Das Konzil von Konstanz - Ein Jahrhundertereignis

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 05. 2024
  • Das Konzil von Konstanz 1414-1418 war ein europäisches Großereignis. Kirchensynode, Reichstag, Ketzerprozess und Schub für den Humanismus.
    FlexiSpot Brand Day
    Bis zu 50% Rabatt - go.pingup.de/50FlexiSpot
    Mein FlexiSpot BS12 PRO Stuhl - go.pingup.de/Geschichtsfenste...
    Mein FlexiSpot E7Q Schreibtisch - go.pingup.de/Geschichtsfenste...
    Alles weitere über Geschichtsfenster findet ihr auf meiner neuen Homepage:
    www.geschichtsfenster.de
    Alle meine anderen Kanäle wie Facebook, Twitch, Discord, Pinterest usw.
    Aber auch meinen überarbeiteten Merch-Shop
    und jede Menge Galerien mit Bildquellen und Veranstaltungsbildern.
    Am 22. Juni werde ich, vielleicht zum letzten mal Führungen auf Burg Münzenberg anbieten. Wer daran teilnehmen möchte, es gibt noch freie Plätze: doodle.com/meeting/participat...
    Und wer Bau die Burg noch nicht gesehen hat:
    • Wer schlägt den Minecr...
    / 2067551519
    #flexispotde #worklikenew #1300jahrereichenau #konstanzerkonzil

Komentáře • 168

  • @Geschichtsfenster
    @Geschichtsfenster  Před 25 dny +7

    FlexiSpot Brand Day - Holt euch meinen neuen Schreibtisch mit satten Rabatten!
    Bis zu 50% Rabatt - go.pingup.de/50FlexiSpot
    Mein FlexiSpot BS12 PRO Stuhl - go.pingup.de/GeschichtsfensterStuhl
    Mein FlexiSpot E7Q Schreibtisch - go.pingup.de/GeschichtsfensterTisch

  • @knalltuetehoch1011
    @knalltuetehoch1011 Před 25 dny +98

    Das Konzil hätte genug Stoff für eine Netflix Serie über mindestens 5 Staffeln. Intrigen, Herzschmerz, Prunk, großartige Kostüme mit Drama und Gewalt - was will man mehr😅 Ich hätte dir gerne länger gelauscht.

    • @einwitzigenname585
      @einwitzigenname585 Před 25 dny +12

      Das und die Ottonen samt Heinrichs &Co. Würd ich zu gern sehen,wünsch ich mir schon länger.

    • @theanivader
      @theanivader Před 24 dny

      Dann wäre es alle schwarze Transfeminine Lesben.
      Also bitte nicht Netflix 😂😂

    • @aldelandpomeranze9249
      @aldelandpomeranze9249 Před 24 dny +10

      Grandiose Idee!

    • @MissCobblepott
      @MissCobblepott Před 24 dny +6

      Dem schließe ich mich an 😊👍🏻

    • @Fredericksohn
      @Fredericksohn Před 24 dny +2

      Lauschen erlaubt

  • @lowenzahn3976
    @lowenzahn3976 Před 25 dny +39

    Vier Jahre langes Meeting - das schaffen nicht mal die bei uns in der Firma.

    • @Neonblue84
      @Neonblue84 Před 25 dny +6

      wer nicht vier Jahre Beratung durchhält, berät nicht am Limit.😄

    • @Achja07193
      @Achja07193 Před 24 dny +1

      Unsere Regierungskasper schaffen mehr als läppische 4 Jahre. Und die Vollpfosten schaffen das sogar ohne Ergebnisse..... 😂😂😂

    • @camiro66
      @camiro66 Před 17 dny +1

      In den Firmen sind die heute nur kürzer weil dann weniger Zeit bleibt sich umzubringen😂

  • @monikadeinbeck4760
    @monikadeinbeck4760 Před 25 dny +22

    wundervoller Beitrag, vielen Dank! Das Thema hätte scheint mir auch Stoff für mehrere Stunden hergegeben und ich hätte sie geschaut.

  • @frankhainke7442
    @frankhainke7442 Před 25 dny +12

    Was für ein Stoff für einen Mehrteiler!

  • @TheAngryBert
    @TheAngryBert Před 23 dny +4

    Die "Tschechische Schriftsprache"! :D Lieber Andrej, wir mögen Dich genauso wie Du bist. ....wieder muss ich Danke sagen für dieses großartige video. Weiter so!

