Der Untergang des Herzogtums Burgund

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 10. 2023
  • Das mächtige Herzogtum Burgund, erleidet auf dem Höhepunkt seiner Macht mehrere Niederlage und zerfällt binnen weniger Jahre, ebnet aber damit anderen Reichen einen ungeahnten Aufstieg.
    Teil 1 einer kleinen Reihe über den Untergang Burgunds und dessen Folgen, Teil 2 gibt es am Sonntag.
    Das Buch, das diese Woche verlost wird: www.wbg-wissenverbindet.de/sh...
    Das großartige Buch über Burgund bekommt man hier: www.wbg-wissenverbindet.de/sh...
    Sowohl für Mitglieder der WBG als auch für Neukunden gibt es das Buch des Monats mit einem kräftigen Rabatt: www.wbg-wissenverbindet.de/ti...
    Mehr von Geschichtsfenster gibt es auch auf Twitch: / geschichtsfenster
    und im Discordkanal, der schon weit über tausend Mitglieder hat: / discord
    Merch für Anhänger der allmächtigen Kirsche und Freunde von Rocco gibt es hier: geschichts-fenster.myspreadsh...
    Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Kaffee (bzw. Spezi) ausgeben: ko-fi.com/geschichtsfenster
    oder aber längerfristig auf Patreon unterstützen: / geschichtsfenster
    Geschichtsfenster auf Discord: / discord
    Wer noch mehr von Geschichtsfenster sehen und lesen möchte: linktr.ee/Geschichtsfenster

Komentáře • 290

  • @DramaQueenMalena
    @DramaQueenMalena Před 3 měsíci +13

    Als Bernerin warte ich auf den Spruch: Karl der Kühne verlor in Grandson das Gut, in Murten den Mut und in Nancy das Blut. So wie wir es in der Schule gelernt haben vor 30 Jahren.
    Tatsächlich, du hast ihn gebracht😂

  • @dentfriend2.061
    @dentfriend2.061 Před 7 měsíci +8

    Yeah, ich melde gerne mein Interesse an den Habsburgern an. Als Schweizer (immerhin kommen die Habsburger ursprünglich ja aus der Region Aargau), der in Österreich wohnt, wäre das doch sehr passend. 🙂
    Unabhängig davon: Danke für deine informativen, anregenden und tollen Videos, lieber Geschichtsfenster!

  • @TinkiWinki62
    @TinkiWinki62 Před 8 měsíci +16

    Der Schwabenkrieg wäre für die Schwaben und uns Schweizer auch noch ein interessantes Thema.
    Vielen herzlichen Dank für dein Wissen.

  • @granockss9548
    @granockss9548 Před 7 měsíci +4

    Hab eine Seminararbeit über Maria von Burgund und ihre Stiefmutter Margaretha von York geschrieben, unfassbar spannend und eine tolle Epoche und es freut mich das das Herzogtum Burgund das interesse Erfährt was es verdient. Karl der Kühne und sein Vater Philipp sind auch meine kleine persönlichen Helden haha.

  • @chevaliernoir9466
    @chevaliernoir9466 Před 7 měsíci +4

    Salut Andrej! Härzlichi Gratulation zu däm super Bietrag! Aus stouze Bärner bini grüehrt wie akurat du die über üsi Gschicht/Geografie, informiert hesch, u o dankbar hesch äs paar Details eifach la grad schtah u üs üse Stouz lasch!😉 Liebe Grueß usm bärner Seeland!

  • @SplitGamesHD
    @SplitGamesHD Před 7 měsíci +5

    Ich würde mich sehr sehr freuen mal was zu den religiösen Laien Bewegungen erfahren . Könnte ein spannende s Thema sein .❤ Vielen Dank für deine Arbeit und weiter so !

  • @DansBeau
    @DansBeau Před 8 měsíci +15

    Glückwunsch zu 70.000 Abonnenten - bald gibt es die Plakette!
    Über das Buch würde ich mich auch sehr freuen.

