7 schlechte Angewohnheiten die deine Fotografie ruinieren

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • 7 schlechte Angewohnheiten von Fotografen erklärt und Lösungen, wie du sie umgehen kannst.
    Werde zum Unterstützer ❤️: www.buymeacoffee.com/timonausch
    NEUES KAMERAEQUIPMENT KAUFEN und den Kanal unterstützen 😎📸:
    Bei Calumet shoppen*: www.awin1.com/awclick.php?gid...
    Bei Foto Erhardt shoppen*: www.awin1.com/cread.php?s=315...
    Backblaze - Die angesprochene Bachup Software*: www.backblaze.com/cloud-backu...
    Meine FOTOAUSRÜSTUNG 📸:
    Kamera*: amzn.to/3JJehxi
    Mein Lieblingsobjektiv*: amzn.to/3c5KcHW
    Das "Immerdrauf"*: amzn.to/3gc0hAN
    Klassisches Streetobjektiv*: amzn.to/3M8FxHT
    Teleobjektiv*: amzn.to/3Ix4AjU
    Kameragurt*: amzn.to/3OK7HK6
    Gimbal*: amzn.to/3KgAvbD
    Drohne*: amzn.to/3yKkkNd
    POV Actionkamera*: amzn.to/48El1Xd
    Vlog Mikrofon*: amzn.to/3ia6rQL
    DJI Mikro (kabellos)*: amzn.to/3TrUMMI
    Lavalier Mic*: amzn.to/3Sbkkwq
    Reisestativ*: amzn.to/3T2IlqK
    Pol-Filter*: amzn.to/3D1nu1q
    Kamerarucksack groß*: amzn.to/3CArDIl
    Kamerarucksack klein*: amzn.to/3yG3C1p
    Laptop*: amzn.to/3c5Z74M
    LED Lichter*: amzn.to/3xVDCxi
    Sensor Reinigungs-Set*: amzn.to/3s0X2Pq
    Externe Festplatte*: amzn.to/3T57D7R
    Multi-Ladegerät*: amzn.to/3D3LwsT
    Multi-Ladekabel*: amzn.to/3CXeitZ
    Schnelle & einfache Bildbearbeitung mit Luminar*: skylum.evyy.net/RykD12
    Mit RABATTCODE "Timo10" 10 EUR sparen
    Mein BLOG:
    Bester Kameragurt für Fotografen - www.timonausch.com/fotografie...
    Sony A7C II oder Sony A6700 - www.timonausch.com/fotografie...
    MUSIK für dein Projekt*: artlist.io/referral/3327547/Timo
    FOLGE MIR:
    Instagram: / timonausch
    Website: www.timonausch.com
    Weitere spannende Videos 👀:
    🎥 VIDEOKAPITEL ⏰
    0:00 - Intro
    0:08 - 1. Unterbelichtete Fotos
    1:30 - 2. Verstehe manuelle Einstellungen
    3:29 - 3. Schönwetterfotografie
    4:46 - 4. Bildbearbeitung
    5:55 - 5. Angst zu experimentieren
    8:06 - 6. Keine Backups
    9:49 - 7. Motivation kaufen
    ________
    *Affiliate Link: Bei Nutzung des Links hast du keine Nachteile, ich erhalte jedoch eine Provision von den Websitebetreibern. Meine Empfehlungen sind unabhängig und nur Tools von denen ich selbst überzeugt bin. Es handelt sich um keine bezahlte Werbung.
  • Věda a technologie

Komentáře • 57

  • @TimoNausch
    @TimoNausch  Před 6 dny

    Zum Newsletter anmelden & exklusive Rabattcodes erhalten 💡: timo-nausch.beehiiv.com/subscribe

  • @andreasgrothe7324
    @andreasgrothe7324 Před měsícem

    Hallo Timo! Klasse Video von Dir mit Themen wo sich ein jeder mit Sicherheit drin wieder findet. Es ist schön, wie Du diese Themen auch ansprichst und Deine Erfahrung weitergibst. Tolles Video von Dir! 😊 Andreas

  • @gabrielaschiffl8237
    @gabrielaschiffl8237 Před měsícem

    Gutes Video😊 vor allem beim ersten Punkt hast du mir aus der Seele gesprochen. Hab ich mir bei der Bearbeitung dann oft gedacht... andere haben da auch kein Problem und hauen die Fotos mit überbelichteten Bereichen raus... werd ich ab sofort ändern...😊

  • @exrauchersuessemaus7037
    @exrauchersuessemaus7037 Před 29 dny +5

    Ich kann mir beim besten Willen keinen Fotografen vorstellen der unendlich viele erhaltungswerte und gute Fotos produziert. Ich meine, das größte Problem was Fotografen haben ist nicht der endliche Speicherplatz von Festplatten etc. sondern die Unfähigkeit auszuwählen und zu entsorgen/löschen. Denn mal Hand aufs Herz, wieviele erhaltungswerte Fotos produziert man denn wirklich?