  • @schwarzerabt
    @schwarzerabt Před 25 dny +16

    Vielen lieben Dank Andre, dass du das Thema des Konstanzer Konzils aufgenommen hast. In der Tat gibt es dazu noch unglaublich viel mehr zu erzählen und vielleicht wird dies auch mal Thema einer Deiner nächsten Sendungen.
    Ich bin selbst nicht weit von Konstanz weg aufgewachsen. Ich kenne noch eine Geschichte im Zusammenhang mit dem Konzil: als Johannes XXIII aus Konstanz floh, hat er halt gemacht im Städtchen Ermatingen. Es war drei Wochen vor Ostern und zum Dank für die Gastfreundschaft die er in Ermatingen erfahren hatte, gestattete er den Ermatingern mitten in der Fastenzeit ein Fest abzuhalten. Dies war die Geburtsstunde der Groppenfasnacht die seitdem und bis heute gefeiert wird. Eine der spätesten Fasnachten die es gibt.
    Noch eine Erinnerung: mein Klassenlehrer in der 4.-6. Klasse, ein Geschichts Nerd der mich mit seinem Nerdismus angesteckt hatte, hatte im Rahmen eines Projektes die Möglichkeit den "Pizzaofen auf Rädern" nachzubauen. Wie geil war das denn!
    Wer einmal Konstanz besucht und dort am Hafen entlang geht, dem wird die überlebensgrosse Statue der Imperia auffallen. Die Imperia ist eine Kurtisane die in ihren beiden Händen jeweils eine Figur des Kaisers und des Papstes in Händen hält. Es soll symbolisieren, dass die wahre Macht zur Zeit des Konzils in den Händen der Kurtisanen lag und es soll auch die Verquickung von Macht und Moral die zu einer Doppelmoral führte versinnbildlichen.

  • @wernertessadri5266
    @wernertessadri5266 Před 14 dny +1

    Wieder etwas gelernt.Wußte nicht daß es DREI Päpste gegeben hat.Äußerst komplexe Zeit. Respekt für den Ausbau dieses Videos. Alarich.

  • @patsyundylvaonline11
    @patsyundylvaonline11 Před 25 dny +11

    Meine Heimatstadt! Danke für den schönen Beitrag

  • @zesthok4548
    @zesthok4548 Před 23 dny +5

    Gesamtkirsche... Kirschenämter... Kirschenkritik... Mönsch... das killt mich echt :D

  • @EyeWisdom
    @EyeWisdom Před 24 dny +4

    War sehr unterhaltsam. Ich finds auch interessant dass Leute aus Äthiopien da waren.

  • @Steinboeckle86
    @Steinboeckle86 Před 25 dny +10

    Mega!! Ja, ich wäre auch voll dabei, wenn du dazu mal ein tiefgehendes Video machst. Das ist echt spannend!

  • @andreasmetzger7619
    @andreasmetzger7619 Před 25 dny +16

    Endlich findet meine Heimatstadt Erwähnung auf diesem Kanal ^^
    P.S.: Man spricht es korrekt „Konschdanz“😌☝🏻

    • @thalligator016
      @thalligator016 Před 24 dny +4

      Als gebürtiger Konschdanzer kann ich da nur zustimme.

    • @benjaminketterer4795
      @benjaminketterer4795 Před 22 dny +1

      So und nicht anders!

    • @UnbekannterNrE1ns
      @UnbekannterNrE1ns Před 15 dny +2

      hoffe der bus kommt bald mit den leuten die sowas interresiert....

    • @brunftbert3381
      @brunftbert3381 Před 12 dny

      Zum Glück spricht man meine Heimatstadt nicht "korrekt" "Daschau"! Kann da wohl nur den "Konschdanzer" HErrn preisen für, oder?!

    • @olitchi
      @olitchi Před 3 dny

      Nicht ganz richtig, es wird "Gohounddschdanzé" ausgesprochen.
      Ich war mal in Gohounddschdanzé im Urlaub. Also nicht direkt in Gohounddschdanzé, sondern in Kempten, aber das ist ja quasi um die Ecke.

  • @Guitolin
    @Guitolin Před 21 dnem +2

    Meiner Meinung nach eines der interessantesten Videos auf dem Kanal! Reschpekt und danke, Andrej!

  • @zarwius7141
    @zarwius7141 Před 24 dny +5

    Richtig spannendes Video. Ich denke auch immer, wie gut sich daraus Serien oder Games machen könnte. Für mich war die Verurteilung Jan Hus besonders interessant, da ich das bisher nur als großen Verrat kannte und er ja mehrere alternative Optionen hatte.

    • @blondepaprika
      @blondepaprika Před 15 dny

      Statt dessen drehen sie zum X. Mal Spiderman o.a. Dabei böte die Geschichte genug Stoff für die nächsten 100 Filme.