  • @Remo_Wo1kenstein
    @Remo_Wo1kenstein Před 7 měsíci +2

    in der schweizer Armee gab es einen Geschichtstest, in dem die Burgunderschlachten eine wichtige Rolle spielten.
    so wichtig ist dieses Kapitel für unser Selbstverständnis

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Před 7 měsíci +2

      Schweiz vs. Burgund. 3-0

    • @Remo_Wo1kenstein
      @Remo_Wo1kenstein Před 7 měsíci

      und dann noch der Status als beste Soldaten Europas, was das Söldnerwesen befeuerte

  • @christophgass175
    @christophgass175 Před 8 měsíci +2

    Wow! Suisse douze points.
    Impécable. Ein sehr interessanter Beitrag.

  • @slimesosa9313
    @slimesosa9313 Před 4 měsíci +1

    Ich komme aus Murten, wir feiern die Murtenschlacht jedes Jahr mit der Solennität

  • @peterbraun2066
    @peterbraun2066 Před 8 měsíci +5

    Ich kann mich noch genau an die Schulstunde erinnern, wo wir diese Episode der Schweizergeschichte mit Gut, Mut, Blut zusammenfassten. Leider war ich damals zu jung, um die Bedeutung dieser Schlachten zu erkennen. Danke für die Aufführungen, jetzt ist mir einiges klarer.

  • @j.ackermann9110
    @j.ackermann9110 Před 7 měsíci +1

    Ich fühl mich wie zurück im Schulunterricht, nur besser.

  • @bearenjunge3824
    @bearenjunge3824 Před 7 měsíci +2

    Wie etwas über dinge gelernt, von denen ich nur am Rande mal was gehört hatte. Vielen Dank!

  • @helgazankel872
    @helgazankel872 Před 8 měsíci +1

    Viele Zusammenhänge gelernt heute und dann wäre auch noch schön die Geschichte der Margarete von Österreich

  • @christopheoberrauch784
    @christopheoberrauch784 Před 7 měsíci +4

    Danke für das tolle Video. Sogar als absoluter Geschichtsnarr konnte ich von einem oder anderen Detail lernen. Ohne Burgunderkriege gäbe es die moderne Schweiz so nicht. Als halber Waadtländer und halber Berner bin ich noch heute Stolz auf das, was Adrian von Bubenberg initiiert hat.

  • @Matze239
    @Matze239 Před 7 měsíci +2

    Wie immer sehr interessant! Ein Video über die Welfen, Staufer oder Montforter (Bodensee) würde mich brennend interessieren

  • @Discosuxx
    @Discosuxx Před 8 měsíci +7

    Tolles Video wie immer. Als Geschichtslehrer in Österreich wäre das Habsburgerbuch für mich äußerst interessant 😊

  • @tubekulose
    @tubekulose Před 7 měsíci +2

    Leider habe ich mich nie so explizit mit der Geschichte Burgunds auseinandergesetzt. Irgendwie hat mir immer wieder der Ansporn dazu gefehlt.
    Hoffentlich kommt noch mehr davon. Zum Beispiel "Burgund VOR seinem Untergang". 😉😁

  • @revaloche8246
    @revaloche8246 Před 7 měsíci +3

    Danke schön für Ihre Arbeit

  • @gerhardschmidtke7610
    @gerhardschmidtke7610 Před 7 měsíci +2

    Hallo, ein hervorragender Kanal, mit tollen Videos und korrekten Informationen, Klasse finde ich die Videos wo andere ein wenig zerpflückt werden. Arte und Konsorten, ich bin Begeistert von Ihrem Kanal, schaue in letzter Zeit kaum etwas anderes, Einfach Top. Wahre Geschichte ist das Wichtigste .mfg

