Historiker reagiert auf Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 05. 2021
  • #Werbung
    Folge dem Link oder benutze den Code "ARMIDAS" um beim 2-Jahres-Abo einen Monat geschenkt und einen Rabatt zu bekommen. Nur 3,17€ pro Monat. nordvpn.com/armidas
    "Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe" ist eine deutsch- österreichische Koproduktion aus dem Jahr 2017, die im ORF und ZDF ausgestrahlt wurde.
    Die Produktion handelt grob über die Hochzeit Maximilian I. von Österreich und Maria von Burgund. Wir reagieren heute auf den Trailer und was man aus ihm schon alles herauslesen kann.
    ----Empfehlungen----
    * Dr. Sabine Weiss: Maximilian I.: Habsburgs faszinierender Kaiser
    amzn.to/3gDfqsU
    *Markierte Empfehlungen enthalten Affiliate-Links. Durch einen qualifizierten Kauf über den Link kann Armidas eventuell einen geringen Betrag als Werbekosten vom Anbieter erhalten. Für dich entstehen keine weiteren Kosten.
    ----Armidas direkt unterstützen----
    Patreon: / armidas
    ----Weitere Links----
    Twitch: / armidastv
    Twitter: / armidastv
    Discord: / discord
    Wenn du mich weiter unterstützen möchtest, kannst du meinen Kanal komplett kostenlos abonnieren. Mehr Ankündigungen zum Kanal gibt’s auf meinem Discord Server (Link weiter oben).
    Danke für deine Unterstützung und bis zum nächsten Mal!
  • Zábava

Komentáře • 114

  • @ArmidasTV
    @ArmidasTV  Před 3 lety +4

    #Werbung
    Folge dem Link oder benutze den Code "ARMIDAS" um beim 2-Jahres-Abo einen Monat geschenkt und einen Rabatt zu bekommen. Nur 3,17€ pro Monat. nordvpn.com/armidas

  • @embas9863
    @embas9863 Před 3 lety +71

    IRGENDEIN Trailer fängt an, Armidas 1 sekunde später:
    HIER passt schon was nicht.

  • @Howlrunner82
    @Howlrunner82 Před 3 lety +17

    Der tote Herzog von Burgund sieht aus wie ein Ladebildschirm aus Witcher 3

    • @dergurux7592
      @dergurux7592 Před 3 lety +3

      Könnte auch die Rüstung von Emhyr sein...

  • @christofschwarz6602
    @christofschwarz6602 Před 3 lety +49

    „Bella gerant alii, tu felix Austria nube. “ - Ich als Österreicher hab das immer so interpretiert: "Österreich gwinnt eh keinen Krieg, deswegen müss ma halt heiraten, ... "

    • @MrMastermind85
      @MrMastermind85 Před 3 lety +3

      willst wohl sagen ins besondere gegen die Preußen nicht... :P

    • @christofschwarz6602
      @christofschwarz6602 Před 3 lety +8

      @@MrMastermind85 Preussen, Italiener, Franzosen, Mexikaner, oder der halbwaache Gustl aus Hintertupfing ... wurscht. You name it, we lost it. :D
      Dafür hat unser Woiferl (Der Mozart) die leckersten Kugeln und vor dem Hermann Maier zittern ganze Berge, ... des gwinnt zwar keinen Krieg, is aber immerhin etwas, .... :)

    • @robertstickler5232
      @robertstickler5232 Před 3 lety

      @@christofschwarz6602 du ab und dann haben wir schon auch gewonnen halt nur net so oft grins lg aus Wien

    • @michaelbuchinger6191
      @michaelbuchinger6191 Před 3 lety +3

      Wir san Platz 11 auf da Liste der Länder mit den meisten gewonnenen Schlachten, oiso guat dabei ;D

    • @robertstickler5232
      @robertstickler5232 Před 3 lety

      @@michaelbuchinger6191 eben grins schőne Feiertage glg

  • @NicolettaIvetadeVries
    @NicolettaIvetadeVries Před rokem +2

    Tolle Rüstung des gefallenen Burgunderherzogs Karls des Kühnen vom 5. Januar 1477. Zwei Tage später jedoch wurde sein Leichnam nahezu nackt und von Wölfen angefressen aufgefunden und anhand persönlicher Körpermerkmale von einem seiner Leibdiener identifizert.
    Klar ist dass in diesem dargestellten Bild die Rüstung und speziell der Helm nicht stimmen kann, den Karl wurde ja mit gespaltenem Schädel aufgefunden aber wie auch immer tut dies dem Film ( den ich leider auch nicht gesehen habe ) keinen Abbruch.