  • @o.z.3391
    @o.z.3391 Před 24 dny +6

    Sehr interessantes Video, danke, Andrej! 😊
    Kleine Ergänzung zu Minute 20:28: die „natio hispanica“ unfasst nicht nur Spanien im heutigen Sinne, sondern die gesamte Iberische Halbinsel (römische Provinz „Hispania“), also auch Portugal. Wie du ganz recht gesagt hast, Nationen im heutigen Sinne (Nationalstaaten) kristallisieren sich erst nach und nach in der Frühen Neuzeit heraus, ein sehr komplexes Thema 😅

  • @altmatze9145
    @altmatze9145 Před 25 dny +4

    Bin ein sehr großer Fan dieser Videos von dir! Schau sie lieber als die Reaktionen.
    Danke für die tolle Unterhaltung!

  • @Yargestein68
    @Yargestein68 Před 21 dnem +2

    Das Konstanzer Konzil ist unfassbar spannend. Ich finde es würde sich da durchaus lohnen nochmal bestimmte Teilbereiche und Nebenschauplätze in eigenen Beiträgen aufzugreifen. Alleine über den Punkt "Wenn das Konzil nur leicht anders geendet/gehandelt hätte, hätte es die durch die Reformation ausgelöste Kirchenspaltung nicht gegeben" könnte man stundenlang philosophieren!

  • @KMS864
    @KMS864 Před 25 dny +10

    Danke, so richtig interessant für mich. Gerne noch mehr davon.

  • @Alex.Ost.2001
    @Alex.Ost.2001 Před 25 dny +8

    Mein Gott, wie viel Stoff bietet das Konzil bitte für einen Film oder eine Serie?

  • @berndtwagner189
    @berndtwagner189 Před 25 dny +10

    Ich habe gerade "Augenzeuge des Konstanzer Konzils" Die Chronik des Ulrich Richental
    gelesen und kann es sehr empfehlen.
    Erstaunlich finde ich dabei die große Anzahl von Pferden die sich in Konstanz aufgehalten haben müssen. Zigtausend Konzilteilnehmer mit jeweils mindestens einem Pferd.

    • @blondepaprika
      @blondepaprika Před 15 dny

      Wo sind die alle untergekommen? Wo kam das ganze Heu für die Tiere her? Wo sind die Leute mit den ganzen Fäkalien geblieben? Fragen über Fragen...😊

  • @untruelie2640
    @untruelie2640 Před 25 dny +4

    Danke für diesen spannenden Beitrag! Ich war neulich auch in Konstanz, eine wirklich wunderschöne Stadt.

  • @martinschulz326
    @martinschulz326 Před 25 dny +5

    26:45 Meine Alma mater.
    Und deren Anfänge sind mir vertraut. Auch im Rahmen eines Seminars samt Vorlesung zur 1000 Jahr Feier Leipzigs. Und natürlich die Schriften anlässlich der 600 Jahr Feier der Universität.

  • @matthiasfleu805
    @matthiasfleu805 Před 25 dny +5

    Sehr interessant. Gerne mehr zur Sichtweise auf die deutschen Länder aus dem Ausland z.B. Italien.

  • @sinjaja5836
    @sinjaja5836 Před 24 dny +12

    Ich habe nur so oberflächliches "bildungsbürgerliches" Allgemeinwissen zur Geschichte, aber es macht richtig Spaß, bei dir ein wenig nerdig abzutauchen. Dieses Video fand ich besonders inspirierend, fantastisches Setting mit den vielen Tausend Würdenträgern uind Gelehrten aus fast aller Welt.

  • @AndreasFroestl97
    @AndreasFroestl97 Před 24 dny +4

    Grandios wie immer

  • @heiterkiter
    @heiterkiter Před 25 dny +8

    Sehr schönes Video! :) Zur Richental-Chronik könnte man noch ergänzen, dass das Konzil zwar 1414-1418 stattfand, die Chroniken selbst aber erst ab ca. 1460 geschrieben wurden. Es gibt von dieser Chronik diverse Abschriften mit Bildern oder ohne, und obwohl das Konzil im frühen 15. Jahrhundert war, zeigen die Bilder entsprechend der Entstehungszeit die Mode des späten 15. Jahrhunderts. Neben dem Facsimile der WBG gibt es auch noch eins vom Verlag Theiss, das die Chronik aus dem Konstanzer Rosgartenmuseum widergibt. Alle Bilder aus diesem Buch sind online auch unter Wikimedia Commons zu finden, schaut dort einfach mal nach "Chronicle of the Council of Constance". :)

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Před 25 dny +7

      Riechental war schon Augenzeuge und hat die Chronik vor seinem Tod 1438 geschrieben. Acer die gezeigten Illustrationen stammen aus den 1460ern und 1470ern.

  • @marquezvanroeschen5340
    @marquezvanroeschen5340 Před 23 dny +3

    Großartiger Upload! Danke!

  • @psyche1322
    @psyche1322 Před 25 dny +6

    Haust immer wieder was Neues raus! Wahnsinn. 🎉

  • @zuschauer0815
    @zuschauer0815 Před 24 dny +3

    Mir ganz neuer Blick auf Hus. Sehr ausgewogen. Danke.