  • @Musicdigger62
    @Musicdigger62 Před 7 měsíci +4

    Vielen Dank für die tolle Arbeit! So wird Geschichte lebendig. Das Thema ist für mich besonders interessant. Stammt ein Teil meiner Vorfahren doch aus dem ehemaligen Burgund - und ich bin in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Verblüffend- ich kann beide geschichtlichen Einflüsse absolut in meiner Persönlicheit nachvollziehen...🤓

  • @TOFKAS01
    @TOFKAS01 Před 8 měsíci +67

    Wäre Burgund in seiner grössten Ausdehnung heute existent, wäre es eine der großen Wirtschaftsmächte in Europa. Niederlande, Belgien, Luxemburg.

    • @sebastianeckert1947
      @sebastianeckert1947 Před 8 měsíci +38

      Sprechen wir lieber nicht davon, was Deutschland in seiner größten Ausdehnung heute wäre 😅

    • @moritzpierwoss3330
      @moritzpierwoss3330 Před 8 měsíci

      ​@@sebastianeckert1947Ein riesiger, brauner Ka*khaufen.

    • @oelbohrer
      @oelbohrer Před 8 měsíci +8

      ​@@sebastianeckert1947oder Habsburg ☝🤓

    • @kleinesschreckgespenst319
      @kleinesschreckgespenst319 Před 8 měsíci

      ​@@moritzpierwoss3330zum Glück ist Deutschland heute ein kleiner, bunter K°°khaufen

    • @waltraudnaumann-beyer419
      @waltraudnaumann-beyer419 Před 8 měsíci +1

      ​@@oelbohrer❤

  • @HansJoachimMaier
    @HansJoachimMaier Před 7 měsíci

    Es wird im Brettspiel Burgen von Burgund ewig bestehen bleiben ;)

  • @mario_1683
    @mario_1683 Před 8 měsíci +18

    Die Geschichte war sehr spannend erzählt! Vielen Dank Andre, dass du dieses Thema so spannend geschildert hast.

  • @gingkoani
    @gingkoani Před 7 měsíci +1

    "Die Habsburger im Mittelalter" würde ich gerne haben😮

  • @dampfexpress
    @dampfexpress Před 8 měsíci +1

    Das Spätburgunder Meme ist und bleibt das beste Geschichtsmeme :D

  • @azubibiff5980
    @azubibiff5980 Před 8 měsíci +9

    Sehr guter Beitrag. Ich muss allerdings bei einer Sache intervenieren: Wenn wir als Schweizer von Zürich bzw Leute von Zürich sprechen (Stadt/Kanton), dann sind es ZÜRCHER, nicht Züricher. Wir nennen Zürich auch einfach Züri . Bsp: Ich bin Zürcher; Das ist ein Leckeres zürcher Geschnetzeltes (Lokalgericht).; Ich war am zürcher Hauptbahnhof.. etc. Viele deutsche Freunde werden mit Nasenrümpfen abgestraft wegen diesem kleinen Vergehen. Wir in der Schweiz sagen auch nicht:: Hamburgener, Berlinerer oder Kölnerer. Grüsse an alle Deutschen die versuchen unseren Dialekt zu verstehen oder ihn gemeistert haben.

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 Před 6 měsíci

      Bitte noch ein wenig mehr Beispiele mit zürcher/Zürcher

    • @jasminschneider
      @jasminschneider Před 3 měsíci +1

      Der Vergleich mit "Hamburgener" oder "Berlinerer" hinkt etwas, die Städte heissen ja nicht "Hamburgen" oder "Berliner". Die Regel ist ja eigentlich, dass man den Städtenamen nimmt und dann die Endung -er dranhängt (Berlin > Berliner, Bern > Berner, Freiburg > Freiburger). Von daher gesehen bildet Zürich halt einfach eine Ausnahme von dieser Regel und es ist verständlich, dass viele Deutsche diesen Fehler machen.

