!

  • @Ipon1970
    @Ipon1970 Před rokem +1

    Wie ich sie empfunden bzw. gehört habe wurde ja schon berichtet. Nicht zu unterschätzen darf man die " Kraftquelle" . Ich glaube dein Hegel spielt ( soweit mir bekannt) recht neutral. Bei meinem Hörtest hing ein Luxman dran, macht auch einen Unterschied .

  • @nickjanev
    @nickjanev Před 11 měsíci +1

    Hallo Patrick, ich habe eine bitte ..Bitte kannst du mir sagen was für Marke (Hersteller) ist deine HIFI-RACK ???
    ..Danke in voraus!...und wie immer , gerne schaue ich deine Video Berichte..!!!! ...Beste Grüße.

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před 11 měsíci

      Hallo das Rack war von Monoprice. Modell Monolith

  • @henryfauck2795
    @henryfauck2795 Před rokem +9

    Mensch Patrick, sieht ja jetzt todschick aus ! Wenn der Sound auch noch stimmt ( das ist bei Canton ziemlich sicher ) dann würde ich sagen : Behalten !

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem +2

      Toller Lautsprecher keine Frage aber meine Harbeth haben auch ihre Vorzüge und bleiben vorerst. Grüße

    • @dertechniker8867
      @dertechniker8867 Před rokem +4

      @@soundingrooves gute Entscheidung!
      Canton Lautsprecher können alles recht gut ABER ihnen fehlt das, was letztendlich mMn den Sound ausmacht - Magie.

    • @rosekruck6958
      @rosekruck6958 Před rokem +3

      @@dertechniker8867 Einfach auf den Punkt gebracht. Ich bin mit 15 nach ein paar Minuten aus dem Messe Raum von Canton raus gegangen. Leider ! Es klang einfach tot. Aber jeder hört anders und ich kann auch verstehen warum man sich diese Lautsprecher kauft.

    • @dertechniker8867
      @dertechniker8867 Před rokem +2

      @@rosekruck6958 ja, so ist es. Canton wählt die Abstimmung so, dass möglichst eine breite Masse angesprochen wird und Testsiege generiert werden. Der erfahrene Hörer, der sich schon allerlei Hörner abgestoßen hat, landet dann irgendwann bei beispielsweise Harbeth.
      So skurril wie die Briten auch teilweise sein mögen - in Sachen Lautsprecherabstimmung sind sie uns voraus.
      Aber wie gesagt, man braucht eine gewisse Reife, um das einschätzen zu können.

    • @svenh.9810
      @svenh.9810 Před rokem +4

      @@dertechniker8867 das hat doch mit Reife nichts zu tun. Hören ist subjektiv, und ist einfach Geschmacksache. Geschmäcker sind Gottseidank verschieden. 😉

  • @bully6827
    @bully6827 Před rokem +2

    Super Video 👍🏻…….aber ich verstehe immer noch nicht,wenn der Platz da ist(wie bei dir) stellt man sich doch einen Standlautsprecher hin, anstatt ein zwei Wege Zwerg, auf Ständer und mit Subwoofer.

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem +1

      Ist Geschmacksache. Ich persönlich mag die 2-Wege Ständer Optik und meistens ist in dem Level die große Standlautsprecher Version um einiges teurer

    • @Seedragon_F_M
      @Seedragon_F_M Před rokem

      Hei.
      Da ist schön was dran!
      Klar Standlautsprecher sind natürlich teurer, aber grade vom Bass sehr viel präsenter.
      Ich würde wohl, zumindest nach den Bildern deines Raums, einen ordentlichen 3 Wege Standlautsprecher, von 25 bis 20.000 Hz bevorzugen.
      Gute spielen auch ab 20Hz. Natürlich nicht in voller Leistung.
      Klar, wohl ab 6000 € sind da fällig.
      Bin da wohl etwas altmodisch, aber nen Sub gehört ins Homekino, nicht inne Hifi Anlage.
      Oder wie man früher sagte, inne Stereoanlage. 😉
      LG Frank

    • @vtkz
      @vtkz Před rokem +1

      Warum ? Standlautsprecher sind klanglich wesentlich unflexibler als ein Subwoofer + Kompakt Aufbau. Der Bass mit Stand LS wird in den wenigsten fällen gut klingen am Hörplatz. Königsdisziplin wäre ein DBA um gleichmäßig den Raum anzuregen oder halt Kompakte + zB 2x Subwoofern die man via DSP anpasst und so Phase & Zeitrichtig anpasst und dann perfekt einmisst auf den Hörplatz. Alles nahezu unmöglich mit Stand LS. Altmodisch sein heißt nicht das es immer klanglich korrekt oder gut ist und passive Stand LS sind halt nunmal verglichen mit anderen Lösungen klanglich ultimativ unflexibel. Und was bringen einem 20 Hz wenn du zu 99% eh zw 20-60/Hz viele Raummoden hast weil du halt nicht steuern kannst von wo die Bass Energie herkommt