  • @Pirrata123
    @Pirrata123 Před 20 dny +1

    Vielen Dank für diese Zusammenfassung des Konzils, wie es einzuordnen ist im gesellschaftlichen Zusammenhang zu dieser Zeit! Gut nachvollziehbar und nicht zu detailliert.

  • @derbergsteiger7665
    @derbergsteiger7665 Před 25 dny +4

    Meiner Meinung nach eines deiner interessanten Videos. Bitte mehr davon!

  • @karlashmeedavlasta6365
    @karlashmeedavlasta6365 Před 25 dny +6

    Sehr spannend erklärt.... vielen Dank ❤

  • @juttabraun884
    @juttabraun884 Před 24 dny +2

    Sehr schönes und spannendes Video. Bitte mehr Geschichte und Geschichten ( Mühten) von dem Konzil.

  • @sylviakeller9117
    @sylviakeller9117 Před 24 dny +2

    DAnke, sehr spannend erzählt. - Konstanz war ich öfters, aber nicht mit dem Konzil in Verbindung gebracht. - Konzil hatte ich zum ersten Mal in einer Reha gehört und nicht schlecht gestaunt. Das in Konstanz ging über 4 Jahre ? Sicher mit Pausen, aber enorm so lange Zeit. Das musste auch Auswirkung für die damals kleine Stadt gewesen haben.

  • @user-oc7mf6tr5v
    @user-oc7mf6tr5v Před 25 dny +13

    Das mit den Prostituierten ist bis heute nicht anders (Davos)😅.

  • @stefanfrancen2713
    @stefanfrancen2713 Před 25 dny +3

    Vielen Dank!

  • @thalligator016
    @thalligator016 Před 24 dny +2

    Schön, mal ein Video über meine Geburtstadt und ihre reiche Geschichte zu sehen!

  • @limonade2684
    @limonade2684 Před 18 dny +2

    Ich bekomme Stress, wenn zwei zum Abendessen kommen, und Konstanz beherbergt seine zehnfache Anzahl über Jahre. Eine logistische Meisterleistung.

  • @peterschutzek325
    @peterschutzek325 Před 25 dny +6

    Mir wird übrigens von CZcams eine Doku Konstanz vom SWR empfohlen.

    • @hiwakoo
      @hiwakoo Před 20 dny

      Habe ich vor ein paar Jahren im TV gesehen, die bauen dort den „Pizzaofen“ nach. Es wäre interessant wenn es dazu ein Reaktionsvideo gäbe☺️. Ich fand die Doku gut gemacht, natürlich nicht annähernd breit genug aufgestellt, aber ein hübscher Einstieg in die Materie.

  • @michaelb4360
    @michaelb4360 Před 24 dny +2

    Klasse Bericht !! Danke für s Hochladen !!

  • @thorsten1464
    @thorsten1464 Před 25 dny +3

    Echt super…

  • @Moosbeerschmanei
    @Moosbeerschmanei Před 17 dny

    Super inspirierendes Thema, sehr gerne mehr dazu!

  • @tobiasjanke4159
    @tobiasjanke4159 Před 7 dny

    Danke für diesen Beitrag😊

  • @maiknoack1394
    @maiknoack1394 Před 25 dny +3

    Klasse wie immer!

  • @RBeck-kb1oz
    @RBeck-kb1oz Před 25 dny +3

    Ach Klasse, dass du dich diesem Thema angenommen hast. Ich bin ja immer wieder Mal eher nur Zaungast. Ich hatte 8 Jahre in Konstanz gelebt Unweit des Konzilsgebäudes gewohnt. Und kann diese Stadt als Ort so geschichtsträchtiger Ereignisse einfach nur Empfehlen.Ihr einmal einen Besuch abzustatten.
    Wie du in deinem Bericht schon erwähntest, ist Konstanz schon sehr Einladent. Allein auch durch das fast mediterane Klima dort. Und im Frühsommer durch die Altstadt und seine Umgebung zu flanieren ist ein Genuß. Es würde jetzt den Rahmen sprengen, all das zu erwähnen. Was es in dieser Stadt an Sehenswürdigkeiten zu endecken gibt.
    Kaiser Barbarossa soll dieser Stadt auch einmal seine Aufwartung gemacht haben. Und wenn dem Ereigniss als Höhepunkt des Jan Hus als Touristische Atraktion oder wirklich zum Gedenken immer noch Aufmerksamkeit geschenkt wird. Findet im Sommer eine Prozession zum Gedenken statt. Das Seenachsfest nicht zu vergessen. Ich hör jetzt auf.........
    Toll fand ich auch, dass du Petrarca und andere Frühhumanisten erwähnt hast. Der Verfasser der Göttlichen Komödie Dante Aligieri musste ja auch seine Zuflucht in Avinion nehmen. Ich glaube auch er, kann zu den Anfängen des Frühumanismus gezählt werden.
    Beste Grüße und vielmal Danke.