    • @azubibiff5980
      @azubibiff5980 Před 3 měsíci

      ​@@jasminschneider ja richtig. Wie ich erwähnte ist es eine Dialektsache. Und ja... mein Vergleicht hinkt. Ich wollte damit eher zeigen wie es für uns Zürcher befremdlich kling als Züricher beschrieben zu werden. Besten Dank für den Hinweis.

    • @azubibiff5980
      @azubibiff5980 Před 3 měsíci +1

      Ich habe auch schlechte Beispiele genannt. Besser währe z.B. Jemand von Bayern ist versteht sich als Bayer und nicht als Bayerner. Nochmals danke an @jasminschneider für den Hinweis.

    • @jasminschneider
      @jasminschneider Před 3 měsíci +1

      @@azubibiff5980 Ja stimmt, das mit den Bayern passt:) Ich zucke ja eigentlich auch immer innerlich zusammen, wenn jemand "Züricher" sagt.

  • @3ddruckerfan
    @3ddruckerfan Před 8 měsíci +3

    Gab ja schon diverse "Andeutungen" in früheren Videos. Bin auch darum schon gespannt! Danke Andre.

  • @c.b.5339
    @c.b.5339 Před 8 měsíci +5

    Für mich als Schweizer ein sehr intressantes Video. Ich begeistere mich schon länger für die Geschichte rund um die Habsburger und würde mich über das Buch natürlich sehr freuen.

  • @f.hofmann6765
    @f.hofmann6765 Před 7 měsíci +3

    Ich würde mich sehr freuen wenn du einen Film im gleichen Stil über den Sächsischen Bruderkrieg machen könntest. Denn an nahezu jeder Burg die ich in Sachsen und Thüringen besucht habe steht an der Infotafel das sie im Sächsischen Bruderkrieg erobert/geschliffen wurde. Mich würde der Aspekt der regionalen und vielleicht sogar Reichsweiten Folgen und deren historischen Bedeutung sehr interessieren. Vielleicht bietet sich da ja ein Gast von den kurfüstlichen sächsischen Kriegsknechten an. : D

  • @nicoincognito2160
    @nicoincognito2160 Před 7 měsíci +4

    Hallo André, deine Geschichtsvideos sind sehr informativ und durch die Abbildungen sehr lebendig. Vielen Dank!

  • @l0rf
    @l0rf Před 7 měsíci +3

    Das erste Mal hörte ich damals in Age of Empires 2 von Burgund. Immer wieder faszinierend, von diesem so mächtigen und reichen Land zu hören, das trotzdem vielen Menschen gar kein Begriff mehr ist. Die Al'Antica-Rüstungen fand ich immer sehr interessant; historische Bezüge in der historie, nur mit weniger echten Fakten aber mehr künstlerischer Auslegung.

  • @wbtx2075
    @wbtx2075 Před 8 měsíci +3

    Ich habe gerade das Video in meiner Inbox gesehen und freue mich mega! Die Geschichte von Burgund zwischen Aufstieg zur Großmacht und dem doch so schnellen Zerfall ist wirklich eine der spannendsten Bereiche des Mittelalters. Ganz zu schweigen von den extremen Nachwirkungen, die Europa selbst Jahrhunderte später noch beeinflussten (siehe Unabhängigkeitskampf der Niederlande etc.).

    • @olafschwinghoff4529
      @olafschwinghoff4529 Před 8 měsíci

      Schön zu lesen wie viele von diesem Thema so begeistert sind wie ich. Auf diesem Kanal sind auch die Kommentare höchst lesenswert. Liebe Grüße in Runde uva herzlichen Dank

  • @schneftz1
    @schneftz1 Před 8 měsíci +3

    Freue mich schon auf den zweiten Teil!
    Vielen Dank für die tollen Videos!