  • @alo5301
    @alo5301 Před rokem +2

    Erfolgreiche Kriege mögen andere führen, liebe Habsburger....

  • @dlavian5400
    @dlavian5400 Před 3 lety +7

    11:04 Ja, das ist Karl der Kühne.

  • @GSEnthusiast
    @GSEnthusiast Před 3 lety +7

    Immer wieder faszinierend, wie sehr man sich allein in so etwas wie in Rüstungsdetails verlieren kann... Und dann ist man erst zehn Sekunden im Film vorangekommen!

    • @user-jn2dw8ru1u
      @user-jn2dw8ru1u Před 6 dny +1

      😂😂😂 Ich finde Rüstungen auch geil! 🗡

  • @nebelwerfer8916
    @nebelwerfer8916 Před 3 lety +5

    Wieder einmal ein tolles Video. Man merkt dir deine Begeisterung für deine Arbeit einfach immer an! Großartig! Vielen Dank und mach bitte immer weiter!!!

  • @morgenauch
    @morgenauch Před 3 lety +5

    Es ist immer wieder klasse wie viele Erkenntnisse und Beobachtungen du aus wenigen Sekunden Film ziehen kannst.

  • @dlavian5400
    @dlavian5400 Před 3 lety +3

    38:36 Die Vermutung stimmt. Es wird so dargestellt, dass es zum Zeitpunkt des Todes von Karl dem Kühnen noch offen ist, wen Maria heiraten soll/wird.

  • @kadartcostumes9842
    @kadartcostumes9842 Před 3 lety +4

    Ohhh da freu ich mich jetzt aber drüber !! :))

  • @DASNOZIE
    @DASNOZIE Před 3 lety +6

    2 Funfacts die mir eingefallen sind beim gucken des Videos.
    Die Age of Empires 2 Definitive Edition hat vor kurzem einem DLC bekommen, mit den Burgundern.
    Ich werde beim spielen der Kampange mal darauf achten, wer da genau rumläuft. Spielt etwas früher als die Serie, aber Namen sollten ja wiederkehrend sein.
    und der zweite.
    Als Armidas über die Halsberge/Bart gesprochen hat, viel mir ein das es im LARP mal eine Situiation gab, wo sich zwei Rüstungsträger über ihre Halsbergen unterhalten haben. Wie die jeweils passen und sitzen und so weiter. Und der Lagerkommandant hat eigtlzu einer Besprechung gerufen.
    Als er sah was die da tun sagte er: "Die beiden vergleichen ihre Bärte und schwärmen davon....das klingt sooo falsch."
    Ich fands amüsant.

  • @huntingbeastlord8001
    @huntingbeastlord8001 Před 3 lety +3

    Karl der Kühne verlor bei Grandson das Gut, bei Murten den Mut und bei Nancy das Blut

  • @tusk70
    @tusk70 Před 3 lety +3

    Ah, auch kein Fernsehgucker mehr!
    Ich habe seit 15 Jahren keinen Fernseher mehr und habe ihn auch nicht vermisst.