    • @josefa.2665
      @josefa.2665 Před 24 dny

      Mediterranes Klima hat es leider nicht. Viel Regen ständig Nebel…..

    • @RBeck-kb1oz
      @RBeck-kb1oz Před 24 dny +1

      @@josefa.2665 Ist das die aktuelle Wettersituation? Das ist Schade, ich bin schon länger nicht mehr in Konstanz gewesen. Die Sommer waren dazumal immer grandios. Und wir waren viel auf dem See, in der freien Zeit. Sind viel mit dem Kajak unterwegs gewesen. Was allerdings zutreffend ist, ist der Nebel im Herbst. Und durch den See bedingt, der Dunst welcher über allem wabbert. Wir sind da dann immer in die Schweiz gefahren. Ich hatte eine Wohnung in der Rheingasse, bin später in die Hofhalde umgezogen. Unweit des Konstanzer Theaters visavie vom Konzilgebäude, da war es im Herbst auch durch die Wassernähe oft sehr dunstig. Wenn es zu diesig wurde war die Schweiz oft die Rettung in höheren Gefilden. Konstanz ist dennoch eine Reise wert wie ich meine.
      Mit guten Wünschen für bessere Wetter wenn meine Frage zu Beginn zutreffend wäre. Und bleiben sie heiter.
      Beste Grüße

    • @irenemaier1845
      @irenemaier1845 Před 24 dny +3

      ​@@josefa.2665 ich finde in Laufe der Jahr ist der Nebel im Spätherbst deutlich weniger geworden und meist nur noch Vormittags. Außerdem ist das Wetter momentan ja überall wechselhaft.

  • @Boehjaner
    @Boehjaner Před 25 dny +6

    ich liebe einfach das Konzept von Papst und Gegenpapst..jeder der nicht meiner Meinung ist wird einfach zum Gegenpapst und automatisch ein abtrünniger der wahren öllmächtigen Kirsche🍒🙏..
    :O

    • @paulszki
      @paulszki Před 25 dny +3

      Ich finde es einfach so geil, wie dann die Lösung für das Schisma ist NOCH einen Papst zu ernennen. "Die anderen beiden Päpste sind nicht an Einheit interessiert! Deswegen wählen wir noch einen!"

    • @lowenzahn3976
      @lowenzahn3976 Před 25 dny

      Läuft wie bei Standards, siehe xkcd 927.

    • @Boehjaner
      @Boehjaner Před 25 dny +5

      @@paulszki Die Kirche des Mittelalters ist einfach mal das Spidermen meme wo die verschieden Spidermänner mit den Finger auf die anderen Zeigen :O ..das Mittelaltermultiverse

    • @brunftbert3381
      @brunftbert3381 Před 12 dny +1

      Ich liebe einfach das Konzept " keinen Papst" und "gar keinen Papst". Was mich auch kein Steuergeld kosten würde.

    • @Boehjaner
      @Boehjaner Před 12 dny

      @@brunftbert3381 der Papst des alliierten Atheistenverbunds ist empört :O
      Steurn du zahlen wirst Meister Jodel..unvermeidbar thanos baby der Größte Steuereintreiber den das Multiversum je gesehn hat..God Emporer Doom wer?

  • @HKoch-ny3em
    @HKoch-ny3em Před 24 dny +2

    Top 👍

  • @aabb55777
    @aabb55777 Před 22 dny +1

    Mehr über das bitte.

  • @moritzulbricht7307
    @moritzulbricht7307 Před 25 dny +9

    Gibt es Buchtipps zu Jan Hus?😀

  • @randolfkammler3067
    @randolfkammler3067 Před 14 dny

    Hey Andej, war wieder sehr spannend dir zu lauschen

  • @d3Rm0Nk
    @d3Rm0Nk Před 24 dny +1

    Manchmal zweifle ich an meinem Verstand ... ich habe in diesem Video erst die Verbindung von Jan Hus und den Hussiten gemacht ...
    Und wie immer natürlich ein super Video, danke

  • @irenemaier1845
    @irenemaier1845 Před 24 dny +2

    Sehr interessant, danke! Grüße aus Reichenau nahe Konstanz.
    Dieses Jahr feiert Insel Reichenau 1300 jährige Fest. Vielleicht gibt es auch ein Video dazu und ein bisschen Reklame für die Inselfeier in diesem Jahr. Motto
    Wir knüpfen ein Band..
    LG vom Bodensee

  • @bearenjunge3824
    @bearenjunge3824 Před 24 dny +3

    Ich fand's sehr spannend, hätte aber ruhig 10. min länger sein können

  • @frankhainke7442
    @frankhainke7442 Před 25 dny +3

    Du hast Dir da ein schönes Intro einfallen lassen.