  • @tsomo108
    @tsomo108 Před 8 měsíci +3

    Regelmässige Besuche, schon als Kleinkind, im Schloss Spiez (Sitz von Adrian von Bubenberg) liessen mich die Burgunderbeute staunend betrachten. Vor allem die Wandteppiche faszinierten und faszinieren mich noch heute. Ein Buch würde mich sehr freuen.
    Danke für die immer interessanten Sendungen. Grüsse von einer Geschichts-Fan Schweizerin aus Bern

  • @JamesMcRed
    @JamesMcRed Před 8 měsíci +4

    Wie immer ein sehr tolles und informatives Video. Ich bin froh, dass ich vor drei Wochen über Deinen Kanal gestolpert bin. Seitdem schaue ich ein Video nach dem anderen von Dir und habe bisher einiges gelernt.

  • @adamjamesgreenwood4298
    @adamjamesgreenwood4298 Před 8 měsíci +4

    In Burgunds Wald entsprang ein Königreich,
    Ein Reich von Reichtum, Macht und Ehre,
    Das Jahrhunderte stand, seiner Jungfrau heilig,
    Im Herzen Europas, ein Sinnbild schöner Lieder.
    Doch in seinem Niedergang verwandelte es sich,
    In Geschichte und Mythos,
    ein Symbol der Vergangenheit,
    Doch das Erbe lebt immer noch,
    in jedem Stein und jedem Strich,
    Und Burgunds Stolz dauert für immer, in jedem Herz ewig heilig.

  • @arcanios806
    @arcanios806 Před 8 měsíci +1

    Was für ein TItel und was für ein Thema! Ich freue mich riesig!

  • @schwarzerabt
    @schwarzerabt Před 8 měsíci +13

    Lieber Andrej! Herzlichen Dank für diese tolle Episode über den Niedergang Burgunds. Als Schweizer hatte ich dies natürlich auch im Geschichtsunterricht in der sechsten Klasse durchgenommen. Du sagst ganz richtig, dass die Burgunderkriege in der Schweiz durchaus bekannt sind und Teil der schweizerischen Identität bilden. Ich freue mich sehr auf kommenden Sonntag, wenn Du über die Burgunderbeute berichtest. Ich hoffe ich finde dabei auch das eine oder andere Museum das ich bisher noch nicht besucht habe.

    • @cooper1929
      @cooper1929 Před 7 měsíci +1

      Als Vorgeschmack empfehle ich Dir ''Karl der Kühne (1433 - 1477) - Kunst, Krieg und Hofkultur, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Historisches Museum Bern, 25. April - 24. August 2008 / Bruggemuseum & Groeningemuseum Brügge, 27. März - 21. Juli 2009''

    • @beyondEV
      @beyondEV Před 4 měsíci

      Waren für mich in der Schule 3 Schlachten Eidgenossen gegen Burgund. Allerdings waren es eigentlich 2 Schlachten (Grandson / Murten) Eidgenossen + Verbündete und dann eine Lothringen + Verbündete + 8000 Eidgenössische Söldner. Und während die Entscheidend für den Sieg waren, haben Sie auf dem weg nach Nancy halb Lothringen geplündert. Wobei das generell zu der Zeit nicht ganz unüblich war.

  • @josephpeterjoe2470
    @josephpeterjoe2470 Před 4 měsíci

    Ich bin Gebürtiger Luxemburger,danke für eine weitere interessante Dokumentation von Ihnen danke dass Sie diese Informationen Videos machen

  • @mariuslachkrampf2031
    @mariuslachkrampf2031 Před 7 měsíci +1

    Über das Buch würde ich mich freuen😊

  • @pitchessig9165
    @pitchessig9165 Před 8 měsíci +2

    Das alte Zeughaus in Solothurn ist zu empfehlen wenn man sich für Waffen aus dieser Zeit interessiert.

  • @florianulmer7199
    @florianulmer7199 Před 7 měsíci

    Danke für den Blick in ein heute nicht mehr sichtbares Thema.