  • @BEULETours
    @BEULETours Před měsícem +1

    Super Video + super Punkte! Danke Dir, dass Du Deine Erfahrungen so ungeschminkt weitergibst... !! Hab mir schon etliche Videos von Dir angschaut und finde überall super Tips. Merci dafür!! VG Hubert

    • @TimoNausch
      @TimoNausch  Před měsícem

      Freut mich zu hören, viel Spaß beim weiterschauen Hubert :)

  • @InsektenNaturKino--pl2gl

    machst gute Videos,und gute Tips🏆👍

  • @enzoog9986
    @enzoog9986 Před měsícem

    Ein super Video, Dankeschön.

  • @fotobertl
    @fotobertl Před měsícem

    Klasse 7 Punkte 😊😊😊. Schönes Wochenende und viele Grüße Albert

  • @howie7311
    @howie7311 Před měsícem

    Tolles Video, Danke!

  • @Alex_ander_foto
    @Alex_ander_foto Před měsícem

    Sehr schönes und gut erklärtes Video.
    LG Alex

    • @TimoNausch
      @TimoNausch  Před měsícem +1

      Freut mich zu hören Alex :)

  • @fototrainerchristian
    @fototrainerchristian Před měsícem

    Wieder ein feines Video von dir! Vielen Dank! Aus meiner eigenen Fototrainer Praxis kann ich das meiste gut nachvollziehen. BTW Das Backup Thema ist wirklich ein großes und wird so oft sträflich vernachlässigt....Gruß aus Wien C

  • @hwk-metallbau8412
    @hwk-metallbau8412 Před měsícem

    Super Video!

  • @norbertlutz3637
    @norbertlutz3637 Před měsícem +4

    Tolles Video, aaaaber diese furchtbare Hintergrundgedudle lenkt ab! Hört sich wie ein weit entfernter Polizeigroßeinsatz an.

  • @cotr-christmasontherocks4649
    @cotr-christmasontherocks4649 Před měsícem +2

    Sehr guter Beitrag zum Fehler-Thema.
    Bezüglich Backup:
    Selbstverständlich sind auch Festplatten ein zuverläasiges Backup-Medium, wenn man ein paar Dinge beachtet:
    - die Daten dürfen NICHT NUR auf EINER Festplatte vorliegen. "Backup" ist dann erfüllt, wenn die Daten stets identisch auf MINDESTENS ZWEI Backup-Medien (also z. B. Festplatten) vorliegen
    - Festplatten wechsle ich, auch, wenn sie noch funktionieren, spätestens alle 2 Jahre durch Umkopieren aus. Das macht zumindest einen Spontanausfall unwahrscheinlicher. Die ausgewechselten, sofern sie noch funktionierten, werfe ich nicht weg, sondern schreibe mit Edding das letzte Nutzungsdatum auf das Gehäuse und hebe sie auf. Auf diese Weise erhalte ich ein Archiv. Trotzdem müssen auf den dann aktuell geführten Platten immer ALLE Daten drauf sein, was bedeutet, daß die neuen Platten von Wechselzyklus zu Wechselzyklus immer größer werden müssen. Ist aber eigentlich kein Problem, aktuelle Festplatten sind, im Vergleich zu so manch kostspieliger Fotoausrüstung, eigentlich recht günstig, und die größten S-ATA-Platten, die man prima in ein USB-3.0-Gehäuse stecken kann, haben derzeit ein Fassungsvermögen von 18 Terabyte.
    Selbstverständlich gibt es auch noch gute Alternativen, häufig werden hierbei als Medium aktuelle NAS-Geräte genannt. Doch auch ein NAS ist kein Heilsbringer beim Thema Backup, wenn man nicht ein paar Dinge beachtet:
    - zum Betrieb eines NAS sollte man sich einigermaßen gut mit seinem heimischen Netzwerk auskennen und wissen, wie man solch ein Gerät an's Netzwerk anschließt, einbindet und wie man darauf zugreift
    - gleichgültig, wieviele gespiegelte Platten (RAID1)sich in einem NAS befinden (oder andere, noch sicherere RAID-Level, z. B. RAID20, vorliegen), sind die Daten auf nur einem einzigen NAS NICHT SICHER (wenn sie ansonsten nirgendwo mehr identisch existieren)! Warum: Weil auch das NAS ansich (ist ja auch nur ein Computer) kaputtgehen kann (Platine, physische Schnittstellen usw.). In diesem Fall braucht man dann ein baugleiches NAS in Reserve, in das man die Platten hineinstecken kann, denn sonst kriegt man den RAID-Verbund kaum mehr zum Laufen.

