Revolution im Weinberg - Wie der Klimawandel die Weinwelt verändert | SWR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 07. 2023
  • "Es ist Zeit für eine "Rebvolution“", sagt Winzerin Eva Vollmer kämpferisch und baut auf „Zukunftsweine“ aus widerstandsfähigeren, ressourcenschonenden Rebsorten. Der Klimawandel verändert den Weinbau: mit immer früherer Ernte, Höhenlagen statt Kessellagen, Reben aus südlichen Regionen wie Merlot und Syrah statt Grau- und Spätburgunder, der in den heißen Lagen des Kaiserstuhls inzwischen verbrennt.
    Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus
    „Unser Traditionswein, der Spätburgunder verbrennt in den Südlagen“, sagt Bio-Winzer Matthias Höfflin aus Bötzingen im Kaiserstuhl, dem wärmsten Weinanbaugebiet Deutschlands. Deshalb muss er seine Basisweine inzwischen in den Höhenlagen anbauen, in seinen „heißen Kessellagen“ pflanzt er Rebsorten aus südlichen Regionen: Merlot und Syrah. Hitzestress, Trockenheit, sintflutartige Regenfälle und Schädlinge stellen viele Weingüter vor immer größere Probleme.
    Gleichzeitig verursacht der Weinbau Treibhausgase und verbraucht wertvolle Ressourcen. Der Klimawandel verändert die Weinwelt: Winzer:innen und Wissenschaftler:innen suchen nach neuen Wegen. Winzerin Eva Vollmer aus Rheinhessen startete mit Kolleg:innen die Initiatve „Zukunfsweine“. Ihre sogenannte „Rebvolution“ setzt sich für die Pflanzung von neuen Rebenzüchtungen ein, die dem Klimawandel trotzen und die Umwelt schonen. Werden die Weinbauer:innen ihre traditionellen Reben zugunsten von Neuzüchtungen aufgeben?
    Diese Doku des SWR trägt den Originaltitel: Revolution im Weinberg - Wie der Klimawandel die Weinwelt verändert, Ausstrahlungsdatum: 19.07.23. #swrdoku #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/dokus

Komentáře • 53

  • @SWRDoku
    @SWRDoku  Před 10 měsíci

    Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus

  • @gassenweg
    @gassenweg Před 10 měsíci +5

    Ernst Weinmann hat auch seinen Namen als Berufung verstanden :) perfekt

  • @hschmidt79
    @hschmidt79 Před 11 měsíci +4

    Mit Agri-PV Sonneneinstrahlung, Temperatur und Verdunstung reduzieren. Funktioniert bei anderen Pflanzen sehr gut. Wird im Weinberg natürlich eine Herausforderung, die PV-Module passen aufzuständern... dafür werfen sie auch einen eigenen Ertrag ab über den sie sich langfristig selbst finanzieren, also keine Mehrkosten für den Wein anfallen sollten.

  • @LisaBerg805
    @LisaBerg805 Před 11 měsíci +15

    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. So ist es auch beim Wein. Ich finde es super, wenn man neue Sorten testet und kontinuierlich optimiert. Wir können den Klimawandel nicht mehr aufhalten und jetzt gilt es sich anzupassen

    • @henningerflats
      @henningerflats Před 11 měsíci +2

      Schwaller.

    • @jan7819
      @jan7819 Před 9 měsíci

      Aufhalten nicht aber verlangsamen. Sonst können wir uns nicht daran anpassen.

  • @blackhouer
    @blackhouer Před 11 měsíci +2

    Erkläre mir mal bitte ein Winzer oder Wissenschaftler, wie mit Kupfer und Schwefel ein Ökosystem geschützt werden kann. Ich bin offen für alles, wenn es fachlich und wissenschaftlich belegt ist

  • @zollnerkarlheinz9961
    @zollnerkarlheinz9961 Před 11 měsíci +5

    Oben WeinBau mit Windräder, unter EichenAnfpflanzung. Das ist perfekt.

  • @gaswirt
    @gaswirt Před 11 měsíci +3

    Zitronen anbauen?

  • @blohmbeate4292
    @blohmbeate4292 Před 10 měsíci +1

    Schöner wäre es gewesen, wenn ihr diesen Bericht aus dem Ahrtal gebracht hättet. Da gibt's einen tollen jungen Winzer der den Weinanbau und Verarbeitung super erklären kann. Zudem hättet ihr das vergessene Ahrtal noch mal ins Gedächniss zurück holen können. Schade.

  • @DMSKSB
    @DMSKSB Před 11 měsíci +4

    Sehr interessant, vielen Dank für die anschauliche, aktuelle Darstellung der Hitze-Problematik im Weinbau.

  • @solmanloreto
    @solmanloreto Před 11 měsíci +1

    Als Gärtner kann ich die Winzer verstehen, der Klimawandel erfordert ein Umdenken und das Einführen neuer Sorten, sowie Reben aus dem Mittelmeergebiet, so ist es auch mit den Pflanzen im Garten, wenn man nicht ständig intensiv bewässern will.