  • @jorgd.1433
    @jorgd.1433 Před 5 měsíci

    Sehr gut wiedergegebene Geschichte. Man hätte daraus auch eine Mehreteilige Sendung machen können. Etwas langsamer erzählt, aber mit mehr Details. Vielen Dank für Ihre Mühen und Arbeit, die Sie sich mit diesem "Stoff" gemacht haben.

  • @Mischkaaa80
    @Mischkaaa80 Před 8 měsíci +1

    Letztens noch darüber eingelesen und genau jetzt ein Video von dir darüber. Besser kann es echt nichtmehr werden

  • @wartenaufdrache9028
    @wartenaufdrache9028 Před 8 měsíci +5

    Fun Fact: Habsburg, also der Usprung der habsburger Geschichte, liegt in der Schweiz. :)
    Danke für das Video. ❤

  • @HinnerkThun
    @HinnerkThun Před 7 měsíci

    Sehr schöne Geschichte, besonders, da diese häufig übersehen/vergessen wird

  • @vesus0191
    @vesus0191 Před 7 měsíci

    Moin , das Buch "Die Habsburger im Mittelalter" würde sich einfach hervorragend in meinem Regal machen.

  • @MisterEndzeit
    @MisterEndzeit Před 8 měsíci +1

    Haben will 😅
    Aber wiedermal ein super tolles Video, danke für die Aufklärung.

  • @Toraih-YT
    @Toraih-YT Před 7 měsíci

    Ein sehr schön gemachter Überblick über die Burgunderkriege. Ich freue mich schon auf die Sendung am Sonntag.

  • @Grovinchen
    @Grovinchen Před 7 měsíci

    Danke für die Videos über Burgund. Ohne dich hätte ich noch nie davon gehört

  • @fritzhohenzoller79
    @fritzhohenzoller79 Před 8 měsíci

    Danke für deine tolle Arbeit!

  • @hjk488
    @hjk488 Před 8 měsíci +2

    Mal wieder ein tolles Video! Danke für die kurzweilige Geschichtsstunde 😊

  • @nils7286
    @nils7286 Před 8 měsíci

    immer wieder toll mit deinen videos den tag ausklingen zu lassen

  • @kraftGEGENfreude
    @kraftGEGENfreude Před 8 měsíci

    Die Vorfreude auf den zweiten Teil ist schon nach dem Schlusswort enorm aber nicht zu vergessen ein dickes Danke für den ersten Teil 🍀👍👍👍🍀

  • @maykvanthom6709
    @maykvanthom6709 Před 8 měsíci

    Es hat mir wieder sehr gefallen. Vielen Dank!

  • @sgtepic
    @sgtepic Před 7 měsíci

    Die Geschichten sind einfach immer interessant und kompetent vermittelt, sehr gut!

  • @pflueginsky
    @pflueginsky Před 8 měsíci

    Schönes Video!
    Freue mich schon immer drauf 😊

  • @klauswildhagen7256
    @klauswildhagen7256 Před 8 měsíci +1

    Danke für das Video, sehr informativ!

  • @febaco192
    @febaco192 Před 8 měsíci +1

    Cool, dass du ein Video zu Burgund machst. Ein sehr interessantes Thema 👍🏻

  • @michaelb4360
    @michaelb4360 Před 7 měsíci

    Ich freue mich schon auf den zweiten Teil große Klasse !!

  • @xavervomeichenberg7101
    @xavervomeichenberg7101 Před 7 měsíci

    Einfach fantastisch 👍👍👍freue mich auf Teil 2.