  • @claudiasteinhilber4354
    @claudiasteinhilber4354 Před 24 dny +1

    Gerne mehr zu Konstanz, ich wohne ja am Bodensee! 🤗❤️🙋‍♀️Wir haben z.B. in unserer Kirche Mariä Himmelfahrt in Eriskirch u.a. eine Wandmalerei die „Hostienmühle“ 😊

  • @martinschulz326
    @martinschulz326 Před 25 dny +3

    Und natürlich wurde ich gewählt...

  • @imasnowwhite3592
    @imasnowwhite3592 Před 24 dny +2

    Ist Rocco im Intro neu dazu gekommen 😺🐈? So goldig 💖

  • @leonsclsm
    @leonsclsm Před 25 dny +1

    Heute noch ne Vorlesung dort gehabt:) Die Wandmalereien darin über jene Ereignisse sind immer wieder interessant

  • @cosimawalter7358
    @cosimawalter7358 Před 13 dny

    Es war ganz und gar nicht trocken super interessant und es lässt erahnen wie komplex das war. ❤

  • @Nessuno17
    @Nessuno17 Před 25 dny +4

    Großer Respekt für die Meisterung der tschechischen Schriftsprache! 😄
    czcams.com/video/GIPgEGau1m4/video.html

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 Před 14 dny

    Wunderbar! Du wurdest zu Recht empfohlen von einem Kommentator im Kanal vom Held der Steine.

  • @CaptainWaschbaer
    @CaptainWaschbaer Před 24 dny +2

    12:18 der arme Gaul 😄

  • @TheItalianoAssassino
    @TheItalianoAssassino Před 24 dny +4

    Könnte man sagen, dass Menschen in Prag aus dem Fenster zu werfen, eines der ersten Memes der Geschichte ist? 🤔

    • @uschuster
      @uschuster Před 22 dny +4

      Nein, früher waren die Menschen nicht so wohlstandsverwahrlost und kindisch. Du wärest wahrscheinlich zu niedrigster Fronarbeit eingeteilt worden.

    • @bratan117
      @bratan117 Před 22 dny

      ​@@uschuster LOL

    • @Kaspar502
      @Kaspar502 Před 2 dny

      Problem ist eher dass es schon früher Memes in der Geschichte gab

  • @NeoLetsPlay
    @NeoLetsPlay Před 24 dny +3

    35:15 Diese "Papstlinie" gerät nicht in Vergessenheit, sondern der gewählte Nachfolger tritt zurück und die Kardinäle wählen formal den "Konzilpapst" auch zu ihrem Papst, wodurch beide Papstlinien auch formal wieder zusammenfallen.

  • @nicetoast-fh5kh
    @nicetoast-fh5kh Před 25 dny

    Alter!hammer intro mittlerweile!!!

  • @DanielW.-ml9py
    @DanielW.-ml9py Před 24 dny +1

    Hallo Andrej, kannst du mal ein Video über die Herrschaft von Karl IV machen (die Goldene Bulle hattest du ja schon [noch nicht geschehn])
    Schöne Grüße

  • @NielsWittmershaus-rz3tf
    @NielsWittmershaus-rz3tf Před 25 dny +2

    Da kann man auch gut essen 😂

  • @remusveritas739
    @remusveritas739 Před 23 dny +1

    Hey Andrej, du MUSST eine Reaction auf das neuste Survival Mattin Video machen, du wirst dich tot lachen! Er macht "Rüstungstests" 🤣🤣🤣

  • @christinenaujokell8170

    kurz, bündig informativ. hattest du ein video zum konzil von trent gemacht ?

  • @DS-wf5mj
    @DS-wf5mj Před 17 dny

    Vielen Dank für die tollen Videos. An manchen Stellen bitte etwas deutlicher sprechen.

  • @iNdVudSudHGa
    @iNdVudSudHGa Před 25 dny +3

    Hei Andre,
    mach mal ein Video bitte zur Heiligen Walburga.
    Die Videos von "was meint ChatGPT dazu" sind gelungen und da scheint sich jemand mit dem Frühmittelalter auszukennen, da er/sie sogar die KI des Unwissens überführt 😅

  • @Enkaptaton
    @Enkaptaton Před 24 dny +2

    Wenn die Herren schon am Bodensee tagen, warum essen sie dann Karpfen? Momentan wandelt sich die Fischzusammensetzung vom Sä ja rapide, vielleicht waren die einfahc massenhaft zu haben.
    Aber auf diesem Kanal wird mein weniges Mittelalerwissen gerne mal auf den Kopf gestellt, ich hoffe jemand kann da mehr zu sagen :)

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 Před 23 dny +1

      Ich kenne mich nicht gut mit Fischen aus, aber im Jahr 2023 hat der SWR von grossen Karpfenschärmen im Bodensee berichtet, die teils in den Häfen zu finden waren.

