Hilfe aus dem Heli: unterwegs mit den Bergrettern | SWR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 10. 2019
  • Unsere Doku begleitet Heli Rk 24 und Besatzung bei deren dramatischen Einsätzen, und besucht die alpinen Unfallopfer später. Haben sie am Berg im schwierigen Gelände Fehler gemacht? Sich überschätzt? Und: wer zahlt die Rettungseinsätze eigentlich?
    Alarmstart für den Heli RK 2. Ein Moutainbiker ist schwer gestürzt im alpinen Gelände. Ist er lebensgefährlich verletzt?
    Schon auf dem Anflug bereitet sich die vierköpfige Besatzung auf das Schlimmste vor. Runter zum Unfallopfer kommen die Notärztin und der Bergretter nur per Windenseil. Später wird der verletzte Mountainbiker per Winde hoch in den Heli gezogen und in die Klinik geflogen.
    Spektakulär, aber sowas ist Alltag für RK 2 und seine Besatzung. Der Rettungsheli ist in Reutte in Tirol stationiert und rettet Bergsteiger, Wanderer, Mountainbiker, Verirrte aus Tiroler und den benachbarten bayrischen Bergen.
    Diese Doku haben wir am 9.1019 zum ersten mal ausgestrahlt unter dem Titel: Hilfe aus der Luft - unterwegs mit den Bergrettern.
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/swr/more/...

Komentáře • 552

  • @Paul54378
    @Paul54378 Před 4 lety +1

    Nicht jeder hat die Eier so reflektiert im Fernsehen über seine Fehler zu sprechen wie Dima, sehr beachtlich.

  • @jgzk
    @jgzk Před 4 lety +965

    Im Anzug mitm Flugzeug auf Schnee landen. Das hat schon was. 😂

  • @agnetalansing3253
    @agnetalansing3253 Před 4 lety +53

    und dann ohne Helm wieder aufs bike steigen...voellig daneben...

  • @ron5610
    @ron5610 Před 4 lety +110

    54 Leute haben das Gerät Falsch herum gehalten und somit den falschen Like Button erwischt.

  • @Toubabafrc

    Die Leute die sich abholen lassen ohne Verletzung sollten den Einsatz aus eigener Tasche bezahlen und nicht der Allgemeinheit zur Last fallen

  • @leokrkl2371
    @leokrkl2371 Před 4 lety +257

    Wunderschöne Aufnahmen und Top Doku! Ein weiterer Anreiz für diesen Traumjob zu kämpfen

  • @craig8983
    @craig8983 Před 3 lety +13

    Der dude mit der Schulterlux hat locker fenta bekommen und hat den Flug seines Lebens😂

  • @wootdafuq2925
    @wootdafuq2925 Před 4 lety +36

    In den Jahren 2016-2017 habe ich beim Rettungsdienst mit den Jungs und Mädels vom RK2 mehrfach zusammenarbeiten "dürfen". Egal welche Besatzung dort an den Unfallstellen mit dazu kam, es war immer sehr professionell, herzlich und menschlich. Starkes Team, weiter so. ;)

  • @yeticlimber2768
    @yeticlimber2768 Před 4 lety +202

    Die Notärztin ist echt taff,und die Helicrew auch🤗👍💪💪🚁❤️

  • @limari95

    Mich würde mal interessieren, wie der Begleiter von Dima da ohne Probleme zu ihm runter gekommen ist - und vor allem danach wieder da hoch gekommen ist!

  • @niceordinateur
    @niceordinateur Před 4 lety +626

    26:20

  • @fsi7405
    @fsi7405 Před 4 lety +356

    26:04

  • @thomass.7519
    @thomass.7519 Před 4 lety +518

    "LECKARSCH"

  • @Robin-fj1xr
    @Robin-fj1xr Před 4 lety +690

    Danke an die ganzen Helfer, egal ob bei der Bergwacht, im Rettungsdienst oder bei anderen Hilfsorganisationen - ihr macht einen mega Job!

  • @mynoxx01
    @mynoxx01 Před 4 lety +146

    19:27

  • @chrismuller9289
    @chrismuller9289 Před 4 lety +312

    "Die wechselnde Besatzung ist grenzüberschreitend eingesetzt: Tiroler, Bayern. Aber auch Schwaben."

  • @carlpipistrahl3658
    @carlpipistrahl3658 Před 4 lety +80

    23:24

  • @arnoalberts3387
    @arnoalberts3387 Před 4 lety +77

    Wirklich ne hammer doku. Weiter so! Mein respekt für die Bergrettung, das sie immer für uns da sind, wenn wir in not sind. Auch sehr wichtig das jede normale person wiederbeleben kann, das rettet leben!

  • @christianschmid0307
    @christianschmid0307 Před 4 lety +47

    Danke liebe Bergretter dass es euch gibt, ich bin selber sehr viel in den Bergen mit dem MTB unterwegs, vorwiegend alleine. Da ist es gut zu Wissen, dass es im Notfall wem gibt der einem schnell helfen kann. Danke auch an alle anderen Ehrenamtlichen oder Berufshelfern ihr macht alle einen großartigen Job.

  • @googlenutzer8768
    @googlenutzer8768 Před 4 lety +73

    22:54