  • @greenhorn6582
    @greenhorn6582 Před 3 lety +6

    Du hast bei der Schlacht vergessen zu erwähnen, dass die Landschaft für Anfang Januar einen Tick zu sommerlich wirkt ;)

  • @tatjanafan3289
    @tatjanafan3289 Před 5 měsíci

    Vielen Dank!! Sehr interessant!!!
    Gottes Segen

  • @robertstickler5232
    @robertstickler5232 Před 3 lety

    Super Sache Danke fûr die super Erklärung lg aus Wien

  • @arishokqunari1290
    @arishokqunari1290 Před 3 lety +1

    In welcher historischen Epoche kennst du dich eigentlich am wenigsten aus?
    Gutes Video wieder mal! Ich sähe auch gern mal ein Video von dir über die japanische Perspektive in Letters from Iwo Jima

  • @monikadiez3686
    @monikadiez3686 Před rokem

    Im Film ist der Helm vom Sohn des Königs von Frankreich der Helm vom verstorbenen Burgunder König. Niemand von uns wusste, dass dieses Modell ein deutsches ist.

  • @engelbertmanfredmuller
    @engelbertmanfredmuller Před rokem +2

    Engelbert Manfred Müller Ich kann die Detailkenntnisse des Historikers nur bewundern und ebenso seine Fähigeiten, über Möglichkeiten und Grenzen von Verfilmungen zu sprechen. Wollen Sie sich nicht doch entschließen, den kompletten Film anzuschauen? Mich würde dann Ihr Urteil über die Darstellung der historischen Persönlichkeiten interessieren.

  • @peka2478
    @peka2478 Před 2 lety

    34:16 "oh ja, hier halt ich nochmal kurz an; ein kleiner fun fact, wir haben hier ja offensichtlich ein Schlachtfeld mit ganz vielen Toten..."

  • @captenkelb901
    @captenkelb901 Před 3 lety +1

    Cool das interessiert mich sehr

  • @tubekulose
    @tubekulose Před 3 lety +2

    Ich muss sagen, das war wieder einmal ein äußerst profundes Video und ich darf mit Stolz behaupten, dass mir einige der angesprochenen ahistorischen Ausrutscher ebenfalls aufgefallen sind - wirklich toll gemacht! 👍👍👍
    Ich selbst habe mir die Miniserie damals auf ORF angesehen und für mich war am allerschlimmsten die Besetzung der Protagonisten (oder aber die fehlenden Prosthetics; je nachdem wie man es sehen möchte).
    Ausgerechnet Maximilian I. (übrigens der Lieblings-Habsburgerherrscher meiner Mutter neben Joseph II.), der Träger des INBEGRIFFS der Hakennase, ja, der ultimativen Überdrüber-Hakennase (Herr Dürer wird es auf Anfrage bestätigen), wird hier von einem Burschen mit Stupsnase (!!!) dargestellt. 😡
    Und wenn es schon dieser Schauspieler sein musste, warum konnte man ihm keinen entsprechenden Zinken ankleben?
    Außerdem, was ist aus seinem charakteristischen Pagenkopf-Haarschnitt, oder besser, wie er ihn in jungen Jahren zu tragen pflegte, Fokuhila geworden?
    Maria von Burgund wiederum hatte tatsächlich eine ausgeprägte Stupsnase (Greta-Thunberg-ähnlich), wurde aber von einer Schauspielerin mit nach untern gekrümmter Nase verkörpert.
    Vielleicht hätten die beiden einfach die Rollen tauschen sollen.
    Dann wäre daraus zwar eine Travestie-Show geworden, aber immerhin eine physiognomisch nachvollziehbare. 😁
    Liebe Grüße aus Wien! 🙂

  • @xMADmartinx
    @xMADmartinx Před 3 lety +3

    Schlach, ja wenn dann da in dem Fernsehfilm auch eine Schlacht wäre aber für Schlachtszenen war dann wohl zuwenig Budget. Aufmarsch, cut, Schlacht aus. (wurden damals nicht von Nord VPN gesponsert)

  • @jennyveridis
    @jennyveridis Před 3 lety +2

    Sehr cool!