  • @basquefelix
    @basquefelix Před 10 dny

    Moin Timo! Bzgl. Backups schon mal Acronis getestet?

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterfly Před měsícem +1

    Die schlechten Angewohnheiten sind eine Entwicklungsgeschichte, die viele Fotografen zumindest in Teilen durchlebt haben

    • @TimoNausch
      @TimoNausch  Před měsícem

      Ich bin mir nicht ganz sicher was du meinst, was ist für dich der Zusammenhang zwischen der Entwicklungsgeschichte zu den schlechten Angewohnheiten?

    • @hobbycopterfly
      @hobbycopterfly Před měsícem

      @@TimoNausch Ich meine das so, dass man sich als als Anfänger diese Angewohnheiten/Verhaltensweisen zunächst mal aneignet, bis man dann im Laufe der Zeit feststellt, dass diese Angwohnheiten nicht so gut sind.

  • @uwepfeiffer4825
    @uwepfeiffer4825 Před měsícem +1

    Ich habe auch eine NAS mit 4 Festplatten und einer Konfiguration, die erlaubt, dass 2 davon sterben dürfen bevor Daten verloren gehen. Das ist meine beste Lösung aber allerdings kein Schutz vor Einbruch/Diebstahl/Malware, Feuer oder Wasserschäden. Aber hey, das Leben birgt halt auch Risiken. 12 TB Cloudspeicher ist (noch) unbezahlbar und für mich auch ökologisch fragwürdig.

    • @TimoNausch
      @TimoNausch  Před měsícem

      Ist so ein NAS System aber nicht auch sackteuer? Also so mehrere tausend Euro teuer?

    • @uwepfeiffer4825
      @uwepfeiffer4825 Před měsícem

      Meine Synology DS 920+ oder die DS423+ mit 16 TB Kosten ca. 1.000 €. Je nach Sicherheitskonfiguration halbiert sich der Speicherplatz.

    • @luether
      @luether Před 6 dny

      Für zu Hause ein Raid-1-System, darüber hinaus Festplatten an weiteren Orten (Häusern / Safe bei einer Bank).

  • @a.w.8489
    @a.w.8489 Před měsícem

    Als Backup nutze ich eine NAS auf die ich Zugriff habe, wenn ich unterwegs bin

  • @joerg-peter
    @joerg-peter Před měsícem

    Ob man etwas unterbelichten oder lieber etwas überbelichten sollte, hängt ganz stark von der Kamera ab, das kann man so pauschal gar nicht sagen. Bei Nikon kann man relativ gut unterbelichten, bei Canon soll man besser etwas überbelichten und natürlich hängt es auch vom Motiv und dem eigenen Geschmack ab. Man muß als Fotograf seine eigene Kamera kennen, dann kann man auch entscheiden was man wie am besten macht. Das Thema Sicherungen ist recht schwierig, da die eigentlich besten Lösungen entweder sehr teuer sind oder durch die lahmen Netze in Deutschland praktisch nicht durchführbar sind. Ich habe hier nur 40 MBit/s. im Upload, mehr gibt es nicht, damit bräuchte ich Wochen bis Monate bis alle Daten hochgeladen wären, vorher würde die Festplatte schon aussteigen, weil die für solche Belastungen gar nicht gebaut wurde.

  • @dennisbeermann225
    @dennisbeermann225 Před měsícem

    Ich glaube jeder findet sich da wieder früher oder später.Wir werden aber auch Überschüttet und sind täglich der Reizüberflutung ausgesetzt und das nicht mal im Internet.Ich wurde ganz oft Belächelt beim Thema Speicher,Festplatten etc.Ich mach das nur als Hobby und brauche das alles nicht zudem Bildmaterial das Digital irgendwo lagert kann man auch gleich löschen.Das Gedruckte und gezeigte Bild zählt.Speicherplatz ist für mich kein Thema da bin Ich Radikal.Auf meinem Laptop sind vielleicht 200 Fotos auf dem Handy um die 50.Dafür hab Ich ein Sichtkasten 50x50cm an der Wand wo alle SD Karten drin sind mit Beschriftung.Brauche ich also z.b ein Foto von Dezember 2020 steck ich die Karte in mein Kartenleser und such mir das Bild raus was Ich haben will.von jedem Shooting oder Streetwalk nehme ich die 6 Besten und Druck die auch oder von Reisen lass ich mir sofort ein Fotobuch online Drucken das ist heute auch für kleines Geld in guter Quali zu bekommen.der Rest Papierkorb auf dem Laptop und Handy.Jeder der Speicherprobleme benennt sollte da mal drüber schlafen.Beruflich ist das vielleicht noch wieder ne andere Schiene.