  • @die_rabenfrau
    @die_rabenfrau Před 7 měsíci +1

    Endlich habe ich die Zeit gehabt, mir dein neues Video anzuschauen. Es war - wie immer - sehr lehrreich und gut gemacht.
    Und ja, ich habe natürlich Interesse, an dem Buch.
    Hab einen wunderbaren Tag und bleib gesund und munter - wir wollen noch viele, schöne Videos von dir bekommen 😉

  • @philippbacker4649
    @philippbacker4649 Před 7 měsíci

    Zunächst möchte ich mich um das Buch bewerben.. Und dann meine Erwartung für das kommende Wochenende äußern. Es wäre der perfekte Lesestof für mich als Historiker (Neuzeit) für den kommenden Winter

  • @mattispi.88
    @mattispi.88 Před 7 měsíci +1

    Nachdem ich das Video jetzt gesehen habe, musste ich wieder daran denken, das meine Heimat, die Oberlausitz auch länger zum Reich der Habsburger gehörte. Dies führte dazu das es dort (in Zittau) 2002 eine große Sonderausstellung zu den Habsburgern gab.
    Ps: für mich als Sammler von Münzen war das damals auch toll, weil viele Gäste aus dem europäischen Ausland kamen und ihre neuen Euromünzen in der Kleinstadt ließen

  • @dirkfranke9045
    @dirkfranke9045 Před 8 měsíci

    Freue mich, deine Videos entdeckt zu haben. Bin fast aktuell. Weiter so.

  • @Leinad15Jhr
    @Leinad15Jhr Před 7 měsíci

    Wieder ein wundervolles Video, dass mein Wissen erweitert hat.

  • @user-dz4wo2cy2n
    @user-dz4wo2cy2n Před 8 měsíci

    Ich freue mich jetzt dein neues Video zu sehen/hören 😊

  • @user-hr4bw6bm8l
    @user-hr4bw6bm8l Před 7 měsíci +1

    👍 sehr gut

  • @bemberg11
    @bemberg11 Před 7 měsíci

    Es sind so schöne Themen, für diese Zeit, die Sie besprechen. Vielen Dank :)

  • @Philtopy
    @Philtopy Před 8 měsíci +3

    Uiii was ein cooles Thema! Das hab ich mich schon immer gefragt wie es dazu kam! Es soll doch immer so reich und mächtig gewesen sein.
    Kann’s kaum erwarten alles zu hören! Danke für deine Arbeit :)

  • @2vaurien
    @2vaurien Před 7 měsíci

    vielen Dank für die tolle Folge. War wieder sehr interessant.
    LG

  • @manuelsatzinger9445
    @manuelsatzinger9445 Před 8 měsíci

    Ich Freue mich, wieder ein Video von ihnen!! Über das Buch würde ich mich freuen!

  • @o.z.3391
    @o.z.3391 Před 7 měsíci +1

    Servus Andrej! Wieder mal ein super Video, vielen Dank! 🤓 Über das Buch/den Katalog würde ich mich natürlich sehr freuen 😊

  • @freitag424
    @freitag424 Před 7 měsíci +1

    Sehr nice!

  • @niclas7955
    @niclas7955 Před 8 měsíci +5

    Endlich - die Geschichte Burgunds ist unglaublich toll - kann nur Bart van Loo‘s Buch dazu empfehlen, sehr gut erzählt wenn auch manchmal sehr reißerisch, weckt es das Interesse ungemein 🤩

    • @spackretired
      @spackretired Před 7 měsíci +1

      @niclas7955 Auf keinen Fall kommt man an Huizingas klassischer Arbeit "Herbst des Mittelalters" vorbei. Selten, dass ich einen tieferen, farbenprächtigen Eindruck von dieser Epoche gewonnen habe, als bei der Lektüre dieses imposanten Buches.

    • @niclas7955
      @niclas7955 Před 7 měsíci +1

      @@spackretired Das kenne ich sogar, habe es bisher aber leider noch nicht gelesen - Van Loo bezieht sich auch sehr viel darauf :)

  • @sulxius
    @sulxius Před 8 měsíci

    Danke für dieses neue spannende Video. Über das Buch würde ich mich sehr freuen!

  • @joachimthiel5978
    @joachimthiel5978 Před 8 měsíci

    Wieder ein schönes Thema. Und auch ein wunderbares Buch das mich sehr interessiert.