  • @cvajk
    @cvajk Před 3 lety +7

    Ich habe die Miniserie gesehen und besonders die Locations, an denen gedreht wurde, amüsant gefunden - allerdings deswegen, weil sehr bekannte und markante österreichische Burgen und Landschaften verschiedenste Orte in Europa doubeln mussten. Aber das irritiert wahrscheinlich nur kurz und nur jemanden, der quasi daneben wohnt. 😄

    • @matthiashauser6218
      @matthiashauser6218 Před 3 lety

      Kenne die Miniserie nicht, wo wurde gedreht?

    • @cvajk
      @cvajk Před 3 lety +1

      @@matthiashauser6218 Auf der Rosenburg und der Burg Kreuzenstein zum Beispiel. Aber ich müsste sie mir selbst wieder ansehen, um die Locations wieder alle aufzählen zu können. Für (Nieder-)Österreich-Fans ist es auf alle Fälle unterhaltsam.

    • @michaelbuchinger6191
      @michaelbuchinger6191 Před 3 lety +1

      Burg Rappottenstein wurde teilweise als Wiener Burg benutzt. War selbst schon dort, ist echt toll.

  • @fickelchen1115
    @fickelchen1115 Před 3 lety

    Klasse Video schaue dich sehr gerne mach Bitte weiter

  • @JBGoode60
    @JBGoode60 Před 3 lety

    Bei J. Keegan (The Face of Battel, 1976 - Das Antlitz des Krieges) werden die Haufen von Toten nach Schlachten auch schon erwähnt. Allerdings gab er keine Erklärung dazu.

  • @s.heinrich5543
    @s.heinrich5543 Před 2 lety

    Ich habe mir gerade mal die Rüstung von Sigismud von Tirol angeschaut (im Web). Wofür waren denn bloß diese langen Schnabelschuhe aus Eisen gut, war das nur Mode, oder hatten die auch einen Sinn?

  • @dennis-mariusthieme8128
    @dennis-mariusthieme8128 Před 3 lety +8

    Lieber Armidas, was wären denn gute Quellen für historische Rüstungen? Wo recherchiere ich am Besten, was im 14 Jahrhundert in norddeutschen Raum an Rüstung getragen wurde und wie vertreten waren Rüstungen anderer Länder z.B. im Norden Deutschlands?

    • @masterdisaster7013
      @masterdisaster7013 Před 3 lety +4

      Gib mal bei Google „Effigies and Brasses“ ein. Ist eine sehr gute Seite, um Grabmäler von (gerüsteten) Personen des Mittelalters zu finden, gerade für das 14 Jahrhundert ist da sehr viel in der Datenbank. Die Seite ist allerdings auf Englisch. Grundsätzlich sind neben Grabmälern Illuminationen aus mittelalterlichen Bücher etc. eine sehr gute Quelle für Rüstungen. Würde dir aber empfehlen, dass du deinen Zeitraum mehr einschränkst. Im 14 Jahrhundert passiert beim Thema Rüstungen extrem viel, da macht es schon einen großen Unterschied, ob wir von einem Ritter um 1350 sprechen oder von einem Ritter um 1370. Generell kann ich dir aber sagen, dass im 14 Jahrhundert Rüstungen/Rüstungsstile aus anderen Länder eher selten waren in Norddeutschland, hängt aber auch von dem genauen Ort ab (Hansestädte wie Hamburg vs. ländliches Pommern). Der deutsche Rüstungsstil des 14 Jahrhunderts ist verglichen mit Frankreich und England eher altmodisch, die Innovationen, die während des 100-jährigen Krieges aufkommen, brauchen in Deutschland deutlich länger, bis sie etabliert sind. (Z.b Plattenpanzerung von Armen und Beinen ist in Deutschland noch bis in die 1380 nicht Standart, in England aber bereits 1320 Teil jeder Plattenrüstung) Wenn du mehr wissen willst, sag Bescheid, aber dann wird meine Antwort etwas umfangreicher ;)

    • @dennis-mariusthieme8128
      @dennis-mariusthieme8128 Před 3 lety +2

      @@masterdisaster7013 Wow, vielen lieben Dank für deine gute uns ausführliche Antwort, ich komme vielleicht auf dein Angebot zurück :)

    • @hoover1945
      @hoover1945 Před 3 lety +1

      Am Levitenstuhl im Dom zu Verden sind 2 plastische Figurinen in Rüstungung zu sehen Da der Stuhl von ca. 1360-1370 ist kann man die beiden schon als Beispiel nehmen. Gib bei Google mal Levitenstuhl Verden Dom ein.