    • @Seedragon_F_M
      @Seedragon_F_M Před rokem

      Unflexibler sind sie natürlich durch die Größe und das Gewicht.
      Aber wie oft rückt man seine Lautsprecher?
      Klanglich flexibler ist ja nicht korrekt. Viele Standlautsprecher haben ja mehrere Chassies für Bass Mitten und Hochtöner.
      Trotzdem ist der Bass präsenter durch das große Volumen und das hohe Gewicht.
      Grundvoraussetzung für ordentlichen Klang ist eh der Raum.
      Er sollte akustisch optimiert und eingemessen sein.
      Um DSP kommt man ja heute kaum drum herum. Ausser man weiß wie man richtig an den Potis der Frequenzweiche dreht.
      Ich möchte hier aber auch keine Diskusion auslösen.
      Schließlich muss ja jeder tun wie er mag, will und bezahlen kann.
      Und gut ist ja grade, das jeder einen anderen Geschmack hat.
      Jeder andere Dinge bevorzugt.
      Wäre ja verdammt doof, wenn alle das gleiche Paar Lautsprecher hätten.
      LG Frank

  • @mathiaskneissl6819
    @mathiaskneissl6819 Před rokem

    Hab doch bei der Vorstellung vom Sub schon geschrieben daß, wenn dir untenrum was fehlt, die Boxen nicht optimal sind. Evtl findest ja noch Boxen bei denen alles passt, Bass, Stereo Image, Bühne und Tiefenstaffelung, Auflösung im Mitten und Hochton Bereich ECT

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem +1

      Ja die Harbeth 40.3 würden sicher meine Ansprüche komplett abdecken aber da fehlen mir immer noch die 21.500€ 😉

  • @loui-yk9cv
    @loui-yk9cv Před rokem

    Ich habe selber Canton zuhause und bin zufrieden. Ich hätte aber gerne einen Musiktip, wo 25 Hertz wiedergegeben werden. 😉

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      Das glaube ich 👍🏻 puh da kann ich leider nicht helfen sorry.

  • @arent9906
    @arent9906 Před rokem +1

    Ich hatte einige Monate den Vorgänger, Reference 9.2 und da war für meine Ohren, mein T7x eine deutliche Bereicherung. Aber ich meine, die gingen selbst laut Herstellerangaben “nur” bis ca. 50Hz. 25Hz beim Nachfolger wäre ja wirklich extrem 🤔
    Wollte mir als nächstes mal die Harbeth anhören, welche eventuell meine jetzigen Lautsprecher ablösen sollen, welche die Reference 9.2 ablösten…in meiner Vorstellung sollten die Harbeth schon ein zwei Klassen über den Canton spielen, beziehungsweise über meine jetzigen…

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      Ja müsst du mal testen da spielt natürlich viel der eigene Geschmack eine Rolle

  • @titangodzilla5267
    @titangodzilla5267 Před rokem

    Sehen toll aus,leider hat man das Set nicht gut gesehen da das Bild unscharf war.nur dein Rücken war scharf.zum sub ist meine Meinung, man braucht ihn zum musikhöhren nicht da es wohl kaum Musikstücke gibt die soweit runter gehen im Bass,ich benutze den sub nur für Filmton. Musik wird bei mir nur im sogenannten pure/ direkt Modus abgespielt.👍🍺🤘😉

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      Das Set war in der Einstellung extra unscharf 😉 Weiter entfernte Objekte werden so unscharf und das soll eigentlich gut aussehen. Aber in einer Einstellung habe ich auch kurz die ganze Anlage in scharf gefilmt. Bei mir wird die Musik auch ohne Änderungen durchgeschleift und da ist bei meinen Harbeth die bis 50hz spielen ein Subwoofer doch recht sinnvoll. Erst dadurch wirkt die Wiedergabe komplett ✌🏼

  • @MrJohnny333
    @MrJohnny333 Před rokem +1

    Wie viel Abstand zur der Rückwand sollte man mindestens einhalten?

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      Kann man paschal nicht sagen. Kommt auf den Lautsprecher und den Raum an und darauf wie es einem klanglich am besten gefällt

    • @MrJohnny333
      @MrJohnny333 Před rokem

      @@soundingrooves Sind die Canton Reference 9K lebendig klingende Lautsprecher?