  • @hydenshribby
    @hydenshribby Před 8 měsíci +1

    Dieser Film beleuchtet keineswegs das, wohin sich Wein-Deutschland in seiner Gesamtheit hinbewegt, im Gegenteil: Es ist eine interessante Nischenentwicklung, nicht mehr und nicht weniger. Natürlich ist auch der Aspekt der Ressourcenschonung etwas, was in jedem Lebensbereich Beachtung verdient hat.
    Aber mal ganz ehrlich: Der Weinbau, gerade der biologische oder sogar biodynamische Weinbau, wie er in Deutschland und auch auf der ganzen Welt mittlerweile von vielen, wenn nicht sogar den meisten ehrgeizigen Winzern betrieben wird, ist nun wirklich kein Ressourcenfresser. Besonders nicht im Vergleich mit anderen Arten der Lebensmittelherstellung.
    Der Klimawandel, und das wird dir so gut wie jeder deutsche Topwinzer sagen, ist, so hart es klingt, für die deutsche Weinbaulandschaft immer noch mehr Fluch als Segen.
    Wein-Deutschland gehört somit zu den "Gewinnern" des Klimawandels, auch wenn man sich in manchen Bereichen natürlich an die neuen Gegebenheiten wird anpassen müssen. Aber wer glaubt, dass "Piwis" unseren Riesling oder mittlerweile auch viele Burgundersorten wie den Pinot Noir, Weißburgunder oder Silvaner und Chardonnay in einigen Jahrzehnten verdrängen werden, der glaubt auch an Märchen. Das wäre schlicht der Selbstmord. Wird nicht passieren. Punkt.
    PS: Die heißen Jahrgänge '18 und 19' gelten mit als die besten deutschen Rieslingjahrgänge der vergangenen Jahrzehnte, wenn nicht sogar überhaupt. Denkt mal drüber nach.

    • @user-lf2yz1wr8w
      @user-lf2yz1wr8w Před měsícem

      Diese top Winzer produzieren die guten weine schon mit mehr mühen und aufwand. Mit sogar bewässerung. Sehe ich kritisch. Trinkwasser für wein

  • @gaswirt
    @gaswirt Před 11 měsíci +1

    6:00

  • @Dutlerveili
    @Dutlerveili Před 11 měsíci +1

    Interessant, vielen Dank für die Dokumentation :)

  • @christiangzn4592
    @christiangzn4592 Před 8 měsíci

    So viel Quatsch redet doch über die Änderung im Pflanzenschutz ab 2030 da ist schluss in vielen gegenden in deutschland mit weinbau

  • @dingausdemsumpf4779
    @dingausdemsumpf4779 Před 11 měsíci +1

    Also ich habe noch nicht einen Piwi Wein probiert, der über eine sehr wackelige Schulnote 3 hinaus gekommen wäre, Sorry, das ist keine Lösung, dann lieber ein handwerklich gebrautes Bier.

    • @stephanleo
      @stephanleo Před 3 měsíci

      Tatsächlich ist der Regent "Mariechäfer" 2015 vom Weingut Ziereisen sehr gut. Er kommt aber nicht an dessen Pinot Noirs und Syrahs heran, soll er aber auch nicht.

  • @stephanleo
    @stephanleo Před 3 měsíci

    Statt sich mit biologischer und genetischer Diversität, der Gesundheit der Böden im Weinberg oder einer veränderten Reberziehung zu beschäftigen, versuchen deutsche Winzer mal wieder eine technische Abkürzung mittels Piwis zu nehmen.

  • @El_Barto123
    @El_Barto123 Před 9 měsíci +4

    Völlig überzeichnet! Der Weinbau in D profitiert eindeutig vom wämeren Klima der letzten Jahre!

  • @TorianTammas
    @TorianTammas Před 11 měsíci +2

    Wir produzieren Alkohol statt Lebensmittel, offensichtlich geht es uns zu gut.

  • @georgrosenthal7889
    @georgrosenthal7889 Před 11 měsíci +3

    das gelabere hätte man sich sparen können. mehr sachlichkeit zur information.

  • @kowa287
    @kowa287 Před 11 měsíci +4

    Ich trinke kein Wein, wenn ich Menschen den trinken sehe weiß ich auch wieder warum

    • @tonic4497
      @tonic4497 Před 11 měsíci

      Was die sich da ab 40:43 einen abstottern

    • @Stefan-C.
      @Stefan-C. Před 11 měsíci

      Bistdu ein besserer Mensch, oder nur eingebildet. 🤡

  • @Stefan-C.
    @Stefan-C. Před 11 měsíci +3

    Leider höhrt sich das alles nach Grüner Ideologie an. 👎👎👎

    • @l0wrid3r88
      @l0wrid3r88 Před 11 měsíci

      Grüne Ideologie? Wissenschaft. 🤡🤡🤡

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 11 měsíci +1

      Was genau hört sich nach gründer Ideologie an? Konkrete Argumente?

    • @Stefan-C.
      @Stefan-C. Před 11 měsíci +1

      @@CD-kg9by wenn du es nicht bemerkt haben solltest musst du den Bericht noch ein paar Mal in Ruhe anhören.
      Sollte der Groschen dann immer noch nicht gefallen sein, dann melde dich bitte bei mir.
      P.S. wie spricht man deinen Name den bitte aus?

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by Před 11 měsíci

      @@Stefan-C. Das beantwortet keine meiner einfachen Fragen.

    • @Stefan-C.
      @Stefan-C. Před 11 měsíci +1

      @@CD-kg9by Ich habe deine Fragen ja auch nicht beantwortet.
      Es ist wie in der Schule.
      Mann muss sich die Antworten erarbeiten, dann versteht man sie besser.
      Deswegen habe ich ja auch geschrieben du musst den Bericht mehrfach ansehen.
      Wenn es sein muss auch zehn oder zwanzig mal.
      Aber ich denke irgendwann klappt es.

  • @turk5237
    @turk5237 Před 11 měsíci +14

    Immer langweiliger werden eure dokus reportagen