    • @brittakriep2938
      @brittakriep2938 Před 2 lety

      Falls es ihnen nicht bekannt ist, schauen sie den Kanal ,Metatron ' an.

  • @Pablonien
    @Pablonien Před 3 lety +1

    Das Spiel von Liebe und Mach.daraus könnte man doch auch einen 3-Teiler machen?

  • @andreasreinhard8125
    @andreasreinhard8125 Před 3 lety +2

    Mich irritiert ehrlich gesagt, dass der tote Karl seine Rüstung noch trägt. Soweit ich mich erinnere wurde er nach der Schlacht mehr oder weniger nackt gefunden. Vermutlich wurde die Aufnahme ja auch nur wenige Sekunden nach seinem Tod gemacht, wer weiss... ^^

  • @yukiyuukan8224
    @yukiyuukan8224 Před 3 lety +2

    Das ganze ist mehr eine Liebesgeschichte, als eine Historische Serie. Aber für eine Liebesgeschichte, gibt es Stellenweise sehr schöne Momente. Das Duell fand ich sehr nett, einige der Rüstungen eben und hier und da paar Momente. Aber es ist deutlich mehr eine Liebesgeschichte.

    • @NicerDicerSmart
      @NicerDicerSmart Před 3 lety +3

      Das Video ist eine reine Liebesgeschichte zwischen Armidas und dieser Rüstung :D

  • @thomasdietrich4030
    @thomasdietrich4030 Před 3 lety +1

    Ich geh mal davon aus dass du mit der "Rüstung für Sigismund von Tirol" den A62 in der HJRK in Wien meinst. Der Forschungsstand sagt mittlerweile dass der Harnisch von Helmschmied für den jungen Maximilian gefertigt wurde (deckt sich in den Proportionen mit seinen anderen Harnischen) und Sigi Jahre später anlässlich einer Hochzeit zum Geschenk gemacht wurde. /Klugscheiß

  • @LmaA21
    @LmaA21 Před 3 lety +1

    Kannst Du vielleicht mal ein Video über die Schlacht von Kynoskephala machen. Die trifft ja eine makedonische Phalanx auf eine römische Schlachtordnung.

  • @BjornRuther-qd9dm
    @BjornRuther-qd9dm Před 9 měsíci

    Bzgl. min 3:00. Das ist kein Regenschutz, sondern nur eine Teil des Griffstückes. Dieses Modell ist ein ganz furchtbarer Schaukampfknüppel. Ich kenne dieses Modell ganz gut und der vermeintliche Regenschutz ist einfach nur ein spitz zulaufender Metallklotz.

  • @Becky.Ray14
    @Becky.Ray14 Před 3 lety +3

    I wish this had english subs, i recently watched this series and am very interested to hear what you have to say on the show from a german historians point of view.

    • @Nitidus
      @Nitidus Před 3 lety +2

      Sadly they killed the community subs... By the way, didn't know this movie had been released in other languages as well - interesting! I feel like that's rather unusual for a TV production

  • @undertakernumberone1
    @undertakernumberone1 Před 3 lety

    26:05 "Da kommt niemand ran!" Was is mit Seusenhofer?

  • @gunterdiebadewanne6277

    Schönes Video, also wie jedes andere Video auch

  • @dlavian5400
    @dlavian5400 Před 3 lety +1

    3:50 Es ist die Schlacht von Guinegate, die im Film zu sehen ist.

    • @dlavian5400
      @dlavian5400 Před 3 lety +2

      Ist aber auch fies geschnitten. Das kann niemand aus dem Trailer erkennen 😅

  • @Kaador
    @Kaador Před 3 lety

    Die Szene mit dem toten Burgunder, dass ist ne Grafik oder nicht? ^^

  • @currentofthesnake5348
    @currentofthesnake5348 Před 3 lety +2

    Die Schwertburschen sollen ein verlorener Haufen sein. Ist ein Plotpoint im Film. Der Dreiteiler taugt aber nix. Fernsehbilloproduktion.