  • @goldenbee9978
    @goldenbee9978 Před 22 dny

    Ein tolles Thema, was mich schon länger beschäftigt:
    Wo haben die "Gäste" grundlegend gewohnt? Gab es da Zelt Städte oder gab es genügend Herbergen?
    Vielen Dank für die ganzen Infos!!

  • @johannesmuller7235
    @johannesmuller7235 Před 16 dny

    Danke für den Beitrag. Wycliff wird allerdings mit i ausgesprochen.

  • @Hillass
    @Hillass Před 23 dny

    36:05 Der Stadtgarten, der sich heute vor dem Konzilgebäude erstreckt, ist eine künstliche Aufschüttung.

  • @SiqueScarface
    @SiqueScarface Před 23 dny

    Ich habe beim ZVAB nach der Faksimile-Ausgabe gesucht - leider nicht gefunden. Dabei wäre das ein schönes Geschenk für meinen Bruder, selbst studierter Mediävist.

  • @pakabe8774
    @pakabe8774 Před 20 dny +1

    Das Intro wirkt ein wenig wie SWR-Produktion :D
    Warum gehst Du nicht zu funk?

  • @juleshunter9214
    @juleshunter9214 Před 25 dny +2

    👍

  • @tomndege9153
    @tomndege9153 Před 22 dny

    Schönen guten Abend. 😊
    Ich weiß nicht, ob es von Umfang und der Interessenlage her passt, aber ich hätte mal einen thematischen Vorschlag. Und zwar die große Dortmunder Fehde von 1388/89... Hast zwar schon ein um's andere Video zum Thema Fehde gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, dass das ein ganz interessantes Video werden könnte.

  • @philippus256
    @philippus256 Před 23 dny +1

    Der Kaiser ließt die Messe?? Bitte um Erklärung und herzlichen Dank für das Video!

    • @mushubiak
      @mushubiak Před 21 dnem +1

      Da hat Andrej sich wohl versprochen: Er hat nicht die Messe gelesen, sondern das Weihnachtsevangelium, beziehungsweise dessen Anfang mit dem Gebot des Kaisers Augustus Steuerlisten anlegen zu lassen. Damit stellte er sich in die Nachfolge der römischen Kaiser und unterstrich seinen Anspruch auf den Titel, sowie den Platz des Kaisers in der christlichen Heilsgeschichte.

  • @SiqueScarface
    @SiqueScarface Před 23 dny +1

    43:15 Ist der Herr Piccolomini ein Vorfahr des späteren Generals Piccolomini, der einer der Verschwörer gegen Albrecht von Waldštein?

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Před 23 dny +2

      Es ist zumindest die gleiche Familie. Deren Stammsitz liegt in Pienza in der Toskana.

    • @SiqueScarface
      @SiqueScarface Před 23 dny +1

      @@GeschichtsfensterDanke! Dachte ich mir doch, dass ich den Namen kenne.

  • @jurajcizmar164
    @jurajcizmar164 Před 8 dny

    Sehr interessant! Nur: warum redet der Mensch sooo schnell? Hat er es pressant?

  • @stefanschwaighofer423
    @stefanschwaighofer423 Před 25 dny

    Ok, ich mag dich, kenn deinen Kanal. Hab‘ ihn abonniert. Ich komme ursprünglich aus der Gegend um Konstanz. Ich konnte deinem Video kaum folgen weil ich mich ständig aufgeregt habe. Es heißt nämlich: "Konschdanz“. Das ist wichtig, nicht nur für meine Identifikation, sondern vielleicht auch für einen Hinweis auf das Thema der deutschen Sprache im Mittelalter. Barbarossa hätte wohl nie "Konstanz" gesagt.

  • @mr.xart6631
    @mr.xart6631 Před 20 dny

    Bei dieser kleinen Stadt...unfassbar...never....keine Ahnung....aber cool

  • @tine9935
    @tine9935 Před 25 dny +1

    Wo ist Rocco rossa ???

  • @Brigada72
    @Brigada72 Před 16 dny

    Ich arbeite in einer Burg und meine Gäste fragen oft nach der Scheisse in der Strasse. Was sind gute Quellen für die Hygiene in dieser Zeit? Ich habe langsam die Nase voll!