  • @dercharmeur5903
    @dercharmeur5903 Před měsícem

    Gebrochenes deutsch hat bei dir eine neue Bedeutung 😂

  • @AcidAlien
    @AcidAlien Před měsícem +1

    Gleich beim ersten Punkt muss ich dir widersprechen, da ich immer mit -0,7 shoote und dann den Meßmodus einfach auf Highlights stelle und somit kann ich Schatten anheben und Highlights schützen ohne ausgebrannte Stellen zu haben. Bei den anderen Punkten bin ich bei dir...

    • @reinhard8053
      @reinhard8053 Před měsícem +1

      Hab ich bei DSLR auch immer gemacht. Allein schon weil es besser aussah (bei meiner Kamera). Mit der Spiegellosen dagegen stellt man die Belichtungskorrektur bei Automatik Modus sowieso immer nach (vor dem Abdrücken), wie es am besten aussieht. Dann hilft auch die Anzeige der überbelichteten Stellen bei der Bildkontrolle und man kann entscheiden, was einem wichtig ist.

  • @Ironmanfranky73
    @Ironmanfranky73 Před měsícem

    Bildbearbeitung mache ich wenig bis gar nicht. Ich sitze schon beruflich 8-10h täglich am Rechner. Da will ich in meiner Freizeit nicht noch Stundenlang Fotos bearbeiten

    • @thomassonntag8237
      @thomassonntag8237 Před 24 dny +1

      Haargenau deshalb fotografiere ich mit Film. Nach 35 Jahren bei der Flugsicherung am Bildschirm war mir klar: Wenn ich nicht mehr arbeiten muss , dann werde ich mich nicht freiwillig vor den Computer setzen. Jetzt ist es soweit-ich hab mittlerweile 8 analoge Kameras von Praktica für sehr ,sehr wenig Geld inkl. Zubehör gekauft und damit fotografiere ich so wie früher, komplett entschleunigt.

    • @Ironmanfranky73
      @Ironmanfranky73 Před 24 dny

      @@thomassonntag8237
      Das wäre mir wieder zu aufwändig. Aber jeder wie er möchte
      Deshalb bin ich zu Fuji gewechselt
      Leicht , Filmsimulationen , out off Cam
      Fertig

  • @bunte_bilder
    @bunte_bilder Před měsícem

    Jaaa das Backupding ... Die meisten meiner RC Carfotos und Landschaftsfotos sind verloren gegangen weil mir ne externe Platte gestorben ist. Ich würde gerne alte Fotos neubearbeiten, weil man entwickelt sich ja weiter, kann es aber nicht weil die weg sind. Mittlerweile hab ich mehrere SSDs und ne HDD rumfliegen hier, is aber irgendwie auch nich so das gelbe vom Ei.

    • @joerg-peter
      @joerg-peter Před měsícem +2

      Wenn es eine HDD ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß man die Fotos wieder herstellen kann, bei SSDs geht das in der Regel aber nicht.

    • @bunte_bilder
      @bunte_bilder Před měsícem

      @@joerg-peter klassischer schreibkopfcrash. da war nix mehr zu machen und das geld für ne spezialfirma hatte ich damals nicht.

    • @joerg-peter
      @joerg-peter Před měsícem

      @@bunte_bilder Wenn die Platte noch da ist, geht das sicherlich noch etwas, so extrem teuer sollte das auch nicht sein.

    • @bunte_bilder
      @bunte_bilder Před měsícem

      @@joerg-peter das ist schon 5 oder 6 jahre her. mittlerweile fliegen hier 2 ssd und ne hdd rum wo ich die bilder speicher alle paar wochen. und es wird auch noch ne 2te hdd dazu kommen.

    • @joerg-peter
      @joerg-peter Před měsícem

      @@bunte_bilder 5-6 Jahre ist kein Alter.

  • @FelanLP
    @FelanLP Před měsícem

    Auf der einen Seite "besser unterbelichtet" auf der anderen Seite "exposure to the right". Ist ja fast so, als würde es immer von der Situation abhängen, was nun zu empfehlen ist. Hmmmm...

  • @jochenretter
    @jochenretter Před měsícem

    Das Mic mit der Hand zu halten sieht nicht pro aus.

  • @hubertkloft8779
    @hubertkloft8779 Před měsícem

    schlechte Angewohnheiten, wie arrogant!