  • @steffensteinhagen1252
    @steffensteinhagen1252 Před 3 lety +1

    2 mal blinzeln und Adrian zuhören, puff dreiviertelstunde vergangen.

  • @jayton7225
    @jayton7225 Před 3 lety

    Musstest du die Nord-Vpn werbung in dein Video enflehten oder war das deine Idee? Wenn das Zweite dann sei wenigstens so Nett und setz ne timestamp :)

  • @janniklaskuhlmann9577
    @janniklaskuhlmann9577 Před 3 lety +3

    Ein geringer Anspruch... herzlich willkommen bei Crusader Kings 3 😂😂😂

  • @gusti187
    @gusti187 Před 3 lety +1

    🤞

  • @philippriemer9828
    @philippriemer9828 Před 3 lety

    Bin ich der einzige, der kaum Unterschied zwischen den Rüstungen erkennt?
    @Armidas hast du da Internetseiten oder andere Quellen oder CZcams Videos, wo man die verschiedenen Rüstungsstile der verschiedenen Zeiten und Orte anschauen kann?
    Dein Hinweis zu dem Link mit den Gräbern hat mir leider auch nicht viel weitergeholfen Ü

    • @brittakriep2938
      @brittakriep2938 Před 2 lety

      Falls ihnen die Kanäle ,Metatron' oder ,Scholagladiatora' nicht bekannt sein sollten, schauen sie sich diese an.

  • @kammerj4ger348
    @kammerj4ger348 Před 3 lety

    Das Spiel um Macht und liebe ist in diesem fall n ziemliches Massive Multiplayer 🤣

  • @miyu8574
    @miyu8574 Před 3 lety +2

    Ein dreiteiler über Hochzeitsvorbereitungen wäre sicher nicht so spannend ;)

    • @MrBiGBOSSLp
      @MrBiGBOSSLp Před 3 lety

      gibrs nicht im Free TV so Sendungen, wo Hochzeiten geplant werden? kommt doch scheinbar auch genug Leute. :D

  • @Schmumbel
    @Schmumbel Před 3 lety

    Hallo, mich würde interessieren ob es unterschiedliche Rüstungen für den jeweiligen Einsatzzweck gab. Oft sprichst du ja die fehlende Verzierung der königlichen Rüstungen an. Wenn man aber heutzutage verschiedene Optimierungen von z.B. Sportgeräten wie Fahrrädern ansieht, ist die Gewichtsreduzierung ein großes Thema. Wäre daher eine leichtere Rüstung mit weniger Verzierung für den Kampf nicht besser? VG Thorsten

    • @andreasreinhard8125
      @andreasreinhard8125 Před 3 lety

      Klar...aber man kann wohl an einer Hand abzählen wieviele Herrscher persönlich an vorderster Front gekämpft haben.

    • @Schmumbel
      @Schmumbel Před 3 lety

      In diesem Video z.B. Karl der Kühne

    • @sirnevliin9283
      @sirnevliin9283 Před 3 lety

      Da hast du an sich schon recht und gerade was Rüstungen für Turniere angeht hat man das auch so gemacht. Schwere und recht unbewegliche Rüstungen, die dann auch auf der linken Seite (wo die Lanze trifft) auch deutlich dicker waren als auf der rechten Seite, wurden vor allem gegen Ende des Spätmittelalters und der Renaissance speziell für Turniere angefertigt, während die Rüstungen für den Krieg etwas leichter und beweglicher konstruiert wurden. Was die Verzierung angeht kenn ich mich nicht ganz so gut aus, ich könnte mir aber vorstellen, dass sie keine allzu große Rolle bezüglich des Gesamtgewichts spielen. Auch haben sie den ganz entscheidenden Vorteil, dass eine prunkvolle Rüstung auf ein nicht gerade bescheidenes Einkommen schließen lässt und man den Träger dementsprechend eher gefangen nehmen als umbringen sollte, da ein recht großes Lösegeld erwartet werden kann. Und auch wenn das nicht jedem geholfen hat siehe Karl der Kühne oder Richard III. von England, für die meisten ist das zumindest eine gewisse Sicherheit weiterleben zu dürfen wenn die Schlacht nicht so gut läuft. Grüße aus Bayern