  • @viking-terraformer3659
    @viking-terraformer3659 Před 25 dny +1

    Nich mein Thema um mich zu entspannen geht in Richtung Gesundheitsgefährdung… hab es aber durchgezogen weil ich deine Arbeit sehr schätze und es immer ein Vergnügen ist dir zu zuhören … freundliche Druiden Grüße

  • @taka7369
    @taka7369 Před 6 dny

    Kingdom Come Konstanz

  • @Kaspar502
    @Kaspar502 Před 2 dny

    Professor Start Jenks (Uni Erlangen) ist fest der Überzeugung, dass unsere heutige Demokratie auf das Konzil von Konstanz zurüzuführen ist also kann das Konzil auch polit-historisch nicht oft genug erörtert werden

  • @padachayo8454
    @padachayo8454 Před 25 dny +2

    Algorithmuskommentar

  • @klinsmeier
    @klinsmeier Před 22 dny

    und welches event fand in der Zeitspanne 500 Jahre später statt (1914-1918)?

  • @auditenovagradradbacher9753

    Kannst Du mal ein Video über meinen Lieblingspapst, Papa Borgia, Alexander VI, machen?

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před 23 dny

      Na ja, der wird ja schon zur Renaissance gezählt.🤔

    • @auditenovagradradbacher9753
      @auditenovagradradbacher9753 Před 19 dny

      @@angelikapreu9323 Ja schon. Aber der ist doch so ein Bilderbuchpapst. 1492-1503 also ein Übergangspapst.

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před 19 dny

      @@auditenovagradradbacher9753 Na ja, Andre's Spezialgebiet ist das Frühmittelalter...
      Für das gesamte Mittelalter wird ein Zeitraum von ca. 1000 Jahren angesetzt. Da finde ich es nur verständlich, daß er das thematisiert, was ihn auch selbst interessiert.
      Ich persönlich finde den Spanier(Borges) und sein Familie eher abstoßend. Ein Bilderbuchpapst war er bestimmt nicht.
      So unterschiedlich sind die Geschmäcker.🤷‍♀️

    • @auditenovagradradbacher9753
      @auditenovagradradbacher9753 Před 16 dny

      @@angelikapreu9323 ja, natürlich hat der Papa Borgia jede nur denkbare Schandtat bis zum Exzess betrieben. Dadurch wird er, zumindest in seiner Zeitepoche, zum Bilderbuchpapst.
      Dass der Andre ein Spezialist fürs Frühmittelalter ist, kommt in seinen Dokus nicht heraus. Meistens spricht er von Dingen aus dem ausgehenden MA.

  • @alfredmalleier5975
    @alfredmalleier5975 Před 24 dny +1

    Ich kann es mir einreden so lange ich will, dass die Menschen damals schon sehr entwickelt und intelligent waren. Ich begreife es einfach nicht. Es muss etwas von dieser hartnäckigen Täuschung sein, von der Einstein sprach. + Mega interessantes Thema 🌞

  • @BenjaminPoe
    @BenjaminPoe Před 22 dny

    ☕️

  • @matthesdittmann6165
    @matthesdittmann6165 Před 23 dny

    Konnte denn König Sigismund die Messe lesen? Er ist doch kein grweihter Priester

    • @mushubiak
      @mushubiak Před 21 dnem +2

      Nein, er hat als "Mitzelebrant" nur den Anfang des Weihnachtsevangeliums gelesen, nicht die Messe.

  • @michelmorio8026
    @michelmorio8026 Před 24 dny

    32:18 der jüngere Bruder Karls VI. nicht Karls IV. 😉

  • @robert8984
    @robert8984 Před 23 dny

    Als jemand der regelmäßig Konstanz besucht (~2x im Monat) kann ich sagen: Diese Stadt lässt keine Gelegenheit aus jedem der es hören will, oder auch nicht, zu sagen, dass hier das Konzil von Konstanz war. Am Anfang ist es niedlich, aber ab dem ~5ten Besuch nervt es.

    • @schoppepetzer9267
      @schoppepetzer9267 Před 22 dny +1

      Ich glaub´ noch mehr nerven die Horden kauflustiger Schweizer 😂

  • @bertfriedfauser1676
    @bertfriedfauser1676 Před 25 dny +2

    Wo ist die Imperia? Liebe grüße aus der "kleine Stadt" Konstanz 😂 von einem "Sau Schwob" also einem Ausländer aus KN
    Mal noch ein Video zur Reichenau? UNESCO Kulturerbe und feiert gerade Jubiläum

    • @cunitia
      @cunitia Před 25 dny +1

      Die Imperia steht im Hafen von Konstanz am Bodensee

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Před 25 dny +2

      Bitte sehr: czcams.com/video/3F2S2bTUMxU/video.htmlsi=CI3Bo2ySprAGQJwh

    • @bertfriedfauser1676
      @bertfriedfauser1676 Před 24 dny

      @@Geschichtsfenster Danke für den Link, das hatte ich übersehen, gleich nachgeholt!

  • @Fischbroetchen1
    @Fischbroetchen1 Před 25 dny

    Immer dir Spammer die zuerst das sind. Scheinen gut programmiert zu sein.