  • @forstwirt3293
    @forstwirt3293 Před 7 měsíci

    Wieder einmal ein tolles Video mit guten Informationen!

  • @werkstattswaschbar5429
    @werkstattswaschbar5429 Před 7 měsíci

    Ich habe letztens in Wien ein paar spätmittelalterliche Stücke aus Burgund bewundert und freue mich jetzt schon auf das Video zur Burgunderbeute :)

  • @m.n.4562
    @m.n.4562 Před 7 měsíci

    Sehr interessant. Danke dafür!

  • @user-qs2ct5tt7h
    @user-qs2ct5tt7h Před 8 měsíci

    Vieles davon habe ich nicht 46:24 gewusst. Danke André. Für das Buch hätte ich noch Platz, mein Bücherregal wäre noch Platz.

  • @dieterjanen5458
    @dieterjanen5458 Před 8 měsíci

    Ich lasse mir über das Mittelalter sehr gerne von Andre erzählen. Herzlichen Dank dafür. Sollte das Los mir das Buch zukommen lassen, werde ich es lesen. Versprochen .

  • @Steffi0815
    @Steffi0815 Před 7 měsíci

    Hallo Andrej, wieder ein toller Beitrag, danke dafür. Über das Buch würde ich mich sehr freuen

  • @super__surfer2454
    @super__surfer2454 Před 8 měsíci

    Jaa 🎉, interessiere mich sehr für die Region Burgund. Freue mich schon auf Teil 2

  • @HKoch-ny3em
    @HKoch-ny3em Před 8 měsíci

    Schöne Zusammenfassung und Analyse der Person Karls des Kühnen

  • @kilianmeier5131
    @kilianmeier5131 Před 8 měsíci

    Vielen herzlichen Dank für dieses tolle Video! Wie immer toll erzählt, gut recherchiert und "gott sei es getrommelt" ganz ohne TerraX-Filter!

  • @bojownik89
    @bojownik89 Před 8 měsíci

    Danke für dein Engagement! Über eines der Bücher würde ich mich freuen!

  • @miramicheilis3030
    @miramicheilis3030 Před 8 měsíci

    Wie immer ein ausgezeichnetes Video!

  • @gentianae
    @gentianae Před 7 měsíci

    Wirklich tolles Video!

  • @svengodde-bn7tk
    @svengodde-bn7tk Před 8 měsíci

    Schon darauf gewartet 😊

  • @minotaurus1972
    @minotaurus1972 Před 8 měsíci

    Wie immer toll

  • @Ochsenkarren1
    @Ochsenkarren1 Před 7 měsíci

    Das war mal wieder sehr schön aufgearbeitet.

  • @TheAtzenkiller
    @TheAtzenkiller Před 8 měsíci

    Top wie immer

  • @thomasmorus3837
    @thomasmorus3837 Před 8 měsíci

    Freu mich über das neue Video, Schweiz is immer eine Reise wert, würde mich über das Buch freuen

  • @sensationalfailure
    @sensationalfailure Před 7 měsíci

    Extrem spannend! 😮

  • @joelbernasconi4462
    @joelbernasconi4462 Před 7 měsíci

    Danke für das tolle aufbereitete Video :) Über die Habsburger würde ich gerne mehr erfahren

  • @feelix1038
    @feelix1038 Před 7 měsíci

    Das war wieder ein sehr spannendes Thema 🥰

  • @skrrskrr6856
    @skrrskrr6856 Před 8 měsíci

    Finde wenige Themen so interessant wie die Burgunder und die Burgunderbeute. Ein sehr sehr schönes Video! Aller Heiligen gerettet, ein so ein Bullen oder Harbsburger Buch wäre natürlich noch schöner:)

  • @moritzb.2724
    @moritzb.2724 Před 7 měsíci

    Vielen Dank für dieses informative Video über einen Zeitraum, der in meinem Studium leider nicht viel Platz gefunden hat!