    • @brittakriep2938
      @brittakriep2938 Před 2 lety

      @@andreasreinhard8125 : Immerhin sind im späten 15. Jahrhundert noch Karl der Kühne und ein englischer König ( Richard lll?) gefallen.

  • @DEVELHOPP
    @DEVELHOPP Před 2 lety

    aber zu den Rüstungen hätte ich mal ne frage.
    Rüstungen sind Teuer und im Krieg Würde doch jeder Eingezogene Anrüstung Nehmen was er finden Kann.
    Könnte man nicht dan darauf Schlesien das auf einen Schlachtfeld Man Rüstungen der verschiedenster Zeiten und Baustiele finden würde. da die "ärmeren" Nehmen was sie haben.

  • @erik918
    @erik918 Před 3 lety +1

    Tolles Video👍
    Das mit Visby hast du Dir aber etwas zurechtgelegt oder 😉 es waren Massengräber.....das Interessante war/ist aber das die Toten in ihren Rüstungen vergraben wurden, nur Helme und Waffen fehlen.....das wäre doch mal ein Video wert.

    • @andreasreinhard8125
      @andreasreinhard8125 Před 3 lety +1

      Gibt eine gute Doku darüber, einfach mal nach Visby suchen auf YT. Und ja, ich habe es auch als Massengräber in erinnerung. Spoiler: Man vermutet, dass die Toten schon eine Weile in der Sonne lagen und man ihnen deshalb die Rüstungen nicht auszog sondern sie nur in die Gruben warf.

    • @erik918
      @erik918 Před 3 lety

      @@andreasreinhard8125
      Ja das ist das große Geheimnis. Die Quellenlage ist da leider sehr dürftig und allein mit den Mitteln der Archäologie wird sich das wahrscheinlich auch nie klären lassen, da vergleichbare Funde fehlen. Es scheint jedenfalls vorsichtig ausgedrückt nicht die Regel gewesen zu sein, wenn man dass so sagen kann, so unfassbar viele Schlachtfelder inklusive Gräber, haben wir ja auch nicht.
      Ich finde aber grade das, macht die ganze Sache um einiges spannender als jeder Film jemals sein könnte ......

  • @martinheimerl1644
    @martinheimerl1644 Před 3 lety

    Fun Fact: Im Bairischen kann man zu einer Ohrfeige auch sagen (da ist der Bairische Wortschatz überhaupt sehr kreativ!): "Jemandem eine schallern".

    • @hellfish666
      @hellfish666 Před 3 lety +1

      Ich lebe im Ruhrgebiet und hier ist "eine schallern" ebenfalls ein Synonym für eine Ohrfeige.

  • @doofkos
    @doofkos Před 2 lety

    [...]einen frontalen Angriff der Kavallerie sehen, leichte Kavallerie würde so etwas nicht machen[...]
    In Game of Thrones bei der Schlacht um Winterfell zeigt sich dann auch, wieso das eine absolut bescheuerte Idee ist und daher nicht gemacht wurde - außer dort.

  • @tarmorion8733
    @tarmorion8733 Před 3 lety

    16:00 Ja, der Helm ist hier eine Art Kriegstrophäe.