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      @@MrJohnny333 hm was bedeutet für dich Lebendigkeit bei einem Lautsprecher?

    • @MrJohnny333
      @MrJohnny333 Před rokem

      @@soundingrooves Das sie beim Filme schauen spaß machen.

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      @@MrJohnny333 hmm sorry das kann ich nicht beurteilen da ich keine Filme über meine HiFi Anlage schaue. Aber ich glaube schon das die 9K auch das gut schaffen

  • @michaelschafer6379
    @michaelschafer6379 Před rokem +1

    Schick, auch die nach hinten längliche Form, aber Klavierlack-Optik ist nicht mein Ding ...

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      Ja klavierlack ist immer so eine Sache aber hier passt es 👍🏻

  • @kingkoolkris
    @kingkoolkris Před 5 měsíci

    Die 9K sind wahnsinnig gut, habe sie selbst.
    25Hz stimmt allerdings nicht ganz, laut Stereo Messung sinds 31Hz-/3db

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před 5 měsíci

      Ja sind natürlich nur die Angaben des Herstellers.

  • @Endurism
    @Endurism Před rokem

    gehen bis 25Hz runter 🤭
    Leider finden sich seitens Canton auch keine Angaben, mit wieviel Pegel 25Hz wiedergegeben werden sollen und wo der Abfall einsetzt. Bei der Chassisgröße schwant mir da aber böses.

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      Auch wenn es nur bis 30 oder 35 in der Realität geht find ich die Basswiedergabe beeindruckend für die Größe egal was für eine Zahl am Ende Messbar wäre

  • @ulfbruske4512
    @ulfbruske4512 Před rokem

    Hi Patrick, kennzeichne diese Videos als Werbung nicht dass dir noch Jemand an den Karren fährt 😉
    Gruß

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem +1

      Danke aber es ist bereits als Werbung gekennzeichnet ✌🏼

  • @mumu5013
    @mumu5013 Před rokem +2

    hatte auch canton 2weg,
    die waren supi 😃

  • @thomasschmidt973
    @thomasschmidt973 Před rokem +2

    Bis 25 hz. Ich lach mich tot. Wenn die linear bis 45 hz kommen kannste zufrieden sein. Mehr def. nicht

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      Ja mag sein. Ändert aber nichts daran das die für ein 2 Wege System sehr beachtlich im Bass sind. Was das angeht haben meine Harbeth keine Chance

  • @axelwunsch2366
    @axelwunsch2366 Před rokem +2

    Dürfte gegen die Harbeth keinen Stich machen.
    Sehen gut gemacht aus, aber sind zu unmusikalisch immer noch etwas Taunus drinnen

    • @steffenjenke5494
      @steffenjenke5494 Před rokem +2

      Das vermute ich auch, die meisten fahren komischerweise darauf ab ist genauso fraglich wie mit Nubert...

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      Dachte ich zuerst auch aber ich war dann doch vom Klang recht angetan. Anders? Na klar, aber deshalb nicht schlecht.

    • @misterprog8365
      @misterprog8365 Před rokem

      Canton ist Schrott

    • @steffenjenke5494
      @steffenjenke5494 Před rokem

      @@misterprog8365 so krass, meinst du

    • @misterprog8365
      @misterprog8365 Před rokem +1

      @@steffenjenke5494 Keine Emotionen beim hören. Halt ein Werbekanal.

  • @Carbonfuchs
    @Carbonfuchs Před rokem +1

    Was läuft denn im Hintergrund 🤔Gefällt mir! Canton ist wie Golffahren, Sicher top, aber ein bisschen langweilig.

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem +1

      An welcher Stelle meinst du?

    • @Carbonfuchs
      @Carbonfuchs Před rokem

      @@soundingrooves Ich meine die jazzige Hintergrundmusik während des Outboxings.

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem

      @@Carbonfuchs die ist aus dem Schnittprogramm Final Cut. Aber viele Jazz Platten klingen so 😉

  • @HerrUrian
    @HerrUrian Před rokem +1

    Ein ganz schönes Styropor-Grab, nicht wirklich zeitgemäß….

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem +1

      Ja der Ständer wird so normalerweise nicht verschickt das war nur in der schon montierten Testversion so. Wenn man den neu kauft kommt der zerlegt und anders verpackt.

  • @Dmkosmos
    @Dmkosmos Před rokem +1

    Männer sind doch bei Neukaufen alle gleich , wie Nervös er ist 😅

    • @soundingrooves
      @soundingrooves  Před rokem +1

      War kein Kauf sondern nur zum Testen aber ja ich weiß was du meinst 😅