  • @david6580
    @david6580 Před 3 lety

    Könntest du mal bitte auf die Schlacht Scene auf dem Eis aus dem film Alexander Nevsky reagieren

  • @roselynearab9010
    @roselynearab9010 Před 6 měsíci

    ps : concernant l,arrivée de Maximilian en Flandre ca sonne faux ,,il est arrivé a Gand le 18 août 1477 ,le soir et en < VILLE > pas dans une prairie comme on voit dans le film Marie attendait au bas des marches du palais de TEN WALL ... Maximilian partait une cape noire pas orange et sans heaume ! il avait de longs cheveux blonds ,pas chatains comme l,acteur .. il y a trop de fautes dans ce film dommage pour un jeune homme de 18 ans ,Maximilian est beaucoup trop grand l,acteur avait 25 ans

  • @SandraOrtmann1976
    @SandraOrtmann1976 Před 2 lety

    Der Sattel des Pferdes passt auch nicht so ganz. Sieht wie ein moderner Portuguesa (portugiesischer Stierkampfsattel) aus. Aber das würde für eine Fernsehproduktion dann wohl doch zu weit gehen...In der Zeit wurde auf jeden Fall mit anderem Sattelzeug geritten.

  • @felix.der.ritter
    @felix.der.ritter Před 2 lety

    Armidas hat Jizz in his Pants, wegen der Rüstung

  • @tarmorion8733
    @tarmorion8733 Před 3 lety

    Max Baissette (Dauphin Karl) sieht wirklich sehr seltsam aus um das mal so zu beschreiben...

  • @kuleropa5437
    @kuleropa5437 Před 3 lety

    Am besten finde ich das Fugger immer als ein Kaufmann bezeichnet wird. War ja nur der reichste Mann der bekannten Welt... xDDD

    • @hellfish666
      @hellfish666 Před 2 lety +1

      Ich hab kürzlich irgendwo gelesen, dass sein Vermögen heute ca 400 Milliarden Dollar entspräche.

  • @GermanPatriot1604
    @GermanPatriot1604 Před 3 lety +1

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es nicht gerechtfertigt finde alles zu kritisieren, schließlich zielen die meisten Filme auf coole Szenen ab.

    • @hellfish666
      @hellfish666 Před 3 lety +1

      Naja, aber geht es nicht darum hier auf dem Kanal? Aufzuzeigen, was historisch korrekt ist und was nicht? Eigentlich genau was ich bei "Historiker reagiert auf..." erwarte.

    • @GermanPatriot1604
      @GermanPatriot1604 Před 3 lety

      @@hellfish666 Ich Stimme zu, allerdings finde ich es bei Filmen die offensichtlich (z.B. Cover, Name etc.) nicht historisch sind nicht angebracht.

  • @roselynearab9010
    @roselynearab9010 Před 6 měsíci

    le film est passé plusieurs fois a la TV en VF et en VO ..j,ai aussi les DVD ,mais suis décue ,outre que l,acteur principal ne ressemble pas a l,empereur Maximilian ... l,histoire est décalée et incomplète ...il aurait été juste de voir la cérémonie du mariage de MAX & MARIE ..hélas niet ... que dire des funérailles de la Duchesse de Bourgogne ??? totalement a côté de la plaque dommage pour l,argent que cette production a coûté .je suis yper fan et admiratrice de Maximilian et je ne n,aime ce que Protschaska a fait de sa vie

  • @claspe1049
    @claspe1049 Před 3 lety

    Wenn du dir Nichts leisten kannst, bist du kein Panzerreiter. Im Gegensatz zum Stuntman lernen du und dein Pferd das auch seit ihr laufen könnt.

  • @einwegdiplomat3949
    @einwegdiplomat3949 Před 3 lety

    Past

  • @mathiash.1379
    @mathiash.1379 Před 3 lety

    Schaler ohne Halsberge, ... ja, in Game of Thrones (Episode 4?) sieht man warum das eine dumme Idee ist

  • @rebeccaheyerklarheitstimme8497

    jo das soll Karl d kühne sein

  • @merknotrdtre5220
    @merknotrdtre5220 Před 2 lety

    bla bla bla die geschichte muss stimmen aber davon kannst du nicht reden da du den film nicht gesehen hast also ist des Lächerlich!!!!

  • @merknotrdtre5220
    @merknotrdtre5220 Před 2 lety

    HAmmer film!!!!!!!